![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#201
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Oh Himmel bin ich aufgeregt
![]() Termin mit nächster Woche wurde letzte Woche schon bestätigt. Ich habe nochmal meine Strafakte überflogen (lesen werde ich diese am Wochenende nochmal in Ruhe) und mir stellt sich nun die Frage, ob es eventuell ein Problem mit den Alkoholangaben geben könnte. Im Polizeibericht steht ja was völlig anderes, als ich getrunken habe. ![]() Heute morgen war ich meinem Hausarzt und habe mir meine kompletten Laborwerte ausdrucken lassen. Er schrieb mir noch eine Stellungnahme, dass mein noch immer leicht erhöhter GGT Wert nicht auf Alkohol zurückzuführen sei und das meine CDT Werte immer im normal Bereich seinen. Wir sprachen auch darüber, das es hier im Ort nichts gibt, bei dem man die Jugendlichen über Alkohol und Autofahren informieren könnte. Jedenfalls fände er es super, wenn ich mich da engagieren würde und er würde mich dabei unterstützen. Ansonsten gehe ich mein vergangenens Jahr nochmal in Ruhe durch und ich werde mir einen kleinen Zettel machen, damit ich wichtige Daten und Fakten nicht vergesssen. Meine größte Angst ist, dass ich etwas falsch formuliere und es deswegen negativ gewertet wird (Killerphrasen kann ich sehr gut und die müssen aus meinem Kopf raus ![]() So stark ich die letzten Wochen auch war, merke ich, dass ich jetzt wieder "kleiner" werde und meine Selbstsicherheit mich verlässt. Momentan bin ich so entspannt, dass ich Schaukelpferde zureiten könnte............. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken? (Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit) Wenn ich zuhause alleine war, habe ich ab und zu beim Telefonieren mit einer Freundin 2 Gläser Wein oder 2 0,33 Bier getrunken. Oder mit meinem damaligen Partner zum Essen mal ein Glas Wein. Durch meine schlechte gesundheitliche Verfassung, konnte ich nicht "mehr" trinken, da ich den Wein oder das Bier direkt gemerkt hatte und mir schon übel wurde. Ich denke, das war die Kombination von den Medikamenten. Ich will dich nun nicht kurz vor Schluß verwirren, aber haben das jetzt alle hier so "durchgewunken"? Kann mich noch erinnern, dass ich mit meinem Zweifel ein wenig ähm... aneckte. Ich war oder bin immer noch der Meinung, dass man sich mit der o.g Menge nicht an die Toleranz von 2,12‰ BAK herantrinken kann. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Alkohol-Toleranz bei eingeschränktem Konsum (oder gar Abstinenz) absinkt. (Kann man auch im Internet nachlesen). So oder so wünsche ich dir viel Glück und ein gutes Gelingen, hast ja viel aufgearbeitet. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Zitat Ich war oder bin immer noch der Meinung, dass man sich mit der o.g Menge nicht an die Toleranz von 2,12‰ BAK herantrinken kann. Die 2,12 entstanden bei der TF aus Weißwein, Vodka-Lemon und Vodka Shots und 6-8 800 Ibu´s. Meinen Level habe ich mir früher antrainiert und auch ich habe hier gelernt, dass der Körper nicht vergisst. Zwischen 2015-2019 habe ich kaum was getrunken. Der hier eingestellte FB ist nicht der "ausführliche", da ich ihn schon längst weiter aufgearbeitet und ergänzt habe. Diesen stelle ich hier aber nicht mehr ein, da ich vermeiden möchte, dass ich wieder zur Angriffsfläche eines Traumas oder sonstiges werde. Meine Aufarbeitung habe ich ehrlich und realistisch bearbeitet und die Resonanz ist für mich gut. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
ok.
Das mit dem Herantrinken meinte ich zwar anders, aber lassen wir es jetzt dabei ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Dann erkläre es mir doch bitte einfach so, dass ich verstehe, wie du es meinst :-)
Weil grade solche Dinge nicht grade hilfreich sind, wenn man einfach mal so was in den Raum wirft. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Zitat (lottizwerg) Freundin 2 Gläser Wein oder 2 0,33 Bier getrunken. Zitat (Hans67) Ich war oder bin immer noch der Meinung, dass man sich mit der o.g Menge nicht an die Toleranz von 2,12‰ BAK herantrinken kann. Damit meinte ich, dass die beiden Tatsachen irgendwie nicht zusammen passen. Wenn man jahrelang nur mal zwei Wein oder 2 Bier trinkt, kann man sich nicht auf einmal 2,12‰ BAK antrinken (und dann noch fahren!). Und mein Gutachter war auch der Meinung, dass die Alkoholvertäglichkeit (Toleranz) sinkt, wenn man weniger oder gar nicht mehr trinkt. So auch die Therapeuten in meiner Reha und diverse Experten hier im Forum und entprechende Seiten im Internet. |
|
|
![]()
Beitrag
#207
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
@ Hans
Zitat Die 2,12 entstanden bei der TF aus Weißwein, Vodka-Lemon und Vodka Shots und 6-8 800 Ibu´s. Das hast du schon gelesen, oder? Lies doch bitte auch bei meinem FB die Anfangsfrage, was ich an der TF getrunken habe. Es waren keine "normalen" Mischungen. Ich kann mir doch nichts aus den Fingern saugen. Das ich mir einiges antrainiert habe, dass ist mir völlig bewusst. Nur bevor wir uns hier weiter im Kreis drehen, würde ich mich freuen, wenn jemand das beantworten würde. Zitat Ich habe nochmal meine Strafakte überflogen (lesen werde ich diese am Wochenende nochmal in Ruhe) und mir stellt sich nun die Frage, ob es eventuell ein Problem mit den Alkoholangaben geben könnte. Im Polizeibericht steht ja was völlig anderes, als ich getrunken habe. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken? (Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit) Zwischen 16:30 – 19:30 Uhr 3 Gläser Weißwein, 2 Flaschen Wasser und einen Milchkaffee Zwischen 20:30 – 22:00 Uhr insgesamt waren es 2 Wodka-Lemon und 2 Shots (davon weiß ich aber nichts. Das wurde mir erst Wochen später gesagt. Die Wodka Mischungen wären auch doppelt gewesen, als normal üblich) und 2 Flaschen Wasser. Hallo Lottizweg, wie genau sollen wir dir denn weiterhelfen? Du hast o.g. getrunken. In der Akte steht was anderes. Was steht denn da? |
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Im Polizeibericht steht drin, dass ich zwei Schokoladenwein und ein Wodka-Leomon getrunken hätte. Ich weiß genau, dass ich den Polizeibeamten sagte, dass ich 3 Weißwein und Wodka-Leomon getrunken hätte. Den Schokoladenwein trank ich am Abend zuvor mit meinem Nachbarn zuhause.
Ich werde mir dewegen jetzt nicht den Kopf zermattern, da ich weiß, das ich das mit dem Weißwein direkt gesagt hatte, als ich aus dem Auto ausstieg. Während der Fahrt zum Revier, fragte mich die Polizistin ständig aus und ich sagte, dass ich am Abend zuvor mit meinem Nachbarn diesen Schokoladenwein getrunken hätte, da er ihn nicht alleine probieren wollte. Im Bericht ist auch angekreuzt, dass ich mich nicht äußern wollte. Und das ich nichts gegessen hätte steht auch drin. Das was ich an der TF getrunken habe, werde ich auch genauso sagen wie es war. Die Wodkamischung war 3/4 pur und der Rest Lemon für die "Farbe". Also keine "handelsübliche" Gastromischung. MIch schüttelt es, wenn ich daran denke.... Mit meinen "inneren" Motiven bin ich jetzt auch soweit safe. Ich werde die verbleibende Woche nochmal dafür nutzen, mich mental runterzufahren. Mein Rückfallvermeidungskoffer habe ich gepackt und ich bin mit mir im Reinen. Am Wochende werde ich meinen nicht öffentlichen FB noch ergänzen und mir dieses als Gedankenstütze ausdrucken. Dort habe ich die Alkoholphasen meines Lebens etwas ausführlicher geschrieben. Vieles setzt sich wie ein Puzzle immer besser zusammen und ich habe die Zusammenhänge verstanden. Ich hoffe nur, dass mir das äG bezüglich meines Borderlines nicht das Genick bricht und ich an eine Ärztin (es wird eine sein wie man mir schon sagte) gerate, die sich damit auskennt. Weil ich dann die MPU auch vergessen kann.... Dann sage ich mal bis bald ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
Hallo Lotti,
ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und alles Gute! Das wird schon gut gehen ![]() Hier noch das Wichtigste in drei Teilen: 1. Das "Warum" zu erkennen. Warum habe ich getrunken? Hier sind die inneren Motive an der Reihe. 2. Ziehe aus den bisherigen Erkenntnisse Rückschlüsse. Warum will ich zukünftig nicht mehr, dass es so kommt wie es kam? 3. Was habe ich verändert und wie wird die Zukunft aussehen? Sind meine Problembereiche geregelt und aufgearbeitet? Ist die neue Lebenssituation für mich positiv? Erlebe und zeige ich sie auch nach außen? Lebensfreude zeigen und vermitteln. Bin ich in dieser Situation gefestigt? Habe ich eine feste und nachvollziehbare Strategie für die Zukunft? LG Olympia |
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Wünsche dir dann viel Glück und gutes Gelingen (Glück alleine reicht hier ja bekanntlich nicht)
Der Termin war/ist ja heute, nicht? Bin gespannt... aber auch sehr zuversichtlich bei dir! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
++UPDATE++
Ich: "Würden Sie mir den Führerschein wieder aushändigen?" Psychologin: "Wenn ich die Führerscheinstelle wäre, würde ich Ihnen den Fürherschein wieder aushändigen." ![]() Leute ich kann euch sagen, das war soooo heftig heute. Termin war um 14:00 Uhr. Die Dame, die sonst immer mit mir die Screenings gemacht hatte, begrüsste mich gleich mit den Worten "Hallo Frau Lotti, Ihren Ausweis brauche ich nicht. Ich kenne Sie ja." Dann bekam ich einen Stapel Fragebögen, die ich ausfüllen musste. 98% nur zum ankreuzen. Dann kam die Ärztin die mich wieder mit falschem Namen ansprach, was mich wieder irritierte, aber ich sagte erstmal nichts. Sie hatte ich schon mal bei einem Screening und die war damals schon mega unfreundlich. So auch heute. Ich hatte schon gleich ein ungutes Gefühl, versuchte aber ruhig zu bleiben. Sie war für das äG zuständig. Sie stieg gleich beim Thema Alökohol ein, obwohl das äG und die Fragestellung laut FSST ja eine andere war. Ich beantwortetet diese dann so gut ich es konnte. Mir fiel es schwer diese ganzen Zeiten von meinem 16 Lebensjahr bis dato haarklein und chronologisch aufzuzählen. Irgendwann motze sie mich an, dass mein Promillewert ja von irgendwo herkommen müsste und ich sagte ich, dass ich mir nichts aus den Fingern ziehen könnte, da ich nur die von mir angegebene Dinge getrunken hatte. Meine Nerven lagen blank! Plötzlich ging die Tür auf und da stand wieder die Dame vom Empfang und meinte, dass jetzt direkt der Leistungstest gemacht werden müsste. Es ginge zeitlich nicht anders. Ich stand dann mitten aus dem Arztgespräch auf und bekam draussen auf dem Flur noch mit, dass die Ärztin zu der Dame vom Empfang sagte, dass ich nicht alle AN´s dabei hätte. Ich war wie vor den Kopf geschlagen, da ich grade ein paar Minuten vorer, der Ärztin alle meine Unterlagen gegeben hatte und sie selbst auch noch die Laborberichte zählte und sagte "sind alle vollständig, sehr gut" Das war der Moment, wo ich auf dem Flur meine Tränen nicht mehr halten konnte. Die Dame vom Empfang nahm mich mit in ihr Büro (dort fand auch der LT statt) und beruhigte mich wieder. Sie sagte, dass ich mir das nicht gefallen lassen müsste und ich auch eine Beschwerde gegen die Ärztin einreichen könnte. Das verneinte ich aber. Ich sagte nur, wenn das Gespräch so weiter geht, dann kann ich das alles vergessen. Sie sagte auch, dass alle momentan in Kurzarbeit arbeiten und nur begrenzt Zeit hätten. Sie müsste auch gleich gehen wenn ich meinen Test gemacht hätte. Sie erklärte mir dann das Gerät mit dem LT und ich war durch vorher völlig unkonzentriert. Die Übungsphase schafft ich halbwegs, weil ich mich immer wieder verzettelt hatte. Dann kam die Dame wieder ein und sagte, ich soll tief durchatmen und erst beginnen, wenn ich bereit wäre. Nach ein paar Minuten ging es dann wieder und ich begann. Irgendwann hatte ich den Dreh raus und es erinnerte mich an ein Spiel, dass ich früher, als ich klein war, hatte. "Senso". Kennt ihr das noch? Immer die verschieden aufleuchtenden Farben mit den verschiedenen Tönen ganz schnell drücken. Als ich fertig war, sagte die Dame, dass ich grade doch noch warten soll, dann würde sie mir schon das Ergebnis des LT´s geben, damit ich wenigstens dies schon als beruhigen hätte. Die Tests waren "sehr gut". Ich bin dann wieder in den Wartebereich, wurde aber dann direkt wieder von der Ärtzin reingeholt. Danach verlief das Gespräch völlig ruhiger. Das mit den AN´s sei ein Missverständnis gewesen. Sie habe mich verwechselt mit einer anderen Frau. Sie stellte mir allgemeine körperliche Fragen. Ich musste wie ein Model auf dem Laufsteg laufen, Finger-Nase tippen mit geschlossenen Augen, jeweils auf einem Bein stehen, Arme ausstrecken und die Handgelenke bewegen. Kopf nach rechts und links drehen. Sie war zufrieden mit mir und hätte keine Beanstandungen. Mir wurde noch Blutdruck gemessen und Blut entnommen. Frage, ob ich mir selber zutrauen würde wieder Autozufahren, beatnwortete ich mit ja. Am Schluß sagte Sie, dass ich bitte noch die fehlenden Klinikberichte einreichen möchte. Sie könne mir jetzt noch nicht definitiv das Endergebnis sagen, da sie die Berichte nochmal lesen möchte. Dann kam ich zu der Psychologin. Sie war sehr freundlich, aber da ich schon vorher wusste, das man darauf nicht bauen soll, war ich auch sehr freundlich. Ich dachte mir ja, schlimmer als die Ärztin vorher, kann es gar nicht mehr werden. Sie fragte nach dem Tattag und was der Auslöser war. Dann wann mein erster Konsum gewesen sei und wie sich das entwickelt hatte. Nachdem ich die Fragen alle ehrlich beantwortet hatte, sagte sie, dass ihr schon bewusst sei, wie sich das alles entwicklelt hatte. Der Missbrauch wäre für sie sehr schlimm und sie könne es nachvollziehen. Welche Hobbys ich hätte und wie ich heute damit umgehen würde, wenn ich einen Rückfall erleiden würde. Und wie ich zu KT stehen würde. Das einzige was sie etwas bemängeln könnte wäre, dass die Abstinenzzeit zu kurz wäre, aber sie würde jetzt -wegen Corona- darüber hinweg sehen. Es wäre ja eine schwierige Zeit und sie hätte meine Veränderung ja gesehen. Von ihrer Seite aus würde nichts im Weg stehen. Und dann kam meine oben genannte Frage und ihre Anwort. Beginn war 14:00 Uhr und fertig war ich mit allem um 16:30 Uhr. Ich war die letzte in dem Gebäude. Alles in allem glaube ich das ganze auch erst, wenn ich es schwarz auf weiß in den Händen halte. Ich hoffe nur, dass die Ärztin mit dem äG es ebenso sieht, wie die MPU-Psychologin. Ich bin trotzdem erleichtert, dass ich es hinter mir habe. Mein bester Freund hat mich dann zum Essen eingeladen und jetzt ruhe ich mich noch etwas aus. Jetzt heisst es wieder warten............ aber ich fühle mich sehr gut. Bin stolz auf mich ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Dann kam die Ärztin die mich wieder mit falschem Namen ansprach, was mich wieder irritierte, aber ich sagte erstmal nichts. Das musste ich 3x lesen, aber glauben kann ich es immer noch nicht...wieso sagt man da nichts??? ![]() Ich finde es gut, dass die Psychologin schon ein pos. Feedback gab. So ist man vor Überraschungen halbwegs gesichert. Soweilt ich es hier immer las, traf die Prognose oft/immer ein (habe aber weißgott nicht alles Berichte und Ergebnisse gelesen, ist nur mein Eindruck. Wenn die Ärztin dann ihre Unterlagen hat und die Laborwerte ok sind, wird sie wohl auch ein "ok" geben. Einzig das macht mir ein wenig Sorgen.... Zitat Irgendwann motze sie mich an, dass mein Promillewert ja von irgendwo herkommen müsste und ich sagte ich, dass ich mir nichts aus den Fingern ziehen könnte, da ich nur die von mir angegebene Dinge getrunken hatte. Aber zum Glück hat hier die Psychologin wenigstens keine Diskrepanz gesehen oder sehen wollen. Dann hoffe ich, dass der posittive Bescheid nun so schnell wie möglich kommt, auch wg. Corona. Soviel Verzögerungen wg. Dritten oder fast wg. höhere Gewalt wie bei dir, ist schon ![]() Freue mich auf das nächste +++UPDATE+++ :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ich habe einen Doppelnamen und bin schon dran gewöhnt, dass der Zweite oft einfach weggelassen wird, weil beide zusammen etwas lang sind. Nur, bin ich davon ausgegangen, das die Ärztin sich auf die Untersuchung vorbereitet hat. Im Nachhinein betrachtet ist es schon ein respektloses Verhalten gewesen, aber ich war zu nervös um das direkt zu korrigieren. In dem Warteraum war ich auch nicht alleine, da zeitgleich die schriftliche Füherescheinprüfung lief und einige Wartende dort sassen.
So wie ich das hier und auch in den "üblichen" Beschreibungen gelesen hatte, wie ein äG abläuft war es bei mir nicht. Die Fragestellung der FSST wurde nicht thematisieret, da sie direkt in die Alkoholhistorie eingestiegen ist. Genau das war der Moment, der mich aus dem Konzept brachte. Die Gutachten von meinem Lungenfacharzt wegen meines chronischen Hustens und meinem Asthma und das von meinem Hausarzt bezüglich meines allgemeinen Zustandes und das Schreiben meiner Therapeutin, intressierte sie gar nicht. "Brauche ich nicht" sagte sie. Das äG musste ich ja machen, weil ich (noch bis 04/2021) einen GbB von 50 habe und so war auch die Fragestellung der FSST: "Ist Frau Lotti trotz des Vorliegens meherer Erkrankungen (Borderline-Sydrom, Asthma Bronchiale, chronische Bronchitis und Funktionsstörung der Wirbelsäule), die nach Anlage 4 Fe V die Fahreignung in Frage stellen, in der Lage, den Anforderungen zum Führern von Kraftfahrzeugen der Klassen A*B/BE(Gruppe1) gerecht werden?" Nur wegen des Borderlines wurde ich nicht gefragt. Es ging direkt um die Alkoholhistorie und alles andere wurde nicht beachtet, da sie es nicht für wichtig war. Ich bin davon ausgegangen, dass der "ist"-Zustand überprüft wird, also, wie es mir aktuell gesundheitlich geht und welche Maßnahmen getroffen wurden/werden. Dem war nicht so. Außer die Frage, ob ich mir zutrauen würde wieder selbst zu fahren. Da mein Klinikaufenthalten zwischen 2015-2017, brachte ich nur den gesamten Gutachterbericht von der DRV mit. In dem stand zusammengefasst alles drin, was von anderen Kliniken auch geschrieben wurde. Wie gesagt, das war von 2017 und nicht aktuell. Das ich jetzt noch die anderen Berichte einreichen muss finde ich nicht so schön, muss es aber tun, obwohl diese absolut nicht dem Entwicklungsstand von heute entsprechen. Beim durchlesen der geforderten Berichte gestern Abend bin ich fast vom Stuhl gefallen. In den Berichten steht drin, dass ich früher Drogenkonsum und Tablettenmissbrauch betrieben hätte. Daran habe ich wirklich nicht mehr gedacht, da ich mit 16 im Internat mal ein Tütchen mitgeraucht hatte und auch eine Line gezogen habe. Das alles genau 1x als ich 16 war. Mit Drogen hatte ich nie was zutun, weil es einfach nicht mein Ding war. Ich war diejenige, die Asperin in eine Cola-Roweinmischung reingepfiffen hatte. Das alles ist 35 Jahre her. Ich habe wirklich nie konsumiert. Ich hatte Freunde, die sich alles reingezogen hatten, aber ich habe das nie gemacht! Das Schlimmste ist, dass in einem Bericht drinsteht, dass ich Koks, Speed und Heronin konsumiert hätte. Das entspricht nicht der Wahrheit! Ich habe einen Bekannten gehabt, der sich Heroin spritze und dann ums Leben kam. Für mich ist gestern Abend wieder eine Welt zusammengebrochen, weil ich genau weiß, dass mir genau diese Berichte das Genick brechen werden! Die spiegeln ein Bildnis von mir wieder, das ich gar nicht bin. Soviel zum Thema "Ehrlichkeit" in Therapeutengesprächen. In dem einen Bericht steht drin, dass ich Bullemie in meiner Jugend hatte. Die hatte ich mit 29! Oder, dass ich einen zwanghaften KInderwunsch hatte. Ich hatte den Wunsch nach einem Kind, aber der war nicht Zwanghaft und schwanger wurde ich damals, wie jede andere Frau auch schwanger wird. Ich bin grade am Boden zerstört, da ich absolut nicht weiß was ich machen soll. Diese Ärztin wird mich sicher auf die "Drogen" unterstellen, dass ich nicht die Wahrheit gesagt hätte. Mein Leben ist völlig chaotisch verlaufen und ich sehe auch ein, dass es schwierig ist, sich das alles mit Zeitangaben zu merken oder zu notieren. Diese Problematik habe ich ja selbst zwischendurch. Aber wnn mir jetzt etwas zur Last gelegt werden sollte, dass überhaupt nicht Bestand der MPU bzw. des ärztlichen Gutachten war, und ich wegen einer Sache von vor 35 Jahren jetzt doch ein negatives Gutachen erhalte, weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. Die MPU Psychologin hat mich nur nach dem Alkoholkonsum vor der TF gefragt und eben, was ich an dem Tattag getrunken habe. In der Alkoholhistorie mit der Ärztin ist schon klar zu erkennen, wie und wo ich mir diese Toleranz antrainiert habe. Ich dachte anfangs, dass diese Begutachtung getrennt verlaufen, aber dem ist ja nicht so. Durch den Zeitdruck wird es wohl ein Gesamtgutachten werden, da beide sich absprechen bzw. beide ihre Ergenisse zusammen tun. Und wenn die MPU Psychologin zwar grünes Licht gegeben hat, wird die Ärztin das sicher -nachdem sie die nicht aktuellen Klinikberichte gelesen hat- wieder aushebeln. Ich weiß ja nicht, welches Gutachen mehr Gewicht hat. Also wenn die Ärztin Zweifel hat, die MPU Psychologin aber keine. Ich muss ja beide Begutachtungen "positiv" haben. Wenn die MPU positiv ist, aber das äG negativ, muss ich das äG wiederholen. Mich ärgert am Meisten daran, dass ich dieses äG nur machen musste, weil ich einen zeitbegrenzten GdB habe und jetzt das äG wahrscheinlich nicht bestehen werde, wegen etwas, was vor 35 Jahren war und absolut nichts mit meiner TF zutun hatte. Meine Überlegung war schon, dass ich in dem Anschreiben an die Ärztin meinen Standpunkt nochmal in Ruhe erläutere. Sie könnte ja auch anhand der genommen Blutprobe auch noch einen Drogentest durchführen, um sicher zu gehen, dass ich keine Drogen nehme. Es ist und bleibt ein Kampf und meine Freude von gestern ist mehr als verschwunden. Also fange ich wieder an zu sparen um die Kosten für ein erneutes äG zu haben. EDIT: Ich bekam am Schluß auch nicht das Gesagte zum lesen. Hier las ich oft, dass nach dem Gespräch das nochmal gelesen wurde und ob eventuell etwas ergänzt oder korriegiert werden muss. Weder bei dem äG wurde was zusammen gefasst besprochen noch bei der Psychologin. Sie wollte beide einfach Feierabend machen, so kam es mir vor. Alles nur schnell, schnell... Naja, ich kann es nicht ändern und habe diese Erfahrung jetzt gemacht und weiß, dass ich beim nächsten äG anders handeln werde. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Hallo Lotti (den Zwerg lasse ich weg, weil Du offenkundig keiner bist - Dich allenfalls selbst zu einem machst)!
Mach´ Dich mal nicht verrückt - das bringt Dich ja auch nicht weiter. Versuch´ mal, ganz ruhig zu bleiben und spiele die verschiedenen Szenarien durch. Der Gedanke, dass Du im Zweifelsfall für ein neues äG sparen willst, ist ja schon ein Ansatz in diese Richtung. Selbst wenn dieser Fall eintritt: Du kannst darauf reagieren und es geht weiter! Vielleicht sind Deine Bedenken aber ja auch ganz unbegründet, und dann wäre es doch schade, wenn Du die Zeit bis zur Verkündung des Ergebnisses damit vergeuden würdest, Dir den Kopf zu zermartern! Ich drücke Dir die Daumen - und da stehe ich ganz bestimmt nicht alleine da! LG Kai -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
Liebe Lotti,
ja, das stimmt. Wir müssen abwarten und versuchen Ruhe zu bewahren. Mir geht es nicht anders, hatte letzte Woche meine mpu und habe mich die ersten Tage und Nächte völlig Irre gemacht. Jetzt sag ich mir, ich kann daran nichts mehr ändern und falls es ein 2. mal geben sollte bin ich schlauer ![]() Die Chancen liegen 50:50 ![]() Liebe Grüße Olympia |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Vielen dank für euren Zuspruch :-)
Nach zwei schlaflosen Nächten habe ich meine Gedanken nochmal sortiert und habe eben die beiden Berichte an die Ärztin geschickt. In meinem Anschreiben habe ich mir vorab entschüldigt, das der Gesprächseinstieg meinerseits anfan etwas holprig war. Ferner erklärte ich den "Konsum" mit Hintergründen und Zeitangaben. Auch, dass in den Berichten die Zeitangaben durcheinander sind. Das sind sie ja wirklich, nur habe ich es damals aufgegeben, das korrigieren zu lassen. Mein Problem, mich korrekt auszudrücken habe ich leider bis heute und damit stehe ich mir mal wieder im Weg. Letztendlich habe ich ihr noch ein paar Sachen geschieben, die ich gerne am Mittwoch noch gesagt hätte. Ruhig und sachlich formuliert. Da ich mich im Geiste schon darauf einstelle, dass sie anhand der alten Unterlagen ihre endgültige Entscheidung fällt, kann ich für meinen Teil nur sagen, dass ich jetzt alles gegeben habe. Entweder sie sehen es und entscheiden für mich oder sie sehen es nicht und entscheiden gegen mich. Das einzige was ich machen werde ist, dass ich meinen befristeten Schwerbehindertenausweis, vorzeitig auflöse. Der gilt zwar noch bis 04/2021, aber wenn es zu gesundheitlichen Verbesserungen kommt, ist dies umgehend dem Versorgungsamt mitzuteilen. Dort werde ich nächste Woche anrufen und nachfragen. Weil, wenn das äG negativ ausfallen sollte, ziehe ich den Antrag auf Neuerteilung zurück. Dann warte ich, bis ich die schriftliche Bestätigung des Versorgungsamtes habe, das keine Schwerbehinderung mehr vorliegt (positiver Heilungsprozess) und stelle dann den Antrag auf Neuerteilung neu, nur diesmal ohne das Kreuzchen bei "liegt eine Schwerbehinderung vor". Die MPU verlief ja laut Psychologin positiv, also könnte ich das ja ggf. einreichen, wenn ich es bekomme. Ich glaube ja auch, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache, aber bei meiner ganzen "Führerschein-Vita", würde es mich wundern, wenn ich wirklich alle beide Gutachten für mich entscheiden kann. Oly, ich drücke dir ganz fest die Dauemn, dass du es geschafft hast ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ich schließe mich den Daumendrückern mal an
![]() Kenne das sehr gut von mir selbst, dass ich aus nonverbaler Kommunikation irgendwas herauslese, das mich stark verunsichern kann. Später stellt sich dann meistens heraus, dass dazu gar kein Grund bestand. Insofern bleibe ich für deinen Fall erstmal optimistisch, dass die durch die Ärztin ausgestrahlten Schwingungen fürs hoffentlich positive Ergebnis keine Rolle spielen. Weil, wenn das äG negativ ausfallen sollte, ziehe ich den Antrag auf Neuerteilung zurück. Dann warte ich, bis ich die schriftliche Bestätigung des Versorgungsamtes habe, das keine Schwerbehinderung mehr vorliegt (positiver Heilungsprozess) und stelle dann den Antrag auf Neuerteilung neu, nur diesmal ohne das Kreuzchen bei "liegt eine Schwerbehinderung vor". Hinsichtlich des Umfangs der Untersuchungen schadet das sicher nicht. Falls es bei dir jetzt aber tatsächlich an einer uralten Drogen-Vita scheitern würde, bringt dieser Schritt dafür nicht wirklich was. Da sind wir auch bei der Sache, die mich etwas verwundert. Du hast dich ja nun wirklich hochintensiv vorbereitet. Hast du eine Erklärung, wie es dazu kommen konnte, diesen einen Punkt in deiner Biographie bei alldem komplett zu übersehen? Nicht falsch verstehen, da soll keinerlei Vorwurf mitschwingen, es interessiert mich einfach, wie so ein "blinder Fleck" zustande kommen kann und wie man dem ggf. vorbeugen kann. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#219
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Da habe ich überhaupt nicht mehr dran gedacht, weil es zu der Missbrauchszeit im Internat war. Erst als ich die alten Berichte wieder gelesen hatte, war das Bild, wie wir zu viert in einem Zimmer sassen, wieder präsent. Die Internatszeit - das ist mein "blinder Fleck". Das ist 35 Jahre her und jetzt ist es wieder da, als sei ich gestern erst abgegangen....
Im Bekanntenkreis gibt es ein paar, die regelmässig ihr Tütchen abends zum runterkommen rauchen. Mir wurde auch nie was angeboten, da jeder weiß, dass ich mit Drogen absolut nichts zu tun habe und es auch nie wollte. Weder beim äG noch bei der MPU wurde ich danach gefragt, da es rein nur um den Alkohol ging. Es gab auch ein Formular, bei dem ausdrücklich danach gefragt wurde, was man am Tattag konsumiert wurde. Mein Kreuzchen macht ich bei "Alkohol". Mehr als abwarten kann ich.... -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
+UPDATE+..................
Zitat V. BEANTWORTUNG DER FRAGESTELLUNG Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse können wir die behördliche Eignungsfrage wie folgt beantworten: Es ist nicht zu erwarten, dass Frau lottizwerg auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird. Es liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums keine Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges in Frage stellen. Ich kann es echt nicht glauben............ nach dem ganzen Desaster des letzten Jahres und den letzten Monaten.... Ok, laut dem Gutachten habe ich zwei Kinder und irgendwo steht "er" statt "sie", aber damit kann ich leben. Das Anschreiben war auch sehr nett. Mit dem HInweis, dass das Versenden der FS-Akte ein paar Tage länger dauert und ich mich vorher mit der FSST in Verbindung setzten soll, damit ich nicht doppelt hin muss. Ich schicke es vorab per Mail schon mal an meine liebe Dame von der FSST. Nun meine Frage. Ich hatte ja angekreuzt, dass das Gutachten zu mir kommt. Ich bekam ein Exemplar. Muss ich das originale zur FSST schicken oder hat der TÜV das doch schon in meine Akte gelegt? Ich dachte immer, es gäbe zwei Exemplane. Eins für mich und eins für die FSST. Ich werde das Gutachten geschwärzt euch zur Verfügung stellen. Welcher Admin/Mod würde es dann gerne hier einstellen? Leute, ich bin durch........ ohne euch, hätte ich das niemals geschafft- DANKE!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#221
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch, Du hast es Dir mit Deiner absolut ehrlichen Aufarbeitung mehr als verdient!!
Pass gut auf die Fleppe auf und bleib uns bitte erhalten... -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wow, herzlichen Glückwunsch!
![]() ![]() Das positive Gutachten hast Du Dir redlich verdient. Wenn ich so Deinen Thread rekapituliere, hast Du eine wunderbare Entwicklung durchgemacht. Ungeheuer viele Rückschläge, die Du nicht zu verantworten hattest, und Du hast einfach nicht aufgegeben. Hey, Du darfst auch mal mächtig stolz auf DICH sein! Wo das zweite Exemplar ist, frage ich mich auch gerade, aber nachdem so viel schief gelaufen ist, hätte es mich fast schon gewundert, wenn zwei Exemplare auf einmal und bei Dir ankommen... ![]() Scanne Dein Exemplar einfach mal ein, vereinbare einen Termin mit der Führerscheinstelle und lege es dort vor. Der TÜV kann Dir dann ja eine Zweitschrift anfertigen, die Du Dir irgendwo daheim eingerahmt aufhängen kannst. ...und wenn Du möchtest, wäre es großartig, wenn Du uns Dein anonymisiertes Gutachten zur Verfügung stellst, damit wir von Dir lernen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5672 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
STRIKE!
Mensch, was freue ich mich für dich! ![]() ![]() Ich kann mich@ulm und @Q-Treiberin nur anschließen: Sei stolz auf dich, dass du es geschafft hast, dass du nicht aufgegeben hast. Bleib bei uns, wir können hilfreiche User wie dich brauchen. Email 1 an die Fsst mit dem eingescannten Gutachten und der ganz ganz vorsichtigen Frage, wann du denn dein Kärtchen bekommen kannst, email 2 an die MPU-Stelle mit Bitte um eine Zweitschrift und alles dürfte voran gehen. LG und noch mal ein yabbadabbadu von mir MsTaxi ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ich danke euch.....und ich zittere noch immer...
Jetzt habe ich die 18 Seiten brav eingescannt und wollte es schwärzen, aber es geht nicht, da das bearbeiten bei Adobe Geld kostet. Unter was scanne ich es ein, damit ich das eingescannte auch bearbeiten kann? Wenn alle Stricke reissen, dann tippe ich es eben ab....die standart Erklärungen kann ich ja weg lassen, genauso wie die einzelnen Laborwertungen. Was mir aber aufgefallen ist. Es heißt ja immer, dass die CDT-Werte offiziell nicht gewertet werden. Bei mir wurden diese extra mit aufgeführt und wurden als positiv gewertet (grade weil mein GGT durchgängig erhöht war). Also waren meine monatlichen Blutabnahmetermine und die Extrakosten nicht umsonst. Das freut mich auch. Email geht auch gleich an die FSST raus und an den TÜV schreibe ich auch. Ulm, es hätte mich auch gewundert, wenn es jetzt reibungslos geklappt hätte ![]() Ich galube, heute Nacht kann ich endlich mal wieder richtig schlafen. Und logisch bleibe ich euch erhalten. Mir würde auch etwas fehlen, wenn ich mich nicht täglich hier einlogge ![]() Und heute lasse ich es krachen: 0,5l Fassbrause Zitone. Mit dem extra Aufdruck " 0,00% Alkohol" ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Du kannst es auch einem freundlichen Moderator schicken, der es dann anonymisiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Hallo Lotti,
herzlichen Glückwunsch auch von mir! Hab´ ich doch gesagt, dass Du es schaffst ![]() LG Kai -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ich wollte es auch erst glauben, als ich es schwarz auf weiß in den Händen hielt
![]() Jetzt, beim nochmaligen durchlesen und schwärzen, frage ich mich wirklich, wie durcheinander die gesamte Begutachtung verlief. Vieles haben beide verstascht und die angegebenen Situationen entsprechen nicht dem, was ich sagte. Die haben es echt geschafft meinen Wortlaut und die dazugehöigen Angaben umzudrehen. Witzig finde ich nur, wie ein gesagtes Wort niedergeschrieben wurde. Ihr werdet beim lesen merken, was ich damit meine. Meine "Antworten" lesen sich, als ob ich nicht alle Nadeln an der Tanne hätte ![]() Na ja, es ist nun endlich vorbei und ich werde einen Teufel tun, um das Gutachten korrigieren zu lassen. Einen Teil der mir nicht gestellten Fragen, habe sie aus der Email an die Ärztin genommen. Quasi passend für die jeweilige Fragestellung umgestellt. Nichmal die angebenen früheren Trinktage von mir sind korrekt. Man merkt wirklich, dass beide keine Zeit hatten, bzw. Feierabend machen wollten. Ich hoffe, die FSST liest nur Seite 18 ![]() Und jetzt habe ich Ulm angeschrieben, damit ich eine Emailadresse genannt bekomme. Ich möchte euch an den "schnellsten" Gutachten sehr gerne teilhaben lassen. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Glückwunsch
![]() Jetzt habe ich die 18 Seiten brav eingescannt und wollte es schwärzen, aber es geht nicht, da das bearbeiten bei Adobe Geld kostet. Unter was scanne ich es ein, damit ich das eingescannte auch bearbeiten kann? Ist das jetzt eine PDF-Datei? Am allereinfachsten öffnest du die seitenweise in einem Bildbearbeitungsprogramm, malst da die schwarzen Striche und speicherst die einzelnen Seiten anschließend als JPG-Dateien. Ist nicht die eleganteste Lösung, aber eine recht schnelle, für die du dir keine besondere Software zulegen musst. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Danke T73 :-)
Konnte mein Problem erfolgreich lösen. ;-) So, Email an die FSST ist auch soeben raus........ und meine Fassbrause habe ich auch schon getrunken. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26833 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
@Lottizwerg, herzlichen Glückwunsch auch von mir. Wobei es ja kein Glück war, das hast Du Dir ja selbst erarbeitet. Bleib bei Dir und freu Dich auf Deinen neuen Führerschein.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Danke Kai
![]() Wenn das Gutachten eingestellt wird, bitte nicht vergessen, dass es eine Zusammenfassung aus MPU und ärztlichen Gutachten ist ![]() In dem Anschreiben vom TÜV stand ja, dass das Gutachten und die FS-Akte zeitgleich verschickt wurden, aber die FS-Akte ein bis zwei Tage länger dauert, bis diese ankommt. Und ohne diese Akte, darf mir keine FS ausgestellt werden, richtig? Oh mannnn, ich bin noch immer geplättet. Habe gestern mal so alles Revue passieren lassen: - der Schock nach der TF Ende Februar 2019 - der ehemalige Anwalt, der unbedingt auf Biegen und Brechen vor Gericht wollte - die eine Sitzung beim VP, der mir prognostizierte, dass ich vor Mitte bis Ende 2021 niemals meinen FS zurückbekomme, weil ich niemals eine MPU bestehen würde - dann erst die Zustellung des Stafbefehles 7 Monate nach der TF - das ganze Hick Hack mit Amtsgericht und Staatsanwaltschaft, die meine Akte verschlampt hatten und somit mein FS Ende Januar 2020 noch immer nicht bei der FSST vorlag. Erst auf meine Beschwerde beim Leiter der Staatsanwaltschaft, kam Bewegung rein. - den darauf erneuten AN-Vertrag, damit keine zu große Lücke entstand - hier wurde mir von einigen auch vorgeworfen, ich hätte mein Trauma nicht bewältigt und das es die AN´s zu wenig seinen und ich deswegen die MPU nicht bestehen könnte. - dann die MPU und äG selbst, nur unter Zeitdruck der Ärtzin und Psychologin absolviert Und geschafft habe ich: - ohne Selbsthilfegruppe vor Ort - ohne Sitzungen beim VP - ohne MPU Vorbereitungskurs - lesen von zwei Büchern (" Testknacker" und "Sicher durch den Medizinischen-Psychologischen Test" ) - lesen und Fragen hier im Forum - ganz viele Gespräche mit meinem engeren Umfeld, die mir sehr geholfen haben, das sich meine Sichtweise zu 180 Grad verändert hat. - und ihr hier! Ihr habt mir Mut gemacht, nicht aufzugeben und so hatte ich die Stärke, das alles hinter mich zu bringen. Was mir persönlich zeigt: Wenn man wirklich etwas "will" (ich mag das Wort nicht") und sich wirklich mit der Thematik auseinandersetzt und auch wirklich daran arbeitet, kann man Berge versetzen. Hier im Forum habe ich gelernt, das Lippenbekenntnisse und Killerphrasen oft gleich zu gleich zu sehen sind und man damit direkt k.o. geht. Habe ich selbst anfangs bei mir gemerkt und emrke ich nun immer wieder bei den Frischlinglingen. Ich war selbst vor einem Jahr ein Frischling und ich habe mich dem Rudel hier angepasst. Musste lernen, wie jeder Frsichling es auch muss, wenn er "groß" werden möchte. Zum "groß" werden muss man hinfallen, sich die Knie aufschrammen. Was man aber niemals tun sollte: sein Ziel aus dem Auge verlieren. Sich dem Selbstmitlied hingeben. Jammern bringt nichts! Als ich damals auf der Suche nach Hlfe war, bin ich hier auf das Forum gestossen. Ich lass ja schon Wochen vorher heimlich mit, bis ich mich dazu entschlossen hatte, mich anzumelden. Hier wusste ich, dass ich richtig bin. Auf der Suche nach Antworten rund um die MPU und was dazu gehört. Wenn ich auf der Suche nach Rezepten gewesen wäre, hätte ich mich in entsprechenden Foren angemeldt. Ich vertraute (tue ich noch immer )den Menschen hier hinter dem Bildschirm, die das alles auch schon hinter sich hatte und ihre langjährige Erfahrungen weitergeben. Das ist unbezahlbar und in keinem Buch oder so, aufzuwiegen. Jeder, der eine TF hinter sich hatte (und da ist es völlig Latte ob mit Alk oder BTM) muss sich mit sich selbst auseinander setzten und das ist absolut das schwierigste. Ich sagte mir anfangs auch noch scherzhaft" ich darf erst wieder was trinken, wenn ich den Führerschein zurück habe". Nur, wenn ich jetzt wieder was trinken würde, wäre meine ganze Aufarbeitung (mit mir selbst) und die dadurch positive Begutachtung nur ein Lippenbekenntnis gewesen und ich hätte oder würde mich selbst belügen. Und genau das möchte ich nicht. Ich bin stolz darf, dass ich es geschafft habe und ihr könnt mir glauben, viele haben mir nicht geglaubt, dass ich das alles durchziehe. Auch der damalige Beitrag von Lotte2 hat mich sehr getroffen, weil ich ihre Beiträge in anderen Threads sehr gut fand. Aber, auch i ihrem damaligen Beitrag lag ein Fünkchen Wahrheit drin. Wenn man am Anfang seiner Aufarbeitung steht, das Gefühl hat auf dem Boden zu liegen, hat man das gefühl, dass einer noch nachtritt, auch wenn derjenige nur gestolpert ist. Mich hat das hier alles sehr gestärkt und ich hatte viele schlaflose Nächte, aber ich bin jedem von euch dankbar, dass ihr mich nicht aufgegeben und an mich geglaubt habt. So, sentimentaler sonntags Beitrag ist nun zuende. Die Woche war emotional sehr behaftet, da meine Tochter am Donnertag ihre letzte Abiturprüfung hinter sich hatte. Wir sien beide gegenseitig stolz aufeinander. Sie hat ihr Corona-Abitur und ich meine Corona-MPU geschafft :-) Sorry, dass ich euch zugetextet habe, aber es lag mir auf dem Herzen, diese Worte an euch zu richten........... -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 23.11.2019 Mitglieds-Nr.: 86100 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch Lotti,
du hast im allen Recht. Das Forum hier ist spitze. Ob aktiv oder passiv, wer ehrlich zu sich selbst ist schafft auch die MPU. Ich habe es ebenfalls nur durch das Forum geschafft. |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
Hallo liebe Lotti,
Yeiiiiiii:) das freut mich mega ![]() ![]() ![]() wünsche dir alles Gute 🍀 Liebe Grüße Oly |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Alles wieder auf Anfang.............
Habe eben mit dem TÜV Hessen telefoniert und ich bekam die Aussage, dass schon seit länger Zeit nur noch ein Exemplar verschickt wird und das geht immer an den Kunden. Wenn ich auch eins haben möchte, könnte ich mir ja eine Kopie machen. Aber nun kommt´s: das zugeschickte Gutachten ist doch nur die MPU. Das ärztliche Gutachten sei noch in Bearbeitung und würde im PC noch als "offen" stehen. Das bekam ich als Antwort auf meine Frage, wo meine LWS Befunde seinen, da ich diese zurück bräuchte. Was bedeutet: es dauert also weiter, bis ich das äG habe. Na ja, jetzt hat die FSST schon per Mail meine MPU. Also warte ich jetzt wieder.... es ist wirklich um aus der Haut zu springen. Erst wenn das äG bei mir ankommt, kann ich dann beide Schreiben an die FSST schicken. Vorher passiert nichts. Und ich schwörre euch: es wird in dem äG bei dem Gesprächstteil und der Körperlichen Untersuchen geanu identisch das drinstehen, was schon im MPU Gutachten steht. Jetzt mal ernsthaft: könnte das äG jetzt noch negativ für mich ausfallen? Die Ärztin hat ja auch das MPU Gutachten unterschrieben und ihe Untersuchung mit positiv gewertet. Die machen es einem echt schwer :-( -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26833 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Du hast es aber auch schwer. Dennoch würde ich nicht davon ausgehen, dass das jetzt noch schief geht. Einfach noch ein bißchen mehr Geduld, am Ende wird alles gut.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86297 ![]() |
Als stille Mitleserin drücke ich dir die Daumen, dass dir nicht noch erneut Steine in den Weg gelegt werden.
-------------------- Grüße aus der Pfalz 🌈
|
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Einen wunderschönen guten Morgähn....
Na ja, gut ist definitiv was anderes. Habe soeben wieder eine Mail an den Tüv geschickt. Vorletzte Woche hiess es ja, dass ich mich am 15. melden soll, wenn ich bis dahin nichts erhalten habe. Gesagt-getan. So nach fast 4 Wochen kann man auch mal nachfragen, wann diese blöde Ärztin endlich das äG fertig hat. Manchmal ärgere ich mich wirklich über mein Bauchgefühl. Das war ja schon die ganze Zeit bei dieser Ärztin nicht besonders. Am 27.06. hat meine Tochter akademische Abitursfeier und sie fragte mich, ob ich dann schon selbst fahren kann. Das wäre natürlich ein Tarum, aber ich befürchte, ich kann es noch nicht. Habe die letzten Nächte kaum geschlafen, da mir so viele Dinge durch den Kopf gehen. Das ich die MPU machen musste, war ja klar. Das äG leuchtete mir auch ein. Nur, als ich damals beim TÜV angerufen hatte, bekam ich ja erst die Aussage, dass ein normales äG ca. 600€ kosten würde. Dann bekam ich die Rechnung mit über 800€. Aussage bei meiner Nachfrage, warum es jetzt mehr kosten würde: es wäre eine doppelte Fragestellung. Ihr erinnert euch? Hatte die letzten Tage mal viel im Netz recherchiert und ich musste feststellen, dass mein äG wirklich ein "normales" ist und es keinen Bezug auf meine TF hatte. Das äG musste ich ja wegen des Borderlines, Asthma und LWS machen und nicht wegen Alkohol. Die Fragestellung von der FSST war auch nur darauf bezogen und nicht auf Alkohol. Bin wirklich am überlegen, ob ich da nochmal tätig werden soll. Natürlich erst, wenn ich meinen FS zurück habe. Was meint ihr? Ich bin wirklich nervös und langsam gent meine Geduldsphase mehr als in den Keller :-( -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26833 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Halte durch! Wir alle fühlen mit Dir und drücken die Daumen.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Bin wirklich am überlegen, ob ich da nochmal tätig werden soll. Natürlich erst, wenn ich meinen FS zurück habe. Was meint ihr? Ich stelle schon unangenhme Fragen, wenn ich mir 1,50 Euro nicht erklären kann! 1-2x war es die Spitze eines Eisberges... Auch wenn die da nüchtern waren...Fehler oder Missverständnisse passieren immer mal. Aber erstmal dürcke ich weiterhin für den FS die Daumen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ich kann echt nicht mehr....
habe eben beim Tüv angerufen und bekam die Aussage, dass die besagte Ärztin eine Mail geschickt hätte, dass sie an dem Gutachten dran wäre und mit viel Glück es bis vielleicht ende nächster anfang übernächster Woche zum abtippen im Schreibbüro liegt. Nach 4 Wochen?????????????????????????????????????????? Dann sagte man mir, dass das ja ausführlich geschrieben würde. Hallo???? Die Untersuchung und das Gespräch haben nichtmal 20 Minuten gedauert und in dieser Zeit suchte die Ärztin ihr Unterlagen zusammen, da sie meine und die von einer anderen Teilnehmerin durcheinander gebracht hatte. Auf meine Frage, wie es sein könnte, dass ein MPU Gutachten vor dem äG fertig sein obwohl es ein und die selbe Ärztin sein, bekam ich die Antwort, dass es so ist. Daraufhin rief ich eben bei der FSST an und ich soll in der Woche ab dem 29. anrufen und da könnte ich dann nochmal Verlängern, falls das äG bis dahin nicht da sei. Wir besprachen auch den weiteren Vorgang, falls das äG negativ ausfallen würde. Die SB meinte aber auch, dass sie sich icht vorstellen könnte, dass das so sei, weil die MPU ja positiv sei. Die positive MPU hätte aber weiter bestand, auch wenn ich den Antarg zurückziehen würde oder sie mir wegen nicht Beibringung den Antrag ablehnen würden. Ich müsste keine erneute MPU machen. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich im Strahl k***** könnte................... Ich schwöre euch, das geht alles nach hinten los. Diese Ärztin wird ihr "Urteil" anhand 5-6 Jahre alten Entassungsberichten der damaligen Kliniken fällen, weil sie mich zu dem aktuellen Zustand überhaupt nicht gefragt hat. Das kann alles nicht wahr sein. Ich frage mich wirklich, womit ich das alles verdient habe, dass das alles so schief läuft. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#241
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
mein Gott das gibts doch garnicht...
![]() oh man liebe Lotti, das tut mir echt soo leid. Ich weiss ja wie das ist... ![]() Puhh, bitte halte durch! Ich denk an dich ![]() Liebe Grüsse Oly |
|
|
![]()
Beitrag
#242
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Danke Oly, ich bin echt am verzweifeln
![]() Mein äG wurde wegen meiner Vorerkrankung veranlasst und steht nicht im Zusammenhang mit der TF. Habe es eben nochmal im Anschreiben der FSST nachgelesen. Diese Vorerkrankung wurde von der besagten Ärztin untersucht und in ihrem Part des MPU Gutachten schrieb sie u.a.: Zitat Im anamnestischen Gespräch ergaben sich keine sicheren Anhaltspunkte für psychiatrisch relevante Auffälligkeiten bei Hinweisen auf Minderung von Konzentration und Aufmerksamkeit und teilweise assoziative Lockerung im schnellen Redefluss. Dass ich teilweise zu schnell rede weiß ich selbst. Bei dem "Gespräch" hatte ich kaum Zeit um überhaupt irgendwas relevantes zu sagen, da sie mich ja zu nichts aktuellem gefragt hatte. Aber jetzt mal ganz ehrlich. Wenn die ärztliche Untersuchng negativ verlaufen wäre, hätte das doch auch in dem MPU Gutachten gestanden und wäre dann allgemein nicht positiv bewertet worden, oder? Mein Pubertier ist jetzt ziemlich geknickt, da ich mich jetzt um eine Mitfahrgelegenheit kümmern muss, damit ich bei ihrer akademischen Abiturzeugnisübergabe dabei sein kann. Ich habe vorhin die Kopie meines MPU Gutachtens an die SB von der FSST geschickt. So lioegt das wenigstens dann schon vor und sie kann es schonmal lesen, bis dann irgendwann das äG kommt. Bitte verzeiht mir, dass ich momentan etwas ungehalten bin. Am besten halte ich mich momentan mit Kommentaren meinerseits zurück. Ich möchte meine Wut und Enttäuschung nicht an euch auslassen. Und jetzt gibt es einen Kakao und dann werfe ich mich auf die Couch und schmolle vor mich hin.............. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
habe eben beim Tüv angerufen und bekam die Aussage, dass die besagte Ärztin eine Mail geschickt hätte, dass sie an dem Gutachten dran wäre und mit viel Glück es bis vielleicht ende nächster anfang übernächster Woche zum abtippen im Schreibbüro liegt. Nach 4 Wochen?????????????????????????????????????????? Ich würde da jetzt eine ganz deutliche E-Mail an den Leiter der TÜV-Niederlassung verfassen mit Kopie an die Fahrerlaubnisbehörde. So ein zeitlicher Verlauf darf nur in absoluten Ausnahmefällen vorkommen, aber irgendwie ist da mehr im Argen bei dieser Niederlassung. Oder sie merken gar nicht, dass sie von ihren Fachleuten hingehalten werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#244
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ich schwöre euch, das geht alles nach hinten los. Diese Ärztin wird ihr "Urteil" anhand 5-6 Jahre alten Entassungsberichten der damaligen Kliniken fällen, weil sie mich zu dem aktuellen Zustand überhaupt nicht gefragt hat. Wenn es denn wirklich so käme: Dein Fehler, unvollständige Angaben (im Verhältnis zu den alten Arztberichten) zu machen, wäre in einem weiteren Anlauf ja easy korrigiert. Ich glaube aber weiterhin nicht, dass es so kommt. Deshalb auch du: Handtuch geschnappt und NO PANIC! -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#245
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
@ Ulm
Den Gedanken hatte ich auch schon nur wie komme ich an den Namen des Leiters? Wenn ich jetzt nochmal in Darmstadt anrufe, stehe ich da ersat recht auf der roten Liste :-( und Auskunft bekomme ich sicher nicht mehr. Heute morgen waren die auch nicht mehr so freundlich wie sonst. Klar, die kennen meine Nummer und meinen Namen jetzt, da ich ja jede Woche mit denen telefoniere oder schreibe. Das Verhalten passt nur langsam zu der Aussage von der Dame vor Ort bei der Begutachtungsstelle. Sie sagte mir ja gleich, dass ich Beschwerde gegen die Ärtzin einreichen könne. Ich denke, dass das wohl schon öfters vorkam. Ich befürchte nur, dass wenn ich nach Darmstadt schreibe, die Post von den Mitarbeiterinen geöffnet wird und mein Name dann wirklich negativ belastet wird. Oder, dass die das der Ärztin weiter geben und ich dann erst recht ein negatives Gutachten erhalten werde. @ T73 Ich habe keine unvollständigen oder fehlerhafte Angaben gemacht. Wie kommst du darauf? Und einen zweiten Anlauf wird es nicht geben, da es schon in Arbeit ist, dass mein GdB weg ist. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#246
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
@ T73 Ich habe keine unvollständigen oder fehlerhafte Angaben gemacht. Wie kommst du darauf? Und einen zweiten Anlauf wird es nicht geben, da es schon in Arbeit ist, dass mein GdB weg ist. Habe ich das völlig falsch verstanden? Beim durchlesen der geforderten Berichte gestern Abend bin ich fast vom Stuhl gefallen. In den Berichten steht drin, dass ich früher Drogenkonsum und Tablettenmissbrauch betrieben hätte. Daran habe ich wirklich nicht mehr gedacht, da ich mit 16 im Internat mal ein Tütchen mitgeraucht hatte und auch eine Line gezogen habe. Das alles genau 1x als ich 16 war. Mit Drogen hatte ich nie was zutun, weil es einfach nicht mein Ding war. Ich war diejenige, die Asperin in eine Cola-Roweinmischung reingepfiffen hatte. Das alles ist 35 Jahre her. Ich habe wirklich nie konsumiert. Ich hatte Freunde, die sich alles reingezogen hatten, aber ich habe das nie gemacht! Das Schlimmste ist, dass in einem Bericht drinsteht, dass ich Koks, Speed und Heronin konsumiert hätte. Das entspricht nicht der Wahrheit! Ich habe einen Bekannten gehabt, der sich Heroin spritze und dann ums Leben kam. Für mich ist gestern Abend wieder eine Welt zusammengebrochen, weil ich genau weiß, dass mir genau diese Berichte das Genick brechen werden! Die spiegeln ein Bildnis von mir wieder, das ich gar nicht bin. Soviel zum Thema "Ehrlichkeit" in Therapeutengesprächen. In dem einen Bericht steht drin, dass ich Bullemie in meiner Jugend hatte. Die hatte ich mit 29! Oder, dass ich einen zwanghaften KInderwunsch hatte. Ich hatte den Wunsch nach einem Kind, aber der war nicht Zwanghaft und schwanger wurde ich damals, wie jede andere Frau auch schwanger wird. Ich bin grade am Boden zerstört, da ich absolut nicht weiß was ich machen soll. Diese Ärztin wird mich sicher auf die "Drogen" unterstellen, dass ich nicht die Wahrheit gesagt hätte. Mein Leben ist völlig chaotisch verlaufen und ich sehe auch ein, dass es schwierig ist, sich das alles mit Zeitangaben zu merken oder zu notieren. Diese Problematik habe ich ja selbst zwischendurch. Aber wnn mir jetzt etwas zur Last gelegt werden sollte, dass überhaupt nicht Bestand der MPU bzw. des ärztlichen Gutachten war, und ich wegen einer Sache von vor 35 Jahren jetzt doch ein negatives Gutachen erhalte, weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. ?? -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#247
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Boah T73, langsam gehst du mir echt auf den Keks.
DAS war eine Unsicherheit meinerseits, die aber schon längst hier im Forum und auch ausserhalb des Forums geklärt wurden. Ich habe keine falschen Angaben gemacht, da ich 1. nicht nach Drogen gefragt wurde und 2. es eine reine Alkohol MPU war und 3. das äG weder wegen Drogen und/oder Alkohol veranlasst wurde! Du hast echt die Gabe, einem virtuell noch eine reinzudrücken, obwohl du keinen Plan hast. Hast du eine MPU oder ein äG hinter dir um zu wissen, was da genau abgefragt wird/wurde? Meiner Erinnerung nach, hast du dein "Wissen" nur hier aus dem Forum oder aus dem Internet. Aber selbst, hast du -für dich glücklicherweise- dieses ganze nicht hinter dir. Und wenn ich in deinen Augen falsche Angaben gemacht hätte, wäre die MPU nicht positiv gewesen, da sämtliche Unterlagen schon vor Erstellung des Gutachtens der Ärztin vorlagen. Also höre bitte auf, mich mit deinen Weisheiten weiter zu behelligen. Deine "Aussagen" sind für mich weder nützlich noch helfen sie mir, bei meinem momentane Behördenproblem. @ Ulm Ich schreibe jetzt an den Geschäftsführer. Per Post, da ich keine Emailadresse gefunden habe. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
DAS war eine Unsicherheit meinerseits, die aber schon längst hier im Forum und auch ausserhalb des Forums geklärt wurden. Ich habe keine falschen Angaben gemacht, da ich 1. nicht nach Drogen gefragt wurde und 2. es eine reine Alkohol MPU war und 3. das äG weder wegen Drogen und/oder Alkohol veranlasst wurde! Dann ist doch gut. Ich bin seit Wochen davon ausgegangen, dass genau in diesem Punkt deine Restzweifel begründet liegen. So sehe ich erst recht keinen Grund zur Sorge. Hast du eine MPU oder ein äG hinter dir um zu wissen, was da genau abgefragt wird/wurde? Nö, und wie es derzeit ausschaut, habe ich auch niemals eine vor mir. Sollte das tatsächlich gegen mich sprechen? Bin ich damit der einzige hier? Du solltest deine schlechte Laune wegen sehr berechtigter Kritik an anderer Stelle anderweitig verarbeiten. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#249
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
Danke Oly, ich bin echt am verzweifeln ![]() Liebe Lotti, doch auch dafür sind wir da! Ich hatte nur nicht den Mut, so wie du, hier meine Geschichte zu erzählen, weil es doch zuviele Faktoren gibt, die mich nicht mehr anonym wirken lassen.. leider. Aber ich habe es dennoch mit Hilfe dieses Forums und diesen tollen Menschen geschafft, das muss ich noch an anderer Stelle sagen. Die mpu hast du in der Tasche und das äG schaffst du auch noch! Da bin ich ganz sicher ![]() Das mit deiner Tochter verstehe ich total. Ich konnte mit meinem Kind kaum dieses Dorf hier verlassen, boah das war echt so ziemlich das schlimmste für mich. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, ich weiss, dass du es schaffst! Ganz liebe Grüsse Oly Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 16.06.2020, 21:04
Bearbeitungsgrund: Zitat auf das Wesentliche gekürzt
|
|
|
![]()
Beitrag
#250
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Danke Oly
![]() also hast du deine MPU auch geschafft???? Das wäre ja mega!!!!! Ja mich würde deine Geschichte auch brennend intressieren, aber ich verstehe deine Begründung zu 100%. Ich weiß nicht, ob meine Anonymität hier mit meiner Offenheit dahin ist, aber ich könnte es jetzt eh nicht mehr ändern. Ich wohne ja auch ausserhalb der Stadt und da gibt es am Wochenende keine direkte Verbindung und das macht alles noch schwerer. Pubertier und ihre Mitschüler wollen ja in ihren Abendkleidern die Übergabe machen (da der Abiball ja leider ausgefallen ist) und ich kann vollkommen verstehen, dass sie nicht mittags um 12 im Abendkleid mit dem Bus fahren möchte. Die Mitfahrgelegenheit konnte ich glücklicherweise jetzt organisieren. Traurig sind wir dennoch. Habe den Nachmittag damit verbracht, den zuständigen Geschfätsfüher ausfindig zu machen und mein Schreiben an ihn geht morgen per Einwurfeinschreiben (mit Vermerk -persönlich-) raus. Trotz meiner ganzen Wut und Enttäuschung über all das Ganze, konnte ich doch sachlich formulieren. Zu verlieren habe ich nun jetzt wirklich nichts mehr. Ok, der Vormittag bis Nachmittag hat mich schlappe 20 Kippen, 8 Tassen Kaffee, und 1 Kakao gekostet und gegessen habe ich ausser einer Tüte Haribo auch noch nichts. Mir geht nur diese Willkür dieser Ärztin nicht aus dem Kopf. Ich gaube, sollte ich jemals wieder meinen FS bekommen, rahme ich mir den ein und fahre am besten nie wieder Auto, weil ich viel zu viel Angst hätte, dass ich diesen ganzen Mist wiederholen müsste. Das ist langsam echt filmreif.............. In meinem nächsten Leben werde ich ein Baum! -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 05:46 |