WARNUNG ZYDOT Ultra Clean , hat keine Wirkung!!! Abzocke bewiesen!!!, Leute, das ist Geld rausgeschmissen für eine unnütze Hoffnung! |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
WARNUNG ZYDOT Ultra Clean , hat keine Wirkung!!! Abzocke bewiesen!!!, Leute, das ist Geld rausgeschmissen für eine unnütze Hoffnung! |
07.08.2013, 19:32
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 07.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69515 |
Dies ist ein Erfahrungsbericht den ich bereits vor 7-9 Jahren mit dem Zydot Shampoo gemacht habe, den ich jetzt endlich loswerden möchte, damit möglichst keine MPU-ler mehr darauf reinfallen. Ich werde diesen Bericht so ähnlich auch noch in anderen Foren zum Zydot-Thema posten, damit dieser Abzockerei dieser amerikanischen Firma etwas Einhalt geboten wird, welche Notsituationen von Mitmenschen eiskalt ausnutzt. Liebe Leute das Zydot ULTRA CLEAN wirkt überhaupt nicht, wäscht kein bisschen Drogenrückstände aus dem Inneren eures Haares. Wenn, dann ist es höchstens eine ganz normale Einmalpackung fürs Haarewaschen samt Conditioner und Spülung. Und das für 25-35 Euro!? Zur Erklärung warum ich das so genau weiß: - habe 2 Mal wg. THC den Führerschein verloren - habe 4 MPUs hinter mir - 2 MPUs wegen THC-Nachweis (irgendwelche THC-Metaboliten) in den Haaren nicht bestanden - habe meine Haare sicherlich 4 Mal in einem privaten Labor (LB 120 Eur) testen lassen - habe selbst nach 6 ZYDOT Ultra Clean Anwendungen bei der privaten Haaranlyse immer noch etwa die gleichen Konzentrationen im Haar gehabt wie vor den Anwendungen (getestet bei 0, 2, 4, 6 ULTRA Cleans), die Werte waren zwar unterschiedlich, hatten aber nichts mit der Anwendungshäufigkeit zu tun Und jetzt kommt das Krasse und ich sage das, weil ich mein Gewissen erleichtern möchte: Von mir kommt die jahrealte Forenlüge mit der anscheinend wirksameren amerikanischen Formel. Das ist völliger Quatsch, hat mir aber zumindest eine MPU bezahlt. Für so was kann man sich nicht entschuldigen, ich weiß, aber es bedrückt mich ungemein, seit ich festgestellt habe, daß das Gespenst das von mir gerufen wurde selbst nach vielen Jahren noch am Leben ist. Und noch was, glaubt keinen Foristen oder Leuten die positiv über das Shampoo schreiben. Entweder hatten sie sowieso cleanes Haar oder aber unter der Nachweisgrenze, oder es sind bezahlte ZYDOT-Schreiberlinge die das Zeugs weiter verkaufen wollen. Ich hoffe ich konnte euch damit über die GROSSE ABZOCKE aufklären. Bitte weiterposten und anderen helfen. Mein Tipp für den MPU-Nachweis von 1 Jahr Abstinenz: - Haare ca. 7-8 Monate wachsen lassen und dabei clean sein und vor der MPU in einem privaten Labor zur Sicherheit nochmal untersuchen lassen, ob noch 1-2 cm abmüssen. - Wasserstoff-Blondieren (vielleicht doppelt) und Wasserstoff-Färben samt einer Laboruntersuchung zur Sicherheit, scheint für mich im Notfall das Beste zu sein, da das auch im Inneren des Haares die Farbmoleküle herauswäscht. |
||||
|
|||||
|
07.08.2013, 19:49
Beitrag
#2
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Willkommen im VP.
Noch besser wäre es, tatsächlich den geforderten Abstinenzzeitraum einzuhalten, statt bei den Nachweisen zu betrügen... Ich glaube nicht, dass hier jemand solche windigen Mittelchen empfiehlt. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
07.08.2013, 19:55
Beitrag
#3
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 853 Beigetreten: 05.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66166 |
- Wasserstoff-Blondieren (vielleicht doppelt) und Wasserstoff-Färben samt einer Laboruntersuchung zur Sicherheit, scheint für mich im Notfall das Beste zu sein, da das auch im Inneren des Haares die Farbmoleküle herauswäscht. nicht herauswäscht, sondern oxidiert Diese, vermutlich sehr wirksame, Behandlung lässt sich übrigens erkennen, wenn man die Haare mal unters Mikroskop legt. Im Zweifelsfall hat man den Nachweis also nicht erbracht, obwohl nichts in den Haaren gefunden wurde |
|
|
07.08.2013, 20:39
Beitrag
#4
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 07.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69515 |
Danke für das Willkommen und der Sache mit dem -Wasserstoff-per-oxid-.
Mein Statement soll wie geschrieben eine Warnung für alle gutgläubigen Zydot-Benutzer sein, die vor MPU-Angst alles kaufen würden. Es ist zu schade, daß ein paar Hippies 1987 ihren Weg verloren haben und zu kapitalistischen Bankstern wurden: *** Falls jemand andere Erfahrung mit dem Shampoo gemacht hat bitte melden. Außer Zydot oder Deutschland-Importeur Germadot: *** Was das mit Menschenwürde zu tun hat, würde ich auch gerne mal wissen.-? Anmerkung der Moderation: Warum willst Du dann ausgerechnet mit Links indirekte Werbung machen? Ich halte das für ein Versehen und habe sie entfernt. Wenn Sie kein Versehen wären, würde ich sie auch entfernen ... Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 07.08.2013, 21:00 |
|
|
07.08.2013, 20:56
Beitrag
#5
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 237 Beigetreten: 10.07.2013 Wohnort: Schleswig-Holstein Mitglieds-Nr.: 69186 |
Die Warnung ist ok. Aber betrügen bei der MPU ist auch nicht empfehlenswert. Hilft keinem weiter. Beim genauen recherchieren trifft man auch auf nicht so gute Meinungen im Netz...
LG -------------------- - Der Starke ist am mächtigsten allein, zwischen all den anderen und niemals einsam -
|
|
|
07.08.2013, 21:12
Beitrag
#6
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 07.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69515 |
Lieber mpumacher, ich meinte im Notfall Blondierung (Chemische Reaktion) besser als nixnütziges Zydot (normales Shampoo). Bei Wasserstoff habe leider keine eigenen Erfahrungswerte. Ich weiß nicht inwieweit die die chemische Haarveränderung analysieren können.
An die Mods wg. 22.00, sorry wegen der Links, aber ich dachte damit meine davorstehenden Aussagen zu bekräftigen, die Aussagen und Seiten dort zum sind doch lächerlich. |
|
|
07.08.2013, 23:07
Beitrag
#7
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 |
Das die ganze Trickserei nichts taugt sollte man seit dem Absturz des Herren Daum wissen. Oder ist Das für die heutige schnelllebige Zeit schon wieder zu lange her?
|
|
|
08.08.2013, 00:55
Beitrag
#8
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 |
Wenn, dann ist es höchstens eine ganz normale Einmalpackung fürs Haarewaschen samt Conditioner und Spülung. Und das für 25-35 Euro!? Na ja...da hab ich leider schon "normale" Conditioner gesehen, die teurer waren. Zur Erklärung warum ich das so genau weiß: Wenn du möchtest können dir die Forenmitglieder gern bei dem Bestehen der nächsten MPU helfen. Allerdings dann ohne solche Tricks. - habe 2 Mal wg. THC den Führerschein verloren - habe 4 MPUs hinter mir - 2 MPUs wegen THC-Nachweis (irgendwelche THC-Metaboliten) in den Haaren nicht bestanden - habe meine Haare sicherlich 4 Mal in einem privaten Labor (LB 120 Eur) testen lassen - habe selbst nach 6 ZYDOT Ultra Clean Anwendungen bei der privaten Haaranlyse immer noch etwa die gleichen Konzentrationen im Haar gehabt wie vor den Anwendungen (getestet bei 0, 2, 4, 6 ULTRA Cleans), die Werte waren zwar unterschiedlich, hatten aber nichts mit der Anwendungshäufigkeit zu tun Und noch was, glaubt keinen Foristen oder Leuten die positiv über das Shampoo schreiben. Ich glaube auch kaum, dass es hier einen einzigen gibt, der so etwas emfpiehlt. Mal abgesehen davon, dass hier Werbung nicht gern gesehen ist und meist direkt entfernt wird. Mein Tipp für den MPU-Nachweis von 1 Jahr Abstinenz: Bei einem Jahr Abstinenz helfen eher Urintests für eine reibungslose Dokumentation. Und bei 1 Jahr Abstinenz sollten die Haare eigentlich auch eher 12cm Länge haben. 7-8 Monate reichen dafür aber eigentlich nicht bei ca. 1cm Haarwachstum durchschnittlich pro Monat. - Haare ca. 7-8 Monate wachsen lassen und dabei clean sein und vor der MPU in einem privaten Labor zur Sicherheit nochmal untersuchen lassen, ob noch 1-2 cm abmüssen. Das die ganze Trickserei nichts taugt sollte man seit dem Absturz des Herren Daum wissen. Oder ist Das für die heutige schnelllebige Zeit schon wieder zu lange her? Oh den hab ich wirklich schon ganz vergessen stimmt ja. Danke für den späten Lacher.
-------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
08.08.2013, 17:32
Beitrag
#9
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 07.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69515 |
Scitch wg. "Wenn du möchtest können dir die Forenmitglieder gern bei dem Bestehen der nächsten MPU helfen. Allerdings dann ohne solche Tricks."
Ich hoffe mal, daß mein 3. Führerscheinverlust nicht eintreten wird. Aber man weiß ja nie wies wirklich kommt. Zu der Haarlänge als Abstinenznachweis für 1 Jahr kann ich von mir sagen, das PIMA glaube ich mit 7-8cm vor 6 Jahren zufrieden war. Sie haben angenommen, daß Haare zwischen 7-12mm pro Monat wachsen, also war es das Minimum. Das sollte man natürlich vorher bei den Gutachterstellen erfragen, wieviel cm sie im Minimum benötigen für ein Jahr! Die waren auf jeden Fall am kürzesten und ich hatte meinen FS dadurch ein paar Monate früher. |
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.02.2025 - 14:56 |