... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Closed TopicStart new topic
> Der ultimative "Polen"-Thread, EuGH-Urteil / EU-Führerschein im Ausland
frankenexpress
Beitrag 23.09.2004, 13:47
Beitrag #371


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 08.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5446



Zitat (Tortenjan @ 23.09.2004, 14:14)
Es ist immer eine NEUERTEILUNG, nur innerhalb von 2 Jahren kann sie prüfungsfrei erfolgen wink.gif

OK. Das ist jedoch eine reine Formulierungssache (lt. §20, wie Du wohl meinst).
Es geht hier jedoch darum, dass sich das Gesagte auf einen Antrag auf Wiedererteilung ("Neuerteilung", für die klugen Köpfe) , der nach Ablauf der zwei Jahre gestellt wird bezieht, und ob er für den EU-Fühereschein relevant is oder nicht. Nach Ablauf von 2 Jahren ist zudem eine paraktische und theoretisch Prüfung fällig. das unterscheidet die Wiedererteilung vor und nach Ablauf der Frist. Den vorherigen Beitrag übrigens richtig lesen, dann erübrigt sich das Weitere.
Erst nach einem solchen zweiten Antrag kann das StVA erneut eine MPU anordnen. Die erste Anordnung (die innerhalb er zwei Jahre gestellt wurde) ist nichtig und somit für den EU-Führerschein irrelevant (z.B. bei Kontrollen, etc.).
Die Essenz des Ganzen liegt einfach im Antragszeitraum.
Außerdem denke ich mal, dass es noch keinen aktuellen Fall gibt, wo ein solcher Führerschein nach Ablauf dieser 2-Jahresfrist aufgrund einer MPU-Forderung entzogen wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.09.2004, 14:04
Beitrag #372


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat
Erst nach einem solchen zweiten Antrag kann das StVA erneut eine MPU anordnen


...und genau das ist falsch. Eine MPU kann die FS-Stelle auch ohne Antrag anordnnen.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frankenexpress
Beitrag 23.09.2004, 14:16
Beitrag #373


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 08.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5446



Zitat (Andreas @ 23.09.2004, 15:04)
Zitat
Erst nach einem solchen zweiten Antrag kann das StVA erneut eine MPU anordnen


...und genau das ist falsch. Eine MPU kann die FS-Stelle auch ohne Antrag anordnnen.

Wenn ich mir keine Wohnung miete, gibt es auch Keinen der Miete kassiert. Wenn ich kein Wohngeld beantrage, kann auch keiner eine Verdienstbescheinigung verlangen. Wenn ich keine Stütze beantrage, kann keiner von mir irgendwelche Nachweise verlangen.

Merkste was? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 23.09.2004, 14:21
Beitrag #374


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Zitat (RalfBochum @ 23.09.2004, 13:49)
vom 14.08.04 bis 31.08.04 bin ich bei einer Hoteladresse gemeldet.

ab dem 31.08.04 bin ich für 3 Monate bei einer Privatperson gemeldet aber in deutschland nicht abgemeldet da ich hier eine Arbeitsstelle habe.

Meine Firma bestätigt mir schriftlich das ich für Sie in Polen tätig war und bin zwecks Kunden und Mitarbeitersuche die meiste zeit der 3 Monate in Polen auf dem papier. Nach den 3 Monaten fahre ich dort wieder hin und verlängere für 3 Monate der Mitbewohner meiner Wohnung in Polen und meine Firma bestätigt mir das ich bei Ihm die meiste zeit war außer an ein paar tagen.

Reicht das für die 185 Tage regelung????

Jetzt wurde mir ja schon super weitergeholfen !!!!

Wie ist das denn jetzt bei meiner 1 Frage zu der 185 tage regelung so wie ich sie beschrieben habe?

Ist dies möglich oder muss mann sich hier defenitiv abmelden?

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.09.2004, 14:21
Beitrag #375


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat
Merkste was?


Ja, ich merke dass du im Verwaltungsrecht nicht so bewandert bist.

Bei Zweifeln an der Kraftfahreignung darf die FS-Stelle auch ohne Antrag des Betroffenen (welch Wunder) eine Überprüfung der Kraftfahreignung (=MPU) einleiten. whistling.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 23.09.2004, 14:22
Beitrag #376


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Zitat (RalfBochum @ 23.09.2004, 13:49)
vom 14.08.04 bis 31.08.04 bin ich bei einer Hoteladresse gemeldet.

ab dem 31.08.04 bin ich für 3 Monate bei einer Privatperson gemeldet aber in deutschland nicht abgemeldet da ich hier eine Arbeitsstelle habe.

Meine Firma bestätigt mir schriftlich das ich für Sie in Polen tätig war und bin zwecks Kunden und Mitarbeitersuche die meiste zeit der 3 Monate in Polen auf dem papier. Nach den 3 Monaten fahre ich dort wieder hin und verlängere für 3 Monate der Mitbewohner meiner Wohnung in Polen und meine Firma bestätigt mir das ich bei Ihm die meiste zeit war außer an ein paar tagen.

Reicht das für die 185 Tage regelung????

Jetzt wurde mir ja schon super weitergeholfen !!!!

Wie ist das denn jetzt bei meiner 1 Frage zu der 185 tage regelung so wie ich sie beschrieben habe?

Ist dies möglich oder muss mann sich hier defenitiv abmelden?

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GAST_WGS_*
Beitrag 23.09.2004, 14:34
Beitrag #377





Guests






Hallo,

habt Ihr auch schon mal darangedacht, das die FE Behörde die Eignungszweifel auch bei bestehenden Führerscheinen äußern kann??? Ihr müßt keinen ANtrag stellen um eine MPU zu kassieren!

Habt Ihr 18 Points, ab zur MPU.

Wirst Du mit Drogen im Hirn irgendwo außerhalb Deines Autos gepackt, evtl. auch ab zur MPU.

Du wirst innerhalb 10 Jahren 2 mal mit "nur" 0,5 Promille ohne weitere Verstöße im Auto angehalten, ab zur MPU!

Die Eignungszweifel können nur durch die MPU bzw. durch Verjährungsfristen ausgeräumt werden.

Die einzige Chance die hier besteht, ist das ein Gericht urteilt (nicht das AG um die Ecke), dass die deutschen Eignungszweifel nicht auf eine EU FE übertragen werden dürfen. Das könnt Ihr aber evtl. auch vergessen, da dies eine Ungleichbehandlung gegenüber denen darstellt, die zur MPU gehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 23.09.2004, 14:45
Beitrag #378


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Warum sollte ich zur MPU gebeten werden mit einem neu ausgestellten EU FS?
Ich habe mir ja noch nichts zuschulden kommen lassen?
Wird der Ausländer dem schon zig mal wegen Alkohol im Ausland der FS entzogen wurde und ihn ohne MPU wiedererlangt hat nicht klar bevorteilt, wenn er nach Ablauf seiner Sperrfrist einen neuen einfach so beantragen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.09.2004, 14:47
Beitrag #379


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat
Ich habe mir ja noch nichts zuschulden kommen lassen?


...und warum wurde dann dein deutscher FS entzogen?? whistling.gif think.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 23.09.2004, 14:48
Beitrag #380


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Ich habe das mit zu schulden kommen lassen auf die Gegenwart bezogen und nicht auf die Vergangenheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GAST_WGS_*
Beitrag 23.09.2004, 15:50
Beitrag #381





Guests






Zitat (Natrix20 @ 23.09.2004, 15:45)
Warum sollte ich zur MPU gebeten werden mit einem neu ausgestellten EU FS?
Ich habe mir ja noch nichts zuschulden kommen lassen?
Wird der Ausländer dem schon zig mal wegen Alkohol im Ausland der FS entzogen wurde und ihn ohne MPU wiedererlangt hat nicht klar bevorteilt, wenn er nach Ablauf seiner Sperrfrist einen neuen einfach so beantragen kann?

Sag mir mal in welchem EU Land der FS zigmal nach ziegmal Alk wiedererteilt wird!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 23.09.2004, 16:21
Beitrag #382


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Nehmen wir unseren Nachbarn Polen z.B.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GAST_WGS_*
Beitrag 23.09.2004, 16:58
Beitrag #383





Guests






Da Du mit Deiner Aussage uns quasi bekannt gibst, dass du polnischer Jurist bist, kannst Du uns ja auch die entsprechenden Links zu den Gesetzestexten geben.

Oder auf was willst Du Deine Aussage berufen, dass einem in Polen der Lappen immer wieder erteilt wird (nach Alkohol!)

Ist es nicht so, dass Deutschland die Alk-Straftäter eher noch milde behandelt (Strafmaß!) im Gegensatz zum EU Ausland? Ähnlich werden wohl die Hürden sein, wie man wieder zum Lappen kommt.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren(fundierten) belehren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pl-fs-macher_*
Beitrag 23.09.2004, 17:00
Beitrag #384





Guests






Zitat
Nehmen wir unseren Nachbarn Polen z.B.


ebent nit! in pl darfst du nie wieder einen fs besitzen, wenn du mit alk erwischt wirst! sogar knast droht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.09.2004, 17:33
Beitrag #385


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Hallo, liebe Polenfreunde.
Ich habe wegen der Entzugssachen wegen Alkohol also nochmal nachgefragt und mich umgehoert. Nach dem, was ich hier erfahren konnte, wird es bei Alkoholdelikten so gemacht:
1. Der Fuehrerschein wird bereits von der Polizei eingezogen.
2. Die Angelegenheit landet bei einem Strafgericht, welches eine Sperre ausspricht. In der Regel 1, 2, 5, 10 Jahre oder auf Lebenszeit. Natuerlich kann man theoretisch auch freigesprochen werden. Allerdings ist das eher selten ...
3. Der Fuehrerschein wird quasi mit dem Richterspruch ungueltig. Nach Ablauf der Sperrfrist beantragt man einen neuen Fuehrerschein und muss die gesamte Ausbildung neu durchlaufen. Nach der bestandenen Pruefung erhaelt man einen neuen Schein, der auch keinerlei Hinweise auf evtl. schon frueher erteilte Fuehrerscheine enthaelt, alle Punkte sind geloescht - man wird quasi auf "Null" gestellt.

In Polen gibt es keine zur "Fahrerlaubnis" aequivalente Regelung. Man hat entweder einen Fuehrerschein oder man hat keinen. Die Sperrzeit - man hat keinen - regelt alles. Nach der Sperrzeit durchlaeuft man die gesamte Ausbildung zum Fahrzeugfuehrer erneut und besteht die Pruefung - nach erteilter Karte erst hat man auch wieder einen Fuehrerschein.

Allerdings kann ein Richter verfuegen, dass der Angeklagte psychologisch untersucht werden muss, bevor er erneut einen Fuehrerschein beantragen darf. Diese Untersuchung entspricht nicht unserer MPU sondern ist wesentlich intensiver, inklusive Langzeitbeobachtungen usw. Das greift aber nur bei schweren Straftaten unter Alkoholgenuss und Verwendung eines Pkws. "Auf Lebenszeit" entzogene Fuehrerscheine werden nicht vor dem Ablauf von 25 Jahren wiedererteilt - dann muss der Antragsteller seine Eignung in einem speziellen Verfahren explizit nachweisen - was in etwa unserem "Obergutachter-Verfahren" entsprechen soll, aber mit Klinikaufenthalt etc. Das ist sehr teuer und wird quasi nie gemacht.

Interessant finde ich, dass auch die Polen alle Elemente unseres Systems kennen aber anders - vor allem spaeter - anwenden. Der Ersttaeter, der mit 1,9%o unauffaellig in eine Polizeikontrolle gekommen ist, kommt mit einer saftigen Geldstrafe und 1 Jahr Entzug davon und kann direkt danach einen neuen Schein machen. Der Mehrfachtaeter ist dagegen schnell mit 5 Jahren Knast und 10 Jahren Entzug dabei. Wird bei einer Alkoholstraftat zum Beispiel ein Kind getoetet, wird allerdings auch der Ersttaeter schnell zu jahrelangen Gefaengnisstrafen (10-15J.)und lebenslanger Sperre verurteilt - hat also etwa 35-40 Jahre etwas davon ...

Gruss, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 23.09.2004, 17:36
Beitrag #386


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Das man in Polen nie wieder einen FS bekommt nach einer Alkoholfahrt halte ich für ein Gerücht, meine Verwandschaft in Polen hat was gegenteiliges behauptet, und ich gebe Gast WGS insofern recht, das das Strafmass (Sperrfrist) höher ist als in der BRD aber eine MPU oder andersweitige Massnahmen gibts es nicht. Ich finde es ja absolut in Ordnung wenn jemand hier eine längere Sperrfrist bekommt, von mir aus beim Erstäter 1 Jahr danach 4 Jahre usw.
Aber die Willkür MPU hier ist mir ein Graus.
Gruss Natrix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.09.2004, 17:39
Beitrag #387


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Haben sich die Mails etwas ueberschnitten. Ich empfehle daher nochmal meinen Beitrag vor Natrix zu lesen ...
wavey.gif joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pl-fs-macher_*
Beitrag 23.09.2004, 20:03
Beitrag #388





Guests






mal mein senf zu der ganzen geschichte. ich wurde wie strichachtdoktor auch wegen alk zur mpu geschickt. und sehe es als reine abzocke an. man ließ mich kaum zu wort kommen...ich und der psycho heini musten sogar das protokoll 2 mal umändern weil er es so geschrieben hat als ob mich über nen kamm schert. naja...halt negative mpu und paar 1000er weniger in der tasche. wieso soll man da nicht eine lücke im system nicht mal zu seinen gunsten nutzen rofl1.gif

in pl wird eine fs für sage und schreibe 300? angeboten. natürlich ohne hotel und weiter kosten. doch schaue da...nach kurzer recherche ein super angebot, zwar weit im süde aber hey. 1900 zloty für 11 tage intensiv fahrschule. weis nit mehr ob das ein hotel oder ne herberge war. egal, auf jeden fall gabs für 1900 zloty ( 475?) 11 tage, auch nach wunsch 14 tage, aufenthalt + unterkunft (1-3er bett zimmer) + essen + fs. weiter kosten sind dann prüfung + arztuntersuchung, ca 150 zloty ( ~40?).

is zwar ein wenig off topic aber ich denk ma es gehört auch hier hin. auf fogender seite KLICK MICH gibts ne aufstellung aller polnischen fahrschulen (dies halt online gibt). unter "Poka? miasto:" kann man sich seine wunschstadt aussuchen. desweiteren sollte eine kommunikation, per e mail, in englisch auch kaum ein problem darstellen.

Edit Mod.: Link gelöscht, da hier keine Adressen, auch keine Linklisten veröffentlicht werden

Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 23.09.2004, 21:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kadi666_*
Beitrag 24.09.2004, 00:21
Beitrag #389





Guests






hi. habe jetzt schon alle foren gelesen!!!!! suche dringend eine FS in polen oderCZ !! Mir ist das risiko schon bewußt, aber nach 9 jahren ohne FS und negativer MPU und ohne job muss ich mal den lappen wiederhaben. WER KANN MIR ADRESSEN MAILEN?????? ********* rolleyes.gif

Anmerkung Moderator:
eMail und Tel.Nr. werden grundsätzlich gelöscht. Registrierten Usern steht das boardeigene Mailsystem zur Verfügung.


Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 24.09.2004, 08:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pl-fs-macher_*
Beitrag 24.09.2004, 08:40
Beitrag #390





Guests






@mod
sry für die regelverletzung. wuste nit das auch solch eine liste die man ausm internet bekommt regelwidrig is. wollt halt allen die möglichkeit geben sich selber bei den vorort liegenden fahrschulen zu informieren.

also heist es ab sofort mail an mich. schicke gerne die liste mit den fahrschulen, die online vertreten sind, jedem gern zu.

mails bitte an:********
gruß
pl-fs-macher

Anmerkung Moderator:
eMail und Tel.Nr. werden grundsätzlich gelöscht. Registrierten Usern steht das boardeigene Mailsystem zur Verfügung.


Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 24.09.2004, 08:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zigzag
Beitrag 24.09.2004, 08:50
Beitrag #391


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5734



Zitat
Anmerkung Moderator:
eMail und Tel.Nr. werden grundsätzlich gelöscht. Registrierten Usern steht das boardeigene Mailsystem zur Verfügung.


zuspät gelesen. hier bin ich nu...sry für nochmaliges editieren meines txt blushing.gif

also heist es ab sofort mail an mich. schicke gerne die liste mit den fahrschulen, die online vertreten sind, jedem gern zu.

mails bitte an:*******
gruß
zigzag (ehemals pl-fs-macher)
Anmerkung Moderator:
eMail und Tel.Nr. werden grundsätzlich gelöscht. Registrierten Usern steht das boardeigene Mailsystem zur Verfügung. Damit ist gemeint, daß dich jetzt, wo du registriert bist, jeder andere registrierte User über die netten Buttons unter deinem Beitrag kontaktieren kann wink.gif


Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 24.09.2004, 09:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Andy_*
Beitrag 24.09.2004, 09:20
Beitrag #392





Guests






hallo kadi melde dich
######@####.##
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 24.09.2004, 10:03
Beitrag #393


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
ich wurde wie strichachtdoktor auch wegen alk zur mpu geschickt.


strichachtdoktor wurde nicht wegen alk zur mpu geschickt - dann haette strichachtdoktor laengst seinen schein in deutschland wiedererteilt bekommen, weil er naemlich leberwerte wie ein neugeborenes hat ...
wer lesen kann ist klar im vorteil.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zigzag
Beitrag 24.09.2004, 10:31
Beitrag #394


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5734



na heut läuft ja einiges schief...sry zum 3ten ranting.gif war gestern nähmlich erst nach 26 std ohne schlafe am lesen gewesen blushing.gif

meine mail adresse wird auch ständig gelöscht mad.gif ahhh....grrrrrrr.....

also wer die liste der polnischen fahrschulen will melde sich per privat nachricht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.09.2004, 13:59
Beitrag #395


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
meine mail adresse wird auch ständig gelöscht


Nochmal zur Erklärung: Das Veröffentlichen von e-mail-Adressen verstöhst hier gegen die Netickette.

Aber neben PM beachte auch das:

Zitat
Damit ist gemeint, daß dich jetzt, wo du registriert bist, jeder andere registrierte User über die netten Buttons unter deinem Beitrag kontaktieren kann


also e-mail und PM! wavey.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zigzag
Beitrag 24.09.2004, 14:19
Beitrag #396


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5734



sir yes sir, habe verstanden wink.gif tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Paule_*
Beitrag 24.09.2004, 18:09
Beitrag #397





Guests






hallo,
hab hier mal ne andere kostellation zum thema!
das mit der 185 tage regelung ist ja nun ziemlich klar.offensichtlich auch das während einer sperrfrist in deutschland, auch der fe in polen nicht gemacht werden darf.aber,....wer kontrolliert von den ausstellenden polnischen behörden denn ob ich in deutschland eine sperrfrist habe?mein problem ist nähmlich folgendes, ich hab noch nie einen fe gehabt, bin schwarz gefahren, um genau zu sein 3x. 1x davon unter alc.(1,32 blutalc.). habe darauf hin 15 mon. sperre sowie 1500€ strafe bekommen.soweit so gut. auf dem strafbefehl steht allerdings auf der letzten seite ganz klein gedruckt:"desweiteren wurde festgestellt das sie zum führen von kfz ungeeignet sind" offensichtlich deutet dieser satz auf eine mpu hin.ich habe auch noch keine anordung oder dergleichen zur mpu bekommen.also die evtl. mpu ist noch nicht rechtskräftig bzw. ausgesprochen worden. wenn ich nun "schnell" in polen die fe mache, bin ich dann auf der sicheren seite?mal abgesehen von der 185 tage regelung.die macht mir keine sorgen.zur not bekomm ich das auch hin.wichtig ist nur ob ich jetzt vor der mpu-anordnung noch irgendeine lücke nutzen kann, sowie evtl. jetzt schon (hab ja noch sperre) in polen beginnen kann.(wer kontrolliert wie bereits gesagt ob ich ne sperre in deutschland habe)also, wäre ect klasse wenn ich nochmal in kurzer form geziehlt auf diese konstellation eingehen würdet!
danke, Paule

*** Schrift auf Normalgröße skaliert. Ein Lesen des Beitrags ist so besser möglich. Gruss Rolf (Admin)

Der Beitrag wurde von Rolf Tjardes bearbeitet: 24.09.2004, 20:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 24.09.2004, 18:38
Beitrag #398


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Warum schreist Du nur so, Paule ?

Fahren ohne Fahrerlaubnis, dazu noch fortgesetzt, ist eine schwere Straftat. Durch diese Straftat(en) zeigst Du, dass Du nichts dagegen hast, zur Wahrnehmung Deiner persoenlichen Interessen gegen geltendes Recht zu verstossen - womit Du Dich als "ungeeignet zum Fuehren von Kraftfahrzeugen" zu erkennen gegeben hast.

Um Deine eventuell spaeter wieder zutreffende Eignung nachzuweisen, wirst Du zur MPU muessen. Das erfaehrst Du spaetestens, wenn Du nach Ablauf der Sperrfrist in Deutschland eine neue Fahrerlaubnis beantragst; dann erst gibt es die entsprechende Anordnung seitens der Behoerde. Die Sachlage ist aber (eigentlich) heute schon klar ...

Nach Ablauf der gerichtlichen Sperrfrist kannst Du aber eine EU-auslaendische Fahrerlaubnis beantragen und einen EU-FS machen. Das hat der Eu-GH bestaetigt. Solange, wie es noch kein europaeisches zentrales Fuehrerscheinregister gibt, haben die auslaendischen Staaten nur eine eingeschraenkte Moegklichkeit von der Sperrfrist in Deutschland ueberhaupt zu erfahren. Das ist einerseits sicher korrekt - andererseits laesst sich durch einfache mathematische Uebungen fuer die Deutschen leicht nachweisen, dass der Fuehrerschein bereits waehrend der Sperrfrist erteilt wurde - was eindeutig "Fahren ohne Fahrerlaubnis" waere und auch entsprechend bestraft wuerde, denn den waehrend der Sperrfrist erteilten Fuehrerschein braucht niemand anzuerkennen - und es tut auch niemand. Faellst Du also mit diesem FS in Deutschland auf, schicken die Deutschen den Schein mit einer entsprechenden Begruendung zur ausstellenden EU-Behoerde und verurteilen Dich wie gehabt. Faellst Du z.B. bei einem Unfall oder einer anderen Straftat damit im Ausland auf, moechte ich da ebenfalls nicht bei sein, denn dann gibt es - weil es sicher gruendlich kontrolliert wird - auch maechtig Aerger ...

Rein optisch mag es also vielleicht eine "Luecke" geben - rechtlich gibt es da aber keinen Spielraum.

Die einzigfe Moeglichkeit, die zur Zeit noch besteht, ist, nach der abgeleisteten Sperrfrist einen Fuehrerschein im EU-Ausland zu machen und damit bis zur Entdeckung unbehelligt zu fahren. Erfaehrt die Behoerde jedoch von diesem Schein, kann sie eventuell - da streiten sich alle drueber - ein Entzugsverfahren nach §46 FeV einleiten und Dich, weil Du ja durch die alten Straftaten eine Annahme zur Ungeeignetheit begruendet hast, zur MPU schicken.
(Ob das wirklich geht oder nicht - darueber streiten wir uns hier vortrefflich, siehe hier !)

Gruss, Joe wavey.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Martin_*
Beitrag 25.09.2004, 00:05
Beitrag #399





Guests






ähmm... ihr versteht das alles falsch jungs und mädels... ich bin "einer" und weiß also wie das so abläuft smile.gif

Der Führerschein in Polen kostet so um die 200 bis max. 300 Euro (ob für die "richtigen" Polen oder für welche die sich dort für n halbes Jahr angemeldet haben ist egal... sie müssten nur ggf. die polnische spracheneinigermaßen beherschen:)).
Diese ganzen angebote die über 1000 euro gehen sind praktisch reine abzocke von deutscher Seite aus (bzw. auch mancher polnischer Fahrschulen).

Es geht einfach darum dass eine polnische Fahrschule den internationalen führerschein anbietet, denn man zB innerhalb 1 woche oder an 4 wochenenden erlangen kann (voraussetzung polnische staatsabgehörigkeit d.h. n halbes jahr dort "leben"). Dies bietet die polnische Fahrschule mit übernachtungen usw. an natürlich dann zu einem etwas erhöhten preis (so ca.400-500 €).
Die deutschen Werbeagenturen haben natürlich von solch einer möglichkeit Wind bekommen und nutzen das Angebot um denn Preis zu erhöhen und somit selber profit daraus zu machen. DESHALB wird der Preis auf einmal so hochgesetzt.

gruß martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 25.09.2004, 02:25
Beitrag #400


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Hallo Martin, vielen Dank, dass Du uns etwas völlig Neues erzaehlst ... blink.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Paule_*
Beitrag 25.09.2004, 11:37
Beitrag #401





Guests






Hallo Strichachtdoctor,

danke für deinen umfassenden beitrag zu meiner fragestellung. damit sind amir alle antworten gegeben.sehr professionell..........!!!!!!
Danke, Paule rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 25.09.2004, 13:19
Beitrag #402





Guests






Martin

Der Lapen in Polen kostet zwischen 1100 und 1200zl(ca 300 €)

Das ist aber nicht alles , berechne mal die Kosten für zwei Wochen Hotel+Essen.
Wer meldet dich schon einfach so für 185Tage in Polen an?
Keiner.

Das heistt , die Meldeadresse für ein halbes Jahr muss auch Geld kosten.
Wenn du zwei Wochen lang jemanden an der Seite hast, der sehr gut deutsch spricht(nicht nur w prawo,w lewo) , der bei jeder Fahrstunde mit dabei ist und der dir dien ganzen Papierkramm erledigt , den muss du natürlich bezahlen.
Ausserdem kommt noch ein geprüfter Dolmetscher,der mit dir bei der staatlichen Prüfung dabei sein muß,den musst du natürlich auch bezahlen.
Nicht vergessen. die Reisekosten und die behördlichen Sachen wie.Anmeldung usw.

Der Lappen kostet dich dan ca.1200 €.
Das ist in Deutschland gerademal die Geldstrafe,die du kriegst , wenn du mit 1,6 durch die Srassen färst,dazu kommt noch die MPU,Seminar für Alkoholauffälige Fahrer,vielleicht noch Einzelstunden bei dem Psychologen,nach zwei Jahren die Kosten für die theoretische und praktische Prüfung,vielleich 12 Monate nachweisen müssen,das man nichts trinkt(Leberwerte) und am ende weisst du immer noch nicht , ob du den Lappen wieder kriegst.

Rechne mal schön zusammen.

Gruß Andy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zigzag
Beitrag 25.09.2004, 13:38
Beitrag #403


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5734



es gibt auch in polen intensiv kurse. sowas wie in de ferienfahrschule. kosten für fs+übernachtung+essen 1900zloty (475€). dolmetscher gibts dort für ca 13 zloty pro std (~4€). arztuntersuchung 100zloty (25€). prüfungsgebür 50 zloty (12€)

jetzt rechnen wa ma think.gif wink.gif also nix mit 1200€

gleiche fahrschule nur inerhalb von 11 tagen fs machen 1750 zloty (440€)

*nähste woche gibts von mir mehr infos, wenn ich ma bei einer fahrschule anrufe*

**links der fahrschulen in pl gibts per mail, also schön anmelden und mich anmailen**

edit: wie ich grad gelesen hab gibts bei manchen fahrschulen ermäßigung bei mehr teilnehmern (ZNIŻKA DLA WIĘKSZYCH GRUP!!!) dat nenn ich service wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 25.09.2004, 14:18
Beitrag #404


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Ja, es gibt eine Menge Moeglichkeiten in Polen und Tschechien seinen Fuehrerschein zu machen. Billige, mittelteure und teure. Generell gilt - wie immer - je mehr Dienstleistungen man Dir abnimmt und je mehr organisiert angeboten wird, desto teurer ist auch der Fuehrerschein. Von den "Super-Billig-Schnaeppchen" halte ich natuerlich gar nichts, weil das Risiko an irgendeinem Punkt nicht mehr weiterzukommen natuerlich gross ist. Und der Punkt ist schnell erreicht, wenn man z.B. kein Wort Polnisch oder Tschechisch spricht ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Andy_*
Beitrag 25.09.2004, 14:25
Beitrag #405





Guests






/8
wer hat dich in polen angemeldet und mit dir den ganzen papierkramm erledigt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Andy_*
Beitrag 25.09.2004, 14:27
Beitrag #406





Guests






/8 kannst du mir dir adresse besorgen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 25.09.2004, 14:52
Beitrag #407


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Die Adresse ist allgemein bekannt.
Ich habe alles ueber die IF-Ferienfahrschule gemacht, hatte englischsprachige Fahrlehrer und deutsche Uebungsboegen, in denen soviele Fehler waren wie Kieselsteine im Rhein ...
Das Hotel war zwar sauber und es wurde auch nichts gestohlen, aber es war ein Plattenbau am Rande von Stettin - Freizeit- und Sportmoeglichkeiten gleich Null. Ausserdem war die Lage des Hotels mit manchen Zusatzkosten verbunden.
Zudem habe ich noch keinen Fuehrerschein erhalten, weil es angeblich Schwierigkeiten in Warschau gibt. Ich musste einiges privat nachorganisieren und wohne jetzt in Stettin um ueberhaupt jemals in den Genuss dieses Fuehrerscheins kommen zu koennen. So kann ich sofort einschreiten, falls noch etwas schief laeuft.
Insgesamt wuerde ich Dir den Weg nicht empfehlen. Von einfach und problemlos ist der naemlich weit entfernt ...
An Deiner Stelle wuerde ich mich gen Tschechien orientieren - was ich von dort gehoert habe klang deutlich besser: Es gibt schon tschechische Fuehrerscheinkarten und die Organisation soll wesentlich besser klappen. Dadurch sind sie garantiert preiswerter als mein Polen-Experiment ...
Gruss, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
streicher
Beitrag 25.09.2004, 15:18
Beitrag #408


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Beigetreten: 25.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5748



mein kumpel hat eben bei einer fahrschule in swinemünde angerufen .
die haben gesagt das er auf jeden fall 185 tage gemeldet sein muss und das der lappen ca 1000zl kostet.
man muss allerdings ca 1 monat auf die praktische prüfung warten.
war es bei dir auch so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natas
Beitrag 25.09.2004, 18:45
Beitrag #409


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 40
Beigetreten: 07.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4186



gibt es überhaupt schon jemanden der einen gültigen polnischen führerschein in der hand hat ? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 26.09.2004, 00:27
Beitrag #410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



@ natas
Niemand, den ich kenne oder von dem ich gehoert haette hat bisher seinen polnischen FS in der Hand. Und das sind einige ...
Allerdings gibt es Beweise dafuer, dass z.B. ich, eine staatliche Genehmigung hatte, die Pruefung absolvieren zu duerfen und diese Pruefung auch bestanden habe. Leute wie ich haben somit einen Rechtsanspruch auf ein Zeugnis fuer diese Pruefung - also diesen Fuehrerschein.
Am Mittwoch (29.09.) habe ich einen Termin im Strassenverkehrsamt von Stettin und bekomme entweder meinen Fuehrerschein oder werde erfahren, warum ich ihn noch nicht bekomme... Wir werden sehen ...
@ streicher
Das mit den 1000zl kann ich bestaetigen - mehr muss der Schein nicht kosten. Gilt natuerlich ohne Dolmetscher, deutsche Boegen, Hotel, Essen usw. Ist der Betrag, den auch ein Pole zahlen wuerde. Man muss auch etwa einen Monat auf die Pruefung warten - das ist normal, solange dauert das Behoerden-OK. Das mit den 185 Tagen kann ich noch nicht bestaetigen. Zumindest bisher hiess es, dass die Anmeldung in Polen reichen wuerde - mehr kann ich vielleicht am Mittwoch schreiben - wie gesagt bin ich dann auf dem Amt und werde naehere Infos erhalten.

Gruss, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
beutelratte
Beitrag 27.09.2004, 12:50
Beitrag #411


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 04.08.2004
Wohnort: London und manchmal Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 4732



Na Leute, dann auf nach Swinemünde. Ist ein sehr angenehmes Stätchen. Außerdem kann man jederzeit zu Fuß über die deutsche Grenze mal in D-land auf Usedom vorbeisehen und es gibt wirklich die von der IFF angebotenen Freizeitmöglichkeiten. Nur organisieren muß mann sich selbst.


--------------------
Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_OJ simpson_*
Beitrag 27.09.2004, 14:38
Beitrag #412





Guests






Hi

Ich habs nach knapp 4 monaten geschaft,Das was mit stettin abgeht ist eine katastrophe .Ich habe zB von meien fahrlehrer der gar nicht auch deutsche kunden spezial;isiert ist,pruefungsbogen auf deutsch angeboten bekommen,usw.

In Polen laeuft alles immer noch ueber kontakte u beziehungen und so deutsch/polnische abzockekooperative kann man sich in die haare schmieren.

wenn dann selbst bleibe ,anmeldung ,schule usw organisieren und ich habs schon mal geschrieben ,das ist auch noch guenstiger.

gruss aus Polen.
hey
Go to the top of the page
 
+Quote Post
beutelratte
Beitrag 27.09.2004, 17:02
Beitrag #413


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 04.08.2004
Wohnort: London und manchmal Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 4732



Ein ausländischer Mitbürger, mit über 20 jährigem Aufenthalt in Detschland fragte mich soeben, ob auch er in PL ohne Formalitäten einreisen könne, einen Wohnsitz für einige Zeit begründen und die driving license erwerben könne.
Ich bin mir nicht sicher und hätte gerne einige kompetente Antworten zu dieser Frage, ohne einen neuen Thread eröffnen zu wollen.


--------------------
Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 27.09.2004, 18:40
Beitrag #414


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land?

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 27.09.2004, 19:08
Beitrag #415


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40)
Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land?

Die Nationalität des Inhabers oder Bewerbers einer FE spielt im FE-Recht keine Rolle! wink.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 27.09.2004, 19:17
Beitrag #416


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Es kann aber nicht Jedermann einfach so nach Polen einreisen und dort wohnen.

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
beutelratte
Beitrag 27.09.2004, 19:19
Beitrag #417


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 04.08.2004
Wohnort: London und manchmal Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 4732



Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40)
Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land?

Gruß Uwe

Er ist Türke in der 2.Generation in D-land. Pass ist aber türkisch. braucht der Mensch Visa für PL?


--------------------
Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 27.09.2004, 20:40
Beitrag #418


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 20:17)
Es kann aber nicht Jedermann einfach so nach Polen einreisen und dort wohnen.

Sorry, ich hatte die Frage nicht richtig gelesen. blushing.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Baltikum_*
Beitrag 27.09.2004, 21:37
Beitrag #419





Guests






Ich sag nur eins Baltikum... cool.gif
Da gibts die Lappen tongue.gif

Und das meine Post gelöscht werden, das find ich scheise

Edit Mod.: Dein letztes Posting wurde hierher (Schrottpresse und Endlager) mit entsprechender Begründung verschoben. Sachliche Beiträge sind hier stets willkommen, sinnentleerte Postings werden in den dafür vorgesehenen Bereich entsorgt.

Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 27.09.2004, 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enola
Beitrag 27.09.2004, 21:57
Beitrag #420


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 27.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5791



Hallöchen,

habe mir jetzt mal erlaubt, mich in diesem Forum
zu registrieren ... find ich einfach besser.

Da bei mir ja irgendwann auch die MPU
anstehen wird... (vermute ich) - nix genaues
weiß ich noch nicht - diesbezüglich -
möchte ich aber anmerken:

jeder aber wirklich auch JEDER -
Jurist, Laie, Möchte-GernJurist (nicht hier
im Forum!) hat mir gesagt: Laß die Finger
vom FS in Polen. Ich habe Bekannte, die
Verwandte in Polen haben - und selbst
die haben mir davon abgeraten. Es ändert
sich da momentan so viel. Für jedes Bisschen
zahlt man extra. Alles, was ich gehört, im Internet
gelesen und auch recherchiert habe, machte
einen sehr unseriösen Eindruck.

Ich verweise da mal auf den ultimativen CZ-
Thread ... da scheint es momentan noch zu
gehen. Und wenn man mal in den grossen
Online-Auktionshäusern dieses Landes nachschaut,
könnte man auf seriösem Wege vielleicht auch das
finden, was man sucht.

Viele Grüße
Enola
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 15:51