... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Closed TopicStart new topic
> Der ultimative "Polen"-Thread, EuGH-Urteil / EU-Führerschein im Ausland
Gast_firexyz_*
Beitrag 17.08.2004, 20:04
Beitrag #71





Guests






Hallo, habe eben hier viel gelessen aber mein Fall wurde noch nicht diskutiert...
Bin Deutscher, besitze einen D Führerschein seit zehn Jahren und möchte jetzt einen Motorradführerschein machen. Kostet mich in Polen 180 Euro !! (ein Witz). Wohnunterkunft bekommt man in Polen 80 Km von Stettin für... festhalten... 10 Euro teilweise inkl. Frühstück. Sogar eine Fahrschule ist in dem kleinen Städchen.
Die Frage ist nun ob ich meinen Deutschen abgeben muss, er umgeschrieben wird oder ob ich dann zwei habe.. einen deutschen PKW und einen internationalen Motorradführerschein??
Dank im Vorraus
Fire
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf Tjardes
Beitrag 17.08.2004, 20:09
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 2667
Beigetreten: 12.09.2003
Wohnort: Bundestagswahlkreis 62
Mitglieds-Nr.: 1



Dir darf nur ein Führerschein ausgehändigt werden.

Bei einer Erteilung einer neuen FE-Klasse ist der alte Führerschein abzugeben. Die bisherigen Klassen werden im neuen EU-Führerschein eingetragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Firexyz_*
Beitrag 17.08.2004, 20:39
Beitrag #73





Guests






@Rolf
ich muss dann aber den Eu FS in Deutschland umschreiben lassen (PKW-Berechtigung rein) da ich im Moment noch einen rosa deutschen FS habe.
Und das geht ohne Probleme? Stelle die bei der deutschen Führerscheinstelle keine Fragen warum in Polen gemacht?

Mit einem EU FS kann man sich also ohne Probleme in Deutschland bewegen?

Fragen über Fragen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf Tjardes
Beitrag 17.08.2004, 21:24
Beitrag #74


Mitglied
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 2667
Beigetreten: 12.09.2003
Wohnort: Bundestagswahlkreis 62
Mitglieds-Nr.: 1



Rosa Führerschein in Polen abgeben. Dieser wird an die deutschen Behörden gesandt.

Polen erteilt die neue FE und händigt Dir einen neuen EU-Führerschein mit sämtlichen Klassen aus.

Umschreiben in Deutschland nicht erforderlich.

Ansonsten dies bitte unbedingt lesen: FAQ: EuGH-Urteil zur Anerkennung einer EU-Fahrerlaubnis (Konsequenzen für die Bundesrepublik)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_OJ Simpson_*
Beitrag 18.08.2004, 15:05
Beitrag #75





Guests






Zitat (strichachtdoktor @ 17.08.2004, 02:24)
@O.J.Simpson

Also ist das Angebot der IFF eigentlich in Ordnung (999,-) aber die Zeit ist zu kurz? Besser gleich ein halbes Jahr einplanen ? wink.gif
Wie ist Stettin denn so ?

Gruß, Joe


@ strichachtdoc.

ich kenn das angebot nicht genau mit stetin,ob da tranport,und vollpension dabei ist usw.

jeden falls moechte ich nur mal sagen ,das falls jemand auf eigene Faust dort (hier)seinen Schein machen will,was das so in etwa hier kostet u. wie es laeuft.

Ich selbst kenne Stetin nicht , kann sein das man da einen ganz angenehmen Urlaubsaufenthalt + Fahrschule kriegt.Ich selbst bin in der Gegend von Krakau
Oberschlesien.

vorm EU beitritt ,konnte man hier seinen pkw Schein fuer 150 euro machen,danach haette es gereicht auf eu schein tauschen zulassen.
als die hier mitbekommen habe das der schein das doppel kosten soll,
gabs einen ansturm auf die fahrschulen,die auch wie Pilze aus dem Boden spriessen.Die fahrschulen machen auch ein gutes geschaeft,da viele ihren
Pruefung auch nicht gleich bestehen ,sondern erst beim 2.3.usw mal. Da ist das was ich hier so hoere u mitbekomme.
Ich werde meine Std in etwa 10 tagen abgefahren haben ,dann gehts zur Pruefung.

Gruss OJS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willigo
Beitrag 19.08.2004, 11:33
Beitrag #76


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Beigetreten: 16.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4989



Wo finde ih ein Seriöse Fahrschule in Polen
wfiebig@web.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mishu_*
Beitrag 19.08.2004, 21:28
Beitrag #77





Guests






HAllo Leute

ICh hätte da mal eine Frage:

Ich habe einen Führerschein Klasse B, habe jetzt nach meiner Verlängerung der Probezeit noch ca 1,5 Jahre Probezeit.

Kann ich irgendwie meinen Führerschein in Polen neu machen das die Probezeit dann wegfällt, und wenn das nicht geht kann ich zusätzlich noch in Polen meinen Führerschein BE und A machen? hat da jemand erfahrung? und geht das überhaupt?

Ich danke euch schon mal

MFg
mishu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 19.08.2004, 21:30
Beitrag #78


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Warum willst du eine zweite FE erwerben? Selbst ein neuerliches Bußgeld dürfte immer noch preiswerter sein, als eine gewagte PL-Lizenz... think.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mishu_*
Beitrag 19.08.2004, 21:33
Beitrag #79





Guests






Dann will ich halt nur einen Weitern Führerschein machen den BE und A1, geht das?
Und warum soll eine PL Lizenz gefährlich sein??

MFg
mishu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 19.08.2004, 21:33
Beitrag #80


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
eine gewagte PL-Lizenz...


... das sind so Formulierungen ...
Was, bitte, ist an einem polnischen Führerschein gewagt ?
Fahranfänger, keinen MPU-Stress, kein Entzug ...
... da ist der polnische Führerschein eine ganz stinknormale EU-Pappe, wie der deutsche auch. Nicht mehr und auch nicht weniger ...

Gruß, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_mishu_*
Beitrag 19.08.2004, 21:47
Beitrag #81





Guests






Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,

Ist er praktisch und theoretisch möglich das ich meine zusätzlichen Führerscheine in Polen nachmachen kann und sie mir in Deutschland anerkannt werden.
Brauch ich mich dann auch in Polen 185 Tage anzumelden oder reicht es wenn ich mich dort auch nur als zweit wohnsitz anmelde???

MFG
mishu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 19.08.2004, 21:56
Beitrag #82


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Brauch ich mich dann auch in Polen 185 Tage anzumelden oder reicht es wenn ich mich dort auch nur als zweit wohnsitz anmelde???


Ersteres. Sonst ist er u.U. nämlich gewagt. Das solltest Du auch wissen,
-8 wavey.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe W
Beitrag 19.08.2004, 22:07
Beitrag #83


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21408
Beigetreten: 24.09.2003
Mitglieds-Nr.: 175



Außerdem müsstest Du Deinen deutschen B-Führerschein dann auch in einen polnischen umtauschen, wenn Du dort wirklich für 185 Tage Deinen Hauptwohnsitz begünden und weitere Fahrerlaubnisse erwerben solltest.
Jeder EU-Bürger darf nämlich nur einen einzigen Führerschein besitzen.


--------------------
"Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 20.08.2004, 13:03
Beitrag #84


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



So, ich hab eben mal wieder ein paar Threads hier mit reingestellt, ich hoffe, daß es jetzt im zeitlichen Ablauf der Postings nicht zu viele ungereimtheiten gibt.


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Olliver_*
Beitrag 22.08.2004, 13:47
Beitrag #85





Guests






ich suche eine adress für einen ausländischen Führeschen in tschechnien oder in polen bitte keien Vermittler
es eilt .
wer hat erfahrungen bin für Hnweise dankbar

Olliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Oliver_*
Beitrag 22.08.2004, 13:48
Beitrag #86





Guests






meine e-mailadresse ist

oliverwill@box.de .ich suche Kontakt zu ausländischen fahrschulen in Polen und Tschechnien oder sonst wo danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Andi_*
Beitrag 22.08.2004, 22:13
Beitrag #87





Guests






Tach allerseits!

Ich habe folgendes Problem:
Mein Führerschein wurde dieses Jahr im Januar wegen Alkohol am Steuer zum zweiten mal entzogen. Meine Sperrfrist läuft aber erst Anfang August nächstes Jahr ab und ich bräuchte meinen Schein echt dringend.

Deshalb meine Frage:
Kann ich auch ohne dass meine Sperrfrist abgelaufen ist meinen Schein in Polen machen und dann in Deutschland rumfahren. Ich meine, welche normale Standart-Polizeikontrolle cop.gif (ohne Unfall oder Alkohol/Drogen) überprüft denn schon ob ich 185 Tage in Polen gelebt habe (wenn ich einfach nach Führerscheinerteilung einen neuen Perso beantrage ...) und ob ich in D eine Sperrfrist habe etc.
Und wenn dann meine Sperrfrist abgelaufen ist und ich meine MPU bestanden habe könnte ich ja wieder einen legalen Deutschen Schein beantragen um alle restlichen Illegalitäten aus dem Weg zu räumen.
Ausserdem habe ich ja dann 2 Führerscheine wobei ich, falls ich wieder mal einen abgeben muss quasi noch einen auf Ersatz habe und Routinekontrollen locker und unbeschadet überstehe.

Wer kann mich darüber aufklären ob diese Aussagen richtig sind? Soweit habe ich dass nämlich von einem Kumpel erfahren. Und kann ich in Polen überhaupt einen Führerscheinantrag durchbekommen obwohl ich in D noch Sperrfrist habe?

mfg Andi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 22.08.2004, 22:19
Beitrag #88


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Kann ich auch ohne dass meine Sperrfrist abgelaufen ist meinen Schein in Polen machen und dann in Deutschland rumfahren


Absolut NEIN!

Zitat
Ich meine, welche normale Standart-Polizeikontrolle  (ohne Unfall oder Alkohol/Drogen) überprüft denn schon ob ich 185 Tage in Polen gelebt habe (wenn ich einfach nach Führerscheinerteilung einen neuen Perso beantrage ...) und ob ich in D eine Sperrfrist habe etc


JEDE, darum funken die Jungs ja so viel. Zumindest die Sperre käme so raus. Und Du glaubst doch wohl, dass die bei einer PL-FE besonders genau nachfragen...

Zitat
Ausserdem habe ich ja dann 2 Führerscheine wobei ich, falls ich wieder mal einen abgeben muss quasi noch einen auf Ersatz habe und Routinekontrollen locker und unbeschadet überstehe.


Ebenso NEIN. Grund: s.o.

Zitat
Und kann ich in Polen überhaupt einen Führerscheinantrag durchbekommen obwohl ich in D noch Sperrfrist habe?


Ob die Polen diesbezüglich nachfragen, weiß ich nicht. Sie dürfen allerdings in einem solchen Fall keine FE ausstellen.

Im Übrigen hättest Du diese Antwort einfach durch lesen hier im Portal bereits klären können. Aber Mühe macht Ihr Euch ja ungerne..... ranting.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja2000
Beitrag 24.08.2004, 15:16
Beitrag #89


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5158



Hallo@All

IFF Marketing GmbH
Jetzt mal einé andere Frage die SEITE gibt es nicht mehr blink.gif
Wer kann mir sagen warum und wieso??
if-fahrschule.de

Achja! Ich habe die Telefonnummer der Firma herausgefunden! cop.gif Wer Sie haben will PM an mich! Doch bis jetzt habe ich dort niemanden erreicht!

Grüsse

Ninj@
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 24.08.2004, 15:25
Beitrag #90


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Sollte die Staatsanwaltschaft etwa zugeschlagen haben oder war der "Gewinn" schon ausreichend um sich abzusetzen rofl1.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 24.08.2004, 15:31
Beitrag #91





Guests






Zitat (Ninja2000 @ 24.08.2004, 16:16)
Wer Sie haben will PM an mich! Doch bis jetzt habe ich dort niemanden erreicht!

Und das wird vermutlich nach und nach bei all diesen Fahrschulen passieren smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 24.08.2004, 16:02
Beitrag #92


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Also ich würde auch niemals einen solchen Vermittler einschalten, weil es immer teurer ist und man leicht auf Preise kommt wie in Deutschland.Der Vermittler will ja auch was verdienen und er verdient sogar am meisten.
Leute, es ist gar nicht so schwer auf eigene Initiative was zu finden.
Es gibt inzwischen zwei Fahrschulen in Stettin, die den Führerschein auf deutsch anbieten, bzw. einen Dolmetscher zur Verfügung stellen.
Und vielleicht noch was zum bedenken, sollte vielleicht wirklich die Staatsanwaltschaft aus welchem Grund auch immer mal in diesen Vermittlerfirmen reinschauen, haben sie natürlich gleich euren Namen aus der Kundenliste!!!!!

Ebenso ein Tip für Kontaktadressen die Ihr hier oder im CZ Thread erhaltet:
Jemand der euch wirklich einen guten Tip geben will sendet euch die Telefonnummer oder Adresse der Fahrschule im Ausland ohne groß nachzufragen.Es gibt hier einige der sogenannte Guestuser die ausser Nachfragen wieso weshalb warum keine Daten rausrücken, entweder weil sie nichts wissen oder einfach nur Fakes sind oder gar nur an eure persönlichen Daten kommen wollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Agi_*
Beitrag 25.08.2004, 12:17
Beitrag #93





Guests






cop.gif
Hallo alle die bis 01.Mai ihren Führerschein in Deutschland nicht umschreiben konnten.

Ich komme ursprünglich aus Polen und ich habe meinen Führerschein in Jahr 2001 gemacht aber ich konnte ihn in Deutschland nicht umschreiben , denn ich wohne schon hier seit 12 Jahren.( bis jetzt 6-monatige Frist ).
Nach dem EU-Beitritt von Polen können auch die polnischen Führerscheine umgeschrieben werden. Also nimmt eure Führerscheine und tauscht sie um.
Agi wavey.gif

Ich hab mir mal erlaubt, die zerrissene Formatierung zu entfernen

Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 25.08.2004, 12:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 25.08.2004, 12:24
Beitrag #94


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zum ersten: Warum schreist Du denn so? Wir sind nicht blind.
Da hat wohl was mit der formatierung nicht geklapt, ich hab das ganze mal entfernt wink.gif

Zum 2.ten haben wir zu diesem Thema schon so viele Threads, dass wir bald den Überblick verlieren.

Außerdem gilt die 185 Tage Regelung für nicht in D gemachte FE immer noch, das ist ein Irrglaube, der EUGH habe diese Regelung gekippt.

Und meines Wissens nach müssen regulär erworbene EU-FS auch nicht mehr umgeschrieben werden, die sind auch so gültig....

Das ganze dürfte sowieso eher hier hin gehören

Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 25.08.2004, 12:32


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
beutelratte
Beitrag 25.08.2004, 14:19
Beitrag #95


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 04.08.2004
Wohnort: London und manchmal Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 4732



Zitat (Tortenjan @ 24.08.2004, 16:25)
Sollte die Staatsanwaltschaft etwa zugeschlagen haben oder war der "Gewinn" schon ausreichend um sich abzusetzen rofl1.gif

Ich hab's auch probiert. Null Erfolg. Die PL -Connection scheint zu kollabieren! laugh.gif


--------------------
Zufrieden war die Beutelratte, wenn sie was im Beutel hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 25.08.2004, 14:22
Beitrag #96


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Hallo,
wer mehr Infos über den Polen Führerschein in Stettin möchte kann mir eine
Mail schicken.
Gruss Natrix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 25.08.2004, 14:25
Beitrag #97


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



P.S.
Für alle die nicht im Forum registriert sind:
BV1570@aol.com
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja2000
Beitrag 25.08.2004, 16:32
Beitrag #98


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5158



HAllo!

Habe mit den verantworlichen Gesprochen,
die Seite sei 2 Tage rausgenommen worden,
da Stiftung Warentest beanstandet hat, das die 185 Tage Regelung nicht aufgeführt worden sei!

Somit können wir und bald wieder diese Seite anschauen!
;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja2000
Beitrag 25.08.2004, 16:34
Beitrag #99


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5158



Habe auch noch mit der Polizei gesprochen, die 185 Tage Regelung sei zur Zeit ausser Kraft gesetzt!
Somit ist es also kein Problem die PAPPE zu machen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 25.08.2004, 16:51
Beitrag #100


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



Was denn jetzt? wer hat recht und wer unrecht soll ich jetzt den betreibern der seite glauben oder ihrer information von der polizei herr ninja 2000.
Das die 185-tage regelung niemanden interresiert kann mann glauben
aber was ist mit der mpu das fragt niemand nach. Kann sein das der führerschein ohne 185-tage anerkannt wird nur was nützt der legale schein wenn mann trotzdem zu mpu muss. Keiner kann ürgendwie diesbezüglich eine klare antwort geben das kann doch nicht sein das die deutsche fsst nicht weiß was los ist
es muss doch eine klare aussage geben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 25.08.2004, 17:03
Beitrag #101


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Also ich habe bis jetzt nirgendwo gelesen, das mit einem EU FS jemand zur MPU musste.
Logischerweise hätte doch jeder vom Verkehrsministerium sofort einen Bericht veröffentlicht, das Kandidaten, denen die deutsche FE entzogen war, 100% mit einer MPU auf §46 rechnen müssen.Wäre doch das einfachste der Welt somit sofort den Tourismus einzudämmen.Wenn es stimmen würde!
Da kam aber auch jetzt nach fast 4 Monaten nix,niente,rien.Wieso frage ich mich wird das nicht gemacht, wenn da was dran wäre???????????
Habt ihr euch das nicht auch bereits gefragt? Ich denke, das geht nicht laut dem EU Urteil!!!!!!! Und mal ganz ganz ehrlich an Andreas und XDiver, habt ihr schon so ein Schreiben einer FE Behörde zu Gesicht bekommen??????????????
Gruss Natrix

--------------------
*** Anmerkung Admin:
Hallo Natrix wavey.gif
Dein gleichlautendes Posting habe ich in einem anderen Thread beantwortet -> Hier klicken
Gruss Rolf :-)


Der Beitrag wurde von Rolf Tjardes bearbeitet: 25.08.2004, 19:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 25.08.2004, 17:17
Beitrag #102


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



So wie ich das verstanden habe ist der herr Rolf Tjardes ein angestellter einer fsst
oder hab ich das falsch verstanden der muss doch wissen was sache ist ürgendwie hat er aber nur eine eigene meinung zu dieser sache das verstehe ich nicht

------------------
*** Anmerkung Admin:
Hallo. Ich bin kein Mitarbeiter einer Fahrerlaubnisbehörde. Beruflich bin ich im Baubereich tätig, ich habe also mit Fahrerlaubnis- und Verkehrsrecht beruflich nichts zu tun. Dieses Forum betreibe ich seit 1999 praktisch als Privatperson. Glücklicherweise werde/wurde ich von vielen hiesigen Besuchern mit Fachinformationen versorgt, u.a. auch mit Kopien von Schreiben entsprechender Verwaltungsbehörden. So kann ich mir ein genaues Bild machen. Meine Postings und FAQ's sind als meine "Privatmeinung" zu verstehen. Ich möchte aber ausdrücklich betonen, dass ich mir sehr viel Mühe damit gebe, möglichst realitätsnahe und richtige Informationen abzugeben. Für die Richtigkeit kann ich selbstverständlich keine Gewähr abgeben ... wer kann das schon :-)
Gruss Rolf Tjardes


Der Beitrag wurde von Rolf Tjardes bearbeitet: 25.08.2004, 19:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 25.08.2004, 17:29
Beitrag #103


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Ich kann Euch beruhigen. Herr Tjardes ist kein Angestellter einer FSST und auch nichts artverwandtes...

Zitat
Habt ihr euch das nicht auch bereits gefragt? Ich denke, das geht nicht laut dem EU Urteil!!!!!!! Und mal ganz ganz ehrlich an Andreas und XDiver, habt ihr schon so ein Schreiben einer FE Behörde zu Gesicht bekommen??????????????


Eignungszweifel können immer noch jederzeit überprüft werden. Warum sollten denn Personen mit einer deutschen FE schlechter gestellt sein, als solche mit ausländischer FE? Das EuGH-Urteil verbietet es jedenfalls nicht.

Bzgl. des von Dir angesprochenen Schreibens: Warte doch erstmal ab. Es ist noch kein halbes Jahr ins Land gegangen. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass diese noch kommen.

Im Übrigen vermute ich, dass Andreas da eher was zu sagen kann, als ich.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja2000
Beitrag 25.08.2004, 17:32
Beitrag #104


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5158



Ist wieder Online! ############
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 25.08.2004, 17:45
Beitrag #105


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



Zitat
Eignungszweifel können immer noch jederzeit überprüft werden. Warum sollten denn Personen mit einer deutschen FE schlechter gestellt sein, als solche mit ausländischer FE? Das EuGH-Urteil verbietet es jedenfalls nicht.

Genau XDiver, aber warum sollen ausländische FE´s dann schlechter gestellt werden als deutsche im Umkehrschluss? Muss jeder ausländische FE Inhaber automatisch auf eine MPU überprüft werden? Es hiess in mehreren Länderministerien, das ausländische EU FE´s nicht zu beanstanden sind, unter nicht zu beanstanden sehe ich das so, das auch keine Daten an die zuständigen Behörden gemeldet werden!!! Wie bitte schön soll dann überhaupt eine Fürerscheinbehörde das mitbekommen???????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 25.08.2004, 17:49
Beitrag #106


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



[QUOTE]Es hiess in mehreren Länderministerien, das ausländische EU FE´s nicht zu beanstanden sind, unter nicht zu beanstanden sehe ich das so, das auch keine Daten an die zuständigen Behörden gemeldet werden!!! Wie bitte schön soll dann überhaupt eine Fürerscheinbehörde das mitbekommen???????

Wo steht das geschrieben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 25.08.2004, 17:52
Beitrag #107


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Über die genaue Art der Informationsweiterleitung kann Dir vielleicht ein Verwaltungsmensch was sagen. Da bin ich der Falsche.

Aber: Nicht zu beanstanden heisst ja nicht automatisch, keine Meldung weiterzugeben. Vielmehr darf der Inhaber zunächst weiterfahren. Das dürfte damit gemeint sein.

Zum Thema Unterscheidung:

Eine MPU wird idR nicht ohne Grund angeordnet. Meist hat der Betroffene eindrucksvoll bewiesen, dass er eine potentielle Gefahr im Strassenverkehr darstellt. Umgeht er diesen Sicherungsmechanismus, indem er irgendwo eine FE erwirbt, sind die Eignungszweifel nunmal nicht ausgeräumt. Es besteht (sicher bei vielen) dringende Wiederholungsgefahr. Demnach ist, zumindest bei denen, die grundsätzlich für die Wiedererteilung eine MPU beibringen müssten, durchaus rechtmäßig, sie im Zweifel vom Strassenverkehr auszuschließen. Und nur das war mit Eignungszweifeln gemeint. Ich meinte damit nicht, dass jeder Inhaber einer ausländischen FE eine machen sollte....


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 25.08.2004, 18:08
Beitrag #108


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



Natürlich war die mpu bei mir vor 6 jahren gerechtvertig wer weiß ob ich jetzt noch leben würde wenn sie nicht angeordnen wurde aber die auflagen für eine positieve mpu ist bei mir zu hoch fast nicht möglich ich war 17 jahre alt und hatte noch nie einen fe aber in den letzten 6 jahren hat sich vieles verändert und ich komme im leben nicht weiter

das habe ich geschrieben damit niemand denkt ich habe mich mit meinen problem nicht auseinander gesetzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 25.08.2004, 18:41
Beitrag #109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Wie schonmal in einem anderen Thread gepostet wurde: Das sind leider Ausnahmen (oder unrühmich ausgedrückt, Kolateralschäden). Du kannst Dir sicher denken, dass ein Gros derer, die nach einer FE aus dem Osten oder woher auch immer streben eben nicht die Auseinandersetzung mit den eigenen Problemen bewältigen wollen, sondern vielmehr möglichst schnell und einfach an eine neue FE kommen wollen.

Gerade diese Personen zwingen halt die Behörden zu diesen Maßnahmen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.08.2004, 19:14
Beitrag #110


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Ninja2000 @ 25.08.2004, 17:34)
Habe auch noch mit der Polizei gesprochen, die 185 Tage Regelung sei zur Zeit ausser Kraft gesetzt!

Falsch!!! Auch wenn es hier tausendmal geschrieben wird, diese Regelung ist durch den EuGH nicht aufgehoben worden da dies eine EU-Richtlinie ist.

Zitat
Bzgl. des von Dir angesprochenen Schreibens: Warte doch erstmal ab. Es ist noch kein halbes Jahr ins Land gegangen. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass diese noch kommen.

Im Übrigen vermute ich, dass Andreas da eher was zu sagen kann, als ich.


Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnt habe, ist definitv schon ein Bescheid zur Untersagung der Nutzung eines EU-Führerscheines in D zugestellt worden. whistling.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja2000
Beitrag 27.08.2004, 16:39
Beitrag #111


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 24.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5158



Hier mal ein Bericht über die IFF MArketing GmbH


http://www.abendblatt.de/daten/2004/08/21/331691.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 27.08.2004, 16:57
Beitrag #112


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



Und was heißt das schon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 27.08.2004, 17:54
Beitrag #113


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (läufer @ 27.08.2004, 17:57)
Und was heißt das schon

Die Schlinge zieht sich langsam zu.... dry.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 27.08.2004, 17:57
Beitrag #114


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



Von der mpu war dort nicht die rede alles andere wissen wir schon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
läufer
Beitrag 27.08.2004, 23:35
Beitrag #115


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 21.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5104



think.gif Keine meldungen heute ??????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 28.08.2004, 13:55
Beitrag #116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Die Schlinge zieht sich langsam zu.... 


Hallo Zusammen,
einige kennen mich ja schon als "MPU-Gegner", jetzt bin ich gerade in Stettin im Internetcafe und kann diesen hier zitierten Bericht nur voll bestaetigen ! Es ist eine ziemlich ueble Abzocke, die hier stattfindet. Schlimmer noch:

Von der Vermittlung IFF ist hier nur eine Sekretaerin erreichbar, welche zwar Deutsch spricht, aber nichts ausrichten kann. Die Fahrschulen/Fahrlehrer sprechen so gut wie kein Deutsch - kurzfristiges Umdisponieren geht voll daneben. Organisatorisch ist es hier katastrophal. 100 Worte Deutsch reichen nunmal nicht, wenn irgendetwas besprochen werden muss.
Zudem hat noch nicht einer einen polnischen Fuehrerschein ueber exakt diesen IFF-Weg erhalten. Es gibt zwei Probleme:
1. Die Fuehrerscheinstelle in Stettin erteilt keine Fahrerlaubnisse an eine Meldeadresse, die auf einer Hotelanmeldung beruht. Zwar halten die sich nicht an die 185 Tage, aber die "schnelle Hotelnummer" geht hier auch nicht. Eine Wohnung muss schon sein.
2. Die IFF ist nicht befugt, die Fuehrerscheine in Empfang zu nehmen, da sie das als Firma nicht darf - auch nicht die Representanten. Das kann nur der Fuehrerscheininhaber - der ist fuer die Polen aber nicht erreichbar, weil diese nur die Hoteladresse haben und die besteht ab Abreise ja nicht mehr.

Im Augenblick ist die Stimmung mies. Kein Wunder: Es passiert nichts, Fahrstunden fallen aus, der Geschaeftsfuehrer ist nicht erreichbar, die letzten Pruefungen hatten 70 Prozent Durchfallquote. Das lag vor allem daran, dass die Pruefungen erstens nicht in Stettin, sondern in einer anderen Grossstadt stattgefunden haben und zweitens die Pruefungsboegen in der Pruefung von einem Dolmetscher uebersetzt werden muessen, weil sie auf Polnisch und nicht wie angekuendigt auf Deutsch sind. Das fuehrt bei Multiple-Choice zu katastrophalen Resultaten, weil man die Frage nicht versteht, nicht nachlesen kann und bei den Loesungen allenfalls raet ...

Zur Zeit wird eine Sammelklage gegen den Betreiber der IFF und der beteiligten Fahrschulen von den Betroffenen erwogen. Die, die noch hier sind, versuchen jetzt irgendwie, diese Sache durchzuziehen oder ihr Geld zurueckzubekommen.
Letzteres ist wohl aussichtslos. Es scheint so zu sein, dass ich meine Rechtscshutzversicherung nicht erst beim deutschen Strassenverkehrsamt brauchen werde, sondern schon bei polnischen Gerichten ... denn die ganze Angelegenheit stinkt von vorne bis hinten nach Betrug.

Ich berichte weiter ...
Ciao, Joe


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 28.08.2004, 13:58
Beitrag #117





Guests






Klasse! Ehrlicher Beitrag!! Danke strichachtdoktor thumbup.gif thumbup.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scooterblitz
Beitrag 28.08.2004, 14:02
Beitrag #118


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Beigetreten: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5106



Gut das ich noch nicht gefahren bin ich wollte eigentlich auch fahren aber was ich jetzt gelesen habe die letzten 2 tage das reicht mir schon.Da mache ich doch lieber meinen MPU test mehr als durchfallen kann ich auch nicht.Und das mit dem CZ FS wird genau das selbe sein so wie das aus sieht.
Danke für deine Repotage.

Kann mir vielleicht einer Tips geben wie ich mich auf meine MPU Vorbereiten kann.


--------------------
Gruss Scooterblitz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matte
Beitrag 28.08.2004, 14:03
Beitrag #119


Administrator
*******

Gruppe: Admin
Beiträge: 9265
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: schon fast Randpolen ;-)
Mitglieds-Nr.: 21



Ein echt guter Beitrag.
Das finazielle ist natürlich äußerst ärgerlich, aber wir haben es euch ja vorher gesagt (ganz ohne Schadenfreude!!!).

Ich hoffe es geht für euch noch gut aus, so das ihr euer Geld wieder bekommt.


--------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 28.08.2004, 14:05
Beitrag #120





Guests






Zitat (Matte @ 28.08.2004, 15:03)
Ich hoffe es geht für euch noch gut aus, so das ihr euer Geld wieder bekommt.

Ich denke mal die Betreiber IFF sind bald über alle Berge mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 09:05