![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
darf man so wie auf dem Foto parken? Die hälfte des PKW und der Roller stehen auf der Straße. Es handelt sich um einen verkehrsberuhigten Bereich. Der Anwohner hat seine Garageneinfahrt mit einem Holzbüdchen überbaut. So hat er weder die Garage noch die Auffahrt als Parkplatz und parkt im öffentlichen Raum. Direkt angrenzend ein Schulhof und Spielplatz. Das Ordnungsamt unternimmt nichts. Was kann dagegen getan werden? ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Laut StVO dürfen Fahrzeuge in verkehrsberuhigten Bereichen nur innerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Dann müsste das Ordnungsamt in dem Falle doch etwas unternehmen? Die Fahrzeuge stehen teilweise auf einer nicht gekennzeichneten Fläche.
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 11.04.2025, 15:29
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Auch da gilt das Opportunitätsprinzip, das heißt sie dürfen es ahnden, „müssen“ aber nicht.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Manche Ämter müssen leider zum Jagen getragen werden.
Wäre das in meinem Umfeld und es würde mich wirklich stören, würde ich es selber anzeigen. Das wird allermeist bearbeitet. Allerdings kann es gut sein, dass der Falschparker auf Nachfrage gesagt bekommt, wer ihn angezeigt hat. Das muss man abkönnen. Hier sehe ich aber kein großes Problem bei dem Falschparken. Im VBB wird eher Schritt gefahren, zumindest eher langsam. Ein aus der Einfahrt herausragendes Fahrzeug mag sogar zum Langsamfahren anhalten, da nicht die ganze Straßenbreite zur Verfügung steht. Anderer Ansatzpunkt ist die Bauordnung. Garagen müssen nach praktisch allen Landesbauordnungen zum Abstellen von KFZ nutzbar sein. Zustellen mit Gerümpel und gar unbenutzbar machen durch einen Vorbau sind nicht gestattet. Aber auch hier ist es so, dass man oft selber eine entsprechende Anzeige tätigen muss, bevor die zuständige Behörde auf einen Hinweis reagiert. Man muss sich also entscheiden, was schwerer wiegt, die Störung durch das Fehlverhalten oder der Nachbarschaftsstreit, der nach einer Anzeige möglich ist. Was sagt denn der Nachbar zu der Sache, schon mal angefragt? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Beigetreten: 17.05.2024 Mitglieds-Nr.: 91733 ![]() |
Man muss sich also entscheiden, was schwerer wiegt, die Störung durch das Fehlverhalten oder der Nachbarschaftsstreit, der nach einer Anzeige möglich ist. Ich verstehe das immer nicht. Wer hat denn das Problem angefangen? Wieso sollte man deswegen zurückstecken? Wem ist denn das Verhältnis egal? Wer ist denn der Verursacher? Bestimmt nicht Olga1 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mehrfach Fotos an das Ordnungsamt geschickt und eine Privatanzeige wegen Falschparken gemacht und dem Bauamt geschrieben das der Anwohner sich seine Garageneinfahrt überhaupt hat. Es passiert nichts. Ich werde jetzt an drn Bürgermeister schreiben das seine Mitarbeiter untätig sind. Mal gucken was passiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ich werde jetzt an drn Bürgermeister schreiben das seine Mitarbeiter untätig sind. Mach das. ![]() Nett wäre es wenn Du die Antwort hier dann auch einstellst….. ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich wohne selbst in einem verkehrsberuhigten Bereich. Auch hier parken Fahrzeuge regelmäßig abseits der gekennzeichneten Flächen. Da diese Fahrzeuge nicht stören, sehe ich keinen Grund für eine Anzeige.
@Olga1: Was genau stört dich denn an den parkenden Fahrzeugen auf dem Bild? Stehen die irgendwie im Weg? Oder geht es nur ums Prinzip? HAst du schon mal mit dem BEsitzer der Fahrzeuge gesprochen? Ganz ehrlich, wenn ich diesen und deine anderen Threads so sehe, danns cheinst du die Probleme auch sehr gezielt zu suchen. Kann das sein? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 190 Beigetreten: 14.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11282 ![]() |
Was genau ist denn an der Situation das Problem? Offenbar kann man weder nach rechts abbiegen, noch gerade aus fahren. Es schient nur nach links weiter zu gehen. In wie weit wird man denn da beeinträchtigt, wenn man mit einem PKW aus der Richtung der Fotografierenden kommt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Was genau ist denn an der Situation das Problem? Wie @AMenge schon schrieb, lies die ganzen anderen Threads der TE…. und merke, dass eher die TE das „Problem“ ist…-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Beigetreten: 17.05.2024 Mitglieds-Nr.: 91733 ![]() |
Ich kann schon verstehen, dass das nervt. Man selber muss ja auch ordentlich parken. Demnach könnte man ja alles rechtfertigen. Die Hu 2 Jahre überzogen, egal? Nein, man selber muss ja auch immer rechtzeitig hin. Falsch parken auf z.B. einem Schulparkplatz? Egal? Nein, andere kaufen/bauen/mieten sich auch Stellplätze und Ignoranten kostenfrei auf fremden Grund? Wir haben kein Wildwest.
Bei uns haben fast alle Nachbarn Parkflächen auf dem eigenem Grund und Boden angelegt und 1-2 meinten auch, man könne ja einfach auf der Grünfläche parken, spart ja Geld ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10039 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Was kann dagegen getan werden? Laut StVO dürfen Fahrzeuge in verkehrsberuhigten Bereichen nur innerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt werden. Man bittet den Bauhof die beparkte Fläche entsprechend zu kennzeichnen. ![]() -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5902 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 ![]() |
Du meinst, um die beparkte Fläche nachträglich zu legalisieren? Super Idee: dann könnte da ab sofort jeder legal parken und dem Anwohner die Einfahrt blockieren.
![]() -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7874 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Antwort vom Ordnungsamt:
ist in einem verkehrsberuhigten Bereich das Parken nur innerhalb der gekennzeichneten Flächen erlaubt. Parkt nun ein Fahrzeug auf dem Privatgrundstück und das parkende Fahrzeug ragt in die öffentliche Verkehrsfläche-also hier den verkehrsberuhigten Bereich- hinein, so liegt hier sicherlich eine Ermessensentscheidung vor. Wird der fließende Verkehr gehindert oder sogar gefährdet? Dies sehe ich in dem vorliegenden Fall nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Theoretisch ist die Antwort erst einmal richtig.
Doch bei der Ermessensentscheidung wird dann doch ein entscheidender Fehler begangen. Es geht im vbB nicht nur um den fließenden Verkehr, sondern auch um die dort explizit zulässigen Kinderspiele und da müssen ganz andere Maßstäbe angelegt werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Was könnte ich dem Ordnungsamt antworten? Die Antwort kam von einem Sachbearbeiter. Kann ich dagegen vorgehen?
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 16.04.2025, 06:00
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Du kannst dem Sachbearbeiter oder dem Leiter des Ordnungsamtes erklären, dass es im vbB eben nicht nur um den Fahrverkehr geht, sondern auch um die anderen zulässigen Nutzungen.
Ob sie das beeindruckt? Eher nicht. Du kannst vor dem Verwaltungsgericht klagen. Ob sie das beeindruckt? Eher nicht. Als Gesellschaft haben wir uns dafür entschieden, keinen repressiven Polizeistaat haben zu wollen mit einer harten Trennstelle zwischen erlaubt und verboten. Stattdessen gibt es wenige Kontrollen und einen Übergangbereich zwischen erlaubt und verboten, in dem es einem Ordnungsamt erlaubt ist, im Rahmen des Opportunitätsprinzips zu entscheiden, ob ein Verstoß so schlimm ist, dass er verfolgt werden muss. Wenn ich mir Deine Threads anschaue, rate ich Dir eher zu einem Beruhigungstee. Und denke mal daran, wie oft Du versehentlich falsch geparkt hast oder die Parkdauer überschritten hast, ohne ein Knöllchen zu kassieren. Ja, es ist nicht richtig, was der Nachbar da macht, aber es ist doch wohl auch nicht so dramatisch, dass man ihn zu korrektem Verhalten zwingen muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Da ich mit der Entscheidung des Ordnungsamtes nicht einverstanden bin habe ich den PKW gestern nochmal fotografiert.
Die Reaktion s. Bild https://ibb.co/yFmFTp72 Der Fahrzeughalter hat sich provozierend mit laufendem Motor vor mein Haus gestellt. Meine kleineren Kinder fanden das sehr bedrohlich. Ist das schon Nötigung? Der Mensch fühlt sich auch noch bestätigt da er nicht belangt wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Auf die Gefahr, @AMenge zu wiederholen, was stört Dich eigentlich? Es ist ja nicht Dein erster Thread, bei dem man sich das fragt.
Du fällst Leuten auf die Nerven, die vielleicht falsch, aber trotzdem rücksichtsvoll parken. Dabei scheint ständig eine für uns nicht nachvollziehbare Panik durch. Und dann fühlst Du Dich bedroht, wenn ein Auto mit laufendem Motor vor Deiner Wohnung steht, wo jeder andere denkt, dass da halt ein Auto mit laufendem Motor steht, so what? Du dramatisierst alles bis zum Gehtnichtmehr, was für andere völlig unverständlich ist. Hast Du schon mal daran gedacht, Dich auf eine Angststörung testen zu lassen? Es könnte Dein Leben sehr zum Positiven wenden. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Leute beim Ordnungsamt mittlerweile Deine Telefonnummer auswendig kennen und mit den Augen rollen, wenn sie diese auf dem Display sehen. Ablehnende Entscheidungen von Behörden muss man hinnehmen, wenn sie nicht rechtswidrig sind. Man kann natürlich auch sich und ein Forum wochenlang damit beschäftigen ![]() @ulm: Ich sehe nicht, dass man wegen gar nicht stattfindender, wenn auch möglicher Kinderspiele einen anderen Maßstab für Falschparker anlegen muss. Die Gefahr, dass man gegen ein falsch geparktes Auto läuft, ist auch für ziemlich kleine Kinder beherrschbar. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 10.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70205 ![]() |
Volle Zustimmung.
Eine Frage an die TE zur Horizonterweiterung. Angenommen, dort wäre keine Grundstückszufahrt, hätte die Behörde dort ja auch die Möglichkeit Parkplätze zu markieren. Wäre das dann auch ein Problem? |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Es ist ein vbB, da können und werden nirgends Parkplätze markiert! Wozu gibt es Regeln, an die sich einige Menschen halten? Da der Falschparker nicht belangt wird ärgern sich die Anwohber, die teuer zusätzliche und legale(!) Parkplätze schaffen und parken auch vetbotswidrig im nicht markierten Bereich.
Ja, und wen auf Regeln und Gesetze kein Verlaß mehr ist, dann bekomme ich wirklich (eine) Angst(störung). Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 16.04.2025, 14:10
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2615 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
natürlich werden in VBB Parkplätze markiert... und können auch markiert werden... was sollte denn auch dagegen sprechen?
Und die Verkehrsbehörde ist nicht dazu da, dass Sie Nachbarschaftsstreitigkeiten löst... Wenn du ein Problem mit dem Nachbarn hast, dann zeig ihn an und geh das ganze vor Gericht durch... Mach die Anzeige wegen Nötigung, dann wirst du letztlich sehen ob es eine war oder eben nicht... wozu das ganze nachfragen und dramatisieren? Wenn es für dich so wirkt und du Probleme hast, dann geh die Dinge selbst an... und sich "die Anwohner" ärgern, dann macht eine Sammelanzeige und unterschreibt alle.... hat sicher nochmal eine andere Wirkung... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 10.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70205 ![]() |
Danke. Damit sind alle Fragen beantwortet. Ein Spiegelbild einer wachsenden Gesellschaft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Und die Verkehrsbehörde ist nicht dazu da, dass Sie Nachbarschaftsstreitigkeiten löst... Diese gäbe es in vielen Fällen gar nicht wenn bestehende Regeln ohne die ein Zusammenleben nicht funktioniert eingehalten bzw. durchgesetzt würden. Hier parkt jemand verbotswidrig, der und das ist das Problem nicht derjenige der darauf hinweist. Was ist das hier für ein Rechtsverständnis? Ich fahre auch nicht ein bisschen zu schnell, klaue nur ein wenig oder gebe dir nur eine leichte Ohrfeige... |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
@ulm: Ich sehe nicht, dass man wegen gar nicht stattfindender, wenn auch möglicher Kinderspiele einen anderen Maßstab für Falschparker anlegen muss. Die Gefahr, dass man gegen ein falsch geparktes Auto läuft, ist auch für ziemlich kleine Kinder beherrschbar. Ich sehe eher eine Gefahrerhöhung, wenn Falschparker die Sicht auf spielende Kinder behindern. Beispielsweise, wenn Kinder mit Kreide malen. Das gehört m.M.n. bei der Ermessensentscheidung berücksichtigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2615 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
Und die Verkehrsbehörde ist nicht dazu da, dass Sie Nachbarschaftsstreitigkeiten löst... Diese gäbe es in vielen Fällen gar nicht wenn bestehende Regeln ohne die ein Zusammenleben nicht funktioniert eingehalten bzw. durchgesetzt würden. Hier parkt jemand verbotswidrig, der und das ist das Problem nicht derjenige der darauf hinweist. Was ist das hier für ein Rechtsverständnis? Ich fahre auch nicht ein bisschen zu schnell, klaue nur ein wenig oder gebe dir nur eine leichte Ohrfeige... Wieviele Anzeigen wurden denn bereits bei der Polizei erstattet? Polizei und Gerichte sind für das Recht zuständig, nicht Ordnungsamt oder Verkehrsbehörde - die handeln unter anderen Gesichtspunkten... Es gibt eben auch in der Ahndung Unterschiede... um bei Ihrem Beispiel zu bleiben, kann man bei ein bisschen zu schnell, nur ein wenig geklaut oder leichter Ohrfeige mit einer Ermahnung davon kommen... Und als Mitarbeiter einer (hier zum Glück nicht zuständigen) Verkehrsbehörde würde ich hier vermutlich auch nicht tätig werden wenn ich das auf dem einen Foto richtig deute... vielleicht einmal selbst rausfahren und anschauen, aber vermutlich würde es dann kein Anschreiben oder ähnliches geben... die Verwaltung ist immer noch an den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gebunden und kann dahingehend Ermessen ausüben... Ja, er steht dort vermutlich ordnungswidrig, aber meines Erachtens behindert er damit niemanden oder stellt eine besondere Gefahrenquelle dar... das ist wie wenn man auf der Autobahn bei 120km/h letztlich mit 123km/h unterwegs ist... es ist zwar nicht erlaubt, aber trotzdem nicht so schlimm, dass etwas passieren würde... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Irgendwie bahnt sich hier ein sauberer „Krieg über den Gartenzaun“ an….
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Diese gäbe es in vielen Fällen gar nicht wenn bestehende Regeln ohne die ein Zusammenleben nicht funktioniert eingehalten bzw. durchgesetzt würden. Hier parkt jemand verbotswidrig, der und das ist das Problem nicht derjenige der darauf hinweist. Was ist das hier für ein Rechtsverständnis? Ich fahre auch nicht ein bisschen zu schnell, klaue nur ein wenig oder gebe dir nur eine leichte Ohrfeige... Du bist nicht das Problem, weil Du darauf hinweist. Du kannst das ja auch machen, wie Du möchtest, und Du hast ja auch vom Ordnungsamt eine Antwort bekommen. Allerdings sehen die Regeln auch vor, dass das Ordnungsamt ein Spielraum darin hat, wogegen es vorgeht, und wogegen es nicht vorgeht. Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen bindet Ressourcen und kostet Geld. Das Ordnungsamt setzt das lieber für Verkehrsverstöße ein, von denen eine größere Störung der Ordnung ausgeht. Und da handelt das Ordnungsamt auch korrekt, die Gerichte sehen das ebenso (egal was wir davon halten). Du darfst Dich also weiter gerne aufregen, dass sich andere nicht an die Regeln halten. Aber andere müssen das nicht mitmachen. Erscheint Dir das als eine gute Art, Dein Leben zu verbringen? Dann ist alles in Ordnung. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Der Fahrzeughalter hat sich provozierend mit laufendem Motor vor mein Haus gestellt Was genau ist daran provozierend? Und auch hier wiederhole ich nochmals meine bereits mehrfach gestellte Frage: Hast du mit dem Fahrzeugbesitzer mal gesprochen? Zitat Meine kleineren Kinder fanden das sehr bedrohlich. Deine Kinder tun mir leid. Zitat Ist das schon Nötigung? Nein, natürlich nicht. Lies dir einfach mal im Internet durch, was der Gesetzgeber unter "Nötigung" versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Danke für eure Antworten!
Ein Nachbarschaftskrieg wird das bestimmt nicht. Das der Mensch sich nachts mit seinem Auto vor unser Haus gestellt hat war eine Provikation die alle Nachbarn mitbekommen haben. Jeder kann sich seinen Teil dabei denken. Das Kinder verängstigt sind wenn sich jemand provozierend vor dem Haus aufhält ist schlimm. Schlimm das sich Menschen so aufführen. Das sind Wild-West Methoden und völlig absurd! Zumal da an unserem Haus Endstation vom Wendehammer ist und der Mensch am Anfang der Siedlung wohnt. Der ist vorher hier noch nie hingefahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich denke eher, dass Du mit Deinen Panikattacken die Kinder ansteckst. Die haben nicht Angst, weil ein Auto vor dem Haus steht, sondern weil Du Panik schiebst.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Findest Du es normal das ein Nachbar sich provozierend mit seinem Auto vor Dein Haus stellt? Ehrlich, das ist Einschüchterung oder nenn mir einen Grund warum er das tut nachdem ich sein Auto fotografiert habe?
Ich habe ihn nicht eingeschüchtert und als ich das Foto gemacht habe kam er zum Müllrausbringenc"zufällig" raus und ich habe ihm einen schönen Abend gewünscht. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 17.04.2025, 21:15
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich stelle die Frage jetzt zum dritten oder vierten mal: Hast du mit deinem Nachbarn mal über die Parksituation gesprochen?
Die vermeintliche Provokation kann außer dir vermutlich niemand nachvollziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Findest Du es normal das ein Nachbar sich provozierend mit seinem Auto vor Dein Haus stellt? Ich finde es normal, dass sich ein Nachbar auch mal vor ein Haus stellt, auch wenn es Deines oder meines ist. "Provozierend" wird es erst durch Deine Einordnung als provozierend. Dein Nachbar wird andersherum Deine Aktionen nicht verstehen, und vielleicht sortiert er genauso Dich als provozierend ein. Vielleicht denkt er sich: "Warum zeigt die mich an? Warum fotographiert sie mein Auto? So wie ich stehe störe ich sie doch gar nicht. Irgendwas muss sie gegen mich im Schilde führen, sonst macht man sowas doch nicht." In dem Fall habt ihr beste Chancen auf einen Nachbarschaftsstreit, der dann im Laufe der Jahre immer weiter eskalieren wird, bis sich einer von Euch zum Wegziehen genötigt fühlt. Zur Vermeidung empfiehlt sich ein Gespräch, allerdings wird das nicht klappen, wenn Deine Einstellung ist, dass er dort eben nicht zu stehen habe. So funktioniert Nachbarschaft nicht, und er wird dann irgendwann auch nach etwas suchen, wo Du etwas falsch machst. Vielleicht ist die Nachneigung 2 ° zu hoch oder zu niedrig, die Farbe entspricht nicht der Gestaltungssatzung, der Grenzstein ist nicht an der richtigen Stelle, eine Hecke wuchert zu weit auf den Gehweg oder der Schnee ist nicht um 7 Uhr geräumt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 19.12.2018 Mitglieds-Nr.: 84574 ![]() |
Ich stelle die Frage jetzt zum dritten oder vierten mal: Hast du mit deinem Nachbarn mal über die Parksituation gesprochen? Die vermeintliche Provokation kann außer dir vermutlich niemand nachvollziehen. Sorry, ja klar habe ich mit Ihn drüber gesprochen. Er weiss auch das er da nicht parken darf und brüstet sich das er Kontakte hat im Rathaus wird jede Knolle direkt kassiert. Er hat die ganze Garageneinfahrt mit einer Holzbude zugesagt. So fehlen ihm für seine 3 Autos, 2 Anhänger und Motorrad halt Parkplatz. Mich nervt diese Dreistigkeit. Woher kommt euer Mitgefühl für solche rücksichtslose Egoisten? Und ich wiederhole es auch nochmal: spät Abends sich mit dröhnendem Motor vor ein fremdes Haus zu stellen ist nicht normal, rücksichtslos und provozierend - finden alle Freunde, Nachbarn und Kollegen jedenfalls auch! Ja, und ich halte mich an alle Regeln, ist doch normal! |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Beigetreten: 17.05.2024 Mitglieds-Nr.: 91733 ![]() |
Dein Nachbar wird andersherum Deine Aktionen nicht verstehen Dann scheinen die Anzeigen ja angebracht zu sein, wenn er seinen Mist nicht bemerkt. Woher kommt euer Mitgefühl für solche rücksichtslose Egoisten? Würde mich auch interessieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Da der Falschparker nicht belangt wird ärgern sich die Anwohber, die teuer zusätzliche und legale(!) Parkplätze schaffen... Ich denke. da liegt der Hase im Pfeffer: Der Nachbar nimmt sich einfach etwas heraus, für das Andere - evtl. auch Olga1 selbst - Geld bezahlt haben. Dahinter steckt also ein gewisser Neidfaktor. Ich sehe es übrigens auch als provozierend an, wenn sich der Nachbar mit laufendem Motor vor die Einfahrt von Olga1 stellt, wenn er dort sonst überhaupt nchts verloren hat. Und es ist m. E. ein klares Indiz dafür, dass der Nachbarschaftsstreit bereits begonnen hat. Ich kann Olga1 nur raten, sich eine gelassenere Einstellung zu der Parkweise des Nachbarn anzugewöhnen, zumal sie als einziges Argument, warum diese sie stört, bislang aufgeführt hat, dass sie nicht erlaubt ist. Eine weitergehende Störung oder Behinderung scheint nicht davon auszugehen. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Woher kommt euer Mitgefühl für solche rücksichtslose Egoisten? Es geht doch nicht darum, ob ich Mitgefühl für ihn habe. Wieso auch? Leiden tut ja nicht er. Leiden tust lediglich Du. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Beigetreten: 17.05.2024 Mitglieds-Nr.: 91733 ![]() |
Da der Falschparker nicht belangt wird ärgern sich die Anwohber, die teuer zusätzliche und legale(!) Parkplätze schaffen... Ich denke. da liegt der Hase im Pfeffer: Der Nachbar nimmt sich einfach etwas heraus, für das Andere - evtl. auch Olga1 selbst - Geld bezahlt haben. Dahinter steckt also ein gewisser Neidfaktor. Wieso sollte das ein Neidfaktor sein? Ist doch Blödsinn. Alle haben sich an Spielregeln zu halten. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Sorry, ja klar habe ich mit Ihn drüber gesprochen. Er weiss auch das er da nicht parken darf und brüstet sich das er Kontakte hat im Rathaus wird jede Knolle direkt kassiert. Siehst du, so etwas lässt den Menschen durchaus in einem anderen Licht erscheinen. Aber du gibst Informationen ja leider nur in kleinsten Häppchen preis. Das ist einer konstruktiven Diskussion nicht gerade zuträglich. Zitat Woher kommt euer Mitgefühl für solche rücksichtslose Egoisten? Ich habe überhaupt kein Mitgefühl geäußert. Ich kann nur nach dem gehen, was du hier schreibst bzw. an Bildern veröffentlichst. Und daraus liess sich bislang nicht ableiten, wo das riesige Problem ist, wenn der Nachbar die Fahrzeuge dort parkt, wo er es tut. Ehrlich gesagt habe ich das immer noch nicht verstanden. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 04:46 |