![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1610 Beigetreten: 30.10.2008 Mitglieds-Nr.: 45094 ![]() |
Die Teilnehmerzahl ist auf 2500 begrenzt. In die App soll zu einem späteren Zeitpunkt auch der digitale Führerschein integriert werden. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 460 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 ![]() |
Blöde Frage, aber wenn das ganze schon digital gemacht wird, wozu überhaupt eine App?
Wenn die Polizei den Fahrzeugschein sowieso digital abfragen kann (Das muss sie - sonst könnte man die Polizisten ja mit einem Screenshot verarschen), dann kann man den doch einfach zuhause lassen und so fahren. Hier in Polen funktioniert das seit ein paar Jahren schon. Füherschein und Fahrzeugschein zuhause, Polizei gibt bei der Kontrolle nur noch das Nummernschild im Computer ein und sieht direkt die Zulassung, Versicherung, TUV, Fahrerlaubnis etc. Eine App gibt es, aber die diehnt eher der eigenen Information um zu sehen wann gewisse Termine (Versicherung, TUV) ablaufen, und es gibt keine Pflicht diese zu besitzen. (Würde ja eh nichts bringen, wenn man sich zb. das Auto vom Partner/Kollegen/Arbeit ausleiht da die App ja auf das eigene Personenprofil registriert ist) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24688 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Mietwagenverleiher hat zu der Datenbank auch Zugriff?
In der Tat wäre es aber einfacher, auf die Mitführungspflicht des Führerscheins zu verzichten, wenn ein amtliches Ausweisdokument mitgeführt wird und die Fahrerlaubnis digital in Deutschland erfasst ist. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 460 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 ![]() |
Der Mietwagenverleiher kann (bei uns) anhand deiner Führerschein Seriennummer deine Fahrerlaubnis über ein amtliches Portal online verifizieren. Klar sind noch nicht alle soweit und nutzen das, aber die Option besteht.
Bei meiner örtlichen Transporter/Bus Vermietung reicht dem Typen auch ein Foto vom FS... Ist ja in meinem Interesse, eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14062 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...es ist aber auch im Interesse des Vermieters, dass Du eine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Andernfalls muss er sich Fragen gefallen lassen wegen des Zulassens Fahren ohne Fahrerlaubnis: §21 Abs. 1 StVG Zitat Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer [...] als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat [...]. Ein Foto ist da nichts wert, denn das kann ja absichtlich zehn Minuten vor Abgabe des Führerscheins gemacht worden sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 460 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 ![]() |
Kostet im Vergleich den Halter bei uns 75 Euro, kein Punkt. Das wird wohl der Grund für das weniger strenge kontrollieren sein... Wenn da Knast drauf wäre, würde das bestimmt anders aussehen.
Aber anhand des Fotos kann man ja auch eben online die Fahrerlaubnis nachprüfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Eine Möglichkeit für Autovermieter, Führerscheine (und gerne auch Personalausweise) auf Echtheit überprüfen zu können, wie es offenbar in Polen möglich ist, fände ich angesichts derartiger Geschichten sehr wünschenswert.
-------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10040 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ich bin dagegen.
Es hat tausende Jahre irgendwie funktioniert Personen zu identifizieren da müssen wir heute nicht das Rad neu erfinden nur weil wir es können. -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14062 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ob "wir" es wirklich können, wissen wir ja noch gar nicht.
Ich bin gespannt, was da noch für Pannen aufkommen. Das eRezept holperte ja am Anfang auch gewaltig, die ePatientenakte ist auch mächtig in der Kritik. Und so Sachen wie ein ePersonalausweis sind Zukunftsmusik. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3323 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wie sage ich in letzter Zeit immer? KI heißt keine Intelligenz. Oder warum ist künstliche Intelligenz so Resourcenfressend?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.04.2025 - 22:39 |