![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#471
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 12.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6048 ![]() |
Hallo ich hätte da mal eine frage.Ich Lese hir immer das man sich von Deutschland abmelden soll wenn man z.b in Polen sein FS machen möchte ,und wie ich das verstanden habe am besten 185 Tage lang.Das heißt man darf nicht mehr in Deutschland Arbeiten,wenn einer keine Arbeit hat bekommt auch nichts mehr.Wer soll das glauben???seid ihr hir alle stink Reich?? oder was.Es kann mir keiner erzählen das ein Boss das geld weiter bezahlt nur weil sein Arbeiter sein FS sonst wo macht.Na klar ich möchte auch mein FS in Polen machen,aber ich möchte gerne hir mit dem Auto zur Arbeit Fahren!was heißt das jetzt,was ich hir lese kann ,kann ich mir das abschmicken,oder was? Dann Frage ich mich aber wie sich hir manche Leut sich Freuen das sie ihr FS aus Polen wieder bekommen haben,ich meine diese Leute sind doch ABGEMELDET ERGO OHNE EINKUNFT.Und DANKE für eure hilfe.Mfg block fox
|
|
|
![]()
Beitrag
#472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Das ist halt ein Problem, welches Du irgendwie individuell fuer Dich loesen musst. Einige haben sich von ihren Chefs freistellen lassen, andere arbeiten offiziell in Polen, wieder andere studieren ein Semester an einer polnischen Uni und haben persoenliche Bindungen, der naechste wohnt grenznah und hat eine polnische Freundin ... Es gibt ganz viele individuelle Loesungen.
Kein Mensch hat behauptet, dass es so ganz leicht wird ... Lass Dir was einfallen. Grundsaetzlich sind die 185 Tage in Polen nicht Bedingung. Noch nicht. Fuer die Polen reichen 2 Monate. Haelst Du die 185 Tage in Polen nicht ein und machst das zu auffaellig, dann koennen die Deutschen leicht dahinter kommen - Folge waere, das die Deutschen Polen verklagen, die 185 Tage strikt einzuhalten und bereits erteilte Fuehrerscheine wieder zurueckzunehmen. Ob das was wird ... Aber es ist Dein Risiko - also kuemmert man sich irgendwie darum die 185 Tage voll zu bekommen... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Gast_block fox_* |
![]()
Beitrag
#473
|
Guests ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 13.10.2004, 02:47) Das ist halt ein Problem, welches Du irgendwie individuell fuer Dich loesen musst. Einige haben sich von ihren Chefs freistellen lassen, andere arbeiten offiziell in Polen, wieder andere studieren ein Semester an einer polnischen Uni und haben persoenliche Bindungen, der naechste wohnt grenznah und hat eine polnische Freundin ... Es gibt ganz viele individuelle Loesungen. Kein Mensch hat behauptet, dass es so ganz leicht wird ... Lass Dir was einfallen. Grundsaetzlich sind die 185 Tage in Polen nicht Bedingung. Noch nicht. Fuer die Polen reichen 2 Monate. Haelst Du die 185 Tage in Polen nicht ein und machst das zu auffaellig, dann koennen die Deutschen leicht dahinter kommen - Folge waere, das die Deutschen Polen verklagen, die 185 Tage strikt einzuhalten und bereits erteilte Fuehrerscheine wieder zurueckzunehmen. Ob das was wird ... Aber es ist Dein Risiko - also kuemmert man sich irgendwie darum die 185 Tage voll zu bekommen... Ja Danke.Das wird aber dan eine ganz harte sache für mich.Ich werde mal mich auf die Socken machen.noch mal Danke,und Gruß Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
An alle Ex Stettiner
@ Ralf + -8 Gratuliere, freu mich für Dich, habe eben mit Jungs von uns getelt, die Gestern Nachprüfung hatten. Unsere Scheine sind da ![]() ![]() Die haben sich im übrigen mit Leuten aus Berlin getroffen die mit uns Prüfung hatten (Ende August) und die haben ihre Scheine schon. Gruß Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@andreas
hat der Geltimpot keine Vollmacht von dir???? Gruß Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... vielleicht sollte ich also mal noch ein bisschen telefonieren ...
![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ Ralf
Nö hatten wir nicht gemacht weil Sulikowski (oder so ähnlich) uns angeboten hatte dies für uns zu tun weil er mit der Abzocke von Georg nicht einverstanden war hätten wir es vielleicht doch machen sollen?????????????????????????? ![]() -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@Andreas
Hmmmm mann weiß es nie im vorraus hinter her ist mann immer schlauer! Hätte zwar auch nicht gedacht das es klappt den schein von Georg geschickt zu bekommen aber es scheint so das es funktioniert hat! Donnerstag weiß ich mehr. Aber am ende glaube ich georg schon das mein lappen bei Ihm ist sonst hat er mich ja immer über wochen vertröstet und er wusste genau wie ich drauf unterschrieben habe (Anders als auf seinen Unterlagen konnte nur die Behörde wissen wie ich unterschrieben habe) Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ -8doc
hast Du eigentlich mal tel. Kontakt mit GP gehabt????? Wenn ja was kam dabei raus?????? Ansonsten stimmt so ziehmlich alles in Deinem Beitrag von Gestern. Nicht die Fahrschulen waren schuld sondern GP. Überfordert, Geldgeil und einfach nicht richtig organisiert. Gruß Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Da gebe ich 8-doc recht die orga war bei euch unter aller sau Ihr wart doch die die eine woche rumgesessen haben oder?
Bei unserer Gruppe ankunft 14.08.04 lief alles schon ein wenig geregelter sofort Untericht und Fahrstunden bei mir ehrlich gesagt gut geplant. Habe nur den zoff den er mit PD hatte mitbekommen aber dazu kann ich nicht viel sagen da ich das meiste nicht bestätigen kann weil ich es nur vom Hören sagen kenne. Naja hauptsache hatt alles geklappt Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ Ralf
stimmt, Ankunft am 7. 8. (Samstag) Wetter war ja toll ![]() Bis Freitag dann nichts zu tun, nichts zu lernen, am Fr. dann die 1. Fahrstunde, dass war es dann bis Di. nächster Woche. Hatte uns dann Bögen besorgt von der Gruppe vor uns um wenigstens lernen zu können. Bei uns stand es gegen Ende ja noch mal auf der Kippe weil PD aufhören wollte. Ohne Moos nix los Du verstehen???? ![]() Aber es ging ja dann noch mal gut bis auf den ganzen Kram jetzt hinter her. Aber wie es scheint wendet sich ja alles doch noch zum Guten denk ich mal ![]() Also Gruß @ all Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@ Andreas
Na da habe ich aber was anderes gehört! wenn wir schon vom Hören sprechen! Also PD hatte alle kohle vom georg bekommen nur wenn PD meint die Preise an Georg mal eben drastisch zu erhöhen und georg da nicht mitspielen wollte da er einen Vertrag mit PD hatte in dem auch ausdrücklich geasgt wurde das PD selber nur eine bestimmte anzahl an (eigenen Deutschen) ausbilden darf. Woran Sie sich aber nicht gehalten haben. Du hast ja bestimmt mitbekommen das PD nach der krisensitzung mit Georg auf einmal ganz klein mit Hut war und Sie auf einmal zu allen Deutschen gesagt haben die sich so anmelden wollten (Geht nach IFF und klärt es dort wir dürfen nicht mehr). oder liege ich da so falsch? Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ich habe mit GP nicht gesprochen.
Es ist jedenfalls korrekt, dass die Fuehrerscheine beim Amt liegen und abgeholt werden koennen, bzw. teilweise schon abgeholt worden sind. Es kommen mehrere Lieferungen aus Warschau, naechste am Freitag. Wer GP eine Vollmacht erteilt hat, sollte bald Post von ihm bekommen. Wer jemand anderem eine Vollmacht erteilt hat, sollte sich mit derjenigen Person mal kurzschliessen. Wer sich in Polen befindet kann den Schein selbst holen - Pass nicht vergessen. Meiner war uebrigens noch nicht dabei. ![]() Um noch mal kurz etwas zu GP zu sagen: Ich persoenlich hatte kaum Probleme mit ihm, ausser, dass ich ihm nicht ueber den Weg traue/getraut habe. Da ich jemanden bei PD kannte, habe ich einige Infos auch von der anderen Seite bekommen - die meinen Eindruck untermauert haben. Haette GP nicht gleich so eine Welle gemacht und waere er den Polen gegenueber etwas anders aufgetreten, insbesondere gegenueber dem Buergermeister bzw. Stadtdirektor, haetten die meisten von uns "Stettinern" ihre Scheine schon seit Wochen. GP jetzt also ueber den Klee zu loben halte ich fuer etwas daneben... Die Anzeige, die uns zu IFF gebracht hat, hat immer noch nur einen minimalen Wahrheitsgehalt, Jantar ist immer noch ein Plattenbau ohne jeglichen Freizeitwert, Klasse A und B haben nicht 999,-Euro gekostet, sondern 1399,- plus 150 Euro fuer das Abholen, jede Fahrt nach oder von Stettin hat entweder ein Busticket oder 5 Euro fuers Taxi gekostet und der Transport zum Motorrad-Platz hat so gut wie nie geklappt und musste daher privat organisiert und finanziert werden. Einige mussten laenger bleiben als geplant, weil das mit den Pruefungsterminen nicht geklappt hat - andere hatten grosse Probleme mit der Theorie, weil die Boegen fehlerhaft waren und es kein Lehrbuch gab oder mit der Praxis, weil es die versprochenen deutschsprachigen Fahrlehrer nicht gab und nunmal nicht jeder englisch oder russisch konnte... Nur weil jetzt also nach Wochen mal einmal was funktioniert hat, ist GP noch lange kein Heiliger. Zumal es eher den polnischen Gesetzen zu verdanken ist, dass die Scheine jetzt doch nach der maximal moeglichen Bearbeitungszeit (5Wochen)freigegeben wurden. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@ 8-Doc
Ich will hier nicht IFF über alle dinge loben! Es ist sehr viel schiefgelaufen! Aber dafür das es letztendlich doch geklappt hat steht ihm wenigstens ein minimales lob zu(denke ich). Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Aber dafür das es letztendlich doch geklappt hat steht ihm wenigstens ein minimales lob zu(denke ich). Muss jeder fuer sich selbst entscheiden ... Ich hab´meinen Teil gesagt. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
An alle Stettiner!
Mein Führerschein ist defenitiv da, hab Ihn in den Händen!!!!!! Bin ja jetzt mal auf die nächste Polizei Kontrolle gespannt! Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
Hallo
zu den letzten Beiträgen. Muss /8 wohl Recht geben. Für das ganze Durcheinander war wohl IFF, sprich GP verantwortlich und wie das zum Teil ausgesehen hat ist ja in dem Beitrag bestens geschildert. Wenn es nun doch noch funktioniert hat, so ist es denke ich nicht groß sein Verdienst. Groß dankbar kann ich da nun auch nicht sein denn er hat ja dafür auch Geld bekommen und wenn ich für eine Dienstleistung bezahle ist das ja dann wohl OK. Klar versteh ich auch Dich Ralf. Wenn`s denn dann doch geklappt hat sind alle Sorgen und Bedenken vergessen, meistens. Aber ich muss immer noch daran denken das wir wirklich wie Idioten dort oben gestanden haben und uns zum Teil von GP behandeln lassen mussten wie kleine Kinder. Blieb uns auch nichts anderes übrig, klar!!! Aber denk ist nun vorbei. Hoffe für alle das Ihr den Schein (ist ja nun fast wie ein Lebensberechtigungsausweis) bald in den Händen halten könnt. Gruß an Alle Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Hoffe für alle das Ihr den Schein (ist ja nun fast wie ein Lebensberechtigungsausweis) bald in den Händen halten könnt. Konnte heute morgen erfahren, dass GP nur ein paar Karten - bei weitem noch nicht alle !!! - in Haenden haelt. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
@ Ralf
SUPER, freu mich für Dich. Ich kämpfe hier gerade noch um eine, von einem staatliche DOLLMÄTSCHER übersetzte Vollmacht damit meine Kollegen die gerade in Stettin sind das Teil abholen können. Mal sehn. Aber super zu hören das es läuft. Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
Gast_michael_mk_* |
![]()
Beitrag
#490
|
Guests ![]() |
hallo,habe meinen führerschein auch in polen gemacht,hatte letzte woche mittwoch prüfung,habe die prüfung auch bestanden,man sagte mir das ich den lappen in 2-3 wochen zugesandt bekomme.war mit dem anbieter beim notar,habe in befollmächtigt meinen führerschein abholen zu dürfen.war allerdings nicht in stettin,mal sehen ob ich auch solche probleme bekomme wie ihr stettiner!
|
|
|
![]()
Beitrag
#491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat war allerdings nicht in stettin,mal sehen ob ich auch solche probleme bekomme wie ihr stettiner! Muss nicht sein - ich denke, in Stettin war die Konstellation nur besonders unguenstig. Habe schon von polnischen Fuehrerscheinen gehoert, die reibungslos exakt vier Wochen nach der Pruefung in deutschen Briefkaesten lagen. Viel Erfolg also ! -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
So, an alle und vor allem meine Ex-Stettiner,
Hab mir am Freitag von einem Nachprüfling meinen Schein mitbringen lassen. ICH FAHRE WIEDER Schönes Gefühl. ![]() Habe den Schein auch gleich einigen ![]() keine Beanstandungen. Nur, am gleichen Tag kam ein Brief von Geltimpott und ich sollte mich melden weil mein Schein bereit liege...... habe ich jetzt zwei Führerscheine ![]() Also, es klappt doch noch zum Schluß. Allen die noch warten viel Erfolg Gruß Andy ![]() bin unterwegs, meld mich am Fr. ausführlicher -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
![]()
Beitrag
#493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@Andreas
das du Zwei hast glaube ich nicht! Denke mal das Geldimpot es noch gar nicht weiß das dein Führerschein schon abgeholt wurde. Er hat bestimmt nur die Info bekommen das dein Lappen da ist denn ohne eine Vollmacht kann er deinen lappen nicht an sich nehmen und die hast du Ihm ja nicht gegeben wie du erwähnt hast. Freue mich für dich das es bei dir auch geklappt hat. Dann viel erfolg mit deinem lappen und allzeit gute Fahrt!!! ![]() bin auch schon seit donnerstag mobil unterwegs! (ein schönes gefühl) ![]() Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
Gast_michael_mk_* |
![]()
Beitrag
#494
|
Guests ![]() |
naja,hoffe dann mal das alles reibungslos klappt,wäre schön.was sagt ihr eigentlich zu der praktischen prüfung?ich muss sagen das die prüfung um einiges schwerer ist als in deutschland.vom preis her konnte ich mich auch nicht beschweren,hat mich alles in allem 1.425 euro gekostet,mit allem was dazu gehört(hotelkosten ect.)+anmeldung für einen jahr.bin dann mal auf die erste verkehrskontrolle gespannt*g*
|
|
|
![]()
Beitrag
#495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Zitat (michael_mk @ 19.10.2004, 13:16) was sagt ihr eigentlich zu der praktischen prüfung?ich muss sagen das die prüfung um einiges schwerer ist als in deutschland. Da muss ich dir recht geben! Erstens kennst du die Stadt und die Straßen nicht. Dann weißt du nicht wie die Polen Autofahren(Taxis sind die hölle!!). Es gibt bei uns auch nicht so einen einpark test der so genau genommen wird(mann darf keine linie überfahren und das ist verdammt eng!) wie in Polen. Eine vollbremsung bei 50 kmh muss man in Deutschland auchnicht machen. Und zu guter letzt sind da noch die unendlich vielen zebrastreifen die auch so ihre eigenart haben. Halt alles ein wenig anders als hier. Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Per Mail von Rebho50:
Zitat hallo andy, habe vor kurzem den lappen in tscehchien gemacht. hat alles tadellos funktioiert. kosten waren 950,-- plus 4 x übernachtungen und was ich sonst noch so brauchte. ab grenze waren anfahrtskosten euro 6,-- mit dem zug. email kanni chir geben. dauser war alles in allem von anmeldung bis ich den schein hatte 6 wochen. keine 185 zeit da in tschechien das gesetz erst ab anfang nächsten jahres gilt. viel glück bitte in Zukunft den "Antwort" Button verwenden, nicht den "Melde" Button. Gruß Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
So ...
... meine Karte ist da. Man hat in Warschau zwar vergessen, die Klasse A mit einzutragen aber er ist tatsaechlich da gewesen... Jetzt bekomme ich in ein paar Wochen nochmal ein neues Dokument, kann aber bis dahin mein "altes" nutzen - ist ja eh keine "Moped"-Zeit jetzt ... Super. Hat sich der Aufwand also doch gelohnt - allen Unkenrufen zum Trotz. Gruesse, ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Trotz unterschiedlicher (akademischer) Auffassung in der Sache -> Ehrliche Glückwünsche von mir und viel Glück mit der neuen Pappe, lieber Joe!!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Kann mich Rolf voll und ganz anschließen!
![]() ![]() -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Na, dafür auch von mir einen herzlichen Glühstrumpf, Joe
![]() ![]() Liebe Grüße, Uwe ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, vielen Dank @all !
![]() Ist schon so, dass ich heute ein recht mulmiges Gefuehl hatte - das erste Mal seit 1999 wieder LEGAL und ohne Fahrlehrer auf der Strasse ... Sehr ungewohnt. Und ganz ehrlich: Ich wuerde es gerne vermeiden, allzu schnell in eine Polizeikontrolle zu kommen. Mein Beduerfnis nach Rechtsexperimenten ist ohnehin gedeckt, sollen da ruhig andere vorpreschen ... Habe mich schon vor Monaten rechtsschutz- und zusaetzlich verkehrsrechtsschutzversichert, damit sich boese Ueberraschungen wenigstens diesmal in Grenzen halten. Nicht nur, weil ich hier in der Liste einiges schlauer geworden bin, sondern auch, weil ich deutschen Beamten inzwischen eine ganze Menge zutraue ... Vorsicht ist die Mutter von allem ... ![]() Beste (mobile) Gruesse, Joe ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#502
|
Guests ![]() |
Auch von mir, gute Fahrt!!
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Uwe (Kusnezow),
THANX ! ![]() Werde ihn jetzt noch schnell in Polen machen, solange meine Theorie noch gueltig ist. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#504
|
Guests ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 20.10.2004, 23:43) Hast Du denn schon eine Filiale in Polen ? Trotz Kusnezow... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... wuerde jedenfalls nicht auffallen - in PL
![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Welcome back on the road! Du verläst uns doch jetzt hooffentlich nicht gleich wieder ?
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@DOC
Jo dann wünsche ich dir auch mal alles gute mit deinem neuen lappen und allzeit gute Fahrt! Bin gestern in meine erste Polizeikontrolle gekommen!!!! ![]() Grüße Ralf ![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#508
|
Guests ![]() |
und?was sagten die grünen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Meine erste Polizeikontrolle!
Der Polizist war eigentlich ganz nett er hat nach führerschein und Fahrzeugschein gefragt, die ich Ihn dann auch gleich gegeben habe. Als er meinen lappen sah hat er gleich gefragt ob ich einen Pass oder Ausweiß dabei habe. Den hat er auch direkt bekommen woraufhin er ein wenig verdutzt geschaut hat. Ist dann mit allen dokumenten zum Auto gegengen kam nen paar minuten später wieder und fragte wie ich an den Führerschein gekommen sei.Habe Ihm dann meine Meldebestätigung gezeigt und Ihm gesagt das ich momentan in Polen wohne,dort für meine Firma tätig bin und nur zu besuch hier bin. Er schaute sich das dokument an und fragte was das alles heiße was dort steht. Habe Ihm dann gezeigt wo die Adresse steht und wie lange ich dort gemeldet bin. Er meinte das ich dieses dokument Übersetzen lassen sollte da keiner entziffern könnte was das alles bedeutet. Daraufhin sagte er mir nur noch das ich meinen Führerschein nach sechs monaten hier registrieren müsste wenn ich in Deutschland fahren will da ich noch nie einen Führerschein besessen habe und in der probezeit bin. Er wünschte mir noch einen schönen tag und gute Fahrt. Das wars habe aber gut gezittert als ich angehalten wurde Adrenalin pur! Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Zitat Daraufhin sagte er mir nur noch das ich meinen Führerschein nach sechs monaten hier registrieren müsste wenn ich in Deutschland fahren will da ich noch nie einen Führerschein besessen habe und in der probezeit bin. Der ![]() Wenn Du zur Zeit noch in Polen wohnst, dann hättest Du nach Rückkehr nach D 6 Monate Zeit, Deinen Führerschein registrieren zu lassen. Die entsprechende Vorschrift über die Registrierungspflicht entfällt aber zum 1.2.05, also garantiert vor Ablauf dieser 6 Monatsfrist. Und außerdem: Woher wollte der ![]() Und weiterhin: Es ist nicht Aufgabe der Polizei, Deine Anmeldung in Polen zu kontrollieren. Insofern ist es deren Problem, wenn sie die Meldebescheinigung nicht verstehen. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@ Uwe
Ersterteilung. Denke mal er wusste es, da ich hier in deutschland noch nie mit einem Führerschein registriert worden bin. Auf meinem lappen steht als ausstellungsdatum 30.09.2004 Zu der überstezung. Ich denke wenn man einem Deutschen ![]() Muß ich es Übersetzen lassen? Kann bei mir noch etwas nachkommen er hat nichts gesagt? Grüße Ralf ![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Habe mir schon ueberlegt, mir ein polnisches Visum zu besorgen - das waere dann im Pass und damit waere zumindest klar, dass "irgendwas in Polen ist". Ausserdem entfaellt das "raus aus dem Land/rein ins Land"-Spielchen, was man zur Zeit noch alle drei Monate spielen muss ...
Dass ein deutscher Polizist eine polnische Anmeldebestaetigung nicht lesen kann, sollte nicht unser Problem sein. Pass, als Identifikationsbeweis, und gueltiger Fuehrerschein muessen erstmal reichen. Die Formulare sind den Polizisten sicherlich bekannt - der polnische Fuehrerschein hat ja ein paar Sicherheitsmerkmale, die nicht soo leicht zu faelschen sind, wie Durchsichtsregister, Praegung im Kunststoff, Hologramm und das im Kunststoff verkleinerte Foto. Ich denke, dass deutsche Polizisten nach einiger Uebung die vorgelegten Karten sicher identifizieren koennen. Die Eintraege zu den Zahlen sind identisch zur deutschen Reihenfolge - was die Lesbarkeit vereinfacht; ist halt ein EU-Format ... Da Ralf noch nie einen Fuehrerschein hatte, wird es wahrscheinlich auch im Nachgang keine weiteren Probleme geben. Bei Leuten, die schonmal einen Fuehrerschein hatten und einen "Sperrvermerk" in der KBA-Abfrage haben, koennte das zustaendige Strassenverkehrsamt informiert werden - und die wiederum koennten da nochmal nachhaken. Mit allen erdenklichen Folgen ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#513
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 1 Beigetreten: 21.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6260 ![]() |
also ich verstehe jetzt gar nix mehr ....
GILT jetzt die 185 Tage Regelung noch für Deutsche die den Führerschein in EU Ausland erwerben wollen , oder hebelt das Urteil vom 29.4.2004 diese Regelung aus ? Ein Freund von mir ist ein Pole, der seit 15 Jahren in Deutschland gemeldet ist, hat einen Führerschein 2001 in Polen gemacht, konnte ihn aber bisweilen in Bad Segeberg nicht umschreiben lassen. Es hiess ja immer 185 Tage weil er ja seinen Hauptwohnsitz in D hätte. Oder ab in die deutsche Fahrschule und 3000 Teuronen zum Fenster rausschmeissen. Trotz der Tatsache, dass in Polen seine Eltern wohnen, konnte er sich nicht für 185 Tage in PL anmelden, da er so aller Wahrscheinlichkeit nach seine Aufenthalts- und Arbeitserlaubniss für D verlieren würde, was ihm FREUNDLICHERWEISE im Amt kostenlos mitgeteilt hatte. Aber letzte Woche hat er es endgültig geschafft, in dem er sich beim Amtsvorsteher auf das Urteil vom 29.4.2004 berufen hat. Musste auch seinen polnischen Lappen net abgeben - er hat jetzt beide Führerscheine. Und beide sind EU Führerscheine. Da er mir angeboten hat , mich bei seinen Eltern in Polen anzumelden, stehe ich nun vor einem Rätsel : Lappen in new europe POLONIA oder in good old GERMANIA machen. Oder besser gesagt 400 Teuros oder 3000 Teuros , hehehehe Und da ich die GEIZ ist GEIL Hysterie neulich als Religion angenommen habe, ist es ja wohl logisch was ich machen will .... Müsste dort doch net wohnen, nur die Anmeldung kaschieren und den Lappen dann an einer seriösen Polska-Fahrschule machen. Ich weiss, dass man als Ausländer max. 3 Monate gemeldet sein darf .... Wie schaffe ich trotzdem mich für 6 Monate anzumelden ? Brauche ich dann ne Aufenthaltserlaubniss ![]() Was der deutsche ![]() Also wie ises jetzt mit den 185 Tagen ???? ![]() Egal, nie im Leben werde ich einem Geschäftemacher um die Ecke als Student 3000 Teuros in den Rachen schieben. (kann ich ja auch eh nicht) Und wenn ich nach Zimbabwe fahren muss um nen Lappen zu erwerben. ![]() Wenn es so weiter geht in D , dann wird das Autofahren eh was für all jene mit dem Berufsnamen "SOHNEMANN" sein .... gucke auf die Spritpreise : 1,02 für DIESEL !!!!!!!!!! Oh Gott oh Gott GERMANIA wo steuerst du hin ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Die 185-Tage-Regel war und ist aktuell. Das hat auch das Urteil vom April nicht geändert.
Für 3000 EUR bekommst Du hier übrigens locker 2 Führerscheine. Woher hast du solche Wahnsinnszahlen? Das reine Anmelden in PL reicht übrigens nicht. Du musst Dich dort nachweislich aufgehalten haben. Sonst läufst du Gefahr, dass die Polen den Schein wieder einziehen müssen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Die 185-Tage-Regel war und ist aktuell. Das hat auch das Urteil vom April nicht geändert. Naja - so ganz korrekt ist die Info nicht. Es stimmt: Die 185-tage-Regel ist gueltiges EU-Recht. Geaendert hat sich im April die Auslegungsbreite. Wird die 185-Tage-Regelung nicht eingehalten, ist weder der Fuehrerschein ungueltig (es entfaellt also die Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis), noch kann das Papier/die Karte eingezogen werden. Bei einem Verstoss gegen die 185-Tage-Rgelung kann nur noch das ausstellende Amt von dem vermuteten Verstoss unterrichtet werden - in der Hoffnung, dass es den Schein wieder zuruecknimmt. Ansonsten kann Deutschland das ausstellende Land verklagen. Dauert sicher ein paar Jahre ... Der Eu-GH hat die 185-Tage-Regelung also zu einem zahnlosen Tiger gemacht ... Zudem ist nicht klar, inwieweit auslaendische Behoerden diese EU-Regelung umsetzen koennen oder muessen, wenn im jeweiligen Land die entsprechenden Durchsetzungsbestimmungen und Verwaltungsvorschriften nicht existieren. Vermutlich wird nach einer Klage Deutschlands vor dem Eu-GH nur das Land aufgefordert, die 185-Tage-Regelung "bis zum ...." definitiv umzusetzen. Dass eventuell unter Verstoss der Regelung erstellte Scheine nachtraeglich wieder kassiert werden halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 31.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5305 ![]() |
XDiver !!
Bist ja ein echter MPU Verfechter. |
|
|
![]()
Beitrag
#517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (Cabarete @ 22.10.2004, 01:51) XDiver !! Bist ja ein echter MPU Verfechter. Wie kommst Du denn darauf?? Ich kann Deine umfangreiche Argumentationskette in einigen Details nicht ganz nachvollziehen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#518
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
HAllo,
also am Beispiel von Ralf Bochum sieht man wie genau sich die Polizisten nun tatsächlich auskennen in solchen Angelegenheiten. Wenn schon ein Polizist fragt wie sowas geht kann ich mir gut vorstellen, das die meisten gar nicht auf die Idee kommen einen solchen Vorfall einer FEB zu melden. Ist ja auch ein tierischer Schreibkram was da wieder auf einen Beamten zukommt. Mir soll es in diesem Fall absolut recht sein,grins. Weiterhin gute Fahrt Ralf. Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@cabarete
Halte ich fuer eine gewagte Behauptung - XDiver hat meines Wissens bisher nicht eindeutig fuer die MPU gesprochen ... @ralfbochum Ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch ... Und daher kann ich nur davor warnen, sich in truegerischer Sicherheit zu wiegen, weil "der Polizist nichts gesagt hat". Deshalb kann trotzdem der Vorgang bei der FEB landen und diese dann nochmal gruendlich nachpruefen. Wenn in ein paar Monaten immer noch keine EU-Fuehrerscheine eingezogen/gebrauchswertreduziert wurden, dann duerfte sicher sein, dass das Eu-GH-Urteil auch auf Aemtern so interpretiert wird wie hier in der Liste - vorher halte ich Jubelgesaenge fuer verfrueht. Sorry - aber sehe ich so. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
aehhhhm: sollte "@natrix20" heissen ...
Na egal, "@who it may concern" ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 19:12 |