![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 182 Beigetreten: 23.11.2003 Wohnort: Chemnitz Mitglieds-Nr.: 687 ![]() |
Geht das nur über Zeichen 274.1-51 /-52 ? oder geht das vileicht auch mit Z 10* (Gefahrenzeichen) + Z 274-* und hebt sich dann selber auf? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14054 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ich stelle jetzt mal die ketzerische Gegenfrage "Warum sollte das überhaupt gemacht werden?"
Eine derart niedrige Geschwindigkeitsbegrenzung hat ein Akzeptanzproblem. Wenn es ein kurzer Abschnitt sein soll, noch mehr. Ist das nicht eine Überregulierung? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Zwei aufeinanderfolgende Fräskanten zum Beispiel? Da ist jeder VT dankbar um den Hinweis mit der zHG.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.04.2025 - 02:59 |