![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2076 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Bisher dachte ich, das es hier kein Rechtsfahgebot gibt.Allerdings gibt es Indizien, die dagegen sprechen. Zu einen fahre ich deöfteren auf der linken Spur,allerdings "nur"2-3 Mph schneller ,als es die Schilder vorgeben. Da gibt es nicht wenige, die während des Rechtsüberholens uns neugierig und verwundert ansehen. Zum anderen gibt es selten Schilder,die den langsamen Verkehr auffordern, rechts zu fahren. Hat sich in der amerikanischen Gesetzgebung in der Hinsicht was geändert? -------------------- |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24694 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mir ist nichts bekannt, aber da sich die Verkehrsregeln von State zu State ändern, könnte sich die Wahrscheinlichkeit von Antworten erhöhen, wenn Du uns verrätst, um welchen es geht.
![]() Schönen Urlaub, und pass mit den Radfahrern auf. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Zu einen fahre ich deöfteren auf der linken Spur,allerdings "nur"2-3 Mph schneller ,als es die Schilder vorgeben. Da gibt es nicht wenige, die während des Rechtsüberholens uns neugierig und verwundert ansehen. Naja, also ich kenne zumindest für Florida den Bussgeld-Katalog und da gibt es für 1-5 Mph zu schnell nur eine Verwarnung...das Bussgeld geht erst bei 6mph zu schnell los...andere Bundesstaaten verwarnen erst ab 10mph drüber...insofern haben die warscheinlich nur geschaut wer da die linke Spur....die generell für den "schnelleren" verkehr ist...blockiert. Interessant ist, dass du in Florida mit 244 Dollar als Zuschauer bei nem Straßenrennen dabei ist.... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 59 Beigetreten: 03.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82392 ![]() |
Ich urlaube gerade in den USA,allerdings mit dem Mietwagen. Bisher dachte ich, das es hier kein Rechtsfahgebot gibt.Allerdings gibt es Indizien, die dagegen sprechen. Zu einen fahre ich deöfteren auf der linken Spur,allerdings "nur"2-3 Mph schneller ,als es die Schilder vorgeben. Da gibt es nicht wenige, die während des Rechtsüberholens uns neugierig und verwundert ansehen. Zum anderen gibt es selten Schilder,die den langsamen Verkehr auffordern, rechts zu fahren. Hat sich in der amerikanischen Gesetzgebung in der Hinsicht was geändert? Die USA besteht aus 50 States: eine Republic - das ist California (Republic of CA) und ca. 6 "Commonwealth" States wie Pennsylvania usw. in jedem State gibt es unterschiedliche Gesetze, sog. "State-Laws", außer Dinge, die über das "Federal-Law" geregelt sind, wie zum Gewerbliche Führerscheine, sog. CDL (Commercial Drivers License) die unterliegen "Federal-Law" während hingegen normal Führerscheine dem "State-Law" unterliegen. Nun zum Thema: Ein Rechtsfahrgebot gibt es in den USA nicht, außer im State of NJ - New Jersey. Man kann und darf in der "Lane" fahren, wo man möchte, und es ist auch durchaus üblich, that somebody may pass you on the right lane, dass man also rechts überholt wird. In den USA sind auch Radar Warner und "Scrambler" legal und erlaubt in allen 49 States, außer in dem einen State of VA - Virginia. Americans sehen es übrigens nicht gerne, wenn Autofahrer hin und her fahren in den "Lanes". Das wird als sog. "Lane-Dancing" bezeichnet, also hin und her tanzen in den Fahrbahnen. That is considered "unsafe driving", weil lt. "american way of driving" jeder Fahrspurwechsel als Risiko einer Collision betrachtet wird. Daher kommt auch der Ausspruch: STAY IN YOUR LANE Übrigens gibt es noch eine Besonderheit in den meisten US-States: SEMI-Trucks, also LKW fahren den selben Speed wie normale Autos mit wenigen Ausnahmen wie NY, NJ, CA, OH, . In Florida gilt aber das selbe Speed für Autos und Trucks: 70 MPH Schönen Urlaub, und pass mit den Radfahrern auf. ![]() Radfahrer habe ich in den USA ganz ganz wenige gesehen, alle paar Tage mal einen, und der ist dann auch nicht auf der Fahrbahn für Autos gefahren, sondern auf dem Fußweg. Also, mit Radfahrern die kreuz und quer auf den Fahrbahnen fahren, hat man in den USA kein Problem Interessant ist, dass du in Florida mit 244 Dollar als Zuschauer bei nem Straßenrennen dabei ist.... Interessant ist auch im "Sunshine State FL", dass manche Autos vorne ein Deutsches Kennzeichen angeschraubt haben sozusagen als "Souvenier" um zu zeigen, dass die mal in Deutschland waren. Das ist übrigens völlig legal in den USA bei den States, die nur hinten ein "Tag" haben, Florida zählt neben Alabama, Mississippi, Tennessee, New Mexico, usw. zu diesen States, die nur hinten ein "License Plate" haben. Manche Autos fahren auch völlig legal ohne Kennzeichen durch die Gegend, in Alabama z.B. ist es legal, die ersten 10 Tage nach Kauf des Autos ganz ohne Kennzeichen durch die Gegend zu fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2076 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Danke für die Antworten.Das mit denStay in the lane,wurde mir schon klar als mein Freund aus Deutschland gewöhnt gleich wieder auf die rechte Spur ,was eine erboste Reaktion der überholten Person nach sich zog.
Radfahrer:Auch wenn ich mich noch nicht per Rad fortbewegt habe, sehe ich mit Interesse die Bemühungen einiger Städte,mehr Radfahrer zu bekommen. Radfahrstreifen,die zwar noch nicht von jedem Autofahrer akzeptiert werden. Radfahrer als solches sehe ich häufiger als gedacht hätte.Auch wenn viele die Leihradsysteme der Großstädte nutzen. Von Ergonomie haben die Amerikaner nicht soviel Ahnung. Die Radfahrenden fahren mit dem Hintern fast am Hintrreifen, die Autofahrer mit dem Oberkörper fast am Lenkrad sitzen Es war nicht nur Urlaub.sondern auch Verwandtenbesuch. Danke für die Urlaubsgrüße -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 59 Beigetreten: 03.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82392 ![]() |
Danke für die Antworten.Das mit denStay in the lane,wurde mir schon klar als mein Freund aus Deutschland gewöhnt gleich wieder auf die rechte Spur ,was eine erboste Reaktion der überholten Person nach sich zog. Yep, they feel intiminated or offended, when man denen einfach so vor die Nase fährt, und machen schimpfen dann sogar: "Look at this stupid MFSOB, he almost runs me off the raod" als weitere Äußerung, und wenn es höflich ist: "He cuts into my lane". Also, das "Lane-switching" ist in den USA ein "no-go", und wenn man das zu oft macht, und ein "Cop" oder "State-trooper" sieht das, kann es schon einmal sein, dass er einen zum "Pull over" auffordert, weil er dann vielleicht neben "unsafe driving" noch "reckless driving" sehen könnte. Zitat Radfahrer:Auch wenn ich mich noch nicht per Rad fortbewegt habe, sehe ich mit Interesse die Bemühungen einiger Städte,mehr Radfahrer zu bekommen. Radfahrstreifen,die zwar noch nicht von jedem Autofahrer akzeptiert werden. Radfahrer als solches sehe ich häufiger als gedacht hätte.Auch wenn viele die Leihradsysteme der Großstädte nutzen. Von Ergonomie haben die Amerikaner nicht soviel Ahnung. Die Radfahrenden fahren mit dem Hintern fast am Hintrreifen, die Autofahrer mit dem Oberkörper fast am Lenkrad sitzen Also, als ich 2007 nach Deutschland zurückkam, war ich ersteinmal äußerst erschrocken über die vielen vielen Radfahrer und habe fast nur gehupt, wenn ich schon einen Radfahrer gesehen habe. Zitat Es war nicht nur Urlaub.sondern auch Verwandtenbesuch. Danke für die Urlaubsgrüße Also Verwandtenbesuch in den "good old US of A", jetzt sage nicht Hamburg in Arkansas, die Kleinstadt gibt es übrigens wirklich in AR. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
die Autofahrer mit dem Oberkörper fast am Lenkrad sitzen Das gibt's doch auch hierzulande öfters. Allerdings nur bei einem Geschlecht. Das andere neigt eher zum genauen Gegenteil. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Man sollte noch drauf achten, an kontrollierenden Polizeifahrzeugen mit wenigstens einer Fahrspur Abstand vorbei zu fahren, wenn möglich. Sonst kann es einem passieren, dass die Polizei einem nachfährt und einen anhält, wie es einem Freund von mir mit Haus in Florida passiert ist. Nur seine sofortige Entschuldigung und sein Hinweis, dies als Ausländer nicht gewusst zu haben, sich aber fürderhin daran zu halten, hat ihn mit einer kostenlosen Verwarnung davonkommen lassen. Der Polizist war jedenfalls sehr erbost.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ein informatives (englischsprachiges) Video zu dem Thema gibt's hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4oqfodY2Lz0 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 343 Beigetreten: 21.06.2007 Wohnort: Langenzerdorf/Wien Mitglieds-Nr.: 33209 ![]() |
....jetzt sage nicht Hamburg in Arkansas, die Kleinstadt gibt es übrigens wirklich in AR. Da gibt's nicht nur "Hamburg", sondern auch einige "Vienna". Vor einigen Jahren habe ich ein paar Tage in Vienna, Maryland, verbracht, ein Vorort von Washington DC. Ich komme ja aus Wien, beim Einchecken hat das in der Rezeption Aufsehen erregt... LG aus Wien Weinberg |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2076 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Deutsche Städtenamen gibt es in den USA wie Sand am Meer. Heute war ich in New Bremen,wo ich meinem Leiden frönte.Dort steht das Fahrradmuseum...
Das man ausweichen muss, wenn ein Ordnungshüter einen angehalten hat,habe ich schon mitbekommen.Selbiges geschieht aber auch, wenn jeman an der Straße entlangläuft. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Klar daß wenn in den ländlichen USA die meisten deutschstämmig sind auch die Dörfer so heißen.
![]() In Kanada heißt doch sogar eine ganze Provinz "Neu Braunschweig", da bestimmt nach dem ehemaligen Großherzogtum und nicht der Stadt benannt. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10950 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Mir wurde in Washington state gesagt, dass man durchaus rechts fahren und links überholen soll. Links schleichen ist auf jeden Fall verpönt, und schleichen ist auch 2 mph über Limit.
Natürlich soll man nicht knapp einscheren. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Beigetreten: 13.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82446 ![]() |
Hat sich in der amerikanischen Gesetzgebung in der Hinsicht was geändert? Musste mal hier selber nachforschen: http://www.mit.edu/~jfc/right.htmlKlar daß wenn in den ländlichen USA die meisten deutschstämmig sind auch die Dörfer so heißen. North-Dakota hat einen lustigen Namen für seine Hauptstadt irgendwann einmal festlegen lassen. ![]() In Kanada heißt doch sogar eine ganze Provinz "Neu Braunschweig", da bestimmt nach dem ehemaligen Großherzogtum und nicht der Stadt benannt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
In dem anderen Dakota waren demnach mehr Franzosen.
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 68 Beigetreten: 10.06.2009 Mitglieds-Nr.: 48847 ![]() |
Lügenschwein hat einen guten Artikel geschrieben, dem ich nur noch folgendes hinzufügen möchte:
in den USA gilt immer (!) Hold your lane! Auf zweitspurigen Strassen fahren die Trucks rechts mit zugelassener Geschwindigkeit plus 10 mph und sind daher erbost, wenn dort ein Touri mit den erlaubten mph herzockelt. Auf mehr als zweispurigen Strassen fahren die Trucks auf der zweiten Spur von rechts mit erlaubter Geschwindigkeit plus 10 mph und überholen rechts oder links, wobei aber die rechte Spur für Langsamfahrer reserviert ist wie z. B. deutsche WOMO-Fahrer. Für die Trucker ist es eine Seuche, wenn diese Spezies mit sightseeing die zweite Spur von rechts blockiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 15.04.2014 Wohnort: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt Mitglieds-Nr.: 72217 ![]() |
Ich bin auch gerade in FL auf Urlaub.
Ich finde es genial, einfach die Lane zu halten. Alle fahren in etwa gleich schnell, und wenn du überholst, dann bleibst du auf deiner Lane. Perfekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Toxic Waste,
so etwas wäre theoretisch auch in Deutschland möglich, allerdings müsste es dafür eine durchgehende Geschwindigkeitsbeschränkung geben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Und vorallem für alle gleich, sonst funtkioniert es wieder nicht.
Nur das scheint man kaum hin zu bekommen, selbst wenn mal irgendwoe nur 80 km/h ist, ist manchmal für LKW auch wieder nur 60 km/h, so daß das mit dem gleichmäßig fließenden Verkehr und mitschwimmen wieder nicht klappt bzw von der Verwaltung mit Gewalt verhindert wird... |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Und vorallem für alle gleich, sonst funtkioniert es wieder nicht. Wie bitte soll das funktionieren ![]() - BAB: zgH 80 km/h für alle? Viel mehr wird ein 40 to kaum schaffen. Motorisierung der LKW soweit erhöhen das sie auch 130 km/h schaffen? Gut langfristig verringert die Verkehrsdichte da bei einem Einschlag eines 40 to-ners in einen Stau nicht nur ein oder zwei kleinere Fz. zerbröselt werden sondern gleich 15-20 Stück. Oder doch 80 km/h auch für PKW? Dann möchte ich 10 Tage mehr Urlaub von meinem AG und eine Gehaltserhöhung um die erforderlichen Zwischenübernachtungen auf der Fahrt in und aus dem Urlaub zu kompensieren. - Bundesstraßen: LKW fahren hier jetzt schon Knallgas wenn es die Streckenführung hergibt, hab noch keinen gesehen der sich an die 60 km/h hält, außer er kann nicht schneller. - Land- und Kreisstraßen: Wo ich problemlos oft die zgH von 100 km/h pro Stunde fahren kann ist das für LKW oft strecken bedingt nicht möglich. Wenn er, der LKW Fahrer es versuchen täte, landet er in der Botanik. Wenn dort das Tempo für ALLE auf 60 km/h beschränkt wird, mein AG wird es "freuen", die "unproduktive" Fahrzeit steigt, die "produktive" Arbeitszeit an der Einsatzstelle sinkt. Mein AG wird meinen Stundenlohn nach unten korrigieren, mein Lebensstandard sinkt, der Staat bekommt weniger Lohnsteuern und Mineralölsteuer und muss sich etwas einfallen lassen um das zu kompensieren (man könnte die Salzsteuer wieder einführen). Das ist alles nicht "Bierernst" zu nehmen, soll aber zum Nachdenken anregen. Zumal sich die Infrastrukturelle Situation in den USA kaum mit der der in DE vergleichen lässt. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
- BAB: zgH 80 km/h für alle? Viel mehr wird ein 40 to kaum schaffen. Motorisierung der LKW soweit erhöhen das sie auch 130 km/h schaffen? Gut langfristig verringert die Verkehrsdichte da bei einem Einschlag eines 40 to-ners in einen Stau nicht nur ein oder zwei kleinere Fz. zerbröselt werden sondern gleich 15-20 Stück. Oder doch 80 km/h auch für PKW? Dann möchte ich 10 Tage mehr Urlaub von meinem AG und eine Gehaltserhöhung um die erforderlichen Zwischenübernachtungen auf der Fahrt in und aus dem Urlaub zu kompensieren. denke mal, hier wären keine Änderungen erforderlich ausser gewisse Ostländer, bei welchen der Begrenzer höher eingestellt werden darf, da diese eigentlich vorwiegend naher Osten und Russland fahren Zitat - Bundesstraßen: LKW fahren hier jetzt schon Knallgas wenn es die Streckenführung hergibt, hab noch keinen gesehen der sich an die 60 km/h hält, außer er kann nicht schneller. für LKW auf 80 erhöhen, die Fahrwerke und Bremssysteme geben es her, nehme mal an, die 60 stammen aus Zeiten wo das Fahrwerk und die Bremsen schlechter waren. In der DDR waren 80 zulässig, aber für ALLE. Damit keine sinnlosen Überholmanöver. mit 60 ist man mit dem LKW Verkehrshindernis und bremst alle aus ! Zitat - Land- und Kreisstraßen: Wo ich problemlos oft die zgH von 100 km/h pro Stunde fahren kann ist das für LKW oft strecken bedingt nicht möglich. Wenn er, der LKW Fahrer es versuchen täte, landet er in der Botanik. Wenn dort das Tempo für ALLE auf 60 km/h beschränkt wird, mein AG wird es "freuen", die "unproduktive" Fahrzeit steigt, die "produktive" Arbeitszeit an der Einsatzstelle sinkt. Mein AG wird meinen Stundenlohn nach unten korrigieren, mein Lebensstandard sinkt, der Staat bekommt weniger Lohnsteuern und Mineralölsteuer und muss sich etwas einfallen lassen um das zu kompensieren (man könnte die Salzsteuer wieder einführen). auch max. 80 für alle, man darf doch sowieso nur so schnell wie gefahrlos möglich -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Für die BAB sehe ich bei LKW auch wenigstens Tempo 100 bis 120 für machbar. Voraussetzung ist Kolissionswarner mit Notbremsautomatik, die sich nicht abschalten lässt. Nur derart ausgerüstete Fahrzeuge dürfen so schnell fahren. Die Motorisierung dürfte kein Problem sein, in USA fahren die LKW auch so schnell wie die PKW.
Auf sonstigen Straßen agO Tempo 80 für alle. Wer meint, dadurch deutlich mehr Lebenszeit auf der Landstraße verbringen zu müssen, überschätzt seine erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Für die BAB sehe ich bei LKW auch wenigstens Tempo 100 bis 120 für machbar. Voraussetzung ist Kolissionswarner mit Notbremsautomatik, die sich nicht abschalten lässt...... Nur wer soll das kontrollieren? Bei in DE zugelassenen LKW mit erheblichen Aufwand vielleicht machbar. (die technische Seite). Nur in DE zugelassene LKW sind nicht mehr so häufig anzutreffen. Die A38 z.B. ist zugestopft mit LKW, ein in DE zugelassener ist dort so häufig anzutreffen wie eine Wasseramsel in der Sahara. Wer meint, dadurch deutlich mehr Lebenszeit auf der Landstraße verbringen zu müssen, überschätzt seine erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich bin täglich auf Land und Bundesstraßen unterwegs. Ich bevorzuge Strecken auf denen mit wenig Verkehr zu rechnen ist und auf denen man auch ausreichend Möglichkeiten hat gefahrlos zu überholen. Dort bin auch mit +10 km/h unterwegs ![]() Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt eigentlich immer ziemlich genau 60 km/h. Man hat Ortsdurchfahrten, Ampeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. Das lässt sich gut planen, wenn ich weiß das ich 90 km fahren muss plane ich 90 min ein. Nun gibt es auch Regionen da passt das nicht. Viele LKW, kaum Möglichkeiten zum überholen und wenn es die Streckenführung zulässt immer Gegenverkehr. ![]() Auf diesen Routen sinkt meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf ca. 40 km/h. Für den Sonntags Ausflug sicher kein Problem, an Werktagen sinkt meine Produktivität um ein Drittel. Das sind Erfahrungen die ich Jahrzehnte auf vielen 100.000 km gesammelt habe. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2076 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Da kannst ja froh sein, das Deutschland nicht die Begrenzungen der USA haben. Viele "Landstraßen" hatten eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 25-35mpH. Selbst auf den Interstates ist Schnellfahren deutlich anstrengender, als hierzzlande, da die Fahrbahnen keine 3 Meter breit sind. Selbst bei 75mpH.
Was ich hier vermisse, ist die Rücksicht der Verkehrsteilnehmer. Als ich mich in Wilkes Barre dank der unebenen Gehweges gemault habe, haben sich 4 Leute, teils im Auto, teils zu Fuß unterwegs besorgt nach meinem und das meines Smartphones erkundigt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 411 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
in den USA gilt immer (!) Hold your lane! Auf zweitspurigen Strassen fahren die Trucks rechts mit zugelassener Geschwindigkeit plus 10 mph und sind daher erbost, wenn dort ein Touri mit den erlaubten mph herzockelt. Auf mehr als zweispurigen Strassen fahren die Trucks auf der zweiten Spur von rechts mit erlaubter Geschwindigkeit plus 10 mph und überholen rechts oder links, wobei aber die rechte Spur für Langsamfahrer reserviert ist wie z. B. deutsche WOMO-Fahrer. Für die Trucker ist es eine Seuche, wenn diese Spezies mit sightseeing die zweite Spur von rechts blockiert. Das ist zumindest im Westen in weiten Teilen nicht so. Meist ist beschildert "Keep Right except to pass". Auf Interstates ist das Tempolimit für Trucks meist niedriger als für PKW, und die Kontrolldichte ist hoch. Nur noch ein kleiner Teil der Trucks fährt signifikant über dem Limit. Dagegen kann man als deutscher Tourist getrost bis +20mph fahren, Ich bin bisher 6 mal angehalten worden (selbst mit auf mich zugelassenen Fahrzeugen), und habe noch nie ein Ticket erhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 15.04.2014 Wohnort: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt Mitglieds-Nr.: 72217 ![]() |
so etwas wäre theoretisch auch in Deutschland möglich, allerdings müsste es dafür eine durchgehende Geschwindigkeitsbeschränkung geben. Richtig. Und im Amiland fährt ALLES gleich schnell. PWK, Motorräder, Trucks. Sogar Wohnmobile, die ihren Dodge Ram 1500 dahinter mit in den Urlaub schleppen. Kein Scherz, echt schon gesehen. Aber ich würde es so gut finden. Auch wenn das in D definitiv niemals so passieren wird. Vorher wird es eher so enden: https://www.heise.de/autos/artikel/Bob-Lutz...he-3887471.html |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 856 Beigetreten: 14.06.2014 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 72848 ![]() |
Tempo 120 für LKW? Ja klar, das gibt es schon länger und nennt sich Rollende Landstraße.
![]() Grundsätzlich könnte man den Durchsatz mit Aufhebung des Rechtsfahrgebots sicher erhöhen, gut gemacht USA. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 647 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
Bin meist im Westen der USA unterwegs gewesen und da ist 70mph auf den Interstates angesagt und für LKW mit mehr als 3 Achsen 60mph. "Slower traffic keep right" gibts vor allem auf den schmaleren Abschnitten (2 Spuren je Richtung) regelmäßig. Was mich etwas irritiert hat, ist die Tatsache, dass es keine prinzipiellen Limits (innerorts, außerorts, Autobahn usw.)gibt, sondern alles per Schild geregelt wird. Oft darf man dann auch mit 45mph durch eine Ortschaft kacheln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ist doch logisch. Einmal ist kaum einer ohne KFZ unterwegs. Und die wenigen Fußgänger, die übrig bleiben, sind bewaffnet und können sich wehren.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Was mich etwas irritiert hat, ist die Tatsache, dass es keine prinzipiellen Limits (innerorts, außerorts, Autobahn usw.)gibt, sondern alles per Schild geregelt wird. Oft darf man dann auch mit 45mph durch eine Ortschaft kacheln. Ist in der Schweiz nicht so anders. Dort gilt auch nur, was ausgeschildert ist. Das Ortsein- oder -ausgangsschild an sich begründet kein Tempolimit (in der Schweiz gibt es aber auch Lernfahrausweise ohne Fahrschulpflicht an Anlehnung an die angelsächsischen Systeme).
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Es geht ja nicht ums schaffen, selbst in den 80ern hat man wenn man richtig drauf gedappt ist schon um die 120 km/h erreichen können. Und mit zunehmender Leistung seitdem ging immer mehr. Mit den 500 PS die Anfang der 90er erreicht wurden waren schon über 130 km/h drin, und heute sind wie bei bis zu 750 PS.
In den USA werden solche Geschwindigkeiten ja auch gefahren, ganz regulär. Und mit einer besonders Aerodynamischer Zugmaschine und viel Leistung und einer langen Übersetzung wurden auch schon an der 100 mph Marke gekrazt. Läuft --> https://www.youtube.com/watch?v=iX9Kfgl2C7c Und das ganze ist ja eigentlich primär für mehrspurige Straßen gedacht, daß da der Verkehr besser läuft wenn alle einigermaßen gleich schnell fahren. Auf der landstraße könnte man wohl problemlos auch 90 km/h fahren und sich dann einen Großteil der Überholmanöver sparen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ist doch logisch. Einmal ist kaum einer ohne KFZ unterwegs. Und die wenigen Fußgänger, die übrig bleiben, sind bewaffnet und können sich wehren. ![]() Gibt's das "dazwischen", Radfahrer, überhaupt? Man sieht jedenfalls in Filmen und Reportagen in und über USA nie welche. Freilaufende Kinder sind auch eher selten, werden anscheinend grundsätzlich per Bus oder Elterntaxi durch die Gegend gekarrt, bis sie mit 16(?) selbst Auto fahren dürfen. Behinderungen jedweder Art scheinen auch kein Grund zu sein eine FE zu verweigern, das bekannte zweiköpfige Mädchen (bzw. siamesische Zwillinge wie man's sieht) darf auch autofahren ohne daß groß gefragt wird welcher Kopf im Falle eines Falles schuld ist. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
An der Westküste vor allem im Süden und in den Städten definitiv. An der Ostküste dürfte es auch einen gewissen Fahrradanteil geben. Im weiten Land dazwischen sieht es wohl mau aus.
Da wird man nach Höhrensagen auf dem Rad wohl häufiger gefragt, ob man nicht im Pickup-Truck mitgenommen werden möchte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 647 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
Man betreibt auf jeden Fall eine Menge "bike-washing", in dem man jeden Seitenstreifen als "bike lane" beschildert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2076 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Die Fahrradinfrastruktur ist schon in den Städten vorhanden. Selbst in armen Städten wie Detroit gibt es Radfahrstreifen. Es mangelt allerdings an den Nutzern, außer in New York.Bei denen, die radfahren, musste ich mich zurückhalten, diese anzuhalten um den Sattel um einiges hochzustellen.Viele fahren mit den Knien an den Ohren...
![]() Außerorts sieht das wieder anders aus.Rad/Gehwege gibt es nicht.Was es gibt, sind Seitenstreifen mit breiten Rillen in kurzen Abständen, damit die Autofahrer beim Befahren dieser wachgerüttelt werden. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.04.2025 - 02:43 |