... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Lücke zwischen MPU und Abstinenznachweis
Frak
Beitrag 13.08.2018, 14:13
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 13.08.2018
Mitglieds-Nr.: 84005



    
 
Hallo liebes Forum,

Das ist mein erster Beitrag bitte seht es mir nach, wenn ich etwas vergesse.

Kurz zu meiner Geschichte.
Ich habe bereits 2016 meinen Führerschein wegen Drogenkonsum verloren und war damals noch im Studium, weßhalb ich keinen Führerschein benötigt habe und deswegen auch die Abstinenz nicht angefangen habe u. a. auch aus Kostengründen.

Jetzt hatte ich am 11.06.2018 meine letzte erfolgreiche Haaranalyse, somit ist mein Abstinenzjahr voll. Mein Antrag und alles wurde bereits gestellt und ich bin am 11.07.2018 zur MPU. Dieses Gutachten ist nun "negativ" für mich ausgefallen.
1. Fragestellung:
Ich bin wieder in der Lage einen PKW der Klasse 1 sicher zu führen.
2. Fragestellung:
Meine Abstinenz ist noch nicht gesichert genug und es wird empfohlen nochmals 12 Monate Abstinenz nachzuweisen, dieses mal aber Alkohol und Drogen!
Das ich nicht verstehen kann wie es zu Stande kommt, dass plötzlich Alkohol und Drogen gefordert wird, trotz MPU Beratung und Bescheid vom Landratsamt, welche mir bestätigen, dass eine Drogenabstinenz reiche, sei dahingestellt. Mein Trinkverhalten hat sich zum positiven entwickelt mit der Abstinenz, was ich auch bei der MPU angegeben habe. Naja, seis drum.

Jetzt habe ich heute mit der Dame von der Führerscheinstelle telefoniert. Diese hat mir wirklich weitergeholfen und mir sogar die Antragsfrist dankenderweiße verlängert und mir ans Herz gelegt, dass ich einen Vorbereitungskurs machen soll und dann zu einer anderen MPU Stelle gehen soll. Solange der Führerscheinstelle kein Gutachten vorliegt, meinte Sie wisse Sie von nichts und es wäre kein Problem die Begutachtungsstelle zu ändern.

So jetzt zu meinem Anliegen:
Ich starte nächste Woche meinen Vorbereitungskurz, diese wird bis ca. Mitte/Ende Oktober dauern. Gleichzeitig starte ich heute noch eine freiwillige Abstinenz mit 2 Screenings in 3 Monaten, da ich ja sonst sowieso über die 4 Monate Zeitraum komme.
Wenn ich aber jetzt nehmen wir mal an Anfang Dezember 2018 zur MPU erscheine ist mein Jahr Abstinenz durch, aber länger als 4 Monate her. Ich kann zwar dann noch einen freiwilligen Vertrag nachlegen hab aber trotzdem eine Lücke von 2 Monaten (11.06 - 13.08), kann das für mich ein großes Problem werden, oder kann ich es damit erklären, dass ich nach der Abstinenz, meine Prüfungen im Studium geschrieben habe (Prüfungszeitraum fällt auf diese Phase) und den Zeitraum, welchen der Vorbereitungskurs in Anspruch nimmt unterschätzt habe?
Ob eine Haaranalyse für die letzten zwei Monate in Frage kommt ist fraglich, da ich Kurzhaarträger bin und letzte Woche nach Urteilsverkündung der MPU zum Friseur gegangen bin.

So kleine Frage, langer Thread. Sorry smile.gif Ich hoffe trotzdem, dass sich jemand meiner Frage annimmt! Vielen Dank euch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lotte 2
Beitrag 13.08.2018, 23:23
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5292
Beigetreten: 26.03.2012
Wohnort: da wo ich bin
Mitglieds-Nr.: 63817



Hallo Frak

Herzlich Willkommen im Verkehrsportal


Zitat (Frak @ 13.08.2018, 15:13) *
Jetzt hatte ich am 11.06.2018 meine letzte erfolgreiche Haaranalyse, somit ist mein Abstinenzjahr voll. Mein Antrag und alles wurde bereits gestellt und ich bin am 11.07.2018 zur MPU. Dieses Gutachten ist nun "negativ" für mich ausgefallen.

Magst Du, damit wir Dir effizient weiter helfen können, Dein GA hier einstellen?

Zitat
Jetzt habe ich heute mit der Dame von der Führerscheinstelle telefoniert........ Solange der Führerscheinstelle kein Gutachten vorliegt, meinte Sie wisse Sie von nichts und es wäre kein Problem die Begutachtungsstelle zu ändern.

Zweifelsohne bist Du an eine nette SB geraten.

Zitat
Gleichzeitig starte ich heute noch eine freiwillige Abstinenz mit 2 Screenings in 3 Monaten, da ich ja sonst sowieso über die 4 Monate Zeitraum komme.

Was heißt das, Du startest eine freiwillige AB? Lebst Du nun freiwillig AB oder machst Du es nun zwangsläufig fortgesetzt, um Deine FE wiederzuerlangen?

Zitat
Gleichzeitig starte ich heute noch eine freiwillige Abstinenz mit 2 Screenings in 3 Monaten, da ich ja sonst sowieso über die 4 Monate Zeitraum komme.

Du scheinst Dich informiert zu haben? Doch sind die Infos korrekt? Woher hast Du diese Infos?

Vielleicht sollten wir das Pferd von vorne satteln:
Zitat
Ob eine Haaranalyse für die letzten zwei Monate in Frage kommt ist fraglich, da ich Kurzhaarträger bin und letzte Woche nach Urteilsverkündung der MPU zum Friseur gegangen bin.

Diesen Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du mir Urteilsverkündung der MPU.......?


Helfen kann das VP nur dann, wenn Du ausführlich berichtest und dadurch den Interpretationsspielraum klein hälst.

Liebe Grüße
Lotte


--------------------
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frak
Beitrag 14.08.2018, 14:09
Beitrag #3


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 13.08.2018
Mitglieds-Nr.: 84005



Hallo Lotte 2,

Danke für deine schnelle Rückmeldung smile.gif

Das GA kann ich gern mal bei Zeiten reinstellen, das ist aber im Moment noch nicht mein belangen.

Ich mache im Endeffekt eine freiwillige Abstinenz, mit BtM bin ich durch und habe nicht vor irgendwann in meinem Leben erneut zu konsumieren. Trotzdem ist es zwangsläufig fortgesetzt, da ich die MPU in den nächsten 4 Monaten höchstwahrscheinlich noch nicht besuchen kann, wenn, dann wird es sehr knapp. Daher habe ich mich heute zu einem weiteren Programm für 2 Tests in 3 Monaten angemeldet.

Die Infos, dass mein Abstinenzjahr 4 Monate gültig ist, habe ich direkt von der TÜV Süd Pluspunkt, bei der ich auch die MPU antreten werde. Allerdings nur von der netten Dame am Empfang.

Und jetzt nochmal von vorne.
Mein letzter Abstinenzbeleg ist vom 11.06.2018. Meine erste MPU war am 11.07.2018. Hier war das Ergebnis negativ, und ich bin nach dieser Urteilsverkündung zum Friseur, deswegen kann es schwierig werden eine Haaranalyse für den Zeitraum aufzubringen.

Jetzt wurde mir eben geraten, einen Vorbereitungskurs zu machen und nochmals zur MPU anzutreten ohne Vorlage meines ersten GA.

Und meine Frage ist nach wie vor:
Ich habe Abstinenzbelege bis 11.06.2018 und dann erst wieder ab 14.08.2018.
Kann ich bei der MPU Probleme bekommen, wenn mein Abstinenzjahr länger als 4 Monate zurück liegt und zwischen den zwei Verträgen diese zwei Monate liegen, für die ich keine Abstinenznachweise habe.

Theoretisch kann ich noch das GA beilegen vom 11.07.2018, hier sind keine Auffälligkeiten in meinem Urin, aber dann muss ich ja das ganze GA vorlegen und nicht nur das Urinscreening. Zudem war ich in der Zeit ein paar mal beim Blutplasmaspenden, auch das könnte ich beilegen, ob das was bringt weiß ich leider nicht.

Wie gesagt, meine Sorge ist, dass mir die 2 Monate die zwischen meinen zwei Verträgen liegen, auf die Füße fallen könnten. Wie wahrscheinlich ist das?

Liebe Grüße
Frak
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lotte 2
Beitrag 14.08.2018, 20:28
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5292
Beigetreten: 26.03.2012
Wohnort: da wo ich bin
Mitglieds-Nr.: 63817



Hallo Frak


Damit kein Kommunikationsproblem auftaucht:
Zitat (Frak @ 14.08.2018, 15:09) *
Ich mache im Endeffekt eine freiwillige Abstinenz, mit BtM bin ich durch und habe nicht vor irgendwann in meinem Leben erneut zu konsumieren.

Alles klar, Du lebst freiwillig AB, da es Deine innere Überzeugung ist..

Zitat
Trotzdem ist es zwangsläufig fortgesetzt, da ich die MPU in den nächsten 4 Monaten höchstwahrscheinlich noch nicht besuchen kann, wenn, dann wird es sehr knapp.

....und Du machst freiwillig weitere AN.


Zitat
Daher habe ich mich heute zu einem weiteren Programm für 2 Tests in 3 Monaten angemeldet.

Woher kam die Intension? Wer gab Dir diese Richtlinie?

Zitat
Die Infos, dass mein Abstinenzjahr 4 Monate gültig ist, habe ich direkt von der TÜV Süd Pluspunkt

Diese Info ist korrekt



Zitat
Das GA kann ich gern mal bei Zeiten reinstellen, das ist aber im Moment noch nicht mein belangen.

Das mag nicht von belang sein, könnte aber von Belang sein.




Zitat
Und jetzt nochmal von vorne.

jo -auf ein Neues.
Vielleicht können wir durch langsames Antasten Deine Antwort auf Deine Frage finden.

Zitat
Mein letzter Abstinenzbeleg ist vom 11.06.2018. Meine erste MPU war am 11.07.2018. Hier war das Ergebnis negativ, und ich bin nach dieser Urteilsverkündung zum Friseur, deswegen kann es schwierig werden eine Haaranalyse für den Zeitraum aufzubringen.

Ich verstehe Deine Aussage immer noch nicht.

Am 11.06 hast Du Dir Haare entnehmen lassen. - Das verstehe ich
Am 11.07 hattest Du MPU - auch das habe ich verstanden
Nicht klar aus Deinen Aussagen geht hervor, welches Ergebnis nun negativ war - das der Haaranalyse oder der MPU?
Ich nehme an, Du meinst die Haaranalyse? Ist das Korrekt?

Du bist direkt danach zum Friseur? Heißt das nun, Du hast Dir eine Glatze scheren lassen?
Oder wie kurz trägst Du gewöhnlich Dein Haar?


Liebe Grüße
Lotte


--------------------
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 12:46