... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
Hifi-Freak
Beitrag 06.11.2012, 16:26
Beitrag #1


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



    
 
Hi

da es nun langsam soweit ist,muss ich mir nun Winterreifen kaufen.Da ich leider nur bis max 200€ ausgeben kann,schaue ich nach gebrauchten Winterreifen.

Allerdings komm ich irgendwie überhaupt nich klar. Ich endschuldige mich jetzt schonmal dafür.

Also

noch habe ich sommereifen drauf mit folgener Grösse . 195/60R 15 88H

Im Fahrzeugbrief steht folgendes


Räder und/oder Gleisketten : vorn 175/70R14 84H
mitten und hinten 175/70R14 84H

oder

vorn 195/60R15 88H
mitten und hinten 195/60R 15 88H

Ich habe nun bei ebay geschaut, und da gibt es Reifen mit folgender Maße : 195/60R 15 88T

Darf ich z.B auch reifen mit T anbringen oder muss es unbedingt H sein???

Vielen dank schonmal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 06.11.2012, 16:30
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Du darfst bei Winterreifen auch T montieren. Dann muss aber ein Aufkleber an das Armaturenbrett mit der Höchstgeschwindigkeit von 190. Wenn Dein Auto so schnell fährt.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 06.11.2012, 16:33
Beitrag #3


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Hi

vielen dank für die schnelle Antwort.Also ob der 190 schafft kann ich nicht sagen 200 steht zwar aufm Tacho aber schneller als 160 bin ich noch nicht gefahren.

Hätte noch eine Frage.

Woher weiss ich was ich für ein Lockkreis habe??

im KFZ Brief steht nix davon drin.

Ich lese immer etwas von 4 x 100 ...Aber ist dies auch bei mir so???

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 06.11.2012, 16:49
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



einfach Deinen Autotyp und "lochkreis" mal in die Suchmaschine eingeben. Da findest Du bestimmt einen Sack voll Forumsbeiträge wo das drinsteht. Ich würde aber eh nur originale Felgen nehmen, sonst kann es noch Probleme mit den Radschrauben und der Bremsenkühlung geben.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 06.11.2012, 16:55
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zugelassene Felgen und Reifen sind im Fahrzeugbrief doch eingetragen ?

Geht da nicht bloß um den Lockkreis, bevor Du sinnlos etwas in gutem Glauben kaufst: erkundige Dich beim Fachhändler. Meine Meinung: ein billiger Neureifen taugt allemal mehr als ein gebrauchter teurer Reifen , der womöglich zwar gutes Profil hat, aber schon öfter " die Silvesterböller" gehört hat ...

Würde die 175/70 14-er als Winterreifen bevorzugen ... kommt drauf an, auf der Sommerreifenbreite haben oft keine Ketten mehr platz, was für einen Wagenfährst Du?


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 06.11.2012, 20:33
Beitrag #6


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Zitat (fritz440kombi @ 06.11.2012, 16:55) *
was für einen Wagenfährst Du?



Opel Astra G CC BJ 1998.

Diese Reifen möchte ich gerne Kaufen.

http://www.ebay.de/itm/130795997699?ssPage...984.m1423.l2649


Hoffe es ist erlaubt den Link zu posten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 06.11.2012, 20:50
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10037
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Schau mal hier. Da gibts oben eine "Reifensuche über PKW" und da steht eigentlich alles dabei.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 06.11.2012, 21:00
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30680
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ich habe die Reifenproblematik von @jordon einen eigenen Thread verschoben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 06.11.2012, 21:12
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7157
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Zitat (Hifi-Freak @ 06.11.2012, 21:33) *
Diese Reifen möchte ich gerne Kaufen.
...
Hoffe es ist erlaubt den Link zu posten


Hallo

Die Räder machen keinen schlechten Eindruck! Wenn Du nicht zufällig 5-Loch Felgen auf dem Astra hast, (5 Radschrauben pro Felge) wären das die richtigen ...

Gegen einen (den) Link hat hier keiner was.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 06.11.2012, 21:33
Beitrag #10


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Danke.Hab 4 Loch-Felgen.

Dann hoffe ich das die passen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 06.11.2012, 21:35
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Und das der Preis passt.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 06.11.2012, 22:05
Beitrag #12


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Zitat (fritz440kombi @ 06.11.2012, 16:55) *
Meine Meinung: ein billiger Neureifen taugt allemal mehr als ein gebrauchter teurer Reifen , der womöglich zwar gutes Profil hat, aber schon öfter " die Silvesterböller" gehört hat ...

no.gif

Gut, wenn´s dann acht oder zehn Jahre sind, braucht man die nicht mehr aufziehen, aber ´nen guten Dreijährigen würd ich irgendwelchem Asienkram jederzeit vorziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 07.11.2012, 15:10
Beitrag #13


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Vielen dank für eure netten Antworten.

Hätte da noch ein Anliegen.

Könnte ich auch 185 65 15 Felgen dranpacken auch wenn diese nicht im Fahrzeugbrief angegeben sind???

Oder kann man nur bis 60 dranschrauben??

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.11.2012, 15:20
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



nein, das kannst Du nicht. Die 60 (oder 65, 70) beschreibt die Höhe des Reifens im Verhältnis zu seiner Breite, den sogenannten Querschnitt. Bei gleicher Breite bedeutet ein größerer Querschnitt dass sich der Abrollumfang des Reifens ändert (er wird größer) und das ist abgas-, übersetzungs- und tachorelevant. Änderungen hier sind nur in engen Grenzen zulässig und müssen eingetragen werden.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 07.11.2012, 15:25
Beitrag #15


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Achso ok.Dachte nur weil im Fahrzeugbrief auch 70er zugelassen sind.Dachte dazwische geht auch :-)..


LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.11.2012, 15:59
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



die 70er sind schmaler. Damit bleibt der Abrollumfang gleich.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 07.11.2012, 18:49
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7157
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Hallo

Ich hab hier den Umrüstkatalog für Opelfahrzeuge verlinkt. (PDF, viiiele Seiten ...)
Abgesehen davon dass doch einige interesasante Details im Textteil zu lesen sind, kannst Du ab 4.3 das passende Astra Modell raussuchen und die erlaubten Rad/Reifengrössen ablesen.
Sogar mit allen Auflagen z.B. bei grösseren Rädern.

Ich vermute mal, das Fahrzeug ist ein Astra mit dem ZX 16 XE Motor.

Da dürfen, mit Freigabe vom Hersteller, laut diesem Katalog diese Grössen montiert werden:

185/65 R 14, 185/70 R 14, 175/70 R 14, und auf einer 15 Zoll Felge, 195/60 R 15 und 185/65 R 15. Nur als Sommerreifen sind auch 205/50 R 16 erlaubt.

Wenn jemand Reifengrössen vergleichen will, hier ist ein Rechner verlinkt. wavey.gif (Die Tachoanzeige ist auf die grösste erlaubte Reifendimension abgestimmt)

Demnach "gehen" auch 185/65 R 15.




(Diesen Umrüstkatalog hat normalerweise jeder gute TÜV ...)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 13.11.2012, 13:54
Beitrag #18


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Also...zu zeit habe ich noch Sommerreifen mit folgener Maße dran 195/60R15 auf Alufelgen.

Heute morgen habe ich mir mal die Maße der Stahlfelge ( Ersatzrad) angeschaut ,und die hat die Maße ( Stahlfelge ) 6J 15 ET49.

Nun möchte ich mir gebrauchte Winterreifen kaufen.


Laut des Umrüstkatalog
http://www.kfz-pruefzentrum.de/int_opel_t1.pdf auf seite 27

darf ich 185/65R14 86 T dranschrauben.

Sehe ich das richtig??

Nur ist mir eins unklar.

In dem katalog steht,das ich bei 14 Zoll nur Felgen anbringen kann die eine ET von 39 haben??????


Meine eigentliche Frage nun...Kann ich 14 Zoll Stahlfelgen anbringen die eine ET von 49 haben??

Oder gehen ET 49 nur bei 15 Zoll Stahlfelgen???

Laut dieser Liste gehen doch eigentlich 39 und 49er oder sehe ich das total falsch??



P.S ich fahre ein Opel Astra G CC Bj 98 101PS
Motor Z16XE


Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede Antwort


MFG aus Berlin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.11.2012, 14:03
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



wenn die Einpresstiefe größer ist ragen die Felgen weiter ins Radhaus hinein und kommen sich dort evtl. mit Feder oder Radhaus in die Quere. Ist sie kleiner, stehen die Felgen weiter heraus. Wenn die ET unterschiedlich ist, dann darfst Du selbstverständlich nur die Felgen in der Größe und mit der ET montieren, die zugelassen ist.

Was ist aus der Auktion geworden? Zu teuer jetzt in der Saison?

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hifi-Freak
Beitrag 13.11.2012, 15:07
Beitrag #20


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 16.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61807



Hab die Auktion leider verpasst.

Was bedeutet eigentlich die Abkürzung AT / MT???


Danke vielmals
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.11.2012, 15:23
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26833
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



die Abkürzung AT kenne ich nur von Geländewagenreifen: All Terrain; MT Mud Trac

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.04.2025 - 15:46