![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_funny_* |
![]()
Beitrag
#1
|
||||
Guests ![]() |
ich möchte Fahrlehrerin werden und hätte mal gerne gewusst, wie die Zukunftsaussichten in diesem Beruf sind und vielleicht weiß ja einer von euch , wie hoch die Arbeitslosenquote in diesem Job ist? Ist es eigentlich besser, wenn ich direkt die Fahrlehrerscheine für alle Klassen mache, oder meint ihr, es reicht erstmal wenn ich denn nur für B,BE und A usw. mache? Rentieren sich die Fahrlehrerscheine für die Klassen C, D usw. noch? Hoffe, ich habe euch jetzt nicht mit meinen vielen Fragen vom Stuhl gehauen ![]() Danke im voraus funny ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 28.02.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 8601 ![]() |
Darf ich ersteinmal die Frage stellen, wie Du
1) darauf kommst, Fahrlehrerin werden zu wollen und 2) warum Du in diesem Beruf arbeiten möchtest? greetz -------------------- „Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls Sie mich suchen.“ (Bernd das Brot)
|
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Guests ![]() |
Zuerst musst du sowieso nur die Klasse BE machen, da diese die Grundlage ist. Danach kannst du dann auf andere Klassen erweitern.
Das Ganze ist ziemlich zeit- und kostenaufwändig. BE dauert 5 Monate Vollzeitkurs auf einer Ausbildungsstätte, danach mindestens 4,5 Monate Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule. |
|
|
Gast_funny_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Ich will Fahrlehrerin werden, da ich mich in meiner Fahrschulzeit in diesen Beruf
"verliebt" habe. Hinzu kommt, dass ich mich umfassend über diesen Beruf informiert habe und mir deshalb sicher bin, dass mir der Job gefällt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
Gute FahrlehrerInnen werden zur Zeit immer gesucht. Die Verdienstaussichten sind nicht allzu rosig, wenn man aber Spass an dem Beruf findet tritt das oft in den Hintergrund.
Der arbeitsmarkt ist allerdings auch regional stark unterschiedlich, sag doch mal in welchem bundesland du arbeiten willst. sinnvoll ist es auf jeden fall die lehrerlaubnis von zumindst be und a zu erwerben. die klassen ce un de kannst du dann bei bedarf immer noch nachholen. -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
Gast_funny_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Ich möchte in NRW arbeiten.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
In NRW gibt es meines Wissens Arbeit für Fahrlehrerinnen. Berufschancen sind also genügend da. Gerade als Frau könntest du bei gutem Engagement gute Arbeit finden.
Suche dir mal die Fahrlehrerausbildungsstätten in NRW raus und lasse dich beraten. Suche dir schon mal eine saympatische Fahrschule, die dich ausbilden würde. Ansonsten frage einfach weiter ![]() VerzAmtlFahrlAusbst Fahrlehrerausbildungsstättenverzeichnis Verzeichnis der amtlich anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätten Stand: 1. Dezember 2003 1. Fahrlehrer-Fachschule Düsseldorf Elko Erkens Münsterstraße 241 40470 Düsseldorf 2. Fahrlehrerfachschule Seela Messeweg 41 38104 Braunschweig 3. Fahrlehrerausbildungsstätte Fidel Mattes Wiesenbacher Straße 65-69 69151 Neckargemünd 4. FVM-Fahrlehrer- und Verkehrsinstitut München Schechinger GmbH Martin-Luther-Straße 22 81539 München 5. Fahrlehrerausbildungsstätte Hans Breier Mainzer Straße 39 66111 Saarbrücken 6. Fahrlehrerakademie Wolfgang Löw Vorstadtstraße 13 66793 Saarwellingen 7. Fahrlehrer-Akademie Verkehrs-Institut GmbH Furtwänglerstraße 52 33604 Bielefeld 8. Ausbildungszentrum für Verkehrsberufe Metelen GmbH & Co KG Industriestraße 37 48629 Metelen 9. Fahrlehrer Akademie Karlsruhe Inh.: Ernst von Baeckmann Scheibenbergstraße 1 76189 Karlsruhe 10. KVI Kasseler Verkehrs-Institut Merirand Inh.: Reinhard Merirand Steinweg 23 34587 Felsberg 11. PS-Profi Fahrschule GmbH Gleditschstraße 38 10781 Berlin 12. Verkehrsinstitut Altenburg GmbH - Private Schulungsstätte - Mittelstraße 1-2 04600 Altenburg 13. Fahrlehrer-Akademie Wallstein Bahnhofstraße 1 99817 Eisenach 14. VTS GmbH Fahrlehrerausbildungsstätte Stralsunder Chaussee 21 18528 Bergen auf Rügen 15. Gesellschaft für berufliche Bildung Kalka mbH & Co KG Südbrandenburgische amtlich anerkannte Fahrlehrerausbildungsstätte Schulstraße 6 04936 Hohenbucko 16. VPA Verkehrspädagogische Akademie Kirchheim/Teck Gesellschaft für Fahrlehrerausbildung mbH Hahnweidstraße 101 73230 Kirchheim/Teck 17. DVPI Fahrlehrerfachschule Frankfurt am Main GmbH Heerstraße 149 60488 Frankfurt am Main 18. DEULA Hildesheim GmbH Lerchenkamp 42-48 31137 Hildesheim 19. Fahrlehrerausbildungsstätte Verkehrsinstitut Nord GmbH Kieler Straße 464-470 22525 Hamburg 20. Fahrlehrerfachschule Nürnberg Inh.: Stephan Firtzlaff Stresemannplatz 1 90489 Nürnberg 21. Fahrlehrerfachschule Heinz Lindermann Inh.: Rainer Folgmann Lothringer Straße 115 46045 Oberhausen 22. VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen Rennsteigstraße 2-6 98544 Zella-Mehlis 23. Verkehrsinstitut Fahrschule Langmaak und Bode GmbH Schweriner Straße 38 19288 Ludwigslust 24. DVPI Deutsches Verkehrspädagogisches Institut e. V. Postfach 12 60 73657 Urbach 25. GFU Fahrschulen und Fahrlehrerausbildungsstätte Pfalz GmbH Siemensstraße 2 67454 Haßloch 26. Wieland GmbH Fahrlehrerausbildungsstätte Parkstraße 1D 16761 Hennigsdorf 27. Fahrlehrer-Fachschule Gala Holsteiner Straße 4 06493 Ballenstedt 28. Fischer Verkehrs- und Fahrlehrerausbildungsstätte An der Zwötzener Brücke 1 07551 Gera 29. VPA Verkehrspädagogische Akademie Beilngries Neumarkter Straße 6 92339 Beilngries 30. Verkehrsschule Guenter Reimertshofer Gewerkenstraße 11 44628 Herne 31. Aus- und Weiterbildungsgesellschaft GmbH VIS (Verkehrs-Institut-Strausberg) Spitzmühlenweg 1 15344 Strausberg 32. Fahrschule und Fahrlehrerausbildungsstätte Michael Freudenberg Neustädter Straße 68 01877 Bischofswerda 33. F.A.R.G.O. GmbH -Fahrlehrerausbildungsstätte- Kopenhagener Straße 2 10437 Berlin 34. DEULA Schleswig-Holstein GmbH Fahrlehrerfachschule Aus-und Weiterbildung in Verkehrsberufen Am Kamp 13 24768 Rendsburg 35. Fahrlehrerfachschule Volke Robert-Koch-Straße 8 01896 Pulsnitz 36. Wolfgang Löw Fahrlehrerausbildungsstätte Flugplatz, Gebäude 20 66482 Zweibrücken 37. “Silvercar“ Fahrschule Erfurt Ulrich Müller Fahrlehrerausbildungsstätte Leipziger Platz 13 99085 Erfurt 38. FAN „Fahrlehrerausbildungsstätte Nolte“ Bahnhofstraße 33 21423 Winsen/Luhe 39. Verkehrsschule Schielein Fahrlehrerausbildungsstätte Hohenzollernstraße 50e 90475 Nürnberg 40. GFU-Gesellschaft für berufliche Weiterbildung und Beratung mbH Zum Felsacker 66773 Schwalbach (Hülzweiler) 41. Fahrlehrer-Fachschule Trafoier Camburger Straße 1 99091 Erfurt 42. KBI Fahrschule und Fahrlehrerausbildungsstätte GmbH Kaiser-Friedrich-Straße 56 10627 Berlin 43. Fahrlehrerausbildungsstätte Comes Kaiserdamm 109 14057 Berlin 44. AVL Ausbildungszentrum für Verkehrsberufe Leipzig GmbH Georg-Schumann-Straße 257 04159 Leipzig 45. KBI Fahrschule und Fahrlehrerausbildungsstätte GmbH Burkhardtstraße 31 07819 Triptis 46. Fischer Fahrlehrerausbildungs- und Fahrschul GmbH Pfotenhauerstraße 52 01307 Dresden 47. Fahrlehrerausbildungsstätte Petermännchen Fahrschule GmbH Platz der Freiheit 01 19053 Schwerin 48. Fahrlehrerausbildungsstätte Fahrschule Baade Büdnerstraße 09 19057 Schwerin 49. KASB Kraftfahrausbildungsstätte GmbH Coburger Straße 21a 96052 Bamberg 50. Fahrlehrerausbildungsstätte der Ferienfahrschule Sächsische Schweiz GmbH Kastanienallee 2 01847 Lohmen 51. Verkehrsinstitut Reimertshofer Halle GmbH Fahrlehrerausbildungsstätte und Fahrschule Rudolf-Ernst-Weise-Straße 20 06112 Halle/S 52. Verkehrsinstitut Chemnitz GmbH Werner-Seelenbinder-Straße 11a 09120 Chemnitz 53. GBS Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehrswesen mbH Dr.-Ernst-Derra-Straße 6 94036 Passau 54. Deutsches Verkehrs-Pädagogisches Instistitut e.V. (DVPI e.V.) Hanfgärten 78073 Bad Dürrheim/Biesingen 55. Fahrlehrerausbildungsstätte Dr. Richard Herrmann Alt Biesdorf 62 12683 Berlin 56. BZ Fahrlehrer-Akademie -Fahrlehrerausbildungsstätte Tönisvorst- Tempelsweg 40 47918 Tönisvorst 57. Pädagogische Fahrlehrerausbildungsstätte Elmar Willmann Hanfgärten 5 78073 Bad Dürrheim-Biesingen © Copyright C.H. Beck -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Da die Bundeswehr nicht mehr so viel FL ausbildet, erhöhen sich die Berufschancen und auch die Gehälter und somit auch z.T die Führerscheinkosten, da nicht mehr so viele Fahrlehrer der B......... für einen Dumpinglohn nebenbei arbeiten! Für gute FL ist immer eine Stelle da, diese sind aber Mangelware!
-------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Guests ![]() |
@christl:
Eine Leerzeile nach jedem Institut wäre nicht schlecht gewesen hinsichtlich der Lesbarkeit. ![]() |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#10
|
Guests ![]() |
Oder ein einfacher link
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
@ nypdc......
+ @ uwe Wisst ihr was ihr mich könnt?????? So jetzt wisst ihrs ![]() -------------------- *** Anmerkung Moderator: ![]() Ich bitte zukünftig die Netiquette einzuhalten... Gruss Uwe Kusnezow Der Beitrag wurde von Uwe Kusnezow bearbeitet: 05.03.2005, 21:44 -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Guests ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Zitat Ausserdem Uwe: wer so alte Links, die noch nicht mal die schon längst vergessenen Ausbildungsinstitute aus der Liste herausnimmt, neue auch schon gar nicht kennt, hier plaziert, sollte sich nicht über andere aufregen. @Christl Also in dem Link von Uwe sind 57 Ausbildungsstellen mit Stand 1.12.2003 vermerkt und in Deiner Liste ebenfalls mit gleichem Stand. Kannst Du die Unterschiede mal nennen? ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Guests ![]() |
Dafür habe ich eine von 01.12.2004 mit 58 Ausbildungsstätten: klickklick
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
Also zur Erklärung: Hatte nen Fehler gemacht und mich dann editiert. Aber es ist tatsächlich so, dass eine Ausbildungsstätte in Köln, und eine in Stahnsdorf dazugekommen sind. Ich selbst dachte noch, dass die in meinem Post sogar vorhanden waren, was dann aber doch nicht der Fall war.
Also trotzdem erstmal an Uwe: Entschuldigung!!! Und insgesamt ist das ganze ja trotzdem nicht weiterführend. Wie ich sehe hat aber nypdc.. die neueste Liste jetzt doch verlinkt. Merci beaucoup ![]() Der Beitrag wurde von Christl bearbeitet: 05.03.2005, 21:53 -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Guests ![]() |
@ Uwe K: Der Unterschied zwischen unseren IHK-links liegt doch tatsächlich darin, wie Fahrlehrer geschrieben wurde.
In deinem Link mit "F", in meinem mit "f". ![]() |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#17
|
Guests ![]() |
Zitat (Christl @ 05.03.2005, 21:50) Also trotzdem erstmal an Uwe: Entschuldigung!!! Kein Problem, angenommen ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
Na dann kann ich ja jetzt wieder loslegen
![]() -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#19
|
Guests ![]() |
Zitat (Christl @ 05.03.2005, 22:22) Na dann kann ich ja jetzt wieder loslegen ![]() Klaro ![]() |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Guests ![]() |
Zitat (Uwe Kusnezow @ 05.03.2005, 22:25) Zitat (Christl @ 05.03.2005, 22:22) Na dann kann ich ja jetzt wieder loslegen ![]() Klaro ![]() GNADE !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
Vor uns beiden findest du immer Gnade!
![]() Der Beitrag wurde von Christl bearbeitet: 05.03.2005, 22:41 -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
Gast_funny_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Guests ![]() |
@Christl
Danke für deine mühe, die du dir gemacht hast. ![]() Meint Ihr, es reicht erst mal aus die Fahrlehrererlaubnis für die Klassen BE und A zu erwerben? Oder hat man bessere Chancen, wenn man alle Klassen besitzt? Lohnt sich die Klasse DE noch? Gruß funny |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Guests ![]() |
Das musst du für dich selbst entscheiden, welche Klassen du machst.
Am Anfang steht immer die BE. A macht sinn, denn sonst sind die Berufsaussichten nicht ganz so gut. CE und DE sind teilweise gerne gesehen in Fahrschulen, die das ausbilden (sind auch nicht so viele). Ausserdem kostet die Fahrlehrerlaubnis in den grossen Klassen einiges an Zeit und Geld. Du solltest ausserdem schon ein gewisses Maß an Fachwissen besitzen, sonst wird es sehr schwer. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
HMMM... musst du dir diese Gedanken wirklich schon jetzt stellen?
Allgemeingültig könnte man behaupten, dass für diejenigen, die sich sehr für die LKW und Bus Klassen interessieren es gut wäre gleich diese beiden Fahrlehrerlaubnisse zu erwerben. In der Realität ist es allerdings so, dass die Klasse BE in Verbindung mit A die Haupterwerbsklasse für Fahrlehrer ist. Die sogennante Brot- und Butterklasse. Wenn du genug Geld hast insgesamt mit Prüfungen und so dich für 1,5 Jahre finanziell und moralisch/psychisch über Wasser zu halten, oder du einen guten Sponsor hast dann ist natürlich anzuraten alle Klassen mal enfach so zu erwerben und die CE un DE auf Halde zu legen. -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1841 Beigetreten: 07.01.2005 Wohnort: Im sonnigsten Süden Mitglieds-Nr.: 7625 ![]() |
![]() -------------------- Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen -- außer durch noch mehr Hubraum
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
Rein interessehalber: Wie hoch ist der durchschnittliche Monatsbruttolohn eines angestellten Fahrlehrers?
Grobi -------------------- Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#27
|
Guests ![]() |
Der variiert sehr stark nach Region. Es lässt sich daher keine pauschale Antwort auf diese Frage geben.
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#28
|
Guests ![]() |
Zitat (Grobi @ 07.03.2005, 08:39) Rein interessehalber: Wie hoch ist der durchschnittliche Monatsbruttolohn eines angestellten Fahrlehrers? Zu niedrig ![]() In der Region BS 8 - 9 € /45 Min. ![]() |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#29
|
Guests ![]() |
Zitat (Uwe Kusnezow @ 07.03.2005, 08:45) In der Region BS 8 - 9 € Dafür stehe ich noch nicht mal auf. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
Werden FL denn nach geleisteten Stunden bezahlt? Ich ging immer davon aus, daß angestellte FL einen festen Monatslohn bekommen.
Grobi -------------------- Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#31
|
Guests ![]() |
Zitat (Grobi @ 07.03.2005, 09:17) Werden FL denn nach geleisteten Stunden bezahlt? Meistens. Da gibt´s verschiedene Modelle ![]() |
|
|
Gast_Silvio_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Guests ![]() |
Moinsen @ all
Grunsätzlich weiß ich erstmal nicht wer hier was an FL der BW auzusetzten hat??? Derjenige sollte sich erstmal erkundigen wie die ganze SCH... da abgeht!! So,fackt !!! Und wenn so einer auch noch von Dumpinglöhnen spricht..., ich weiß nicht ??? Normalerweise müsstet ihr wissen,dass ein FL nur 495 min prakt. schulen darf und beim Bund schult man schon 450 min!!! wer setzt sich ja noch hinters (nebens ![]() |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#33
|
Guests ![]() |
Zitat (Silvio @ 16.03.2005, 21:37) Grunsätzlich weiß ich erstmal nicht wer hier was an FL der BW auzusetzten hat??? Wer hat das getan? Quelle? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.04.2025 - 04:38 |