... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 10 11 12 >  
Closed TopicStart new topic
> Der ultimative "Polen"-Thread, EuGH-Urteil / EU-Führerschein im Ausland
abbi
Beitrag 22.10.2004, 11:33
Beitrag #521


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 22.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6267



Hallo,
ich hab meine Prüfung für Kategorie B am Mittwoch in Stettin gemacht. Und natürlich bestanden smile.gif smile.gif
Ich kann bloß sagen das mit der Fahrschule hat super geklappt. Wir hatten einen deutschen Betreuer, Top Hotel und Chef der Fahrschule hat sich auch super um uns gekümmert.
Und ausserdem ist Stettin ne geile Stadt!!! War das erste mal da.
Ich hoffe jetzt eigentlich nur, das ich so schnell wie möglich meinen Lappen bekomme.
An alle die vorhaben in Polen Ihrern Führerschein zu machen ist garnicht so schwer smile.gif
Ich denke wenn ich meinen Lappen bekomme werde ich so nach und nach auch noch A und C machen.
An alle die die Prüfung noch vor sich haben viel Erfolg!

Gruß Abbi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 22.10.2004, 11:51
Beitrag #522


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



wavey.gif Hallo

etwas verspätet weil ich unterwegs war

aber Dir JOE herzlichen Glückwunsch......
hat ja nun doch noch geklappt.

Hab übrigens auch so ein kleines Problem wie Du.
Bei mir haben Sie im Namen einen Buchstaben vergessen crybaby.gif

Neuer Schein ist in Arbeit oder vielleicht schon fertig muss aber nochmal
da hin ranting.gif

Also Gute Fahrt an Alle

und ein happy weekend

Andy


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_manni_*
Beitrag 22.10.2004, 16:36
Beitrag #523





Guests






an die Stettiner

Habe von der IFF Angebot für die Fahrschule in Stettin bekommen
Kann ich denn FE dort nun beruhigt machen oder sollte ich mich lieber
nach einer anderen Fahrschule umhören
Das mit den 185 Tagen kann ich da einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus

danke mfg manni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_michael_mk_*
Beitrag 22.10.2004, 16:39
Beitrag #524





Guests






hallo,also ich könnte dir jemand anderem empfehlen,dort läuft alles viel geregelter ab,klasse hotel,schöne stadt,prüfung nach circa 10tagen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abbi
Beitrag 22.10.2004, 18:51
Beitrag #525


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 22.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6267



Da schließe ich mich an, hab auch nur viel negatives von der IFF gehört. Was kostet denn nun eigentlich ein Führerschein bei der IFF? Habe gehört die haben neue Preise!? 1800,- mit Hotel und 1300,- ohne; kann das sein?
Bei interesse kannst dich ja mal melden, ich kann meine Fahrschule nur wärmstens empfehlen.
Gruß Abbi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_dragon1970_*
Beitrag 22.10.2004, 23:03
Beitrag #526





Guests






Hallo michael_mk

Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen und noch mal eine kurtz Info wegen der 185 tage geben.


Danke !!!! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragon1970
Beitrag 22.10.2004, 23:32
Beitrag #527


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 19.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5049



wink.gif blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.10.2004, 06:18
Beitrag #528


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Ich hatte ja, wie schon berichtet, Kontakt zur IFF, bzw. ich habe meine Polenkarte dort gemacht. Kann ich aus unterschiedlichen Gruenden - die hier schon weiter oben ausfuehrlich gepostet wurden - nicht empfehlen. Meine Meinung: Abzocker! Hinter den ca.500 Euro "Aufschlag" auf alle sonstigen nachvollziehbaren Kosten steht keine entsprechende Leistung. Also kann man sich das Geld auch sparen und lieber noch eine KLasse mehr machen ... Inzwischen bieten zudem viele Fahrschulen in Grenznaehe Komplettloesungen fuer Deutsche an, die preiswerter und besser sind (bzw. sein sollen).


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_manni_*
Beitrag 23.10.2004, 10:17
Beitrag #529





Guests






Zitat (abbi @ 22.10.2004, 19:51)
Da schließe ich mich an, hab auch nur viel negatives von der IFF gehört. Was kostet denn nun eigentlich ein Führerschein bei der IFF? Habe gehört die haben neue Preise!? 1800,- mit Hotel und 1300,- ohne; kann das sein?
Bei interesse kannst dich ja mal melden, ich kann meine Fahrschule nur wärmstens empfehlen.
Gruß Abbi

an alle die mir helfen können !

Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten
Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus
Kosten bei IFF 1199, Fahrschule
+30, Prüfung +50, Dolmetscher +30,anmeldung FE +ca.16, pro Tag Hotel (20 tage)


Danke mfg manni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abbi
Beitrag 23.10.2004, 10:57
Beitrag #530


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 22.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6267



@ Gast_manni
melde dich doch mal dann geb ich dir die Adresse.

Also mit Aufschlag oder versteckten Kosten war bei mir nicht. Ich kann nur sagen alles was mir meine FS versprochen hatte haben die auch gehalten. Und der theoretische Unterricht den der deutsche Mitarbeiter mit uns gemacht hatte war auch super. Ausserdem hatten wir einen Tag vor der Prüfung noch ein Treffen mit unserem Dolmetscher für die Prüfung. Mit dem haben wir dann noch 2 Stunden geübt. Resultat: nur 1 Fehler in der Theorie!! Damit bestanden!!
Der Deutsche hat auch ganz schön geflucht über die IFF. Er meinte mit der Abzocke machen die den ganzen Markt kaput.
Alle Leute da drüben ware super fair und zuvorkommend.

Gruß abbi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 23.10.2004, 12:46
Beitrag #531





Guests






Zitat (abbi @ 23.10.2004, 11:57)
@ Gast_manni
melde dich doch mal dann geb ich dir die Adresse.
Gruß abbi


Hallo abbi



Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten
Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus


Danke mfg manni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 05:02
Beitrag #532


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Hi zusammen!

Zuerst einmal ein Sorry an die Admins, weil ich einen Thread wegen eines Themas eröffne, welches sicher schon irgendwo diskutiert wird. Ich bin neu hier und finde mich in der Fülle der Posts kaum zurecht. Ich wusste leider auch nicht genau, in welche Rubrik ich das hier posten sollte. blushing.gif

Aber hier meine Problematik:

Ich habe im Dezember 2001 meinen rosa Lappen abgeben dürfen, da ich mit einer BAK von 1,54 Promille sowie 34 ng/ml THC erwischt wurde, als ich mir gerade beim Ausparken die Stoßstange an der Parkuhr halb abriss. Ich denke, so ähnlich könnte es manchen hier auch ergangen sein. Ausfallerscheinungen hatte ich nur wenige, da ich recht gut trainiert war. Außerdem hatte ich mich angestrengt, geistig klar zu wirken. Das stand natürlich auch im Polizeibericht, ganz klar. Ich bekam 9 Monate Sperrfrist, aber durch einen Alkohol-Kurs reduzierte sich diese auf 7 Monate.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich sollte nach Ablauf der Sperrfrist eine MPU machen, obwohl mein damaliger Anwalt mir kurz nach der Trunkenheitsfahrt hoch und heilig versprach, dass diese auf Grund der BAK < 1,6 Promille und mit Verweis auf Erstauffälligkeit in Sachen THC hinfällig sei. War das wirklich rechtens? Haben die Behörden tatsächlich so einen Spielraum? Ich befürchte fast ja... sad.gif

Jedenfalls ließ ich die MPU durchführen, jedoch erfolglos. Man warf mir zukünftigen Konsum von Alkohol und THC vor. Ich hatte leider nur wenige Lebertests (Abstand jeweils 6 Monate) und 1 THC-Screening (kein volles Screening!) vorzuweisen. All diese Tests hatte ich auf eigene Faust anfertigen lassen, da niemand von mir so etwas explizit verlangte und ich auch nicht richtig informiert war. Ich verließ mich leider voll und ganz auf meinen Anwalt, was mich ordentlich Geld und Zeit kostete.

Nun ließ ich die Führerscheinsache wegen einer gewissen Frustration und Gewöhnung an das Fußgängerdasein schleifen, bis ich im September letzten Jahres mein Studium begann. Im gleichen Atemzug suchte ich einen Psychologen auf, der MPU-Vorbereitungsstunden gibt. Nicht ganz billig, aber ich habe trotz des rhetorischen Trainings noch meine Zweifel, ob ich die nächste MPU schaffen werde. Und das, obwohl ich mein Trinkverhalten bis fast auf null zurückgeschraubt und seit der Trunkenheitsfahrt kein Cannabis mehr angerührt habe.

Nun erfuhr ich neulich über eine Reportage des ZDF (drehscheibe Deutschland) sowie durch diverse Internet-Zeitungen von dieser EU-FE. Den vielfach genannten Frankenthaler Anwalt, der dieses Urteil erstritt, suchte ich natürlich auf, da ich nicht weit weg wohne. Dieser gab mir Telefonnummern für PL und CZ. Er sagte mir klipp und klar, dass ich es mit diesen ganzen Vergehen in meiner FS-Akte (Alk., THC, Bagatellunfall) gar nicht erst versuchen sollte, die MPU zu schaffen, es sähe realistisch gesehen finster aus, den Psychologen von meiner Wandlung zu überzeugen. Ein EU-FS wäre die sicherste Möglichkeit, wieder fahren zu dürfen.

Jetzt zu den Kernfragen:

Dürfen die Behörden mir die FE wirklich nicht wieder abnehmen bzw. mir eine "weitere" MPU 'reinwürgen? Ich lese hier immer wieder "ja", "nein", "vielleicht".

Ist eine polnischer FE in Deutschland zeitlich unbegrenzt gültig?

Dauert die Prüfung dort wirklich nur zwei Wochenenden?

Hat hier jemand mit einer polnischen FE schlechte Erfahrungen mit der Polizei oder -schlimmer noch- mit der FEB gemacht?

Oder soll ich doch in den sauren Apfel beißen und die MPU machen?

Bitte helft mir! unsure.gif

PS:
Versteht mich nicht falsch, aber ich habe jetzt 3 Jahre lang kein Auto mehr gefahren, was durchaus an die seelische Substanz geht. Diese ganze Sache hat mich bis heute etliche Tausend Euro sowie meinen damaligen Job und das Auto gekostet. Ich habe vor Freunden, Vorgesetzten, Bekannten und Verwandten das Gesicht verloren. Ich habe es satt, jedesmal in Erklärungsnot zu geraten, wieso ich als junger Mensch (26) keine FE mehr besitze. sadwalk.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_PS__*
Beitrag 24.10.2004, 06:19
Beitrag #533





Guests






Der ultimative Polen-Thread.
Der ultimative CZ-Thread.
Komischerweise fast direkt neben Deinem in dieser Unterrubrik "Ausländischer Führerschein".

"Ich bin neu hier" ist keine Ausrede dafür, daß man keine Lust hat, sich auch nur ein wenig umzuschauen, bevor man was fragt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linksfahrer
Beitrag 24.10.2004, 08:36
Beitrag #534


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 145
Beigetreten: 05.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4752



@ Loony:

Nur zu!

da weisst Du wenigstens, was Du hast.

Passe jedoch auf wegen der melderechtlichen Vorschriften, denn das ist sehr sehr komplex und kompliziert!
Siehe auch hierzu meine Signature >>> Klick <<<

Das sich die MPU Fritzen so verhalten, ist mir nichts neues, und ich hoere das oefters.

Schade nur um die tausenden von Euros, die Du denen und dem vollmundig sprechenden Anwalt in rachen geschmissen hast!

Mit versprechen geben sind viele gross, bloss halten koennen es die wenigsten!

In Polen wirst Du sicherlich ohne Vermittler einen EU-Fuehrerschein fuer ca. EUROS 500 erwerben koennen.

mit vermittler wirds teuer!

Gruesse... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abbi
Beitrag 24.10.2004, 09:29
Beitrag #535


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 22.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6267



@ alle die Hilfe brauchen
Ich versuch es einfach mal. Hab meine Pappe bei ******* gemacht. Ansonsten einfach mal per PM oder Mail anfragen.
Gruß Abbi


Anmerkung Moderator: Werbung gelöscht

Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 24.10.2004, 09:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_manni_*
Beitrag 24.10.2004, 09:47
Beitrag #536





Guests






Hallo abbi


Könntest du mir eine Adresse zukommen lassen bitte mit allen kosten
Das mit den 185 Tagen kann ich da bei bekannten einen 2 Wohnsitz anmelden oder reicht dies nicht aus
Danke mfg manni *******


----------------------
Anmerk. Admin:

Öffentliche Adressen werden grundsätzlich gelöscht. Registrierte Members können das boardeigene Mailsystem benutzen um Adressen auszutauschen.

Gruss Matte


Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 24.10.2004, 09:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_manni_*
Beitrag 24.10.2004, 09:51
Beitrag #537





Guests






[gelöscht]

no.gif

Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 24.10.2004, 09:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knollo32
Beitrag 24.10.2004, 10:13
Beitrag #538


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 24.10.2004
Wohnort: Grimmen/ Szczecin
Mitglieds-Nr.: 6294



@ Linksfahrer und an alle die glauben in Polen gibt’s was Umsonst

für 500 Eur wirst garantiert keinen Führerschein in Polen machen können. Da kommen auch noch Hotelkosten, Dolmetscher etc. auf dich zu.
Warum keinen seriösen deutschen Vermittler einschalten? Ich denke da nicht an die IFF. blink.gif Aber wenn man jemanden hat der sein Geschäft ordentlich führt und über gute Kontakte verfügt warum soll man die Vermittlungsleistung nicht in Anspruch nehmen.
Ich denke den MPU- Kandidaten ist es wichtig Ihre Pappe so schnell wie möglich zurück zu bekommen und nicht nach der "Geiz ist geil - Methode" mal eben einen Führerschein in Polen zu machen. So einfach ist das dort mit der Prüfung ja auch nicht. Es ist schon ein ganz enormer Druck der in der Prüfung auf einen ausgeübt wird(Sprachproblem etc.)
Also wer denkt ich fahr mal schnell nach Polen und mach mal eben so meine Pappe der wird wohl ganz gehörig auf die Schnauze fliegen. Außerdem haben die Polen auch schon gemerkt das mit den deutschen Geld zu verdienen ist. Abzocker gibt es hüben und drüben!!
Die Preise die für einen Polen gelten (275 - 300 Eur) kann man ja auch nicht auf die Deutschen anwenden. Der Pole bekommt für diesen Preis 30 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis + ärztl. Untersuchung und Lehrmaterial. Um die Anmeldung zur Prüfung die Prüfung selbst und die Gebühren muss er sich selbst kümmern. Also nicht zu Vergleichen mit dem Aufwand der für einen Ausländer. Außerdem ist da immer noch das Sprachproblem. Wenn eine polnische Fahrschule Werbung macht mit Fahrlehrern die deutsch sprechen heißt das in der Regel die Jungs können links rechts geradeaus auf deutsch das war’s. Selbst mit vereidigten Dolmetschern hatte ich so mein Problem.
Ich habe schon ne ganze Menge Deutsche beim WORD gesehen die richtig Probleme hatten schlechte Vorbereitung und damit nicht bestandene Prüfung dadurch Reisekosten, Nachprüfungskosten usw. und ratzepuse bist du bei dem Preis den ein guter deutscher Vermittler nimmt und bei dem du beim ersten mal durchkommst.
MfG knollo 32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abbi
Beitrag 24.10.2004, 10:19
Beitrag #539


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 22.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6267



@Gast_manni
dann meld dich doch einfach an, ist jedenfalls leichter als die Prüfung in Polen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matte
Beitrag 24.10.2004, 10:23
Beitrag #540


Administrator
*******

Gruppe: Admin
Beiträge: 9265
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: schon fast Randpolen ;-)
Mitglieds-Nr.: 21



Er müsste ja nur unten auf deinen eMail Button drücken um sich mit dir in Verbindung zu setzen. Dazu muss er nichtmal angemeldet sein. wink.gif


--------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
gast manni
Beitrag 24.10.2004, 10:33
Beitrag #541


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6295



Hallo abbi

hoffe du hast mail bekommen dann schicke mir bitte eine nachricht

Danke mfg manni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linksfahrer
Beitrag 24.10.2004, 11:01
Beitrag #542


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 145
Beigetreten: 05.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4752



@ knollo 32:

Ich glaube, da kannst Du mit Deinem beitrag genauso Recht haben, wie ich mit meinem .

Es ist sicherlich persoenliche Einstellungssache, und ich selbst traue mir immer 'ne ganze Menge zu, und ich selbst wuerde es ERST einmal alles allein versuchen, bevor ich fremde Hilfe in Anspruch nehme.

Ich bin immer der meinung, dass ich das auch kann, was andere koennen, und wenn nicht, dann lerne ich es eben!

Hast Du denn selbst eigene Erfahrungen in Polen gemacht, und weisst evtl. wie man einen US-Fuehrerschein in Polen umschreiben lassen kann?

Gruesse,,, wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knollo32
Beitrag 24.10.2004, 11:11
Beitrag #543


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 24.10.2004
Wohnort: Grimmen/ Szczecin
Mitglieds-Nr.: 6294



Hallo,
lernen kostet meistens Zeit und Geld huh.gif
Deshalb ist es ja auch Sinn und Zweck der Sache gegen eine faire Vermittlungsgebühr den Leuten eine gewisse Sicherheit bei der Prüfung zu geben. Ich habe Selbst eine solche Vermittlungsagentur und bin bestrebt eine faire und seriöse Vermittlung anzubieten.
Das mit dem Umtausch des FS dürfte theoretisch kein Problem sein du musst dich einfach nur mehr als ein halbes Jahr in Polen aufhalten, dann kannst du den amerikanischen gegen einen polnischen FS tauschen. Ich selbst tauschen meinen deutschen Schein demnächst gegen einen Polnischen um dann noch Kategorie C draufzumachen. Ob es mit dem amerikanischen FS evtl. Sonderreglungen o.Ä. gibt kann ich gerne für dich in Erfahrung bringen.

MfG Knollo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knollo32
Beitrag 24.10.2004, 11:17
Beitrag #544


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 24.10.2004
Wohnort: Grimmen/ Szczecin
Mitglieds-Nr.: 6294



@alle

Ich werde demnächst ein Handbuch auf deutsch (Verkehrsbestimmungen, Verkehrszeichen, Test, etc.) für Fahrschüler die in Polen Ihren Führerschein machen herrausbringen. Ich hoffe auf reges Interesse.!

@Admins

ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet.

MFG Knollo32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linksfahrer
Beitrag 24.10.2004, 11:44
Beitrag #545


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 145
Beigetreten: 05.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4752



Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:17)
@alle

Ich werde demnächst ein Handbuch auf deutsch (Verkehrsbestimmungen, Verkehrszeichen, Test, etc.) für Fahrschüler die in Polen Ihren Führerschein machen herrausbringen. Ich hoffe auf reges Interesse.!

@Admins

ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet.

MFG Knollo32

Ein bisschen werbung ist immer gestattet!!!!

Poste das doch mal in meinem Forum (siehe Signature) mit dem Hand- Buch!

Ich habe daran Interesse, und wuerde einen Post in meinem Forum sehr begruessen!

Gruesse... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linksfahrer
Beitrag 24.10.2004, 11:47
Beitrag #546


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 145
Beigetreten: 05.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4752



Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:11)
Hallo,
lernen kostet meistens Zeit und Geld huh.gif
Deshalb ist es ja auch Sinn und Zweck der Sache gegen eine faire Vermittlungsgebühr den Leuten eine gewisse Sicherheit bei der Prüfung zu geben. Ich habe Selbst eine solche Vermittlungsagentur und bin bestrebt eine faire und seriöse Vermittlung anzubieten.
Das mit dem Umtausch des FS dürfte theoretisch kein Problem sein du musst dich einfach nur mehr als ein halbes Jahr in Polen aufhalten, dann kannst du den amerikanischen gegen einen polnischen FS tauschen. Ich selbst tauschen meinen deutschen Schein demnächst gegen einen Polnischen um dann noch Kategorie C draufzumachen. Ob es mit dem amerikanischen FS evtl. Sonderreglungen o.Ä. gibt kann ich gerne für dich in Erfahrung bringen.

MfG Knollo

Ja, erkundige Dich da mal bitte!!!!

Poste das denn in meinem Forum (siehe Signature), denn ich habe sehr viel leute, die einen US-Drivers license haben, und die muessen sich ja immer ab und anmelden und das ganze Hickhack, und die wuerden den US Fuehrerschein sehr gerne in einen polnischen Fuehrerschein umschreiben lassen!

Gruesse... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knollo32
Beitrag 24.10.2004, 11:51
Beitrag #547


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 24.10.2004
Wohnort: Grimmen/ Szczecin
Mitglieds-Nr.: 6294



Wird gemacht bin die ganze nächste Woche wieder in Stettin. Da werd ich mal gucken was sich da machen lässt. Sobald ich was in Erfahrung gebracht habe melde ich mich bei dir!
MfG Knollo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linksfahrer
Beitrag 24.10.2004, 12:04
Beitrag #548


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 145
Beigetreten: 05.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4752



Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:51)
Wird gemacht bin die ganze nächste Woche wieder in Stettin. Da werd ich mal gucken was sich da machen lässt. Sobald ich was in Erfahrung gebracht habe melde ich mich bei dir!
MfG Knollo

Ok, ....das ist doch ein Wort!!!

hast Du irgendeine Idee, was allein die Umschreibung kosten wuerde?
Ich hatte mal was von ca. EUROS 25 gehoert, stimmt das?
Muss man wirklich noch 6 Monate warten wegen dem Angemeldet sein in Polen, auch hier hatte ich mal was von 2 Monaten gehoert!
Es sit schwierig, darueber Infos zu erhalten!

Ich meine, einen gueltigen Fuehrerschein gibt es ja schon, der halt nur umgeschrieben werden muss (ohne Fahrschule usw.)

Falls Du das jetzt noch nicht weisst, dann lasse Dir Zeit und poste dass denn in meinem Forum, damit die Info nicht verloren geht!

freundliche Gruesse... vom wavey.gif Linksfahrer

P.S.: kannst ruhig werbung fuer Dein Handbuch in meinen Foren machen!
*****
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 12:06
Beitrag #549


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Ich meine, einen gueltigen Fuehrerschein gibt es ja schon, der halt nur umgeschrieben werden muss (ohne Fahrschule usw.)


Ob der gültig ist, lasse ich mal dahingestellt.

Zitat
kannst ruhig werbung fuer Dein Handbuch in meinen Foren machen!


Das hat knolle jetzt glaube ich mitbekommen. Es bedarf nicht der ständigen Wiederholung. ranting.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matte
Beitrag 24.10.2004, 12:34
Beitrag #550


Administrator
*******

Gruppe: Admin
Beiträge: 9265
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: schon fast Randpolen ;-)
Mitglieds-Nr.: 21



Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 12:17)
@Admins

ich hoffe das bischen Eigenwerbung ist gestattet.

Diesbezügliche Werbung ist von unserer Seite nicht erwünscht.


--------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
knollo32
Beitrag 24.10.2004, 15:26
Beitrag #551


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 24.10.2004
Wohnort: Grimmen/ Szczecin
Mitglieds-Nr.: 6294



@Matte
Verstehe ja dass Ihr euer Board sauber halten wollt, aber mann kann's ja auch übertreiben!! cop.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 24.10.2004, 16:15
Beitrag #552


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Zitat (knollo32 @ 24.10.2004, 16:26)
Verstehe ja dass Ihr euer Board sauber halten wollt, aber mann kann's ja auch übertreiben!! cop.gif

Das ist nicht übertrieben, sondern unser Wunsch, das Forum genau so zu betreiben.

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 17:11
Beitrag #553


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Danke euch allen, aber ich bin jetzt nicht schlauer als vorher. think.gif

Stimmt das nun mit den 2 Wochenenden in PL? Und gibt's da wirklich keine Probleme mit der FEB? Ich brauche doch nur ein paar kurze und knappe Antworten. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 17:14
Beitrag #554


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Das Thema lässt sich eigentlich nicht in 2 Sätzen erläutern.

Aber: Eine polnische FE die ohne 185-tägigen Aufenthalt in PL erworben worden ist, wurde unter Umgehung europäischen Rechtes erworben. Demnach besteht also die Gefahr, dass die FE wieder eingezogen werden kann oder muss (von den Polen).


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 17:16
Beitrag #555


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



@XDiver
OK, das habe ich soweit verstanden. Aber jetzt mal abgesehen von der 185-Tage-Regelung: Welche Probleme kommen 100%ig auf mich zu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 17:24
Beitrag #556


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Da müsstest Du definieren, was Du unter Problemen verstehst (oder die einschlägigen Threads lesen).

Aufgrund Deiner Vorgeschichte besteht nach einer, hier vertretenen, Ansicht auch die Möglichkeit, dass die FEB bei Kenntnis des Besitzes einer EU-FE nachträglich eine MPU anordnet und Dir bei Nichtbeibringung die Nutzung der FE in D untersagt. Dieser Punkt ist allerdings hochstreitig.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 17:29
Beitrag #557


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Ja, genau solche Probleme meine ich nämlich. Der Frankenthaler Anwalt, den sicher jeder hier kennt, hat mir hoch und heilig versichert, dass die das einfach nicht dürfen. Aber solche Versprechen habe ich schon einmal bekommen (s.o.), daher ist es nur verständlich, dass ich alldem gegenüber sehr kritisch eingestellt bin.

Ich habe nicht die blasseste Ahnung, ob der Kontakt, der mir mitgeteilt wurde, 100%ig seriös ist. Ich habe keine Lust, 2000-2500 Euro für einen Urlaub in PL auszugeben, um hier dann direkt ein Fahrverbot zu erhalten.

Außerdem zweifle ich etwas an der Dauer von 2 Wochenenden für die Prüfungen... Kommt mir spanisch vor. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 17:35
Beitrag #558


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Ich habe nicht die blasseste Ahnung, ob der Kontakt, der mir mitgeteilt wurde, 100%ig seriös ist. Ich habe keine Lust, 2000-2500 Euro für einen Urlaub in PL auszugeben


Bei der Preisklasse kann man zu dem Kontakt eins sagen: UNSERIÖS!!

Lies hier mal im Forum, was der Spass normalerweise kostet. Das der Kollege solche Kontakte vermittelt, rückt ihn schon in ein bestimmtes Licht (und zwar kein Gutes).... ranting.gif

Zitat
Der Frankenthaler Anwalt, den sicher jeder hier kennt, hat mir hoch und heilig versichert, dass die das einfach nicht dürfen.


Das ist die Gegenansicht zu der oben geschilderten streitigen Problematik. Wenn er ehrlich gewesen wäre, hätte er auf die Rechtsunsicherheit hingewiesen.

Es wird glaube ich Zeit, dass den mal einer abmahnt.... whistling.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 18:09
Beitrag #559


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



OK, ich habe gerade mit der "Firma" telefoniert. Die Kosten wurden mir bestätigt, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das alles auch seriös ist. Mir wurde ein "Sicherheitspaket" empfohlen, welches u.a. die Anmeldebestätigung (vermutlich 185 Tage PL) und eine Rechtsberatung in Berlin beinhaltet. Irgendwie seltsam.. huh.gif

Falls mir jemand einen guten Tip bzgl. eines anderen Anbieters nennen kann, wäre ich überaus dankbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 18:49
Beitrag #560


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Mein Tip: Finger weg. Der Laden "stinkt" .


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 18:51
Beitrag #561


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Vermute ich ebenfalls. Also, wie gesagt: Für eine wirklich gute Kontaktadresse wäre ich dankbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 24.10.2004, 20:05
Beitrag #562


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Die wirst Du hier nicht kriegen, da das Forum solche Aktivitäten nicht unterstützt (s.o.). Selbst ist der Mann (die Frau) mit Google & Co.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 24.10.2004, 20:06
Beitrag #563


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Ich meinte ja auch nicht öffentlich. Aber wie in Gottes Namen soll ich eine ausländische Fahrschule finden und diese auch noch von einem unseriösen Angebot unterscheiden können? sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 24.10.2004, 20:08
Beitrag #564


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Loony @ 24.10.2004, 21:06)
Ich meinte ja auch nicht öffentlich. Aber wie in Gottes Namen soll ich eine ausländische Fahrschule finden und diese auch noch von einem unseriösen Angebot unterscheiden können? sad.gif

Auch wenn es hart klingt: Das ist allein Dein Problem! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 24.10.2004, 20:14
Beitrag #565





Guests






Zitat (Loony @ 24.10.2004, 21:06)
Ich meinte ja auch nicht öffentlich. Aber wie in Gottes Namen soll ich eine ausländische Fahrschule finden und diese auch noch von einem unseriösen Angebot unterscheiden können? sad.gif

Nimm doch eine seriöse deutsche Fahrschule wink.gif die Dir Preisklarheit und preiswahrheit bietet yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 24.10.2004, 22:59
Beitrag #566


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Hey Leute - das finde ich jetzt nicht gut:
@ Uwe Kusnezow
Du meinst nicht ganz zufaellig eine Fahrschule wie Deine ?! Preisklarheit und -wahrheit gibt es nicht nur in Deutschland. Jeder kann mit oder ohne Vermittler den festen Kurs fuer eine PL- oder CZ-FE erfahren ... Wer sich den Schein was kosten laesst und da im Osten gut lebt, zahlt natuerlich mehr als der, der "Pappe einfach" will ... Ganz klar. Das Spektrum ist gross...
@ Peter Lustig
Ich denke nicht, dass es sehr verantwortungsvoll ist, die Leute ins offene Messer rennen zu lassen. Es ist auch nicht schwer, Tips zu geben. Man muss nur wollen. Im Uebrigen kann man zumindest auf den Polen- und den CZ-Thread verweisen, die schon einige Informationen beinhalten.
@ XDiver
Hattest Du schon die Nase an dem Laden? Hast Du persoenliche Erfahrungen? Finde so pauschale Urteile mindestens so unserioes wie manche Angebote ...

Sollte jemandem das wie eine Generalabrechnung vorkommen, dem sei gesagt: Ist es nicht. Ich finde nur diese Einseitigkeit der Vertreter einer deutschen Loesung nicht gut. Ein bisschen mehr Objektivitaet kann nicht schaden. Selbstverstaendlich gibt es in Polen (ich beziehe mich jetzt mal ausschliesslich darauf, weil ich hier gute Erfahrungen mit vielen netten Menschen gemacht habe) auch sehr serioese Anbieter, meist Inhaber von Fahrschulen, die wochenlang darum gekaempft haben, dass ihre Schuetzlinge einen polnischen Fuehrerschein namentlich in Stettin bekommen konnten. Und das hat - mit einigen Verzoegerungen - auch geklappt. Jetzt ist zunaechst mal in Polen alles klar und wer Polen-Karten fuer 2-2,5KEuro anbietet, der befindet sich in Konkurrenz zu kleinen serioesen und fleissigen Fahrlehrern, die das komplette Paket auch schon fuer 1-1,5KEuro bieten. Das sollte man in diesem Zusammenhang erwaehnen duerfen ...

wavey.gif Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bentley222
Beitrag 24.10.2004, 22:59
Beitrag #567


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 209
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Speyer
Mitglieds-Nr.: 5731



@ loony:

mach erstmal eine saubere Vorbereitung auf die MPU mit Leberwerten alle 1 - 2 Monate und 3 - 4 unvorbereiteten Komplett-Screenings.
Dies sollte i.d.R. auch nicht mehr als 300 - 400 E kosten. Die MPU mit doppelter Fragestellung dann nochmal rund 500 E.
Weiterhin eine MPU-Vorbereitung in Form von Prävention und Gesprächen in Selbsthilfegruppen o.ä. oder bei einem diplomierten Verkehrs-Psycho....
zwischen 0 - x E.

Ich bin jetzt summa sumarum bei max. 1500,- E. Solltest Du die 2 Jahres-Grenze reissen und auch noch die beiden Prüfungen + ein paar Vorbereitungsstunden machen "dürfen", nochmal 400,- E.

Summa: 1900,- E. Erzähl mir bitte nochmal jemand was von ausländischen FS ohne Rechtssicherheit..... und den Folge-Kosten....


Schönen Gruß, Bentley wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.10.2004, 23:01
Beitrag #568


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Hattest Du schon die Nase an dem Laden? Hast Du persoenliche Erfahrungen? Finde so pauschale Urteile mindestens so unserioes wie manche Angebote ...


Selbstverständlich nicht. Aber ich kann mich da ganz auf Kommentare aus dem Forum (und meines Wissens auch von Dir, lieber /8) beziehen, die solche Preise mehrfach als unseriös dargestellt haben.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 25.10.2004, 01:52
Beitrag #569


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Aber ich kann mich da ganz auf Kommentare aus dem Forum (und meines Wissens auch von Dir, lieber /8) beziehen, die solche Preise mehrfach als unseriös dargestellt haben.

Ich glaube, das stimmt. Ich habe meinen Schein fuer teuer Geld in Polen gemacht und musste - wie ich ja gepostet habe - auch noch privat nacharbeiten. Diesen Anbieter kann ich nicht empfehlen. Allerdings sind mir auch schon (teure) Anbieter zu Ohren gekommen, die jeden Cent wert gewesen sein sollen. Letztendlich bleibt es eine individuelle Entscheidung.
Ich wollte vor allem darauf hinweisen, dass man sich vor dieser gern geuebten Pauschalitaet bei der Beurteilung der Vermittler etwas zurueckhalten sollte - vor allem, wenn man selbst keine Erfahrungen beisteuern kann - und dass es durchaus eine Menge serioeser "Billig"-Anbieter gibt. gerade in Polen sind da vor allem kleine Fahrschulen zu nennen. Die Scheine kosten fuer die Deutschen zwar ungefaehr doppelt so viel, wie fuer die Polen - machen dafuer aber auch mehr Arbeit ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loony
Beitrag 25.10.2004, 02:00
Beitrag #570


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 24.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6292



Tja, es handelt sich hierbei um die Firma Eucom in Berlin... Keine Ahnung, ob das wirklich das Wahre ist, aber ich hänge mich jetzt lieber an eine neue MPU. Somit brauche ich mich nicht mehr in rechtlichen Grauzonen zu bewegen, wenn alles gut geht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  « < 10 11 12 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 23:59