... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Mit ausländischem FS/IFS in Drittland fahren
Kibuu
Beitrag 23.04.2025, 18:40
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 23.04.2025
Mitglieds-Nr.: 92464



    
 
Folgendes Problem, ich halte mich weit überwiegend im Ausland auf und besitze auch einen thailändischen FS und IFS (neben meinem deutschen). Mein deutscher IFS ist abgelaufen. Jetzt möchte ich in einem Drittland fahren, wo ein IFS und der nationale FS nötig ist.

Ich halte mich zwar 10-11 Monate im Ausland auf, habe aber meinen Wohnsitz in Deutschland nicht aufgegeben und im Ausland nicht begründet.

Ich komme aber auch nicht mehr nach Deutschland, bevor ich weiterreisen möchte.

Frage ist nun, geht das überhaupt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jan47
Beitrag 23.04.2025, 18:56
Beitrag #2


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 465
Beigetreten: 01.05.2020
Wohnort: Polen
Mitglieds-Nr.: 86793



In Deutschland gilt deine deutsche Fahrerlaubnis bis zu ihrem Ablaufdatum auch wenn du die FS Karte im Ausland zum Umtausch abgeben musstest.

In Ländern ausserhalb Deutschlands darfst du ganz normal als Tourist mit deinem Thailand Führerschein+ Internationaler FS fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kibuu
Beitrag 23.04.2025, 19:08
Beitrag #3


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 23.04.2025
Mitglieds-Nr.: 92464



Nein, den deutschen FS habe ich natürlich nicht abgeben müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shortie
Beitrag 25.04.2025, 06:51
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 873
Beigetreten: 13.07.2014
Mitglieds-Nr.: 73184



Zitat (Kibuu @ 23.04.2025, 18:40) *
Jetzt möchte ich in einem Drittland fahren, wo ein IFS und der nationale FS nötig ist.

Dann achte darauf welchen IFS dieses Drittland haben möchte bzw. akzeptiert.

Es gibt nämlich zwei Versionen des IFS.
Zum einen den IFS nach dem Wiener Übereinkommen von 1968 und dann den nach dem Pariser Abkommen von 1926.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 18:42