![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 22.11.2017 Mitglieds-Nr.: 82694 ![]() |
Bei meinem Motorrad ist der TÜV im Juni 2017 abgelaufen. Ich bin seither nicht mehr gefahren, habe das Motorrad allerdings nicht abgemeldet. Stimmt es, dass ich nun eine Strafe bekomme, wenn ich mit dem Bike zum TÜV gehe. Ich würde es mit dem Hänger transportieren. Vielen Dank. Grüße Carlos |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Wenn die
![]() Egal ob fahrend, auf einem Anhänger festgezurrt oder in der Garage stehend. Der Sachverständige bei der Prüfstelle kann dich nicht sanktionieren. Er könnte dich anzeigen aber sowas machen die nicht. Ich habe das jedenfalls noch nie gehört. Wenn du ganz sicher sein willst, unterwegs nicht erwischt zu werden, ****** . Das wird zwar deswegen nicht legaler aber ohne Kläger kein Richter … ————— Moderative Anmerkung: Sorry, den Teilsatz musste ich entfernen, da man ihn als versuchte Anstiftung zum strafbaren Kennzeichenmissbrauch (§22 StVG) auffassen kann. Zur Verwirklichung des Tatbestandes muss das KfZ nämlich nicht zwingend im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden. Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 10.01.2018, 15:57 -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 404 Beigetreten: 25.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65017 ![]() |
Die Untersuchung wird halt etwas teurer.
(Kenn ich von meinem Anhänger, immer.) Gruß Bernhard |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 22.11.2017 Mitglieds-Nr.: 82694 ![]() |
Zitat (Autobild 12/2017) Wenn in einer Polizeikontrolle auffällt, dass die HU überfällig ist, werden je nach Zeitraum Bußgeld und Punkte verhängt. Bei der Prüforganisation selbst braucht man keine Angst vor einer Strafe haben. Allerdings ist die Prüforganisation verpflichtet, ab einem Verzug von zwei Monaten eine "erweiterte HU" (auch Ergänzungsuntersuchung genannt) durchzuführen, die etwa 20 Prozent teurer ist als die normale HU. Kann das vielleicht jemand bestätigen? Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Zitat Moderative Anmerkung: Sorry, den Teilsatz musste ich entfernen, da man ihn als versuchte Anstiftung zum strafbaren Kennzeichenmissbrauch (§22 StVG) auffassen kann. Zur Verwirklichung des Tatbestandes muss das KfZ nämlich nicht zwingend im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden. Einspruch: Kennzeichen abschrauben kann kein Kennzeichenmißbrauch sein. Du könntest die "versuchte Verschleierung einer strafbaren Handlung" (falls es so einen Tatbestand geben sollte) vielleicht aus der Mottenkiste kramen aber keinen Kennzeichenmißbrauch. Wir können das gerne in einem separaten Thread diskutieren, ich sehe in meinem Vorschlag gar nichts strafbares. Zitat (Autobild 12/2017) Wenn in einer Polizeikontrolle auffällt, dass die HU überfällig ist, werden je nach Zeitraum Bußgeld und Punkte verhängt. Bei der Prüforganisation selbst braucht man keine Angst vor einer Strafe haben. Allerdings ist die Prüforganisation verpflichtet, ab einem Verzug von zwei Monaten eine "erweiterte HU" (auch Ergänzungsuntersuchung genannt) durchzuführen, die etwa 20 Prozent teurer ist als die normale HU. Ich würde das bestätigen. Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 10.01.2018, 16:36
Bearbeitungsgrund: Zitattags eingefügt, um Zitat als solches kenntlich zu machen.
-------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 22.11.2017 Mitglieds-Nr.: 82694 ![]() |
OK, vielen Dank. Dann schau ich, dass ich noch unter den 8 Monaten bleibe, um keinen Punkt zu riskieren, sollte die Polizei mich erwischen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Was spricht eigentlich gegen den Transport in einem geschlossenen Fahrzeug? Transporter oder Anhänger mit Überplanung?
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 22.11.2017 Mitglieds-Nr.: 82694 ![]() |
Da spricht wahrscheinlich nichts dagegen, sollte die Polizei aber bei einer Kontrolle in den Hänger schauen, passiert wahrscheinlich das gleiche, wie wenn ich mit meinem Motorradhänger fahre.
Ich werde die 2 Schrauben bemühen, dann ist die Wahrscheinlichkeit wohl gleich hoch, kontrolliert zu werden. Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 11.01.2018, 11:45
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7588 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Einspruch: ditoKennzeichen abschrauben kann kein Kennzeichenmißbrauch sein. ... Dies und sich so hinstellen, daß man vom öff Raum das KZ nicht sehen kann wurde hier schon immer als Tipp gegeben. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Einspruch: Kennzeichen abschrauben kann kein Kennzeichenmißbrauch sein. Du könntest die "versuchte Verschleierung einer strafbaren Handlung" (falls es so einen Tatbestand geben sollte) vielleicht aus der Mottenkiste kramen aber keinen Kennzeichenmißbrauch. Wir können das gerne in einem separaten Thread diskutieren, ich sehe in meinem Vorschlag gar nichts strafbares. Doch man kann das so sehen, das hab ich mal "hergeleitet". Gab auch schon ein Thema dazu. 20 % anders ausgedrückt: ![]() Zitat Wird eine Hauptuntersuchung nach Nummer 2.2 der Anlage VIIIa StVZO nach Überschreitung des Vorführtermins um mehr als zwei Monate an einem Fahrzeug durchgeführt, ist die Gebühr für diese Untersuchung aus der Gebühr für die Hauptuntersuchung (Spalte 5) zuzüglich dem 0,2-Fachen dieser Gebühr zu bilden. https://www.gesetze-im-internet.de/stgebo_2...R009800011.html -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 09.03.2006 Wohnort: Gröbenzell Mitglieds-Nr.: 17392 ![]() |
Hallo,
sieht ein Kontrolletti ein Fahrzeug mit abgelaufener HU-Plakette, egal ob auf Privatgrund oder im öffentl. Verkehrsraum, wird je nach Überziehungsdauer verwarnt oder ein Bußgeld verhängt. Wenn du ohnehin mit dem Hänger zur HU fahren willst (was ich ab 8 Monaten Überziehung wegen des dann fälligen Punktes in Flensburg unbedingt empfehlen würde), dann ist doch alles kein Problem. Ein Motorrad ohne montiertem Kennzeichen wird in der Regel weder in der Garage noch am Hänger auf abgelaufene HU untersucht (außer es wird gerade z.B. im Rahmen einer Fahndung nach einem Krad wie deinem gesucht und genauer hingeschaut). Unter 8 Monaten Überziehung ist wohl die im Raum stehende Verwarnung bei Kontrolle (15,- bzw. 25,-) günstiger als der Transport per Hänger (außer du hast den Hänger kostenlos zur Verfügung). Und in einer einsehbaren Garage stehen ohnehin nur Fahrzeuge ohne Kennzeichen, wenn deren HU abgelaufen sein sollte. Was soll daran strafbar sein, wenn du nicht auf eigener Achse auf öffentl. Straßen fährst? Schließlich muss man auch mal das Motorrad im Rahmen der Reinigung oder Instandsetzung zerlegen. Was wäre denn dann? Die Abnahme ist, wie schon beschrieben, bei Überziehung ab 2 Monaten etwas teurer, seit die Plakette wieder die Vollen 2 Jahre Gültigkeit ab Prüfdatum hat und nicht mehr rückdatiert wird. Damit soll wohl der finanzielle Anreiz des Überziehens weggenommen werden. Die Prüfung selbst ist trotzdem nicht anders als die ohne Überziehung. Aber das lässt sich verschmerzen. Oder man überzieht lange genug ![]() Gruß autosklave |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Die Prüfung ist anders/umfangreicher.
Zitat ... der aaSoP oder PI zusätzlich Ergänzungsuntersuchungen durchführen, wenn auf Grund des Zustandes oder des Alters des Fahrzeugs, Bauteils oder Systems die Vermutung besteht, dass bei den entsprechenden Untersuchungspunkten eine über die Pflichtuntersuchung hinausgehende vertiefte Untersuchung erforderlich ist. Dabei sind die unter den Nummern 6.1 bis 6.10 jeweils zu treffenden Ergänzungsuntersuchungen dann zu erweitern, wenn dies zur Feststellung der Verkehrssicherheit, Umweltverträglichkeit und Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs erforderlich ist, sowie bei Überschreitungen des Vorführtermins zur HU um mehr als zwei Monate. Dies gilt in gleicher Weise, wenn unzulässige technische Änderungen am Fahrzeug, an Bauteilen oder Systemen vermutet werden, ... https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_20...lage_viiia.html -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Doch man kann das so sehen, das hab ich mal "hergeleitet". ... ![]() Ich kann mich da dunkel an was erinnern, aber war das "Wasserdicht" denn die rechtswidrige Absicht fehlt mir hier. Aber wie gesagt, kann man FZe in der Garage oder auf eigenem Grund so hinstellen (Hauswand etc ...), daß man nix sehen kann. Die Prüfung ist anders/umfangreicher. ... Wird gerne behauptet, aber wir haben hier schon Listen gesehen die zeigen, daß er Untersuchungsaufwand der selbe ist. Dies muß ein Zugeständniss gewesen sein, weil ja das Rückdatieren den TÜV-lern ein zu großes Loch in den Geldbeutel gerissen hätte. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
sieht ein Kontrolletti ein Fahrzeug mit abgelaufener HU-Plakette, Es reicht das Kennzeichen. Ein Fahrzeug ist für eine überzogene Hauptuntersuchung gar nicht notwendig. Ich würde daher die für Wartungszwecke demontierten Kennzeichen nicht plakativ in jedermanns Sichtbereich herumliegen lassen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Habs gefunden:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1057892507 Da könnten wir es auch lassen. ![]() Der Prüfumfang "sollte" "müßte" "könnte" "dürfte" höher sein. Sagen wir es mal so. ![]() TE bekommt bei der HU selber keine Strafe. Nur eine erhöhte Gebühr. Das Risiko auf dem Weg dahin erwischt zu werden ist relativ klein und Gnade vor Recht kann man hoffen falls doch. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 09.03.2006 Wohnort: Gröbenzell Mitglieds-Nr.: 17392 ![]() |
Auf Gnade vor Recht würde ich mich nicht verlassen.
Wenn ein HU- Prüfer irgendwie den Eindruck hat, dass was sicherheitsrelevantes nicht in Ordnung ist, schaut er ohnehin genauer hin, muss er ja auch. Die kann - Formulierung einer umfangreicheren Prüfung wurde nur zur Rechtfertigung des Preisaufschlages eingefügt. In Wirklichkeit ist die Prüfung nicht anders. Vorhandene Mängel sind mit oder ohne Überziehung nicht anders zu entdecken, werden mit oder ohne Überziehung mit den gleichen Prüfverfahren entdeckt oder manchmal auch übersehen. Das ist Fakt, kenne ich aus meiner eigenen, langjährigen Berufspraxis und vielen diesbezüglichen Gesprächen mit HU-Prüfern. Kennzeichen lässt man nirgends einfach so sichtbar rumliegen, zumal schon gar nicht, wenn diese eigentlich nicht gesehen werden sollten - ist doch klar und sollte jeder selber draufkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Vielleicht vorher einen Termin mit dem Prüfinstitut vereinbaren und ggf. schriftlich bestätigen lassen. Diese Bestätigung mitführen und bei Kontrolle vorzeigen, um nachzuweisen, dass die Fahrt einzig der Nachholung der HU gilt. Ohne schriftliche Bestätigung dann wenigstens die Nummer des Instituts im Handy speichern und den Beamten anbieten, dort den Termin fernmündlich bestätigen zu lassen.
Das erhöht die Chance auf Nachsicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Vielleicht vorher einen Termin mit dem Prüfinstitut vereinbaren und ggf. schriftlich bestätigen lassen. Das ändert rein gar nichts. Der Termin zur Hauptuntersuchung ist überzogen. Die Chance auf Nachsicht im Fall der Fälle sehe ich bei genau null Prozent, egal ob ohne oder mit Termin. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
aka @Seeperle ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 95 Beigetreten: 24.12.2017 Mitglieds-Nr.: 82877 ![]() |
Man kann sich seinen Prüfer selbst aussuchen, wenn Mängel nach der Ausfahrt mit zugeteilter Plakette noch da sind, hat der Prüfer sie entweder nicht gesehen oder sie sind eben "später" aufgetreten.
Was sollen schon für schwere Mängel beim Motorrad da sein ? Bremsen, Lenkkopflager, Beleuchtung werden eh geprüft. Wenn das nicht gerade ein Oldtimer ist, ist das keine grosse Sache. Klar könnte die Frage kommen, warum noch keine HU gemacht? Im Sommer vergessen, im Winter wurde das Motorrad nicht gebraucht. Ein PKW wäre in einer HU nach der langen Zeit wesentlich verdächtiger, aber auch da wird einfach nur geprüft. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Was sollen schon für schwere Mängel beim Motorrad da sein ? Keine Ahnung. Bei einem PKW reicht ein defektes Seitenblinkerbirnchen um die Plakette nicht zu bekommen. Der Prüfer hat keinen Anlass nach dem verspäteten Zeitpunkt der Hauptuntersuchung zu fragen. Das ist nicht seine Angelegenheit. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
aka @Seeperle ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 95 Beigetreten: 24.12.2017 Mitglieds-Nr.: 82877 ![]() |
Ich denke der Gesetzgeber geht zu weit, früher konnte man auch mit PKW auf Hänger zur HU (mit weit abgelaufener HU) fahren, das haben die Prüfer immer gerne gesehen, nur nicht mit weit abgelaufener HU auf eigenen Achsen, da wurde dann auch gemeckert.
Ich hatte da mal einen Käfer von Karmann nach einer Restauration mit bestimmt 8 monatiger Überziehung. Aussage der Dekra: machen sie noch keinen Unterbodenschutz rauf, damit man die Schweissnähte sehen kann.( Rahmenkopfunterteil und tragende Teile, Heizkanal waren neu eingeschweisst) War alles kein Problem, auch trotz Fahrt auf eigener Achse, er gab die Plakette. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
War alles kein Problem, auch trotz Fahrt auf eigener Achse, er gab die Plakette. Das ist heute genauso, bis auf ein paar Euro Mehrkosten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Carlos s.,
Da spricht wahrscheinlich nichts dagegen, sollte die Polizei aber bei einer Kontrolle in den Hänger schauen, passiert wahrscheinlich das gleiche, wie wenn ich mit meinem Motorradhänger fahre. nicht zwingend. Kannst Du den Beamten glaubhaft machen, dass Du z. B. aus gesundheitlichen Gründen das Krad längere Zeit stehen lassen hast, jetzt zum nächsten Sommer wieder fahren möchtest und deshalb extra das Krad huckepack transportierst, müsstest Du schon an sehr dienstbeflissene Kollegen geraten, wenn sie trotzdem eine Anzeige schreiben. Zitat Ich werde die 2 Schrauben bemühen, dann ist die Wahrscheinlichkeit wohl gleich hoch, kontrolliert zu werden. Davon würde ich abraten, denn bei einem Krad ohne Kennzeichen ist es gut möglich, dass über die Fahrgestellnummer der Halter abgefragt wird, um zu überprüfen, ob das Krad gestohlen ist und wenn dann rauskommt, dass es zugelassen, aber ohne gültige HU ist, dürfte die Bereitschaft, Dir die o. g. Geschichte abzukaufen, wesentlich geringer sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Kannst Du den Beamten glaubhaft machen, dass Du z. B. aus gesundheitlichen Gründen das Krad längere Zeit stehen lassen hast, jetzt zum nächsten Sommer wieder fahren möchtest und deshalb extra das Krad huckepack transportierst, müsstest Du schon an sehr dienstbeflissene Kollegen geraten, wenn sie trotzdem eine Anzeige schreiben. Wenn man bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt wird gibts in der Regel immer ein Ticket. Ich sehe keinen Grund warum die Polizei auch mit dem Hintergrund dieser Geschichte keinen Knollen schreiben wird. Davon würde ich abraten, denn bei einem Krad ohne Kennzeichen ist es gut möglich, dass über die Fahrgestellnummer der Halter abgefragt wird, um zu überprüfen, ob das Krad gestohlen ist und wenn dann rauskommt, dass es zugelassen, aber ohne gültige HU ist, dürfte die Bereitschaft, Dir die o. g. Geschichte abzukaufen, wesentlich geringer sein. Natürlch kann die Polizei die Fahrgestellnummer prüfen. Es gibt zwar erst einmal keine Veranlassung dazu wenn das Motorrad auf einem Hänger transportiert wird. Bei einer gründlichen Kontrolle ist das aber schon möglich. Was die Polizei dabei aber nicht in Erfahrung bringt ist das Vorhandensein einer gültigen bzw. abgelaufenen Hauptuntersuchung. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Was die Polizei dabei aber nicht in Erfahrung bringt ist das Vorhandensein einer gültigen bzw. abgelaufenen Hauptuntersuchung. Eigentlich ist es kein Problem, per ZEVIS über die FIN die aktuellen Zulassungsverhältnisse in Erfahrung zu bringen und -damit einhergehend- auch die Gültigkeit der HU. So weit ich weiß, sind die HU-Daten seit einiger Zeit im ZEVIS hinterlegt. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
So weit ich weiß, sind die HU-Daten seit einiger Zeit im ZEVIS hinterlegt. Das wäre mir neu. Hier wird eine Datenübermittlung von einigen VP-Usern verneint. Das ist aber auch schon 9 Jahre her. Vielleicht gab es zwischenzeitlich eine Änderung. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Zitat aktuellen Zulassungsverhältnisse in Erfahrung zu bringen und -damit einhergehend- auch die Gültigkeit der HU. die Zulassung hat aber nichts mit der HU zu tun
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Die müßten mittlerweile glaube ich übermittelt werden.
Weil wegen der "Onlinezulassung". Wie willst du online demnächst ein Auto (wieder)zulassen wenn die HU (Das Fahrzeug insgesamt schon länger als 3 oder 2 Jahre zugelassen war bzw. vor diesem Zeitraum bei der HU war...) logischer Zirkelschluß: HU Daten werden übermittelt. ![]() Hat nur keiner mitbekommen. Das alles hilft meiner alten aber guten Idee, daß kein HU Verstoß verloren gehen soll. ![]() OT: Daß man für die Onlinezulassung - gleicher Halter - gleicher Zulassungsbezirk - gleiches Kennzeichen - Personalausweis mit E Funktion - Lesegerät braucht macht die Onlinezulassung sehr praktikabel. ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dies muß ein Zugeständniss gewesen sein, weil ja das Rückdatieren den TÜV-lern ein zu großes Loch in den Geldbeutel gerissen hätte. ![]() Du meinst wohl eher die Abschaffung des Rückdatierens. Sachlich sehe ich das aber genauso. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Habsch gefunden:
Datenübermittlung: Ist wohl der §15c FZV. https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__15c.html Und die Wiederzulassung ist der §15e. Werde aber nicht ganz schlau draus ob da das HU Datum direkt oder nur als Prüfziffer hinterlegt wird. Jedenfalls wird aber übermittelt inzwischen. Denn wie soll das sonst funktionieren? -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat aktuellen Zulassungsverhältnisse in Erfahrung zu bringen und -damit einhergehend- auch die Gültigkeit der HU. die Zulassung hat aber nichts mit der HU zu tunMit "damit einhergehend" meine ich den Vorgang der Datenbankabfrage. Es werden u.a. die Zulassungsverhältnisse als auch das Ablaufdatum der HU übermittelt. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Doch man kann das so sehen, das hab ich mal "hergeleitet". Könnte sein, ich kann mich nur sehr dunkel erinnern. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass die "Herleitung" mehr eine juristische Einzelmeinung als eine rechtssichere Beurteilung war. -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Es werden u.a. die Zulassungsverhältnisse als auch das Ablaufdatum der HU übermittelt. Aber nur das Datum der nächsten HU zum Zeitpunkt der Zulassung. Weitere Termine während der bestehenden Zulassung können mangels Rechtsgrundlage nicht im ZFZR gespeichert werden.
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26833 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Das wird ja auch gar nicht bekannt. Insofern ist eine Abfrage nutzlos, es könnte ja irgendwo eine HU gemacht worden sein.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Weiß ich. Aber vielleicht interessiert es auch @haschee, selbst wenn es nicht seinem Wunschdenken entspricht.
![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 09.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49385 ![]() |
Wenn die ![]() Egal ob fahrend, auf einem Anhänger festgezurrt oder in der Garage stehend. Der Sachverständige bei der Prüfstelle kann dich nicht sanktionieren. Er könnte dich anzeigen aber sowas machen die nicht. Ich habe das jedenfalls noch nie gehört. Wo steht, dass ich bestraft werde, wenn mein Motorrad ohne gültigen TÜV in der Garage steht oder ich es auf dem Anhänger spazieren fahre? Betr. welchem Tatbestand könnte der Sachverständige bei der Prüfstelle mich anzeigen? |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Wo steht, dass ich bestraft werde, wenn mein Motorrad ohne gültigen TÜV in der Garage steht oder ich es auf dem Anhänger spazieren fahre? § 29 StVO -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 94 Beigetreten: 17.02.2017 Mitglieds-Nr.: 80918 ![]() |
Heißt das im Umkehrschluss, ich kann ein Fahrzeug mit der Online-Abmeldung auch ohne TÜV wieder anmelden.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Ich verstehe den Zusammenhang mit einer Online Abmeldung nicht.
Zur Zulassung muss man eine gültige HU nachweisen, üblicherweise mittels Prüfbericht. -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Heißt das im Umkehrschluss, ich kann ein Fahrzeug mit der Online-Abmeldung auch ohne TÜV wieder anmelden. ![]() nein - denn da musst du die auf dem Prüfbogen vorhandene Prüfziffer eingeben. Die wird dann automatisiert überprüft. -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Bei Onlinezulassung geht es darum ob die HU jetzt gemeldet wird.
Ansonsten könnte man die Wiederzulassung nach §15e FZV nur innerhalb der bekannten HU (maximal also 3 Jahre) vornehmen. Also ja, die HU wird "gemeldet". Aber vermutlich per Prüfziffer. § ist weiter oben verlinkt. Rein praktisch ist/wäre es unproblematisch wenn solche Verstöße gemeldet werden (müßten ![]() Es ist ein Halterverstoß, daher nichtmal datenschutzrechtliche Probleme. Wer das Fahrzeug bei der Prüforganisation vorgestellt hat muß keiner wissen. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
Dies muß ein Zugeständniss gewesen sein, weil ja das Rückdatieren den TÜV-lern ein zu großes Loch in den Geldbeutel gerissen hätte. ![]() Du meinst wohl eher die Abschaffung des Rückdatierens. Sachlich sehe ich das aber genauso. ![]() Davon kann man ganz fest ausgehen, auch wenn das keiner der am Entscheidungsprozess beteiligten zugeben würde. Es gibt aber für die "Strafgebühr" ein objektiv sinnvolles Argument: Wäre es wirtschaftlich vorteilhaft, die HU um 6 Monate zu überziehen, hätte man über die Hintertür einen Prüfzyklus von 2,5 Jahren eingeführt. -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 622 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
Dann werfe ich mal ganz kleinlaut in den Raum, dass ich ein Fahrzeug kenne, dessen HU im November abgelaufen ist - 2015. Das ist indessen tatsächlich wirtschaftlich.
Gruß vom Nordpol Der Weihnachtsmann 4°C |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Weihnachtsmann,
es gibt sogar Menschen, die ihre 125er Kräder seit etlichen Jahren zugelassen, aber ohne gültige HU in der Garage stehen haben, um die Versicherung für die Kinder nutzen zu können, wenn die ihr erstes Auto bekommen. Dazu mal eine Frage in die Runde: Wird bei einem KFZ, bei dem die HU schon mehr als 6 Jahre überfällig ist, nur eine HU durchgeführt oder werden die anderen nachgeholt (was m. E. Unsinn wäre)? ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 622 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
Wenn diese Frage niemand beantworten kann, dann hebe ich sie mir mal ca.6 Monate auf. Ich gehe nämlich davon aus, dass das o.g. Fz im Frühjahr/Sommer eine aktuelle HU bekommt.
Grüße vom Nordpol Der Weihnachtsmann |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
aka @Seeperle ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 95 Beigetreten: 24.12.2017 Mitglieds-Nr.: 82877 ![]() |
Warum gibt es keine Amnestie, wenn man scheinbar "gefährliche Spielzeuge" wieder einer Prüfung vorführt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7588 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Dazu mal eine Frage in die Runde: Wird bei einem KFZ, bei dem die HU schon mehr als 6 Jahre überfällig ist, nur eine HU durchgeführt oder werden die anderen nachgeholt (was m. E. Unsinn wäre)? ![]() Eine. Zum erhöhten Satz (plus 20% für die Rumpf-HU, also den Anteil ohne Abgasuntersuchung). Früher (als noch zurückdatiert wurde) gab es z.B. in NRW die Regelung, dass mindestens ein Monat HU-Frist zu erteilen war. Wer also mehr als 23 Monate überfällig war (bei 24 Monaten Laufzeit) hat dann üblicherweise Andere Bundesländer hatten das anders gesehen. Warum gibt es keine Amnestie, wenn man scheinbar "gefährliche Spielzeuge" wieder einer Prüfung vorführt? Drei Monate nach der HU kann die Missetat ja nicht mehr geahndet werden... |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 13.07.2014 Mitglieds-Nr.: 73184 ![]() |
Wo steht, dass ich bestraft werde, wenn mein Motorrad ohne gültigen TÜV in der Garage steht oder ich es auf dem Anhänger spazieren fahre? § 29 StVO Das steht da nicht. Mir wäre jetzt neu, das in meiner Garage oder überhaupt auf meinem Grundstück die StVZO oder die StVO gilt. Dann darf ich in meinem Garten nur 50 fahren - wegen i.g.O. ? Mist - hätte wohl besser a.g.O gekauft. Rennmaschinen, die auf Anhängern von Rennen zu Rennen transportiert werden, müßten demnach Angemeldet sein und TÜV haben? Deine Aussage ist Unsinn. Guck mal in §16 StVZO |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Nun wären die Rennmanschinen angemeldet - dann müßten sie HU haben.
Die Rennmaschinen sind aber vermutlich nicht angemeldet? ![]() Es besteht außerdem ein Unterschied zwischen der StVO und der StV Z O. Die Zulassungsordnung schreibt vor, daß zugelassene Kraftfahrzeuge (und Hänger) eine gültige HU benötigen. Egal ob diese auf öffentlichten Straßen bewegt werden. Oder in der Garage stehen. Wenn zugelassen - gültige HU nötig. ![]() Es kann Ausnahmen geben wie gerade von der Weltreise zurückgekommen oder das Auto ist komplett zerlegt (je mehr es wieder zusammengebaut ist, jedoch, desto weniger) oder von Opa vergessen. Das ist aber Gnade vor Recht. Kein Anspruch! @hk_do: Ja, die 23 Monatsregel kenne ich auch. Mit ein Grund warum das auf "erhöhten Aufwand" geändert wurde. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 18:40 |