![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Mitleser: Ein Beschleunigungsstreifen ist jedenfalls definiert und auch so definiert, daß er nicht zu Fahrbahn gehört - wie auch ein Seitenstreifen. das möchte ich ergänzen: auf der Autobahn und auf Kraftfahrstraßen. Nun gibt es aber durchaus auch wie Beschleunigungsstreifen markierte Dinger auf Landstraßen. Günstigstenfalls stehen dort am Beginn VZ 205 und VZ 306. Es gibt aber auch Stellen ganz ohne Schilder ![]() Zumindest wenn ein VZ 205 irgendwo aufgestellt ist, würde das niemand in Frage stellen. Warum also plötzlich, nur weil das Ding von links kommt? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13924 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Es gibt aber auch Stellen ganz ohne Schilder ![]() Nach dem Gurgel-Bild zu urteilen, kein Breitstrich? Die Spur endet einfach so irgendwann? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6503 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Nochmal: Quelle? Um die markierungsrechtliche Quelle zu finden, bin ich der falsche Ansprechpartner. Entschuldige mein Laientum. Ich kenne es aber von AB etc. nur so, dass (nicht zur Fahrbahn gehörende) Einfädelstreifen (sowie Ausfahrstreifen) mittels Breitmarkierung von der Richtungsfahrbahn abgesetzt sind. Wenn "dünn" markiert ist (sowohl unterbrochen als auch ununterbrochen), dann handelt es sich um einen zur Richtungsfahrbahn gehörenden Fahrstreifen. In den Fällen, dass die Linksabbieger auf einen eigenen Fahrstreifen "geschickt" werden ist m.E jedenfalls dort, wo der Fahrstreifen endet, das Linksabbiegen längst beendet. Auch der gemütlichste Fahrer sollte dort die Geschwindigkeit des Querverkehrs erreicht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Auch der gemütlichste Fahrer sollte dort die Geschwindigkeit des Querverkehrs erreicht haben. Gewagte . These ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3382 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Bei uns in Wü gibt's auch so eine innenliegende von links Einfädeloderwasauchimmerspur. Der Linksabbieger hat an der Einmündung ganz normal ein 205 und die auf der durchgehenden Fahrbahn werden per Zeichen 531-20 (Einengungstafel; Darstellung ohne Gegenverkehr: noch ein Fahrstreifen rechts in Fahrtrichtung) vorgewarnt. also komplett ohne frei erfundene Erklärbärschilda.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19592 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Die Einengungstafel deutet nach meinem Dafürhalten auch auf einen Reißverschluss hin.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
dito
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3382 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Wobei viele Linksabbieger die Straßenmalkunst eh nicht beachten/kapieren, den innenliegenden...wasauchimmerstreifen einfach überfahren und direkt auf den durchgehenden Fahrstreifen einbiegen. Die warten also immer schön brav, bis von beiden Seiten mal keiner kommt.
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1459 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Ich finde die Dinger gut. Ob der mittlere Streifen zum beschleunigen und einfädeln reicht, oder ob er nur eine Wartefläche bietet, hängt von der örtlichen Situation ab. Wenn ich die Diskussion hier verfolge, wäre jedoch eine Änderung der StVO notwendig. Des Weiteren bräuchten wir eine Richtlinie, welche die notwendigen Markierungen festlegt. (z.B. Schmalstrich vs. Breitstrich)
Wie könnten die entsprechenden Formulierungen lauten? Ich bin kein Jurist und will mich daher damit nicht versuchen. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3382 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
oder ob er nur eine Wartefläche bietet ![]() ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.02.2025 - 17:07 |