![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wie wird denn bitte mit einer Einbahnstraße Parkraum geschaffen?
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 310 Beigetreten: 25.06.2013 Wohnort: Taufkirchen Mitglieds-Nr.: 69003 ![]() |
Gehe hinaus in die Welt, schaue und staune.
Oida! |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5902 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 ![]() |
Wie wird denn bitte mit einer Einbahnstraße Parkraum geschaffen? So, wie ich es einen Beitrag zuvor etwas ausführlicher beschreiben habe: man richtet einen (oder zwei) Parkstreifen ein, wodurch ein Fahrstreifen wegfällt und die Restfahrbahnbreite nur noch eine Einbahnstraße zulässt. MaW: Man richtet eine Einbahnstraße ein, damit das seitliche Parken möglich wird. Brauchst du noch ein Vorher-Nachher-Bild dazu? ![]() -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Das geht in Ulm viiiel pragmatischer: man richtet eine Einbahnstraße ein, die Bewohner parken beidseitig zur Hälfte auf den Gehwegen und spannen zur Not noch ein bisschen Flatterband zwischen Kofferraumdeckel und Gartenzaun, damit sich da keiner durchquetscht und den Lack verkratzt. (So zu sehen im Viertel Georgstraße / Beyerstraße, aber die Fotos von GE sind im Hochsommer aufgenommen, wo sie alle weg sind).
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Gehe hinaus in die Welt, schaue und staune. Oida! Dito. Ich kenne genug Wohnstraßen wo beiderseits geparkt werden darf und wird und die Restfahrbahnbreite grad mal etwas über 3 m ist. Dabei sind das keine Einbahnstraßen. Macht man aus dieser Straße z.B. eine Einbahnstraße, dann gibt es dadurch nicht mehr Parkraum. ... Brauchst du noch ein Vorher-Nachher-Bild dazu? Hab schon ein GSV-Bild verlinkt mit dem Klar wird, daß eine Einbahnstraße keinen Parkraum schafft ![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 15.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70652 ![]() |
Ich schrieb ja "in der Regel". 90% aller Einbahnstraßen dürften problemlos in beiden Richtungen befahrbahr sein, wenn man tausende von Parkplätzen entfernt. Natürlich kann man die befahrbarkeit in beide Richtungen auch mit regelmäßigen Ausweichstellen realisieren, dieses Prinzip stößt aber ab einer gewissen Verkehrsmenge an seine Grenzen und ist dann völlig dicht.
In einer gewissen Weise wäre das sogar vorteilhaft. Der Lenkungseffekt, der den Verkehr auf wenigen Verkehrsadern konzentriert, würde wegfallen. Der Verkehr würde sich viel gleichmässiger über die komplette Stadt verteilen, so dass auch die Bewohner von bisher ruhigen Wohngebieten etwas davon hätten. Wenn alle, und nicht nur die Anwohner an den großen Ein- und Ausfallstraßen, unter Lärm und Abgasen leiden, wäre ein gesamtgesellschaftlicher Konsens zur Lösung dieses Problem viel leichter erreichbar. -------------------- "Seltsam mutet auch der Hinweis des Beklagten darauf an, daß die Radfahrer sich angesichts der Beschaffenheit des Radweges verstärkt um die Einhaltung des Rücksichtnahmegebotes (§ 1 StVO) bemühen müßten. Abgesehen davon, daß eine allgemeine Einhaltung dieses Gebotes weitergehende verkehrsregelnde Maßnahmen weitgehend überflüssig machen würde...." VG Berlin Az. 27 A 47.92
|
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... 90% aller Einbahnstraßen dürften problemlos in beiden Richtungen befahrbahr sein, wenn man tausende von Parkplätzen entfernt. ... Jetzt ist die Logik aber anders herum. ![]() Zuerst macht man Einbahnstraßen um Parkplätze herzustellen - was m.M.n. widerlegt ist und jetzt kann man Einbahnstraßen in beide Richtungen befahren, wenn man Parkplätze entfernt. ![]() Wenn man tausende Parkplätze entfernt können auch Nicht-Einbahnstraßen mehr FZe aufnehmen, was dem Verkehr zu gute kommt. ![]() Ich würde eher sagen, daß man Einbahnstraßen (echte und falsche) kreiert um den Verkehr zu lenken. Parkraum ist den Einbahnstraßen-Gestaltern erst mal egal. Dies Straßenstück war früher eine Einbahnstraße und ist jetzt keine mehr. An der Parkplatzsituation hat sich gar nix geändert. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Bei Einbahnstraßen mit beidseitigem Parken die ein gegenläufiges Fahrrad gut vertragen wird nix an Parkraum gewonnen wenn das
keine Einbahnstraßen mehr ist. Und auch nix vernichtet. Aber bei Einbahnstraßen mit einseitigem Parken kann durchaus Parkraum vernichtet werden wenn das keine Einbahnstraßen mehr sind. Um wieder zum Fahrrad zu kommen: Einbahnstraßen mit beidseitigem Parken und gegenläufigen Fahrrädern sind oft schlecht gemacht, da sowohl Autofahrer als auch Fahrradfahrer einen Sicherheitsabstand zu den parkierenden Kraftfahrzeugen halten wollen. Und gegeneinander natürlich auch brauchen. Das wird oftmals knapp. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Sehr geehrter Herr janr,
Ihr Diskussionstil geht mir langsam aber sicher so richtig auf den Keks. Kleines Beispiel: Also fährst du auf dem Gehweg in schneller Geschwindigkeit zum Zebra, daß man nicht reagieren kann und fährst vor den Autler, steigst dabei ab um als Fußgänger zu gelten? wo habe ich hier (im direkten Vorposting)![]() Mir alles egal. etwas geschrieben, dass Sie auch nur annähend zu dem Schluss kommen lassen könnte, dass ich auf den Gehweg mit schneller Geschwindigkeit zum Zebra, so daß man nicht reagieren kann, vor den Autler fahren würde umd dann abzusteigen und dann als Fußgänger zu gelten?Ich habe mir angewöhnt, kurz (aber nicht zu kurz) vor dem Zebra abzusteigen und zu schieben. Soll doch die Autler warten ![]() Das hamse nu davon ![]() Bis zur Aufklärung dieses Mysteriums werde ich Sie siezen und janr-Märchenonkel nennen ... Fürs Protokoll:
Hochachtungsvoll, Ihr Herr Klausimausi Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 19.06.2017, 12:40 -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Sehr geehrter Herr janr-Märchenonkel,
es wäre überaus freundlich von Ihnen, wenn Sie die Zeit finden würden, obenstehendes Mysteriums aufzuklären Hochachtungsvoll, Ihr Herr Klausimausi -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Daß mein Diskussionsstil dir auf den Keks geht liegt wohl wahrscheinlich in erster Linie daran, daß das mit dem Lesen und Verstehen nicht so richtig hinhaut.
Zuerst die Nebenfrage: Warum mich diffamieren und mich Märchenonkel nennen (ich verweise hier auch direkt auf die Netiquette! ![]() Hast du irgendeinen Zweifel zu den von mir beobachteten Vorgängen an bestimmten FÜ? Dann geh direkt darauf ein. Dann wollen wir mal helfen zu verstehen: Ich hab direkt klar und deutlich zwei konkrete Beispiele gegeben wo immer wieder Radler sich einen Vorrang erzwingen. Radler fahren da in Radler-normaler-Geschw. zum Zebra und meinen "Das Zebra gibt mir Vorrang" und zwingen den Autler zu manchmal heftigen Bremsungen. Um zum Zebra in diesen konkreten Beispielen zu kommen ist nur der Weg über den Gehweg möglich. Allein die Geschw mit der ein Radler auf eine Vorfahrtsstraße zu fährt ohne anzuhalten ist bereits "zu schnell" und wenn du das auch machst bist du zu "zu schnell". Daß dies dabei auch noch über einen Gehweg stattfindet und deutlich schneller ist als ein Jogger - der für sich genommen auch als "zu schnell zum Zebra" angesehen wird verstärkt das "zu schnell". Es mag ja sein, daß du im allgemeinen nicht zu schnell bist, aber in so einer konkreten Situation eben schon. Deine Antwort auf diese konkreten Beispiele war "Mir egal". Leider eine Antwort die viele Radler in dieser konkreten Situation von sich geben. Schlimmer noch: Sie verhalten sich falsch, sagen "Mir egal" und schimpfen dazu "ist doch ein Zebrastreifen". Weiter hast du geschrieben, daß du kurz vor dem Zebra absteigst und schiebst, soll der Autler doch warten. Im Prinzip richtig. Was falsch ist, daß - ich erinnere daß dies auch mit dem "Mir egal" in einem Absatz direkt auf die von mir als Beispiel gebrachten konkreten Situationen bezieht - man dort zum Zebra auf dem Gehweg hinfährt. Das wäre ein Radeln auf dem Gehweg. Die Geschwindigkeit mit der man als Radler normal fährt ist in dieser konkreten Situation eben auch falsch. Ich konnte dir nicht so richtig glauben, daß du dich so verhälts und deshalb gab es einen erstaunten Smiley und die Nachfrage ob du das wirklich so machst. Irgendwie war mir schon klar, daß diese Antwort von dir nicht so richtig sein kann. Hier meinen Diskussionsstil zu bemängeln ist mal so richtig falsch. Denn du hast auf zwei konkrete Situationen mit "Mir egal" und "ich fahre bis zum Zebra hin" geantwortet. Wenn sich deine Antwort nicht direkt auf die zwei konkreten Situationen bezog, dann war der Fehler in dieser Diskussion bei dir. Dann hättest du nicht direkt auf meinen Beitrag und meine konkreten Situationen so antworten dürfen. Zu deinem zweiten Post: Ich hab erst heute davon erfahren, daß dir da was unklar ist und daß es eine Aufklärung bedarf. Zu deinem Beitrag vom 19ten Juni hab ich keine Erinnerungsmail bekommen, erst zum Beitrag von heut morgen. So kommt es zur Wartezeit. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6222 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Warum mich diffamieren und mich Märchenonkel nennen (ich verweise hier auch direkt auf die Netiquette! ![]() Allein die Geschw mit der ein Radler auf eine Vorfahrtsstraße zu fährt ohne anzuhalten ist bereits "zu schnell" und wenn du das auch machst bist du zu "zu schnell". Daß dies dabei auch noch über einen Gehweg stattfindet und deutlich schneller ist als ein Jogger - der für sich genommen auch als "zu schnell zum Zebra" angesehen wird verstärkt das "zu schnell". Es mag ja sein, daß du im allgemeinen nicht zu schnell bist, aber in so einer konkreten Situation eben schon. @klaus hat aber klargestellt dass er gerade das nicht mache Zitat Ich fahre nicht auf einen Gehweg schnell. Normalerweise fahre ich überhaupt nicht auf einem Gehweg. Und in den seltenen Fällen, da ich einen Gehweg, Radfahrer frei nutze, fahre ich Schrittgeschwindigkeit (ehrlich) Wenn Du daran Zweifel hast, solltest Du das schon begründen, ansonsten kann ich @klausimausi s Wortwahl nicht ganz abwegig finden |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich find es jetzt blöd, daß du dich da einmischt.
Es geht bei mir um zwei konkrete Situationen auf denen Radler auf dem Gehweg fahren und auf dem Zebra meinen der Autler hat zu bremsen, wenn sie fahren. Dabei fahren sie in Ralder-Geschwindigkeit. Er selbst hat genau dazu geschrieben: "Mir alles egal. Ich habe mir angewöhnt, kurz (aber nicht zu kurz) vor dem Zebra abzusteigen und zu schieben. ..." und das sagt aus, daß er auf dem Gehweg fährt. Weiter bedeutet der Satz: "Ich fahre nicht auf einen Gehweg schnell." daß er auf dem Gehweg langsam fährt. Mit dem Satz: "Normalerweise fahre ich überhaupt nicht auf einem Gehweg." beschreibt er, daß er es doch manchmal macht. Jetzt mischt du dich ein und behauptest er mache dies nicht? Lass es bitte dich in diesem Disput zwischen klausimausi und mir einzumischen. Er wird schon antworten und klar stellen wie er es meinte. Dazu gehört auch eine Zeit des Überlegens. Dies Zeit werde ich auf alle Fälle Geduld haben. Vllt bemerkt er ja den Unterschied zwischen Wortwahl und gemeinten. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5902 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 ![]() |
Lass es bitte dich in diesem Disput zwischen klausimausi und mir einzumischen. Ich stimme dir im Prinzip zu, wobei es dann schon besser wäre, wenn ihr das via PN macht. Schließlich richtet sich alles hier Veröffentlichte zunächst an alle und stellt per se keine Privatdiskussion dar. Tipp: Ich glaube ja, dass ihr beide nur aneinander vorbeigeredet und gar keine inhaltlichen Differenzen habt. Aber macht das mal unter euch aus ... ![]() -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Ich glaube ja, dass ihr beide nur aneinander vorbeigeredet und gar keine inhaltlichen Differenzen habt. ... Dies glaub ich auch, deshalb hatte ich ja mit verwundertem Smilie nachgefragt.Warum auch immer das falsch verstanden wurde ![]() Und du hast recht, daß dies per PN besser gewesen wäre, aber ich bin ja öffentlich gefragt und diffamiert worden und so antworte ich auch öffentlich ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_Pockensuppe_* |
![]()
Beitrag
#116
|
Guests ![]() |
Doch nicht privat, ich will alle schmutzigen Details!
|
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6222 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Lass es bitte dich in diesem Disput zwischen klausimausi und mir einzumischen. Ich stimme dir im Prinzip zu, wobei es dann schon besser wäre, wenn ihr das via PN macht. Ja eben, dafür gibt es das ja.. ![]() Ansonsten denkt so mancher, dass sei öffentlich gemeint. |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und du hast recht, daß dies per PN besser gewesen wäre, aber ich bin ja öffentlich gefragt und diffamiert worden und so antworte ich auch öffentlich ![]() Das hast Du hiermit getan. Das sei Dir auch zugestanden. Der Rest Eures Privatdisputes jenseits klarer verkehrsrechtlicher Fragestellungen findet aber bitte per PN statt. Dies gilt auch für @klausimausi. Und auch für neugierige oder diskussionwillige Dritte. BTT! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 15:25 |