![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53828 ![]() |
wie Ihr schon dem Thementitel entnehmen könnt, bin ich vor ein paar Tagen in eine blöde Situation geraten. Eins vorweg, ich bin noch nie wegen etwas geblitzt worden oder habe sonst in der Hinsicht Erfahrungen sammeln müssen. Neulich war ich mit meinem Auto bei uns in der City unterwegs und fuhr auf eine Kreuzung zu, an der (mir auch schon bekannt) eine Blitzampel (oder Rotlichtblitzer) steht. Die Straße ist 2-spurig und hat leichtes Gefälle. An der Kreuzung selbst kann man entweder nach rechts abbiegen oder geradeaus weiter fahren. Ich fuhr also auf die Kreuzung zu und hielt die Ampel dabei im Auge, jederzeit im Hinterkopf, dass sie evtl. umspringen könnte. Als ich dann 1-2 Meter vor dem Standstreifen war, trat genau dieser Fall ein und sie sprang von grün auf gelb um. Nachdem es an diesem Tag geregnet hatte und auf der Straße auch noch ein paar andere Verkehrsteilnehmer unterwegs war, fuhr ich intutiv dann weiter in die Kreuzung ein. Bei einer Vollbremsung wäre ich m.E. nicht rechtzeitig zum stehen gekommen und hatte auch Angst, einen Auffahrunfall zu riskieren. Nun war ich über die Haltelinie drüber (die Ampel war m.E. zu diesem Zeitpunkt noch auf gelb gestanden), konnte keinen Blitz oder ähnlich festellen und war nun mit dem nach rechts abbiegen beschäftig. Just in diesem Moment merkt meine Freundin und ich noch ein rotes blitzen im linken Augenwinkel. Jedoch nur einmal bzw. ich fuhr dann ja weiter, über den Fußgängerübergang und war somit aus der Kreuzung draußen. Mir fuhren zu diesem Zeitpunkt dann auf einmal 2 Autos auf (mein direkter "Verfolger" - Mercedes c63 AMG - hätte mich beinahe angeschoben... ![]() Nun die Frage: Kann es sein, dass ich den Blitzer erst in der Mitte der Kreuzung ausgelöst habe? Oder war es ein anderer Verkehrsteilnehmer? Ich weiß halt nicht woher die anderen Autos gekommen sind ... Ob diese nun schon vorher hinter mir waren oder von der Gegenfahrspur (linksabieger) gekommen sind k.A. Vlt. könntet ihr mir weiter helfen? Grüße sind |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 ![]() |
Hallo,
Ich denke da wird ein anderer geblitzt worden sein. Normalerweise merkt man dies recht deutlich. Bei einem einfach Blitzer wäre eh nur ein Haltelinienverstoss nachweisbar. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 756 Beigetreten: 09.02.2014 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 71492 ![]() |
War es eine Säule?
Ich kenne nur die Anlagen und die machen 2 Fotos. Die Anlage wird etwa mit der Rotphase aktiviert, teils erst sogar 1 Sekunde danach, damit der Verkehr von der Kreuzung runter ist (bei Schleifen). Dann kannst du mit einem Auto angerutscht kommen und rutscht vielleicht über die Haltelinie wegen rot oder Vollbremsung bei Gelb und dann kommt das Vögelchen. Kurz danach etwa 1-2 Sekunden Später kommt noch ein Blitz. Wenn du da noch stehst wie beim ersten Foto, alles okay. Wenn du dann weg bist, oder nur noch der Kofferraum auf dem Bild drauf ist, dann nicht so gut. Da du aber wie du schreibst noch bei Gelb drüber bist, kann es ne "nicht verwendbare Messung" sein, oder ein anderes Fahrzeug. Was meinst was ich mich schon über Ungültige Datensätze bei Vitronic 3.x.x geärgert habe. Da misst die Anlage und macht auch ein Blitz, allerdings kommt kein Fall zustande. Wenn deine Schilderung stimmt, biste maximal mit: 90Euro und 3 Punkte dabei. Würde dann aber auf jedenfall ein Fahrerbild anfordern, es gibt sooooooooo miese Fahrerbilder vor allem beim Abbiegen. Da hat manchmal man nur die A-Säule mit Dach drin. Bei anderen siehste nur das Navi in der Scheibe. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53828 ![]() |
Jetzt im Nachhinein hätte ich wohl eine Vollbremsung gemacht.
Wobei, wenn der AMG Benz doch hintermir gewesen ist (das ist ja die Varriable, wo ich unsicher bin) wär mein Astra jetzt nen Totalschaden.. Das Wort Sicherheits- abstand war dem ja ein Fremdwort... Wie ist das eigentlich, wenn ich voll den Stempel reinhaue und mir der Hintermann auffährt, bekomme ich dann sogar noch eine Teilschuld zugesprochen? Ich war bis zu dem Ampelvorfall in der Annahme, dass wenn man geblitzt wird immer einen Rotlichtverstoß begeht. Das dabei noch zwischen Haltelinien- und Rotlichtverstoß unterschieden wird, wusste ich garnicht... Was ich nicht so ganz verstanden habe: Was meinst was ich mich schon über Ungültige Datensätze bei Vitronic 3.x.x geärgert habe. Da misst die Anlage und macht auch ein Blitz, allerdings kommt kein Fall zustande. Heißt das, es blitzt auch hin- und wieder, weil der Kasten ungenau misst? Vg |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Voll auf die Bremse gehen musst Du nicht. Bei erlaubten 50 ist die Gelbphase 3 Sekunden. Wenn Du Dich ans Limit hältst, bist Du noch über 41 Meter weg, wenn die Ampel umspringt. Das geht ganz entspannt.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
Gast_schildkröte_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Oder einfach zu schnell gewesen?
Die 3 Sekunden wurden schon erzählt, daher versteh ich die ganze Sache auch nicht. Könnte es den Mercedes getroffen haben? Generell kennt man doch sein Gefährt und man weiß was möglich ist und was nicht. Ich kenne beide Welten, also Schildkröten Beschleunigung und das was Spaß macht. In beiden Fällen sind die 3 Sekunden locker einschätzbar. ![]() Falls dann noch eine Fußgänger Ampel auf der gleichen Spur ist, bekommt man auch noch die erste Warnung von der Ampel. Diese wird als erstes Rot, bevor man selber Gelb bekommt. Die Richtige Geschw. und Gefühlvolles Bremsen hilft meist bei Dränglern. Wenn es knapp aussieht Bremse ich erstmal an, lass dann los und Bremse dann langsam runter. Das ist wenigstens einschätzbar für den hintermann. Meiner Erfahrung nach sind die Dauerlichtbremser am unberechenbarsten. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie absurd ein Bremslicht nach 100 meter Dauerbremsen wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53828 ![]() |
Ja, da hast du schon recht. Ich hatte schon auf die Fußgängerampel geachtet, aber bei dieser Ampelanlage
ist diese m.E. nur sehr kurz grün. Ich bin dort schon mehrmals problemlos abgebogen, obwohl die Fußgängerampel bereits auf rot stand. Am besagten Tag sprang die Ampel wie geschrieben, m.E. erst kurz vor der Haltlinie um. Als dürfte ich eigentlich nicht der Auslöser des Blitzers gewesen sein. So gesehen muss ich jetzt wohl warten ob ich einen Brief bekomme und wenn ja, wieso. Ggf. mist die dortige Anlage dort ja auch zusätzlich die Geschwindigkeit... Ich kann meinen Bremsweg i.d.R. schon ganz gut einschätzen. Allerdings habe ich es bisher immer vermieden, bei Nässe scharf zu bremsen. Hier fehlt mir einfach noch die Erfahrung, da ich scharfe Bremsmanöver bei Nässe bisher immer vermieden habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Auch das sollte man bei passender Gelegenheit mal ausprobieren. Dann weis man, was geht - oder auch nicht.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.04.2025 - 14:01 |