... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> TF mit 1,36‰ in Österreich, droht eine MPU in D?
fahrradfahrer25
Beitrag 23.03.2016, 13:29
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 9
Beigetreten: 25.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42813



    
 
Hallo,
ich habe eine Frage. Bin leider in Österreich mit 1,36 Promille Alkohol (laut 2. Atemalkoholtest) aufgefallen dort wurde mir auch anschließend der FS abgenommen. Der FS ist nun auf dem Weg zur Führerscheinstelle in Karlsruhe, eine Geldstrafe wird von Österreich aus verhängt, hier wird sicherlich auch ein Fahrverbot für einige Monate gelten, das in Deutschland aber (bisher) nicht gilt. Meint ihr, dass nun durch die Führerscheinstelle auch eine MPU in Deutschland fällig werden kann? Bin älter als 25 und bisher sind keinerlei Auffälligkeiten in meinem FS eingetragen. Falls eine MPU fällig wird, kann ich mich rechtlich dagegen wehren, da z.B. kein Blutalkohol getestet wurde?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 23.03.2016, 14:45
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Habe dir einen eigenen Thrad eröffnet.

Zitat (fahrradfahrer25 @ 23.03.2016, 13:29) *
Meint ihr, dass nun durch die Führerscheinstelle auch eine MPU in Deutschland fällig werden kann?
.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
auchdasnoch
Beitrag 23.03.2016, 16:08
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2667
Beigetreten: 01.02.2014
Mitglieds-Nr.: 71411



Gilt das "Nö" auch für Baden-Würtemberg, wo im Falle einer Neuerteilung nach einer Alkoholfahrt mit 1,36‰ ja schon eine MPU fällig wäre? Oder anders gefragt: Hat man dann einfach Glück, weil sich der Vorfall im Ausland ereignete, und die Fahrerlaubnis daher nicht entzogen wurde, oder droht in BW doch noch eine MPU?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 23.03.2016, 19:33
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Ja, ja, nein.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
auchdasnoch
Beitrag 24.03.2016, 10:52
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2667
Beigetreten: 01.02.2014
Mitglieds-Nr.: 71411



Die Logik, die dahinter stecken soll, hinterfrage ich jetzt mal nicht und bedanke mich für die Info. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fahrradfahrer25
Beitrag 24.03.2016, 11:59
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 9
Beigetreten: 25.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42813



ebenso von mir vielen Dank, vielleicht habe ich nochmal Glück gehabt, unabhängig von der Strafe passiert mir das jedenfalls nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 04:31