![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
|
||||
|
|||||
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Die Verzichtserklärung spart Geld. Das Gutachten nicht einreichen.
Sollte sich das Ergebnis der MPU noch ändern, so kann man das Gutachten immer noch nachreichen und sich höchstwahrscheinlich eine erneute Begutachtung sparen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Insofern würde mich interessieren, warum eine bewiesene AB von einem Jahr in der Form nicht anerkannt wird und den Leberwerten den Vorzug gegeben wird, wobei jeder weiß, daß diese nicht für eine AB aussagekräftig genug sind?
Was besagen denn da die Richtlinien, warum das so ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Eine Verzichtserklärung muss ich persönlich beim Strassenverkehrsamt unterschreiben oder wo bekomme ich die? Kann ich diese auch dann zuschicken?
Wegen der erwiesenen AB. Es stand als Ergebnis auch das statistisch erwiesen wäre.... Ich verstehe es auch nicht. Statistis seit wann geht man davon aus und erst recht da ich alles gemacht habe. Da steht man würde dazu raten die 6 Screenings. Das heisst für mich mpu negativ. Muss das Nachgespräch bekommen dann wüsste ich mehr. Aber die melden sich nicht. Sollte ich wenn das Ergebnis doch do bleibt. Den phsychologen wechseln? Es ist ein sehr guter aber ich musste alles erfragen was ich machen musste und wegen Nachgespräch hat er mir garnicht gesagt oder was ich jetzt machen soll. Der andere Phsychologe riet mir das Ergebnis zum strassenverkehrsamt zu schicken. Was alle abrieten. LG Was vergessen. Sollte man wenn man tatsächlich nochmal eine MPU machen muss. Die wo anderst dann machen? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo Vinz,
Willkommen im Forum. ![]() So ganz komme ich aus deiner Schilderung nicht raus. Es wäre wesentlich einfacher, wenn du dein Gutachten hier anonymisiert (also alle Namen, Anschriften, Firmenlogos, Aktenzeichen usw. geschwärzt) einstellst. Das kannst du z. B. indem du die Seiten einscannst oder abfotografierst, die Bilder an den entsprechenden Stellen bearbeitest, dann diese Bilder bei einem Bilderhoster deiner Wahl ablegst und diese schlussendlich im Beitrag verlinkst. Zunächst würden die letzten beiden Kapitel des Gutachtens, also "Bewertung der Befunde" und "Beantwortung der Fragestellung" ausreichen um sich ein detailliertes Bild machen zu können. Viele Grüße Blitz -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Keine Verzichtserklärung, den Antrag wenn dann zurückziehen. Aber ich würde noch nicht aufgeben. Wenn die Leberwerte aufgeklärt werden können, spricht das nicht gegen eine positive Begutachtung. Lass es Dir vom Arzt bescheinigen, gib das Gutachten mit der Bescheinigung bei der FSSt ab und suche den Dialog mit dem Prüfinstitut.
Stell das Gutachten anonymisiert hier ein. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Moin,
Bewiesene Abstinenz heißt Du bist abstinent. Wenn das Gutachten nur wegen erhöhte Leberwerte negativ ist, obwohl nicht durch Alkoholkonsum verursacht, ist dieses Vorgehen fehlerhaft. Faktoren können sein: Paracetamol, Ibuprofen und viele andere , nicht fahrerlaubnisabhängige Medikamente, die Werte erhöhen können. Das Alter und die Lebensumstände (Übergewicht, Adipositas) des vorherigen Lebens sind weitere Faktoren. Ich selbst bin jetzt 3 Jahre trocken 2,5 J. Konsum mit Trockenzeiten, 51J. und meine Leberwerte sind bis auf Gamma-GT(27 U/l) auch erhöht: (GOT 53,0 U/l) (GPT 62,0 U/l). Die Werte können sogar erhöht werden, wenn kurz vorher intensiver Sport gemacht wurde. Mit "Statistik" hat das nicht`s zu tun. Entweder liegt`s an der MPI oder an Deiner Verhaltensänderung, wo die Leberwerte angeblich (bewiesen) nicht dazu passen. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Ich würde erste einmal bei der Fahrerlaubnisbehörde um Fristverlängerung für die Vorlage des Gutachtens bitten. Ein Rechtsanspruch darauf besteht zwar nicht, aber wenn man das gut begründen kann und freundlich bleibt, dann sollte das schon möglich sein.
Dann hättest Du etwas Zeit gewonnen, um Dich mit Deinem Hausarzt zu beraten und zu versuchen ein Nachgespräch zu erwirken. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Falls, Leute nur "falls"... Du Deine Abstinenznachweise bei Deiner MPI gemacht hast, und jetzt mit "Empfehlung" bei Denen weitere 6 Nachweise zu erbringen sollst, spricht das für mich schon für einen leisen Verdacht.
Aber erstmal stell Dein Gutachten hier ein. Ich jedenfalls bin schon gespannt, ob Deine Leber eine Gefahr für den Strassenverkehr darstellen soll. Oder bewiesene Vermutungen Deines GA bewiesen werden. ![]() LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Guests ![]() |
Sorry, hab überlesen, dass du gar keinen Führerschein mehr hast.
Dann macht eine Verzichtserklärung keinen Sinn. Stattdessen um Fristverlängerung bitten, das sollte normalerweise kein Problem sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Vielen Dank für eure Hilfe. Bin leider nicht gerade der PC Freak. MPU kann ich die einzelnen Seiten abfotografieren. Die Stellen schwärzen bekomme ich hin. Wenn die Bilder in der Galerie vom. Handy sind. Was muss ich dann machen?
Lg |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
***
Ich hoffe ich habe das richtig gemacht. Vielen Dank Links wegen mangelnder Anonymisierung entfernt. Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 13.12.2020, 17:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Beigetreten: 16.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42069 ![]() |
Hallo @Vinz,
Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiter helfen da ich bisher noch nie eine MPU machen musste. Allerdings habe ich eben festgestellt, dass deine hochgeladenen Dokumente nur unzureichend anonymisiert wurden. Ich habe den Beitrag bereits gemeldet damit er von einem Mod gelöscht werden kann. Desweiteren würde ich dir raten, die Seiten nicht einzeln sondern gebündelt hoch zu laden. Damit muss man nicht jede Seite einzeln aufrufen. Proteus |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Ich konnte nicht gesamt hochladen da icb über mein Handy das gemacht habe und die app Das nicht anderst gemacht hat. Dachte ich hätte alles anonym gemacht. LG
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 13.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84419 ![]() |
Hallo Vinz,
Auf ein paar Seiten steht noch dein Name und ein paar andere die weg gehören. Zudem stimmt die Reihenfolge nicht, macht das ganze etwas schwer zu lesen. Soweit ich das beurteilen kann,( da melden sich aber bestimmt noch andere zu) Ist die MPU negativ weil deine Aufarbeitung noch nicht ausreichend ist, sowie deine Vermeidungsstrategie. Wie kam es zu dem positiven ETG Ergebnis mit dem Desinfektionsmittel und der verätzten Speisseröhre? Hast du das Zeug getrunken? Gruss Ape |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Moin Vinz,
Das mit dem Desinfektionsmittel und Deine Aussage, das Du die Gefahren eines Rückfalls mit "Nein" begonnen hast und diesbezüglich m.M.n. Deine inneren Motive nicht ausreichend dargestellt sind, hat Dir wahrscheinlich schon unabhängig von der Leberwerten das "Genick" gebrochen. Die Leberwerte sind für den Gutachter dadurch ergänzend nachvollziebar. Für den Gutachter sieht es jetzt so aus, als hättest Du das Desinfektionsmittel dafür als "Ausrede" benutzt um "echten" Alkoholkonsum zu verbergen. Ob das stimmt, weiß keiner, außer Du. Und das spielt jetzt aber keine Rolle mehr. Du musst Dir klar machen, das der Rückhalt Deiner Familie nicht ausreicht und ("nur") die negativen Erfahrungen des Alkohols, die Dich abgeschreckt haben. Ich glaube die Frage ist: Wie erkennst Du bei Dir eine Gefahrensituation, in der Alkohol Dir bisher "geholfen" hat. Und welche griffbar nachvollziehbare Vermeidensstrategie hast Du ,um dann entgegen zu steuern? Das sind die Dinge, die mir aufgefallen sind. Die anderen werden Dir weiteres sagen können. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Vinz,
ich habe sicherheitshalber alle Links zu Deinem Gutachten entfernt, weil offenbar nicht nur auf einer Seite die Anonymisierung unvollständig war. Da auch die Seitenzahlen nicht in Folge und teilweise auch gar nicht mehr lesbar im Bildbereich waren, habe ich die Seiten auch nicht mehr selbst heruntergeladen, um die Arbeit für Dich zu erledigen. Leider habe ich in der kommenden Woche auch keine Zeit, Dich diesbzgl. zu unterstützen, sodass ich Dich bitte, selbst sorgfältig zu anonymisieren. Bitte achte dabei natürlich auf Deinen Namen, aber auch Namen und Unterschriften der Gutachter, Aktenzeichen, etc. Viele Grüße, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Danke für die Hinweise. Werde alles nochmal genau bearbeiten.
Das desinfektionsmittel war in einer Wasserflasche zum putzen ohne Beschriftung. Wurde vom zuständigen dokumentiert und beglaubigt. Denkt ihr ich soll nochmal den Phsychologen aufsuchen und dann neue MPU wo anderst machen? Was wird das Nachgespräch bei der mpu bringen? Was soll ich beim Strassenverkehrsamt machen? Danke an alle |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Deine Abstinenznachweise sind durch den einmaligen ETG-Befund nun leider hinfällig. Bei einer anderen MPI wirst Du damit auch nicht bestehen. Es liegt ja nicht nur an dem Desinfektionsmittel, das das GA negativ ist.
Die "harte" Wahrheit ist: Neuer Abstinenzvertrag, neue MPU danach erst. Ein Nachgespräch ist vielleicht nicht gerade erfolgsversprechend, was möchtest Du dazu da sagen? Den Antrag auf Fahrerlaubnis empfehle ich zurück zu ziehen und das neg. GA nicht vorzulegen. Das ist wichtig, sonst bekommt das nächste GA Deine FS-Akte und sieht das. Den Grund für den Rückzug der FE brauchst Du nicht zu begründen. Evtl. "War krank", oder "Geld hat nicht gereicht"o.ä.... LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo Vinz,
Jetzt habe ich dein Gutachten komplett durchgelesen. Es is nicht nur wegen der Leberwerte negativ, auch deine Aufarbeitung war nicht tiefgründig genug. Deshalb lautet auch die Empfehlung im Gutachten, dass du es deinen bisherigen Beratern vorlegst und mit diesen besprichst was noch vertieft für dich aufzuarbeiten wäre. . Hast du deinen 2 Psychologen das Gutachten vorgelegt oder hast du, wie am Anfang vom Thread, ihnen den Inhalt nur geschildert? Ich kann dir zunächst nur zu folgenden, weiteren Schritten raten:
Ich kann mir gut vorstellen, dass dich das jetzt hart trifft, dass das negative Gutachten nicht abzuwenden ist, aber Kopf hoch, mit der Unterstützung auch hier vom Forum kannst du dich vorbereiten, dass es beim nächsten Anlauf klappt. Wir können gerne in nächster Zeit durchgehen, an welchen Stellen es in deinem Gutachten noch hakt und wie du das im nächsten Anlauf besser machen kannst, da allerdings ein neuer Abstinenznachweis von weiteren 12 Monaten zu fordern ist, muss dies nicht von heute auf Morgen geschehen. Lass erst mal alles in Ruhe auf dich einwirken bevor wir mit dir hier im Forum deine Aufarbeitung angehen. Viele Grüße Blitz -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Guests ![]() |
Da muss doch noch was im Busch sein.
Deine Leberwerte sind zwar besorgniserregend (insbesondere das Verhältnis GOT/GPT und der sehr deutlich erhöhte GGT-Wert). Die wären mit einer positive MPU aber nicht unbedingt unvereinbar. Problematisch ist der hohe CDT-Wert. Kannst du dir den erklären? Es gibt zwar sehr seltene Stoffwechselerkrankungen, die den CDT-Wert auch ohne Alkoholmissbrauch steigen lassen, aber wie wahrscheinlich ist das? Der CDT-Wert steigt nur bei länger anhaltendem (täglich oder fast täglich) deutlichen Alkoholkonsum. Grob gesagt drei halbe Bier oder eine Flasche Wein pro Tag (eine solche Krankheit mal außen vor gelassen). Der Wert in Verbindung mit dem positiven Etg-Befund hat den Arzt aufhorchen lassen und er hat dir die Abstinenz nicht abgenommen (meiner Meinung nach zu Recht). Warst du wirklilch ehrlich was deinen Alkoholkonsum angeht? |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Das Zitat: "Er müsse sich dann durch Sporttreiben oder leckeres Essen kochen, den passenden Ausgleich holen." wenn Du Dich selbst unter Druck setzt.
Das klingt sehr "gezwungen". Wenn sowas der GA hört, kommt er zu dem Schluß, das Du Dein Verlangen nach dem Trinken mit Zwang unterdrücken musst. Allein dieser Satz ist schon ein K.O.-Kriterium. Ich weiß, das klingt hart, aber daran ist noch zu arbeiten. Dann das mit dem "nie täglich konsumiert" ist auch nicht gerade ehrlich, das glaube Ich Dir nicht. Deine Leberwerte...sorry, aber meine habe ich oben gepostet. Ich hab schonmal jemand andern User hier Schwarzkümmelöl empfohlen. Wenn Du sagst, Du machst Sport ist das klasse. In Komination damit wird das Deine Werte erheblich verbessern. 3 Teelöffel, 3mal täglich bis zur nächsten MPU und der Gutachter wird sich wundern. Glaub mir, mach das. Ist keine "Schleichwerbung". LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Hallo vielen Dank, daß ich hier im Forum sein darf. Willkommen! Deshalb lautet auch die Empfehlung im Gutachten, dass du es deinen bisherigen Beratern vorlegst und mit diesen besprichst was noch vertieft für dich aufzuarbeiten wäre. . Diese Empfehlung solltest du (Vinz) als erstes in die Tonne treten. Du hast in der MPU so grundlegende "Kardinalfehler" gemacht (erstmal mit diesen Leberwerten überhaupt hinzugehen und dann z.B. deine Behauptung zum allerersten Mal betrunken gefahren sein oder deine widersprüchlichen Aussagen zu den Trinkmengen), dass du keine gute Beratung gehabt haben kannst. Für den nächsten Anlauf solltest du dich besser an einen Verkehrspsychologen wenden und/oder die Vorbereitung in Eigenregie, z.B. mit Hilfe des Forums, vornehmen. Problematisch ist der hohe CDT-Wert. Kannst du dir den erklären? Es gibt zwar sehr seltene Stoffwechselerkrankungen, die den CDT-Wert auch ohne Alkoholmissbrauch steigen lassen, aber wie wahrscheinlich ist das? Der CDT-Wert steigt nur bei länger anhaltendem (täglich oder fast täglich) deutlichen Alkoholkonsum. Warst du wirklilch ehrlich was deinen Alkoholkonsum angeht? Das ist vor jedem weiteren Schritt natürlich erstmal die entscheidende Frage, denn hier gibt es nur zwei Möglichkeiten: - Entweder du säufst nach wie vor. Dann solltest du sofort und für immer damit aufhören oder eben weiter auf deine Fahrerlaubnis verzichten und deine Familie aufs Spiel setzen. - Oder bei dir liegt eine ernsthafte, möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankung vor, die bisher nicht diagnostiziert ist. Das musst du dringend ärztlich abklären lassen, damit eine passende Behandlung eingeleitet werden kann. Sollte es sich um eine chronische Erkrankung handeln, die nicht zu lindern ist, benötigst du entsprechende ärztliche Bescheinigungen zur nächsten MPU. deine Aufarbeitung war nicht tiefgründig genug. Das halte ich nach Lesen des Gutachtens für die weniger schwerwiegende "Baustelle". Da nun durch den zwingend zu erbringenden Abstinenznachweis (diesmal ohne "Unfall"!!!) ja mindestens ein Jahr bis zur nächsten MPU verstreichen wird, sollten wir das gemeinsam hier im Forum hinbekommen. Aber wie gesagt, das macht alles erst Sinn, wenn abgeklärt ist, was es mit den krass erhöhten Leberwerten, insbesondere dem CDT, auf sich hat. Wenn sowas der GA hört, kommt er zu dem Schluß, das Du Dein Verlangen nach dem Trinken mit Zwang unterdrücken musst. Allein dieser Satz ist schon ein K.O.-Kriterium. Ich weiß, das klingt hart, aber daran ist noch zu arbeiten. Solche Details sind bis auf weiteres völlig irrelevant. Für den Moment geht es hier nur um die Leberwerte = entweder heimliches Saufen oder schwerwiegende Erkrankung. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Hallo danke für eure Antworten.
Kurze Erklärung wegen Leberwerte. Ich komme aus der Gastronomie bin gelernter Koch und hatte vor 6 Jahren eine Umschulung. Bis dahin habe ich gerne viel gegessen und auch mal mehr getrunken. Meine Werte war damals erschreckend hoch. Vor 3 Jahren noch das 10 fache. Habe in den letzten Jahren alles umgestellt. Achte auf Ernährung, habe meinen Alkoholkonsum drastisch verringert, bzw das letzte Jahr gar keinen. Habe 14kilo abgenommen mache Sport. Da sich die Leber wie die mal war sehr schwer regeneriert sind diese Werte jetzt für mich und für meinen Hausarzt sehr gut. Natürlich ist das noch nicht das Ende ich will den Wert normal haben und bekommen. Ich war bei einem laut Bewertungen sehr guten bzw teuren Verkehrspsychologen. Der zweite Verkehrspsychologe der sagte können sie ruhig den MPU Bescheid zum Strassenverkehrsamt schicken hatte das Gutachten gelesen. Kann ich nicht mich bei einer neuen mpu anmelden. Wenn ich in den nächsten 3 Monaten die Werte weiter runter bekomme? Soll ich bei meinem Verkehrspsychologen bleiben oder wechseln. Ich weiss ja leider nicht wer gut ist bzw welche mpu gut wäre. Vielen Dank für eure Hilfen ohne diesen Forum wüsste ich nicht was ich machen müsste |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Lieber Vinzenz, guten Morgen,
also, wenn du das, was du in der Begutachtung gesagt hast, mit deinen VP besprochen hast, wechsel ! Oder bleibe hier, wir helfen dir auch sehr gerne. Wenn du dich zu einer neuen Begutachtung anmeldest, müsstest du mindestens ein Attest über deine erhöhten Werte beibringen... Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Wenn du dich zu einer neuen Begutachtung anmeldest, müsstest du mindestens ein Attest über deine erhöhten Werte beibringen... Liebe Grüße Moin, Ich würde sagen, lieber Lebertests sammeln, alle 6-8 Wochen zur Dokumentation der Entwicklung, in Kombination mit den nächsten AN`n beim GA vorlegen. Und selbstverständlich Deinen sog. "Verkehrspsychologen", der ja nur Dein "Bestes"(Kohle) wollte, gegen richtige Verkehrpsychologen im V-Portal- MPU-Forum austauschen, ist kostenlos. "Privatstunden" beim seriösen VP mit Diplom machen. Die findest Du in der BNV-Mitgliederliste e.V. . Kannst da noch dann das beste Preis-Leistungverhältnis raussuchen. ![]() LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Kurze Erklärung wegen Leberwerte. [...] Das alles kann möglicherweise die hohen Standardwerte erklären, aber meines Erachtens nicht den CDT-Wert. Wenn du wirklich nicht trinkst, deutet dieser eher auf z.B. eine Hepatitis hin. KLÄRE ES AB !!!! Ich war bei einem laut Bewertungen sehr guten bzw teuren Verkehrspsychologen. Ein weiterer Beweis für den Unterschied zwischen "gut" und "gut bewertet"... Ein seriöser VP hätte dir schon davon abgeraten, ohne anerkennbaren Abstinenznachweis überhaupt zur MPU anzutreten. Ein guter VP hätte dich im weiteren so vorbereitet, dass du die mindestens 2 "tödlichen" Aussagen nicht triffst. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der MPU-Gutachter empfiehlt, dort wieder hinzugehen. War das beim gleichen Verein wie die MPU? pima?? Kann ich nicht mich bei einer neuen mpu anmelden. Wenn ich in den nächsten 3 Monaten die Werte weiter runter bekomme? Anmelden kannst du dich so oft du möchtest. Du wirst aber nicht bestehen. Es ist zur Zeit nunmal so, dass du keinen Abstinenznachweis vorlegen kannst. Mit diesem beginnst du bei Null, und das solltest du so bald wie möglich tun. Dass du 12 Monate AN benötigst, hast du selbst in der MPU gut und nachvollziehbar herausgearbeitet. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass das Abstinenzprogramm nicht sofort nach dem Positivnachweis ("Desinfektionsmittel-Unfall") abgebrochen worden ist, so wie es in den CTU-Kriterien vorgesehen ist. War das beim gleichen Verein wie dein "Berater"? pima?? Soll ich bei meinem Verkehrspsychologen bleiben NEIN !!!! Wenn du dich zu einer neuen Begutachtung anmeldest, müsstest du mindestens ein Attest über deine erhöhten Werte beibringen... Ich würde sagen, lieber Lebertests sammeln, alle 6-8 Wochen zur Dokumentation der Entwicklung, Solange ein erhöhter CDT-Wert vorliegt, hilft die beste "Entwicklung" nichts. Natürlich braucht es dann ein Attest über die Gründe. Mindestens vom Hausarzt, besser noch von Fachärzten. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ein seriöser VP hätte dir schon davon abgeraten, ohne anerkennbaren Abstinenznachweis überhaupt zur MPU anzutreten. Wie kommst Du darauf? (...) Es ist zur Zeit nunmal so, dass du keinen Abstinenznachweis vorlegen kannst. Es steht doch eindeutig im GA, dass er forensisch gesicherte ETG-Screenings von einem zertifizierten Institut vorgelegt hat... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Hallo Vinz,
vorab, auf Seite 18 steht im unteren Teil noch dein Name. Ich habe mir das Gutachten nochmal durchgelesen und grade der CDT-Wert fiel mir ins Auge. Nur als Beispiel: ich hatte bis zum MPU Termin mir monatlich den CDT-Wert und die Leberwerte beim Hausarzt testen lassen. Mein GGT-Wert war auch immer erhöht. Bei mir waren es die Medikament und ich hatte eine Fettleber (heute nicht mehr :-) ) Den CDT-Wert habe ich genau deswegen bestimmen lassen, damit ich (dauerhaft) nachweisen konnte, dass ich keinen Alkohol zu mir nehme. Der CDT-Wert bestimmt den Langzeitalkohol und bei deinem Wert ist deutlich, dass nach der letzten UK (31.08.20) bis zum Zeitpunkt der MPU (Ende September) Konsum stattgefunden haben muss. Dazu passen auch die extrem hohen Leberwerte. Da es möglich ist, sich nach einer UK mal eben die Lampen auszuschiessen - da ja mindestens 14 Tage nach der UK keine erneute kommt, denke ich, dass du (heimlich) weiter getrunken hast. Trotzdem würde ich dir ebenfalls raten, mit deinen hohen Werten mal ein Leberzentrum aufzusuchen und sich dort untersuchen und beraten zu lassen. Was mir nicht bewusst wird. Wenn ich eine Flasche in die Hand nehme, weil ich denke es ist Wasser. Spätestens wenn ich zum trinken ansetzte merke ich doch an dem Geruch, dass es sich nicht um Wasser, sondern scharfes Desinfekitonsmittel handelt. Wie sieht dein Plan weiter aus? Hat deine Frau während deiner AN Zeit weiter Wein getrunken? Wie geht du mit dem negativen Gutachten für dich persönlich um? Siehst du die Widersprüche? -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 210 Beigetreten: 01.03.2019 Mitglieds-Nr.: 84911 ![]() |
Seite 18 bitte noch Klarnamen entfernen.
Edit war mal wieder zu langsam. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
-------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Es steht doch eindeutig im GA, dass er forensisch gesicherte ETG-Screenings von einem zertifizierten Institut vorgelegt hat... ![]() 6 Urinproben, von denen eine positiv war. (Seite 6) Nach meinem Verständnis der CTU-Kriterien ist das kein anzuerkennender Abstinenznachweis. Dass darauf im Gutachten nicht weiter eingegangen wurde, dürfte zum einen der Tatsache geschuldet sein, dass durch den erhöhten CDT-Wert am Tag der Untersuchung eine Abstinenz ohnehin als widerlegt gilt. Zum anderen dass im eigenen Haus ein abzubrechendes Abstinenzprogramm gegen alle Richtlinien fortgesetzt wurde. Sollte der TE jetzt zeitnah einen neuen Anlauf unternehmen, - geht er entweder wieder zur pima. Dort ist aktenkundig, dass eine Abstinenz im Oktober 2020 widerlegt wurde. - oder er geht zu einem anderen Institut. Dort wird niemand Rücksicht auf die Verkaufsabteilung der pima nehmen, die gegen die CTU-Kriterien agiert hat. In beiden Fällen kann die zurückliegende Abstinenz nicht nachgewiesen werden. Da es möglich ist, sich nach einer UK mal eben die Lampen auszuschiessen - da ja mindestens 14 Tage nach der UK keine erneute kommt, Ganz gefährlicher "Ratschlag" ![]() würde ich dir ebenfalls raten, mit deinen hohen Werten mal ein Leberzentrum aufzusuchen und sich dort untersuchen und beraten zu lassen. Yep. Auf jeden Fall dann, wenn der TE wirklich nichts mehr getrunken hat. Wird er ja selbst am besten wissen. Spätestens wenn ich zum trinken ansetzte merke ich doch an dem Geruch, dass es sich nicht um Wasser, sondern scharfes Desinfekitonsmittel handelt. Yep! Auch die hausärztliche Bescheinigung über eine Verätzung der Speiseröhre dürfte hier keinen Wert haben. Diese könnte ja durchaus absichtlich vorgenommen worden sein, nachdem dem Probanden klar war, dass er mit der aktuellen Einbestellung "erwischt" werden wird. Von der Möglichkeit einer Gefälligkeitsbescheinigung mal ganz abgesehen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der MPU-Gutachter empfiehlt, dort wieder hinzugehen. War das beim gleichen Verein wie die MPU? pima?? Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass das Abstinenzprogramm nicht sofort nach dem Positivnachweis ("Desinfektionsmittel-Unfall") abgebrochen worden ist, so wie es in den CTU-Kriterien vorgesehen ist. War das beim gleichen Verein wie dein "Berater"? pima?? Ich habe das Gutachten nochmal daraufhin durchforstet und es hat sich bestätigt, dass der TE wohl das "Komplettprogramm" (ANs, "Beratung" und MPU) bei diesem einen Anbieter gekauft hat. @Zivilrechtsexperten, da der Antritt zur MPU zu diesem Zeitpunkt von vorne herein aussichtslos war und es zumindest Ungereimtheiten bezüglich des AN-Programms gibt, wäre hier nicht ggf. über Schadensersatzansprüche gegen den Anbieter nachzudenken? -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Also, ich hab ja kein Problem damit, das Kind beim Namen zu nennen.
Die PIMA wollte nur Dein "Bestes", und wollte (hat) Dich ausgenommen/abgezockt. Die wussten alle schon vorher, das Du so keine Chance hattest und haben Dich absichtlich ins offene Messer laufen lassen. Gehe zu einer Suchtberatungsstelle einer diazösen Einrichtung. Meine Suchtberatung hat ein kostenloses Gesamtpaket: Nennt sich "Mein Weg zum Führerschein". Bezahlen muss ich "nur" die Urinproben und die MPU selbst. Und das sind faire Menschen, die richtig Erfahrung und Ahnung von MPU haben. Meine eigene Einstellung:"Vertrauen ist was für Vollidioten" bestätigt sich leider immer wieder. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.12.2020 Mitglieds-Nr.: 87698 ![]() |
Danke an alle für eure Antworten und Hilfen
Das desinfektionsmittel war Flächendesinf. Hoch konzentriert, daher wird das mit Wasser verdünnt. Als ich das getrunken habe hatte ich Feierabend und war nicht gerade fit. Zusätzlich arbeite ich in der Pflege wo wie überall das C. War. Habe die Taubheit direkt bemerkt aber dachte doch nicht an sowas. Als ich zusätzlich Magen Probleme bekam ging ich zum Arzt der wies mich direkt ins krankenhaus. Die Bescheinigung ist von dort nicht vom Arzt Die MPU hat mein Vertrag gekündigt aber nach den Bescheinigungen vom Arbeitgeber und Krankenhaus konnte ich weiter machen mit dem Abstinznachweis. Eine neue MPU bekommt doch nur das Zertifikat und da steht drinnen 6 Screenings ok. Meine Frau hat seit dem Führerscheinentzug von mir auch fast nichts mehr getrunken. Höchstens wenn sie sich ausserhalb mit ihren Freundinnen traf. Der Phsychologe ist unabhängig von der MPU hat mir die aber empfohlen. Habe beim Hausarzt schon direkt einen Termin für die Werte usw gemacht. Kann ich nicht bei einer anderen Stelle eine MPU machen mit dem Zertifikat der Screenings von der letzten Vorbereitung. Und besseren Vorbereitung für das Gespräch. Hoffe habe alle Fragen beantwortet. Die Liste von den Psychologen sind leider keine in der Nähe und ohne Auto und mit Schichtdienst derzeit nicht zu machen. Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Zitat Kann ich nicht bei einer anderen Stelle eine MPU machen mit dem Zertifikat der Screenings von der letzten Vorbereitung. Und besseren Vorbereitung für das Gespräch. Da von deinen 6 nur 5 negativ waren, kann ich mir nicht vorstellen, dass du damit "durch" kommst. Deine bessere Vorbereitung....tja, wie soll ich es sagen.... am besten fängst du nochmal bei Null an. Deine Vorbereitung hinkt gewaltig, da du dich selbst in Widersprüche verstrickt hast. Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass da noch was im argen steckt und du nicht damit rausrückst. Aufarbeitung heißt nicht, dass es nur reicht zum Verkehrspsychologen zu rennen und dort seine Stunde absitzt. Deine persönliche Aufarbeitung beinhaltet auch, dass DU dich mit deinem Konsum auseinandersetzt. "Wieso und warum habe ich den jeweiligen Situationen getrunken?" "Was ist heute ohne Alkohol anders in den Situationen, bei denen ich früher zur Flasche Griff?" Ich weiß nicht was du bei dem/den Psychologe(n) besprochen hast, aber eine Veränderung sehe ich an deiner "abstinenzen" Einstellung nicht. Deine Blutwerte sind extrem hoch. Warum hat dein Hausarzt dir diesbezüglich keine Hilfestellung geleistet? Wenn du seit 1 Jahr absolut keinen Alkohol konsumiert hättest, hätten sich deine Werte nach unten reguliert. Wenn nur der GGT höher gewesen wäre, hätte man das mit dem CDT-Wert aushebeln können, aber nichtmal der ist im richtigen Bereich sondern stark erhöht. Von daher nehme ich dir nicht ab, dass du 1 Jahr komplett abstinent warst/bist. (@T73: Wenn man nach einer UK sich direkt zurust und das im 2-3 Wochenrhythmus nach den UK´s, kann man bei der nächsten UK wieder im unauffälligen Bereich sein. Das würde für die konstant erhöhten Werte sprechen. Das sollte kein Tipp meinerseits sein, sondern Erfahrungen - auch aktuell hier aus dem Forum ![]() Die "Geschichte" mit dem Desinfektionsmittel ist für mich trotzdem unglaubhaft. Auch wenn es stark verdünnt gewesen wäre, man schmeckt oder riecht sofort, dass es kein "reines/pures" Wasser war. Das nehme ich dir beim besten Willen nicht ab. Die einzige Möglichkeit, ich bin schon so zugerust, dass es mir egal wäre, was ich mir noch in den Hals kippe, hauptsache es riecht und schmeckt nach Alk. Zitat Hoffe habe alle Fragen beantwortet. Nö Zitat Wie sieht dein Plan weiter aus? Wie geht du mit dem negativen Gutachten für dich persönlich um? Siehst du die Widersprüche? Wenn deine Aufarbeitung nicht ehrlich und aufrichtig ist, wird die nächste MPU auch nix. Vielleicht bleibst du hier bei uns und lässt das mit den Verkehrspsychologen erstmal sein. Schliesse einen neuen AN Vertrag ab und beginne von vorne. Dann hast du auch genug Zeit, deinen Blutwerte in den normalen Bereich zu bekommen (mit ärztlicher Unterstützung). Und für den Rest sind wir da. Und wenn du uns "überstanden" hast, überstehst du auch den Rest. Nur, Ehrlichkeit ist das Wichtigste. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Kann ich nicht bei einer anderen Stelle eine MPU machen mit dem Zertifikat der Screenings von der letzten Vorbereitung. Und besseren Vorbereitung für das Gespräch. Hoffe habe alle Fragen beantwortet. Die Liste von den Psychologen sind leider keine in der Nähe und ohne Auto und mit Schichtdienst derzeit nicht zu machen. Danke Das tut mir alles sehr leid, was Dir da passiert ist. Aber mit den Screenings, wo ein positives ETG(egal ob Desinfektionsmittel) mit dabei ist, hast Du auch bei einer anderen MPI schlechte Karten. Dann noch diese krassen Leberwerte. Und Deine insgesamt bzw. fehlerhafte Vorbereitung. Und die Empfehlungen von Schadensersatzansprüchen wg. Verstoß gegen die BUK... Die haben das sehr gerissen hingekriegt, denn mit dem Attest vom Hausarzt hast Du selbst Denen eine Steilvorlage geliefert. So das die BUK eingehalten wurden. Die Wahl der richtigen MPI ist manchmal ein Bestandteil der MPU-Vorbereitung. Leider.... LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Das desinfektionsmittel war Flächendesinf. Hoch konzentriert, daher wird das mit Wasser verdünnt. Als ich das getrunken habe hatte ich Feierabend und war nicht gerade fit. Zusätzlich arbeite ich in der Pflege wo wie überall das C. War. Habe die Taubheit direkt bemerkt aber dachte doch nicht an sowas. Als ich zusätzlich Magen Probleme bekam ging ich zum Arzt der wies mich direkt ins krankenhaus. Die Bescheinigung ist von dort nicht vom Arzt. Könntest du dazu weitere Belege beschaffen? So ein Vorfall bei der Arbeit müsste ja von der Berufsgenossenschaft, dem Sicherheitsbeauftragten oder in einer anderen Form dokumentiert sein, insbesondere dass so eine Aufbewahrung in einer professionellen Umgebung für die Zukunft unterbunden werden müsste. Zitat Zusätzlich arbeite ich in der Pflege wo wie überall das C. War. Steht das "C" für Chlor? ![]() Zitat Eine neue MPU bekommt doch nur das Zertifikat und da steht drinnen 6 Screenings ok. Worauf bassiert deine Aussage? Ich lese aus dem Gutachten dass 5 Proben negativ waren und bei einer ETG nachgewiesen wurde. Zitat Habe beim Hausarzt schon direkt einen Termin für die Werte usw gemacht. Gut so. ![]() Bei der nächsten Begutachtung könnte dir ein sehr ausführlicher Arztbericht über den bisherigen Verlauf deiner Behandlung der Leber und die belegten und im Zeitverlauf verbesserten Werte hilfreich sein. Im letzten Gutachten hattest du laut Protokoll vom Arztgespräch keine solchen früheren Probleme erwähnt. Sprich am besten bei deinem Hausarztbesuch an, ob es ihm möglich ist einen solchen Bericht anzufertigen und ob dieser mit Kosten verbunden wäre. Zitat Die Liste von den Psychologen sind leider keine in der Nähe und ohne Auto und mit Schichtdienst derzeit nicht zu machen. Wenn dir der Umgang hier im Forum liegt, kannst du auch mit uns erst mal an der Verbesserung deiner Aufarbeitung arbeiten und sehen wie es läuft. Bei Bedarf kannst du dich immernoch um einen Psychologen kümmern. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Steht das "C" für Chlor? ![]() Eigentlich ist Chlor "Cl". Ein Profi würde nie zu Chlor "C" sagen. In der Pflege und Medizin ist Alkohol "C2". Sogar in der weitgehend ungefährlichen Schwimmbad-Verdünnung merkt doch jeder Chlor.... -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#41
|
Guests ![]() |
@Zivilrechtsexperten, da der Antritt zur MPU zu diesem Zeitpunkt von vorne herein aussichtslos war und es zumindest Ungereimtheiten bezüglich des AN-Programms gibt, wäre hier nicht ggf. über Schadensersatzansprüche gegen den Anbieter nachzudenken? Wegen der misslungenen Untersuchung kann man gar nichts machen, ebenso wenig gegen die psychologische Beratung. Bei Ersterem gibt es keinen Mangel, der ersatzpflichtigen Schaden zur Folge hat, bei Zweiterem wird man eehrbliche Beweisschwierigkeiten bekommen. Höchstens wegen den Urinscreening besteht ein kleiner Hoffenungsschimmer, aber da müsste man die Vertragsklauseln genau kennen. Würde sich aber eher nicht lohnen, da einen Anwalt drauf anzusetzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Die PIMA wollte nur Dein "Bestes", und wollte (hat) Dich ausgenommen/abgezockt. Die wussten alle schon vorher, das Du so keine Chance hattest und haben Dich absichtlich ins offene Messer laufen lassen. Glaubst Du das wirklich? Gehe zu einer Suchtberatungsstelle Führen die auch MPUen durch? -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Das desinfektionsmittel war in einer Wasserflasche zum putzen ohne Beschriftung. Wurde vom zuständigen dokumentiert und beglaubigt. Sorry, jetzt erst wahrgenommen. Lag diese Dokumentation dem Gutachter vor oder nur eine verkürzte Beglaubigung? Edit: Hab nochmal im Gutachten nachgelesen. Da steht nur, dass eine entsprechende ärztliche Bescheinigung über eine Verätzung der Speiseröhre vorgelegt wurde. Umfangreichere Dokumente könnten die Glaubwürdigkeit stärker unterbauen. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
(@T73: Wenn man nach einer UK sich direkt zurust und das im 2-3 Wochenrhythmus nach den UK´s, kann man bei der nächsten UK wieder im unauffälligen Bereich sein. Das würde für die konstant erhöhten Werte sprechen. Das sollte kein Tipp meinerseits sein, sondern Erfahrungen - auch aktuell hier aus dem Forum ![]() Du meinst den Armabhacker? Na, wenn es denn gestimmt hat... Klar kann man versuchen, sich so durchzumogeln. Das wird der eine oder andere sicher tun, und mancher leider sogar damit durchkommen. Weshalb ich die "2 Wochen" kommentierte: Meine beiden bisher letzten Einbestellungen waren am 26.10. und 05.11. ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Moin @Vinz,
Mach doch bitte zu Deinem eigenem "Schutz" die nächten Abstinenznachweise per Haaranalyse. Das ist dann Dein "geschützter Rahmen" um die Abstinenz durchzuziehen und zu erlernen. Du wirst sehen, in einem Jahr hast Du eine ganz andere Sichtweise entwickelt. Vor allem in Verbindung mit einer Suchtberatung, die auch vorteilhaft für die nächste MPU sein wird. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Mir ist beim wiederholten Durchlesen des Gutachtens noch ein Satz aufgefallen, dessen Aussage du abklären solltest: Auch durch die auffälligen neurologischen Befunde können Bedenken der Fahrerlaubnisbehörde bezüglich der Fahreignung nicht ausräumen.
Diese wurden im Abschnitt der körperlichen Untersuchung genannt: Koordinationsversuche: Finger-Nase und Finger-Fingerversuch leicht unsicher Gleichgewicht: Blindgang unsicher. Auch diese Unsicherheiten solltest du bei deinem Hausarzt abklären lassen. -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 13.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84419 ![]() |
Also, ich hab ja kein Problem damit, das Kind beim Namen zu nennen. Die PIMA wollte nur Dein "Bestes", und wollte (hat) Dich ausgenommen/abgezockt. Die wussten alle schon vorher, das Du so keine Chance hattest und haben Dich absichtlich ins offene Messer laufen lassen. Gehe zu einer Suchtberatungsstelle einer diazösen Einrichtung. Also da muss ich auch einmal kurz was dazu sagen, ich war auch bei der PIMA und wurde immer freundlich und gut behandelt, fühlte mich niemals als Aussenseiter ich konnte immer mit allen reden und wenn es mir mit der Empfangsdamen war. Es waren alle immer freundlich und haben weiter geholfen oder waren bei Fragen zu erreichen. Ich denke das Problem war schon bei der mangelhaften Vorbereitung wie hier auch schon geschrieben. . Zudem ist die Frage Vinz: Du hast dein ETG Screening gemacht. Als das fertig war hast du dann wieder weiter getrunken weil du dachtest:1. Jahr hinter mir jz kann ich wieder und dann kam bei der MPU die Blutentnahme von der du nichts wusstest??? Das würde auch die Blutwerte erklären. Du musst hier ehrlich sein......es ist vll hart aber du muss. Nur so können dir die User hier im Forum helfen. Auch ich habe mich hier angemeldet nach dem ich eine TF hatte und hier mich beraten , helfen, lassen aber du musst auch uns gegenüber ehelich sein. Gruss Ape Das desinfektionsmittel war Flächendesinf. Hoch konzentriert, daher wird das mit Wasser verdünnt. Als ich das getrunken habe hatte ich Feierabend und war nicht gerade fit. Zusätzlich arbeite ich in der Pflege wo wie überall das C. War. Habe die Taubheit direkt bemerkt aber dachte doch nicht an sowas. Als ich zusätzlich Magen Probleme bekam ging ich zum Arzt der wies mich direkt ins krankenhaus. Die Bescheinigung ist von dort nicht vom Arzt. Könntest du dazu weitere Belege beschaffen? So ein Vorfall bei der Arbeit müsste ja von der Berufsgenossenschaft, dem Sicherheitsbeauftragten oder in einer anderen Form dokumentiert sein, insbesondere dass so eine Aufbewahrung in einer professionellen Umgebung für die Zukunft unterbunden werden müsste. Zitat Zusätzlich arbeite ich in der Pflege wo wie überall das C. War. Steht das "C" für Chlor? ![]() Zitat Eine neue MPU bekommt doch nur das Zertifikat und da steht drinnen 6 Screenings ok. Worauf bassiert deine Aussage? Ich lese aus dem Gutachten dass 5 Proben negativ waren und bei einer ETG nachgewiesen wurde. Zitat Habe beim Hausarzt schon direkt einen Termin für die Werte usw gemacht. Gut so. ![]() Bei der nächsten Begutachtung könnte dir ein sehr ausführlicher Arztbericht über den bisherigen Verlauf deiner Behandlung der Leber und die belegten und im Zeitverlauf verbesserten Werte hilfreich sein. Im letzten Gutachten hattest du laut Protokoll vom Arztgespräch keine solchen früheren Probleme erwähnt. Sprich am besten bei deinem Hausarztbesuch an, ob es ihm möglich ist einen solchen Bericht anzufertigen und ob dieser mit Kosten verbunden wäre. Zitat Die Liste von den Psychologen sind leider keine in der Nähe und ohne Auto und mit Schichtdienst derzeit nicht zu machen. Wenn dir der Umgang hier im Forum liegt, kannst du auch mit uns erst mal an der Verbesserung deiner Aufarbeitung arbeiten und sehen wie es läuft. Bei Bedarf kannst du dich immernoch um einen Psychologen kümmern. Das war auch mein Gedanke, also normal muss das ja über die BG laufen und dann wird auch dein „Betrieb“ richtig Probleme bekommen wenn die das in Wasserflaschen abfüllen ohne Kennzeichnung. Also da muss etwas faul sein. Wann war denn das mit dem „Desinfektionsmittel“ und wann war die nächste Urin Kontrolle von deinem Screenings? 1 Woche davor 2. Tage am gleichen Tag der Einbestellung? |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Also da muss ich auch einmal kurz was dazu sagen, ich war auch bei der PIMA und wurde immer freundlich und gut behandelt, fühlte mich niemals als Aussenseiter ich konnte immer mit allen reden und wenn es mir mit der Empfangsdamen war. Es waren alle immer freundlich und haben weiter geholfen oder waren bei Fragen zu erreichen. Ich meine damit ja nicht alle PIMA-MPI- Stellen. Vinz wurde fair von dem GA bewertet. Es geht rein um dieses zweifelhafte Vorgehen des Labors, und des Verkehrspsychologen, der falsch beraten hat und "grünes Licht" für die MPU gegeben hat. Der VP war von der PIMA jedoch "empfohlen" worden, und sogar noch nach dem negativen Gutachten. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Mit Zustimmung von Vinz (auch in Abstimmung mit dem Mod) habe ich das Gutachten weiter anonymisiert und die einzelnen Seiten zur leichteren Lesbarkeit in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefügt:
**** :off topic: (der Original-Smiley schaut zu böse) Danke auch an Panzerkröte. Durch sein Gutachten bin ich auf die Idee gekommen, wo ich das Dokument fürs Internet am besten ablegen kann. Bei Adobe muss für den Upload zwar ein Account vorhanden sein oder angelegt werden, dafür halte ich den Anbieter für vertrauenswürdig. Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 15.12.2020, 14:55 -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Dafür, lieber U.W., weiß aber jetzt jeder, wie du wirklich heißt.
Spion oder anonymer Superheld kannst du damit nicht mehr werden. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 17:18 |