![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, vielen Dank @all !
![]() Ist schon so, dass ich heute ein recht mulmiges Gefuehl hatte - das erste Mal seit 1999 wieder LEGAL und ohne Fahrlehrer auf der Strasse ... Sehr ungewohnt. Und ganz ehrlich: Ich wuerde es gerne vermeiden, allzu schnell in eine Polizeikontrolle zu kommen. Mein Beduerfnis nach Rechtsexperimenten ist ohnehin gedeckt, sollen da ruhig andere vorpreschen ... Habe mich schon vor Monaten rechtsschutz- und zusaetzlich verkehrsrechtsschutzversichert, damit sich boese Ueberraschungen wenigstens diesmal in Grenzen halten. Nicht nur, weil ich hier in der Liste einiges schlauer geworden bin, sondern auch, weil ich deutschen Beamten inzwischen eine ganze Menge zutraue ... Vorsicht ist die Mutter von allem ... ![]() Beste (mobile) Gruesse, Joe ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#502
|
Guests ![]() |
Auch von mir, gute Fahrt!!
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Uwe (Kusnezow),
THANX ! ![]() Werde ihn jetzt noch schnell in Polen machen, solange meine Theorie noch gueltig ist. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#504
|
Guests ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 20.10.2004, 23:43) Hast Du denn schon eine Filiale in Polen ? Trotz Kusnezow... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... wuerde jedenfalls nicht auffallen - in PL
![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Welcome back on the road! Du verläst uns doch jetzt hooffentlich nicht gleich wieder ?
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@DOC
Jo dann wünsche ich dir auch mal alles gute mit deinem neuen lappen und allzeit gute Fahrt! Bin gestern in meine erste Polizeikontrolle gekommen!!!! ![]() Grüße Ralf ![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#508
|
Guests ![]() |
und?was sagten die grünen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
Meine erste Polizeikontrolle!
Der Polizist war eigentlich ganz nett er hat nach führerschein und Fahrzeugschein gefragt, die ich Ihn dann auch gleich gegeben habe. Als er meinen lappen sah hat er gleich gefragt ob ich einen Pass oder Ausweiß dabei habe. Den hat er auch direkt bekommen woraufhin er ein wenig verdutzt geschaut hat. Ist dann mit allen dokumenten zum Auto gegengen kam nen paar minuten später wieder und fragte wie ich an den Führerschein gekommen sei.Habe Ihm dann meine Meldebestätigung gezeigt und Ihm gesagt das ich momentan in Polen wohne,dort für meine Firma tätig bin und nur zu besuch hier bin. Er schaute sich das dokument an und fragte was das alles heiße was dort steht. Habe Ihm dann gezeigt wo die Adresse steht und wie lange ich dort gemeldet bin. Er meinte das ich dieses dokument Übersetzen lassen sollte da keiner entziffern könnte was das alles bedeutet. Daraufhin sagte er mir nur noch das ich meinen Führerschein nach sechs monaten hier registrieren müsste wenn ich in Deutschland fahren will da ich noch nie einen Führerschein besessen habe und in der probezeit bin. Er wünschte mir noch einen schönen tag und gute Fahrt. Das wars habe aber gut gezittert als ich angehalten wurde Adrenalin pur! Grüße Ralf -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Zitat Daraufhin sagte er mir nur noch das ich meinen Führerschein nach sechs monaten hier registrieren müsste wenn ich in Deutschland fahren will da ich noch nie einen Führerschein besessen habe und in der probezeit bin. Der ![]() Wenn Du zur Zeit noch in Polen wohnst, dann hättest Du nach Rückkehr nach D 6 Monate Zeit, Deinen Führerschein registrieren zu lassen. Die entsprechende Vorschrift über die Registrierungspflicht entfällt aber zum 1.2.05, also garantiert vor Ablauf dieser 6 Monatsfrist. Und außerdem: Woher wollte der ![]() Und weiterhin: Es ist nicht Aufgabe der Polizei, Deine Anmeldung in Polen zu kontrollieren. Insofern ist es deren Problem, wenn sie die Meldebescheinigung nicht verstehen. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 5720 ![]() |
@ Uwe
Ersterteilung. Denke mal er wusste es, da ich hier in deutschland noch nie mit einem Führerschein registriert worden bin. Auf meinem lappen steht als ausstellungsdatum 30.09.2004 Zu der überstezung. Ich denke wenn man einem Deutschen ![]() Muß ich es Übersetzen lassen? Kann bei mir noch etwas nachkommen er hat nichts gesagt? Grüße Ralf ![]() -------------------- wenn ich es nicht weiß wissen es bestimmt die anderen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Habe mir schon ueberlegt, mir ein polnisches Visum zu besorgen - das waere dann im Pass und damit waere zumindest klar, dass "irgendwas in Polen ist". Ausserdem entfaellt das "raus aus dem Land/rein ins Land"-Spielchen, was man zur Zeit noch alle drei Monate spielen muss ...
Dass ein deutscher Polizist eine polnische Anmeldebestaetigung nicht lesen kann, sollte nicht unser Problem sein. Pass, als Identifikationsbeweis, und gueltiger Fuehrerschein muessen erstmal reichen. Die Formulare sind den Polizisten sicherlich bekannt - der polnische Fuehrerschein hat ja ein paar Sicherheitsmerkmale, die nicht soo leicht zu faelschen sind, wie Durchsichtsregister, Praegung im Kunststoff, Hologramm und das im Kunststoff verkleinerte Foto. Ich denke, dass deutsche Polizisten nach einiger Uebung die vorgelegten Karten sicher identifizieren koennen. Die Eintraege zu den Zahlen sind identisch zur deutschen Reihenfolge - was die Lesbarkeit vereinfacht; ist halt ein EU-Format ... Da Ralf noch nie einen Fuehrerschein hatte, wird es wahrscheinlich auch im Nachgang keine weiteren Probleme geben. Bei Leuten, die schonmal einen Fuehrerschein hatten und einen "Sperrvermerk" in der KBA-Abfrage haben, koennte das zustaendige Strassenverkehrsamt informiert werden - und die wiederum koennten da nochmal nachhaken. Mit allen erdenklichen Folgen ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#513
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 1 Beigetreten: 21.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6260 ![]() |
also ich verstehe jetzt gar nix mehr ....
GILT jetzt die 185 Tage Regelung noch für Deutsche die den Führerschein in EU Ausland erwerben wollen , oder hebelt das Urteil vom 29.4.2004 diese Regelung aus ? Ein Freund von mir ist ein Pole, der seit 15 Jahren in Deutschland gemeldet ist, hat einen Führerschein 2001 in Polen gemacht, konnte ihn aber bisweilen in Bad Segeberg nicht umschreiben lassen. Es hiess ja immer 185 Tage weil er ja seinen Hauptwohnsitz in D hätte. Oder ab in die deutsche Fahrschule und 3000 Teuronen zum Fenster rausschmeissen. Trotz der Tatsache, dass in Polen seine Eltern wohnen, konnte er sich nicht für 185 Tage in PL anmelden, da er so aller Wahrscheinlichkeit nach seine Aufenthalts- und Arbeitserlaubniss für D verlieren würde, was ihm FREUNDLICHERWEISE im Amt kostenlos mitgeteilt hatte. Aber letzte Woche hat er es endgültig geschafft, in dem er sich beim Amtsvorsteher auf das Urteil vom 29.4.2004 berufen hat. Musste auch seinen polnischen Lappen net abgeben - er hat jetzt beide Führerscheine. Und beide sind EU Führerscheine. Da er mir angeboten hat , mich bei seinen Eltern in Polen anzumelden, stehe ich nun vor einem Rätsel : Lappen in new europe POLONIA oder in good old GERMANIA machen. Oder besser gesagt 400 Teuros oder 3000 Teuros , hehehehe Und da ich die GEIZ ist GEIL Hysterie neulich als Religion angenommen habe, ist es ja wohl logisch was ich machen will .... Müsste dort doch net wohnen, nur die Anmeldung kaschieren und den Lappen dann an einer seriösen Polska-Fahrschule machen. Ich weiss, dass man als Ausländer max. 3 Monate gemeldet sein darf .... Wie schaffe ich trotzdem mich für 6 Monate anzumelden ? Brauche ich dann ne Aufenthaltserlaubniss ![]() Was der deutsche ![]() Also wie ises jetzt mit den 185 Tagen ???? ![]() Egal, nie im Leben werde ich einem Geschäftemacher um die Ecke als Student 3000 Teuros in den Rachen schieben. (kann ich ja auch eh nicht) Und wenn ich nach Zimbabwe fahren muss um nen Lappen zu erwerben. ![]() Wenn es so weiter geht in D , dann wird das Autofahren eh was für all jene mit dem Berufsnamen "SOHNEMANN" sein .... gucke auf die Spritpreise : 1,02 für DIESEL !!!!!!!!!! Oh Gott oh Gott GERMANIA wo steuerst du hin ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Die 185-Tage-Regel war und ist aktuell. Das hat auch das Urteil vom April nicht geändert.
Für 3000 EUR bekommst Du hier übrigens locker 2 Führerscheine. Woher hast du solche Wahnsinnszahlen? Das reine Anmelden in PL reicht übrigens nicht. Du musst Dich dort nachweislich aufgehalten haben. Sonst läufst du Gefahr, dass die Polen den Schein wieder einziehen müssen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Die 185-Tage-Regel war und ist aktuell. Das hat auch das Urteil vom April nicht geändert. Naja - so ganz korrekt ist die Info nicht. Es stimmt: Die 185-tage-Regel ist gueltiges EU-Recht. Geaendert hat sich im April die Auslegungsbreite. Wird die 185-Tage-Regelung nicht eingehalten, ist weder der Fuehrerschein ungueltig (es entfaellt also die Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis), noch kann das Papier/die Karte eingezogen werden. Bei einem Verstoss gegen die 185-Tage-Rgelung kann nur noch das ausstellende Amt von dem vermuteten Verstoss unterrichtet werden - in der Hoffnung, dass es den Schein wieder zuruecknimmt. Ansonsten kann Deutschland das ausstellende Land verklagen. Dauert sicher ein paar Jahre ... Der Eu-GH hat die 185-Tage-Regelung also zu einem zahnlosen Tiger gemacht ... Zudem ist nicht klar, inwieweit auslaendische Behoerden diese EU-Regelung umsetzen koennen oder muessen, wenn im jeweiligen Land die entsprechenden Durchsetzungsbestimmungen und Verwaltungsvorschriften nicht existieren. Vermutlich wird nach einer Klage Deutschlands vor dem Eu-GH nur das Land aufgefordert, die 185-Tage-Regelung "bis zum ...." definitiv umzusetzen. Dass eventuell unter Verstoss der Regelung erstellte Scheine nachtraeglich wieder kassiert werden halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 31.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5305 ![]() |
XDiver !!
Bist ja ein echter MPU Verfechter. |
|
|
![]()
Beitrag
#517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Zitat (Cabarete @ 22.10.2004, 01:51) XDiver !! Bist ja ein echter MPU Verfechter. Wie kommst Du denn darauf?? Ich kann Deine umfangreiche Argumentationskette in einigen Details nicht ganz nachvollziehen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#518
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
HAllo,
also am Beispiel von Ralf Bochum sieht man wie genau sich die Polizisten nun tatsächlich auskennen in solchen Angelegenheiten. Wenn schon ein Polizist fragt wie sowas geht kann ich mir gut vorstellen, das die meisten gar nicht auf die Idee kommen einen solchen Vorfall einer FEB zu melden. Ist ja auch ein tierischer Schreibkram was da wieder auf einen Beamten zukommt. Mir soll es in diesem Fall absolut recht sein,grins. Weiterhin gute Fahrt Ralf. Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
@cabarete
Halte ich fuer eine gewagte Behauptung - XDiver hat meines Wissens bisher nicht eindeutig fuer die MPU gesprochen ... @ralfbochum Ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch ... Und daher kann ich nur davor warnen, sich in truegerischer Sicherheit zu wiegen, weil "der Polizist nichts gesagt hat". Deshalb kann trotzdem der Vorgang bei der FEB landen und diese dann nochmal gruendlich nachpruefen. Wenn in ein paar Monaten immer noch keine EU-Fuehrerscheine eingezogen/gebrauchswertreduziert wurden, dann duerfte sicher sein, dass das Eu-GH-Urteil auch auf Aemtern so interpretiert wird wie hier in der Liste - vorher halte ich Jubelgesaenge fuer verfrueht. Sorry - aber sehe ich so. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
aehhhhm: sollte "@natrix20" heissen ...
Na egal, "@who it may concern" ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#521
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 22.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6267 ![]() |
Hallo,
ich hab meine Prüfung für Kategorie B am Mittwoch in Stettin gemacht. Und natürlich bestanden ![]() ![]() Ich kann bloß sagen das mit der Fahrschule hat super geklappt. Wir hatten einen deutschen Betreuer, Top Hotel und Chef der Fahrschule hat sich auch super um uns gekümmert. Und ausserdem ist Stettin ne geile Stadt!!! War das erste mal da. Ich hoffe jetzt eigentlich nur, das ich so schnell wie möglich meinen Lappen bekomme. An alle die vorhaben in Polen Ihrern Führerschein zu machen ist garnicht so schwer ![]() Ich denke wenn ich meinen Lappen bekomme werde ich so nach und nach auch noch A und C machen. An alle die die Prüfung noch vor sich haben viel Erfolg! Gruß Abbi |
|
|
![]()
Beitrag
#522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 01.09.2004 Wohnort: RV Mitglieds-Nr.: 5316 ![]() |
![]() etwas verspätet weil ich unterwegs war aber Dir JOE herzlichen Glückwunsch...... hat ja nun doch noch geklappt. Hab übrigens auch so ein kleines Problem wie Du. Bei mir haben Sie im Namen einen Buchstaben vergessen ![]() Neuer Schein ist in Arbeit oder vielleicht schon fertig muss aber nochmal da hin ![]() Also Gute Fahrt an Alle und ein happy weekend Andy -------------------- ....................................................
Gruß aus Ravensburg |
|
|
Gast_Gast_manni_* |
![]()
Beitrag
#523
|
Guests ![]() |
an die Stettiner
Habe von der IFF Angebot für die Fahrschule in Stettin bekommen Kann ich denn FE dort nun beruhigt machen oder sollte ich mich lieber nach einer anderen Fahrschule umhören Das mit den 185 Tagen kann ich da einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus danke mfg manni |
|
|
Gast_michael_mk_* |
![]()
Beitrag
#524
|
Guests ![]() |
hallo,also ich könnte dir jemand anderem empfehlen,dort läuft alles viel geregelter ab,klasse hotel,schöne stadt,prüfung nach circa 10tagen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#525
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 22.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6267 ![]() |
Da schließe ich mich an, hab auch nur viel negatives von der IFF gehört. Was kostet denn nun eigentlich ein Führerschein bei der IFF? Habe gehört die haben neue Preise!? 1800,- mit Hotel und 1300,- ohne; kann das sein?
Bei interesse kannst dich ja mal melden, ich kann meine Fahrschule nur wärmstens empfehlen. Gruß Abbi |
|
|
Gast_Gast_dragon1970_* |
![]()
Beitrag
#526
|
Guests ![]() |
Hallo michael_mk
Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen und noch mal eine kurtz Info wegen der 185 tage geben. Danke !!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#527
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 19.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5049 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ich hatte ja, wie schon berichtet, Kontakt zur IFF, bzw. ich habe meine Polenkarte dort gemacht. Kann ich aus unterschiedlichen Gruenden - die hier schon weiter oben ausfuehrlich gepostet wurden - nicht empfehlen. Meine Meinung: Abzocker! Hinter den ca.500 Euro "Aufschlag" auf alle sonstigen nachvollziehbaren Kosten steht keine entsprechende Leistung. Also kann man sich das Geld auch sparen und lieber noch eine KLasse mehr machen ... Inzwischen bieten zudem viele Fahrschulen in Grenznaehe Komplettloesungen fuer Deutsche an, die preiswerter und besser sind (bzw. sein sollen).
-------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Gast_manni_* |
![]()
Beitrag
#529
|
Guests ![]() |
Zitat (abbi @ 22.10.2004, 19:51) Da schließe ich mich an, hab auch nur viel negatives von der IFF gehört. Was kostet denn nun eigentlich ein Führerschein bei der IFF? Habe gehört die haben neue Preise!? 1800,- mit Hotel und 1300,- ohne; kann das sein? Bei interesse kannst dich ja mal melden, ich kann meine Fahrschule nur wärmstens empfehlen. Gruß Abbi an alle die mir helfen können ! Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus Kosten bei IFF 1199, Fahrschule +30, Prüfung +50, Dolmetscher +30,anmeldung FE +ca.16, pro Tag Hotel (20 tage) Danke mfg manni |
|
|
![]()
Beitrag
#530
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 22.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6267 ![]() |
@ Gast_manni
melde dich doch mal dann geb ich dir die Adresse. Also mit Aufschlag oder versteckten Kosten war bei mir nicht. Ich kann nur sagen alles was mir meine FS versprochen hatte haben die auch gehalten. Und der theoretische Unterricht den der deutsche Mitarbeiter mit uns gemacht hatte war auch super. Ausserdem hatten wir einen Tag vor der Prüfung noch ein Treffen mit unserem Dolmetscher für die Prüfung. Mit dem haben wir dann noch 2 Stunden geübt. Resultat: nur 1 Fehler in der Theorie!! Damit bestanden!! Der Deutsche hat auch ganz schön geflucht über die IFF. Er meinte mit der Abzocke machen die den ganzen Markt kaput. Alle Leute da drüben ware super fair und zuvorkommend. Gruß abbi |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#531
|
Guests ![]() |
Zitat (abbi @ 23.10.2004, 11:57) @ Gast_manni melde dich doch mal dann geb ich dir die Adresse. Gruß abbi Hallo abbi Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus Danke mfg manni |
|
|
![]()
Beitrag
#532
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 24.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6292 ![]() |
Hi zusammen!
Zuerst einmal ein Sorry an die Admins, weil ich einen Thread wegen eines Themas eröffne, welches sicher schon irgendwo diskutiert wird. Ich bin neu hier und finde mich in der Fülle der Posts kaum zurecht. Ich wusste leider auch nicht genau, in welche Rubrik ich das hier posten sollte. ![]() Aber hier meine Problematik: Ich habe im Dezember 2001 meinen rosa Lappen abgeben dürfen, da ich mit einer BAK von 1,54 Promille sowie 34 ng/ml THC erwischt wurde, als ich mir gerade beim Ausparken die Stoßstange an der Parkuhr halb abriss. Ich denke, so ähnlich könnte es manchen hier auch ergangen sein. Ausfallerscheinungen hatte ich nur wenige, da ich recht gut trainiert war. Außerdem hatte ich mich angestrengt, geistig klar zu wirken. Das stand natürlich auch im Polizeibericht, ganz klar. Ich bekam 9 Monate Sperrfrist, aber durch einen Alkohol-Kurs reduzierte sich diese auf 7 Monate. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich sollte nach Ablauf der Sperrfrist eine MPU machen, obwohl mein damaliger Anwalt mir kurz nach der Trunkenheitsfahrt hoch und heilig versprach, dass diese auf Grund der BAK < 1,6 Promille und mit Verweis auf Erstauffälligkeit in Sachen THC hinfällig sei. War das wirklich rechtens? Haben die Behörden tatsächlich so einen Spielraum? Ich befürchte fast ja... ![]() Jedenfalls ließ ich die MPU durchführen, jedoch erfolglos. Man warf mir zukünftigen Konsum von Alkohol und THC vor. Ich hatte leider nur wenige Lebertests (Abstand jeweils 6 Monate) und 1 THC-Screening (kein volles Screening!) vorzuweisen. All diese Tests hatte ich auf eigene Faust anfertigen lassen, da niemand von mir so etwas explizit verlangte und ich auch nicht richtig informiert war. Ich verließ mich leider voll und ganz auf meinen Anwalt, was mich ordentlich Geld und Zeit kostete. Nun ließ ich die Führerscheinsache wegen einer gewissen Frustration und Gewöhnung an das Fußgängerdasein schleifen, bis ich im September letzten Jahres mein Studium begann. Im gleichen Atemzug suchte ich einen Psychologen auf, der MPU-Vorbereitungsstunden gibt. Nicht ganz billig, aber ich habe trotz des rhetorischen Trainings noch meine Zweifel, ob ich die nächste MPU schaffen werde. Und das, obwohl ich mein Trinkverhalten bis fast auf null zurückgeschraubt und seit der Trunkenheitsfahrt kein Cannabis mehr angerührt habe. Nun erfuhr ich neulich über eine Reportage des ZDF (drehscheibe Deutschland) sowie durch diverse Internet-Zeitungen von dieser EU-FE. Den vielfach genannten Frankenthaler Anwalt, der dieses Urteil erstritt, suchte ich natürlich auf, da ich nicht weit weg wohne. Dieser gab mir Telefonnummern für PL und CZ. Er sagte mir klipp und klar, dass ich es mit diesen ganzen Vergehen in meiner FS-Akte (Alk., THC, Bagatellunfall) gar nicht erst versuchen sollte, die MPU zu schaffen, es sähe realistisch gesehen finster aus, den Psychologen von meiner Wandlung zu überzeugen. Ein EU-FS wäre die sicherste Möglichkeit, wieder fahren zu dürfen. Jetzt zu den Kernfragen: Dürfen die Behörden mir die FE wirklich nicht wieder abnehmen bzw. mir eine "weitere" MPU 'reinwürgen? Ich lese hier immer wieder "ja", "nein", "vielleicht". Ist eine polnischer FE in Deutschland zeitlich unbegrenzt gültig? Dauert die Prüfung dort wirklich nur zwei Wochenenden? Hat hier jemand mit einer polnischen FE schlechte Erfahrungen mit der Polizei oder -schlimmer noch- mit der FEB gemacht? Oder soll ich doch in den sauren Apfel beißen und die MPU machen? Bitte helft mir! ![]() PS: Versteht mich nicht falsch, aber ich habe jetzt 3 Jahre lang kein Auto mehr gefahren, was durchaus an die seelische Substanz geht. Diese ganze Sache hat mich bis heute etliche Tausend Euro sowie meinen damaligen Job und das Auto gekostet. Ich habe vor Freunden, Vorgesetzten, Bekannten und Verwandten das Gesicht verloren. Ich habe es satt, jedesmal in Erklärungsnot zu geraten, wieso ich als junger Mensch (26) keine FE mehr besitze. ![]() |
|
|
Gast_PS__* |
![]() ![]()
Beitrag
#533
|
Guests ![]() |
Der ultimative Polen-Thread.
Der ultimative CZ-Thread. Komischerweise fast direkt neben Deinem in dieser Unterrubrik "Ausländischer Führerschein". "Ich bin neu hier" ist keine Ausrede dafür, daß man keine Lust hat, sich auch nur ein wenig umzuschauen, bevor man was fragt... |
|
|
![]()
Beitrag
#534
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
@ Loony:
Nur zu! da weisst Du wenigstens, was Du hast. Passe jedoch auf wegen der melderechtlichen Vorschriften, denn das ist sehr sehr komplex und kompliziert! Siehe auch hierzu meine Signature >>> Klick <<< Das sich die MPU Fritzen so verhalten, ist mir nichts neues, und ich hoere das oefters. Schade nur um die tausenden von Euros, die Du denen und dem vollmundig sprechenden Anwalt in rachen geschmissen hast! Mit versprechen geben sind viele gross, bloss halten koennen es die wenigsten! In Polen wirst Du sicherlich ohne Vermittler einen EU-Fuehrerschein fuer ca. EUROS 500 erwerben koennen. mit vermittler wirds teuer! Gruesse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#535
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 22.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6267 ![]() |
@ alle die Hilfe brauchen
Ich versuch es einfach mal. Hab meine Pappe bei ******* gemacht. Ansonsten einfach mal per PM oder Mail anfragen. Gruß Abbi Anmerkung Moderator: Werbung gelöscht Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 24.10.2004, 09:32 |
|
|
Gast_Gast_manni_* |
![]()
Beitrag
#536
|
Guests ![]() |
Hallo abbi
Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus Danke mfg manni ******* ---------------------- Anmerk. Admin: Öffentliche Adressen werden grundsätzlich gelöscht. Registrierte Members können das boardeigene Mailsystem benutzen um Adressen auszutauschen. Gruss Matte Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 24.10.2004, 09:50 |
|
|
Gast_Gast_manni_* |
![]()
Beitrag
#537
|
Guests ![]() |
[gelöscht]
![]() Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 24.10.2004, 09:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#538
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
@ Linksfahrer und an alle die glauben in Polen gibt’s was Umsonst
für 500 Eur wirst garantiert keinen Führerschein in Polen machen können. Da kommen auch noch Hotelkosten, Dolmetscher etc. auf dich zu. Warum keinen seriösen deutschen Vermittler einschalten? Ich denke da nicht an die IFF. ![]() Ich denke den MPU- Kandidaten ist es wichtig Ihre Pappe so schnell wie möglich zurück zu bekommen und nicht nach der "Geiz ist geil - Methode" mal eben einen Führerschein in Polen zu machen. So einfach ist das dort mit der Prüfung ja auch nicht. Es ist schon ein ganz enormer Druck der in der Prüfung auf einen ausgeübt wird(Sprachproblem etc.) Also wer denkt ich fahr mal schnell nach Polen und mach mal eben so meine Pappe der wird wohl ganz gehörig auf die Schnauze fliegen. Außerdem haben die Polen auch schon gemerkt das mit den deutschen Geld zu verdienen ist. Abzocker gibt es hüben und drüben!! Die Preise die für einen Polen gelten (275 - 300 Eur) kann man ja auch nicht auf die Deutschen anwenden. Der Pole bekommt für diesen Preis 30 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis + ärztl. Untersuchung und Lehrmaterial. Um die Anmeldung zur Prüfung die Prüfung selbst und die Gebühren muss er sich selbst kümmern. Also nicht zu Vergleichen mit dem Aufwand der für einen Ausländer. Außerdem ist da immer noch das Sprachproblem. Wenn eine polnische Fahrschule Werbung macht mit Fahrlehrern die deutsch sprechen heißt das in der Regel die Jungs können links rechts geradeaus auf deutsch das war’s. Selbst mit vereidigten Dolmetschern hatte ich so mein Problem. Ich habe schon ne ganze Menge Deutsche beim WORD gesehen die richtig Probleme hatten schlechte Vorbereitung und damit nicht bestandene Prüfung dadurch Reisekosten, Nachprüfungskosten usw. und ratzepuse bist du bei dem Preis den ein guter deutscher Vermittler nimmt und bei dem du beim ersten mal durchkommst. MfG knollo 32 |
|
|
![]()
Beitrag
#539
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 22.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6267 ![]() |
@Gast_manni
dann meld dich doch einfach an, ist jedenfalls leichter als die Prüfung in Polen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#540
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Er müsste ja nur unten auf deinen eMail Button drücken um sich mit dir in Verbindung zu setzen. Dazu muss er nichtmal angemeldet sein.
![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#541
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 3 Beigetreten: 24.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6295 ![]() |
Hallo abbi
hoffe du hast mail bekommen dann schicke mir bitte eine nachricht Danke mfg manni |
|
|
![]()
Beitrag
#542
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
@ knollo 32:
Ich glaube, da kannst Du mit Deinem beitrag genauso Recht haben, wie ich mit meinem . Es ist sicherlich persoenliche Einstellungssache, und ich selbst traue mir immer 'ne ganze Menge zu, und ich selbst wuerde es ERST einmal alles allein versuchen, bevor ich fremde Hilfe in Anspruch nehme. Ich bin immer der meinung, dass ich das auch kann, was andere koennen, und wenn nicht, dann lerne ich es eben! Hast Du denn selbst eigene Erfahrungen in Polen gemacht, und weisst evtl. wie man einen US-Fuehrerschein in Polen umschreiben lassen kann? Gruesse,,, ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#543
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
Hallo,
lernen kostet meistens Zeit und Geld ![]() Deshalb ist es ja auch Sinn und Zweck der Sache gegen eine faire Vermittlungsgebühr den Leuten eine gewisse Sicherheit bei der Prüfung zu geben. Ich habe Selbst eine solche Vermittlungsagentur und bin bestrebt eine faire und seriöse Vermittlung anzubieten. Das mit dem Umtausch des FS dürfte theoretisch kein Problem sein du musst dich einfach nur mehr als ein halbes Jahr in Polen aufhalten, dann kannst du den amerikanischen gegen einen polnischen FS tauschen. Ich selbst tauschen meinen deutschen Schein demnächst gegen einen Polnischen um dann noch Kategorie C draufzumachen. Ob es mit dem amerikanischen FS evtl. Sonderreglungen o.Ä. gibt kann ich gerne für dich in Erfahrung bringen. MfG Knollo |
|
|
![]()
Beitrag
#544
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
@alle
Ich werde demnächst ein Handbuch auf deutsch (Verkehrsbestimmungen, Verkehrszeichen, Test, etc.) für Fahrschüler die in Polen Ihren Führerschein machen herrausbringen. Ich hoffe auf reges Interesse.! @Admins ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet. MFG Knollo32 |
|
|
![]()
Beitrag
#545
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:17) @alle Ich werde demnächst ein Handbuch auf deutsch (Verkehrsbestimmungen, Verkehrszeichen, Test, etc.) für Fahrschüler die in Polen Ihren Führerschein machen herrausbringen. Ich hoffe auf reges Interesse.! @Admins ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet. MFG Knollo32 Ein bisschen werbung ist immer gestattet!!!! Poste das doch mal in meinem Forum (siehe Signature) mit dem Hand- Buch! Ich habe daran Interesse, und wuerde einen Post in meinem Forum sehr begruessen! Gruesse... ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#546
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:11) Hallo, lernen kostet meistens Zeit und Geld ![]() Deshalb ist es ja auch Sinn und Zweck der Sache gegen eine faire Vermittlungsgebühr den Leuten eine gewisse Sicherheit bei der Prüfung zu geben. Ich habe Selbst eine solche Vermittlungsagentur und bin bestrebt eine faire und seriöse Vermittlung anzubieten. Das mit dem Umtausch des FS dürfte theoretisch kein Problem sein du musst dich einfach nur mehr als ein halbes Jahr in Polen aufhalten, dann kannst du den amerikanischen gegen einen polnischen FS tauschen. Ich selbst tauschen meinen deutschen Schein demnächst gegen einen Polnischen um dann noch Kategorie C draufzumachen. Ob es mit dem amerikanischen FS evtl. Sonderreglungen o.Ä. gibt kann ich gerne für dich in Erfahrung bringen. MfG Knollo Ja, erkundige Dich da mal bitte!!!! Poste das denn in meinem Forum (siehe Signature), denn ich habe sehr viel leute, die einen US-Drivers license haben, und die muessen sich ja immer ab und anmelden und das ganze Hickhack, und die wuerden den US Fuehrerschein sehr gerne in einen polnischen Fuehrerschein umschreiben lassen! Gruesse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#547
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
Wird gemacht bin die ganze nächste Woche wieder in Stettin. Da werd ich mal gucken was sich da machen lässt. Sobald ich was in Erfahrung gebracht habe melde ich mich bei dir!
MfG Knollo |
|
|
![]()
Beitrag
#548
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:51) Wird gemacht bin die ganze nächste Woche wieder in Stettin. Da werd ich mal gucken was sich da machen lässt. Sobald ich was in Erfahrung gebracht habe melde ich mich bei dir! MfG Knollo Ok, ....das ist doch ein Wort!!! hast Du irgendeine Idee, was allein die Umschreibung kosten wuerde? Ich hatte mal was von ca. EUROS 25 gehoert, stimmt das? Muss man wirklich noch 6 Monate warten wegen dem Angemeldet sein in Polen, auch hier hatte ich mal was von 2 Monaten gehoert! Es sit schwierig, darueber Infos zu erhalten! Ich meine, einen gueltigen Fuehrerschein gibt es ja schon, der halt nur umgeschrieben werden muss (ohne Fahrschule usw.) Falls Du das jetzt noch nicht weisst, dann lasse Dir Zeit und poste dass denn in meinem Forum, damit die Info nicht verloren geht! freundliche Gruesse... vom ![]() P.S.: kannst ruhig werbung fuer Dein Handbuch in meinen Foren machen! ***** |
|
|
![]()
Beitrag
#549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Ich meine, einen gueltigen Fuehrerschein gibt es ja schon, der halt nur umgeschrieben werden muss (ohne Fahrschule usw.) Ob der gültig ist, lasse ich mal dahingestellt. Zitat kannst ruhig werbung fuer Dein Handbuch in meinen Foren machen! Das hat knolle jetzt glaube ich mitbekommen. Es bedarf nicht der ständigen Wiederholung. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#550
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:17) @Admins ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet. Diesbezügliche Werbung ist von unserer Seite nicht erwünscht. -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 22:50 |