![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Ofenkeule_* |
![]()
Beitrag
#1
|
||||
Guests ![]() |
ich habe einen steinschlag und einen riss in der scheibe. carglass würde die scheibe austauschen und die hälfte meiner selbstbeteiligung übernehmen. ein bekannter von mir meint aber, die würden teilweise auch die gesamte selbstbeteiligung übernehmen, weil die trotzdem immernoch gut an der sache verdienen. habt ihr davon schonmal was gehört? ich bin leider ne ziemliche niete im verhandeln. wie gesagt, es geht um einen scheibenwechsel, keine reperatur. Schönen Gruß, Ofenkeule |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 223 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: im Südwesten von Hamburg Mitglieds-Nr.: 49 ![]() |
Es ist normalerweise ungewöhnlich, das eine Reparaturwerkstatt die volle SB übernimmt. Wenn CARGLAS bereit ist, die Hälfte zu übernehmen, sei froh
![]() Gruß Werner |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Damit wurde jedenfalls immer im Radio geworben - aber Werbung und Realität liegen ja manchmal einiges auseinander.
Praktische Erfahrungen hab ich mit denen (zum Glück!) nicht. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Es kann durchaus sein, dass CarGlass auch die komplette Selbstbeteiligung übernimmt. Das hängt allerdings von der Versicherung ab, bei der Du mit Deinem Fahrzeug versichert bist. Du solltest Dich dort einmal erkundigen oder ggf. den Versicherer wechseln.
Lass Dir z.B. einmal ein Konkurrenzangebot von der HUK Coburg machen oder rechne im Internet selber nach. Wenn Deine Gesellschaft den Tarifbeitrag 2004 erhöht hat, kannst Du auch jetzt noch kündigen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Also ich bekam schonmal eine Scheibe gewechselt, ohne etwas zu zahlen.
Das war allerdings nicht bei Carglass. Es mutete auch irgendwie nicht 100%ig korrekt an, da ich der Versicherung nichts davon sagen sollte und einen Zettel unterschrieb, wonach ich die SB bereits an die Werkstatt gezahlt hätte - was nicht der Fall war. |
|
|
Gast_Ziggy_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Einige Versicherer haben mit Carglass eine Vereinbarung, dass bei Reparatur oder Ersatz der Scheibe keine Selbstbeteiligung fällig wird.
Weiterhin bieten einige Versicherer auch an, dass wenn eine Reparatur der Scheibe möglich ist (Kleben von Rissen oder dergleichen- allerdings nur, wenn es nicht im unmittelbaren Sichtbereich des Fahrers ist), auf die SB verzichtet wird. Dass aber eine Werkstatt oder Carglass von sich aus anbietet die SB zu übernehmen oder zu teilen, finde ich doch sehr ungewöhnlich. Zur Kündigung von Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist ist grundsätzlich ein Monat vor Ablauf (normalerweise der 01.01.) - also letzter Kündigungstermin 30.11. (EINGANG BEIM VERSICHERER!!!) Wenn der Versicherer die Beiträge nach oben anpasst hat man ein außerordentliches Kündigungsrecht ( 1 Monat Frist ab Kenntnis). Also genau gucken, wann man das Schreiben bekommen hat. Die meisten Versicherer verschicken diese aber so rechtzeitig, dass die Frist Ende November spätestens Mitte Dezember abgelaufen ist. |
|
|
Gast_Ofenkeule_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
ok leute, hat sich erledigt. die scheibe ist gewechselt. mußte nur noch 50 €hinblättern. find ich ganz ok :-)
tschüß. Ofenkeule |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Zitat Es mutete auch irgendwie nicht 100%ig korrekt an, da ich der Versicherung nichts davon sagen sollte und einen Zettel unterschrieb, wonach ich die SB bereits an die Werkstatt gezahlt hätte - was nicht der Fall war. Das ist seltsam, da sieht wirklich etwas oberfaul aus, - als ob die die Versicherung ueber's Ohr hauen wollten. Zitat Einige Versicherer haben mit Carglass eine Vereinbarung, dass bei Reparatur oder Ersatz der Scheibe keine Selbstbeteiligung fällig wird. Das ist eigentlich das normale - und laeuft meist auch so, ohne dass die Versicherung einen Vertrag hat. Eine neue Windschutzscheibe ist, auch wenn man die SB abzieht, fuer die Versicherung immer noch teurer als eine Reparatur. Daher verzichten die meisten Versicherungen auf eine SB, wenn man reparieren laesst, und zahlen in diesem Fall die Rechnung komplett. Dass die Reparaturfirma die SB uebernimmt, das sieht nach Bauernfaengerei aus. Das wird offensichtlich nur nach aussen hin so verkauft, um Kunden zu gewinnen. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Guests ![]() |
Zitat (Hans Wurst @ 09.12.2003, 19:48) Es mutete auch irgendwie nicht 100%ig korrekt an, da ich der Versicherung nichts davon sagen sollte und einen Zettel unterschrieb, wonach ich die SB bereits an die Werkstatt gezahlt hätte - was nicht der Fall war. Ist ja klar, andere wahllos anzeigen und selbst ein versicherungsbtrüger par éxcellance......Verbrecher. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
1. ich zeige niemanden wahllos an.
2. weiß ich nicht, wie der Scheibenwechsler seine Abrechnung macht und wie die Rabattmöglichkeiten sind (siehe Carglass) 3. Für Verbrecher gibt es eine Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis - selbst wenn ich mich strafbar gemacht haben sollte, wäre diese Strafe nicht zu erwarten |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Also jetzt spiele ich mal das schwarze Schaf in der Branche ....
Kunde X kommt zu mir mit der defekten Windschutzscheibe. a) ich kann die Scheibe austauschen. Kostet 600 Euro, dabei zahlt der Kunde 150 Euro SB selbst, 450 die Versicherung. So kann man das machen und abwickeln. b) andere Moeglichkeit, ich fuehre eine Reparatur durch fuer 200 Euro. In der Regel zahlt die Versicherung das, ohne dass der Kunde eine SB zahlen muss. Schliesslich ist es durch die Entscheidung fuer die Reparatur fuer die Versicherung ja um einiges billiger. Als nur leicht schwarz gestreiftes Schaf erzaehle ich dem Kunden, dass ich die Scheibe repariere und mit der Versicherung abrechne (also b), er aber nichts dazubezahlen muss, weil ich die SB uebernehme. Vielleicht erwaehne ich sogar nebenbei, dass es ja 350 kostet, ich aber 150 SB uebernehme und mit den 200 von der Versicherung zufrieden bin. Also etwas Augenwischerei. Als ganz schwarzes Schaf fuehre ich die Reparatur im Werte von 200 Euro durch. An die Versicherung schicke ich eine Rechnung fuer eine ausgetauschte Scheibe ueber 600 Euro. Damit die sich aber nicht mehr mit ihrem Versicherungsnehmer in Verbindung setzen, informiere ich die Versicherung gleichzeitig auch, dass die SB schon an mich gezahlt wurde (mit diesem unterschriebenen Zettel) und bekomme dann die verbleibenden 450 Euro (anstatt der nur 200 berechtigten) ueberwiesen. Ich muss nur zusehen, dass Versicherung und Versicherungsnehmere moeglichst keinen Kontakt mehr miteinander aufnehmen muessen bzw dass der Versicherungsnehmer seinen Mund haelt. Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer bekannten Versicherung und kuemmert sich dort um solche und aehnliche Faelle. Damit ist auch klar, woher ich dieses Spiel kenne. Nicht dass jemand denkt, ich haette irgendwo einen Nebenverdienst. ![]() -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Zitat Als nur leicht schwarz gestreiftes Schaf erzaehle ich dem Kunden, dass ich die Scheibe repariere und mit der Versicherung abrechne (also b), er aber nichts dazubezahlen muss, weil ich die SB uebernehme. Vielleicht erwaehne ich sogar nebenbei, dass es ja 350 kostet, ich aber 150 SB uebernehme und mit den 200 von der Versicherung zufrieden bin. Also etwas Augenwischerei. Ja so ähnlich muß es gewesen sein. Der Scheibenwechsler schaute in seinem Computer nach und meinte, das wäre mit den derzeitigen Preisen für den Scheibenwechsel machbar. Ich bekam eine neue Scheibe ohne SB zu zahlen. Es wäre also möglich, daß der Scheibenwechsler den üblichen Tarif für den Scheibenwechsel von der Versicherung bekam, davon die 150€ SB abzog und ihm die Marge dann nochimmer genügte. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
@HW
Das kann es sein. Er hat deine Scheibe repariert und verlangt von der Versicherung den Preis fuer einen kompletten Scheibenwechsel. Der Betrag von einem kompletten Scheibenwechsel abzueglich SB, den er dann von der Versicherung erhaelt, ist immer noch bedeutend hoeher als die Reparaturkosten, die er eigentlich nur haette abrechnen duerfen. Er muss nur zusehen, dass alles so weit geregelt ist, dass die Versicherung ihm den Scheibenwechsel abkauft und auch keinen Grund sieht, sich nochmals mit dir in Verbindung zu setzen. Dann faellt dieser Betrug nicht auf. Im Moment sind meines wissens ALLE Versicherungen bei Schaeden an der Windschutzscheibe bereit, die Reparaturkosten komplett ohne SB zu uebernehmen, wenn man sich anstelle des Austausches fuer eine Reparatur entscheidet, weil der Austausch selbst nach Abzug der SB fuer die Versicherung immer noch viel teurer ist als die Reparatur. Man muss halt nur mal schnell anfragen. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 223 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: im Südwesten von Hamburg Mitglieds-Nr.: 49 ![]() |
Zitat (Franticek @ 11.12.2003, 16:36) Im Moment sind meines wissens ALLE Versicherungen bei Schaeden an der Windschutzscheibe bereit, die Reparaturkosten komplett ohne SB zu uebernehmen, wenn man sich anstelle des Austausches fuer eine Reparatur entscheidet, weil der Austausch selbst nach Abzug der SB fuer die Versicherung immer noch viel teurer ist als die Reparatur. Man muss halt nur mal schnell anfragen. Stimmt! Dem ist tatsächlich so. Speziell bei Carglass sollt man jedoch aufpassen. Auch wenn die Vers.-Gesellschaften dieses Unternehmen aufgrund seiner Reparaturmöglichkeiten favorisieren habe ich von Fällen gehört, das dort eine Scheibe ausgetauscht werden sollte, jedoch lediglich eine Reparatur erfolgte ( die Scheibe sieht auch danach aus wie neu / nur in diesen speziellen Fällen leider nicht ganz) und ein Scheibenwechsel mit dem Versicherer abgerechnet wurde. Dies ist meiner Meinung ein ganz heisses Thema, das mit Vorsicht zu geniessen ist!!!! Gruß Werner |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
@ Franticek:
Nene ich hab definitiv ne neue Scheibe bekommen und eine neue wurde abgerechnet. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Auch dann ist das wahrscheinlich eine Mogelpackung. Wenn die Werkstatt die Rechnung in diesem Fall um den Betrag der Selbstbeteiligung kürzt, aus welchen Gründen auch immer, steht dieses Geld der Versicherung zu und nicht dem Versicherungsnehmer. Es sei denn, im Versicherungsvertrag steht, das Scheibenwechsel ohne SB erfolgt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Moin
Ja ja, jaaa, ich weiss, ich grabe einen fast ZEHN Jahre alten Thread aus der tiefsten Tiefe des Forums wieder aus. ![]() Grund: Unser Doplo ist noch älter ![]() An unserem Fiat Duplo habe ich die Scheibe der Ladetür hinten links geknackt (Bitte fragt nicht wie ![]() Auf die Schnelle habe ich eine Scheibe bei CarGlass gekauft. 137.-- Euro....plus eine Tube Scheibenkleister. Nunja ![]() Meine Frage, was der Einbau kosten würde, wurde mit 250.-- beantwortet. Für das Abpfriemeln der Reststücke und der anschliessenden Verklebung/Montage der Scheibe werden 16 AW (Arbeitswerte ==> 1 AW = sechs Minuten = a 15,63 Euro ) berechnet. Also etwas über 1,5 Stunden Arbeitszeit; Stundenlohn = 156,25 Euro. ( Preise inkl. MwSt.) "Normalen" KFZ-Reparaturwerkstätten gestehe ich ja "höhere" Stunden- bzw- AW-Werte zu, aber die haben ja auch einiges an Nebenkosten, wie zB. das "unproduktive" Personal, Monteure, Lehrlinge, Tester, Werkzeug, Lagerhaltung.....usw. zu zahlen. Aber das von Carglass fand ich etwas übertrieben, gelinde gesagt. ![]() Naja, die nervige Werbung (Kostet ja nix, so eine Scheibenrep.-/-wechsel) will ja auch bezahlt werden ![]() Hab's dann eben selber gemacht. ![]() ![]() Das habe ich ums Verplatzen nicht eingesehen, diesen Stundenlohn zu bezahlen. Gut, ich brauchte -mit Rüstzeit- allerdings knapp über 2,5 Stunden, habe -da ohne Latexhandschuhe gewerkelt- immer noch schwarze Finger/Hände vom Scheibenkleber. Grüße WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Zitat Normalen" KFZ-Reparaturwerkstätten gestehe ich ja "höhere" Stunden- bzw- AW-Werte zu, aber die haben ja auch einiges an Nebenkosten, wie zB. das "unproduktive" Personal, Monteure, Lehrlinge, Tester, Werkzeug, Lagerhaltung.....usw. zu zahlen. Verrätst du uns auch, warum du Carglass einen geringeren Stundenlohn zugestehst, als anderen Werkstätten?Aber das von Carglass fand ich etwas übertrieben, gelinde gesagt. crybaby.gif Carglass hat keine Lagerkosten, Lehrlinge, Monteure, Tester, Werkzeug.....? Und die Zitat die nervige Werbung (Kostet ja nix, so eine Scheibenrep.-/-wechsel) will ja auch bezahlt werden sind Kosten, die auch irgendwie bezahlt werden müssen.Zitat Hab's dann eben selber gemacht geht doch....-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Wenn der Thread schon wiederbelebt wurde:
Ich kenn das übrigens so, dass man "angeboten" bekommt einen kleinen Aufkleber der Glasfirma auf die Windschutzscheibe zu kleben, für diesen erhält man dann 150€. Zufällig genauso viel wie die SB. -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ich hab mir aus Neugier mal die Seite von Carglass angeschaut, inzwischen werben Sie ja damit, dass "in der Regel" die Kaskoversicherung die Kosten übernimmt und dass bei einem Austauch nur die Selbstbeteiligung anfällt.
Sehr lustig finde ich aber die Versicherungsauswahl, egal welche Versicherung man auswählt, bekommt man: QUELLTEXT Wir können helfen! Wir arbeiten mit der <span id="insurer-text-name"></span> zusammen und können den kompletten Auftrag direkt mit Ihrer Versicherung abwickeln angezeigt, obwohl die Seite den Eindruch macht, man würde da informiert, mit welcher Versicherung es ggfs. nicht klappt. Einen Text "Bei Versicherung XY fällt auf jeden Fall die Selbstbeteiligung an" gibt es nicht. Nur wenn man auf "andere Versicherung" klickt, bekommt man: Zitat Wir können helfen! Wir arbeiten mit fast allen Versicherungen zusammen und können den kompletten Auftrag für Sie abwickeln. Fahren Sie einfach mit der Terminbuchung fort. Wir rufen Sie innerhalb 1 Stunde an und klären die Versicherungsfrage. Echt ein sehr lustiger Laden. Für mich stellt sich die Frage eh nicht. Ich würde die Selbstbeteiligung zahlen und mir eine neue Frontscheibe einsetzen lassen, da bin ich einerseits juristisch auf der sicheren Seite und bin andererseits die vielen kleinen Kratzer los, die die Scheibe inzwischen zieren... |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Dann werden die sich was anderes ausdenken. Irgendwann gibt's dann halt 150€ Gutscheine, die sogar ausnahmsweise wieder gegen Geld eignetauscht werden können. Oder man fährt eine Runde mit dem Kunden Auto und zahlt dafür 150€ Miete. Mach ich mich als Kunde eigentlich auch irgendwie strafbar? Ist das aus Kundensicht Versicherungsbetrug? Immerhin kann ich ja quasi nix dafür, wenn man mir 150€ für einen Aufkleber in der Scheibe anbietet. @ilam Das liegt einfach daran denke ich, dass keine Versicherung mehr bei einer Repratur die SB einfordert. (glaub ich) Einfach deshalb, weil wenn der Kunde sowieso 150€ SB zahlen muss und er dann die Wahl hat zwischen Reperatur und Austausch, was wird der wohl wählen? Zitat werben Sie ja damit, dass "in der Regel" die Kaskoversicherung die Kosten übernimmt und dass bei einem Austauch nur die Selbstbeteiligung anfällt. Wobei ich mich immer Frage warum man mit so einer selbstverständlichkeit überhaupt werben kann. Ich mein genau dafür hab ich doch die TK, damit sie mir solche Schäden bezahlt. -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
@ilam Das liegt einfach daran denke ich, dass keine Versicherung mehr bei einer Repratur die SB einfordert. (glaub ich) Genau das "glaub ich" ist das Problem. Der Laden wirbt ja damit, dass er einem die ganze Abwicklung aus der Hand nimmt. Und wenn man weißt, was da vorher gelaufen ist (Stichwort Aufkleber) dann würde ich die Abwicklung dem Laden nicht in die Hand geben bzw. mich vorher mit der Versicherung kurzschließen, und mir schriftlich bestätigen lassen, dass sie auf die SB verzichtet. Zitat Ich mein genau dafür hab ich doch die TK, damit sie mir solche Schäden bezahlt. Genau. Abzüglich Selbstbeteiligung. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Naja ich denke aber auch dass sich keine Versicherung leisten kann, Steinschläge nicht ohne SB reparieren zu lassen.
Wenn das einmal vorkommt rennt man doch sofort zur nächsten Versicherung. Oder ich lass halt nicht reparieren sondern direkt die Scheibe tauschen. Die Versicherung kann einen schlecht zwingen die billige Reperatur zu nehmen. Irgendein Argument findet sich immer warum die Scheibe doch getauscht werden muss. Und das mit den Aufkleber war nur beim kompletten Scheibentausch. Und auch nicht bei CarGlass (Dazu sind die dann doch zu seriös denk ich ![]() Aber warum nicht den laden alles übernehmen lassen? Ich hab weniger Arbeit. und was am Ende dabei rumkommt ist ja dann auch nicht dein Problem. -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Aber warum nicht den laden alles übernehmen lassen? Wenn die Versicherung freiwillig auf die SB verzichtet - kein Problem. Wenn die Werkstatt aber gegenüber der Versicherung behauptet, Du hättest die SB bezahlt (und ihre Rechnung gegenüber der Versicherung entsprechend erhöht), dann ist das schlichtweg Betrug und Du hängst da mit drin... |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Ich seh den Kunden da immer noch nicht mit drin.
Zitat (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Als Kunde habe ich weder die Absicht, noch spiele ich irgendwas falsch vor oder Unterdrücke irgendwas. Sollte die Firma also mit der Versicherung handeln, und am Ende sagen "Sie müssen keine SB" zahlen und weder dei Versicherung noch sonst jemand fragt mich hinterher ob ich SB gezahlt hab oder nicht. Wo habe ich das Kunde da ein Problem? -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3364 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 ![]() |
Irgendwas ist doch am ganzen (Versicherungs-) System faul, wenn Carglass sogar abends zu mir nach Hause kommt, mir 150,-€ SB erlässt und an der ganzen Sache noch verdient?
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
@Freisinn:
Zum reparieren oder austauschen? Beim reparieren erlässt dir Carglass nämlich nicht die SB, sondern die Versicherung verzichtet darauf. Aus dem einfachen Grund, dass die alternative fürs reparieren ein Austausch der Scheibe wär und der kostet die Versicherung auch wenn du die SB zahlst einfach viel mehr. Somit ist der verzicht auf die SB eigentlich ein Angebot deiner Versicherung, dass du statt die Scheibe zu tauschen (mit SB) lieber reparieren lässt dafür dann ohne SB. Vermutlich kann man 3-4 Scheiben reparieren für einmal austauschen. So haben alle was davon, du hast deine Scheibe wieder ganz, die Versicherung zahlt weniger und CarGlass oder jeder andere beliebige Autoglaser verdient auch. -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3364 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 ![]() |
@amfa: Dachte es geht um den Erlass der SB beim Austausch der Scheibe, bei der Reparatur ist mir schon klar dass es eh nix kostet (bei den meisten Versicherungen).
Ich habe bisher einmal eine Scheibe komplett auf Teilkasko bei ATU wechseln lassen, und war ganz verblüfft dass es ohne Kommentar einen 100,-€-Gutschein gab..also scheint das schon übliche Praxis zu sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Konntest du den Gutschein direkt für die SB nutzen? ^^
naja scheinen mir halt so gut kalkuliert zu sein die Preise, dass es sich wohl lohnt. Die Frage wäre ja eigentlich auch viel eher, wie viel verlangen die Werkstätten wenn man ganz ohne Versicherung eine neue Scheibe einbauen lassen will. Sollte das viel günstiger sein, dann sollten sich die Versicherungen mal Gedanken machen. Aber genau sowas führt doch zu, das mittlerweile den leuten oft Werkstattbindung "aufgeschwatzt" wird. Weil die Versicherung da eher weiß was sie bekommt für ihr Geld. Wenn es keine TK-Versicherungen geben würde, wären Scheibentauschen um einiges billiger als es heutzutage ist. Im echten Wettbewerb würde sich Preise von ~700€ (so viel hat glaub ich meine Scheibe inkl Einbau gekostet.) niemals durchsetzen. Aber ohne den Preiskampf (Dem Autobesitzer ist's im prinzip ekal was es kostet, zahlt ja die Versicherung.) ist's halt übermäßig teuer. -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3364 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 ![]() |
Gutschein habe ich für die nächsten 2 Ölwechsel genutzt
![]() ATU war übrigens die Partnerwerkstatt meiner Versicherung bei Werkstattbindung..also selbst dann lassen sich noch solche Gewinne erzielen..letztendlich müssen wir das ja eh alle mit unseren Versicherungsbeiträgen bezahlen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.04.2025 - 13:29 |