![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 27.10.2019 Mitglieds-Nr.: 85985 ![]() |
Ich wende mich mal an Euch, da ich mit meinem Talent am Ende bin. Ich wurde vor kurzem von der Polizei gegen Mitternacht unter der Woche angehalten. Was heist angehalten, mehr haben die wohl schon auf mich gewartet in der Nähe meiner Wohnung. Die waren so plötzlich hinter mir, auf einer geraden Straße, wo ich jedes Fahrzeug wahr genommen hätte sofort mit STOP HALTEN hinter mir. Wie gesagt, keine Ahnung wo die auf einmal her kamen. Ich hatte noch zwei weitere Personen dabei die ich noch kurz nach Hause bringen wollte. Ist bei mir direkt um die Ecke sodas ich bei mir vorbei fahren musste. Die haben da irgendwo auf mich gewartet. 200m hinter meiner Wohnung waren sie dann hinter mir. Wie gesagt auf einer Straße, wo mir jedes Auto aufgefallen wäre und erst recht ein Streifenwagen. Der Polizist vorderte mich sofort auf, nach einem hinweis darauf das ein Scheinwerfer nicht mehr richtig funktioniert, aus dem Auto auszusteigen, da er den verdacht hat, das ich unter dem Einfluß von Drogen stehe. Alles in 5 Sätzen. Führerschein und Fahrzeugschein Interessierte den Beamten erst nicht. Ich musste draußen einige Tests machen. Darunter mich für dreißig sec im Kreis drehen und anschließend stehen bleiben auf einem Bein. Ich war eh schon nervös und wurde noch zweimal nach Drogenkonsum gefragt. was ich wiederholt verneinte. Ein Alkohol Test wurde durchgeführt 0,00. Lange rede kurzer Sinn...: Ich wurde, da es zwei mänl. Beamte waren, mit zur Wache genommen um einen Drogenschnelltest zu machen. Dieser viel positiv auf Amphetamin aus und der Arzt wurde zur Blutabnahme gerufen. Hätte ich den Urintest mal verweigert. Den Führerschein hat die Polizei einbehalten und mir wohl Fahrüntüchtigkeit unterstellt was nicht stimmt. War fit. Ja ich hatte am Wochenende Konsumiert. Ich kann fahren und Konsum trennen. Nach dem letzten Konsum und der Kontrolle lagen min. 54 Stunden und ausreichend Schlaf. Ich habe alles abgestritten jeglichen Konsum und den Bericht habe ich auch nicht unterschrieben. Jetzt meine Frage bzw. Fragen an Euch: Das Blutergebnis dürfte keinen nachweis mehr auf Amphetamin geben, da deutlich länger als 24 Std nach letztem Konsum. Im Urin ist es ja bis 4 Tage nachweisbar. Deshalb Urin positiv; Blut Negativ!!??? Was würde das bei der Staastanwaltschaft bedeuten und wie geht die FSST dann damit um? Wie gesagt FS einbehalten. Keinerlei Schreiben oder irgendein wissen erhalten, wie es für mich weiter gehen mag. Unterschied Strafe Polizei und FSST sind mir bekannt aber bei dieser Konstellation!!!???? da ja vor Gericht das Blutergebnis zählt. Blutergebnis noch nicht bestätigt ist noch alles Zeitnah. Viel dank im voraus an Euch. Vielleicht ein wenig zu ausführlich. Mein erstes Forum |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herzlich willkommen im verkehrsportal!
![]() Du hast im Moment zwei Probleme: - die Staatsanwaltschaft - die Führerscheinstelle Beide Verfahren laufen getrennt. Wenn Dir Amph-Konsum nachgewiesen werden kann, wird Deine Fahrerlaubnis geschreddert. Das Verfahren der Führerscheinstelle kann mehrere Wochen dauern. Da Amphetamine zu den „harten Drogen“ zählen, ist jeglicher Konsum nicht mit der Fahrerlaubnis vereinbar. Egal, ob Du „trennen“ kannst. Falls in Deinem Blut kein Amph gefunden wird, wird Dich die Fahrerlaubnisbehörde zum ärztlichen Gutachten bitten. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 27.10.2019 Mitglieds-Nr.: 85985 ![]() |
Ja der Unterschied zwischen Staatsanwaltschaft und FSST ist mir klar, das das zwei paar Sachen sind.
Staatsanwaltschaft: 1Monat Fahrverbot, 2 Punkte, 500 EUR ( erst vergehen ) FSST: MPU plus abstinenznachweis da harte Drogen Meine Hoffnung, bei all dem was ich im Netz gefunden habe, das mein Bluttest negativ ausfallen müsste. Da letzter Konsum länger als 24 Std her war. Und wenn dem so ist, obwohl Urintest positiv war, händigt mir dann die Staatsanwaltschaft meinen FS nach Aktenlage wieder aus??? Das auch noch was von der FSST kommen wird gehe ich aus, aber wenn die so lange brauchen und ich theoretisch wieder fahren könnte bis irgendwas von denen kommt, da die Polizei den FS behalten hat???? Kennt denn jemand wen, dessen Urintest positiv ausfiel, späterer Bleuttest aber negativ ausfällt und wie es dann weiter ging und ob denn jemand weiss ob tatsächlich nach 24 Std im Blut nichts mehr nachgewiesen werden kann??? Danke aber Trotzdem |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Der Urintest mit einem Prüfstreifen ist ja lediglich ein Vortest, der nicht gerichtsfest ist. Daher ist der Bluttest notwendig.
Um Amphetamine nachweisen zu können, kommt es zwar ein bisschen auf den Zeitpunkt des letzten Konsums an, aber eben auch auf die aufgenommene Menge und den genauen Stoff. Außerdem auf die verwendete Analysetechnik und damit die Nachweisgrenze. Ob eine MPU kommt, ist abhängig davon, ob etwas in Deinem Blut gefunden wird, was da nicht rein gehört. Es kann auch erst einmal "nur" ein ärztliches Gutachten kommen. Hast Du nach der Kontrolle nochmal konsumiert? In welchem Bundesland lebst Du? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 27.10.2019 Mitglieds-Nr.: 85985 ![]() |
Ich wohne in NRW und habe seit dem nicht mehr Konsumiert.
Ich gehe, nach all dem was ich im Netz gefunden habe, davon aus das im Blut nichts mehr zu finden sein sollte. Es wird immer eine Nachweisbarkeit von 24 Std angegeben und ein hinweis das die analyseverfahren immer genauer werden aber nicht das sie deswegen deutlich länger den konsum nachweisen können. Vom ÄG habe ich auch schon mal was gelesen, das ist meine Hoffnung |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Du darfst ruhig ein paar Tage Angst haben, dass sie doch was im Blut finden. Auch wenn man i.d.R. von 24 Stunden ausgeht, so würde ich mich nicht mehr zu 100% darauf verlassen.
Hat die Polizei Dich, Dein Auto oder Deine Wohnung durchsucht? Wurden dort Drogen gefunden? Im Rahmen des ärztlichen Gutachten kann auch eine Haaranalyse gefordert werden. Wie lang sind Deine Haare? Und wie oft hast Du im letzten halben Jahr konsumiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 27.10.2019 Mitglieds-Nr.: 85985 ![]() |
Die Polizei war sogar bei mir/uns in der Wohnung, da ich meine Papiere zuvor nicht dabei hatte und es ja fast vor meiner Tür war. Nach Drogen habe die nicht gesucht auch nicht im Auto. Hätten auch nichts finden können, da nichts da.
Meine Haare sind behandelt und so wohl nicht für eine Haaranalyse geeignet. Konsum 1/2 Jahr: ca 4g insgesammt über den gesammten Zeitraum. Ist nicht viel |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19623 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wenn der Bluttest negativ ausfällt, ist mit keinen weiteren Maßnahmen zu rechnen.
Ich sehe gerade keine Grundlage, weshalb der Führerschein noch einbehalten bleiben sollte. Ich würde mal bei der Polizei nachfragen. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.04.2025 - 01:40 |