![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Und wenn man mal in den grossen Online-Auktionshäusern dieses Landes nachschaut, könnte man auf seriösem Wege vielleicht auch das finden, was man sucht. Gerade diese besagten Auktionen sind sicher alles andere als seriös. Wenn Du Dir nur mit etwas Menschenverstand die Werbeaussagen anschaust, die teilweise wirklich gefährlich falsch sind (und selbst dann, wenn man die hier diskutierten Streitpunkte weg lässt), dann kann ich nur jeden bedauern (oder auch nicht), der da sein Geld verschleudert. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#422
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 27.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5791 ![]() |
Hallo XDiver,
ja, da hast Du sicher nicht ganz unrecht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit in diesem Forum "LESEN", schreiben oder telefonieren kann... Man muß sich eben schlau machen - und auch das kann dauern... Ich habe kein Problem mit meiner Sperrfrist ... ich habe eher ein Problem mit den hiesigen Behörden, die sich gern so gottgerecht verhalten und mir eine MPU auferlegen möchten (vermute ich). Wenn ich das umgehen kann, bin ich doch die erste, die HIER ruft. Is natürlich klar, dass das dann nicht unbedingt billiger wird (als eine neue FE inkl. MPU-Kosten in D), aber einen Versuch, bei dem ich dann das Risiko entsprechend zu minimieren versuche, ist es mir allemal wert. Vom persönlichen Stress bez. der MPU oder mit der Aussicht darauf - einmal abgesehen. Viele Grüße Enola |
|
|
![]()
Beitrag
#423
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Ich kann XDriver nur beipflichten bezüglich dieser Auktionen!
Wenn überhaupt MPU einigermaßen wasserdicht umgehen, dann etwas teurer es in NL oder GB mit fest kalkulierbaren Preisen und Leistungen ohne die Nach -und -Nach-Abzocke. -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das wir uns mal einig sind....
![]() Aber teilweise treibt es mir beim Lesen dieser "Angebote" die Zornesröte ins Gesicht. Unseriös ist noch nett ausgedrückt. ![]() Nur mal als "nettes" Beispiel hier klicken. Der verkauft zwar "nur" ein Infopaket, aber alleine im Angebot soviele rechtliche Fehler, dass Käufer die sich nach dne Empfehlungen richten auf die NAse fallen müssen.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#425
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 27.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5791 ![]() |
@ beutelratte und xdiver,
sicher sehen viele auf den ersten Blick unseriös aus ... ganz besonders die aus england (gibraltar) ... etc. mit den niederlanden wird nicht mehr viel gehen, das habe ich schon gepostet (gast_enola). Ich denke, ihr seht das nur verdreht ...sorry ... ihr seid nicht in meiner Situation ... da lese ich, rufe an, maile die Fahrschulen an etc. und frage nach. Viele melden sich gar nicht zurück, andere sind so penetrant und könnten als staubsauger- vertreter arbeiten ... aber komischerweise gibts dann doch auch die "Korrekten". der eindruck, den ihr schildert, ist oft der richtige - nämlich unseriöse - aber ich glaube schon, dass ich mittlerweile was gefunden habe. Hoffe ich - mal sehen... Ich denke, ihr könnt die nicht alle per se über einen Kamm scheren, auch wenn ihr das gerne möchtet. Viele Grüße Enola |
|
|
![]()
Beitrag
#426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Mal ganz abgesehen von dem juristischen Aspekt: Die dort teilweise verlangten Preise sind doch wohl bar jeder Realität. Die verdienen sich dumm und dämlich...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#427
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: London und manchmal Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 4732 ![]() |
Zitat (Enola @ 27.09.2004, 23:31) @ beutelratte und xdiver, sicher sehen viele auf den ersten Blick unseriös aus ... ganz besonders die aus england (gibraltar) ... etc. mit den niederlanden wird nicht mehr viel gehen, das habe ich schon gepostet (gast_enola). Lass um Gottes Willen die Finger vom Gribraltar-Schein!!!!!! Alles Fälschung!!!!! Habe selber seit 4 Jahren GB-Schein und kenne mich bestens damit aus. Du musst dir aber die arbeit machen, die einigermaßen seriösen Vermittler im Netz zu ergoogeln oder wie auch immer..... zu billig und schnell.... und zu teuer sind immer unseriös. -------------------- Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
|
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#428
|
Guests ![]() |
An alle.Geht mal zu Ebay rein und gebt die Art.Nr. [gelöscht] ein. Ihr werdet sehen wieviel Abzocker es gibt.
Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 28.09.2004, 03:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Sich einen FS einfach per Post schicken zu lassen, das kann nie legal sein.
Ich habe eine Mail an EBay geschrieben. Die werden dann entscheiden muessen, ob sie das trotzdem weiter drinlassen oder nicht. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#430
|
Guests ![]() |
Zitat (beutelratte @ 27.09.2004, 20:19) Zitat (Uwe @ 27.09.2004, 19:40) Welcher Nationalität ist Dein Bekannter, EU- oder Nicht EU-Land? Gruß Uwe Er ist Türke in der 2.Generation in D-land. Pass ist aber türkisch. braucht der Mensch Visa für PL? Ja ich denke schon das der Visum braucht,ein tuerkischer nachbar in Good old Germaia wollte letztens mal nach oessiland zum fussballspiel ,die grenzen haben gemeint du wills in unser eu land einreisen ? Ohne visum lassen wir dich nicht rein. |
|
|
Gast_hanneskannes_nochnichtwieder_* |
![]()
Beitrag
#431
|
Guests ![]() |
mal abgesehen von der unseriösität der angebote bei ebay, hab ich mir schon oft die frage nach den kosten für kfz-versicherung und -steuer in nl gestellt. kann da jemand was zu sagen, ja ist sicherlich ot aber trotzdem mal interessant.
@Enola, könntest du mal bescheiden, was du da "seriöses" gefunden hast? ich war leider auch schon bei den mpu-leuten (aber die waren halt auch hintenrum, haben mir aus meinem "jetzigen schönen und geordneten leben", war vorher nie anders, nen strick gedreht - "was wenns mal anders kommt?" natürlich besser verpackt) thx |
|
|
Gast_prowojazdy_* |
![]()
Beitrag
#432
|
Guests ![]() |
hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil
![]() lassen wir das mal beiseite. mich würde aber eines interessieren. wenn ich in polen einen habe der mir bestätigt das ich bei ihm ein halbes jahr gewohnt habe. hier aber angemeldet bin. währe das dann ein problem mit der führerscheinstelle bzw polizei wenn die dann doch nachhacken? danke für eure antwort |
|
|
![]()
Beitrag
#433
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 1 Beigetreten: 29.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5827 ![]() |
wer kann mir sgen ob es als deutscher möglich ist, eiene Motorradführeschein in Polen zu machen.Es ist jedenfalls möglich, sogar illegal erworbene Führescheine umschreiben zu lassen.Freue mich über jeden Beitrag.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Wenn Du in Polen Deinen ordentlichen Wohnsitz für mindestens 185 Tage nimmst und während dieser Zeit dort den Motorradführerschein machst, steht einer Anerkennung auch in D absolut nichts im Wege. Du brauchst den polnischen Führerschein nicht einmal umschreiben zu lassen, musst jedoch damit rechnen, dass Du Deinen deutschen Führerschein in Polen abgeben musst und Deine deutschen Fahrerlaubnisklassen in den neuen polnischen Führerschein eingetragen werden. In EU-Land darf man grundsätzlich nur einen Führerschein haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#435
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (prowojazdy @ 28.09.2004, 22:25) hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil ![]() lassen wir das mal beiseite. mich würde aber eines interessieren. wenn ich in polen einen habe der mir bestätigt das ich bei ihm ein halbes jahr gewohnt habe. hier aber angemeldet bin. währe das dann ein problem mit der führerscheinstelle bzw polizei wenn die dann doch nachhacken? Das kommt ganz darauf an, wie die Polen oder auch die Tschechen die Sache zwischenzeitlich handhaben. Nach der 2. EU-Führerscheinrichtlinie, die seit 1. Mai 2004 auch für PL und CZ verbindlich ist, darf eine Fahrerlaubnis nur erteilt werden, wenn dort ein ordentlicher Wohnsitz begründet wurde. Dieser wird dann angenommen, wenn jemand mindestens 185 Tage in dem Land auch tatsächlich wohnt. Wie nun ggf. die Einhaltung dieser 185-Tage-Frist von den Behörden überprüft wird, steht auf einem anderen Blatt. Ob da zwischenzeitlich alleine eine Anmeldung genügt oder nicht auch noch andere Nachweise erbracht werden müssen, kann ich nicht sicher sagen, es mir aber gut vorstellen, dass man die Sache auch in PL oder CZ nicht mehr gar so locker sieht. |
|
|
![]()
Beitrag
#436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (prowojazdy @ 28.09.2004, 22:25) hmm...ich bin jetzt nach langem lesen doch etwas verwirrt. einige user sagen hier in polen gibt es noch nicht die 185 regelung. und andere sage das gegenteil ![]() Die "185 Tage" kommen aus einer für alle Mitgliedsstaaten verbindliche EU-Richtlinie. Sollte ein Mitgliedsstaat gegen die 185-Tage-Bestimmung verstoßen und eine EU-Fahrerlaubnis erteilen, kann der Aufnahmestaat (z.B. Deutschland), also der Staat, in dem ein neuer Wohnsitz begründet werden soll (oder bestand), vom Ausstellerstaat (z.B. Polen) die Rücknahme der Erteilung verlangen. Die 185 Tage gelten generell, wird dagegen nachweislich verstoßen, droht die Rücknahme der Erteilung. |
|
|
![]()
Beitrag
#437
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Artikel 9 der EU-Richtline 91/439/EWG (2. EU-Führerscheinrichtlinie):
Zitat Im Sinne dieser Richtlinie gilt als ordentlicher Wohnsitz der Ort, an dem ein Führerscheininhaber wegen persönlicher und beruflicher Bindungen oder — im Falle eines Führerscheininhabers ohne berufliche Bindungen — wegen persönlicher Bindungen, die enge Beziehungen zwischen dem Führerscheininhaber und dem Wohnort erkennen lassen, gewöhnlich, d.h. während mindestens 185 Tagen im Kalenderjahr, wohnt.
Als ordentlicher Wohnsitz eines Führerscheininhabers, dessen berufliche Bindungen an einem anderen Ort als dem seiner persönlichen Bindungen liegen und der sich daher abwechselnd an verschiedenen Orten in zwei oder mehr Mitgliedstaaten aufhalten muß, gilt jedoch der Ort seiner persönlichen Bindungen, sofern er regelmäßig dorthin zurückkehrt. Diese Voraussetzung entfällt, wenn sich der Führerscheininhaber in einem Mitgliedstaat zur Ausführung eines Auftrags von bestimmter Dauer aufhält. Der Besuch einer Universität oder einer Schule hat keine Verlegung des ordentlichen Wohnsitzes zur Folge. |
|
|
Gast_Ausland_* |
![]() ![]()
Beitrag
#438
|
Guests ![]() |
*******************
Der Schein ist auch ziemlich günstig ![]() Und lässt sich gut fahren ![]() Unerwünschte Werbung gelöscht Der Beitrag wurde von Uwe Kusnezow bearbeitet: 29.09.2004, 21:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Neues aus Polen:
Ich war gestern auf dem Stadtamt fuer Fuehrerscheinfragen in Stettin, wo mir eroeffnet wurde, dass bis zu diesem Zeitpunkt keine Fuehrerscheinakte aus Stettin nach Warschau zur Staatsdruckerei geschickt wurde. D.h.: Es hat noch keinen polnischen EU-Fuehrerschein in Stettin gegeben. Das wurde damit begruendet, dass der Stadtpraesident von Stettin (Buergermeister) angeordnet habe, keine Fuehrerscheine an Deutsche zu erteilen. Dieser Mensch soll aber laut Auskunft des "Frolleins vom Amt" am Mittwochmorgen aus Warschau die direkte Weisung erhalten haben, alle Unterlagen deutscher Fuehrerscheinkandidaten nach bestandener Pruefung und mit bestehendem Aufenthalt in Polen unverzueglich nach Warschau zu schicken. Laut der Dame wartet man noch auf ein Fax, fernmuendlich habe man bereits erfahren, dass die Unterlagen versandtfertig gemacht werden sollen. D.h.: In drei bis vier Wochen liegen die Fuehrerscheine in Stettin. Sie muessen entweder persoenlich oder mit Vollmacht (an eine Privatperson!) abgeholt werden. Die Benachrichtigung erfolgt an die auf dem Fuehrerscheinantrag angegebenen Adresse. War das eine Hotelanschrift, muessen die Bewerber sich anmelden und mit der dann gueltigen Anmeldung persoenlich beim Amt erscheinen und die Herausgabe des FS verlangen. Also: Noch nicht wirklich gut - aber es tut sich was. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Eine kurze Frage (ohne Häme und Schadenfreude)
![]() Kann es nicht sein, dass die Behörden in Stettin dich nur vertrösten wollen? Du hast doch schon öfters geschrieben, dass es jetzt endlich so weit ist. Plötzlich gab es dann Probleme mit den Meldeadressen etc. etc. Irgendwie kommt dies mir wie eine Hinhaltetaktik vor. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, Andreas. Du hast voellig recht. Vor allem hat mir nicht gefallen, dass das, was die Dame gesagt hat mit Mimik und Gestik ueberhaupt nicht zusammengepasst hat. Und so unterschiedlich sind die Kulturkreise ja nun auch nicht.
Insgesamt war das zwar zunaechst eine mehr oder weniger positive Antwort und trotzdem auch ernuechternd. Denn zwischen Donnerstag vor drei Wochen und jetzt Mittwoch ist mit den Unterlagen nichts gemacht worden: gleicher Schrank, gleicher Haufen und die gleichen faulen Ausreden. Es koennte sich aber noch eine andere Moeglichkeit auftun. Denn nach dem bestandenen Fuehrerscheinexamen (wie es in Polen genannt wird) kann man seine Fahrerlaubnis ueberall in Polen beantragen - nicht nur in Stettin. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#442
|
Guests ![]() |
@strichachtdoc
Hmmm Joe, Dein letzterer Gedankengang scheint mir fast der Sinnvollste zu sein. In CZ praktizieren sogar die Fahrschul-Lehrer ein ähnliches System. Z.B.: bei Problemen mit einem Prüfer bzw. Kreisamt wird sofort das Kreisamt gewechselt, bis die Sache wieder im Reinen ist. Die Fahrschulen koordinieren das untereinander. Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich spreche hier nicht von irgendwelchen misslungenen Bestechungsversuchen oder so. Um es vorsichtig zu formulieren: In CZ steht das Wort "Deutschfreundlichkeit" nicht gerade in der tschechischen Verfassung geschrieben. Sehr häufig auch aus gutem Grund. Und das schlägt sich auch auf die Beamten nieder. Dir muss ich nicht sagen, dass Du genau guckst, wo Du das durchziehst. Du wirst an die Originaldokumente der Prüfung rankommen müssen. In CZ geht das. Ich denke, dass ist allemal besser als sich auf einen "renitenten Stadtpräsidenten" zu verlassen. Viel Glück Joe. Reinhold |
|
|
![]()
Beitrag
#443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@reinhold
Ich hab das Amt ja gesehen ![]() Bezueglich der "Deutschfreundlichkeit" ist auch aus Polen nichts Positives zu berichten. Die Situation hat sich weder durch die Deutschen aus dem Umfeld des Hotels "Jantar" noch durch die diversen Einlassungen und Aeusserungen von Vertriebenenverbaenden und aehnlichen Organisationen sowie einigen Personen, die nie gelernt haben den Mund zu halten, verbessert. Im Gegenteil: Gerade auf Aemtern laesst man die Deutschen gerne spueren, dass man sie in Polen nicht braucht ... Die Dame da bei mir hat dann auch ganz deutlich zu verstehen gegeben, dass sie auch ohne die Deutschen schon genug zu tun hat. Gerade jetzt, wo fast alle Polen ihre polnischen Fuehrerscheine in das Kartenformat transferrieren wollen, weil "die Deutschen sich immer so anstellen"(O-Ton, uebersetzt) und alle polnischen Papiere sowieso fuer gefaelscht halten ... Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die Deutschen (mich leider inbegriffen), die in Stettin die Fahrschule und die Pruefungen absolviert haben, noch einige Zeit ihren "Spass" bei polnischen Behoerden finden werden und weniger einen Fuehrerschein. Hoffen wir mal, ich irre mich ... ![]() Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#444
|
Guests ![]() |
Was ich ich sagen: Ich drück Dir die Daumen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ /8
Hi Joe zu Deinem Beitrag vom 30. Sept. Ich hatte an diesem Tag ein Gespräch mit Polen und in diesem wurde so in etwa das bestätigt was Du geschrieben hast. Es gab am Mo. und Di. eine Konferenz in der beschlossen wurde die Fs an die (unbeliebten) Deutschen auszuhändigen, bzw. zur Bearbeitung weiter zu leiten. ![]() Ob jetzt da der "Oberstadtfuzzi" seine Hand im Spiel hatte kann ich nicht sagen. Diese Woche und nächste Woche sind ja einige Bekannte von uns wieder in P-Land zur Nachprüfung und vielleicht bekommen wir dann mehr Info`s. Wenn ich so alles richtig versteh, führt aber kein Weg daran vorbei sich in P wenigstens kurz anzumelden um an die Dinger zu kommen falls sie mal endlich da sein sollten. Unendliche Geschichte Teil ?????? ![]() Gruß Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
Gast_Gast_Christian_* |
![]()
Beitrag
#446
|
Guests ![]() |
Ich weiß nicht was Ihr habt! Ihr müßt euch mal beruhigen bzw gedult haben! Ihr bekommt euren Lappen schon! Gruß aus Düsseldorf
|
|
|
![]()
Beitrag
#447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Christian,
ich denke, dass wir alle Gedeuld haben, die da in Polen ihren Schein gemacht haben. Aber es geht um ca.2000Euro, die versenkt werden, wenn die Polen den Schein nicht herausruecken - da darf der Blutdruck schonmal steigen. Oder hast Du einen Goldesel in der Scheune ??? Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 04.10.2004, 13:49) Hallo Christian, ich denke, dass wir alle Gedeuld haben, die da in Polen ihren Schein gemacht haben. Aber es geht um ca.2000Euro, die versenkt werden, wenn die Polen den Schein nicht herausruecken - da darf der Blutdruck schonmal steigen. Oder hast Du einen Goldesel in der Scheune ??? Gruss, Joe @ strich-8-doctor: Gut, also der Erwerb kostet ca. EUROS 2000 mit fahrschule, fahren, Pruefung und allem "drumherum"! Wie sieht denn das mit einer Umschreibung aus, d.h. wenn jemand einen gueltigen Fuehrerschein hat, will den aber umschreiben lassen. Wie geht denn das? Es geht hier um einen gueltigen US-Fuehrerschein, ![]() um einen polnischen EG-Fuehrerschein zu erhalten! ![]() Wieviel kostet denn das an "Umschreibegebuehren"? Wer kann denn da mal eine polnische Website vom polnischen Government posten, die auch deutsch oder englisch sprechen , und an die ich mich dann wenden kann! Gruesse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Linksfahrer,
ich kenne hier die Kurse nicht und die Preise werden auch gerade kraeftig erhoeht - allerdings sind die Summen immer noch in Slotich: Geteilt durch 4 etwa. Pruefungsabnahme mit Erteilung der FE und Aushaendigung der Karte etwa 100 Slotich, wenn ich mich recht erinnere. Da es bei uns alleine 130 Euro kostet, nur den ersten Antrag zu stellen, habe ich mir das nicht weiter gemerkt ... ![]() Du brauchst auf jeden Fall einen polnischen Wohnsitz fuer aktuell mindestens 2 Monate - wird aber gerade verlaengert. Du darfst nur maximal 3 Monate im Land sein, dann die ganze Prozedur nochmal - es sei denn, Du hast ein Visum/eine AE. Website auf English ist mir nur vom Gesundheitsministerium bekannt. Habe ich ueber die deutsche Botschaft herausbekommen. Einfach mal anrufen - ist in Berlin. Es gibt auch ein paar Konsulate - die in Hamburg sind sehr nett. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#450
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 05.10.2004, 14:34) Hallo Linksfahrer, ich kenne hier die Kurse nicht und die Preise werden auch gerade kraeftig erhoeht - allerdings sind die Summen immer noch in Slotich: Geteilt durch 4 etwa. Pruefungsabnahme mit Erteilung der FE und Aushaendigung der Karte etwa 100 Slotich, wenn ich mich recht erinnere. Da es bei uns alleine 130 Euro kostet, nur den ersten Antrag zu stellen, habe ich mir das nicht weiter gemerkt ... ![]() Du brauchst auf jeden Fall einen polnischen Wohnsitz fuer aktuell mindestens 2 Monate - wird aber gerade verlaengert. Du darfst nur maximal 3 Monate im Land sein, dann die ganze Prozedur nochmal - es sei denn, Du hast ein Visum/eine AE. Website auf English ist mir nur vom Gesundheitsministerium bekannt. Habe ich ueber die deutsche Botschaft herausbekommen. Einfach mal anrufen - ist in Berlin. Es gibt auch ein paar Konsulate - die in Hamburg sind sehr nett. Gruss, Joe Was waere die Welt ohne unseren @ Strich-8-doctor!: ...eine super Idee ist das mit den polnischen Konsulaten! Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen@! Im Talkaboutamerica-forum habe ich auch schon einen Tread ueber diesen Umtasch gestartet, bloss niemand kennt sich damit aus! ....wie denn auch, wenn noch nicht einmal ich es weiss! ![]() ![]() ![]() WoW ![]() ich kann mich noch an DM 70.oo erinnern, aber das war in den 80'-ziger Jahren! also duerfte so eine Umschreibung ca. 100 Zloty kosten geteil durch 4 macht EUROS / $$$ 25.oo na, das ist doch schon mal ein Wort! Vielen Dank noch mal fuer die super Auskunft! Ich werde das noch "ausklamuesern" und dann hier im Forum posten, wie das ganz genau geht! Gruesse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Hallo,
es gibt eine gute Nachricht für alle die in Polen den Führerschein bestanden haben und immer noch warten! Ich war gestern den 05.10.04 in Stettin und habe die Info von der Führerscheinstelle bekommen, das die ersten Führerscheine auf dem Amt liegen und meiner (hatte Prüfung am 4.9) ist in einer Woche da. Es sind alle Anträge am 30.09.04 nach Warschau gesendet worden. Mit dem Abholen sieht es folgendermaßen aus: Führerscheine können nur Persönlich abgeholt werden außer mit 1 Außnahme mann muß zb. einem der in Polen wohnt oder dort hinfährt eine Vollmacht mitgeben und muss seinen Personalausweiß mitgeben. Nur eine Vollmacht funktioniert nicht leider. Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Habe da noch was vergessen.
Mein Polnischer Fahrlehrer sagte mir das es jetzt möglich ist den Führerschein auch schon in 1 woche oder 2 wochen zu machen. Er geht dabei folgendermaßen vor: Bevor mann überhaupt darunter fährt wird mann dort angemeldet mann muss seinen Personalausweiß schon vorher da runter schicken (sollte mann aber nur bei einer Person seines Vertrauens machen) wenn man also zb in 2 Wochen fahren will sendet mann jetzt schon seine Unterlagen dort hin und ist dann dort angemeldet. Den Prüfungstermin erfährt mann dan auch sofort. Das heist wenn mann sich das so zutraut oder zu hause fleißig die Bögen lernt braucht mann keine 3 Wochen. Grüße Ralf P.S. es gibt eine Nummer der Polnischen behörde wo mann Anrufen kann und erfährt ob sein Führerschein schon abgeholt werden kann. Stadtverwaltung Szczecin pl. Armii Krajowej 1 70-456 Szczecin Fax. +48 91/ 42 45 322 e-mail: opinia[ät]um.szczecin.pl Spamschutz [ät]=@ Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 06.10.2004, 23:16 -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@ Ralf
ich rede Dir nur ungerne oeffentlich dazwischen, aber der Hinweis sei vielleicht erlaubt, dass die Polen - und gerade in Stettin - diese zeitsparenden Sonderwuensche der Deutschen nicht sehr schaetzen und daher zumindest die "Grundanmeldefrist" fordern, d.h. man sollte fuer mindestens zwei Monate in Polen gemeldet sein - idealerweise sich auch dort aufhalten. Im Uebrigen fordert die EU immer noch sechs Monate Aufenthalt im Land, damit der Fuehrerschein auch einigermassen sicher ist. Eine Hotelanmeldung ist nicht ausreichend, da das nur eine polizeiliche Meldung ist - es muss aber eine Meldung beim Einwohnermeldeamt sein, die man nur mit Mietnachweis/Eigentumsnachweis etc. erhaelt. Gruss, Joe ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@Joe
So war es ja auch nicht so ganz gemeint. Mein Fahrlehrer sagte mir alle neuen Deutschen die er unter seine Fittiche nimmt schicken Ihm schon vorher die ganzen Unterlagen wenn zb Hans Wurst weiß er hat in 1 Monat zeit nach Polen zu Fahren um seinen Führerschein zu machen schickt er alle Unterlagen samt seinem Perso zu dem Fahrlehrer. Der geht mit dem Ausweiß ner Vollmacht zu der Stadtverwaltung (keine Hotel adresse) und meldet Ihn dann zb. 1 Monat früher an und klärt dann auch gleich den Prüfungstermin ab. Das heist also das du für 3 Monate auf einer Privatadresse angemeldet bist. Und wie viele Fahrstunden einer machen will bleibt Ihm überlassen( du weißt ja wie es bei pd lief). Mann muss halt nur gut auf die Prüfung vorbereitet sein. Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Nanu, Hans Wurst hat seinen FS abgeben müssen?
![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Das es ja wirklich einen mit dem Namen gibt hätte ich ja nicht gedacht!
![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Och, wir haben sogar Pizza für Jonas Wagner
![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
Gast_Gast_dragon1970_* |
![]()
Beitrag
#458
|
Guests ![]() |
Hallo Leute
und wie sieht es jetzt mit demLappen aus ? dpa EU will einheitlichen Führerschein einführen Verkehrsminister erzielen politische Einigung Die EU-Verkehrsminister haben sich grundsätzlich auf die Einführung eines einheitlichen Führerscheins verständigt. Dies verlautete beim Treffen der Minister am Donnerstag in Luxemburg aus diplomatischen Kreisen. Danach soll es für alle künftig ausgestellten neuen Führerscheinen eine einheitliche Form geben. Nach zehn Jahren muss der Führerschein erneuert werden. Dazu seien aber keine Tests vorgesehen, wie es weiter hieß. Personen, die bereits einen Führerschein haben, seien davon nicht betroffen. Vom Tisch ist demnach auch die Forderung der EU-Kommission nach einem Zwangsumtausch alter Führerscheine. Dagegen hatte sich unter anderem auch Deutschland gewandt. In der Regelung wird den Angaben zufolge von speziellen Auflagen für ältere Menschen, die einen Führerschein haben, abgesehen. Personen, die ins EU-Ausland ziehen, sollen sich den Angaben zufolge nach zwei Jahren an die dortigen Regelungen halten müssen. Das Europäische Parlament hat in der Frage ein Mitentscheidungsrecht, so dass der endgültige Beschluss noch aussteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Danach soll es für alle künftig ausgestellten neuen Führerscheinen eine einheitliche Form geben. Dachte, das waere schon so ... Zitat Nach zehn Jahren muss der Führerschein erneuert werden. D.h.: Es wird erstmal teurer, ob es auch sicherer wird ... Immerhin hat man uns beim Euro die absolute Faelschungssicherheit versprochen und es gab noch nie so viel Falschgeld wie zu Zeiten des Euro ... Zitat Personen, die ins EU-Ausland ziehen, sollen sich den Angaben zufolge nach zwei Jahren an die dortigen Regelungen halten müssen. Was soll das bedeuten ? Ich dachte, das muss man sowieso ... Zitat Das Europäische Parlament hat in der Frage ein Mitentscheidungsrecht, so dass der endgültige Beschluss noch aussteht. Lasst Euch Zeit, Jungs... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#460
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 12.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6048 ![]() |
Zitat (mooonshine2003 @ 01.08.2004, 15:20) *** Anmerkung Admin: Beitrag hierher verschoben. Gruss Rolf :-) -------------------- ich habe mein Führerschein vor 3jahre wegen Alkohol verloren. ich musste ein Mpu machen, habe leider nicht bestanden. ich Mus ein Mpu Bestehen, da mit ich mein Führerschein hier in Deutschland machen kann. letzte Zeiten wird fiel von eu Führerschein gesprochen . Hallo ich habe auch das Urteil von eu Gerichtshof gelesen es ist alles schön aber ich bin mir nicht sicher, ich habe vor mein Führerschein in eine der eu Länder zumachen . wie ist das wenn ich mein Führerschein eine von der eu Länder mache, kann ich mit dem Führerschein hier in Deutschland ohne Probleme fahren? Wen sie mich über die Sache informieren werde ich ihnen dankbar sein. Hallo und ein schönen Tag wünsche ich.Ich bin hir ganz neu,habe aber auch ein paar fragen mit gebracht.Es ist so ich habe mein Führerschein so vor 10Jahren verloren,wegen kein Versicherungs-schutz.Aber jetzt bin ich Arbeitslos und brauch ein Führerschein.Um Geld zu Sparen möchte ich mein Führerschein gerne in Polen machen,was mir da endgegenkommt ist das meine Frau Polin ist.Meine Fragen sind wer von euch kennt Fahrschulen in Polen,aber nur rund um Warschau oder nahe bei der Grenze.Ihr könnt mir auch E-Mail senden.Und wegen den 185 Tage in Polen zu sein ist wohl schleht für mich was?wegen Arbeitslosen-Geld was,oder kuken die da nicht nach?nicht das daß heißt,ja moment mal 185 Tage nicht in Deutschland gewesen aber Geld bekommen.Dann stehe ich da aber wie blöde da.Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.Mfg block fox |
|
|
![]()
Beitrag
#461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Wenn Du Arbeitslosengeld beziehst, kommt es an, wo Du wohnst. Wohnst Du grenznah zu Polen, ist das mit der Verfuegbarkeit ja kein grosses Problem und das liesse sich mit den 185 Tagen irgendwie machen. Wohnst Du woanders, kannst Du es vergessen. Denn aus verschiedenen Gruenden solltest Du waehrend Deines Polenaufenthaltes in Deutschland nicht gemeldet sein, sondern nur in Polen. In Stettin haette ich einige Fahrschulen im Angebot - aber nur per PM. Und organisieren musst Du Dir das selbst.
Wenn Du die FE vor 10 Jahren verloren hast, dann koenntest Du doch vielleicht auch in Deutschland bald einen neuen Schein machen ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Neuigkeiten aus Stettin:
Die Fuehrerscheine der deutschen Prueflinge wurden bis zum 07.10. gar nicht bearbeitet, weil sie bei einem deutschfeindlichen Sachbearbeiter haengen geblieben sind - bzw. bei einem Stadtdirektor und seiner angestellten Damen. Nach Weisung aus Warschau und mehreren Konferenzen von Stadt, Verkehrsministerium und Fahrlehrervereinigung befinden sich alle Unterlagen der bis etwa zum 15.9. gemachten Pruefungen nun in Warschau bei der polnischen Staatsdruckerei. Es ist mit der Ausgabe der Fuehrerscheine erst Anfang November zu rechnen. Die Ausgabe ueber den Postweg wird verweigert - d.h.: die Betroffenen muessen sich ihre Fuehrerscheine persoenlich abholen und dabei einen Reisepass/Perso und eine aktuelle Meldebescheinigung aus Polen vorlegen. Soweit meine letzten Informationen. Gruss, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#463
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 12.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6048 ![]() |
Hallo und ein Schönen Tag .Ja ich kann ohne problme mein Führerschein hir machen,nur es kostet zuviel ,den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben,ERGO wierd es noch Teurer für mich.Ich habe auch mit der Führerscheinstelle gesprochen wegen einer nachschulung ,von mir aus dan mit einer nach Prüfung,aber nein in meinen fall ist der Führerschein zu lange weg,und da muß man ihn halt neu machen.Ich habe auch nach gefragt wegen EU-Führerschein aber da hieß es keine Auskunft.Aber noch mal wegen die 185 Tage,es ist kein Problem für mich ein zweit Wohnsitz in Polen zu bekommen,könnte ich da mit nichts anfangen?und eine Speerfrist habe ich auch nicht.Vielen Dank für eure Hilfe.Gruß Peter (block fox
|
|
|
![]()
Beitrag
#464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat (Gast_block fox @ 12.10.2004, 13:14) den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben, Das ist falsch, der Fahrprüfer hat keine Einsicht in deine FS-Akte. Er bekommt lediglich einen Prüfauftrag von der FS-Stelle. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#465
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 12.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6048 ![]() |
Zitat (Andreas @ 12.10.2004, 13:24) Zitat (Gast_block fox @ 12.10.2004, 13:14) den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben, Das ist falsch, der Fahrprüfer hat keine Einsicht in deine FS-Akte. Er bekommt lediglich einen Prüfauftrag von der FS-Stelle. Ja Danke.Aber warum Lügen die mich dann an????,und genau deshalb habe ich kein Bock mein FS hir zu machen.Ok ich bin zu blöde damals gewesen ,ich hatte nur eine Nachschulung bekommen,bin aber nicht hin gegangen.Aber jetzt soooo ein Theater bei mir zu machen,kann ich nicht verstehen.Mfg Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@joe
Hallo Joe das stimmt nicht so ganz wie du es sagst. Mein Führerschein ist da und ich hatte am 04.09.04 Prüfung. Georg hat Ihn definitiv in der Hand weiß zwar nicht wie er es gemacht hat aber er hat IHN!!!!! Bis spätestens Donnerstag habe ich Ihn in den Händen!! Endlich ![]() Bis denne RAlf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
Gast_02tii_* |
![]()
Beitrag
#467
|
Guests ![]() |
Geht doch! Die ersten Führerscheine aus Stettin sind da. Zumindest für diejenigen, die sich nicht von irgendwelchen Abzockern was aufschwätzen lassen haben, sondern das Ganze in den Händen der IFF gelassen haben. Deshalb hier nochmal der Hinweis: Abzocke gabs nur von der Fahrschule und irgendwelcen Fahrlehrern, die versucht haben, Euch zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Mister Geldimport oder auch GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen.
Immer locker bleiben. |
|
|
![]()
Beitrag
#468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Zitat (02tii @ 12.10.2004, 18:27) GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen. Immer locker bleiben. Da muss ich dir mal außnahmsweise Recht geben obwohl ich da nicht so dran geglaubt habe und eine Menge stress hatte! Leider muss ich Ihm jetzt auch noch die Prüfungsgebühr bezahlen sobald ich den schein Donnerstag habe (kommt per nachnahme) ![]() Obwohl ich den ganzen scheiß stress mit der Polen hin und her fahrerei hatte aber er ließ nicht mit sich verhandeln ![]() Also klappt es letz endlich auch mit einer Vollmacht den Führerschein zu bekommen obwohl ich defenitiv in Polen von der Behörde etwas anderes gesagt bekommen habe!( ![]() War zwar alles ein wenig stressbelastet und etwas teurer als geplant aber im endefeckt hatt es sich gelohnt!! Beste Grüße Ralf ![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
Gast_Gast_block fox_* |
![]()
Beitrag
#469
|
Guests ![]() |
Schön für die Leute,ich freue mich mit ihn.Kann den einer von euch mir mal weiter helfen.Eine Kontakt Adresse würde ja schon mal reichen.Gruß block fox
|
|
|
![]()
Beitrag
#470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Geht doch! Die ersten Führerscheine aus Stettin sind da. Zumindest für diejenigen, die sich nicht von irgendwelchen Abzockern was aufschwätzen lassen haben, sondern das Ganze in den Händen der IFF gelassen haben. Deshalb hier nochmal der Hinweis: Abzocke gabs nur von der Fahrschule und irgendwelcen Fahrlehrern, die versucht haben, Euch zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Mister Geldimport oder auch GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen. Soweit mir bekannt ist - und ich hab´ne ganze Menge in den letzten acht Wochen gehoert - sitzt der einzige Abzocker, der mir im Zusammenhang mit den Polenfuehrerscheinen immer wieder genannt wurde, im Buero der IFF im Jantar. Von den Fahrschulen gab es keine Abzocke - die haben an GP ihre Kurse sogar preiswerter verkauft (Mengenrabatt) als an Polen. Die Fahrschulen haben auch dann noch still gehalten, als GP schon laengst ueber sie hergezogen hatte. Die Fahrschulen haben erst, als GP sich geweigert hatte, alle Fahrschulen ordnungsgemaess zu bezahlen, Massnahmen ergriffen - heisst: Vereinzelt keine Fahrstunden durchgefuehrt. Das wurde aber nachgeholt, sodass durch die Fahrschulen keine Fahrschueler geschaedigt wurden. Alle konnten ihre Pruefungen puenktlich machen, was nicht der Verdienst der IFF sondern der der PD-Fahrschule war, die um ihren exquisiten Ruf in Stettin besorgt war. Demgegenueber gab es schwere Pannen bei den Pruefungen in Posen, die von GP organisiert wurden, als der Buergermeister das erste Mal eingriff und als GP zuwenige Uebersetzer beauftragt hatte. Es gab auch keine Fahrschulen, die irgendwie versucht haetten, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist eine Erfindung aus der IFF-Ecke. Tatsache ist, dass GP fuer die Dolmetscherin in der Pruefung und fuer die Ausfertigung des FS noch einen saftigen Vermittlungsaufschlag kassieren will: 150Euro, sonst gibt es den Schein nicht (was sowieso nach Erpressung stinkt). Dabei kostet die Pruefung 78 Zloty, die Dolmetscherin höchstens 25 Sloty. Sind etwa 25 Euro zusammen fuer die Arbeit. 125 Euro kassiert GP also fuer das Abholen der FS von der Behoerde und Verschicken nach Deutschland - macht sowieso Agnes, die in der Stunde max. 10 Sloty bekommt und damit noch fuerstlich belohnt wird... Im Uebrigen ist das ganze Chaos ja nur durch GP entstanden, so meine Quellen: Urspruenglich bestand ein Deal zwischen dem Leiter der polnischen Fuehrerscheinstelle und GP von der IFF, man wuerde moeglichst legal nach aktuellem polnischem Gesetzesstand Deutsche mit neuen Fuehrerscheinen versorgen. Den stettinischen Buergermeister wollte man dabei aussen vor lassen - obwohl er eine massgebliche Stellung bei der Sache hatte, was sich letztlich auch als Fehler herausgestellt hat, der die Sache nur verzoegerte. Denn haengengeblieben sind die Akten bei der Stadt ... ... wobei wir wieder beim Thema waeren. In meinem Auftrag wurde gestern auf polnisch mit der betreffenden Dame im betreffenden Buero telefoniert und das Ergebnis des Telefonates habe ich gepostet. Und bis auf die Nachricht von Ralf aus Bochum hat mich auch noch keine weitere positive Nachricht erreicht. Da ich gelernt habe, die Mitteilungen von GP mit Vorsicht zu geniessen, wuerde ich einfach zu "Abwarten!" raten ... Wir werden ja sehen, ob GPs "Wunder" doch eintreten (die er schon seit Anfang September verspricht) oder meine Quellen schlicht Recht behalten, wie sie es bisher auch taten ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 19:12 |