![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 01.06.2016 Mitglieds-Nr.: 78956 ![]() |
kann mir einer von euch (SICHER) sagen welchen Cut-Off die Urin-Schnelltests der Polizei (falls unterschiedlich: in Baden-Württemberg) haben? Und wird bei einem Bluttest durch die Polizei auch auf THC-COOH getestet? Hintergrund ist: Es kommt gelegentlich vor dass ich am Wochenende mit freunden etwas rauche, ich habe aber schon eine THC MPU hinter mir, würde in einer Verkehrskontrolle also sicher direkt zum Test gebetren werden, um da kein Risiko einzugehen möchte ich mir schnelltests besorgen damit ich den Urintest nicht immer den Urintest verweigern muss. Apropos Urintest verweigern, im Urintest werden ja auch Abbauprodukte nachgewiesen, wie ist das im Bluttest, wir da nur nach aktuvem THC gesucht oder auch nach THC-Cooh? Danke Grüße |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 190 Beigetreten: 04.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77025 ![]() |
Sicher kann ich es nicht sagen, schon gar nicht für BaWü. Hier im Forum wird zwar immer wieder behauptet, dass die Polizei Teststreifen mit einem Cut-Off von 10ng/ml benutzen, das kann ich mir allerdings kaum vorstellen, denn im Handel konnte ich bis zu 20ng/ml Cut-Off finden und ich wüsste nicht, warum die Polizei da spezielle Streifen hat, die nicht im Handel zu erwerben sind. Zumal bei Urinproben (z.B. bei MPU) der Cut-Off im Labor auch bei 10ng/ml liegt.
Meinen Recherchen nach verwendet die Polizei in NRW z.B. diese hier: http://www.nal-vonminden.com/de/schnelltes...-multi-5tk.html welche sogar einen Cut-Off von 150ng/ml haben. Ob das tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht im Dienst bin. Bei einer Blutprobe wird immer auch ein THC-COOH Wert gemessen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 01.06.2016 Mitglieds-Nr.: 78956 ![]() |
150 ng WOW, ok danke für die Info, wenn ich nichts anderes herausfinde nehme ich zur Sicherheut lieber meine 25 ng Streifen, besser Vorsicht als Nachsicht..
Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 01.06.2016, 11:55
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Für die Polizei ist es wichtig, dass sie Personen überführt, die mit mindestens 1 ng/ml THC aktiv ein KfZ geführt haben. Wenn der aktive Wert diesen Wert erreicht oder überschreitet, liegt der THC-COOH-Wert im Blut in der Regel bei mindestens 10 ng/ml, in Einzelfällen mindestens bei 5 ng/ml. Der Wert im Urin ist dann noch mal um einen Faktor 10 bis 40 höher. Insofern würde es für die Polizei keinen Sinn machen, wenn sie einen sehr niedrigen-Urin-Cut-Off verwendet. Ein Cut-Off von 50 ng/ml im Urin ist meines Erachtens völlig ausreichend, um jeden zu erwischen, der aktiv mindestens 1 ng/ml im Blut hat.
In den Laboren wird bei einem äG zwar ein Urin-Cut-Off von 10 ng/ml verwendet, aber bei Verwendung eines solchen Cut-Offs durch die Polizei würden sich damit zu viele falsch positive Verdachtsfälle ergeben. Die Kosten eine Blutuntersuchung übernimmt ja der Steuerzahler, wenn der aktive Wert unter 1 ng/ml bleibt. Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 01.06.2016, 12:36
Bearbeitungsgrund: doppelten Text gelöscht
-------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herzlich willkommen im verkehrsportal!
![]() Da Du schon eine MPU hinter Dir hast, kannst Du eigentlich darauf vertrauen, dass Du bei geröteten Augen in einer Verkehrskontrolle nicht nur pinkeln darfst, sondern sehr zügig Blut abgegeben darfst. Bitte stelle Dir einfach mal die Frage, was Dir wichtiger ist: Dein Führerschein oder das Rauchen. Beides wird nicht dauerhaft parallel funktionieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 01.06.2016 Mitglieds-Nr.: 78956 ![]() |
Wie gesagt, ich will nicht rauchen und fahren, wenn ich freitags etwas rauche, lasse ich das Auto mind. bis Montag früh (meistens eher Deinstag früh) stehen, ich wüsste nur gerne vor Fahrt Antritt ob ich den lästigen Weg, die Urinprobe zu verweigern, gehen muss oder ob ich mir und den Beamten den Aufwand sparen kann da ich weiß dass deren Schnelltest negativ gewertet wird.
Bisher habe ich schnelltests mit 25 ng aber der ist bei Konsum am Freitag Mittwochs (je nach Konzentration) noch positiv, ich kann mir nicht vorstellen dass die Polizei einen so aggressiven Test einsetzt, wüsste es aber gerne sicher. ich selbst vermute auch dass ein 50 ng Test verwendet wird aber auf Vermutungen möchte ich mich hier nicht verlassen.. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1465 Beigetreten: 04.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72106 ![]() |
Also entgegen der bisherigen Vermutungen würde ich tippen das die Polizei einen niedrigeren Cut off verwendet als bisher hier vermutet.
Tippe 10ng/ml Nach kurzem googlen kam aber ein paar mal 50 ng/ml raus ![]() Dennoch ![]() ![]() ![]() Vielleicht weiß hier @Nachteule mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 158 Beigetreten: 06.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78776 ![]() |
Cannabis ist eine recht unerforschte psychoaktive Substanz, die auf jeden Menschen anders wirkt. Psychische, seelische Folgeschäden selbst bei einmaligen Konsum sind kaum abzuschätzen. Deswegen ist es auch nicht erwünscht das man bei regelmäßigen Cannabis Konsum den Straßenverkehr in Deutschland mit seiner Person beglückt. Es wäre Ratsam den Führerschein freiwillig abzugeben, wenn man nicht auf Cannabis verzichten möchte. Alkohol ist auch schlimm aber recht gut erforscht und deswegen halbwegs berechenbar. Man weiß um die Folgeschäden, den geistigen Zustand etc.
PS: Vor tausenden Jahren hatten die Menschen auch noch nicht ein solch komplexes Verkehrssystem auf diesem Planeten. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 01.06.2016 Mitglieds-Nr.: 78956 ![]() |
ich habe mal den Hersteller der von mir verwendeten tests mit (20ng) angeschrieben und folgende Antwort bekommen, in Rücksichtnahme auf die anderen Kommentare werde ich in Zukunft 50 ng und 20ng tests im Haus haben..
"Sehr geehrter Herr XYZ, bei uns bestellt die Polizei einen Cut-Off von 150 ng. Mehr Informationen habe ich dazu leider nicht. Zu Ihrer zweiten Frage: Der zweite Streifen bedeutet in jedem Fall negativ egal wie stark die Ausprägung. Sobald der zweite Streifen auch nur leicht sichtbar erscheint, ist das Ergebnis negativ." |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 03.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78745 ![]() |
Also ich wurde gestern angehalten!
War bis vor 5 Wochen aktiver thc Konsument - und bei mir wurde im urin nix gefunden.. Der Multi drug test war von " nal von minden " und hatte ein cut off von 150mgl.. komme aus Dortmund:) also 10mgl kann ich mir nicht vorstellen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 07.03.2016 Mitglieds-Nr.: 78328 ![]() |
@ Uwe_W: Würde die Polizei Tests mit einem Cutt off von 150 ng/ml verwenden, wäre es also möglich, dass der Test negativ ausfällt und der Verdächtige trotzdem einen aktiven Wert von über 1 ng/ml aufweist?
Gruß husky |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 03.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78745 ![]() |
Möglich ist es bestimmt.. Aber darauf würde ich nicht schwören! Immerhin ziehen die mit einen 150er cut off genug Leute aus dem Verkehr sonst würden sie die Teile nicht benutzen!!
Aber denke nach 1-2 Wochen bist du auf der sicheren seite.. Ich war dauerkonsument und ein 50er cut off war bei mir nach 3 Wochen negativ! Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 04.06.2016, 15:19
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 190 Beigetreten: 04.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77025 ![]() |
Wie mit allem im Zusammenhang mit THC ist es unmöglich etwas genau vorherzusagen.
Aber @Uwe W hat da einen guten Gedanken: Wenn man davon ausgeht, dass das Verhältnis von THC im Blut zum Urin irgendwo zwischen 1:10 und 1:40, dann ist anzunehmen, dass die allermeisten Konsumenten mit einem THC-Wert >1ng/ml mit einem THC-COOH Test der einen Cut-Off von 150ng/ml hat auffliegen, denn wer sich knapp oberhalb der 1ng-Marke eingependelt hat, hat zumeist hier im Forum auch einen THC-COOH Wert von >10ng/ml. Außerdem ist die Polizei ja nicht mit THC-Teststreifen unterwegs, sondern immer mit Multi-Tests (denke ich zumindest) und diese haben oft gar nicht so niedrige Cut-Off Werte. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 01.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39876 ![]() |
Hallo,
Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse? Grüsse |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 01.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39876 ![]() |
Hi.
Welchen cut Off wert hat die Polizei nun ? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Ganz klar: kommt drauf an......
![]() Die Beschaffung der entsprechenden Test ist Sache der Lokalen Polizeidienststellen bzw. deren Beschaffungsstellen. Auch ob Wisch-, Speichel-, oder Urintest verwendet werden, liegt im Entscheidungsbereich der Reviere bzw. Dienststellen. Gemeinhin ist ein Cut-Off von 50 nG/ml häufig anzutreffen - häufig deshalb, wie Uwe oben bereits schrob, um nicht zu viele falsch-positive Vortest zu haben. ich würde mich aber nicht darauf verlassen. Es gibt auch Dienststellen, die einen 'schärferen' Cut-Off bevorzugen. wie gesagt: kommt darauf an....... ![]() -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Beigetreten: 27.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91062 ![]() |
Zwar ein altes Thema, finde es aber dennoch spannend. Habe einfach mal eine Kabel1 Reportage zu Verkehrskontrollen der Polizei NRW angeschaut um zu sehen, ob die die Drogentest zeigen.
Im Video vom Januar 2022 hier ( https://www.youtube.com/watch?v=RkExPlE5yGk bei 7:53) ist ein Test zu sehen. Das müsste einer dieser Tests sein ( https://nal-vonminden.com/deu/drogenanalyti...ampletype=17167 , Urin und Cannabinodie im Filter) und alle die ich angeklickt habe haben einen Cut-Off von 50ng. Die verteiben aber auch Tests die ganz ähnlich aussehen und den Cut-Off bei 12ng haben ( https://nal-vonminden.com/deu/drug-screen-b...-multi-9xa.html ), der testet aber Blut und keinen Urin. Frage am Rande: wer nutzt sowas? Betriebsärzte vielleicht? Vielleicht kommt von diesen Bluttest die These, dass die Polizei auch auf 12ng testet? Dachte nämlich auch zuerst, dass sei ein Urintest. Da hatte ich den Urin Filter noch nicht ausgewählt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Das ändert alles nichts an den vollkommen zutreffenden Aussagen von @Malermeister
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Im Video vom Januar 2022 hier ( https://www.youtube.com/watch?v=RkExPlE5yGk bei 7:53) ist ein Test zu sehen. Das müsste einer dieser Tests sein ( https://nal-vonminden.com/deu/drogenanalyti...ampletype=17167 , Urin und Cannabinodie im Filter) und alle die ich angeklickt habe haben einen Cut-Off von 50ng. Was ich an dem Video spannend finde: Der Drogentest sieht so aus: ![]() Ich sehe in jedem Feld eine Linie (sehr deutlich bei AMP und THC, beim rest schwächer aber noch eindeutig) und in der aufgedruckten Anleitung ist auch eindeutig klar gemacht, dass sowohl eine starke als auch eine schwache Linie negativ bedeutet. Und bei 7:10 erklärt der Polizist auch, dass eine erscheinende Linie negativ bedeutet. Der Polizist sagt: "Amphetamine ist positiv, Mophine negativ, THC ist positiv, Kokain ist negativ" (und man hört den Getesteten die ganze Zeit zustimmen). Das passt doch vorn und hinten nicht. Ich tippe, dass der die TV-Produktion da einfach ein anderes Bild hineingeschnitten hat (Urintest von Teammitglied o.ä.), weil sie kein gutes Originalbild aufgenommen haben, denn so heftig vor laufender Kamera lügen traue ich diesem ziemlich transparent aggierendem Polzisten nicht zu... Zeigt mal wieder die "Qualität" solcher Reportagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 235 Beigetreten: 16.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90413 ![]() |
Ehrlich gesagt glaube ich, Du interpretierst das Bild falsch. Bei den beiden linken Testfenstern werden je zwei Substanzen getestet. Und es gibt zusätzlich noch die Kontrolllinie. Es könnten also in jedem der beiden Fenster drei Linien erscheinen - es sind aber nur zwei. Die Perspektive der Aufnahme ist halt doof. Aber da fehlen definitiv Linien --> positiv.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Du hast Recht. Danke!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.04.2025 - 21:42 |