... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Autotürschlüssel Fernbedienung: Reichweite Funkstrecke erhöhen, Schlüssel an Kopf halten
NinjaBiker
Beitrag 08.03.2013, 12:53
Beitrag #51


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Beigetreten: 07.11.2005
Wohnort: FFM, aber ursprünglich Berlin
Mitglieds-Nr.: 14396



Die Außenwirkung wäre doch, das das geheime VP-Erkennungszeichen plötzlich bekannt wird? think.gif VP-Mitglieder halten sich überall Autoschlüssel an den Kopf, VP-Insider halten sich den Schlüssel an den Bauch, und VP-Moderatoren werfen sich den Schlüssel gegenseitig an den Kopf.. whistling.gif laugh2.gif


MfG NinjaBiker


--------------------
- Kawasaki Ninja ZX-10R, Modell 2006, EZ Februar 2008, 998 ccm, 179 PS => 2019er ZX-10R coming soon..
- Opel Vectra C GTS, EZ April 2003, 3.2l V6, 211PS
- Opel Insignia ST OPC, EZ September 2016, 2.8l Turbo, 325PS
- Fahrrad im Cruiser-Style
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 08.03.2013, 13:00
Beitrag #52


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384





--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 08.03.2013, 13:32
Beitrag #53


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10935
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Die technischen Erklärungsversuche in allen Ehren, tatsächlich kann man nur so viel sagen, dass HF-Strahlung sich angesichts eines sehr nahen und so komplexen Gegenstandes wie eines Kopfes ganz einfach konfus verhält, wobei sich verschiedene der hier genannten Effekte wild überlagern. Im "günstigen" Fall kann das zu eíner verbesserten Abstrahlung führen, genauso kann das Gegenteil eintreten.



--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 08.03.2013, 14:43
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Zitat (Dlarah @ 07.03.2013, 17:16) *
Zitat (nordpolcamper @ 07.03.2013, 16:38) *
Bei einer Webasto Fernbedienung ist vorne die Antenne wie eine Feder "aufgerollt". Kann man das gerichtet nennen?

Ja, Helix-Antennen haben Richtwirkung. Wieviel und wohin, das kommt ganz drauf an.


Muss aber dann ein großer Schlüssel sein, in dem eine Helix-Antenne für 433MHz untergebracht ist whistling.gif laugh2.gif wavey.gif
Gruß
Fridolin


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 08.03.2013, 15:34
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (NinjaBiker @ 08.03.2013, 12:53) *
Die Außenwirkung wäre doch, das das geheime VP-Erkennungszeichen plötzlich bekannt wird? think.gif VP-Mitglieder halten sich überall Autoschlüssel an den Kopf, VP-Insider halten sich den Schlüssel an den Bauch, und VP-Moderatoren werfen sich den Schlüssel gegenseitig an den Kopf.. whistling.gif laugh2.gif

Rrrichtig. Und die Radfahrer dürfen ersatzweise mit hohlgebohrten und mit Helix-Drähten versehenen 15er Maulschlüsseln werfen *hhrrrrrr* dribble.gif
*nixwieweg*


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 08.03.2013, 17:26
Beitrag #56


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Nachwievor ist mir ein Rätsel, weshalb einige hier Reflektion mithilfe kapazitiver Kopplung erklären wollen. think.gif
Sind zwei grundverschiedene Vorgänge.
Und klingt für mich, wie wenn man die Abstrahlcharakteristik einer Lampe mit der Länge ihrer Netzanschlussschnur erklären würde.

Kapazitive Kopplung funktioniert im Übrigen nur bei sehr kurzen Abständen und beschreibt die Funktion eines Kondensators, also zweier Leiter, die durch einen dünnen Nichtleiter voneinander isoliert werden.
Die kapazitive Kopplung ist das entstehende elektrische Feld zwischen den beiden Leitern.
Hat alles nix mit Reflektion von Funkwellen zu tun.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 08.03.2013, 17:41
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Zitat (blue0711 @ 08.03.2013, 17:26) *
....Und klingt für mich, wie wenn man die Abstrahlcharakteristik einer Lampe mit der Länge ihrer Netzanschlussschnur erklären würde...

Ist garnicht so abwegig whistling.gif


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 08.03.2013, 19:18
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (blue0711 @ 08.03.2013, 17:26) *
Nachwievor ist mir ein Rätsel, weshalb einige hier Reflektion mithilfe kapazitiver Kopplung erklären wollen. think.gif

Du gehst eher von Reflektion aus als von kapazitiver Kopplung.
Wie sollten sich die Funkwellen an meinem Kopf oder an meinem Bauch reflektieren? Mein Körper stellt doch für diesen Frequenzbereich kein undurchdringliches Hindernis dar.
Wenn es denn Reflektion wäre, müsste es nicht auch dann noch funktionieren, wenn ich den Schlüssel etwas weiter vom Körper weg halte?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 08.03.2013, 20:44
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Zitat (HeLi @ 08.03.2013, 19:18) *
Zitat (blue0711 @ 08.03.2013, 17:26) *
Nachwievor ist mir ein Rätsel, weshalb einige hier Reflektion mithilfe kapazitiver Kopplung erklären wollen. think.gif

Du gehst eher von Reflektion aus als von kapazitiver Kopplung.
Wie sollten sich die Funkwellen an meinem Kopf oder an meinem Bauch reflektieren? Mein Körper stellt doch für diesen Frequenzbereich kein undurchdringliches Hindernis dar.
Wenn es denn Reflektion wäre, müsste es nicht auch dann noch funktionieren, wenn ich den Schlüssel etwas weiter vom Körper weg halte?


Für mich ist die hier geschilderte Reichweitenerhöhung des HF-Schlüsselsignals nicht erklärbar. crybaby.gif
Der Menschliche Körper ( egal ob Kopf oder Bauch ) ist für Strahlung in diesem Frequenzbereich weder ein Reflektor noch ein durchdringliches Hinderniss.
siehe hier oder hier oder auch hier

Ich kann es mir nicht erklären, wie die Reichweitenerhöhung zustande kommt. think.gif
Kapazitive Kopplung ist es bestimmt nicht, dadurch würde ja Strom ( Leistung ) auf den menschlichen Körper abgefüht werden, die nicht mehr abgestrahlt werden kann.
Reflektion kann es nach den o.g. Links auch nicht sein.

Aber aus meinem Elektrotechnik-Studium erinnere ich mich, dass HF-Systeme sehr komplex sind und nicht einfach zu berechnen sind, geschweige denn (für den Laien) zu verstehen.
Ich kann nur vermuten, dass sich über Schlüssel, Hand, Arm, Körper und was sonst noch dazugehört, ein komplexer Schwingkreis bildet der diese Verstärkung des HF-Signals verursacht.
Siehe hierzu auch diese Folge von Mr. Bean laugh2.gif

Ich werde bei meinem nächsten Besuch im EMV-Labor die dortigen HF-Spezialisten darauf ansprechen, mal sehn was die Profis dazu sagen.

Gruß
Fridolin


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 08.03.2013, 21:01
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7157
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Ich gehe davon aus, es handelt sich bei diesem Effekt weder um kapzitive Einkoppelung noch um die Reflektion einer elektromagnetischen Welle.

Zum besseren Verständnis muss man wissen dass eine Sendeantenne in der Regel aus einem elektrischen Dipol besteht. Dieser ist, vereinfacht gesagt, ein "auseinander gezogener" Kondensator.
(Ein Kondensator besteht aus zwei "Platten", die nicht elektrisch verbunden sind)
Eine wirkungsvolle Sendeantenne hat die halbe Länge der Welle, die sie abstrahlen soll. Beide Dipolhälften zusammen sind also so lang, wie die halbe Welle.

Wenn die Fernbedienung z. B. eine Frequenz von 433 MHz verwendet, wird eine elektromagnetische Welle von ca. 70 cm erzeugt. Eine Antenne von ca. 35 cm Länge wäre also am effizientesten, um diese Welle zu senden.

Eine Antenne in dieser Grösse lässt sich aber nicht in einer Fernbedienung unterbringen. Bei fast allen Funkanwendungen werden aus dem Grund Antennen mit einer Länge verwendet, die nur einem viertel der Wellenlänge entspricht. Ausserdem wird die Länge der Antenne durch eine Spule künstlich "verlängert". (Dadurch kann der Strahler(Sendeantenne) fast nach Belieben verkürzt werden)
Zusätzlich wird die zweite Hälfte des Dipols, bzw. die Funktion der zweiten Hälfte des Dipols, an die Erdung übertragen.

Bei Funkantennen von Kraftfahrzeugen ist diese zweite Hälfte des Dipols die Karosserie, bei fest angebauten Antennen ist es die "Erde". Bei Fernbedienungen oder bei Handfunkgeräten (Handys) ist das Gehäuse die zweite Dipolhälfte. Weil diese Gehäuse aber wenig Masse haben, brauchts eine "andere Masse" ... whistling.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 08.03.2013, 21:17
Beitrag #61


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Fridolin @ 08.03.2013, 20:44) *
Der Menschliche Körper ( egal ob Kopf oder Bauch ) ist für Strahlung in diesem Frequenzbereich weder ein Reflektor noch ein durchdringliches Hinderniss.
Glaub ich ehrlich gesagt so nicht.

Wasser ist schon ein Hindernis. Stell Dich einfach mal einem schlechten WLAN-Empfang in den Weg, dann geht schnell garnix mehr.
Ebenso kann man ein grenzwertiges Signal durch richtige Positionierung seiner selbst gerade so af die Empfangbarkeit heben.

Dass der Körper ein Reflektor im eigentlichen Sinne ist (also gerichtet), würde ich nicht behaupten wollen, aber die berichtete Verbesserung um 5-10% in der Reichweite kann man durch geringe reflektierte Leistung erreichen. Und dafür reicht alles, was die Funkwellen zumindest teilweise reflektiert.

Kapazitive Kopplung dagegen funktioniert wirklich nur in allernächster Umgebung. Für die Abstände, um die es hier geht, bräuchte man Feldstärken, die der Gesundheit sicherlich nicht mehr zuträglich wären. whistling.gif
Dagegen wäre Mobilfunk ein Streichholz im Weltall.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Eierhals
Beitrag 09.03.2013, 00:25
Beitrag #62


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1849
Beigetreten: 29.12.2005
Wohnort: Halle
Mitglieds-Nr.: 15677



Und wenn ich mich mit einem Amateurfunkgerät hinstelle, dieses irgendwo auf 433/434 MHz oder 446MHz einstelle und anfange zu senden, funktionieren bei vielen Fahrzeugen im Umkreis von etlichen Metern die Dinger eh nicht...Da reichen sogar die Handquatschen aus dem Spielzeugladen oder vom Elektronik Versender...

Warum? Weil die meisten Hersteller die Fernbedienungen ihrer Fahrzeuge aus Kostengründen (Lizenzgebühren) auf eine freie Jedermannsfunkfrequenz im LPD oder PMR Frequenzband einstellen. Da wo auch die ganzen Babyphones, Handquatschen, Kinder Walkie Talkies, Türöffner, Wetterstationen fürs heimische Fenster....etc.pp. rumfunken.

Ist schon interessant, aufm Parkplatz mal ein Funkgespräch zu führen biggrin.gif Etliche Fahrzeugführer sind völlig hilflos, ehe sie sich an die eigentliche Bedeutung des Wortes "Schlüssel" erinnern, vergeht bei manchem doch einiges an Zeit... andere sind zu sorglos und verlassen offene Autos und glauben es nicht, wenn man sie drauf anspricht.

Und ehe jetzt die wüsten Beschimpfungen kommen, ja ich darf das Funkgespräch führen, das ist eine Jedermannfrequenz, ähnlich wie im CB Funk...also bitte beim Hersteller des Fahrzeuges beschweren, dieser wollte ja die Kosten drücken.

Da auch viel Diebesgesindel diesen Trick kennt...immer schauen, ob die Tür wirklich zu ist...


--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.03.2013, 09:29
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Deswegen verstehe ich bis heute nicht wieso die deutsche Version von Autos das erfolgreiche schließen nicht mit einem Piepen wie in den USA quittiert.

Da haben die Autos mit Komfortzugang einen Vorteil, der braucht kein Signal mehr vom Schlüssel.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 09.03.2013, 09:40
Beitrag #64


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Damastor @ 09.03.2013, 09:29) *
Deswegen verstehe ich bis heute nicht wieso die deutsche Version von Autos das erfolgreiche schließen nicht mit einem Piepen wie in den USA quittiert.
Weil die dort Platz genug haben, um mit der Pieperei nicht gleich 100 Nachbarn zu "beglücken".

In einem normalen deutschen Innenstadtwohnviertel hat man ja schon gefühlt eine Alarmanlagenauslösung pro Nacht und mindestens einmal im Jahr eine Dauerhupe, die nicht mehr ausgeht, bevor die Batterie alle ist.

Wenn dann zwischen 20 und 2 Uhr noch etwa 500x "Piep Piep" in ohrenstöpseldurchdringender Hörweite dazu kommen, könnte das zur Bildung von Terrorzellen führen wavey.gif

Den Rückwärtspiepser diverser LKW muss man sich ab 6:30 ja auch noch antun, egal, ob die Arbeit um 17 oder um 1 Uhr zuende war.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.03.2013, 09:43
Beitrag #65


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Es muss ja nicht gleich so laut sein. Ich habe das Glück, dass meine Türen recht laut verriegeln. Ein Piepen bei Fahrzeugen die das nicht tun in ähnlicher Lautstärke wäre kaum störender wie die ins schloss fallende Tür. Wenn man den Lautsprecher noch einigermaßen intelligent anbringt ist es gelöst.

Mirwegen kann auch der Schlüssel kurz vibrieren oder sowas.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 09.03.2013, 10:30
Beitrag #66


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Das Piepen ist leider ungleich störender bei gleicher Lautstärke als das satte Klack der ZV.

Bei meiner ZV ist das für mich zufriedenstellend gelöst. In mehr als 2m Entfernung geht es eh nicht und direkt neben dem Mopped hör ich das Klacken der Verriegelung problemlos.
Da die Kontrolleuchte im Cockpit noch den Status der Alarmanlage anzeigt, könnte wegen mir sogar das doofe Warngeblinke wegbleiben.

Ich versteh auch nicht, warum man ein Fahrzeug aus 10m Entfernung verriegeln/entriegeln können muss. Bin doch nicht Cobra 11 rolleyes.gif

Aber halt: Einen Vorteil gibt's tatsächlich: Beim Carsharing sehen die Fahrzeuge alle sehr ähnlich aus, teilweise ist es der identische Typ. Mit der Fernbedienung finde ich dann den richtigen Wagen gleich.
Bei einem Privatfahrzeug dürfte das aber nicht ausschlaggebend werden, wenn man nicht schon Vorstufe Alzheimer ist.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 09.03.2013, 11:53
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (blue0711 @ 09.03.2013, 10:30) *
Ich versteh auch nicht, warum man ein Fahrzeug aus 10m Entfernung verriegeln/entriegeln können muss.

Das muss man m.E. auch nicht aus so großer Entfernung können.
Die physikalischen Zusammenhänge, woran es liegt, dass man die Reichweite dadurch erhöhen kann, indem man den Sender in Körpernähe hält, finde ich aber schon interessant.
Und da liegen bisher noch verschiedene teilweise sich widersprechende Erklärungsversuche vor.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.03.2013, 11:59
Beitrag #68


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24672
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (blue0711 @ 09.03.2013, 10:30) *
Ich versteh auch nicht, warum man ein Fahrzeug aus 10m Entfernung verriegeln/entriegeln können muss. Bin doch nicht Cobra 11 rolleyes.gif


Sehr praktisch beim Campen: "Otto, nu leg mal Dein Buch auf die Seite und mach die Tür auf, ich hab die Hände voll. Der Schlüssel liegt vor Dir auf dem Tisch!"


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 09.03.2013, 12:13
Beitrag #69


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10935
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Außerdem kann man so im Sommer schon auf 120 m alle Fenster öffnen und auslüften.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 09.03.2013, 12:21
Beitrag #70


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 801
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Hier trifft der alte Leitsatz zu: "HF geht seltsame Wege".
Hier könnte nur ein aufwändiger Laborversuch Klarheit bringen.
Alles andere ist Kaffesatzleserei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 09.03.2013, 12:41
Beitrag #71


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10935
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



So ist es.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.03.2013, 12:42
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (blue0711 @ 09.03.2013, 10:30) *
Das Piepen ist leider ungleich störender bei gleicher Lautstärke als das satte Klack der ZV.

Dann mach dein Fenster zu laugh2.gif also aus meiner USA Erfahrung her ist es ungewohnt aber stört nicht weiter. Man kann auch einen etwas tieferen Ton wählen der kommt nicht so laut vor.


Zitat
Da die Kontrolleuchte im Cockpit noch den Status der Alarmanlage anzeigt, könnte wegen mir sogar das doofe Warngeblinke wegbleiben.

Das sollte die Werkstatt programmieren können. Der Vorbesitzer von meinem hats beim Autoaufsperren (leider) deaktivieren lassen...

Zitat
Ich versteh auch nicht, warum man ein Fahrzeug aus 10m Entfernung verriegeln/entriegeln können muss. Bin doch nicht Cobra 11 rolleyes.gif

Manchmal im Parkhaus ganz praktisch oder wenn jemand anderes dein Auto sucht. Ich kann mit nochmaligem Drücken von "Zu" die Innenbeleuchtung angehen lassen und finde so eher das Auto. Da die ZV aber erst auf unter 5m anspricht ist die Funktion eher sinnfrei.




--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 09.03.2013, 13:26
Beitrag #73


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Damastor @ 09.03.2013, 12:42) *
Dann mach dein Fenster zu laugh2.gif also aus meiner USA Erfahrung her ist es ungewohnt aber stört nicht weiter.
a) ist mein Fenster zu, aber dagegen helfen nur Schallschutzfenster, ich hör sogar Marderschreckanlagen durch das Fenster.
und b) wie gesagt: USA haben Platz, da gibt es nicht eine Siedlung, die zB die Wohndichte eines Stuttgarter Westens erreicht.

Das Thema Lärm ist in deutschen Städten eh schon grenzwertig, da muss man nicht noch unnötige Spielereien drauf packen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 09.03.2013, 16:57
Beitrag #74


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 801
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



@blue0711
Was habt ihr den für Marderschreckanlagen?
MG-Feuer o.ä.? laugh2.gif
Ich kenn die Dinger nur mit Ultraschall und den kann man eigentlich nicht hören.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 09.03.2013, 17:05
Beitrag #75


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (mungo @ 09.03.2013, 16:57) *
Marderschreckanlagen
Ich kenn die Dinger nur mit Ultraschall und den kann man eigentlich nicht hören.

Doch, ich hör' die Marderschreck-Pfeiftöne auch. Die sind SEHR hoch, aber noch kein Ultraschall.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 09.03.2013, 17:09
Beitrag #76


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



So Ultra ist der Schall leider nicht. Nominal piepsen die Teile auf 23 kHz. Real piepen viele darunter. Ich bin zwar schon 46, aber meine Ohren haben noch ihr volles Spektrum.
Wenn die Teile sich also den 20 kHz nähern, sind sie unter der Hörschwelle. Da sich die hohen Frequenzen auch kaum von normalen Fensterscheiben abhalten lassen, hört man sie auch hinter Glas (sofern nicht gutes Schallschutzglas)

Nervtötend daran ist, dass die Dinger nicht dauerhaft piepen, denn da würde sich die Wahrnehmung dran gewöhnen und es ausblenden, sondern in immer gleichen Intervallen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 09.03.2013, 18:40
Beitrag #77


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (janr @ 07.03.2013, 22:08) *
Also ich kenn jetzt ad Hoc kein Auto aus dem man nicht rauskommt, wenn verriegelt ist. unsure.gif

Als Erweiterung: 5er E39. Wobei er ab Werk mit dem Aufsperren-Schalter noch aufging, das habe ich umprogrammieren lassen. Nun geht das Fahrzeug wirklich nicht mehr von Innen auf. Der ein oder andere Profi kann es evtl, aber der Otto-Normal-Nutzer ist dann tatsächlich eingesperrt.
Ist abgesperrt, geht auch mit den Türhebeln nichts auf. War der Schlüssel vorher aber im Zündschloss, gehen die Fenster wenigstens einmal auf, man kann sich selbst also doch noch Retten in der Regel wink.gif

Wenn ich den Wagen absperr und eine Tür ist noch offen, verriegelt er alle Türen, aber die Quittung (Warnblinker) bekomme ich erst, wenn ich auch die letzte Tür schließe. Insofern kapiert das die ZV schon. Selbst wenn eine Tür nur halb zu ist, also sich zwar verriegeln lässt, aber die Tür eben nicht zu 100% im Schloss ist, merkt der Wagen selbst das.

Kleine Episode: Auf dem Weg nach Kroatien schlief meine Freundin und ich musste aufs Klo. Also ausgestiegen, und natürlich abgesperrt. Kurze Zeit später ist sie dann aufgewacht, hat sich bewegt und die Alarmanlage (Innenraumüberwachung) ging an, da ich vergessen hatte diese zu deaktivieren. War für sie dann ein ordentlicher Schreck. Aber im Handschuhfach lag ein Ersatzschlüssel, so konnte sie sich selbst den Lärm abstellen.

@Marderschreck: Bei vielen Autos höre ich den Ton ebenso. Auch im Garten vom Nachbarn eines Bekannten ist so ein Teil (gegen Mäuse?!) und man hört es.


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.03.2013, 20:32
Beitrag #78


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (blue0711 @ 09.03.2013, 13:26) *
Zitat (Damastor @ 09.03.2013, 12:42) *
Dann mach dein Fenster zu laugh2.gif also aus meiner USA Erfahrung her ist es ungewohnt aber stört nicht weiter.
a) ist mein Fenster zu, aber dagegen helfen nur Schallschutzfenster, ich hör sogar Marderschreckanlagen durch das Fenster.
und b) wie gesagt: USA haben Platz, da gibt es nicht eine Siedlung, die zB die Wohndichte eines Stuttgarter Westens erreicht.

Das Thema Lärm ist in deutschen Städten eh schon grenzwertig, da muss man nicht noch unnötige Spielereien drauf packen.


Ich höre einen deutlichen Unterschied wenn aussen die Alarmanlage angeht je nachdem ob mein Fenster auf oder zu ist unsure.gif wir reden hier nicht von hochfrequenten Marderschutzsystemen sondern von selektiv auftretenden tiefen Tönen, deren Reichweite sich auch in der Stadt begrenzen lässt.

Lärm ist sehr subjektiv, angeblich wohne ich in einer der lautesten Städte Deutschlands und merk nix davon.

Übrigens kann man auch in den USA ein Fenster in Richtung eines parking lots haben mit ständigem kommen und gehen. Da hilft dir alle größe nichts wink.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 09.03.2013, 23:57
Beitrag #79


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Fridolin @ 08.03.2013, 20:44) *
Ich kann es mir nicht erklären, wie die Reichweitenerhöhung zustande kommt.
Ich werde bei meinem nächsten Besuch im EMV-Labor die dortigen HF-Spezialisten darauf ansprechen, mal sehn was die Profis dazu sagen.

Das wäre nett, danke!


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 14.03.2013, 16:22
Beitrag #80


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Zitat (blue0711 @ 08.03.2013, 21:17) *
Zitat (Fridolin @ 08.03.2013, 20:44) *
Der Menschliche Körper ( egal ob Kopf oder Bauch ) ist für Strahlung in diesem Frequenzbereich weder ein Reflektor noch ein durchdringliches Hinderniss.
Glaub ich ehrlich gesagt so nicht.

Wasser ist schon ein Hindernis. Stell Dich einfach mal einem schlechten WLAN-Empfang in den Weg, dann geht schnell garnix mehr.


Genau das wollte ich sagen, ist auch den von mir genannten LInks zu entnehmen. rolleyes.gif

Sorry , habe mich etwas undeutlich ausgedrückt: crybaby.gif
kein durchdringliches Hinderniss = undurchdringliches Hinderniss ( absorbiert Strahlung ) think.gif

Gruß
Fridolin


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 20.05.2013, 16:47
Beitrag #81


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Zitat (HeLi @ 10.03.2013, 00:57) *
Zitat (Fridolin @ 08.03.2013, 20:44) *
Ich kann es mir nicht erklären, wie die Reichweitenerhöhung zustande kommt.
Ich werde bei meinem nächsten Besuch im EMV-Labor die dortigen HF-Spezialisten darauf ansprechen, mal sehn was die Profis dazu sagen.

Das wäre nett, danke!


Hat leider etwas gedauert crybaby.gif

Ich habe mit dem Antennespezialisten im EMV-Labor gesprochen:

Er konnte zunächst mal nicht glauben, dass die Reichweitenerhöhung reproduzierbar ist.

Grundsätzlich ist die im Schlüssel angebrachte Antenne aufgrund der Größe alles andere als optimal.
Für eine gute Abstrahlung müsste sie eigentlich 17cm lang sein.
Sie ist durch elektronische Maßnahmen "verkürzt" (Induktivitäten, Kondensatoren)
und somit einigermaßen optimiert um die bestmögliche Sendeleistung abzustrahlen.

Damit der Schlüssel (Sender) aber in allen Situationen funktioniert,
ist diese elektronisch Abstimmung immer nur ein Kompromiss.
Jeglicher Einfluss von externen Körpern ( wie die Hand, der Kopf oder auch die Melone)
verändern die Abstimmung der Antenne durch kapazitive Kopplung.
Dies kann eine Verbesserung aber auch eine Verschlecherung der Antennenabstimmung zur Folge haben,
somit ändert sich die abgestrahlte Leistung und damit die Reichweite.

Eine Reflektion am Körper (Kopf) ist auszuschließen, da in diesem Frequenzbereich (433MHz)
der Körper alle Signale absorbiert.

Die Änderungen dürften jedoch nur marginal sein.
Andere Einflüsse, wie Abstand zum Boden, reflektierende Gegenstände ( zB. Brillengestell am Kopf ),
Alter der Batterie usw dürften ähnliche Auswirkungen haben.

Soweit die Erklärungen eines HF-Spezialisten.

Ich hoffe, etwas witergeholfen zu haben.

Gruß
Fridolin


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 21.05.2013, 01:21
Beitrag #82


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Zitat (Fridolin @ 20.05.2013, 17:47) *
... Jeglicher Einfluss von externen Körpern ( wie die Hand, der Kopf oder auch die Melone) verändern die Abstimmung der Antenne durch kapazitive Kopplung.
Dies kann eine Verbesserung aber auch eine Verschlecherung der Antennenabstimmung zur Folge haben,
somit ändert sich die abgestrahlte Leistung und damit die Reichweite ...

Gruß
Fridolin


Hallo Fridolin.

Genau das hatte ich hier schon geschrieben. Eben diese Änderungen durch die Handkapazität wurde bereits 1919 beim Theremin genutzt. Durch unterschiedliche Abstände der Hand zu den Antennen und ballen der Hand bzw ausstrecken der Finger kann man die Tonhöhe des Instrumentes verändern.

Aber auch heutzutage wird die Handkapazität im Verkehr genutzt - bei diesen Bettelampeln für Fußgänger, die keinen sichtbaren Knopf haben, sondern ein meist gelbes Gehäuse, welches man nur berühren soll. Hier wird die Änderung des Schwingkreises durch die Handkapazität detektiert und die Ampelschaltung ausgelöst. Teilweise sind in diesen Gehäusen auch Vibratoren eingebaut (NEIN - nicht das, woran ihr jetzt schon wieder denkt ranting.gif ), damit Blinde erfühlen können, wann grün ist.

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 21.05.2013, 05:09
Beitrag #83


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



Hallo Eddi,

Was du hier geschrieben hast,
wirft zwei grundverschiedene Dinge durcheinander. Die Reflektion einer (HF-)Welle und die kapazitive Kopplung.

Die Reflektion wird, wie du richtig schreibst, bei Satelitenschüsseln oder auch bei Yagi-Antennen genutzt.
Hierdurch wird die Abstrahlcharakteristik der Antenne verändert,
der Abstrahlwinkel wird enger und dadurch die abgestrahlte Leistung in der Hauptrichtung erhöht.
(wie beim Hohlspiegel eines Scheinwerfers)
Die Reflektion ist beim menschlichen Körper aber nicht (oder kaum) vorhanden, da dieser die Hf-Wellen in diesem Frequenzbereich weitgehend absorbiert.
Demzufolge hinkt der Vergleich mit der Zigarettenschachtel.


Die kapazitive Kopplung verändert nicht die Abstrahlcharakteristik sondern die Abstimmung des Schwingkreises
und somit die Anpassung des Senders an die Antenne.


Gruß
Fridolin


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 21.05.2013, 22:33
Beitrag #84


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Hallo Fridolin.

Stimmt - ich habe es nur ungenügend voneinander getrennt. Aber ich muß noch dabei sagen, daß selbst der menschliche Körper als Antenne fungieren kann (wenn auch nicht so, wie eine Yagi-Uda-Antenne wink.gif ).

Am Besten kann man diesen Effekt mit einem Funkscanner, der einen BNC-Antennenanschluß hat, nachvollziehen. Einfach die Gummiantenne abdrehen und an der BNC-Buchse eine Büroklammer in die Mitte der Buchse einstecken. Die Klammer alleine bringt so gut wie keinen Empfang. Wenn man jetzt die Klammer mit den Fingern anfasst (quasi eine galvanische Kopplung), so steigt der Empfangspegel schon recht deutlich an. Selbst wenn man nur die Finger in die Nähe der Klammer bringt (1-2 Millimeter davon entfernt) steigt der Pegel an (hierbei wird die "Antenne Mensch" kapazitiv an den Antenneneingang angekoppelt).

FrüherTM hatte ich mal als ~10 jähriger Bengel genau dieses Transistor-Taschen-Radio. Nicht allzuweit von unserem Haus verlief eine Hochspannungsleitung und wenn man das Radio auf Mittelwelle stellte und sich dem Hochspannungsmast auf einige Zentimeter näherte, stieg der Empfang auch rasant an. Der MW-Empfang funktionierte übrigens nicht mit der Teleskopantenne, sondern über die im Radio eingebaute Ferritantenne. In diesem Fall wurde der Hochspannungsmast (als Antenne) induktiv (durch die Spule der Ferritantenne) an den Eingang angekoppelt.

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 21.05.2013, 22:59
Beitrag #85


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Fridolin @ 20.05.2013, 17:47) *
Hat leider etwas gedauert crybaby.gif
Kein Problem, die Beantwortung der Frage hatte ja keine Eile.

Zitat (Fridolin @ 20.05.2013, 17:47) *
Ich hoffe, etwas witergeholfen zu haben.
Aber ja doch, danke! flowers.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.04.2025 - 16:54