![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Paule_* |
![]()
Beitrag
#401
|
Guests ![]() |
Hallo Strichachtdoctor,
danke für deinen umfassenden beitrag zu meiner fragestellung. damit sind amir alle antworten gegeben.sehr professionell..........!!!!!! Danke, Paule ![]() |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#402
|
Guests ![]() |
Martin
Der Lapen in Polen kostet zwischen 1100 und 1200zl(ca 300 €) Das ist aber nicht alles , berechne mal die Kosten für zwei Wochen Hotel+Essen. Wer meldet dich schon einfach so für 185Tage in Polen an? Keiner. Das heistt , die Meldeadresse für ein halbes Jahr muss auch Geld kosten. Wenn du zwei Wochen lang jemanden an der Seite hast, der sehr gut deutsch spricht(nicht nur w prawo,w lewo) , der bei jeder Fahrstunde mit dabei ist und der dir dien ganzen Papierkramm erledigt , den muss du natürlich bezahlen. Ausserdem kommt noch ein geprüfter Dolmetscher,der mit dir bei der staatlichen Prüfung dabei sein muß,den musst du natürlich auch bezahlen. Nicht vergessen. die Reisekosten und die behördlichen Sachen wie.Anmeldung usw. Der Lappen kostet dich dan ca.1200 €. Das ist in Deutschland gerademal die Geldstrafe,die du kriegst , wenn du mit 1,6 durch die Srassen färst,dazu kommt noch die MPU,Seminar für Alkoholauffälige Fahrer,vielleicht noch Einzelstunden bei dem Psychologen,nach zwei Jahren die Kosten für die theoretische und praktische Prüfung,vielleich 12 Monate nachweisen müssen,das man nichts trinkt(Leberwerte) und am ende weisst du immer noch nicht , ob du den Lappen wieder kriegst. Rechne mal schön zusammen. Gruß Andy |
|
|
![]()
Beitrag
#403
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5734 ![]() |
es gibt auch in polen intensiv kurse. sowas wie in de ferienfahrschule. kosten für fs+übernachtung+essen 1900zloty (475€). dolmetscher gibts dort für ca 13 zloty pro std (~4€). arztuntersuchung 100zloty (25€). prüfungsgebür 50 zloty (12€)
jetzt rechnen wa ma ![]() ![]() gleiche fahrschule nur inerhalb von 11 tagen fs machen 1750 zloty (440€) *nähste woche gibts von mir mehr infos, wenn ich ma bei einer fahrschule anrufe* **links der fahrschulen in pl gibts per mail, also schön anmelden und mich anmailen** edit: wie ich grad gelesen hab gibts bei manchen fahrschulen ermäßigung bei mehr teilnehmern (ZNIŻKA DLA WIĘKSZYCH GRUP!!!) dat nenn ich service ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, es gibt eine Menge Moeglichkeiten in Polen und Tschechien seinen Fuehrerschein zu machen. Billige, mittelteure und teure. Generell gilt - wie immer - je mehr Dienstleistungen man Dir abnimmt und je mehr organisiert angeboten wird, desto teurer ist auch der Fuehrerschein. Von den "Super-Billig-Schnaeppchen" halte ich natuerlich gar nichts, weil das Risiko an irgendeinem Punkt nicht mehr weiterzukommen natuerlich gross ist. Und der Punkt ist schnell erreicht, wenn man z.B. kein Wort Polnisch oder Tschechisch spricht ...
-------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#405
|
Guests ![]() |
/8
wer hat dich in polen angemeldet und mit dir den ganzen papierkramm erledigt? |
|
|
Gast_Gast_Andy_* |
![]()
Beitrag
#406
|
Guests ![]() |
/8 kannst du mir dir adresse besorgen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Die Adresse ist allgemein bekannt.
Ich habe alles ueber die IF-Ferienfahrschule gemacht, hatte englischsprachige Fahrlehrer und deutsche Uebungsboegen, in denen soviele Fehler waren wie Kieselsteine im Rhein ... Das Hotel war zwar sauber und es wurde auch nichts gestohlen, aber es war ein Plattenbau am Rande von Stettin - Freizeit- und Sportmoeglichkeiten gleich Null. Ausserdem war die Lage des Hotels mit manchen Zusatzkosten verbunden. Zudem habe ich noch keinen Fuehrerschein erhalten, weil es angeblich Schwierigkeiten in Warschau gibt. Ich musste einiges privat nachorganisieren und wohne jetzt in Stettin um ueberhaupt jemals in den Genuss dieses Fuehrerscheins kommen zu koennen. So kann ich sofort einschreiten, falls noch etwas schief laeuft. Insgesamt wuerde ich Dir den Weg nicht empfehlen. Von einfach und problemlos ist der naemlich weit entfernt ... An Deiner Stelle wuerde ich mich gen Tschechien orientieren - was ich von dort gehoert habe klang deutlich besser: Es gibt schon tschechische Fuehrerscheinkarten und die Organisation soll wesentlich besser klappen. Dadurch sind sie garantiert preiswerter als mein Polen-Experiment ... Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#408
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 2 Beigetreten: 25.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5748 ![]() |
mein kumpel hat eben bei einer fahrschule in swinemünde angerufen .
die haben gesagt das er auf jeden fall 185 tage gemeldet sein muss und das der lappen ca 1000zl kostet. man muss allerdings ca 1 monat auf die praktische prüfung warten. war es bei dir auch so? |
|
|
![]()
Beitrag
#409
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 07.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4186 ![]() |
gibt es überhaupt schon jemanden der einen gültigen polnischen führerschein in der hand hat ?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@ natas
Niemand, den ich kenne oder von dem ich gehoert haette hat bisher seinen polnischen FS in der Hand. Und das sind einige ... Allerdings gibt es Beweise dafuer, dass z.B. ich, eine staatliche Genehmigung hatte, die Pruefung absolvieren zu duerfen und diese Pruefung auch bestanden habe. Leute wie ich haben somit einen Rechtsanspruch auf ein Zeugnis fuer diese Pruefung - also diesen Fuehrerschein. Am Mittwoch (29.09.) habe ich einen Termin im Strassenverkehrsamt von Stettin und bekomme entweder meinen Fuehrerschein oder werde erfahren, warum ich ihn noch nicht bekomme... Wir werden sehen ... @ streicher Das mit den 1000zl kann ich bestaetigen - mehr muss der Schein nicht kosten. Gilt natuerlich ohne Dolmetscher, deutsche Boegen, Hotel, Essen usw. Ist der Betrag, den auch ein Pole zahlen wuerde. Man muss auch etwa einen Monat auf die Pruefung warten - das ist normal, solange dauert das Behoerden-OK. Das mit den 185 Tagen kann ich noch nicht bestaetigen. Zumindest bisher hiess es, dass die Anmeldung in Polen reichen wuerde - mehr kann ich vielleicht am Mittwoch schreiben - wie gesagt bin ich dann auf dem Amt und werde naehere Infos erhalten. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#411
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Na Leute, dann auf nach Swinemünde. Ist ein sehr angenehmes Stätchen. Außerdem kann man jederzeit zu Fuß über die deutsche Grenze mal in D-land auf Usedom vorbeisehen und es gibt wirklich die von der IFF angebotenen Freizeitmöglichkeiten. Nur organisieren muß mann sich selbst.
-------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
Gast_OJ simpson_* |
![]()
Beitrag
#412
|
Guests ![]() |
Hi
Ich habs nach knapp 4 monaten geschaft,Das was mit stettin abgeht ist eine katastrophe .Ich habe zB von meien fahrlehrer der gar nicht auch deutsche kunden spezial;isiert ist,pruefungsbogen auf deutsch angeboten bekommen,usw. In Polen laeuft alles immer noch ueber kontakte u beziehungen und so deutsch/polnische abzockekooperative kann man sich in die haare schmieren. wenn dann selbst bleibe ,anmeldung ,schule usw organisieren und ich habs schon mal geschrieben ,das ist auch noch guenstiger. gruss aus Polen. hey |
|
|
![]()
Beitrag
#413
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Ein ausländischer Mitbürger, mit über 20 jährigem Aufenthalt in Detschland fragte mich soeben, ob auch er in PL ohne Formalitäten einreisen könne, einen Wohnsitz für einige Zeit begründen und die driving license erwerben könne.
Ich bin mir nicht sicher und hätte gerne einige kompetente Antworten zu dieser Frage, ohne einen neuen Thread eröffnen zu wollen. -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land?
Gruß Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40) Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land? Die Nationalität des Inhabers oder Bewerbers einer FE spielt im FE-Recht keine Rolle! ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Es kann aber nicht Jedermann einfach so nach Polen einreisen und dort wohnen.
Gruß Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#417
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40) Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land? Gruß Uwe Er ist Türke in der 2.Generation in D-land. Pass ist aber türkisch. braucht der Mensch Visa für PL? -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#418
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 20:17) Es kann aber nicht Jedermann einfach so nach Polen einreisen und dort wohnen. Sorry, ich hatte die Frage nicht richtig gelesen. ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Baltikum_* |
![]() ![]()
Beitrag
#419
|
Guests ![]() |
Ich sag nur eins Baltikum...
![]() Da gibts die Lappen ![]() Und das meine Post gelöscht werden, das find ich scheise Edit Mod.: Dein letztes Posting wurde hierher (Schrottpresse und Endlager) mit entsprechender Begründung verschoben. Sachliche Beiträge sind hier stets willkommen, sinnentleerte Postings werden in den dafür vorgesehenen Bereich entsorgt. Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 27.09.2004, 21:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#420
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 27.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5791 ![]() |
Hallöchen,
habe mir jetzt mal erlaubt, mich in diesem Forum zu registrieren ... find ich einfach besser. Da bei mir ja irgendwann auch die MPU anstehen wird... (vermute ich) - nix genaues weiß ich noch nicht - diesbezüglich - möchte ich aber anmerken: jeder aber wirklich auch JEDER - Jurist, Laie, Möchte-GernJurist (nicht hier im Forum!) hat mir gesagt: Laß die Finger vom FS in Polen. Ich habe Bekannte, die Verwandte in Polen haben - und selbst die haben mir davon abgeraten. Es ändert sich da momentan so viel. Für jedes Bisschen zahlt man extra. Alles, was ich gehört, im Internet gelesen und auch recherchiert habe, machte einen sehr unseriösen Eindruck. Ich verweise da mal auf den ultimativen CZ- Thread ... da scheint es momentan noch zu gehen. Und wenn man mal in den grossen Online-Auktionshäusern dieses Landes nachschaut, könnte man auf seriösem Wege vielleicht auch das finden, was man sucht. Viele Grüße Enola |
|
|
![]()
Beitrag
#421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Und wenn man mal in den grossen Online-Auktionshäusern dieses Landes nachschaut, könnte man auf seriösem Wege vielleicht auch das finden, was man sucht. Gerade diese besagten Auktionen sind sicher alles andere als seriös. Wenn Du Dir nur mit etwas Menschenverstand die Werbeaussagen anschaust, die teilweise wirklich gefährlich falsch sind (und selbst dann, wenn man die hier diskutierten Streitpunkte weg lässt), dann kann ich nur jeden bedauern (oder auch nicht), der da sein Geld verschleudert. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#422
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 27.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5791 ![]() |
Hallo XDiver,
ja, da hast Du sicher nicht ganz unrecht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit in diesem Forum "LESEN", schreiben oder telefonieren kann... Man muß sich eben schlau machen - und auch das kann dauern... Ich habe kein Problem mit meiner Sperrfrist ... ich habe eher ein Problem mit den hiesigen Behörden, die sich gern so gottgerecht verhalten und mir eine MPU auferlegen möchten (vermute ich). Wenn ich das umgehen kann, bin ich doch die erste, die HIER ruft. Is natürlich klar, dass das dann nicht unbedingt billiger wird (als eine neue FE inkl. MPU-Kosten in D), aber einen Versuch, bei dem ich dann das Risiko entsprechend zu minimieren versuche, ist es mir allemal wert. Vom persönlichen Stress bez. der MPU oder mit der Aussicht darauf - einmal abgesehen. Viele Grüße Enola |
|
|
![]()
Beitrag
#423
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Ich kann XDriver nur beipflichten bezüglich dieser Auktionen!
Wenn überhaupt MPU einigermaßen wasserdicht umgehen, dann etwas teurer es in NL oder GB mit fest kalkulierbaren Preisen und Leistungen ohne die Nach -und -Nach-Abzocke. -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das wir uns mal einig sind....
![]() Aber teilweise treibt es mir beim Lesen dieser "Angebote" die Zornesröte ins Gesicht. Unseriös ist noch nett ausgedrückt. ![]() Nur mal als "nettes" Beispiel hier klicken. Der verkauft zwar "nur" ein Infopaket, aber alleine im Angebot soviele rechtliche Fehler, dass Käufer die sich nach dne Empfehlungen richten auf die NAse fallen müssen.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#425
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 27.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5791 ![]() |
@ beutelratte und xdiver,
sicher sehen viele auf den ersten Blick unseriös aus ... ganz besonders die aus england (gibraltar) ... etc. mit den niederlanden wird nicht mehr viel gehen, das habe ich schon gepostet (gast_enola). Ich denke, ihr seht das nur verdreht ...sorry ... ihr seid nicht in meiner Situation ... da lese ich, rufe an, maile die Fahrschulen an etc. und frage nach. Viele melden sich gar nicht zurück, andere sind so penetrant und könnten als staubsauger- vertreter arbeiten ... aber komischerweise gibts dann doch auch die "Korrekten". der eindruck, den ihr schildert, ist oft der richtige - nämlich unseriöse - aber ich glaube schon, dass ich mittlerweile was gefunden habe. Hoffe ich - mal sehen... Ich denke, ihr könnt die nicht alle per se über einen Kamm scheren, auch wenn ihr das gerne möchtet. Viele Grüße Enola |
|
|
![]()
Beitrag
#426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Mal ganz abgesehen von dem juristischen Aspekt: Die dort teilweise verlangten Preise sind doch wohl bar jeder Realität. Die verdienen sich dumm und dämlich...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#427
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Zitat (Enola @ 27.09.2004, 23:31) @ beutelratte und xdiver, sicher sehen viele auf den ersten Blick unseriös aus ... ganz besonders die aus england (gibraltar) ... etc. mit den niederlanden wird nicht mehr viel gehen, das habe ich schon gepostet (gast_enola). Lass um Gottes Willen die Finger vom Gribraltar-Schein!!!!!! Alles Fälschung!!!!! Habe selber seit 4 Jahren GB-Schein und kenne mich bestens damit aus. Du musst dir aber die arbeit machen, die einigermaßen seriösen Vermittler im Netz zu ergoogeln oder wie auch immer..... zu billig und schnell.... und zu teuer sind immer unseriös. -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#428
|
Guests ![]() |
An alle.Geht mal zu Ebay rein und gebt die Art.Nr. [gelöscht] ein. Ihr werdet sehen wieviel Abzocker es gibt.
Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 28.09.2004, 03:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Sich einen FS einfach per Post schicken zu lassen, das kann nie legal sein.
Ich habe eine Mail an EBay geschrieben. Die werden dann entscheiden muessen, ob sie das trotzdem weiter drinlassen oder nicht. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#430
|
Guests ![]() |
Zitat (beutelratte @ 27.09.2004, 20:19) Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40) Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land? Gruß Uwe Er ist Türke in der 2.Generation in D-land. Pass ist aber türkisch. braucht der Mensch Visa für PL? Ja ich denke schon das der Visum braucht,ein tuerkischer nachbar in Good old Germaia wollte letztens mal nach oessiland zum fussballspiel ,die grenzen haben gemeint du wills in unser eu land einreisen ? Ohne visum lassen wir dich nicht rein. |
|
|
Gast_hanneskannes_nochnichtwieder_* |
![]()
Beitrag
#431
|
Guests ![]() |
mal abgesehen von der unseriösität der angebote bei ebay, hab ich mir schon oft die frage nach den kosten für kfz-versicherung und -steuer in nl gestellt. kann da jemand was zu sagen, ja ist sicherlich ot aber trotzdem mal interessant.
@Enola, könntest du mal bescheiden, was du da "seriöses" gefunden hast? ich war leider auch schon bei den mpu-leuten (aber die waren halt auch hintenrum, haben mir aus meinem "jetzigen schönen und geordneten leben", war vorher nie anders, nen strick gedreht - "was wenns mal anders kommt?" natürlich besser verpackt) thx |
|
|
Gast_prowojazdy_* |
![]()
Beitrag
#432
|
Guests ![]() |
hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil
![]() lassen wir das mal beiseite. mich würde aber eines interessieren. wenn ich in polen einen habe der mir bestätigt das ich bei ihm ein halbes jahr gewohnt habe. hier aber angemeldet bin. währe das dann ein problem mit der führerscheinstelle bzw polizei wenn die dann doch nachhacken? danke für eure antwort |
|
|
![]()
Beitrag
#433
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 1 Beigetreten: 29.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5827 ![]() |
wer kann mir sgen ob es als deutscher möglich ist, eiene Motorradführeschein in Polen zu machen.Es ist jedenfalls möglich, sogar illegal erworbene Führescheine umschreiben zu lassen.Freue mich über jeden Beitrag.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Wenn Du in Polen Deinen ordentlichen Wohnsitz für mindestens 185 Tage nimmst und während dieser Zeit dort den Motorradführerschein machst, steht einer Anerkennung auch in D absolut nichts im Wege. Du brauchst den polnischen Führerschein nicht einmal umschreiben zu lassen, musst jedoch damit rechnen, dass Du Deinen deutschen Führerschein in Polen abgeben musst und Deine deutschen Fahrerlaubnisklassen in den neuen polnischen Führerschein eingetragen werden. In EU-Land darf man grundsätzlich nur einen Führerschein haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#435
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (prowojazdy @ 28.09.2004, 22:25) hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil ![]() lassen wir das mal beiseite. mich würde aber eines interessieren. wenn ich in polen einen habe der mir bestätigt das ich bei ihm ein halbes jahr gewohnt habe. hier aber angemeldet bin. währe das dann ein problem mit der führerscheinstelle bzw polizei wenn die dann doch nachhacken? Das kommt ganz darauf an, wie die Polen oder auch die Tschechen die Sache zwischenzeitlich handhaben. Nach der 2. EU-Führerscheinrichtlinie, die seit 1. Mai 2004 auch für PL und CZ verbindlich ist, darf eine Fahrerlaubnis nur erteilt werden, wenn dort ein ordentlicher Wohnsitz begründet wurde. Dieser wird dann angenommen, wenn jemand mindestens 185 Tage in dem Land auch tatsächlich wohnt. Wie nun ggf. die Einhaltung dieser 185-Tage-Frist von den Behörden überprüft wird, steht auf einem anderen Blatt. Ob da zwischenzeitlich alleine eine Anmeldung genügt oder nicht auch noch andere Nachweise erbracht werden müssen, kann ich nicht sicher sagen, es mir aber gut vorstellen, dass man die Sache auch in PL oder CZ nicht mehr gar so locker sieht. |
|
|
![]()
Beitrag
#436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (prowojazdy @ 28.09.2004, 22:25) hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil ![]() Die "185 Tage" kommen aus einer für alle Mitgliedsstaaten verbindliche EU-Richtlinie. Sollte ein Mitgliedsstaat gegen die 185-Tage-Bestimmung verstoßen und eine EU-Fahrerlaubnis erteilen, kann der Aufnahmestaat (z.B. Deutschland), also der Staat, in dem ein neuer Wohnsitz begründet werden soll (oder bestand), vom Ausstellerstaat (z.B. Polen) die Rücknahme der Erteilung verlangen. Die 185 Tage gelten generell, wird dagegen nachweislich verstoßen, droht die Rücknahme der Erteilung. |
|
|
![]()
Beitrag
#437
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Artikel 9 der EU-Richtline 91/439/EWG (2. EU-Führerscheinrichtlinie):
Zitat Im Sinne dieser Richtlinie gilt als ordentlicher Wohnsitz der Ort, an dem ein Führerscheininhaber wegen persönlicher und beruflicher Bindungen oder — im Falle eines Führerscheininhabers ohne berufliche Bindungen — wegen persönlicher Bindungen, die enge Beziehungen zwischen dem Führerscheininhaber und dem Wohnort erkennen lassen, gewöhnlich, d.h. während mindestens 185 Tagen im Kalenderjahr, wohnt.
Als ordentlicher Wohnsitz eines Führerscheininhabers, dessen berufliche Bindungen an einem anderen Ort als dem seiner persönlichen Bindungen liegen und der sich daher abwechselnd an verschiedenen Orten in zwei oder mehr Mitgliedstaaten aufhalten muß, gilt jedoch der Ort seiner persönlichen Bindungen, sofern er regelmäßig dorthin zurückkehrt. Diese Voraussetzung entfällt, wenn sich der Führerscheininhaber in einem Mitgliedstaat zur Ausführung eines Auftrags von bestimmter Dauer aufhält. Der Besuch einer Universität oder einer Schule hat keine Verlegung des ordentlichen Wohnsitzes zur Folge. |
|
|
Gast_Ausland_* |
![]() ![]()
Beitrag
#438
|
Guests ![]() |
*******************
Der Schein ist auch ziemlich günstig ![]() Und lässt sich gut fahren ![]() Unerwünschte Werbung gelöscht Der Beitrag wurde von Uwe Kusnezow bearbeitet: 29.09.2004, 21:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Neues aus Polen:
Ich war gestern auf dem Stadtamt fuer Fuehrerscheinfragen in Stettin, wo mir eroeffnet wurde, dass bis zu diesem Zeitpunkt keine Fuehrerscheinakte aus Stettin nach Warschau zur Staatsdruckerei geschickt wurde. D.h.: Es hat noch keinen polnischen EU-Fuehrerschein in Stettin gegeben. Das wurde damit begruendet, dass der Stadtpraesident von Stettin (Buergermeister) angeordnet habe, keine Fuehrerscheine an Deutsche zu erteilen. Dieser Mensch soll aber laut Auskunft des "Frolleins vom Amt" am Mittwochmorgen aus Warschau die direkte Weisung erhalten haben, alle Unterlagen deutscher Fuehrerscheinkandidaten nach bestandener Pruefung und mit bestehendem Aufenthalt in Polen unverzueglich nach Warschau zu schicken. Laut der Dame wartet man noch auf ein Fax, fernmuendlich habe man bereits erfahren, dass die Unterlagen versandtfertig gemacht werden sollen. D.h.: In drei bis vier Wochen liegen die Fuehrerscheine in Stettin. Sie muessen entweder persoenlich oder mit Vollmacht (an eine Privatperson!) abgeholt werden. Die Benachrichtigung erfolgt an die auf dem Fuehrerscheinantrag angegebenen Adresse. War das eine Hotelanschrift, muessen die Bewerber sich anmelden und mit der dann gueltigen Anmeldung persoenlich beim Amt erscheinen und die Herausgabe des FS verlangen. Also: Noch nicht wirklich gut - aber es tut sich was. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Eine kurze Frage (ohne Häme und Schadenfreude)
![]() Kann es nicht sein, dass die Behörden in Stettin dich nur vertrösten wollen? Du hast doch schon öfters geschrieben, dass es jetzt endlich so weit ist. Plötzlich gab es dann Probleme mit den Meldeadressen etc. etc. Irgendwie kommt dies mir wie eine Hinhaltetaktik vor. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, Andreas. Du hast voellig recht. Vor allem hat mir nicht gefallen, dass das, was die Dame gesagt hat mit Mimik und Gestik ueberhaupt nicht zusammengepasst hat. Und so unterschiedlich sind die Kulturkreise ja nun auch nicht.
Insgesamt war das zwar zunaechst eine mehr oder weniger positive Antwort und trotzdem auch ernuechternd. Denn zwischen Donnerstag vor drei Wochen und jetzt Mittwoch ist mit den Unterlagen nichts gemacht worden: gleicher Schrank, gleicher Haufen und die gleichen faulen Ausreden. Es koennte sich aber noch eine andere Moeglichkeit auftun. Denn nach dem bestandenen Fuehrerscheinexamen (wie es in Polen genannt wird) kann man seine Fahrerlaubnis ueberall in Polen beantragen - nicht nur in Stettin. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#442
|
Guests ![]() |
@strichachtdoc
Hmmm Joe, Dein letzterer Gedankengang scheint mir fast der Sinnvollste zu sein. In CZ praktizieren sogar die Fahrschul-Lehrer ein ähnliches System. Z.B.: bei Problemen mit einem Prüfer bzw. Kreisamt wird sofort das Kreisamt gewechselt, bis die Sache wieder im Reinen ist. Die Fahrschulen koordinieren das untereinander. Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich spreche hier nicht von irgendwelchen misslungenen Bestechungsversuchen oder so. Um es vorsichtig zu formulieren: In CZ steht das Wort "Deutschfreundlichkeit" nicht gerade in der tschechischen Verfassung geschrieben. Sehr häufig auch aus gutem Grund. Und das schlägt sich auch auf die Beamten nieder. Dir muss ich nicht sagen, dass Du genau guckst, wo Du das durchziehst. Du wirst an die Originaldokumente der Prüfung rankommen müssen. In CZ geht das. Ich denke, dass ist allemal besser als sich auf einen "renitenten Stadtpräsidenten" zu verlassen. Viel Glück Joe. Reinhold |
|
|
![]()
Beitrag
#443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@reinhold
Ich hab das Amt ja gesehen ![]() Bezueglich der "Deutschfreundlichkeit" ist auch aus Polen nichts Positives zu berichten. Die Situation hat sich weder durch die Deutschen aus dem Umfeld des Hotels "Jantar" noch durch die diversen Einlassungen und Aeusserungen von Vertriebenenverbaenden und aehnlichen Organisationen sowie einigen Personen, die nie gelernt haben den Mund zu halten, verbessert. Im Gegenteil: Gerade auf Aemtern laesst man die Deutschen gerne spueren, dass man sie in Polen nicht braucht ... Die Dame da bei mir hat dann auch ganz deutlich zu verstehen gegeben, dass sie auch ohne die Deutschen schon genug zu tun hat. Gerade jetzt, wo fast alle Polen ihre polnischen Fuehrerscheine in das Kartenformat transferrieren wollen, weil "die Deutschen sich immer so anstellen"(O-Ton, uebersetzt) und alle polnischen Papiere sowieso fuer gefaelscht halten ... Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die Deutschen (mich leider inbegriffen), die in Stettin die Fahrschule und die Pruefungen absolviert haben, noch einige Zeit ihren "Spass" bei polnischen Behoerden finden werden und weniger einen Fuehrerschein. Hoffen wir mal, ich irre mich ... ![]() Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#444
|
Guests ![]() |
Was ich ich sagen: Ich drück Dir die Daumen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ /8
Hi Joe zu Deinem Beitrag vom 30. Sept. Ich hatte an diesem Tag ein Gespräch mit Polen und in diesem wurde so in etwa das bestätigt was Du geschrieben hast. Es gab am Mo. und Di. eine Konferenz in der beschlossen wurde die Fs an die (unbeliebten) Deutschen auszuhändigen, bzw. zur Bearbeitung weiter zu leiten. ![]() Ob jetzt da der "Oberstadtfuzzi" seine Hand im Spiel hatte kann ich nicht sagen. Diese Woche und nächste Woche sind ja einige Bekannte von uns wieder in P-Land zur Nachprüfung und vielleicht bekommen wir dann mehr Info`s. Wenn ich so alles richtig versteh, führt aber kein Weg daran vorbei sich in P wenigstens kurz anzumelden um an die Dinger zu kommen falls sie mal endlich da sein sollten. Unendliche Geschichte Teil ?????? ![]() Gruß Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
Gast_Gast_Christian_* |
![]()
Beitrag
#446
|
Guests ![]() |
Ich weiß nicht was Ihr habt! Ihr müßt euch mal beruhigen bzw gedult haben! Ihr bekommt euren Lappen schon! Gruß aus Düsseldorf
|
|
|
![]()
Beitrag
#447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Christian,
ich denke, dass wir alle Gedeuld haben, die da in Polen ihren Schein gemacht haben. Aber es geht um ca.2000Euro, die versenkt werden, wenn die Polen den Schein nicht herausruecken - da darf der Blutdruck schonmal steigen. Oder hast Du einen Goldesel in der Scheune ??? Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 04.10.2004, 13:49) Hallo Christian, ich denke, dass wir alle Gedeuld haben, die da in Polen ihren Schein gemacht haben. Aber es geht um ca.2000Euro, die versenkt werden, wenn die Polen den Schein nicht herausruecken - da darf der Blutdruck schonmal steigen. Oder hast Du einen Goldesel in der Scheune ??? Gruss, Joe @ strich-8-doctor: Gut, also der Erwerb kostet ca. EUROS 2000 mit fahrschule, fahren, Pruefung und allem "drumherum"! Wie sieht denn das mit einer Umschreibung aus, d.h. wenn jemand einen gueltigen Fuehrerschein hat, will den aber umschreiben lassen. Wie geht denn das? Es geht hier um einen gueltigen US-Fuehrerschein, ![]() um einen polnischen EG-Fuehrerschein zu erhalten! ![]() Wieviel kostet denn das an "Umschreibegebuehren"? Wer kann denn da mal eine polnische Website vom polnischen Government posten, die auch deutsch oder englisch sprechen , und an die ich mich dann wenden kann! Gruesse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Linksfahrer,
ich kenne hier die Kurse nicht und die Preise werden auch gerade kraeftig erhoeht - allerdings sind die Summen immer noch in Slotich: Geteilt durch 4 etwa. Pruefungsabnahme mit Erteilung der FE und Aushaendigung der Karte etwa 100 Slotich, wenn ich mich recht erinnere. Da es bei uns alleine 130 Euro kostet, nur den ersten Antrag zu stellen, habe ich mir das nicht weiter gemerkt ... ![]() Du brauchst auf jeden Fall einen polnischen Wohnsitz fuer aktuell mindestens 2 Monate - wird aber gerade verlaengert. Du darfst nur maximal 3 Monate im Land sein, dann die ganze Prozedur nochmal - es sei denn, Du hast ein Visum/eine AE. Website auf English ist mir nur vom Gesundheitsministerium bekannt. Habe ich ueber die deutsche Botschaft herausbekommen. Einfach mal anrufen - ist in Berlin. Es gibt auch ein paar Konsulate - die in Hamburg sind sehr nett. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#450
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 05.10.2004, 14:34) Hallo Linksfahrer, ich kenne hier die Kurse nicht und die Preise werden auch gerade kraeftig erhoeht - allerdings sind die Summen immer noch in Slotich: Geteilt durch 4 etwa. Pruefungsabnahme mit Erteilung der FE und Aushaendigung der Karte etwa 100 Slotich, wenn ich mich recht erinnere. Da es bei uns alleine 130 Euro kostet, nur den ersten Antrag zu stellen, habe ich mir das nicht weiter gemerkt ... ![]() Du brauchst auf jeden Fall einen polnischen Wohnsitz fuer aktuell mindestens 2 Monate - wird aber gerade verlaengert. Du darfst nur maximal 3 Monate im Land sein, dann die ganze Prozedur nochmal - es sei denn, Du hast ein Visum/eine AE. Website auf English ist mir nur vom Gesundheitsministerium bekannt. Habe ich ueber die deutsche Botschaft herausbekommen. Einfach mal anrufen - ist in Berlin. Es gibt auch ein paar Konsulate - die in Hamburg sind sehr nett. Gruss, Joe Was waere die Welt ohne unseren @ Strich-8-doctor!: ...eine super Idee ist das mit den polnischen Konsulaten! Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen@! Im Talkaboutamerica-forum habe ich auch schon einen Tread ueber diesen Umtasch gestartet, bloss niemand kennt sich damit aus! ....wie denn auch, wenn noch nicht einmal ich es weiss! ![]() ![]() ![]() WoW ![]() ich kann mich noch an DM 70.oo erinnern, aber das war in den 80'-ziger Jahren! also duerfte so eine Umschreibung ca. 100 Zloty kosten geteil durch 4 macht EUROS / $$$ 25.oo na, das ist doch schon mal ein Wort! Vielen Dank noch mal fuer die super Auskunft! Ich werde das noch "ausklamuesern" und dann hier im Forum posten, wie das ganz genau geht! Gruesse... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 01:32 |