![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#301
|
Guests ![]() |
Hallo Leut`s
um in diesem Forum wieder mal auf das eigentliche Thema zu kommen. IFF hat anscheinend die Arbeit wieder aufgenommen. Ralf hat gerade mit Agnez (blond) telefoniert und Sie sagte dass die Anträge in 11 Tagen in Stettin sind ![]() (Prüfungen Ende August Anfang Sept.) Wer fährt eigentlich noch mal rüber um eine Prüfung zu wiederholen???? @ Joe hab mir so über Deinen Nick auch schon Gedanken gemacht ![]() ![]() aber nach Deiner Erklärung............Sonnenklar..........das ich nicht selber darauf gekommen bin ![]() Allen happy day Andy ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#302
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 27.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5223 ![]() |
@ /8doc
dachte nicht, dass sich dein nick auf´n alten benz bezieht. eher: nach 8 besuchen der alternativen und etwas teureren beherbergungsmöglichkeiten musst du mal zum doc gehen ... ... oder so ... was kosten denn die mädels konkret und wie gross sind die auswahlmöglichkeiten? sorry, a bisserl off-topic, aber das interessiert ja anscheinend auch den uwe. gruss @all WILLI ![]() |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#303
|
Guests ![]() |
Zitat (Uwe Kusnezow @ 11.09.2004, 21:31) Zitat (strichachtdoktor @ 11.09.2004, 21:11) Also immer noch 950 Euro zuviel gezahlt in dieser Konstellation. Da könnte man ja für 9,5 Tage 2 Nächte nehmen ![]() Hallo Uwe, über alkoholauffällige Autofahrer schelten und sich als Interessent der Ausbeutung und Ausnutzung sozial schwacher Menschen im EU Ausland ausgeben, wie vereinbarst Du das mit Dir? Wieso werden hier eigentlich Werbungen bzw. Adressen/Namen der sog. Anbieter für EU Führerscheine gelöscht und Du betreibst aber fleissig Werbung für Deine Fahrschule? Wurde die Deinige schon auf Seriösität geprüft? Kommt es nicht auch in D immer wieder vor, daß Fahrschulen Ihre Schüler über die Mindestfahrstunden hinaus schulen, obwohl diese garnicht von Nöten gewesen wären? Nicht böse gemeint, nur als Kritik anzusehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (GAST_WGS @ 17.09.2004, 17:15) Zitat (Uwe Kusnezow @ 11.09.2004, 21:31) Zitat (strichachtdoktor @ 11.09.2004, 21:11) Also immer noch 950 Euro zuviel gezahlt in dieser Konstellation. Da könnte man ja für 9,5 Tage 2 Nächte nehmen ![]() Hallo Uwe, über alkoholauffällige Autofahrer schelten und sich als Interessent der Ausbeutung und Ausnutzung sozial schwacher Menschen im EU Ausland ausgeben, wie vereinbarst Du das mit Dir? Wieso werden hier eigentlich Werbungen bzw. Adressen/Namen der sog. Anbieter für EU Führerscheine gelöscht und Du betreibst aber fleissig Werbung für Deine Fahrschule? Wurde die Deinige schon auf Seriösität geprüft? Kommt es nicht auch in D immer wieder vor, daß Fahrschulen Ihre Schüler über die Mindestfahrstunden hinaus schulen, obwohl diese garnicht von Nöten gewesen wären? Nicht böse gemeint, nur als Kritik anzusehen. Spekulation, bitte sachlich bleiben. Danke ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#305
|
Guests ![]() |
Zitat (GAST_WGS @ 17.09.2004, 17:15) sozial schwacher Menschen SO sozial schwach können die ja wohl nicht sein wenn die sich den Führerschein UND dazu noch ein Auto leisten können ![]() |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#306
|
Guests ![]() |
Hallo Commodore,
spekulation ist der ganze Thread! Keiner von uns weiss, wo es hinlaufen wird... Das mit der Fahrschule in D war natürlich mit etwas zwinkern zu verstehen... |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#307
|
Guests ![]() |
Zitat (Guest @ 17.09.2004, 17:32) Zitat (GAST_WGS @ 17.09.2004, 17:15) sozial schwacher Menschen SO sozial schwach können die ja wohl nicht sein wenn die sich den Führerschein UND dazu noch ein Auto leisten können ![]() Hallo, OT ON wußte garnicht dass die Nutten in CZ alle mit KFZ und FE ausgerüstet sind... OT OFF Liegt wohl an meiner lebenslangen "PUFF" Abstinenz. |
|
|
![]()
Beitrag
#308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (GAST_WGS @ 17.09.2004, 17:15) Wieso werden hier eigentlich Werbungen bzw. Adressen/Namen der sog. Anbieter für EU Führerscheine gelöscht ....? Antwort |
|
|
Gast_Gast_Kamil_* |
![]()
Beitrag
#309
|
Guests ![]() |
Hallo Leute,
also das ist hier alles ziemlich verwirrend meiner Meinung nach. So stehen mir noch ein paar fragen offen!Also man muss also mind. 156 Tage in polen gelebt haben. Ich habe die Deutsche Staatsangehörigkeit bin aber in Polen geboren und hab dort die ersten 6 Jahre (weit mehr als 156 Tage) in Polen verbracht. Gilt diese Regel jetzt nicht mehr für mich oder müsste ich nochmals für 156 Tage nach Polen umziehen?Für mich wäre es sehr vorteilhaft in Polen einen FS zu machen da mein Cousenk da lebt der einen FS-Lehrer kennt und der mich auch für 100€ oder so mehr, auf jeden fall bestehen lassen würde. Nicht ganz die korrekte Art aber wer erfährt das schon. Für den Führerscheon würde ich 3 Wochen brauchen. Gilt diese 156Tage Regel für mich auch(Da ich da ja schonmal gelebt habe)? Würde mein Führerschein hier wie ein Deutscher FS anerkannt werden? Ich bedanke mich schonmal im voraus. MfG Kamil |
|
|
![]()
Beitrag
#310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@ Willi, Gast und alle anderen Interessierten:
Wenn Ihr im Ausland nichtmal nach dem Preis fragen koennt, was wollt Ihr eigentlich im Puff? Ihr wisst ja nichtmal, was Ihr fuer den Preis bekommen werdet ... @ alle Puff-Kritiker: Es handelt sich nicht um Ausbeutung sozial schwacher Menschen sondern um freiwillige Spendenbetraege zum Wiederaufbau Polens ... Sehr Euch die Strassen hier an und Ihr wisst, wovon ich rede. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Gilt diese 156Tage Regel für mich auch(Da ich da ja schonmal gelebt habe)? Zunächst einmal sind es nicht 156 sondern 165 Tage. Das aber nur am Rande. Dein früherer Aufenthalt in PL ist unerheblich. Du musst unmittelbar vor Erwerb der FE mind. 165 Tage in PL aufhältig gewesen sein. Sonst geht es nicht. Zitat Würde mein Führerschein hier wie ein Deutscher FS anerkannt werden? Wenn Du das Wohnsitzerfordernis (s.o.) erfüllt hast und in D nichts gegen Dich vorliegt, bist Du auf der sicheren Seite und hast keinerlei Probleme mit Deiner PL-FE. ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Hunter0815_* |
![]()
Beitrag
#312
|
Guests ![]() |
Hi, ich habe hier Klasse3 (ich kenne leider nur die alten Bezeichnungen da ich hier so nen grauen Lappen habe) und möchte gern möglichst preiswert die alte Klasse1 dazu machen. Mir wurde niemals die Faherlaubnis entzogen und auch keine mpu oä angedroht. Welche Möglichkeiten gibt es da zb. Polen? Ist eine Fahrerlaubnis-Erweiterung dort vieleicht einfacher und vor allem preiswerter möglich als hier? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Evt vorhandene Fahrschulen in zb.Polen könnt ihr mir gerne per mail an smoketomuch@gmx.at senden.
TH©X |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#313
|
Guests ![]() |
Zitat (XDiver @ 18.09.2004, 11:40) Zunächst einmal sind es nicht 156 sondern 165 Tage. Das aber nur am Rande. 185 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Stimmt, war jetzt selber verwirrt.....
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (XDiver @ 18.09.2004, 17:46) Stimmt, war jetzt selber verwirrt..... ![]() Stimmt! ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Gast_Manni_* |
![]()
Beitrag
#316
|
Guests ![]() |
Hallo IFF Stettiner
Frage an die ,die den FE dort gemacht haben was gostet es nun wirklich und wer von euch hat den FE. auch schon in seinen Händen mfg Manni |
|
|
![]()
Beitrag
#317
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 15.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5576 ![]() |
Also ich kann es ja durchaus nachvollziehen, wenn jemand der zur MPU muss und diese nicht schafft einen Fuehrerschein im Ausland machen will.
Aber warum so wie Hunter0815, wenn man hier ganz legal eine FE erlauben koennte? Ich glaube zum einen nicht das es nach Reise, evtl Problemen mit Wohnsitz und Sprache sowie anderen Sitten so viel guentister ist. (Ich rechner jetzt auch mal die Nerven, die es evtl kostet, in die Rechnung mit ein.) Ausserdem hat man nacher auf jeden Fall Sicherheit das die FE auch nachher auf jeden Fall gueltig ist. Zudem sollte man sich auch mal folgendes bedenken: Auch die hiesigen Fahrschulen moechten von etwas leben. Geld was diese Einnehmen koennen sie auch wieder ausgeben. Um z.B. Dienstleistungen zu kaufen die ihr anbietet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Sorry, Case, aber ich bin kein Fahrlehrer und daher ist es mir schnurzpiepegal, wovon deutsche Fahrschulen leben - also das laeuft bei mir voellig ins Leere. Und ausserdem arbeite ich nicht, weil es dem deutschen Staat letztendlich auch schnurzpiepegal ist, wovon ich lebe. Sonst wuerde ich eine Dienstleistung anbieten, die sich der Fahrlehrer wahrscheinlich aus dem Ausland holt, weil sie da preiswerter ist und es dem Fahrlehrer schnurzpiepegal ist, wovon ich lebe ...
... also vergiß es. ![]() Eine EU-FE ist eine voellig legale Massnahme, wenn man die 185-Tage-Regelung erfuellt. Und eine voellig sichere Massnahme, wenn man in Deutschland keinen Aerger auf der Strasse hatte, bzw. mit dem StVA. Da die Polen und Tschechen eine Dienstleistung anbieten, die Du kaum preiswerter in Europa bekommst, naemlich den Fuehrerschein - immer vorausgesetzt:legal und echt und rechtmaessig - ist es voellig OK, wenn jeder, der das wuenscht, seinen Fuehrerschein in diesen Laendern unter Beachtung geltender Regeln auch erwirbt. @gast_Manni: In Stettin kostet der Fuehrerschein zwischen 500 und 1000 Euro fuer die Klasse B(Auto) und zwischen 200 und 500 Euro fuer die Klasse A(Motorrad). Je nach Anbieter, Hotel, Dolmetscher etc. Hast Du eine private Wohnung, einen deutsch/polnischen Uebersetzer (Frau, Freund, Freundin, Eltern etc), dann kommst Du mit den unteren Preisen dicke hin und hast ein breites Angebot an Fahrschulen. Deutsche Boegen gibt es bei PD - auch fuer Externe zu kaufen - dann ist das Lernen der Theorie kein Thema mehr. ACHTUNG!!!ACHTUNG!!! @Ex-Stettiner: Wer eine Fuehrerscheinpruefung absolviert hat und keinen privaten Wohnsitz hatte, sondern nur die "IFF-Hotelanmeldung einfach ", der muß mit seiner Anmeldung des privaten Wohnsitzes zum StVA, diese und den Pass vorlegen und die Ausfertigung seines Fuehrerscheines beantragen ! Dazu benoetigt Ihr einen Uebersetzer ! Vorher werden keine Fuehrerscheine ausgestellt und keine Fuehrerscheine gedruckt etc.! Nach diesem Antrag werden die Fuehrerscheine dann erstellt und koennen nach etwa 14 Tagen PERSOENLICH abgeholt werden! Alle erteilten Vollmachten werden nicht anerkannt! Und natuerlich wird jedem empfohlen, die 185 Tage im Land zu bleiben, dann muss man auch nicht noch 2MAL anreisen ... ![]() Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#319
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 15.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5576 ![]() |
Zitat Eine EU-FE ist eine voellig legale Massnahme, wenn man die 185-Tage-Regelung erfuellt. Und eine voellig sichere Massnahme, wenn man in Deutschland keinen Aerger auf der Strasse hatte, bzw. mit dem StVA. Ja, wenn, dann hast du vollkommen recht. Nur wieviele machen das schon wirklich? Der Knackpunkt ist nunmal, dass jemand dort 185 Tage leben muss, damit er die oben von mir erwaehnte Rechtsunsicherheit nicht haette. Ich muss gestehen: Ich habe damit implizit unterstellt er waere nicht dazu bereit ![]() Zitat Da die Polen und Tschechen eine Dienstleistung anbieten, die Du kaum preiswerter in Europa bekommst, naemlich den Fuehrerschein - immer vorausgesetzt:legal und echt und rechtmaessig - ist es voellig OK, wenn jeder, der das wuenscht, seinen Fuehrerschein in diesen Laendern unter Beachtung geltender Regeln auch erwirbt. Prinzipiell ist dies vollkommen in Ordnung und da jeder sehen muss wie er ueber die Runden kommt, habe ich auch nichts dagegen. Funktionieren tut es aber auf Dauer dennoch nicht. Und komischerweise ist dann der Aufschrei meisten auch gross wenn Konzerne genauso handeln, hier Arbeitsplaetze abbauen wenn es woanders guenstiger ist. Nur wer will es ihnen veruebeln, die handeln genauso. Auch Gewinnmaximierend. Dummerweise hat noch niemand eine Loesung gefunden wie man dieses Dillemma fuer alle befriedigend loesen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Also, zunaechst mal ist der Verstoss gegen die 185-Tage-Regelung lt. Eu-GH unbedeutend. Das kommt nur zum Tragen, wenn die deutschen Behoerden Polen (oder CZ oder andere) wirklich verklagen sollten. Und selbst dann ist es noch keineswegs sicher, dass Scheine, die in Uebergangsfristen erteilt wurden, tatsaechlich wieder eingezogen werden. Ausserdem kann sich ein Erfolg der Deutschen noch ein paar Jahre hinziehen. Danach kann man eventuell gegen die auslaendischen Behoerden klagen, denn die Scheine wurden/werden nach aktuell gueltigem Recht erteilt - in Polen wird die 185-Tage-Regel erst ab dem 1.1.2005 umgesetzt. Vorher gibt es gar keine Durchfuehrungsverordnungen dazu, sodass auch nicht gegen polnisches Recht verstossen wird. Wieso also sollten die Polen ploetzlich 2010 ihre eigenen Scheine wieder zurueckziehen koennen ?
-------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Manni:_* |
![]()
Beitrag
#321
|
Guests ![]() |
gast_Manni:
Danke an Joe, für die kosten aufstellung wer von euch hat den FE. auch schon in seinen Händen mfg Manni |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#322
|
Guests ![]() |
Hallo alle,
Auszug VwVfG § 22 Beginn des Verfahrens: Die Behörde entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen, ob und wann sie ein Verwaltungsverfahren durchführt. Dies gilt nicht, wenn die Behörde auf Grund von Rechtsvorschriften 1. von Amts wegen oder auf Antrag tätig werden muss; 2. nur auf Antrag tätig werden darf und ein Antrag nicht vorliegt. Ich fasse das so auf: Die FE Behörde kann einen Eignungsmängel erst dann feststellen bzw. erklären, wenn ein Antrag auf Wiederteilung gestellt wurde! Das ergibt sich schon daraus, dass jeder erst dann eine MPU auferlegt bekommt, wenn er den Lappen wieder haben will, bzw. beantragt. Jeder EU FE Inhaber, bzw. Erwerber, der seinen Antrag nie gestellt hat, bzw wieder zurückgezogen hat nimmt seiner FE Behörde damit die Grundlage die Eignunszweifel stellen zu können. Würde für mich wiederum heissen, das lediglich noch die 185 Tage Regelung einzuhalten ist. Wie einem dass der deutsche Staat nachweisen will, weiss ich auch nicht...Evtl. sind die dann so geil drauf, dass sie jeden Tag vorm Haus stehen, bzw das Umfeld befragen, keine Ahnung... So, bitte schiesst los... |
|
|
![]()
Beitrag
#323
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 08.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5446 ![]() |
Zitat (Andreas 214 @ 07.09.2004, 13:51) hier auch ein EX - STETTINER möchte mich ralf anschließen.........bin für jede info echt dankbar ![]() Schreibe mir gerade die Finger wund in dem Versuch Mr. Sulikowski zu überreden weiter zu machen.................ist ja im Grunde ein echt super Mensch. Also wenn Info`s vorhanden......hier rein stellen Gruß aus RV Andreas ![]() Hallo "Andreas" Die Info kostet Dich aber mindestens ein Essen im "Columbus". Aber mit Vorspeis' und Nachtisch, Alter. ![]() Übrigens, diese Info gibt's nur für "Leidenskollegen". ![]() ![]() |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#324
|
Guests ![]() |
Hallo Freunde.
Ich versuche jetzt ein bishen Klarheit in diese Geschichte zu bringen. Ich kann selber polnisch und habe gerade eine polnische Zeitung von mir. Es steht was interresantes über die Deutschen , die in Polen einen Führeschein machen wollen. Ich übersetze:Die Überschrift lautet: Die polnische Fahrerlaubniss ist Illegal !!!!!!!!!!!!!!!!!!! So eine Behauptung stellt das Verkehrsministerium in Deutschland. Die Führescheine , die durch Polen an die Bürger der BRD ausgestellt wurden , sind nicht rechtmässig erworben. Die Fahrerlaubniss(Führeschein) kann man nur erhalten, wenn man 181 Tage im Jahr in Polen verbracht hat ( Zitat Michael Zirpel). Die deutschen Behörden haben die polnischen Behörden angeschrieben es in Zukunft zu unterlassen , solche Führescheine auszustellen(181 tage Regelung) Berlin hat auch die europäische Kommision benachrichtigt. Deutschland hat jedoch eingeräumt,das die deutschen Gerichte,Polizei,Behörden die polnischen Führescheine nicht einziehen dürfen. |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#325
|
Guests ![]() |
Es heisst Klartext.
Die Wohnsitzregelung muß eingehalten werden und ich denke , das es nicht viele Bundesbürger gibt , die es sich leisten können in Polen ein halbes JAHR ZU VERBRINGEN. Aber warum 181 Tage???????????? So stand es in der Zeitung Ich hoffe ich habe manchen damit geholfen. Mir tun nur die leid , die in Stettin den Lappen gemacht haben und dann nach Deutschland gereist sind(mißachtung der 181 tage Regelung) |
|
|
![]()
Beitrag
#326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Die polnische Fahrerlaubniss ist Illegal !!!!!!!!!!!!!!!!!!! So eine Behauptung stellt das Verkehrsministerium in Deutschland. Die Führescheine , die durch Polen an die Bürger der BRD ausgestellt wurden , sind nicht rechtmässig erworben. Die Fahrerlaubniss(Führeschein) kann man nur erhalten, wenn man 181 Tage im Jahr in Polen verbracht hat ( Zitat Michael Zirpel). Die deutschen Behörden haben die polnischen Behörden angeschrieben es in Zukunft zu unterlassen , solche Führescheine auszustellen(181 tage Regelung) Berlin hat auch die europäische Kommision benachrichtigt. Deutschland hat jedoch eingeräumt,das die deutschen Gerichte,Polizei,Behörden die polnischen Führescheine nicht einziehen dürfen. Ja, danke fuer die "guten" News. Ein Beispiel mehr fuer den fairen Einsatz der Deutschen ... Dazu nur Folgendes: Zur Not muss man die Polen auf Erteilung einer Fahrerlaubnis eben verklagen, wenn sie nach ordentlicher Anmeldung beim StVA und Abnahme der Fuehrerscheinpruefung durch einen staatlichen Pruefer eine ordentliche Fahrerlaubnis als Ergebnis dieser Pruefung verweigern. Denn bis heute gibt es kein Gesetz in Polen, welches die 185-Tage-regelung adaequat umsetzen wuerde. Also muessen die Regeln reichen, die zum Zeitpunkt der Pruefungsabnahme gegolten haben, was nichts anderes heißt, als dass jedem, der die Fuehrerscheinpruefung machen durfte und diese bestanden hat auch ein Fuehrerschein ausgestellt werden muss. Zur Zeit reicht der Nachweis eines Wohnsitzes unbestimmter Dauer in Polen - er muss nur zum Zeitpunkt der Pruefung bestanden haben. Also: Mal nicht nervoes werden ... ![]() Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
Tach Leut`s
Tja, aus dem WE zurück und schon geht die Sache mit dem FS , bekommen oder nicht bekommen weiter ![]() @ frankenexpress solltest Du irgendwelche Info haben dann schreib mir doch bitte, an dem Essen im Columbus soll es nicht liegen ![]() oder vielleicht trifft man sich ja mal in old germany @ Mercedes...äh mein /8......oder einfach Joe ![]() habe vorhin einen Beitrag von Dir gelesen, find ihn aber nicht mehr. (verlaufe mich manchmal in den Foren) War was mit anmelden und dann auf`s STVA, Ausweis und Dolmätscher(Spässle) usw. Wenn ich es richtig verstanden habe dann meinst Du im nachhinein anmelden und dann die Ausfertigung des FS beantragen. (Sorry das ich mich so blöd anstell, bin aber nebenher am Arbeiten) Dem steht aber die Aussage von Agnez (Blondi) gegenüber die meint, dass die Scheine schon in Bearbeitung sind. ![]() Zum Thema fahren in D, Gültigkeit und MPU usw. hab in meinem Umfled einige Grünhelmchen als Freunde (gibt auch welche die i.O. sind) und deren Aussagen sind folgende: EU FS wird als ganz normale FE akzeptiert bei normalen Kontrollen passiert gar nichts, sie hätten aber wohl die Möglichkeit zu überprüfen ob noch ein Fahrverbot (gerichtliches) besteht...........kein Plan wie das gehen soll ohne an die FS Behörde zu funken....... und bei jedem EU FS nach zufragen ob der Fahrer eine MPU machen müsste....... .....Aussage: wir sind doch nicht blöd und laden uns so einen Papierkram auf den Buckel. Bei Vergehen mit EU FS sieht es dann so aus das, falls ein Fahrverbot verhängt wird dies natürlich auch ans LA gemeldet wird und diese dann wahrscheinlich sich an die austellende Behörde wendet. Also ganz normal driven dann sind die mit den Mützchen auch lieb Wichtig hab gerade Anruf bekommen Thomas hat mit Sulikowski tel. Es besteht anscheinend kein Grund zur Panik. Er arbeitet nach wie vor für PD aber nicht mehr für IFF. Die Scheine sind in Bearbeitung nur ist die Behörde bzw. Druckerei überlastet. Ende dieser Woche, Anfang nächster sollen die Dinger da sein. ![]() Was denn das nun wieder????????? ist langsam wie die quadrattur des Kreises Also Grüße an alle und wenn Info dann melden happy day Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#328
|
Guests ![]() |
Noch etwas.
Man kann sich in Polen als Ausländer nur für 3 Monate anmelden , nach 3 Monaten muss man selbst bei der Meldebehörde erscheinen und die Aufenthalt verlängern. Gruß Andy |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#329
|
Guests ![]() |
Hallo alle,
wie tiefgreifend würdet Ihr Eure Änderungen bez. des Wohnortwechsels gestalten? Abmeldung bei EW ist klar... Würdet Ihr auch bestehende Mietverträge, Konten, udgl. kündigen? Oder auch evtl. Auto in D abmelden (wenns nicht schon abgemeldet wäre) Die offiz. Definition bez. des Wohnsitzes macht mich etwas stutzig. Wenn ich in D garnicht gemeldet bin, dann kann mir doch hier auch gar kein Wohnsitz geltend gemacht werden, oder? Auch wenn meine Familie hier lebt, und ich anhand von div. Belegen (evtl. Mietvertrag aus Polen, Essensbelege, Tankquittungen) meinen Aufenthalt in Pl nachweisen kann. Bitte jetzt nicht mit der nachträglichen MPU kommen, dass kann momentan keiner eindeutig beurteilen! Selbst wenn die FE Behörde das der PL/CZ Behörde melden würde. Keiner weiss, was und ob deren nationales Recht für Eignungsmängel vorsieht. Einige von Euch schreiben auch, dass man selber Initiative ergreifen sollte, um den TEUREN Vermittlern aus dem Weg zu gehen. Ich denke mal, das die Fahrschulen die jetzt bereits mit dt. Vermittlern gearbeitet hatten, ihre Preise wohl auch bereits stark angezogen haben, weil sie bereits um die Not einiger Deutscher wissen. Ins tiefe Inland zu gehen macht ja wohl auch keinen Sinn, kann mir nicht vorstellen, das dort deutschsprachige Fahrlehrer sind. Oder werden die Fahrstunden auch mit einem Dolmetscher absolviert? |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#330
|
Guests ![]() |
@WGS
Alles richtig erkannt und analysiert. Das ist doch definitiv die "Schwachstelle" aller EU-Führerschein für Deutsche. 185 Tage in D völlig die Zelte abbrechen, um in Polen oder Tschechien zu leben. Das schafft keiner, der nicht wirklich will. Selbst für einen Arbeitslosen oder Selbstständigen ist das nicht möglich. Wo soll bitteschön das Arbeitsamt Geld hin überweisen? Auf ein polnisches Konto? Oder doch ein deutsches? Im letzteren Fall sagen die suchenden deutschen Behörden schon wieder "Aha". Im ersteren Fall gibts kein Geld. Es muss doch jeder langsam merken, dass die Polen Schritt für Schritt die Schoten für die Deutschen dichtmachen. Und Tschechien wird bald folgen. Meiner Meinung nach ist Ende des Jahres in diesen Ländern dicht. Zu den Fahrstunden: Natürlich hast Du keinen Dolmetscher im Auto sitzen. Für Polen kann ich da nicht sprechen. In CZ hingegen wird weitgehend Deutsch verstanden und bruchstückhaft selbst in der Slowakei gesprochen. |
|
|
Gast_GAST_WGS_* |
![]()
Beitrag
#331
|
Guests ![]() |
Servus Reinhold,
und wenn mich meine Firma nach CZ/PL schickt um eine Filiale/Niederlassung aufzubauen und ich mich dort privat wie geschäftlich aufhalte über mindestens ein halbes Jahr und hier nicht mehr auf dem Einwohnermeldeamt eingetragen bin? Selbst wenn sich meine Frau/Kind in D aufhält, wer sagt denn, dass eine Ehe gleichzeitig eine Lebensgemeinschaft darstellt? Wieviele Ehen existierten noch nur aufgrund finanzieller Gründe! Und wer schreibt mir vor, dass ich nach 185 Tagen nicht wieder die Liebe zu meiner Frau zurückfinde und ich wieder zu ihr ziehe und meine Zelte in CZ/PL abbreche! Dicht machen können die doch garnicht. Jeder der sich ordentlich dort anmeldet hat doch ein Anrecht dort auch eine FE zu erwerben. Und bis die EU mal EInheitsrecht oder Vorgaben für die Erteilung einer FE oder einheitliche Definitionen bez. Eignungsmängeln hat, wirds wohl noch viel länger dauern... |
|
|
![]()
Beitrag
#332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
In Polen wird sich das Fahrerlaubnisrecht zum 31.12. aendern. Geradeaus, rechts, links - das sind die drei Worte, die man auch auf polnisch verstehen sollte. Zum Lernen gibt es deutsche Boegen, in der Pruefung einen Dolmetscher.
Wie schonmal jemand gepostet hat, liegt die Kunst nicht darin, einen polnischen Wohnsitz zu haben, sondern den deutschen Wohnsitz nicht zu haben. Das scheidet nach meinem Dafuerhalten fuer die Leute aus, die hier arbeiten, zur Miete Wohnen, Familie haben und arbeitslos sind, bzw. irgendwelche anderen Leistungen vom Staat bekommen. Bleiben also nicht mehr so viele, die es hinkriegen koennten: Selbststaendige, die nicht ortsgebunden sind, getrenntlebende Verheiratete, die Unterhalt bekommen und ... ... mehr faellt mir jetzt auch nicht ein. Alle anderen werden mehr oder weniger auffaellig gegen die 185-Tage-Regelung verstossen. Frage ist, wer weisst das nach. Und was hat es fuer Folgen, wenn es nachgewiesen ist. Kann genausogut sein, dass die Polen sagen "Der war hier gemeldet, also reicht uns das und wir haben die FE rechtmaessig erteilt" und die Deutschen vor die Wand laufen lassen, wenn sie klagen sollten ... Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#333
|
Guests ![]() |
@WGS
Bitte fang Du nicht auch noch mit Paragraf 28/45 oder 29/46 an. Eh wurscht, denn das ist meiner Meinung nach Schnee von gestern. Und wenn sich hier noch einige noch solange dran klammern unter dem Motto "an deutschen Paragrafen soll Europa genesen". Was bleiben wird, sind sind die 185 Tage (das ist eine europäische Vorgabe). Wenn Du das so machst, wie in Deinem 1. Absatz beschrieben, hast Du echt alle Probleme los. Aber wahrscheinlich auch Deine Frau (kleiner Spass). Ich denke, Du weisst, was ich meine. In Tschechien gibts bei der Einhaltung dieser Frist jedoch ein Problem. Ihr Melderecht ist eine recht diffuse Angelegenheit. Sie werden dies zuerst europäisch stylen müssen, bevor sie den dt. FS-Bewerbern an den Kragen gehen. In der Zwischenzeit werden sie wie die Polen Devisen zu kassieren und versuchen, die Sache so komplizieren, dass viele aufgeben - sofern sie nicht auf einen wie strichacht treffen. |
|
|
Gast_Gast_Georg_* |
![]()
Beitrag
#334
|
Guests ![]() |
Hat jetzt schon überhaupt jemand in Polen den EU FS erhalten oder immernoch am warten?
Hatte mich für Tschechien entschieden. War zwar nicht billig, hat aber alles ganz gut geklappt. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (Gast_Georg @ 20.09.2004, 21:41) Es muss wiedermal ein Präzedenzfall her. Wär mir ehrlich gesagt auch am liebsten. So oder so, dann wär endlich Schluß mit der Rumeierei. Die Diskussion im EuGH-Thread können wir so niemals abschließen. |
|
|
![]()
Beitrag
#336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Hat jetzt schon überhaupt jemand in Polen den EU FS erhalten oder immernoch am warten? Nach Auskunft des StVA Stettin haengen die Fuehrerscheine noch in Warschau - die Staatsdruckerei sei ueberlastet, da nun jeder in Polen eine EU-Karte will - sinnigerweise vor allem wegen der Deutschen, da diese polnische FS oft anzweifeln wuerden. DAS sei mit der EU-Karte vom Tisch, aber es dauert halt noch etwas ... ![]() Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#337
|
Guests ![]() |
Ich habe einen sehr guten Bekannten mit dem ich am 3 Oktober nach Polen fahre um mich vor Ort zu informieren.
Er kennt eine Fahrschule in Poeln , wo du den Lappen in 17 Tagen machen kannst. Meldeadresse für 185 Tage,Unterkunft,Verpflegung und einer der deutsch kann und dich die ganze Zeit begleitet. Wenn ich zurück bin werde ich darüber berichten Er hat mir gesagt , das es ab den 1 Januar Änderungen geben wird. Also wen es gut sein sollte , werde ich euch das mittelien. |
|
|
![]()
Beitrag
#338
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 02.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4688 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 20.09.2004, 19:27) Geradeaus, rechts, links - das sind die drei Worte, die man auch auf polnisch verstehen sollte. prosto,na prawo,na lewo (geradeaus,nach rechts,nach links) |
|
|
![]()
Beitrag
#339
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 02.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4688 ![]() |
Zitat (Gast_Andy @ 20.09.2004, 16:15) Noch etwas. Man kann sich in Polen als Ausländer nur für 3 Monate anmelden , nach 3 Monaten muss man selbst bei der Meldebehörde erscheinen und die Aufenthalt verlängern. Gruß Andy richtig,und nicht vergessen,sich an der grenze den einreisestempel (beim polnischen grenzschutz) geben zu lassen,sonst schickt das meldeamt einen wieder weg (wie mich).und den stempel gibt es auch nicht ohne größere/kleine probleme,da polen jetzt eu ist und man doch gar keinen stempel mehr benötigt.da muß man dem soldaten schon erklären,was man will (in polen wohnen).dann klappt das auch(wie bei mir).ALLES ERFAHRUNGSWERTE!!!!gruß michi1! PS und der zettel (visum) gilt nur 90 tage und nochmal 90 tage sind erst 180 tage,also muß man ein drittes mal zum meldeamt!!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#340
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 03.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5353 ![]() |
Hallo zusammen!
Im Moment dreht sich die Sache ja hier wirklich im Kreis, letztlich kann keiner 100%ig sagen, ob man nun einen Wohnsitz in PL benötigt oder nicht. Ich habe am 06.08. meinen 2. Versuch (Wiederholung der Praxis) und würde bei dieser Gelegenhei gerne vorsichtshalber einen Wohnsitz dort anmelden - schaden wird es ja nicht... Wer kann mir Adressen mailen, über die ich so einen Briefkasten in Polen bekomme? Denn meine Such im Netz war bislang sehr erfolglos. Bin Euch dankbar für jeden Hinweis! J. |
|
|
![]()
Beitrag
#341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ Johnny
...meinst nicht das wenn Du am 6.08 wieder Prüfung hast, dass dieses Datum glaub schon ein paar Tage zurück liegt?????? ![]() Aber versuch es doch über Deine Fahrlehrer Gruß Andy ![]() (achte auf die Straßenbahnen ![]() -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat richtig,und nicht vergessen,sich an der grenze den einreisestempel (beim polnischen grenzschutz) geben zu lassen,sonst schickt das meldeamt einen wieder weg (wie mich).und den stempel gibt es auch nicht ohne größere/kleine probleme,da polen jetzt eu ist und man doch gar keinen stempel mehr benötigt.da muß man dem soldaten schon erklären,was man will (in polen wohnen).dann klappt das auch(wie bei mir).ALLES ERFAHRUNGSWERTE!!!!gruß michi1! PS und der zettel (visum) gilt nur 90 tage und nochmal 90 tage sind erst 180 tage,also muß man ein drittes mal zum meldeamt!!!! Das mit dem Stempel im Pass ist mir definitiv neu. Ich bin hier gemeldet und habe den Stempel nicht. Auch beim Einwohnermeldeamt hat niemand nach dem Stempel gefragt. Entweder in Stettin laeuft das anders, oder ... ... grumel ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#343
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 03.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5353 ![]() |
@ Andreas
Sorry, hatte gerade den Kram vom ersten Versuch in 08 vor mir liegen... Meine natürlich 06.10.! |
|
|
Gast_Gast_Georg_* |
![]()
Beitrag
#344
|
Guests ![]() |
Wenn ich das mal resümiere, lohnt es sich in Polen nicht. Ihr wisst ja noch garnicht ob es funktioniert. Dann noch Residenzpflicht ... Tschechien ist ganz klar zu bevorzugen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Ob jemand mit CZ-FS auch zur MPU mußte kann evtl. keiner wissen, weil bisher noch niemand kontrolliert wurde.
Ich würde mich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Vielleicht kommt die große Keule schneller, als man denkt......... Hier heißt es nur abwarten...... -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Wenn ich mal daran erinnern darf, daß alleine schon die Anordnungen für die Aufbauseminare oft 9-12 Monate Zeit brauchen. Ich persönlich rechne nicht vor Weihnachten mit ersten MPU-Anordnungen.
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#347
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
Ich rechne mit gar keinen MPU Anordnungen aufgrund §46 bei EU FS!!!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 22.09.2004, 09:49) Ich rechne mit gar keinen MPU Anordnungen aufgrund §46 bei EU FS!!!!! Wenn du dich da nicht verrechnest. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#349
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Beigetreten: 12.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1797 ![]() |
Hallo Leute,
der ganze Hickhack bzgl. Anerkennung EU-ausländischer FE hat mich mittlerweile total verwirrt. Folgender Fall: Einem Deutschen wurde die FE Kl. 3 1992 zum vierten Mal neuerteilt. Er wohnt lt. EMA schon mindestens seit 1990 ununterbrochen in D. 1993 hat er in PL die Klasse 2 gemacht (hat angeblich damals eine Freundin in PL gehabt). Kann/Muss die Klasse 2 jetzt anerkannt und in den neuen EU-Karten-FS übernommen werden? Wenn ja, dann auch mit dem Besitzstand aus 1992? Oder ist erst in PL nachzufragen, ob Wohnsitzregelung erfüllt war? |
|
|
![]()
Beitrag
#350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Gabs etwa doch schon welche und wurden die nur nicht an die große Glocke gehängt?
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 01:32 |