Doppelbestrafung |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Doppelbestrafung |
13.01.2025, 11:02
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 13.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92286 |
Habe von Mannheimer Amtsgericht Bewährung/Geldstrafe ect wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis bekommen, Jetzt hab ich noch einen Gerichtstermin in Freiburg, aber die tat in Freiburg war vor dem Urteil in Mannheim! Mit was kann ich rechnen? Lg |
||||
|
|||||
|
13.01.2025, 11:19
Beitrag
#2
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 565 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 |
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung
|
|
|
13.01.2025, 11:34
Beitrag
#3
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
|
|
|
13.01.2025, 11:37
Beitrag
#4
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 565 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 |
Mit den Angaben bisher von dir damit: Bis 1 Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Im Rahmen der nachträglichen Gesamtstrafenbildung geht auch mehr Freiheitsstrafe insgesamt. Eine zusätzliche Geldstrafe ist nicht möglich, da Freiheitsstrafe als "Einsatzstrafe" feststeht. |
|
|
13.01.2025, 11:40
Beitrag
#5
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Mit den Infos weiss man doch gar nicht ob es zu einer Gesamtstrafe kommt. Vielleicht einfach nur 2x erwischt und Gerichte arbeiten langsam/koordinieren nicht untereinander. Man kann ja einfach 2x verurteilt werden, muss nicht zwingend eine Gesamtstrafe draus werden.
|
|
|
13.01.2025, 11:41
Beitrag
#6
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 565 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 |
Doch, das ist zwingend, siehe §55 Abs. 1 StGB
|
|
|
13.01.2025, 11:45
Beitrag
#7
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Zitat bevor die gegen ihn erkannte Strafe vollstreckt, verjährt oder erlassen ist, Weisst du ja nicht |
|
|
13.01.2025, 11:48
Beitrag
#8
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 565 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 |
Bei mindestens zwei Jahren Bewährungszeit wird noch kein Bewährungserlass ergangen sein, wenn er erst kürzlich verurteilt wurde.
|
|
|
13.01.2025, 11:57
Beitrag
#9
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
|
|
|
13.01.2025, 12:01
Beitrag
#10
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 565 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 |
Man kriegt Freiheitsstrafe als "Strafe" und gleichzeitig Leistung einer Geldzahlung als Bewährungsauflage.
|
|
|
13.01.2025, 12:13
Beitrag
#11
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 13.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92286 |
Das Mannheimer Urteil war letztes Jahr im August:
Vorsätzliches ein Kraftfahrzeug geführt Im besitz und einfluss von BTM 6 Monate auf Bewährung 40 ts 55€ 18 Monate fahrsperre In Freiburg wurde ich in einer 30er Zone mit einem Firmenwagen mit 40 geblitzt, Ne Woche später standen die vor meiner Tür mit meinem Foto 😅 |
|
|
13.01.2025, 12:28
Beitrag
#12
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
6 Monate auf Bewährung 40 ts 55€ In einem Urteil? Sicher Tagessätze? Das geht doch eigentlich gar nicht. Geldauflage wird ja nicht in TS verhangen. Also wurdest du zuerst mit BTM am Steuer erwischt, FE wurde entzogen, und später wurdest mit Fahren ohne FS erwischt und Strafantrag gestellt? Oder war das mit BTM auch schon ohne FE? In Freiburg wurde ich in einer 30er Zone mit einem Firmenwagen mit 40 geblitzt, Ne Woche später standen die vor meiner Tür mit meinem Foto 😅 Was lernt man? Immer nur ein Gesetz gleichzeitig brechen |
|
|
13.01.2025, 12:28
Beitrag
#13
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 13.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92286 |
Tagessätze sind vermutlich wegen BTM
Muss noch weitere 5000€ an einen Verein spenden Führerschein hab ich 2019 abgegeben wegen BTM Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 13.01.2025, 13:13
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
13.01.2025, 12:30
Beitrag
#14
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Ok. Also letztes Jahr August verurteilt wegen Fahren ohne FE + Fahren unter BTM + Besitz BTM?
Alles in einem Urteil? Wie kommt es zu der Bewährung und Geldstrafe gleichzeitig? Und danach wieder mit Fahren ohne FE erwischt? |
|
|
13.01.2025, 12:35
Beitrag
#15
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 13.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92286 |
Tagessätze sind vermutlich wegen BTM (da steht „zu Tat Ziffer 2“)
Muss noch weitere 5000€ an einen Verein spenden Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 13.01.2025, 13:14
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat gelöscht
|
|
|
13.01.2025, 12:35
Beitrag
#16
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Also ich würde eher vermuten, dass die Bewährung+Geldauflage vom BTM kommt, und die Tagessätze vom Fahren ohne FE. Da ersteres "strenger" bestraft wird.
Aber ohne dass du ins Urteil schaust, wissen wir auch nicht genau weiter, und vor allem was auf dich zukommt. |
|
|
13.01.2025, 13:15
Beitrag
#17
|
|
Mitglied Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13917 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
In Freiburg wurde ich in einer 30er Zone mit einem Firmenwagen mit 40 geblitzt, Dein Arbeitgeber hat also nicht kontrolliert, ob Du eine gültige Fahrerlaubnis hast? Dann sollte der Fuhrparkverantwortliche noch Probleme bekommen, weil er das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen hat. |
|
|
13.01.2025, 14:34
Beitrag
#18
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 214 Beigetreten: 16.02.2023 Mitglieds-Nr.: 90413 |
Wenn das nur per abpiddelbarem RFID vollautomatisiert überprüft wird, ist nicht unbedingt der Fuhrparkverantwortliche "Schuld"
|
|
|
13.01.2025, 14:38
Beitrag
#19
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Der Arbeitgeber muss doch regelmässig kontrollieren. Wenn der Autor seit 2019 keine FE mehr hat, ist da etwas schief gelaufen.
Wo ist RFID denn sicher? Sage ich dem Amt einfach, hab den FS-Karte verloren, dann muss ich den bei Entzug auch nicht abgeben. |
|
|
13.01.2025, 15:22
Beitrag
#20
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 476 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 |
Warum wird sowas bei 30, mit 10 kmh zu schnell überhaupt überprüft?
Das bezahlt man doch einfach und gut. Das gibt ja nicht mal Punkte. Oder wars 40 zu viel? |
|
|
13.01.2025, 16:01
Beitrag
#21
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 |
Weil Firma Halter ist, die sagen "Zahlen wir nicht, war Fahrer XY" und der bekommt einen Bussgeldbescheid und da wird wohl an irgendeinem Schritt die FE geprüft.
Bei Privatfahrzeug würde das zu 99.9% durchgehen. |
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.02.2025 - 05:04 |