... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
Speichenkarussell
Beitrag 03.12.2015, 11:12
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



    
 
Ich eröffne den Thread des Monats Dezember mit diesem Versuch einer Sperrung für Fußgänger. unsure.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.12.2015, 11:27
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Funktioniert doch super! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.12.2015, 13:16
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10186
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Speichenkarussell @ 03.12.2015, 11:12) *
...mit diesem Versuch einer Sperrung für Fußgänger. unsure.gif

Sperrung? blink.gif Zwischen den Leitkegelanhäufungen klafft doch ne fußlingbreite Lücke rolleyes.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 03.12.2015, 13:24
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Ich denke, die Kegel standen mal schön aufgereiht. Und irgendwer hat sich dann Platz geschaffen zwischen diesen Verkehrshindernissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.12.2015, 08:12
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10186
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Speichenkarussell @ 03.12.2015, 13:24) *
Und irgendwer hat sich dann Platz geschaffen zwischen diesen Verkehrshindernissen.

Na das hätte die tägliche Baustellenkontrolle doch aber wieder (im wahrsten Sinne des Wortes) geradegerückt... whistling.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 04.12.2015, 09:01
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Und keine fünf Minuten später sieht es wieder genauso aus. laugh2.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 04.12.2015, 11:22
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



scheint ein sehr intolerantes Umfeld zu sein laugh2.gif

Möglicherweise würde das besser klappen, wenn man die Parkplätze sperrt und die Fußgänger dann über die Parkbucht leitet. Aber wenn's halt anders angeordnet ist, was soll man machen? thread.gif


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 04.12.2015, 11:59
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (mir @ 04.12.2015, 11:22) *
scheint ein sehr intolerantes Umfeld zu sein laugh2.gif
Nämberrch halt, was will man da machen. Es ist das direkte Umfeld des neuen Heimat-Ministeriums. whistling.gif
Zitat (mir @ 04.12.2015, 11:22) *
Möglicherweise würde das besser klappen, wenn man die Parkplätze sperrt und die Fußgänger dann über die Parkbucht leitet. Aber wenn's halt anders angeordnet ist, was soll man machen? thread.gif
Ich wage nicht einmal zu denken, dass da irgendwas ähnliches auch nur angeordnet wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.12.2015, 14:50
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10186
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (schilderwald @ 04.12.2015, 09:01) *
Und keine fünf Minuten später sieht es wieder genauso aus. laugh2.gif

na dann sind Leitkegel wohl nicht die geeignete Absperreinrichtung rolleyes.gif

Zitat (mir @ 04.12.2015, 11:22) *
scheint ein sehr intolerantes Umfeld zu sein laugh2.gif

ich würd eher 'aufmüpfig' sagen ranting.gif

Zitat (mir @ 04.12.2015, 11:22) *
Aber wenn's halt anders angeordnet ist, was soll man machen? thread.gif

Sicher das? whistling.gif

Zitat (Speichenkarussell @ 04.12.2015, 11:59) *
Nämberrch halt, was will man da machen.

Is DAS ne Stadt in Dt.? blink.gif

Zitat (Speichenkarussell @ 04.12.2015, 11:59) *
Es ist das direkte Umfeld des neuen Heimat-Ministeriums. whistling.gif

... für bayrische Folklore scared.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.12.2015, 14:16
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Was willste machen? Auf dem Gehweg ist der Einsatz von Baken schließlich unzulässig narr.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.12.2015, 17:23
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10186
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.12.2015, 14:16) *
Auf dem Gehweg ist der Einsatz von Baken schließlich unzulässig narr.gif

Und was ist mit Absperrschranken? unsure.gif (Beispiel)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.12.2015, 17:55
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Verkehrsteilnehmerschulung in der Praxis.

Lektion 1: Verkehrszeichen haben keine Bedeutung, sondern werden willkürlich aufgestellt:





Die "Arbeitsstelle":

...eine Aufhebung, für den Fall, dass dort tatsächlich gearbeitet wird, existiert natürlich nicht.

Lektion 2: Fahrstreifenbegrenzungen haben keine Bedeutung:





Gegenrichtung





whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.12.2015, 18:00
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Das letzte Bild wäre mal schön für die Führerscheinprüfung.

Womit muss ich hier rechnen?
* Die doppelte durchgezogene Fahrstreifenbegrenzung verbietet das Überfahren. Der entgegenkommende PKW wird dort stehen bleiben.
* Die doppelte durchgezogene Fahrstreifenbegrenzung verbietet das Überfahren. Der entgegenkommende PKW wird abrupt bremsen.
* Die doppelte durchgezogene Fahrstreifenbegrenzung verbietet das Überfahren. Der entgegenkommende PKW wartet, bis die Bauarbeiten beendet sind.
usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 08.12.2015, 18:30
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Auch mal wieder schön zu sehen, das vor Schutzeinrichtungen ausreichend Platz für mobile Beschilderung ist. dry.gif

Und es geht aufs Jahresende zu, die Fußplatten werden knapp.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.12.2015, 18:34
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Fußplatten werden knapp? Ich könnte spontan drei Stellen nennen, wo noch Bestände seit Wochen herumliegen - auf Geh- und Radwegen in Nürnberg allerdings.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RSA
Beitrag 08.12.2015, 22:03
Beitrag #16


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 44
Beigetreten: 11.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77513



Zitat (Speichenkarussell @ 08.12.2015, 18:34) *
Fußplatten werden knapp? Ich könnte spontan drei Stellen nennen, wo noch Bestände seit Wochen herumliegen - auf Geh- und Radwegen in Nürnberg allerdings.

hat mich hier letztens auch gestört - ein mobiles HV (20 Schilder mit Aufstellvorrichtung) im Rahmen der Kanalsanierung.
Die Schilder mit dem ZZ "ab 23.06.2015 7Uhr" standen, nachdem eine andere Baufirma den Strassenbelag getauscht hat, Ende November immer noch.
Habe dann mal beim O-Amt eine Fundanzeige aufgegeben und angeboten die Schilder in Verwahrung zu nehmen.
Die wurden dann ganz fix vom Schildervermieter eingesammelt - kannst Du auch mal versuchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 08.12.2015, 22:55
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Unfall: Fräsgut auf der Straße

Zitat
Für den Mann, der aus der Seitenstraße Tütjenbarg kam, sei allerdings nicht ersichtlich gewesen, dass die Straße gesperrt ist, betonte die Polizei am Abend. Ein entsprechender Hinweis habe gefehlt.
ranting.gif

Man sieht doch, dass da gerade Baustelle ist....und Absperrungen sind so teuer. shutup.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 08.12.2015, 23:47
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7526
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (ukr @ 08.12.2015, 17:55) *
Verkehrsteilnehmerschulung in der Praxis.

Lektion 1: Verkehrszeichen haben keine Bedeutung, sondern werden willkürlich aufgestellt:

Lektion 2: Fahrstreifenbegrenzungen haben keine Bedeutung:


Beides zusammen würde ja ein praxistaugliches Bild ergeben.

OK, unter die 50/ÜHV-Kombi vielleicht noch ein "auf x km" und evtl. ein Erklärbär "Wanderbaustelle" bzw. "Wanderbaustelle in der Gegenrichtung".

Schon müssten 9 von 10 VT damit klarkommen (der 10. ist halt der ewig nörgelnde VP-User thread.gif )


Zitat (Schlepper @ 08.12.2015, 22:55) *
Zitat
Für den Mann, der aus der Seitenstraße Tütjenbarg kam, sei allerdings nicht ersichtlich gewesen, dass die Straße gesperrt ist, betonte die Polizei am Abend. Ein entsprechender Hinweis habe gefehlt.
ranting.gif


würde mich ja glatt mal interessieren, ob da jetzt außer gegen den Fahrzeugführer noch gegen andere Personen ein Strafverfahren eingeleitet wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.12.2015, 00:00
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10186
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 08.12.2015, 17:55) *
Lektion 1: Verkehrszeichen haben keine Bedeutung, sondern werden willkürlich aufgestellt:

Na vielleicht erfolgte die Geschw.reduzierung wegen der dort dicht an der Fahrbahn stehenden Leitbaken? unsure.gif

Zitat (ukr @ 08.12.2015, 17:55) *
Lektion 2: Fahrstreifenbegrenzungen haben keine Bedeutung:

Was willste da bei ner Tagesbaustelle machen? für 4...5 Stunden gelb auskreuzen?
Und was wenn´s ne Wanderbaustelle ist?

Zitat (ukr @ 08.12.2015, 17:55) *
Gegenrichtung

Ist die "Schilderlose" Brücke eine Höhenkontrolle?

Zitat (Speichenkarussell @ 08.12.2015, 18:00) *
Das letzte Bild wäre mal schön für die Führerscheinprüfung.

Womit muss ich hier rechnen?
....

ich bin für "ich beschleunige, um die Gefahrenstelle schnellstmöglich zu passieren" rolleyes.gif

Zitat (hk_do @ 08.12.2015, 23:47) *
(der 10. ist halt der ewig nörgelnde VP-User thread.gif )

Nanana!!! ranting.gif DAS muss ich energisch zurückweisen - wir sind doch kein Mecker-Forum! no.gif

Wir tauschen uns fachlich aus und üben berechtigte Kritik an zahlreich bestehenden Mißständen! yes.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 08:35
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Naja, ein Anfang wäre es schonmal, wenigstens ein Zeichen 123 aufzustellen - gibt es nicht. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung wäre auch nicht verkehrt - gibt es nicht. Fehlende Warnmarkierung und Warnblinkanlage sind auch nicht gerade ideale Vorraussetzungen.

An dieser Stelle hätte man den linken Fahrstreifen der zweistreifigen Richtung sperren müssen. Und dann muss man eben 2km Stecke abkegeln. Hier wird stattdessen an einer unübersichtlichen Stelle vorsätzlich ein Hindernis geschaffen und aus der Gegenrichtung kommt der Verkehr auf zwei Fahrstreifen den Berg hoch geschossen.

Klar, die haben sich dort nicht länger als 5 Minuten pro Schadstelle aufgehalten (Fugensanierung) - daher auch die Arbeitsweise. Wenn dort aber ein Unfall passiert (z.B. Frontalcrash) und es werden dabei gleich noch zwei Arbeiter getötet, dann interessieren die 5 Minuten am Ende nicht mehr.

Das Problem mit der Fahrstreifenbegrenzung lässt sich übrigens auch in solchen Fällen lösen. In der Praxis ist es eh kein Problem, da fährt man eben einfach drüber. Und wenn man das beim nächsten mal macht, wenn ein 25km/h-Auto vor einem fährt, dann geht drei Fahrzeuge hinter einem auf einmal ein Blaulicht an. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.12.2015, 09:24
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MisterOJ @ 09.12.2015, 00:00) *
Was willste da bei ner Tagesbaustelle machen? für 4...5 Stunden gelb auskreuzen?
Und was wenn´s ne Wanderbaustelle ist?

Dann sperrt man halt auf der kompletten Länge die zweite Spur für den Gegenverkehr zuerst mit einem ...

... und später mit einem (Pfeil nach rechts unten) sowie ganz vielen Baken damit der Gegenverkehr ungestört die Arbeitsstelle passieren kann:


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.12.2015, 09:35
Beitrag #22


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Oder man sperrt nur die linke mittlere Spur mittels Beschilderung und spart sich das Abbaken. Denn Gegenverkehr (= der einspurige Verkehr bergab in Standrichtung der Baufahrzeuge) kann dank ASR bei der üblichen Arbeitsweise eh nicht zugelassen werden. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 09:41
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



So kann man es natürlich auch sehen. Wird der Straßenbaulastträger aber nicht begreifen - man sieht ja schon bei diesem Beispiel, dass die Verantwortlichen keinerlei Sicherheitsbewusstsein haben. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.12.2015, 09:46
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Haben die Bauarbeiter denn dort eigenmächtig so gehandelt oder gab es vom Träger der Straßenbaulast eine explizite Anweisung zum Weglassen der eigentlich vorgeschriebenen Absicherung?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 09:55
Beitrag #25


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sagen wir mal so: Einen offiziellen Auftrag gibt es dazu sicherlich, ist scheinbar Mängelbeseitigung im Zuge der Gewährleistung. Die Frage ist, wer diesen Auftrag bekommen hat. Ich denke mal, die Baufirma, die diese Strecke gebaut hat. Die kontaktiert dann ihren Sub, der die Fugen neu zuschmiert. Und der macht das halt so, wie abgebildet. Da es vermutlich Mängelbeseitigung ist, darf es natürlich überhaupt nichts kosten. whistling.gif

Wäre dies eine Baustelle vom Straßenbaulasträger selbst, daher in der Ausführung durch unseren tollen privatisierten Straßenbetriebsdienst, würde es aber nicht wesentlich anders aussehen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.12.2015, 10:15
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich weiß nicht, was ihr habt. Bei Radwegen sieht es meistens viel schlimmer aus (und entsprechend nehmen Radfahrer Schilder im Baustellenbereich erst recht nicht ernst).

Und so geht es dann weiter:

Hier um zwei Ecken, Innenstadtbereich mit hohem Parkdruck, ist eine Baustelle in einem Hinterhof - also nicht im Straßenbereich. Damit Parkraum zur Verfügung steht, hat das Bauunternehmen temporäre Haltverbote aufgestellt. Damit der Parkraum wirklich zur Verfügung steht, werden die mit Absperrschranken abgesperrt. Die Anwohner räumen die jeden Abend zur Seite und parken trotzdem (warum auch nicht, schließlich arbeitet auf der Baustelle abends auch keiner und nach 19 Uhr kontrolliert auch niemand mehr).

Wenn erfahrungsgemäß Baustellen nicht kontrolliert werden und die Bauunternehmen daraus arbeitserleichternde Schlüsse ziehen, darf der VT eigentlich davon ausgehen, daß das alles sowieso nicht genehmigt ist?


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.12.2015, 10:17
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wird die zuständige Polizei wenigstens über eine derartige Arbeitsstelle vorab informiert?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 10:21
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Poliwas? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.12.2015, 10:27
Beitrag #29


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Na die cop.gif mit den silber-blauen KFZ halt whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 10:47
Beitrag #30


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (mir @ 09.12.2015, 10:15) *
Ich weiß nicht, was ihr habt. Bei Radwegen...
Radverkehr ist doch aber kein richtiger/wichtiger Verkehr. scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 09.12.2015, 10:52
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (ukr @ 09.12.2015, 09:55) *
Da es vermutlich Mängelbeseitigung ist, darf es natürlich überhaupt nichts kosten. whistling.gif
So sieht es leider meistens aus.

Im Zuge der eigentlichen Baumaßnahme gab es vielleicht noch eine relativ RSA-konfome Absicherung. Die war Gegenstand des Bauvertrages und wurde ja vergütet. Entsprechende VZ-Pläne waren dann beigefügt (so zumindest bei uns).
Sobald aber die Firmen Gewährleistungsarbeiten machen müssen, bekommen sie ja die Verkehrssicherung nicht mehr bezahlt. Also werden da irgendwelche Regelpläne ohne Bezug zur Örtlichkeit bei der SVB zur Anordnung vorgelegt mit dem Hinweis, dass man ja lediglich max. 2 -3 Stunden vor Ort ist und das ganze eine Wanderbaustelle ist und die Arbeiten auch nur bei entsprechender Witterung ausgeführt werden können.
Die SVB ordnet (leider) dann an mit einem großzügigen Zeitfenster.
Du als Bauüberwacher der Straßenbaubehörde musst schon Glück haben, das man dich informiert wann die Arbeiten ausgeführt werden. Meistens bekommt man eher eine Fertigstellungsanzeige der Firma.
Zum Glück weigert sich hier die SVB solche Arbeiten anzuordnen. Sie schickt dann wieder die Firmen zu uns. So haben wir zumindest die Möglichkeit als Straßenbaulastträger die Anordnung nach unseren Vorgaben zu erstellen.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.12.2015, 11:17
Beitrag #32


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



lightbulb.gif Kann man einen Passus in den Vertrag aufnehmen:

- Absicherung der Arbeiten zur Mängelbehebung XXX €

... so daß man dann ggf die Zahlung kürzen kann?


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 09.12.2015, 11:24
Beitrag #33


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Das wäre u.a. Bedarfsposition, die nach VOB nicht zulässig ist. Ferner muss du im LV jeder Position genau beschreiben: VOB Teil A § 7.
Wie willst du das kalkulieren? Bei Kalkulation weist du doch noch nicht welche Mängel später kommen...

Was man aber machen könnte wäre ein entsprechender Hinweis in der Baubeschreibung, das im Falle von Gewährleistungsarbeiten immer ein VZ-Plan von der Firma zu erstellen ist, der wie die jetzigen VZ-Pläne gestaltet ist und Regelpläne kategorisch ausgeschlossen werden.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.12.2015, 12:06
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (schilderwald @ 09.12.2015, 11:24) *
Ferner muss du im LV jeder Position genau beschreiben: VOB Teil A § 7.


Ha! So eine Vorgabe würde ich mir für Software-Aufträge auch wünschen wink.gif


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 14:05
Beitrag #35


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das Vorhandensein einer Vorgabe schließt deren Missachtung aber nicht aus (wie im Straßenbau). thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.12.2015, 14:35
Beitrag #36


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wanderbaustelle:



Um den Herrn kreiselte noch eine kleine Kehrmaschine - das war alles. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 10.12.2015, 19:39
Beitrag #37


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10562
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Daher der Facharbeitermangel? Alle plattgefahren?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.12.2015, 20:45
Beitrag #38


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Streng genommen irgendwie offtopic.gif aber trotzdem passend:

Und so sieht es im Morgenddunst aus:

Wer braucht Lampen, die funktionieren eh nicht.

Und Baken? Pah.

Fußgängernotwas? Geh fort!


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 14.12.2015, 15:46
Beitrag #39


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Und ich dachte schon, die Baustelle wäre inzwischen weg.
Da steht aber immer noch eine Menge Gerümpel herum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 14.12.2015, 16:41
Beitrag #40


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Schade, daß es dafür kein Pfand gibt. thread.gif


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 14.12.2015, 17:16
Beitrag #41


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Lagerplatz Straße whistling.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMHH
Beitrag 14.12.2015, 21:54
Beitrag #42


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 536
Beigetreten: 29.10.2015
Mitglieds-Nr.: 77425



Vielleicht nicht ganz "Baustelle" - aber Arbeitsstelle.
Arbeitsbühne auf dem Gehweg. Damit kein Fußgänger gegenläuft wurde eine Plastikkette spendiert. Die Radfahrer auf dem Benutzungspflichtigen Radweg sehen dank der 3 Pylon-hütchen im Dunkeln die ausgefahrenen Stützen der Hebebühne ganz prima.

Auf Ansprache des "Mitarbeiters" kam nur, dass das alles seine Richtigkeit hätte.
Ob hier eine OWi-Anzeige wg. Parkens auf dem Radweg hilfreich ist?

Die Sondergenehmigungen in Hamburg für Handwerker & Co beziehen sich regelmäßig nur auf Parkverbotszonen, bewirtschafteten Parkraum, Anwohnerparken etc.
Habe noch keine Sondergenehmigung für Radweg gesehen...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 14.12.2015, 22:17
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7526
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



der parkt nicht, der steht im abgesperrten Bereich...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 14.12.2015, 22:41
Beitrag #44


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24638
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Der Radweg sieht mir nicht abgesperrt aus.


--------------------
„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels

Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 14.12.2015, 23:01
Beitrag #45





Guests






Habe auch schon paar mal Radwege gesperrt, meiner Bühne wegens, "selbstverständlich" allesamt mit amtliche Genehmigung!
Mich wunderts nur die Absperr-art!!
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Amt es SOO auferlegt hat... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.12.2015, 06:16
Beitrag #46


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10562
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



SOO passt es aber besser in den Laderaum.

Kann sogar sein, dass es so oder so ähnlich angeordnet ist. Sind ja nur Fußlinge und unnötige Radfahrer betroffen.

Das krankt ja schon daran, dass die Fußlinge jetzt den für sie verbotenen Radweg benutzen müssen, ohne dass z.B. Z 240 angeordnet wird oder der Radverkehr auf die Fahrbahn umgeleitet wird.
Die untauglichen Absperrelemente sind nur das Tüpfelchen auf dem i.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 15.12.2015, 09:53
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Absperrung? Pffffft. Mädchenkram.
Richtige Männer machen das so:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 15.12.2015, 10:18
Beitrag #48


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Absperrung? Auf einem Vz241-Rad-Gehweg?
Da müssen ein paar Hütchen schon genügen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 15.12.2015, 19:49
Beitrag #49





Guests






Ganz klar M****o... wink.gif
Die Absperr-Art passt zu deren Ruf... whistling.gif

In Hintergrund sehe ich, daß bereits die rechte Fahrspurrand gesperrt ist...
WEGEN dieser Steiger & Baustelle in Vordergrund, oder...??? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 15.12.2015, 20:01
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Die Baken im Hintergrund werden wohl nur wegen der Baustelle im Vordergrund sein.

Der Steiger hat sehr wahrscheinlich nichts mit der Straßenbaustelle zu tun. Scheint eine Fassadenreinigung o.ä. zu sein.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.02.2025 - 19:01