... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 >  
Closed TopicStart new topic
> Der ultimative "Polen"-Thread, EuGH-Urteil / EU-Führerschein im Ausland
RalfBochum
Beitrag 06.10.2004, 13:41
Beitrag #451


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Hallo,

es gibt eine gute Nachricht für alle die in Polen den Führerschein bestanden haben und immer noch warten!

Ich war gestern den 05.10.04 in Stettin und habe die Info von der Führerscheinstelle bekommen, das die ersten Führerscheine auf dem Amt liegen und meiner (hatte Prüfung am 4.9) ist in einer Woche da. Es sind alle Anträge am 30.09.04 nach Warschau gesendet worden.

Mit dem Abholen sieht es folgendermaßen aus:
Führerscheine können nur Persönlich abgeholt werden außer mit 1 Außnahme mann muß zb. einem der in Polen wohnt oder dort hinfährt eine Vollmacht mitgeben und muss seinen Personalausweiß mitgeben. Nur eine Vollmacht funktioniert nicht leider.

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 06.10.2004, 13:53
Beitrag #452


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Habe da noch was vergessen.

Mein Polnischer Fahrlehrer sagte mir das es jetzt möglich ist den Führerschein auch schon in 1 woche oder 2 wochen zu machen.

Er geht dabei folgendermaßen vor:

Bevor mann überhaupt darunter fährt wird mann dort angemeldet mann muss seinen Personalausweiß schon vorher da runter schicken (sollte mann aber nur bei einer Person seines Vertrauens machen) wenn man also zb in 2 Wochen fahren will sendet mann jetzt schon seine Unterlagen dort hin und ist dann dort angemeldet. Den Prüfungstermin erfährt mann dan auch sofort. Das heist wenn mann sich das so zutraut oder zu hause fleißig die Bögen lernt braucht mann keine 3 Wochen.

Grüße Ralf

P.S. es gibt eine Nummer der Polnischen behörde wo mann Anrufen kann und erfährt ob sein Führerschein schon abgeholt werden kann.

Stadtverwaltung Szczecin
pl. Armii Krajowej 1
70-456 Szczecin
Fax. +48 91/ 42 45 322
e-mail: opinia[ät]um.szczecin.pl

Spamschutz [ät]=@

Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 06.10.2004, 23:16


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 07.10.2004, 02:53
Beitrag #453


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



@ Ralf

ich rede Dir nur ungerne oeffentlich dazwischen, aber der Hinweis sei vielleicht erlaubt, dass die Polen - und gerade in Stettin - diese zeitsparenden Sonderwuensche der Deutschen nicht sehr schaetzen und daher zumindest die "Grundanmeldefrist" fordern, d.h. man sollte fuer mindestens zwei Monate in Polen gemeldet sein - idealerweise sich auch dort aufhalten. Im Uebrigen fordert die EU immer noch sechs Monate Aufenthalt im Land, damit der Fuehrerschein auch einigermassen sicher ist. Eine Hotelanmeldung ist nicht ausreichend, da das nur eine polizeiliche Meldung ist - es muss aber eine Meldung beim Einwohnermeldeamt sein, die man nur mit Mietnachweis/Eigentumsnachweis etc. erhaelt.

Gruss, Joe wavey.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 07.10.2004, 09:40
Beitrag #454


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@Joe

So war es ja auch nicht so ganz gemeint. Mein Fahrlehrer sagte mir alle neuen Deutschen die er unter seine Fittiche nimmt schicken Ihm schon vorher die ganzen Unterlagen wenn zb Hans Wurst weiß er hat in 1 Monat zeit nach Polen zu Fahren um seinen Führerschein zu machen schickt er alle Unterlagen samt seinem Perso zu dem Fahrlehrer. Der geht mit dem Ausweiß ner Vollmacht zu der Stadtverwaltung (keine Hotel adresse) und meldet Ihn dann zb. 1 Monat früher an und klärt dann auch gleich den Prüfungstermin ab. Das heist also das du für 3 Monate auf einer Privatadresse angemeldet bist. Und wie viele Fahrstunden einer machen will bleibt Ihm überlassen( du weißt ja wie es bei pd lief). Mann muss halt nur gut auf die Prüfung vorbereitet sein.

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 07.10.2004, 09:43
Beitrag #455


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Nanu, Hans Wurst hat seinen FS abgeben müssen? wink.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 07.10.2004, 10:43
Beitrag #456


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Das es ja wirklich einen mit dem Namen gibt hätte ich ja nicht gedacht! blink.gif


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 07.10.2004, 11:15
Beitrag #457


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Och, wir haben sogar Pizza für Jonas Wagner smile.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_dragon1970_*
Beitrag 07.10.2004, 23:48
Beitrag #458





Guests






Hallo Leute

und wie sieht es jetzt mit demLappen aus ?




dpa


EU will einheitlichen Führerschein einführen

Verkehrsminister erzielen politische Einigung

Die EU-Verkehrsminister haben sich grundsätzlich auf die Einführung eines einheitlichen Führerscheins verständigt. Dies verlautete beim Treffen der Minister am Donnerstag in Luxemburg aus diplomatischen Kreisen. Danach soll es für alle künftig ausgestellten neuen Führerscheinen eine einheitliche Form geben.
Nach zehn Jahren muss der Führerschein erneuert werden. Dazu seien aber keine Tests vorgesehen, wie es weiter hieß. Personen, die bereits einen Führerschein haben, seien davon nicht betroffen. Vom Tisch ist demnach auch die Forderung der EU-Kommission nach einem Zwangsumtausch alter Führerscheine. Dagegen hatte sich unter anderem auch Deutschland gewandt.

In der Regelung wird den Angaben zufolge von speziellen Auflagen für ältere Menschen, die einen Führerschein haben, abgesehen. Personen, die ins EU-Ausland ziehen, sollen sich den Angaben zufolge nach zwei Jahren an die dortigen Regelungen halten müssen. Das Europäische Parlament hat in der Frage ein Mitentscheidungsrecht, so dass der endgültige Beschluss noch aussteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 08.10.2004, 00:25
Beitrag #459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Danach soll es für alle künftig ausgestellten neuen Führerscheinen eine einheitliche Form geben.

Dachte, das waere schon so ...
Zitat
Nach zehn Jahren muss der Führerschein erneuert werden.

D.h.: Es wird erstmal teurer, ob es auch sicherer wird ... Immerhin hat man uns beim Euro die absolute Faelschungssicherheit versprochen und es gab noch nie so viel Falschgeld wie zu Zeiten des Euro ...
Zitat
Personen, die ins EU-Ausland ziehen, sollen sich den Angaben zufolge nach zwei Jahren an die dortigen Regelungen halten müssen.

Was soll das bedeuten ? Ich dachte, das muss man sowieso ...
Zitat
Das Europäische Parlament hat in der Frage ein Mitentscheidungsrecht, so dass der endgültige Beschluss noch aussteht.

Lasst Euch Zeit, Jungs... cool.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
block fox
Beitrag 12.10.2004, 01:51
Beitrag #460


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 4
Beigetreten: 12.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6048



Zitat (mooonshine2003 @ 01.08.2004, 15:20)
*** Anmerkung Admin:
Beitrag hierher verschoben. Gruss Rolf :-)


--------------------

ich habe mein Führerschein vor 3jahre wegen Alkohol verloren.

ich musste ein Mpu machen, habe leider nicht bestanden. ich Mus ein Mpu Bestehen, da mit ich mein Führerschein hier in Deutschland machen kann.

letzte Zeiten wird fiel von eu Führerschein gesprochen .
Hallo
ich habe auch das Urteil von eu Gerichtshof gelesen es ist alles schön aber ich bin mir nicht sicher, ich habe vor mein Führerschein in eine der eu Länder zumachen .

wie ist das wenn ich mein Führerschein eine von der eu Länder mache, kann ich mit dem Führerschein hier in Deutschland ohne Probleme fahren?

Wen sie mich über die Sache informieren werde ich ihnen dankbar sein.

Hallo und ein schönen Tag wünsche ich.Ich bin hir ganz neu,habe aber auch ein paar fragen mit gebracht.Es ist so ich habe mein Führerschein so vor 10Jahren verloren,wegen kein Versicherungs-schutz.Aber jetzt bin ich Arbeitslos und brauch ein Führerschein.Um Geld zu Sparen möchte ich mein Führerschein gerne in Polen machen,was mir da endgegenkommt ist das meine Frau Polin ist.Meine Fragen sind wer von euch kennt Fahrschulen in Polen,aber nur rund um Warschau oder nahe bei der Grenze.Ihr könnt mir auch E-Mail senden.Und wegen den 185 Tage in Polen zu sein ist wohl schleht für mich was?wegen Arbeitslosen-Geld was,oder kuken die da nicht nach?nicht das daß heißt,ja moment mal 185 Tage nicht in Deutschland gewesen aber Geld bekommen.Dann stehe ich da aber wie blöde da.Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.Mfg block fox
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 12.10.2004, 02:27
Beitrag #461


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Wenn Du Arbeitslosengeld beziehst, kommt es an, wo Du wohnst. Wohnst Du grenznah zu Polen, ist das mit der Verfuegbarkeit ja kein grosses Problem und das liesse sich mit den 185 Tagen irgendwie machen. Wohnst Du woanders, kannst Du es vergessen. Denn aus verschiedenen Gruenden solltest Du waehrend Deines Polenaufenthaltes in Deutschland nicht gemeldet sein, sondern nur in Polen. In Stettin haette ich einige Fahrschulen im Angebot - aber nur per PM. Und organisieren musst Du Dir das selbst.
Wenn Du die FE vor 10 Jahren verloren hast, dann koenntest Du doch vielleicht auch in Deutschland bald einen neuen Schein machen ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 12.10.2004, 12:05
Beitrag #462


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Neuigkeiten aus Stettin:
Die Fuehrerscheine der deutschen Prueflinge wurden bis zum 07.10. gar nicht bearbeitet, weil sie bei einem deutschfeindlichen Sachbearbeiter haengen geblieben sind - bzw. bei einem Stadtdirektor und seiner angestellten Damen. Nach Weisung aus Warschau und mehreren Konferenzen von Stadt, Verkehrsministerium und Fahrlehrervereinigung befinden sich alle Unterlagen der bis etwa zum 15.9. gemachten Pruefungen nun in Warschau bei der polnischen Staatsdruckerei. Es ist mit der Ausgabe der Fuehrerscheine erst Anfang November zu rechnen. Die Ausgabe ueber den Postweg wird verweigert - d.h.: die Betroffenen muessen sich ihre Fuehrerscheine persoenlich abholen und dabei einen Reisepass/Perso und eine aktuelle Meldebescheinigung aus Polen vorlegen.
Soweit meine letzten Informationen.
Gruss, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
block fox
Beitrag 12.10.2004, 12:16
Beitrag #463


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 4
Beigetreten: 12.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6048



Hallo und ein Schönen Tag .Ja ich kann ohne problme mein Führerschein hir machen,nur es kostet zuviel ,den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben,ERGO wierd es noch Teurer für mich.Ich habe auch mit der Führerscheinstelle gesprochen wegen einer nachschulung ,von mir aus dan mit einer nach Prüfung,aber nein in meinen fall ist der Führerschein zu lange weg,und da muß man ihn halt neu machen.Ich habe auch nach gefragt wegen EU-Führerschein aber da hieß es keine Auskunft.Aber noch mal wegen die 185 Tage,es ist kein Problem für mich ein zweit Wohnsitz in Polen zu bekommen,könnte ich da mit nichts anfangen?und eine Speerfrist habe ich auch nicht.Vielen Dank für eure Hilfe.Gruß Peter (block fox
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 12.10.2004, 12:24
Beitrag #464


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Gast_block fox @ 12.10.2004, 13:14)
den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben,

Das ist falsch, der Fahrprüfer hat keine Einsicht in deine FS-Akte. Er bekommt lediglich einen Prüfauftrag von der FS-Stelle.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
block fox
Beitrag 12.10.2004, 12:32
Beitrag #465


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 4
Beigetreten: 12.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6048



Zitat (Andreas @ 12.10.2004, 13:24)
Zitat (Gast_block fox @ 12.10.2004, 13:14)
den nach aus sagen von vier Fahrschulen hir in Bielefeld (NRW ) würde ich sowieso ein mal durchfallen weil die Fahrprüfer meine Akten haben,

Das ist falsch, der Fahrprüfer hat keine Einsicht in deine FS-Akte. Er bekommt lediglich einen Prüfauftrag von der FS-Stelle.

Ja Danke.Aber warum Lügen die mich dann an????,und genau deshalb habe ich kein Bock mein FS hir zu machen.Ok ich bin zu blöde damals gewesen ,ich hatte nur eine Nachschulung bekommen,bin aber nicht hin gegangen.Aber jetzt soooo ein Theater bei mir zu machen,kann ich nicht verstehen.Mfg Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 12.10.2004, 14:26
Beitrag #466


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@joe

Hallo Joe das stimmt nicht so ganz wie du es sagst. Mein Führerschein ist da und ich hatte am 04.09.04 Prüfung. Georg hat Ihn definitiv in der Hand weiß zwar nicht wie er es gemacht hat aber er hat IHN!!!!!

Bis spätestens Donnerstag habe ich Ihn in den Händen!! Endlich rolleyes.gif

Bis denne RAlf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_02tii_*
Beitrag 12.10.2004, 17:27
Beitrag #467





Guests






Geht doch! Die ersten Führerscheine aus Stettin sind da. Zumindest für diejenigen, die sich nicht von irgendwelchen Abzockern was aufschwätzen lassen haben, sondern das Ganze in den Händen der IFF gelassen haben. Deshalb hier nochmal der Hinweis: Abzocke gabs nur von der Fahrschule und irgendwelcen Fahrlehrern, die versucht haben, Euch zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Mister Geldimport oder auch GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen.

Immer locker bleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 12.10.2004, 18:06
Beitrag #468


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Zitat (02tii @ 12.10.2004, 18:27)
GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen.

Immer locker bleiben.

Da muss ich dir mal außnahmsweise Recht geben obwohl ich da nicht so dran geglaubt habe und eine Menge stress hatte!

Leider muss ich Ihm jetzt auch noch die Prüfungsgebühr bezahlen sobald ich den schein Donnerstag habe (kommt per nachnahme) crybaby.gif

Obwohl ich den ganzen scheiß stress mit der Polen hin und her fahrerei hatte aber er ließ nicht mit sich verhandeln think.gif (er hat ja schließlich meinen lappen in der Hand).

Also klappt es letz endlich auch mit einer Vollmacht den Führerschein zu bekommen obwohl ich defenitiv in Polen von der Behörde etwas anderes gesagt bekommen habe!( think.gif Vieleicht spielen ja die Beziehungen von Georg dabei eine rolle oder money?) Naja egal ich kann nur allen IFFlern und auch sonstigen die in Stettin prüfung bestanden haben hiermit sagen der Lappen kommt!

War zwar alles ein wenig stressbelastet und etwas teurer als geplant aber im endefeckt hatt es sich gelohnt!!

Beste Grüße Ralf
wavey.gif


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_block fox_*
Beitrag 12.10.2004, 21:27
Beitrag #469





Guests






Schön für die Leute,ich freue mich mit ihn.Kann den einer von euch mir mal weiter helfen.Eine Kontakt Adresse würde ja schon mal reichen.Gruß block fox
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 12.10.2004, 22:49
Beitrag #470


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Geht doch! Die ersten Führerscheine aus Stettin sind da. Zumindest für diejenigen, die sich nicht von irgendwelchen Abzockern was aufschwätzen lassen haben, sondern das Ganze in den Händen der IFF gelassen haben. Deshalb hier nochmal der Hinweis: Abzocke gabs nur von der Fahrschule und irgendwelcen Fahrlehrern, die versucht haben, Euch zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Mister Geldimport oder auch GeldImPott hat zwar ne Menge Chaos am Laufen gehabt, aber er hat sich definitiv den Arsch aufgerissen. 


Soweit mir bekannt ist - und ich hab´ne ganze Menge in den letzten acht Wochen gehoert - sitzt der einzige Abzocker, der mir im Zusammenhang mit den Polenfuehrerscheinen immer wieder genannt wurde, im Buero der IFF im Jantar.
Von den Fahrschulen gab es keine Abzocke - die haben an GP ihre Kurse sogar preiswerter verkauft (Mengenrabatt) als an Polen. Die Fahrschulen haben auch dann noch still gehalten, als GP schon laengst ueber sie hergezogen hatte. Die Fahrschulen haben erst, als GP sich geweigert hatte, alle Fahrschulen ordnungsgemaess zu bezahlen, Massnahmen ergriffen - heisst: Vereinzelt keine Fahrstunden durchgefuehrt. Das wurde aber nachgeholt, sodass durch die Fahrschulen keine Fahrschueler geschaedigt wurden. Alle konnten ihre Pruefungen puenktlich machen, was nicht der Verdienst der IFF sondern der der PD-Fahrschule war, die um ihren exquisiten Ruf in Stettin besorgt war.

Demgegenueber gab es schwere Pannen bei den Pruefungen in Posen, die von GP organisiert wurden, als der Buergermeister das erste Mal eingriff und als GP zuwenige Uebersetzer beauftragt hatte.

Es gab auch keine Fahrschulen, die irgendwie versucht haetten, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist eine Erfindung aus der IFF-Ecke. Tatsache ist, dass GP fuer die Dolmetscherin in der Pruefung und fuer die Ausfertigung des FS noch einen saftigen Vermittlungsaufschlag kassieren will: 150Euro, sonst gibt es den Schein nicht (was sowieso nach Erpressung stinkt). Dabei kostet die Pruefung 78 Zloty, die Dolmetscherin höchstens 25 Sloty. Sind etwa 25 Euro zusammen fuer die Arbeit. 125 Euro kassiert GP also fuer das Abholen der FS von der Behoerde und Verschicken nach Deutschland - macht sowieso Agnes, die in der Stunde max. 10 Sloty bekommt und damit noch fuerstlich belohnt wird...

Im Uebrigen ist das ganze Chaos ja nur durch GP entstanden, so meine Quellen: Urspruenglich bestand ein Deal zwischen dem Leiter der polnischen Fuehrerscheinstelle und GP von der IFF, man wuerde moeglichst legal nach aktuellem polnischem Gesetzesstand Deutsche mit neuen Fuehrerscheinen versorgen. Den stettinischen Buergermeister wollte man dabei aussen vor lassen - obwohl er eine massgebliche Stellung bei der Sache hatte, was sich letztlich auch als Fehler herausgestellt hat, der die Sache nur verzoegerte. Denn haengengeblieben sind die Akten bei der Stadt ...

... wobei wir wieder beim Thema waeren. In meinem Auftrag wurde gestern auf polnisch mit der betreffenden Dame im betreffenden Buero telefoniert und das Ergebnis des Telefonates habe ich gepostet. Und bis auf die Nachricht von Ralf aus Bochum hat mich auch noch keine weitere positive Nachricht erreicht. Da ich gelernt habe, die Mitteilungen von GP mit Vorsicht zu geniessen, wuerde ich einfach zu "Abwarten!" raten ... Wir werden ja sehen, ob GPs "Wunder" doch eintreten (die er schon seit Anfang September verspricht) oder meine Quellen schlicht Recht behalten, wie sie es bisher auch taten ...

wavey.gif Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
block fox
Beitrag 12.10.2004, 23:26
Beitrag #471


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 4
Beigetreten: 12.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6048



Hallo ich hätte da mal eine frage.Ich Lese hir immer das man sich von Deutschland abmelden soll wenn man z.b in Polen sein FS machen möchte ,und wie ich das verstanden habe am besten 185 Tage lang.Das heißt man darf nicht mehr in Deutschland Arbeiten,wenn einer keine Arbeit hat bekommt auch nichts mehr.Wer soll das glauben???seid ihr hir alle stink Reich?? oder was.Es kann mir keiner erzählen das ein Boss das geld weiter bezahlt nur weil sein Arbeiter sein FS sonst wo macht.Na klar ich möchte auch mein FS in Polen machen,aber ich möchte gerne hir mit dem Auto zur Arbeit Fahren!was heißt das jetzt,was ich hir lese kann ,kann ich mir das abschmicken,oder was? Dann Frage ich mich aber wie sich hir manche Leut sich Freuen das sie ihr FS aus Polen wieder bekommen haben,ich meine diese Leute sind doch ABGEMELDET ERGO OHNE EINKUNFT.Und DANKE für eure hilfe.Mfg block fox
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 13.10.2004, 01:47
Beitrag #472


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Das ist halt ein Problem, welches Du irgendwie individuell fuer Dich loesen musst. Einige haben sich von ihren Chefs freistellen lassen, andere arbeiten offiziell in Polen, wieder andere studieren ein Semester an einer polnischen Uni und haben persoenliche Bindungen, der naechste wohnt grenznah und hat eine polnische Freundin ... Es gibt ganz viele individuelle Loesungen.
Kein Mensch hat behauptet, dass es so ganz leicht wird ... Lass Dir was einfallen.

Grundsaetzlich sind die 185 Tage in Polen nicht Bedingung. Noch nicht. Fuer die Polen reichen 2 Monate. Haelst Du die 185 Tage in Polen nicht ein und machst das zu auffaellig, dann koennen die Deutschen leicht dahinter kommen - Folge waere, das die Deutschen Polen verklagen, die 185 Tage strikt einzuhalten und bereits erteilte Fuehrerscheine wieder zurueckzunehmen. Ob das was wird ... Aber es ist Dein Risiko - also kuemmert man sich irgendwie darum die 185 Tage voll zu bekommen...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_block fox_*
Beitrag 13.10.2004, 11:26
Beitrag #473





Guests






Zitat (strichachtdoktor @ 13.10.2004, 02:47)
Das ist halt ein Problem, welches Du irgendwie individuell fuer Dich loesen musst. Einige haben sich von ihren Chefs freistellen lassen, andere arbeiten offiziell in Polen, wieder andere studieren ein Semester an einer polnischen Uni und haben persoenliche Bindungen, der naechste wohnt grenznah und hat eine polnische Freundin ... Es gibt ganz viele individuelle Loesungen.
Kein Mensch hat behauptet, dass es so ganz leicht wird ... Lass Dir was einfallen.

Grundsaetzlich sind die 185 Tage in Polen nicht Bedingung. Noch nicht. Fuer die Polen reichen 2 Monate. Haelst Du die 185 Tage in Polen nicht ein und machst das zu auffaellig, dann koennen die Deutschen leicht dahinter kommen - Folge waere, das die Deutschen Polen verklagen, die 185 Tage strikt einzuhalten und bereits erteilte Fuehrerscheine wieder zurueckzunehmen. Ob das was wird ... Aber es ist Dein Risiko - also kuemmert man sich irgendwie darum die 185 Tage voll zu bekommen...

Ja Danke.Das wird aber dan eine ganz harte sache für mich.Ich werde mal mich auf die Socken machen.noch mal Danke,und Gruß Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 13.10.2004, 11:50
Beitrag #474


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



An alle Ex Stettiner

@ Ralf + -8

Gratuliere, freu mich für Dich,

habe eben mit Jungs von uns getelt, die Gestern Nachprüfung hatten.

Unsere Scheine sind da tongue.gif , können auch anscheinend abgeholt werden aber nur mit einer beglaubigten Vollmacht auf P.
crybaby.gif

Die haben sich im übrigen mit Leuten aus Berlin getroffen die mit uns Prüfung hatten (Ende August) und die haben ihre Scheine schon.

Gruß Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 13.10.2004, 12:12
Beitrag #475


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@andreas

hat der Geltimpot keine Vollmacht von dir????

Gruß Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 13.10.2004, 12:27
Beitrag #476


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



... vielleicht sollte ich also mal noch ein bisschen telefonieren ... huh.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 13.10.2004, 12:28
Beitrag #477


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



@ Ralf

Nö hatten wir nicht gemacht weil Sulikowski (oder so ähnlich) uns angeboten hatte dies für uns zu tun weil er mit der Abzocke von Georg nicht einverstanden war

hätten wir es vielleicht doch machen sollen??????????????????????????
blink.gif


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 13.10.2004, 12:36
Beitrag #478


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@Andreas


Hmmmm mann weiß es nie im vorraus hinter her ist mann immer schlauer!

Hätte zwar auch nicht gedacht das es klappt den schein von Georg geschickt zu bekommen aber es scheint so das es funktioniert hat! Donnerstag weiß ich mehr.

Aber am ende glaube ich georg schon das mein lappen bei Ihm ist sonst hat er mich ja immer über wochen vertröstet und er wusste genau wie ich drauf unterschrieben habe (Anders als auf seinen Unterlagen konnte nur die Behörde wissen wie ich unterschrieben habe)

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 13.10.2004, 12:36
Beitrag #479


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



@ -8doc

hast Du eigentlich mal tel. Kontakt mit GP gehabt?????

Wenn ja was kam dabei raus??????

Ansonsten stimmt so ziehmlich alles in Deinem Beitrag von Gestern.
Nicht die Fahrschulen waren schuld sondern GP.
Überfordert, Geldgeil und einfach nicht richtig organisiert.

Gruß Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 13.10.2004, 12:42
Beitrag #480


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Da gebe ich 8-doc recht die orga war bei euch unter aller sau Ihr wart doch die die eine woche rumgesessen haben oder?

Bei unserer Gruppe ankunft 14.08.04 lief alles schon ein wenig geregelter sofort Untericht und Fahrstunden bei mir ehrlich gesagt gut geplant. Habe nur den zoff den er mit PD hatte mitbekommen aber dazu kann ich nicht viel sagen da ich das meiste nicht bestätigen kann weil ich es nur vom Hören sagen kenne.

Naja hauptsache hatt alles geklappt

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 13.10.2004, 13:03
Beitrag #481


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



@ Ralf

stimmt, Ankunft am 7. 8. (Samstag)
Wetter war ja toll
rolleyes.gif

Bis Freitag dann nichts zu tun, nichts zu lernen, am Fr. dann die 1. Fahrstunde, dass war es dann bis Di. nächster Woche.
Hatte uns dann Bögen besorgt von der Gruppe vor uns um wenigstens lernen zu können.
Bei uns stand es gegen Ende ja noch mal auf der Kippe weil PD aufhören wollte.

Ohne Moos nix los Du verstehen???? smile.gif

Aber es ging ja dann noch mal gut bis auf den ganzen Kram jetzt hinter her.
Aber wie es scheint wendet sich ja alles doch noch zum Guten denk ich mal think.gif

Also Gruß @ all
Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 13.10.2004, 13:12
Beitrag #482


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@ Andreas

Na da habe ich aber was anderes gehört! wenn wir schon vom Hören sprechen!

Also PD hatte alle kohle vom georg bekommen nur wenn PD meint die Preise an Georg mal eben drastisch zu erhöhen und georg da nicht mitspielen wollte da er einen Vertrag mit PD hatte in dem auch ausdrücklich geasgt wurde das PD selber nur eine bestimmte anzahl an (eigenen Deutschen) ausbilden darf.

Woran Sie sich aber nicht gehalten haben. Du hast ja bestimmt mitbekommen das PD nach der krisensitzung mit Georg auf einmal ganz klein mit Hut war und Sie auf einmal zu allen Deutschen gesagt haben die sich so anmelden wollten (Geht nach IFF und klärt es dort wir dürfen nicht mehr).

oder liege ich da so falsch?

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 13.10.2004, 13:32
Beitrag #483


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Ich habe mit GP nicht gesprochen.
Es ist jedenfalls korrekt, dass die Fuehrerscheine beim Amt liegen und abgeholt werden koennen, bzw. teilweise schon abgeholt worden sind. Es kommen mehrere Lieferungen aus Warschau, naechste am Freitag. Wer GP eine Vollmacht erteilt hat, sollte bald Post von ihm bekommen. Wer jemand anderem eine Vollmacht erteilt hat, sollte sich mit derjenigen Person mal kurzschliessen. Wer sich in Polen befindet kann den Schein selbst holen - Pass nicht vergessen.

Meiner war uebrigens noch nicht dabei. crybaby.gif

Um noch mal kurz etwas zu GP zu sagen: Ich persoenlich hatte kaum Probleme mit ihm, ausser, dass ich ihm nicht ueber den Weg traue/getraut habe. Da ich jemanden bei PD kannte, habe ich einige Infos auch von der anderen Seite bekommen - die meinen Eindruck untermauert haben.

Haette GP nicht gleich so eine Welle gemacht und waere er den Polen gegenueber etwas anders aufgetreten, insbesondere gegenueber dem Buergermeister bzw. Stadtdirektor, haetten die meisten von uns "Stettinern" ihre Scheine schon seit Wochen.

GP jetzt also ueber den Klee zu loben halte ich fuer etwas daneben...
Die Anzeige, die uns zu IFF gebracht hat, hat immer noch nur einen minimalen Wahrheitsgehalt, Jantar ist immer noch ein Plattenbau ohne jeglichen Freizeitwert, Klasse A und B haben nicht 999,-Euro gekostet, sondern 1399,- plus 150 Euro fuer das Abholen, jede Fahrt nach oder von Stettin hat entweder ein Busticket oder 5 Euro fuers Taxi gekostet und der Transport zum Motorrad-Platz hat so gut wie nie geklappt und musste daher privat organisiert und finanziert werden. Einige mussten laenger bleiben als geplant, weil das mit den Pruefungsterminen nicht geklappt hat - andere hatten grosse Probleme mit der Theorie, weil die Boegen fehlerhaft waren und es kein Lehrbuch gab oder mit der Praxis, weil es die versprochenen deutschsprachigen Fahrlehrer nicht gab und nunmal nicht jeder englisch oder russisch konnte...
Nur weil jetzt also nach Wochen mal einmal was funktioniert hat, ist GP noch lange kein Heiliger. Zumal es eher den polnischen Gesetzen zu verdanken ist, dass die Scheine jetzt doch nach der maximal moeglichen Bearbeitungszeit (5Wochen)freigegeben wurden.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 13.10.2004, 13:39
Beitrag #484


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@ 8-Doc

Ich will hier nicht IFF über alle dinge loben! Es ist sehr viel schiefgelaufen!
Aber dafür das es letztendlich doch geklappt hat steht ihm wenigstens ein minimales lob zu(denke ich).

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 13.10.2004, 13:48
Beitrag #485


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Aber dafür das es letztendlich doch geklappt hat steht ihm wenigstens ein minimales lob zu(denke ich).


Muss jeder fuer sich selbst entscheiden ...
Ich hab´meinen Teil gesagt.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 14.10.2004, 10:49
Beitrag #486


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



An alle Stettiner!

Mein Führerschein ist defenitiv da, hab Ihn in den Händen!!!!!!

Bin ja jetzt mal auf die nächste Polizei Kontrolle gespannt!

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 14.10.2004, 10:56
Beitrag #487


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



Hallo

zu den letzten Beiträgen.

Muss /8 wohl Recht geben.
Für das ganze Durcheinander war wohl IFF, sprich GP verantwortlich und wie
das zum Teil ausgesehen hat ist ja in dem Beitrag bestens geschildert.

Wenn es nun doch noch funktioniert hat, so ist es denke ich nicht groß sein Verdienst.
Groß dankbar kann ich da nun auch nicht sein denn er hat ja dafür auch
Geld bekommen und wenn ich für eine Dienstleistung bezahle ist das ja dann wohl
OK.

Klar versteh ich auch Dich Ralf. Wenn`s denn dann doch geklappt hat sind alle Sorgen und Bedenken vergessen, meistens.

Aber ich muss immer noch daran denken das wir wirklich wie Idioten dort oben gestanden haben und uns zum Teil von GP behandeln lassen mussten wie kleine
Kinder.
Blieb uns auch nichts anderes übrig, klar!!!

Aber denk ist nun vorbei.
Hoffe für alle das Ihr den Schein (ist ja nun fast wie ein Lebensberechtigungsausweis) bald in den Händen halten könnt.

Gruß an Alle
Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 14.10.2004, 11:01
Beitrag #488


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Hoffe für alle das Ihr den Schein (ist ja nun fast wie ein Lebensberechtigungsausweis) bald in den Händen halten könnt.

Konnte heute morgen erfahren, dass GP nur ein paar Karten - bei weitem noch nicht alle !!! - in Haenden haelt.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 14.10.2004, 11:10
Beitrag #489


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



@ Ralf


SUPER, freu mich für Dich.

Ich kämpfe hier gerade noch um eine, von einem staatliche DOLLMÄTSCHER übersetzte Vollmacht damit meine Kollegen die gerade in Stettin sind das Teil abholen können.
Mal sehn.

Aber super zu hören das es läuft.

Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_michael_mk_*
Beitrag 18.10.2004, 16:13
Beitrag #490





Guests






hallo,habe meinen führerschein auch in polen gemacht,hatte letzte woche mittwoch prüfung,habe die prüfung auch bestanden,man sagte mir das ich den lappen in 2-3 wochen zugesandt bekomme.war mit dem anbieter beim notar,habe in befollmächtigt meinen führerschein abholen zu dürfen.war allerdings nicht in stettin,mal sehen ob ich auch solche probleme bekomme wie ihr stettiner!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 18.10.2004, 23:05
Beitrag #491


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
war allerdings nicht in stettin,mal sehen ob ich auch solche probleme bekomme wie ihr stettiner!

Muss nicht sein - ich denke, in Stettin war die Konstellation nur besonders unguenstig. Habe schon von polnischen Fuehrerscheinen gehoert, die reibungslos exakt vier Wochen nach der Pruefung in deutschen Briefkaesten lagen. Viel Erfolg also !


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 19.10.2004, 11:20
Beitrag #492


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



So, an alle und vor allem meine Ex-Stettiner,


Hab mir am Freitag von einem Nachprüfling meinen Schein mitbringen lassen.

ICH FAHRE WIEDER

Schönes Gefühl. wink.gif

Habe den Schein auch gleich einigen police.gif daheim unter die Nase gehoben,
keine Beanstandungen.

Nur, am gleichen Tag kam ein Brief von Geltimpott und ich sollte mich melden
weil mein Schein bereit liege......

habe ich jetzt zwei Führerscheine whistling.gif

Also, es klappt doch noch zum Schluß.
Allen die noch warten viel Erfolg

Gruß Andy wavey.gif




bin unterwegs, meld mich am Fr. ausführlicher


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 19.10.2004, 11:29
Beitrag #493


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



@Andreas

das du Zwei hast glaube ich nicht! Denke mal das Geldimpot es noch gar nicht weiß das dein Führerschein schon abgeholt wurde. Er hat bestimmt nur die Info bekommen das dein Lappen da ist denn ohne eine Vollmacht kann er deinen lappen nicht an sich nehmen und die hast du Ihm ja nicht gegeben wie du erwähnt hast.

Freue mich für dich das es bei dir auch geklappt hat.

Dann viel erfolg mit deinem lappen und allzeit gute Fahrt!!! cop.gif

bin auch schon seit donnerstag mobil unterwegs! (ein schönes gefühl) laugh.gif


Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_michael_mk_*
Beitrag 19.10.2004, 12:16
Beitrag #494





Guests






naja,hoffe dann mal das alles reibungslos klappt,wäre schön.was sagt ihr eigentlich zu der praktischen prüfung?ich muss sagen das die prüfung um einiges schwerer ist als in deutschland.vom preis her konnte ich mich auch nicht beschweren,hat mich alles in allem 1.425 euro gekostet,mit allem was dazu gehört(hotelkosten ect.)+anmeldung für einen jahr.bin dann mal auf die erste verkehrskontrolle gespannt*g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RalfBochum
Beitrag 19.10.2004, 12:23
Beitrag #495


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 5720



Zitat (michael_mk @ 19.10.2004, 13:16)
was sagt ihr eigentlich zu der praktischen prüfung?ich muss sagen das die prüfung um einiges schwerer ist als in deutschland.

Da muss ich dir recht geben!

Erstens kennst du die Stadt und die Straßen nicht. Dann weißt du nicht wie die Polen Autofahren(Taxis sind die hölle!!).

Es gibt bei uns auch nicht so einen einpark test der so genau genommen wird(mann darf keine linie überfahren und das ist verdammt eng!) wie in Polen.

Eine vollbremsung bei 50 kmh muss man in Deutschland auchnicht machen.

Und zu guter letzt sind da noch die unendlich vielen zebrastreifen die auch so ihre eigenart haben. Halt alles ein wenig anders als hier.

Grüße Ralf


--------------------
wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 19.10.2004, 13:04
Beitrag #496


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Per Mail von Rebho50:

Zitat
hallo andy,

habe vor kurzem den lappen in tscehchien gemacht.
hat alles tadellos funktioiert.
kosten waren 950,-- plus 4 x übernachtungen und was ich sonst noch so brauchte.
ab grenze waren anfahrtskosten euro 6,-- mit dem zug.
email kanni chir geben. dauser war alles in allem von anmeldung bis ich den schein hatte 6 wochen. keine 185 zeit da in tschechien das gesetz erst ab anfang nächsten jahres gilt.

viel glück


bitte in Zukunft den "Antwort" Button verwenden, nicht den "Melde" Button.

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 20.10.2004, 19:16
Beitrag #497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



So ...
... meine Karte ist da. Man hat in Warschau zwar vergessen, die Klasse A mit einzutragen aber er ist tatsaechlich da gewesen...
Jetzt bekomme ich in ein paar Wochen nochmal ein neues Dokument, kann aber bis dahin mein "altes" nutzen - ist ja eh keine "Moped"-Zeit jetzt ...
Super. Hat sich der Aufwand also doch gelohnt - allen Unkenrufen zum Trotz.
Gruesse, wavey.gif Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf Tjardes
Beitrag 20.10.2004, 19:33
Beitrag #498


Mitglied
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 2667
Beigetreten: 12.09.2003
Wohnort: Bundestagswahlkreis 62
Mitglieds-Nr.: 1



Trotz unterschiedlicher (akademischer) Auffassung in der Sache -> Ehrliche Glückwünsche von mir und viel Glück mit der neuen Pappe, lieber Joe!! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe W
Beitrag 20.10.2004, 19:36
Beitrag #499


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21408
Beigetreten: 24.09.2003
Mitglieds-Nr.: 175



Kann mich Rolf voll und ganz anschließen! flowers.gif wavey.gif


--------------------
"Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 20.10.2004, 19:41
Beitrag #500


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Na, dafür auch von mir einen herzlichen Glühstrumpf, Joe cheers.gif und die allerbesten Wünsche, dass mit dem neuen Dokument nix schiefgeht cool.gif

Liebe Grüße, Uwe wavey.gif


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 >
Closed TopicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 22:50