![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79062 ![]() |
Nachdem ich schon mehrere Stunden im Internet damit verbracht habe eine vergleichbare Situation zu finden und leider nichts gefunden habe, hoffe ich nun bei euch Hilfe zu finden ![]() Am 20.01.16 bin ich mit meinem Auto in eine Polizeikontrolle geraten und habe eine Blutprobe abgeben müssen. Lange Rede kurzer Sinn... Die Werte werden wohl sehr hoch sein... Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt täglich konsumiert. Der letzte Konsum vor der Fahrt war keine Stunde her. Ich habe in den folgenden 4 Wochen nach der Kontrolle auch versucht die Werte bei der Polizei zu erfragen, habe diese aber leider nicht bekommen. Mir wurde gesagt dasses bis zu 12 Wochen dauern könne bis die Ergebnisse vorliegen würden ![]() Nach ca. 6Wochen habe ich den letzten Anruf bei der Polizei getätigt und mir wurde gesagt das ein Zwischenergebnis vorliegen würde, welches positiv wäre. Zu diesem Zeitpunkt könne man mir aber noch keine Werte sagen, da sie nur den Vermerk "positiv" hätten. Seidem habe ich mich bei der Polizei nicht mehr gemeldet. Das Kind ist ja sowieso in den Brunnen gefallen. Und bei meinem damaligen Konsum ist der Führerscheinentzug so sicher wie das Amen in der Kirche... Die ganze Geschichte ist nun schon fast 5 Monate her und ich habe bis jetzt keinen Brief von der Polizei erhalten. Ist es normal dass es so lange dauert bis die Polizei sich meldet?? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4433 Beigetreten: 10.10.2007 Wohnort: Umfeld von Münster Mitglieds-Nr.: 37400 ![]() |
Guten Morgen Tessy05 und willkommen im Verkehrsportal!
Ein Zeitraum von 12 (!!!) Wochen für eine solche Auswertung ist mehr als ungewöhnlich! Auch das ein "Zwischenergebnis" vorliegen soll, habe ich so in dieser Form noch nie gehört. Das kommt mir reichlich seltsam vor. Aber dazu können vielleicht unsere Foren-Polizisten mehr sagen. Da Du Dich ja hier als Dauerkonsument outest ist Dir wahrscheinlich schon klar, dass Du Deinen FS regelmäßig auf's Spiel gesetzt hast. Um so erstaunlicher finde ich es, dass es bei den wahrscheinlich sehr hohen Werten so lange dauert, bis eine Reaktion der Behörden erfolgt. Normalerweise sollte man Dich schnellstens überprüfen bzw. direkt aus dem Verkehr ziehen, da Du mit Deinem Konsumverhalten ja regelmäßig eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellst. Für das weitere Vorgehen kann ich Dir eigentlich nur den Tipp geben, dass Du Deinen Konsum einstellen solltest (wenn Du es nicht eh' schon getan hast). Wenn Maßnahmen durch die Behörden folgen sollten, wärest Du dann zumindest ein wenig vorbereitet. Theoretisch könntest Du jetzt natürlich noch mal bei der Polizei nachfragen - aber wenn Du wirklich noch rein GAR NICHTS von Polizei, Führerscheinstelle oder Staatsanwaltschaft gehört hast, könnte das dann wirklich unter Umständen die schlafenden Hunde wecken. -------------------- Schöne Grüße,
Toni |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 712 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 ![]() |
Bundesland?
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Tessy05,
herzlich willkommen im Verkehrsportal. Hast Du direkt mit dem für Dich zuständigen Sachbearbeiter bei der Polizei gesprochen oder mit einem seiner Kollegen? In aller Regel gibt Dir nur der Sachbearbeiter genaue Auskünfte. Eine so lange Zeit, bis das Ergebnis da ist, ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Hast Du Angaben zu Deinem Konsumverhalten gemacht?
Wieviel Zeit ist denn zwischen letztem Konsum und Blutentnahme vergangen? -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 14.11.2014 Mitglieds-Nr.: 74479 ![]() |
Normalerweise sollte man Dich schnellstens überprüfen bzw. direkt aus dem Verkehr ziehen, da Du mit Deinem Konsumverhalten ja regelmäßig eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellst. War auch Dauerkonsument und hab auch kurz vor Fahrt (ca. eine Stunde also ca. 2 vor Blutentnahme) geraucht. Ich hab bei der Tat sogar den Konsum (fast täglich einen Joint) zugegeben. Bei mir dauerte es nach der Tat auch 12 Wochen bis die OWI kam. Einspruch eingereicht und so gingen weitere 4 Monate ins Land bis kurz vor den Gerichtstermin. OWI angenommen und erst 1,5 Monat später kam der Entzug durch die Fsst. Von der Tat bis zum Entzug also fast noch 9 Monate auf deutschen Straßen unterwegs! ![]() Ich denke das liegt am Bundesland bzw. an den Behörden, denn ich hab schon oft gelesen, das Leute mit etwas mehr als 1ng Aktiv viel früher den Lappen abegeben mussten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79062 ![]() |
Für das weitere Vorgehen kann ich Dir eigentlich nur den Tipp geben, dass Du Deinen Konsum einstellen solltest (wenn Du es nicht eh' schon getan hast). Wenn Maßnahmen durch die Behörden folgen sollten, wärest Du dann zumindest ein wenig vorbereitet. Theoretisch könntest Du jetzt natürlich noch mal bei der Polizei nachfragen - aber wenn Du wirklich noch rein GAR NICHTS von Polizei, Führerscheinstelle oder Staatsanwaltschaft gehört hast, könnte das dann wirklich unter Umständen die schlafenden Hunde wecken. Den Konsum habe ich natürlich einestellt. Wird uch dabei bleiben. Das ist es einfach nicht Wert und war insgesamt auch eine dumme Aktion von mir. Die Einsicht kommt halt leider immer zu spät! Ich werde mich jetzt nicht mehr bei der Plizei melden und lasse es einfach auf mich zukommen. Normalerweise sollte man Dich schnellstens überprüfen bzw. direkt aus dem Verkehr ziehen, da Du mit Deinem Konsumverhalten ja regelmäßig eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellst. War auch Dauerkonsument und hab auch kurz vor Fahrt (ca. eine Stunde also ca. 2 vor Blutentnahme) geraucht. Ich hab bei der Tat sogar den Konsum (fast täglich einen Joint) zugegeben. Bei mir dauerte es nach der Tat auch 12 Wochen bis die OWI kam. Also hast du nach ca. 3 Monaten das erste mal was von der Polizei gehört?! Also 5 Monate empfinde ich als sehr lange... Gerade in Bayern... Aber ich brauche mir wohl keine Illusionen machen, dass da etwas vergessen wurde bzw. ich nichts mehr davon höre. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 190 Beigetreten: 04.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77025 ![]() |
Hast Du Angaben zu Deinem Konsumverhalten gemacht? Wenn Du diese Frage mit Ja beantwortest und dabei auch noch ehrlich warst, dann ist es auch egal, wie hoch dein aktiver Wert war, denn die FSST ist bei regelmäßigen Konsumenten (=fast täglich) dazu verpflichtet zu entziehen. Es kann schon mal sein, dass je nach Auslastung, eine Blutprobe sehr lange dauert. Bei mir waren es auch ewige Wochen. Von der Polizei hörst Du eigentlich gar nichts, das ist nur ein "Service", dass Du Dir dort Auskunft einholen kannst. Wenn Du die 1ng/ml geknackt hast, dann hörst Du von der Bußgeldstelle (bei Ausfallerscheinungen wohl auch von der Staatsanwaltschaft). Parallel dazu meldet sich bei einem Wert von >1ng/ml und dem verdacht auf zumindest gelegentlichen Konsum oder bei regelmäßigem Konsum die FSST bei dir um den FS zu entziehen oder zur Klärung des Konsummusters ein äG zu verlangen. Das kann passieren bevor sich die Bußgeldstelle meldet, da der Bericht, soweit ich weiß, auch von der Polizei an die FSST erstattet werden kann. Es kann aber auch sein, dass das vergessen wird und erst bei Rechtskraft des Bußgeldbescheides eine Meldung an die FSST geht. Oder eben gar nicht, wenn man unglaublich viel Glück hat. Ein paar Monate sind aber nichts ungewöhnliches. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79062 ![]() |
Ja dummerweise habe ich Angaben zum Konsum gemacht. Natürlich nicht ganz der Wahrheit entsprechend... Ich war 1 Tag vor der Kontrolle in Amsterdam und habe eingeräumt dort ca. 2 Joints pro Tag geraucht zu haben. War ziemlich dämlich von mir, ich weiß....Das wird mir letztendlich mit Sicherheit so ausgelegt als hätte ich jeden Tag 2 Joints geraucht. Ausfallerscheinungen hatte ich keine. Ich wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle erwischt.
Also bedeutet es nicht zwingend dass sich die FsSt erst nach der Bußgeldstelle meldet. Gut zu wissen. Danke! |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 190 Beigetreten: 04.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77025 ![]() |
Wenn es so übermittelt wurde, also 2 Joints am Tag im Urlaub, dann ist das sicher gelegentlicher Konsum, aber nicht regelmäßiger.
Jetzt bleibt dir nur übrig abstinent zu bleiben und auf Post von der fsst zu warten und dann in die Akte zu sehen, was dort steht. Da es schon 5 Monate her ist: Wie lang sind deine Haare? Hast du dir schon Gedanken über deine Absitnenznachweise gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79062 ![]() |
Da es schon 5 Monate her ist: Wie lang sind deine Haare? Hast du dir schon Gedanken über deine Absitnenznachweise gemacht? Ja habe ich. Ich denke ich werde eine Haarprobe abgeben. So kann ich meine bisherige Abstinenz ja schon geltend machen. Haare sind auf jeden Fall lang genug dafür. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 14.11.2014 Mitglieds-Nr.: 74479 ![]() |
Also hast du nach ca. 3 Monaten das erste mal was von der Polizei gehört?! Nicht von der Polizei sondern vom Ordnungsamt. In den 3 Monaten hatte ich auch nicht bei der Polizei nachgefragt, da ich wusste, das das Kind in den Brunnen fallen wird. Ja, 5 Monate finde ich auch viel, aber besser für dich. Bleib dabei, rauch nicht mehr und wenn Post kommt, stehst Du wenigstens gut vorbereitet da. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Ich denke ich werde eine Haarprobe abgeben. So kann ich meine bisherige Abstinenz ja schon geltend machen. Haare sind auf jeden Fall lang genug dafür. Du musst allerdings bedenken, dass THC (bzw. THC-COOH) noch einige Wochen nach Abstinenzbeginn in die Haare einwächst, da der Körper diese Substanzen nur sehr langsam abbaut. Auch dauert es 1-2 Wochen, bis das Haar von der Haarwurzel soweit aus der Kopfhaut rausgewachsen ist, dass man es abschneiden kann. Bei starkem regelmäßigem Konsum kann es bis zu 3 Monate dauern, bis man clean ist. Bei Dir könnten eventuell auch 2 Monate reichen, aber sicher ist das alles nicht. Insofern ist es immer eine Frage der finanziellen Risikobereitschaft, wann man den ersten Abstinenznachweis mittels Haaranalyse erbringen will. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.04.2025 - 01:04 |