... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > »   
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis, Nachtr. MPU-Anordnung in D. zulässig?
Commodore25E
Beitrag 07.02.2005, 10:12
Beitrag #891


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Levent @ 07.02.2005, 10:05)
@Commodore25E


Schreibe nicht mehr groß , versprochen wink.gif

Ist schon okay, Levent. Jeder muß mal Dampf ablassen wink.gif wavey.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 10:24
Beitrag #892


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



moin,habe am freitag den 11.02.05 einen termin bekommen.aber wie andreas schon sagte,zu der 3.führerscheinrichtlinie kann er mir"noch"nichts genaues sagen,da es seiner meinung noch mindestens 1-2jahre dauern wird bis sie greift.dann werde ich mich mit dem herrn mal über die MPU-Problematik derEU-führerscheinbesitzer unterhalten und ihm postings von andreas und x-driver vorlegen,und ihn beten dazu stellung zu nehmen.bei interesse berichte ich weiter.schönen tag noch allen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 10:28
Beitrag #893


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (Commodore25E @ 07.02.2005, 10:12)
Zitat (Levent @ 07.02.2005, 10:05)
@Commodore25E


Schreibe nicht mehr groß , versprochen  wink.gif

Ist schon okay, Levent. Jeder muß mal Dampf ablassen wink.gif wavey.gif

@Commodore25e


Trotz dem danke, und auch danke für deine antwort.
Wenn das so weiter geht gibt es in Deutschland blad keine Autofahrer, soweit ich das mal gelesen habe sind es jährlich 110.000 Tausend , und das sind nur die Deutschen, der Ausländer anteil ist noch nicht mit drin.



Gruss Levent, und Comodore25e noch mals danke


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 10:34
Beitrag #894


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Ich muss ehrlich sagen, ich werde nicht ganz schlau aus der Sache mit der 3. Führerschein-RiLi...mal angenommen, sie würde so umgesetzt werden, wie es der Entwurf vorsieht: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese dann rückwirkend auf legal erworbene EU-FS angewandt werden kann, und diese somit wieder eingezogen werden könnten, weil hier in D die Wiedererteilung von Maßnahmen wie MPU abhängig wäre.

@ Andreas u.a. worauf stützt ihr Eure Meinung, dass sich dies auf die vor Umsetzung dieser RiLi erteilten FS auswirken könne?


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 10:38
Beitrag #895


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



Zitat (monerle @ 07.02.2005, 10:34)
Ich muss ehrlich sagen, ich werde nicht ganz schlau aus der Sache mit der 3. Führerschein-RiLi...mal angenommen, sie würde so umgesetzt werden, wie es der Entwurf vorsieht: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese dann rückwirkend auf legal erworbene EU-FS angewandt werden kann, und diese somit wieder eingezogen werden könnten, weil hier in D die Wiedererteilung von Maßnahmen wie MPU abhängig wäre.

@ Andreas u.a. worauf stützt ihr Eure Meinung, dass sich dies auf die vor Umsetzung dieser RiLi erteilten FS auswirken könne?

ist doch ganz einfach,weil sie zum jetztigen zeitpunkt keine möglichkeiten sehen dir diesen führerschein zu entnehmen,sprich eine MPU-Aufforderung rechtens anzufordern,daher suchen sie nach einer legalen möglichkeit den so genannten MPU-umgängern die fahrerlaubnis zu untersagen,so ist es meiner meinung nach!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 10:51
Beitrag #896


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Zitat
ist doch ganz einfach,weil sie zum jetztigen zeitpunkt keine möglichkeiten sehen dir diesen führerschein zu entnehmen,sprich eine MPU-Aufforderung rechtens anzufordern,daher suchen sie nach einer legalen möglichkeit den so genannten MPU-umgängern die fahrerlaubnis zu untersagen,so ist es meiner meinung nach!


Na das glaub ich kaum, die Richtlinien werden schließlich auf europäischer Ebene entworfen, und Europa hat denke ich kein Interesse daran, Personen die nach Ablauf der Sperrfrist ihren FS gemacht haben, diesen auf Teufel komm raus wieder abzunehmen, da dies in jedem EU-Land bis auf D und AUT ganz normal und rechtens ist, da es in den übrigen Ländern keine MPU und dergleichen gibt. Den europäischen Gesetzgebern ist daran gelegen, etwas Einheitlichkeit in die Führerscheinregelungen der verschiedenen Länder zu bringen...leider scheinen sie mit der 3-FS-RiLi Gefahr zu laufen, gegen ihr sonst so hochgelobtes Prinzip der Freizügigkeit innerhalb der EU zu verstoßen, aber das sthet wieder auf einem anderen Blatt.

Ich kann mir wie gesagt einfach nicht vorstellen, dass die neue FS-Richtlinie nach ihrer Umsetzung rückwirkend angewendet werden kann! Denn derzeit ist es ja - auch laut dem Kapper-Urteil - geltendes Recht, dass die FS von den Ländern gegenseitig ohne Wenn und Aber anerkannt werden müssen. Selbst wenn dies nach Umsetzung besagter RiLi anders sein sollte, ändert dies nichts daran, dass die vorher erworbenen FS weiterhin anerkannt werden müssen, da sie nach aktuell geltendem Recht erworben wurden. Oder???

Die Problematik erscheint mir ähnlich wie in der CZ-Wohnsitz-Angelegenheit(bis 17.Jan)...


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.02.2005, 10:59
Beitrag #897


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (monerle @ 07.02.2005, 10:51)
Ich kann mir wie gesagt einfach nicht vorstellen, dass die neue FS-Richtlinie nach ihrer Umsetzung rückwirkend angewendet werden kann!

Ich wäre mir da nicht so sicher. Hast du dies hier gelesen??


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:06
Beitrag #898


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Dann wäre es ja so , das der Kapper auch nicht mehr fahren dürfte, weil er auch ein MPU umgänger ist .
Und wenn er das nicht muss , dann muss keiner das.
Die können ja nicht die eine sache so handhaben, und die andere so


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:10
Beitrag #899


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Könnte es den nicht passieren das die MPU ganz abgeschafft wird !


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:12
Beitrag #900


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zum einen, weiss momentan wohl keiner, ob Herr K. noch fährt oder nicht. Selbst wenn er dies noch tun sollte, würde ihn mit Inkrafttreten der 3. FSRiLi die gleichen Rechtsfolgen treffen, wie jeden anderen auch. Spätestens zu diesem Zeitpunkt fährt er dann nicht mehr.

Dies alles unter der Voraussetzung, dass eine rückwirkende Anwendung möglich ist.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:13
Beitrag #901


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Hm, also gut....nehmen wir mal an, das tritt tatsächlich alles so ein und die RiLi wird dementsprechend umgesetzt. Dann wäre beispielsweise Tschechien verpflichtet, die Daten aller FS, die jemals an Ausländer(oder sogar an alle, eingenommen tschechischer Statsbürger??Könnte ja sein, dass einer davon früher in D gewohnt hat und hier eine MPU hätte machen müssen.. think.gif ) erteilt wurden, wieder herauszukramen und zu überprüfen, ob in irgendeinem anderen EU-Land eine Einschränkung bezüglich der Wiedererteilung besteht. Dies müsste dann nicht nur Tschechien, sondern JEDES EU-Mitgliedsland machen..der Aufwand, der dabei entstehen würde, wäre doch schier unglaublich...und meines Erachtens kaum in der Praxis durchführbar, oder?


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:15
Beitrag #902


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Zitat
Die können ja nicht die eine sache so handhaben, und die andere so


Doch können Sie, da es meines derzeitigen Wissens nach im Ermessen des Sachbearbeiters liegt, ob eine MPU gefordert wird oder nicht....


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.02.2005, 11:16
Beitrag #903


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Levent @ 07.02.2005, 11:10)
Könnte es den nicht passieren das die MPU ganz abgeschafft wird !

Nein! tongue.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 11:18
Beitrag #904


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



Zitat (monerle @ 07.02.2005, 11:15)
Zitat
Die können ja nicht die eine sache so handhaben, und die andere so


Doch können Sie, da es meines derzeitigen Wissens nach im Ermessen des Sachbearbeiters liegt, ob eine MPU gefordert wird oder nicht....

fordern und rechtens durchsetzen sind 2paar schuhe tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:19
Beitrag #905


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Aber das ist , oder ich finde es auch nicht richtig das es nur anhand des Sachbearbeiters liegt, der brauch ja nur mal was gegen den jenigen haben , schon hat man schlechte karten , und bekommt seinen FS nicht mehr wieder .
Mein Anwalt heckt im mom was aus, ich weiß nicht was, aber ich werde es sehen, kann auch sein das er das Stfa verkalgt, einspruch einlegen kann man ja nicht gegen diese entscheidung , wegen der MPU .


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:20
Beitrag #906


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (michael_mk @ 07.02.2005, 11:18)
Zitat (monerle @ 07.02.2005, 11:15)
Zitat
Die können ja nicht die eine sache so handhaben, und die andere so


Doch können Sie, da es meines derzeitigen Wissens nach im Ermessen des Sachbearbeiters liegt, ob eine MPU gefordert wird oder nicht....

fordern und rechtens durchsetzen sind 2paar schuhe tongue.gif

Ja da gebe ich dir recht, aber wenn schon einma so endschieden wurde , dann denke ich mal das es beim zweiten mal keine all zu schwere sache werden wird


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Sven_*
Beitrag 07.02.2005, 11:20
Beitrag #907





Guests






Ihr redet alle immer nur von den MPU-lern. Was ist eigentlich mit der 185 T. regeln ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:21
Beitrag #908


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
einspruch einlegen kann man ja nicht gegen diese entscheidung , wegen der MPU .


Korrekt erfasst.

Zitat
kann auch sein das er das Stfa verkalgt


Da würde mich interessieren, auf welcher (Rechts)Grundlage. Mir fällt da so spontan keine Möglichkeit ein. wavey.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:24
Beitrag #909


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



@michael_mk

habe dir gerade eine private Nachricht gesendet


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 11:24
Beitrag #910


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



aber gegen die Nutzungsuntersagung,wenn sie denn kommen sollte,was ich stark bezweifel,kann man sich wehren tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:26
Beitrag #911


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 11:21)
Zitat
einspruch einlegen kann man ja nicht gegen diese entscheidung , wegen der MPU .


Korrekt erfasst.

Zitat
kann auch sein das er das Stfa verkalgt


Da würde mich interessieren, auf welcher (Rechts)Grundlage. Mir fällt da so spontan keine Möglichkeit ein. wavey.gif

Ich denke mal das meinem Anwalt 100% was einfallen wird, er wird auch sehr gut für seine arbeit die er macht bezahlt, und ein Bonus gibt es bei erfolg oben drein für ihn.


Ich Glaube an ihn;)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:26
Beitrag #912


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Zitat
Ihr redet alle immer nur von den MPU-lern. Was ist eigentlich mit der 185 T. regeln ?


Dies hat nichts mit der 3.FS-RiLi zu tun, das wurde ja schon in der vorhergehenden festgesetzt. Was die Umsetzung dieser Regelung in der Praxis betrifft, dazu habe ich ja schon einige Seiten vorher etwas geschrieben, was ich dazu auf meiner zuständigen FS-Stelle erfahren habe (laut dieser bekommen diejenigen, die ihren FS vor dem 17.Januar in Tschechien gemacht haben, keine Schwierigkeiten - ob andere FS-Stellen dies genauso sehen weiß ich natürlich nicht..)


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:28
Beitrag #913


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (michael_mk @ 07.02.2005, 11:24)
aber gegen die Nutzungsuntersagung,wenn sie denn kommen sollte,was ich stark bezweifel,kann man sich wehren tongue.gif

Da hast du recht, und über kurz oder lang wird alles besser, dieser auffassung bin ich . könnte mich täuschen , aber ich halte mich immer an meinem gefühl der von innen kommt whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:28
Beitrag #914


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
aber gegen die Nutzungsuntersagung,wenn sie denn kommen sollte,was ich stark bezweifel,kann man sich wehren


Selbstverständlich. Dagegen steht Dir natürlich der Rechtsweg offen. Wer allderings weiss, wie lange deutsche VerwG idR brauchen bis sie verhandeln kann sich ausrechnen, dass seine FE längere Zeit verstauben wird. Und was mit den berühmten Anträgen nach § 80 V VwGO passiert, hat u.a. das VG München ja eindrucksvoll gezeigt.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:31
Beitrag #915


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 11:28)
Zitat
aber gegen die Nutzungsuntersagung,wenn sie denn kommen sollte,was ich stark bezweifel,kann man sich wehren


Selbstverständlich. Dagegen steht Dir natürlich der Rechtsweg offen. Wer allderings weiss, wie lange deutsche VerwG idR brauchen bis sie verhandeln kann sich ausrechnen, dass seine FE längere Zeit verstauben wird. Und was mit den berühmten Anträgen nach § 80 V VwGO passiert, hat u.a. das VG München ja eindrucksvoll gezeigt.

Sicherlich wird es ganz bestimmt nicht jahre dauern. Mein Fs war einmal weg für 8 jahre und einmal für 9 jahre, man gewöhnt sich an alles, was mich stört ist nur das mit der Arbeitsstelle, sonst wäre es mir ehrlich gesagt egal


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.02.2005, 11:33
Beitrag #916


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Levent @ 07.02.2005, 11:31)
Sicherlich wird es ganz bestimmt nicht jahre dauern.

Das nicht, aber bis dahin ist die 3. FS-Richtlinie in Kraft und alles war für die Katz. tongue.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 07.02.2005, 11:34
Beitrag #917


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Die zeit wird zeigen was auf uns zu kommt mit der 3. FS-Richtlinie


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:35
Beitrag #918


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Sicherlich wird es ganz bestimmt nicht jahre dauern.


Jahre dauert sowas in der Tat nur in seltenen Fällen. Aber das in meiner Region zuständige VG hat momentan eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 9 Monaten bis zum Abschluss eines Verfahrens (1. Instanz).


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bayer
Beitrag 07.02.2005, 11:36
Beitrag #919


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 370
Beigetreten: 10.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4855



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 11:28)
Und was mit den berühmten Anträgen nach § 80 V VwGO passiert, hat u.a. das VG München ja eindrucksvoll gezeigt.

Was haben die gezeigt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:38
Beitrag #920


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Wenn ich mich recht entsinne (habe jetzt keine Lust zu suchen), wurde der Antrag sang- und klanglos abgewiesen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:39
Beitrag #921


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Zitat
Zitat
(Levent @ 07.02.2005, 11:10)
Könnte es den nicht passieren das die MPU ganz abgeschafft wird ! 



Nein!


Warum eigentlich nicht? Könnte es nicht im Zuge der Harmonisierung auch als sinnvoll erachtet werden, einheitliche Regelungen bezüglich der Wiedererteilungsvoraussetzungen einzuführen? Und da D und AUT die einzigen sind, die den Sonderweg MPU gehen.... think.gif


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:44
Beitrag #922


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Und da D und AUT die einzigen sind, die den Sonderweg MPU gehen....


Du vergisst, dass auch Spanien dabei ist, ein solches Instrument einzuführen.

Eine, wie von Dir angesprochene, Harmonisierung wäre zwar grundsätzlich möglich. Ist jedoch m.E. in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. Die EU will nunmal nicht alle Verfahrensweisen von oben regeln. Dies würde, da nicht nur das FE-Recht betroffen wäre, zu einer Flut von zu erlassenden Regelungen führen, die in manchen Mitgliedsstaaten einfach nicht umzusetzen wären.

Nicht vergessen: Die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten soll trotz EU erhalten bleiben, so dass es immer Unterschiede in bestimmten Bereichen geben wird.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Sven_*
Beitrag 07.02.2005, 11:49
Beitrag #923





Guests






Zitat (monerle @ 07.02.2005, 11:26)
Dies hat nichts mit der 3.FS-RiLi zu tun, das wurde ja schon in der vorhergehenden festgesetzt. (laut dieser bekommen diejenigen, die ihren FS vor dem 17.Januar in Tschechien gemacht haben, keine Schwierigkeiten

verstehe ich dich richtig, die 3-FS Richtl. soll lediglich den MPU lern zur lasst fallen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bayer
Beitrag 07.02.2005, 11:51
Beitrag #924


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 370
Beigetreten: 10.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4855



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 11:38)
Wenn ich mich recht entsinne (habe jetzt keine Lust zu suchen), wurde der Antrag sang- und klanglos abgewiesen.

Wenn du mein Posting meinst vom 27.1. (Süddeutsche Zeitung).
Da stand nur:
"Er verlangte jedoch. dass der österreichische Führerschein seines Mandanten bis dahin "geduldet" werde. Denn bis der EuGH enscheide, würden Jahre vergehen. Dieses Ansinnen lehnte die Vertreterin des Landratsamts jedoch kategorisch ab."

Ob es zu diesem Punkt zu einer Entscheidung gekommen ist, steht dort nicht oder hast du andere Quellen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:52
Beitrag #925


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Grundsätzlich ja. Wenn Du, unter Einhaltung der sonstigen Bestimmungen, eine FE in einem anderen Mitgliedsstaat erworben hast, gegen Dich hier jedoch keine Maßnahme des Entzuges o.ä. angestanden hat, wird Dich die Änderung durch die neue RiLi nicht betreffen.

Dies hängt nicht zuletzt auch mit der, so oft angesprochenen, Freizügigkeit innerhalb der EU zusammen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:52
Beitrag #926


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



@Sven

Zitat
verstehe ich dich richtig, die 3-FS Richtl. soll lediglich den MPU lern zur lasst fallen?


Irgendwo ein paar Seiten vorher ist doch ein Link zu dem Entwurf...lies sie Dir doch mal durch, geht auch um ein Haufen anderer Sachen, die noch genauer geregelt und vereinheitlicht werden müssen, u.a. die Sache mit den innerstaatlichen Maßnahmen(MPU). Die Sache mit dem Wohnsitz ist ja schon in einer anderen RiLi geregelt, deshalb musste Tschechien dies ja auch so schnell umsetzen.


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bayer
Beitrag 07.02.2005, 11:54
Beitrag #927


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 370
Beigetreten: 10.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4855



zur 3.Führerscheinrichtlinie und wann sie vermutlich umgesetzt wird:Klick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 11:55
Beitrag #928


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



2016??? rofl1.gif rofl1.gif


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 11:58
Beitrag #929


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Wobei zu beachten ist, dass die Jahreszahl 2016 sich auf die Ausgabe der, neu einzuführenden neuen Führerscheinmodelle bezieht.

Sonstige Regelungen, wie bspw. die hier diskutierten, können durch innerstaatliche Gesetze deutlich schneller umgesetzt werden.

Dies gilt um so mehr, als dass, zumindest in D, bereits entsprechende Gesetze existieren.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.02.2005, 11:58
Beitrag #930


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Mit 2016 meint der Verfasser des Artikels die Ausstellung der neuen Führerscheine.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 12:03
Beitrag #931


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 11:52)
Grundsätzlich ja. Wenn Du, unter Einhaltung der sonstigen Bestimmungen, eine FE in einem anderen Mitgliedsstaat erworben hast, gegen Dich hier jedoch keine Maßnahme des Entzuges o.ä. angestanden hat, wird Dich die Änderung durch die neue RiLi nicht betreffen.

Dies hängt nicht zuletzt auch mit der, so oft angesprochenen, Freizügigkeit innerhalb der EU zusammen.

sonst wäre sie ja unnütz!das zeigt mir nur das es zum heutigen zeitpunkt keine möglichkeit gibt rechtens einen eu-führerschein anzufechten.mir ist auch noch keine nutzungsuntersagung bekannt. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 12:05
Beitrag #932


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Interessant finde ich folgenden Satz in dem verlinkten Artikel:

Zitat
Diese Gestaltungsfreiheit bei der Harmonisierung wird Deutschland ausnützen. Die mit der Führerscheinprüfung erworbenen Rechte sollen unbefristet gültig bleiben.


(Er bezieht sich darauf, dass D es allen FS-Inhabern über 65 ersparen will, alle 5 Jahre einen Sehtest und eine Zwangsprüfung ablegen zu müssen)

Schon komisch, was die im Ausland erworbenen EU-FS betrifft ist die Tendenz der Deutschen doch genau gegenteilig zu diesem Wortlaut, oder sehe ich das falsch?
Da sollen doch dem EU-FS-Inhaber mittels MPU-Aufforderungen und Nutzungsuntersagungen genau diese, bei der FS-Prüfung z.B. in Tschechien erworbenen Rechte wieder aberkant werden....! think.gif


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 12:06
Beitrag #933


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
mir ist auch noch keine nutzungsuntersagung bekannt.


Die gibt es aber definitiv. Frag mal Andreas.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 12:08
Beitrag #934


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



soweit ich den artikel richtig verstanden habe dann wird es trotzdem noch eine ganze weile dauern bis diese richtlinie umgesetzt wird,oder habe ich da was falsch verstanden? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 12:09
Beitrag #935


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 12:06)
Zitat
mir ist auch noch keine nutzungsuntersagung bekannt.


Die gibt es aber definitiv. Frag mal Andreas.

sicher?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 12:10
Beitrag #936


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
soweit ich den artikel richtig verstanden habe dann wird es trotzdem noch eine ganze weile dauern bis diese richtlinie umgesetzt wird,oder habe ich da was falsch verstanden?


Wie bei allen Richtlinien wird es natürlich eine gewisse Zeit dauern, bis sie vollständig umgesetzt ist. Das Werk besteht immerhin aus jeder Menge einzelnen Regelungen, die typischerweise unterschiedlich lang für ihre Umsetzung benötigen.

Wenn natürlich bereits entsprechende nationale Gesetze existieren (Bsp. § 28 FeV), dann kann die Umsetzung solcher Passi natürlich durchaus sehr schnell vonstatten gehen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 07.02.2005, 12:12
Beitrag #937


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



Zitat (XDiver @ 07.02.2005, 12:10)
Zitat
soweit ich den artikel richtig verstanden habe dann wird es trotzdem noch eine ganze weile dauern bis diese richtlinie umgesetzt wird,oder habe ich da was falsch verstanden?


Wie bei allen Richtlinien wird es natürlich eine gewisse Zeit dauern, bis sie vollständig umgesetzt ist. Das Werk besteht immerhin aus jeder Menge einzelnen Regelungen, die typischerweise unterschiedlich lang für ihre Umsetzung benötigen.

Wenn natürlich bereits entsprechende nationale Gesetze existieren (Bsp. § 28 FeV), dann kann die Umsetzung solcher Passi natürlich durchaus sehr schnell vonstatten gehen.

kann mir aber nicht vorstellen das es dieses jahr noch von statten geht,2-3 jahre klingen für mich realistischer!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 12:14
Beitrag #938


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Zitat
Wenn natürlich bereits entsprechende nationale Gesetze existieren (Bsp. § 28 FeV), dann kann die Umsetzung solcher Passi natürlich durchaus sehr schnell vonstatten gehen.


Aber dies spielt doch für diejenigen, die ihren EU-Schein im Ausland erworben haben, eigentlich keine Rolle, dass in D ein entsprechendes Gesetz existiert. Denn es wäre ja wieder Sache der ausstellenden Behörde (also z.B. CZ oder PL...), die RiLi umzusetzen und den FS ggf. wieder einzuziehen. Oder?


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.02.2005, 12:15
Beitrag #939


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
kann mir aber nicht vorstellen das es dieses jahr noch von statten geht,2-3 jahre klingen für mich realistischer!


Gehen wir davon aus, dass die RiLi noch in 2005 verabschiedet wird, dann dürfte aus meiner Sicht § 28 FeV wieder Anwendung finden (den gibt´s nunmal immer noch) und schon ist der Drops gelutscht.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monerle
Beitrag 07.02.2005, 12:35
Beitrag #940


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Beigetreten: 26.12.2004
Wohnort: Grenzgebiet Bayern
Mitglieds-Nr.: 7429



Hab mir eben nochmal meine Gedanken gemacht, ob ich da nicht grundsätzlich etwas falsch verstanden habe. Es handelt sich doch um Änderungsantrag 47 Artikel 8 Absatz 5 in dem Entwurf...wer ist nun damit gemeint, dass die einzelstaatlichen vorschriften für Aufhebung oder Entzug angewendet werden sollen, wenn feststeht, dass der FE erteilt worden ist, ohne dass die Anforderungen erfüllt waren? Die Behörde, die den FS ausgestellt hat, oder die Behörde des Landes, in dem Einschränkungen für die Wiedererteilung der FE vorliegen??


--------------------
"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief." Andre Kostolany (09.02.1906 - 14.09.1999)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 15:48