![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#571
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 145 Beigetreten: 05.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4752 ![]() |
Zitat (Loony @ 25.10.2004, 03:00) Tja, es handelt sich hierbei um die Firma Eucom in Berlin... Keine Ahnung, ob das wirklich das Wahre ist, aber ich hänge mich jetzt lieber an eine neue MPU. Somit brauche ich mich nicht mehr in rechtlichen Grauzonen zu bewegen, wenn alles gut geht. @ Loony: Wenn Du es ganz genau wissen willst, wie es in Polen so ablaeuft, so empfehle ich Dir, dort mal selbst hinzufahren! All diese von Dir gewuenschten Informationen kannst Du auch selbst in erfahrung bringen mit einen 2..3 taegigen Trip. Es gibt ja auch Zuege , die nach Polen fahren, und im Grenznahen Gebiet sprechen sehr sehr viele Deutsch, und Fuehrerschein heisst Prawo Jazdy in polnisch. Wenn Du die Tipps hier im Forum nicht erfahren kannst, so fahre dort selbst hin und finde das selbst heraus ....ist meistens sogar der beste Weg , alles selbst herauszufinden, und dort selbst hinzufahren, wenn es die anderen Dir nicht sagen wollen! Hatte ich selbst damal in Holland auch so gemacht, und es hatte alles geklappt! Ich selbst =kenne mich mit polnischen Fuehrerscheinen nicht aus, ansonsten haette ich Dir schon geantwortet! Gruesse.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#572
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
@ Alle
ich verstehe die ganze Diskussion wegen der 185 Tage nicht. Wenn man sich 185 im europäischen Ausland aufhält kann man dort legal einen Führerschein machen und basta. Alles andere müsste einem erst einmal bewiesen werden. Sind solche Fälle schon bekannt? Wenn nicht sind das doch alles nur Spekulationen und keine richtige Diskussion. @EasyDriver kein Thema ich würde auf alle Fälle immer eine deutsche Fahrschule empfehlen aber nicht weil die polnischen Fahrschulen schlechter sind. Es geht einfach nur darum das die meisten deutschen eher weniger polnisch sprechen und das sich ein Fahrschullehrgang dadurch in der Regel schwieriger gestaltet. Aber es geht hier ja um Problemfälle denen es auf Grund von behördlichen Sanktionen nicht möglich ist in Deutschland ohne weiteres einen Führerschein zu machen. Also keine Angst ist eh nicht dein Klientel. Man müsste sich mal eher Gedanken über den Sinn oder Unsinn einer MPU machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#573
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 24.10.2004 Wohnort: Grimmen/ Szczecin Mitglieds-Nr.: 6294 ![]() |
@Loony
meld dich doch mal da kann man bestimmt was machen!! MfG Knollo |
|
|
![]()
Beitrag
#574
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Ich hab mal wieder etwas aufgeräumt und der "Auf nach Polen"-Thread von Loony ist jetzt auch da gelandet wo er hin gehört. Aus administrativen Gründen mach ich an dieser Stelle den Thread mal zu und eröffne den zweiten Teil >HIER<
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 02:45 |