![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 13.04.2025 Mitglieds-Nr.: 92451 ![]() |
mir ist ein Auto zugelaufen. Es ist fahrbereit, aber abgemeldet und steht auf privatem Grund. Die letzte HU ist älter als zwei Jahre. Ich möchte es kaufen und damit zunächst nicht weiter fahren als bis zur nächsten Werkstatt, um dort eine HU durchführen zu lassen. Wenn ich das mit Kurzzeitkennzeichen und einem Kaufvertrag in der Hand machen möchte, welches Straßenverkehrsamt wäre dann für die Zuteilung der Kennzeichen an mich zuständig? Das der bisherigen Halterin oder das für meinen Wohnort (identisch mit Meldeadresse) zuständige? Natürlich möchte ich optimal vorbereitet zum Amt, um weder die eigene Zeit, noch die anderer Leute zu vergeuden. Leider bin ich aus den vorhandenen Beiträgen zum Thema nicht wirklich schlauer geworden. In eigener Sache: Ich lese hier schon sehr lange unangemeldet mit und hatte zunächst nach einem Vorstellungsthread gesucht. Vermutlich gibt es keinen, was angesichts der teils sensibleren Themen vielleicht auch verständlich wäre. Falls doch, stelle ich mich natürlich gern vor. Ich verdanke diesem Forum nicht unbedingt wenig. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6459 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ist seit eingen Jahren eine logische Sache.
Zuständig ist die Zulassungsstelle des Verkäufers. Ohne HU darst Du mit dem Ding nur im letzten Zulassungsbezirk und im NAchbarzulassungsbezirk rumgurken. Aber, die Bedingung gilt noch weiter. Falls Du Dir im heimatlichen Zulassungsbezirk ein Kurzzeitkennzeichen besorgst gilt die Vorschrift : ehemaliger Zulassungsbezirk und Nachbarbezirk. Weiter fahren ist Zulassung erloschen ! -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7583 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Mit der Logik ist es immer so eine Sache in rechtlichen Fragestellungen
![]() Aber §42 (2) FZV legt fest, dass das Kurzzeitkennzeichen bei der (für den eigenen Wohnort zuständigen) Zulassungsstelle oder bei der für den Standort des Fahrzeugs zuständigen Zulassungsstelle beantragt werden kann. Spannend wird es ggf. im Fall der abgelaufenen HU, weil dann die Zulassungsbehörde gerne den eingeschränkten räumlichen Geltungsbereich in den Fahrzeugschein eindruckt. Dafür müsste man ihr irgendwie den Standort glaubhaft machen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Spannend wird es ggf. im Fall der abgelaufenen HU, weil dann die Zulassungsbehörde gerne den eingeschränkten räumlichen Geltungsbereich in den Fahrzeugschein eindruckt. Dafür müsste man ihr irgendwie den Standort glaubhaft machen Dafür könnte man im Kaufvertrag den Ort der Fahrzeugübergabe vermerken![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 13.04.2025 Mitglieds-Nr.: 92451 ![]() |
Vielen Dank für die Antworten.
2002 hatte ich mit Kfz-Brief, -Schein, Nachweis der letzten und noch gültigen HU sowie dem Kaufvertrag an meinem Wohnort Dortmund ein Kurzzeitkennzeichen bekommen, um das Motorrad aus Recklinghausen zu überführen. Es ist wieder genau die selbe Stadt bzw. der selbe Kreis, aber die Variante von damals scheint dann wohl ausgeschlossen. Ärgerlich ist natürlich auch, dass Behördentermine schwer zu bekommen sind, aber ich werde sicher keine Experimente machen, was Legalität oder Versicherungsschutz angeht. Das ist es nicht wert. Also schauen, dass ich einen Termin in RE (bzw. Marl, dort haben die Recklinghäuser das Straßenverkehrsamt untergebracht) ergattere. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 ![]() |
Da es im Moment (eigentlich schon seit über 2 Jahren) aussichtsreicher ist im Lotto zu gewinnen, als in Marl einen Termin zu bekommen: Beantrage das Kurzzeitkennzeichen lieber in DO (die scheinen zumindest freie Termine zu haben). Glaubhaftmachung des Standortes mit Kaufvertrag und Wohnsitz des Verkäufers im Kreis RE (was Marl im Übrigen ja auch von Dir aus auswärtiger Antragssteller verlangen würde).
Nach §42 (7) FZV sind nur Fahrten zur HU-Untersuchungsstelle erlaubt, und zwar im Bezirk des Standortes (der ist auf jeden Fall RE) und in einem benachbarten Zulassungsbezirk (z.B. DO). Eine direkte Fahrt zur Werkstatt ist da übrigens nicht erfasst (erst dann zur Mängelbeseitigung, wenn die HU nicht bestanden wurde). |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 196 Beigetreten: 12.04.2006 Wohnort: OWL Mitglieds-Nr.: 18415 ![]() |
Nach §42 (7) FZV sind nur Fahrten zur HU-Untersuchungsstelle erlaubt, und zwar im Bezirk des Standortes (der ist auf jeden Fall RE) und in einem benachbarten Zulassungsbezirk (z.B. DO). Eine direkte Fahrt zur Werkstatt ist da übrigens nicht erfasst (erst dann zur Mängelbeseitigung, wenn die HU nicht bestanden wurde). Und wenn ich die HU in der Werkstatt machen lassen möchte? Das bieten ja mittlerweile fast alle Werkstätten an, und sind häufig auch näher als die nächste Nur-Prüfstelle. Apropos Werkstatt, die haben auch häufig Dauer-"Rote Nummern" die sie für eine Fahrt zur Werkstatt zur Verfügung stellen. Fragen kostet nichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15883 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Schon komisch daß ein so großer Kreis (der größte nach Einwohnern überhaupt wenn man die Region Hannover nicht als Kreis betrachtet) nur eine Zulassungsstelle hat. Meiner (auch in NRW) hat nur knapp ein Drittel an Einwohnern und zwei.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14054 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Apropos Werkstatt, die haben auch häufig Dauer-"Rote Nummern" die sie für eine Fahrt zur Werkstatt zur Verfügung stellen. Fragen kostet nichts. Ganz schwieriger Tipp, denn die Nutzungsbedingungen für rote Kennzeichen werden mittlerweile sehr genau kontrolliert. Das "Hereinholen" eines Kfz in die Werkstatt zur Reparatur durch einen Werkstattmitarbeiter stellt kein Problem dar, doch wenn der Kunde alleine im Auto sitzt, gibt es bei einer Kontrolle zumindest unangenehme Fragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 13.04.2025 Mitglieds-Nr.: 92451 ![]() |
Rote Nummern von einer Werkstatt zu leihen halte ich auch für etwas... unrealistisch.
Einem unbekannten Fahrer Versicherungsschutz für eine Fahrt mit einem unbekannten Fahrzeug zu gewähren wäre schon ein gewisses Wagnis, zurückhaltend ausgedrückt. Einen Werkstattmitarbeiter zu fragen, ob er das Fahrzeug selbst mit roten Nummern bis zur Werkstatt fahren kann, könnte schon realistischer sein. Wäre relativ leicht verdientes Geld für die Werkstatt und er hätte auch gleich einen Eindruck vom Fahrzeug. Könnte ich mir durchaus vorstellen. Erstmal habe ich einen Termin mit dem Dortmunder Amt. Mal sehen, was die mir sagen. Ich werde berichten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 ![]() |
Schon komisch daß ein so großer Kreis (der größte nach Einwohnern überhaupt wenn man die Region Hannover nicht als Kreis betrachtet) nur eine Zulassungsstelle hat Das habe ich auch nie verstanden. Ich war heute morgen,als ich für diesen Thread in DO nach Terminen geschaut habe, fast grün vor Neid, dass die in der Stadt 10(!) verschiedene Orte für Zulassungsangelegenheiten haben, während wir hier für 10 Städte nur eine einzige Stelle haben (und die Stadt DO hat weniger Einwohner als der Kreis RE...). |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.04.2025 - 02:32 |