... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> MPU durch anderes Bundesland umgehen
Bockwurst78787
Beitrag 23.02.2016, 17:34
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 23.02.2016
Mitglieds-Nr.: 78232



    
 
Guten Tag liebe Leser und Leserinnen,
Ich hab vor ca 4 Monaten meinen Führerschein wegen alkohol verloren. 1,4 Promille im auffahr Unfall war ich beteiligt, was ich zu tiefst bereue und das die Größte Dummheit meines lebens war. Gottseidank keine verletzten.
Nun nachdem alles geklärt worden ist mit gericht etc. hat mir mein Anwalt zwei Methoden vorgeschlagen und meinen Führerschein wieder zu erlangen. Nach der Sperrfrist versteht sich.
MPU machen, was viel geld und zeit brauch oder aber das ich meinen ersten Wohnsitz ändere (Jetziger Baden-Württemberg)
In BW ist die MPU Pflicht ab 1.1 Promille. beispielsweise in Schleswig Holstein erst ab 1.6
Also hätte ich die chance keinen MPU machen zu müssen.
Hat jemand damit erfahrung? Ich war noch nie auffällig wegen alkohol oder allgemein beim Verkehr. Nur ein mal geblitzt worden bin 6 Km/h zu viel.
Wie soll ich vorgehen? Habe verwandte in schleswig Holstein wo ich meinen ersten Wohnsitz anmelden könnte.


Mit freundlichen Grüßén,


Nach dem Unfall war kein unerlaubtes entfernen und ich bin sofort zum Unfall gegner gerannt und gestand den alkohol. Genauso der Polizei. War freundlich und zeigte reue.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Falo999
Beitrag 23.02.2016, 19:24
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1457
Beigetreten: 22.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55769



Versuchen kannst du es es haben die letzten Monate einige geschaft die MPU durch ein Bundesland wechsel zu umgehen.

Aber die Zeit arbeitet gegen dich der letzte Verkehrsgerichtstag im Januar hat sich für die MPU unter 1,6 Promille ausgesprochen.
Es ist also eher zu erwarten das die nächste Zeit mehr Bundesländer auf dieses Regelung umstellen.

Btw so schwer und teuer muß eine MPU aber auch nicht sein bei deinen Wert kann man durchaus nach 6 Monaten ohne Abstinensnachweise und
ohne große Kurse durch die MPU kommen.

Auch an Kosten liegt man dann bei etwas über 400€ für die Alk-MPU ansich auskommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 23.02.2016, 19:55
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Nun, zu nächst einmal.......wo wohnst du jetzt? Eigentum oder Miete? Arbeitest du? Wie weit ist dein Arbeitsweg? Würdest du bei deinen Verwandten eine eigene Wohnung haben oder nur einen Briefkasten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bockwurst78787
Beitrag 24.02.2016, 15:57
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 23.02.2016
Mitglieds-Nr.: 78232



@angeditscht

Wohne in BW bei meinen Eltern bin 20. Laut meinem anwalt kann ich weiter hin in BW wohnen nur meinen 1. Wohnsitz einfach zu meinen Verwandten verlegen. Ich hätte dort nur einen eigenen Briefkasten. Müsst halt eineige male rüber fahren für das schriftliche zeug sonst nichts
Ja ich arbeite ca 20km entfernt von meinem jetzigen WOhnsitz.

find den edit button nicht ^^

//Edit: Es ist legal und keineswegs Illegal oder betrug.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 24.02.2016, 16:27
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19620
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Schleswig-Holstein ist aber diesbezüglich keine sichere Sache.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bockwurst78787
Beitrag 24.02.2016, 17:37
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 23.02.2016
Mitglieds-Nr.: 78232



Wieso?

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 24.02.2016, 18:02
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 24.02.2016, 17:59
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19620
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Weil das Verwaltungsgericht in Schleswig zumindest in einer Entscheidung schon nebenbei gesagt hat, dass es sich der Rechtsprechung des VGH Mannheim (MPU auch unter 1,6 o/oo) anschließt.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 24.02.2016, 18:09
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Zitat (Bockwurst78787 @ 24.02.2016, 15:57) *
@angeditscht

Wohne in BW bei meinen Eltern bin 20. Laut meinem anwalt kann ich weiter hin in BW wohnen nur meinen 1. Wohnsitz einfach zu meinen Verwandten verlegen. Ich hätte dort nur einen eigenen Briefkasten. Müsst halt eineige male rüber fahren für das schriftliche zeug sonst nichts
Ja ich arbeite ca 20km entfernt von meinem jetzigen WOhnsitz.

find den edit button nicht ^^

//Edit: Es ist legal und keineswegs Illegal oder betrug.



dann solltest du mal drüber nachdenken, den anwalt zu wechseln, die meisten orte in bw haben eine zweitwohnsitzsteuer, wenn du weiter legal in bw wohnen willst, musst du den anmelden und dann wird dein gewöhnlicher aufenthalt geprüft, auf grund deines arbeitsortes wird dann bei der zweitwohnungsprüfung die zuständige meldebehörde auf die idee kommen, dass du deinen erstwohnsitz in bw hast und entsprechend einen zweitwohnsitz verneinen und viel mehr einen erstwohnsitz in bw unterstellen...ohne legalen zweitwohnsitz wird es dir aber nicht möglich die kosten für den arbeitsweg steuerlich geltend zu machen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 17:45