... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

20 Seiten V  < 1 2 3 > »   
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis (Teil 6), Nachtr. MPU-Anordnung in D. zulässig?
Commodore25E
Beitrag 22.03.2005, 21:35
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Ein "Alki" muß nicht immer derjenige sein, der sich morgens um 7 zum Schnaps eine Tasse Kaffe gönnt und abends vor Zittern die Flasche Spiritus nicht mehr halten kann.

Auch lebt ein "Alki" nicht unbedingt mit der Flasche Barrackendiesel unter der Brücke.

Ein "Alki", also ein Mensch, der Probleme mit dem Alkohol hat, kann auch jemand sein, der ein 3/4 Jahr Abstinent lebt und sich dann, aus welchem Anlaß und inneren Druck heraus auch immer, bis zum Sinnesverlust zuschüttet.

Er kann nämlich nicht aufhören, auch wenn sein Körper längst signalisiert: Es reicht!

Und solche Menschen können, bei geschickter Rhetorik, eine MPU ohne weiteres positiv absolvieren.

Nachtrag: Auch wenn es offtopic.gif ist, bitte nicht meckern.

In meiner Nachbarschaft wohnte bis vor ca. 5 Jahren jemand, der sich 1994 von seiner Frau getrennt hat, besser gesagt, sie von ihm. Er war das ganze Jahr über ein netter, hilfsbereiter Mensch in einer leitenden Position einer Großhandelskette, trank nie Alkohol, auch bei Feiern nicht. Nur an 3 Tagen im Jahr hat er sich völligst zugesoffen, nachts um 3 die Stereoanlage bis zum Anschlag aufgerissen mit Rolling Stones und nach seiner Ex gebrüllt und geheult wie ein kleines Kind. Nicht selten kam dann sogar die Polizei. Das war an Weihnachten, dem Geburtstag seiner Ex und dem Scheidungstag.


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michaelp100
Beitrag 22.03.2005, 22:05
Beitrag #22


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 668
Beigetreten: 20.03.2005
Wohnort: 26721 Emden
Mitglieds-Nr.: 8892



Zitat (Gast_michaelp100 @ 22.03.2005, 20:18)
hat einer schon von den beiden urteilen des vg Neustadt/Weinstraße gehört?
der mdr hat diese oder letzte woche eine sendung darüber gebracht
diese urteile sind echt mies

https://ssl.sueddeutsche.de/automobil/ticke...15-dpa_8406260/

obwohl ich den satz nicht mit eu-recht vereinbar finde
"Sie müssten den Schein zuerst bei einer deutschen Behörde beantragen".

falls der link nicht genau auf die seite führt, habe ich noch einmal alles kopiert
sorry für den langen text

Bei Führerscheinverlust gilt nicht automatisch der EU-Führerschein

Neustadt/Weinstraße (dpa) - Verkehrssünder, die in Deutschland den Führerschein abgeben mussten, können sich nicht automatisch mit einem im europäischen Ausland erworbenen Führerschein weiterhelfen. Das geht aus zwei Beschlüssen des Verwaltungsgerichts Neustadt hervor.

Damit wies das Gericht die Eilanträge zweier Männer ab, die nach dem Verlust des Führerscheins in Deutschland im Ausland eine Fahrerlaubnis erworben hatten. Sie wollten sich anschließend in Deutschland nicht begutachten lassen (Az.: 3 L 253/05.NW und 4 L 389/05.NW).
Der eine Antragsteller, ein Grieche, hatte 1992 wegen Fahrerflucht die deutsche Fahrerlaubnis verloren und 2001 in Griechenland wieder einen Führerschein gemacht, mit dem er in Deutschland Auto fuhr. Der andere, ein Deutscher, hatte 2002 wegen einer Alkoholfahrt die Lizenz verloren. Er machte in den Niederlanden einen neuen Führerschein und fuhr damit, bis dies bei einem Unfall auffiel.

Bei beiden Männern zweifelten die Behörden, ob sie zum Autofahren geeignet sind. Deshalb forderten sie die Männer auf, sich einer medizinisch-psychologischen Begutachtung zu unterziehen, was beide ablehnten. Die Behörden entschieden darauf hin, dass beide ihre EU- Führerscheine nicht mehr nutzen dürfen. Die Männer beriefen sich beim Verwaltungsgericht auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wonach EU-Mitgliedsstaaten Führerscheine untereinander anerkennen müssen.

Die Richter lehnten die Eilanträge mit dem Hinweis ab, dass gerade jene Menschen nicht mit einem EU-Führerschein in Deutschland fahren dürften, die ihren deutschen Führerschein zuvor verloren hätten. Sie müssten den Schein zuerst bei einer deutschen Behörde beantragen. Diese müsste einen EU-Führerschein erst anerkennen, wenn der Inhaber sich als fahrtauglich erwiesen habe. Gegen die Beschlüsse kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erhoben werden.

(dpa)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roland
Beitrag 22.03.2005, 22:05
Beitrag #23


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Beigetreten: 04.02.2005
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 8210



Zitat (Commodore25E @ 22.03.2005, 21:35)
Ein "Alki" muß nicht immer derjenige sein, der sich morgens um 7 zum Schnaps eine Tasse Kaffe gönnt und abends vor Zittern die Flasche Spiritus nicht mehr halten kann.

Auch lebt ein "Alki" nicht unbedingt mit der Flasche Barrackendiesel unter der Brücke.

Ein "Alki", also ein Mensch, der Probleme mit dem Alkohol hat, kann auch jemand sein, der ein 3/4 Jahr Abstinent lebt und sich dann, aus welchem Anlaß und inneren Druck heraus auch immer, bis zum Sinnesverlust zuschüttet.

Er kann nämlich nicht aufhören, auch wenn sein Körper längst signalisiert: Es reicht!

Und solche Menschen können, bei geschickter Rhetorik, eine MPU ohne weiteres positiv absolvieren.

Und was bitte soll dann die ganze MPU noch.
Auch mir ist klar dass ein Quartalssäufer evtl. ein halbes Jahr Abstinenz nachweisen kann und wenn er sein Sprüchlein auswendig gelernt hat ne MPU bestehen kann.
Aber ich frage nochmal - wozu dann die ganze MPU.
Zitat
In meiner Nachbarschaft wohnte bis vor ca. 5 Jahren jemand, der sich 1994 von seiner Frau getrennt hat, besser gesagt, sie von ihm. Er war das ganze Jahr über ein netter, hilfsbereiter Mensch in einer leitenden Position einer Großhandelskette, trank nie Alkohol, auch bei Feiern nicht. Nur an 3 Tagen im Jahr hat er sich völligst zugesoffen, nachts um 3 die Stereoanlage bis zum Anschlag aufgerissen mit Rolling Stones und nach seiner Ex gebrüllt und geheult wie ein kleines Kind. Nicht selten kam dann sogar die Polizei. Das war an Weihnachten, dem Geburtstag seiner Ex und dem Scheidungstag.

Solche Problemfälle filtert doch auch keine MPU heraus - da könnte man ja sagen dass jeder mal so 'nen Aussetzter aus familiären, beziehungstechnischen, zwischenmenschlichen Gründen - was auch immer - haben könnte.
Auch wenn er im weitläufigen Sinne kein Alki ist
Nenene


--------------------
Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 22.03.2005, 22:15
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Die MPU will eigentlich nur klären, ob in Zukunft trinken und Fahren strikt getrennt werden kann oder ob man das nicht hinbekommt, weil ein Problem im kontrollierten Umgang mit Alk vorliegt.

Daß es dabei auch um den Alkoholkonsum im Allgemeinen geht ist klar, denn viele können, je nach Situation nicht widerstehen, und wenn der Wille, nichts zu trinken erst mal über Bord gespült ist, ist die nächste TF nicht weit weg, leider.

Auch der Quartalssäufer hat ein Problem, im kontrollierten Umgang mit Alk.

Was mittlerweile aus der MPU geworden ist, ist ein anderes, durchaus diskussionswürdiges Thema.

Weiter will ich hier aber nicht ausführen, denn wir sind schon genug offtopic.gif . Hier geht es um den EU-FS, nicht um MPU und Alkoholismus.


Gruß Commo


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 22.03.2005, 22:57
Beitrag #25


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



@michaelp100

Die beiden Beschlüsse des VG Neustadt stehen im Volltext schon in unseren FAQ verlinkt. wavey.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 22.03.2005, 23:46
Beitrag #26


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat (Commodore25E @ 22.03.2005, 22:15)
Die MPU will eigentlich nur klären, ob in Zukunft trinken und Fahren strikt getrennt werden kann oder ob man das nicht hinbekommt, weil ein Problem im kontrollierten Umgang mit Alk vorliegt.
Daß es dabei auch um den Alkoholkonsum im Allgemeinen geht ist klar, denn viele können, je nach Situation nicht widerstehen, und wenn der Wille, nichts zu trinken erst mal über Bord gespült ist, ist die nächste TF nicht weit weg, leider.
Auch der Quartalssäufer hat ein Problem, im kontrollierten Umgang mit Alk.
Was mittlerweile aus der MPU geworden ist, ist ein anderes, durchaus diskussionswürdiges Thema.
Weiter will ich hier aber nicht ausführen, denn wir sind schon genug offtopic.gif . Hier geht es um den EU-FS, nicht um MPU und Alkoholismus.
Gruß Commo

Hi Commo,
ich meine nicht, dass man dieses Forum auf das Thema EU-FS beschraenken kann. Denn der EU-FS ist nicht allein das Problem, sondern die angeforderte MPU gehoert auch dazu.

Und es geht beileibe nicht nur um "Saeufer", sondern auch um "Drogenabhaengige" und Leute, die Straftaten im Zusammenhang mit dem Fuehren von Kraftfahrzeugen veruebt haben. Aber auch da ist noch nicht Schluss. Wer mal mit Drogen gehandelt hat oder wer z.B. eine Gewaltstraftat in der Akte hat, der kann genausogut zur MPU geschickt werden ...

Wenn man jetzt schon Schwierigkeiten hat, den Saeufer zu definieren, wie ist das erst bei allen anderen ? Der von Dir beschriebene Mensch ist sicherlich kein Saeufer, wenn er sich dreimal im Jahr die Binde zuschuettet. Und es ist ziemlich exakt sein privates Vergnuegen, solange er nach diesen Exzessen schoen zuhause bleibt. Aber er hat sicher irgendein Problem, mit bestimmten Sachen klarzukommen. Aber ein verkehrsrelevantes Problem wird es erst, wenn er damit im Strassenverkehr auffaellig wird.

Das selbe wuerde ich fuer andere Delikte ohne konkreten Bezug zum Strassenverkehr auch voraussetzen. Dummerweise sehen MPU-Psychologen das ganz anders. Weshalb gerade die Leute, die mal was anderes genommen haben als Alk oder die anders reagiert haben, als sich still die Frustrationen wegzusaufen, die allermeisten Probleme haben, eine MPU zu bestehen. Obwohl sie eigentlich noch bessere Chancen haben sollten, denn oft hatten ihre Straftaten nur marginal mit dem Strassenverkehr zu tun.

Kleines Beispiel: A begeht einen Bankraub. Er benutzt als Fluchtfahrzeug auch einen Motorroller. Er wird erwischt. Urteil: 7,5 Jahre Haft, Entzug der FE, weil er ein fuehrerscheinpflichtiges Fahrzeug zur Ausuebung einer Straftat benutzt hat. Nach 5 Jahren kommt er raus. Nach Beantragung der Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis muss er zur MPU. WARUM ?


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medusa
Beitrag 23.03.2005, 00:01
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Zitat (strichachtdoktor @ 22.03.2005, 23:46)
Und es ist ziemlich exakt sein privates Vergnuegen, solange er nach diesen Exzessen schoen zuhause bleibt.


Nicht einmal das stimmt mehr, wenn dies Urteil rechtskräftig werden sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karlos
Beitrag 23.03.2005, 00:13
Beitrag #28


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 29.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5254



Zitat
Und es geht beileibe nicht nur um "Saeufer", sondern auch um "Drogenabhaengige" und Leute, die Straftaten im Zusammenhang mit dem Fuehren von Kraftfahrzeugen veruebt haben.


oder so eine arme Sau wie ich, der gar nicht aktiv Drogen konsumiert hat! Und das nach dem ich zwei Monate zuvor schon mal angehalten worden bin, und da hatte ich 5 Tage zuvor das letzte mal was gekiftt. Und versuch das mal dem Psychologen zu erklären crybaby.gif !!! Übrigens soll der Passivkonsum von Drogen nicht möglich sein, und ich habs gleich bei zwei Drogen geschafft. Jetzt hätte ich nur noch vorher ein Mohnstrudel essen müssen, und es wäre dreifacher passiver Drogenkonsum gewesen...


--------------------
Erst die Einwegspritze, dann kam der EU-Führerschein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 00:14
Beitrag #29


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Ich hab cannabis angebaut.
Des war im Jahr 2000.
Da hatte ich noch gar keinen FÜ.
Bin auch nicht gefahren.
Bei dem Antrag auf Wiedererteilung 2004 hatte ich Plötzlich eine Doppelbefragung.
Trunkenheitsfahrt von 1990 und," laut FEB ,verurteilung wegen Drogenkonsums,".
Wegen besitz wurde ich verurteilt,aber das kümmert die FEB wenig.
Also hab ich doch die besten Cancen gehabt bei der MPU zu bestehen
Zumindest beim 3. mal.
Ich rauch ab und an einen ottel,aber deswegen mus ich doch keine MPU machen,und eine Verhaltensänderung oder Abstinenz glaubhaft zu machen.
Ich hatte hier die Möglichkeit gegen die Anordnung der MPU bei Wiedererteilung zu Klagen,oder einen Freund in Polen zu besuchen.
MPU ist Geldmacherei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 01:36
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat (Medusa @ 23.03.2005, 00:01)
Zitat (strichachtdoktor @ 22.03.2005, 23:46)
Und es ist ziemlich exakt sein privates Vergnuegen, solange er nach diesen Exzessen schoen zuhause bleibt.


Nicht einmal das stimmt mehr, wenn dies Urteil rechtskräftig werden sollte.

Neustadt ...
... hab´ich schonmal gehoert. wink.gif
3,01%o kriegt man auch gut hin ohne alkoholkrank zu sein. Muss man nur mal eine Flasche Vodka trinken und so um die 100kg wiegen ...
Ich wuerde zwar keinen Finger mehr hochbekommen, aber ...
... lassen wir das.

Das Problem ist, dass da staendig mit voellig unbewiesenen Behauptungen Verkehrspolitik betrieben wird. Diese ganzen Erhebungen, die von den Beamten und der MPU-Mafia angefuehrt werden, berufen sich auf Statistiken und Theorien. Mit dem Einzelfall hat das meist nichts zu tun.

Bestes Beispiel fuer diese Schwachsinnigkeit ist noch der vor ein paar Jahren gern per Textbaustein in MPU-Gutachten eingefuegte Kalauer, dass auf eine entdeckte Alkoholfahrt 400 unentdeckte Fahrten kaemen - man also mit Fug und Recht behaupten koenne, jemand, der 1 mal aufgefallen sei, habe bereits 399 mal betrunken und unauffaellig am Strassenverkehr teilgenommen und es muesse deshalb ein massives Alkoholproblem angenommen werden ...

Das sind dann die gleichen Schwachmaten, die dem Volk erklaeren, dass ein Super-GAU eines Atomkraftwerkes nur einmal in 10000 Jahren stattfindet - also nie, wenn das Kraftwerk nur 50 Jahre arbeitet. Eine Theorie, die durch Tschernobyl nur bewiesen wurde, denn Ausnahmen bestaetigen ja die Regel ...

OK - sorry - das ist nun endgueltig offtopic.gif offtopic.gif offtopic.gif

Halten wir also zur Sache fest, dass die Deutschen nicht nur bezueglich "Alkohol im Strassenverkehr" alles aufbieten, was irgendwie verwendbar scheint um jeden Führerschein sofort zu entziehen, einschliesslich Missachtung der Buergerrechte und des EuGH, sondern, dass sie den "Strassenverkehr" dazu nichtmal brauchen. blink.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karlos
Beitrag 23.03.2005, 01:52
Beitrag #31


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 29.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5254



Ich bin jeden Tag ins Fitnesstudio gefahren, bevor der Fettar*** von Psychologe mir den Lapen wegnehmen ließ. Und eins kann ich euch schwören, ich lebe um einiges gesünder wie der Psydoc! Der sah mir nämlich gestresst und unausgeglichen aus. Wer garantiert uns denn , dass der nicht auf Grund von Fettleibigkeit ein Herzinfakt beim Autofahren bekommt.
Einen Unfall hatte auch ich nie gehabt. Obwohl, doch ein mal, und da war ich auch noch nüchtern, und dass wo ich mindestens bei 95 % meiner Autofahrten total zugekifft war. Komisch huh.gif

Und dann stellt mir der Psychologe viele Fragen, auf die hätte ich fast jedes mal als ein Antwort ein Buch schreiben können. Theoretisch hätte ich eine schriftliche Rede vorbereiten sollen, aber das können andere besser, nähmlich die, die einfach mehr Begabung im Rethorischem und im Lügen haben und deshalb dann die MPU bestehen. Und die, welche nicht Rückfällig werden und keine Gefahr sind, fallen natürlich durch.

Und das Gutachten war so daneben, ich frage mich, wie kann man einen so geleuterten Menschen wie mir, ein so absolut übertriebenes in jedem Punkt negatives ausgefalleneds Urteil ausstellen, und den Freak nennt man dann noch Psychologe. ranting.gif crybaby.gif Das Urteil hatte so viel bezug zur Realität, wie Feuer und Eis die selbe Temperatur haben



Tolle Leistung !!! Wirklich, echt effektiv diese MPUs, kann ich nur immer wieder feststellen !!! Man sollte das nicht MPU nennen, sonder wie MSU (medizinische schauspiel Untersuchung), wie verkauft man sich am Besten, denn die Wahrheit hat bei der MPU noch keinen Probanten geholfen ! Tolle Leistung, erfüllt echt seinen Sinn und Zweck die MPU clapping.gif Sorry wegen offtopic.gif aber es musste mal sein


--------------------
Erst die Einwegspritze, dann kam der EU-Führerschein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernd_*
Beitrag 23.03.2005, 02:33
Beitrag #32





Guests






Das die MPU da ist dass ist auch gut so!
Überlegt doch mal es gebe keine MPU da würden ja nur noch besoffene und zu gekiffte durch die Gegend fahren! Es sollte noch was zusätzliches zur MPU kommen, weil durch die MPU meiner Meinung nach immerhin viel zu viele durchkommen!

Auch sorry für offtopic.gif


Gruß

Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Einer!_*
Beitrag 23.03.2005, 03:54
Beitrag #33





Guests






Hallo! Und wie sieht es aus. Eine dt. FS Stelle erteilt eine FE. Das soll heißen sie gibt nach der bestandenen Prüfung eine FE raus. Um das kurz zu machen, sie gibt damit dem Teilnehmer eine Art von Vertrauen mit. Kann dieser Teilnehmer dieses vorgegebene Vertrauen nicht erfüllen, ist die Behörde berechtigt Eignungszweifel anzumelden. Soll heißen, jedem dem die FE ausgehändigt wurde, könnte die ausstellende Behörde Eignungszweifel unterstellen. Da reicht schon ein Tip, von Nachbarn ect. dieser Mann/Frau läuft nicht gerade. Das war etwas weit hergeholt, ist aber so. Die Behörde ist sogar lt Gesetz dazu verpflichtet, dem nach zu gehen. Das soll heissen jedem der eine FE besitzt können Eignungszweifel (BRD) auferlegt werden. Also ist auch eine NU drin wenn man das umgehen will. Nicht falsch verstehen, die MPU ist nicht das wahre, aber so schnell kann die nicht wegkommen, da sind gewisse Wirschaftsverbände sehr interessiert dran. Auch z.B der Bund. Noch sind etwa 75% was TÜV betrifft, Land und Bund beteilligt. Also ich sehe so schnell keine Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bentley222
Beitrag 23.03.2005, 04:16
Beitrag #34


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 209
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Speyer
Mitglieds-Nr.: 5731



Hallo Karlos,

schön, das Du "Deinen" Pscho schon "vom Aussehen her" einschätzen kannst !

Zitat
ch bin jeden Tag ins Fitnesstudio gefahren, bevor der Fettar*** von Psychologe mir den Lapen wegnehmen ließ. Und eins kann ich euch schwören, ich lebe um einiges gesünder wie der Psydoc! Der sah mir nämlich gestresst und unausgeglichen aus. Wer garantiert uns denn , dass der nicht auf Grund von Fettleibigkeit ein Herzinfakt beim Autofahren bekommt.


Ich bin jeden Tag normal mit der Bahn ins Büro gekommen. Eines Tages stand so ein ****-gedopter Muskelmensch vor mir.... Der hatte ganz fette Adern und einen Nacken bis dorthinaus.... ausserdem sagten mir die Blutwerte....

Du erkennst den Vorteil , den ein Psycho hat ?

Zitat
Einen Unfall hatte auch ich nie gehabt. Obwohl, doch ein mal, und da war ich auch noch nüchtern, und dass wo ich mindestens bei 95 % meiner Autofahrten total zugekifft war. Komisch


Und ausgerechnet DU Unschuldslamm wurdest "erwischt"... Schade, was
whistling.gif

Zitat
Und das Gutachten war so daneben, ich frage mich, wie kann man einen so geleuterten Menschen wie mir, ein so absolut übertriebenes in jedem Punkt negatives ausgefalleneds Urteil ausstellen, und den Freak nennt man dann noch Psychologe.  Das Urteil hatte so viel bezug zur Realität, wie Feuer und Eis die selbe Temperatur haben


Dir steht es frei, Dein Gutachten hier zu posten, mir als PN zukommen zu lassen (ich geb Dir dann Bescheid... ) whistling.gif oder der FE-Behörde vorzulegen und zu sagen, die Armleuchter dort begutachtetetn mich falsch !!! crybaby.gif

Zitat
Tolle Leistung !!! Wirklich, echt effektiv diese MPUs, kann ich nur immer wieder feststellen !!! Man sollte das nicht MPU nennen, sonder wie MSU (medizinische schauspiel Untersuchung), wie verkauft man sich am Besten, denn die Wahrheit hat bei der MPU noch keinen Probanten geholfen ! Tolle Leistung, erfüllt echt seinen Sinn und Zweck die MPU  Sorry wegen  aber es musste mal sein


Deine Begutachtugsstelle wählst Du selbst. Die Begutachtungsleitlinien sind überall die Gleichen... Ich hoffe, Du beschwerst Dich NICHT wegen einer versiebten MPU ?


Üben, üben üben !!!

Bentley
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 23.03.2005, 10:11
Beitrag #35


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (Bernd @ 23.03.2005, 02:33)
Das die MPU da ist dass ist auch gut so!
Überlegt doch mal es gebe keine MPU da würden ja nur noch besoffene und zu gekiffte durch die Gegend fahren! Es sollte noch was zusätzliches zur MPU kommen, weil durch die MPU meiner Meinung nach immerhin viel zu viele durchkommen! 

Auch sorry für  offtopic.gif


Gruß

Bernd

Ach Bernd(i)

so ist das also, selten so gelacht, absoluter Schwachsinn was du da von dir gibst.

Du meinst also nach Deiner Meinung

alle Länder auf der Welt die KEINE MPU nach Deutschem Vorbild haben, da fahren ALLE bekifft zugedröhnt und besoffen rum. blink.gif

Genau so wird’s sein Super

in CZ ist die erlaubte Alk grenze 0,00 prom. . wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 10:13
Beitrag #36


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Deine Begutachtugsstelle wählst Du selbst. Die Begutachtungsleitlinien sind überall die Gleichen...


Ja. Und ?
Wie gut kann man denn eine Begutachtungsstelle im Vorfeld der MPU beurteilen oder einschaetzen ? Bzw. was weiss man ueberhaupt ueber sie ?

Die Begutachtungsrichtlinien werden ueberdies, wie ja alles in Deutschland, individuell ausgelegt. Dem Probanden wird sowieso unterstellt, dass er von den Richtlinien keine Ahnung hat - merkt man spaetestens, wenn man sich auf einen Schriftwechsel nach einer negativen MPU einlaesst.


Um vielleicht ein bisschen zum Thema zurueckzufinden:

Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, wie es fuer einen MPU-Gutachter/Sachbearbeiter/Richter wohl aussieht, wenn man vor ein paar Jahren eine negative MPU gemacht hat und jetzt mit einem relativ frischen EU-FS vorspricht ?
Koennte mir gut vorstellen, dass man allein, weil man nicht auf den letzten Gutachter gehoert hat, schon schlechte Karten bei der naechsten MPU, bei der naechsten Beantragung oder im naechsten Verfahren haben wird.
Oder glaubt jemand im Ernst, das Ausweichen ins benachbarte EU-Ausland wuerde als "besonders verantwortungsvoll" eingestuft ?
Mal davon abgesehen, dass dieses Verhalten geschaeftsschaedigend fuer die MPU-Psychos ist und schon daher ein gewisses Misstrauenspotential hervorruft.

Wir haben also, trotz des EuGH-Urteils vom 29.04.04 die Situation, dass
a.) die Fuehrerscheine von Deutschen Behoerden nur in Ausnahmefaellen anerkannt werden und dass es
b.) im Weiteren nur Nachteile birgt, eine EU-FE zu besitzen:
- moegliche "besonders gruendliche" Echtheitsueberpruefungen durch die Polizei, evtl. Beschlagnahme - Einleitung eines Strafverfahrens wegen Fahren ohne FE
- MPU-Aufforderung bei Vorbelastungen (ueblicherweise ohne vorher zu pruefen, ob nicht die ausstellende Behoerde schon gruendlich geprueft hatte)
- Nutzungsuntersagung
- Erklaerungsnot bei der MPU-Stelle

Der einzige noch bleibende Vorteil ist, dass man zur Zeit (wobei sich auch das wieder aendern kann) nicht wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt werden kann.

Ansonsten bleibt einem der Aerger um den Fuehrerschein, soziale Unsicherheit, die Aussicht auf horrende Kosten im Falle des "Kontrolliert-" bzw. "Entdecktwerdens" und das gerade in Deutschland hohe Risiko der Kriminalisierung voll erhalten. Und das, obwohl man ein (eventuell) voellig legal erworbenes Dokument in der Hand haelt, mit dem man nicht nur nach Meinung des EuGH in ganz Europa Fahrzeuge der erlaubten Klassen fuehren koennen soll.

Sorry, aber irgendwas kann da einfach nicht stimmen ... wallbash.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 11:00
Beitrag #37


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Auszug aus MPU Forum-Urteile-Rechtsprechung-EUGH-Urteil
Sehr interesant

wir hatten auch schon leute hier, die 4 wochen nach dem negativen gutachten, zu einer anderen begutachtungsstelle hin sind.
ergebnis war positiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Johnnie Walker_*
Beitrag 23.03.2005, 11:05
Beitrag #38





Guests






Zitat (strichachtdoktor @ 23.03.2005, 10:13)
Zitat
Deine Begutachtugsstelle wählst Du selbst. Die Begutachtungsleitlinien sind überall die Gleichen...


Ja. Und ?
Wie gut kann man denn eine Begutachtungsstelle im Vorfeld der MPU beurteilen oder einschaetzen ? Bzw. was weiss man ueberhaupt ueber sie ?

... wallbash.gif



Um Geld geht es; um was denn sonst!



Auszug aus dem Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer 2003/2004


Fahrerlaubnisverordnung
Am 01.01.1999 trat die Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung FeV) in Kraft. Sie wurde am 01.09.2002 nach langwieriger und strittiger Überarbeitung durch die Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung ergänzt. Die Verordnungen setzen die Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29.07.1991 in nationales Recht um. Der Vorstand der Bundesärztekammer hat dem gesetzlichen Auftrag entsprechend rechtzeitig einen Themenplan für eine "Qualifikation Verkehrsmedizinische Begutachtung" entwickelt. Auf dieser Basis werden zahlreiche an diesem Themenplan orientierte Kurse in den Landesärztekammern angeboten und durchgeführt.

Die Bundesärztekammer hat wesentliche Kritikpunkte an der Fahrerlaubnisverordnung gegenüber dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zum Ausdruck gebracht. Kernpunkt der Kritik ist und bleibt eine inakzeptable Unterschiedlichkeit hinsichtlich der Anforderungen an die fachliche Kompetenz für ärztliche Gutachter. So wird vom freiberuflich tätigen Arzt neben dem Facharztstandard mit wenigen Ausnahmen noch eine zusätzliche verkehrsmedizinische Qualifikation gefordert, wohingegen angestellte Ärztinnen und Ärzte in medizinisch-psychologischen Untersuchungsstellen lediglich eine

2-jährige ärztliche Berufstätigkeit und eine 1-jährige Zugehörigkeit zu einer Begutachtungsstelle für Fahreignung aufweisen müssen. Auch werden bezüglich der ärztlichen Gutachter im Verordnungstext teilweise undefinierte Qualifikationsvoraussetzungen, wie z. B. Arzt der öffentlichen Verwaltung, verwendet. Den Einwänden der Bundesärztekammer wurde von bundesministerieller Seite zwar großes Verständnis entgegengebracht, die Länder haben jedoch unter dem Einfluss der ihnen nahe stehenden beim TÜV angesiedelten Begutachtungsstellen für Fahreignung auf diesen ungerechtfertigten Kompetenzzuweisungen und unbestimmten Qualifikationen auch in einer bereits rechtskräftigen Änderungsverordnung beharrt. Die Landesärztekammern wurden zeitnah über diese Vorgänge informiert und konnten somit auch auf Länderebene Einwirkungsmöglichkeiten wahrnehmen. Auch in einem neuerlichen Änderungsentwurf vom 09.12.2003, der das wesentliche Ziel hat, einer Klage der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vor dem Europäischen Gerichtshof wegen unvollständiger Umsetzung der Richtlinie 91/439/EWG Rechnung zu tragen, wird die Chance vertan, die medizinisch fachlichen Ungereimtheiten im Verordnungstext auszuräumen. Die Bundesärztekammer hat in ihrer Stellungnahme gegenüber dem BMVBW zum aktuellen Referentenentwurf erneut und eindringlich darauf hingewiesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 23.03.2005, 11:06
Beitrag #39


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



@/8doc


Der totale Wahnsinn was mit uns EU-FS Besitzer da passiert, kann Dir nur zustimmen. thread.gif

Da läuft´s einem eiskalt den Rücken runter.

Die MPU Befürworter können sich den Kommentar "geht halt zur MPU" der so oft an dieser stelle gekommen ist, sparen.

Wir haben einen gültigen EU-Führerschein und werden dafür diskriminiert.

Will mal ein Beispiel für all diejenigen bringen, die meinen die MPU würde Ihnen niemals passieren.

Du kommst an einen ganz normalen Arbeitstag abends nach Hause, Deine Frau und Kinder sind nicht mehr da, deine Wohnung ist lehr geräumt, dein Konto ist an der Grenze deines Dispo´s, deine Sparbücher sind weg, lediglich ein Zettel von deiner Frau liegt am Boden auf dem steht, " wie du sicherlich schon gemerkt hast habe ich und die Kinder dich verlassen und bin mit deinem besten Kumpel durchgebrannt, um es dir einfach zu machen habe ich gleich meine (und deine) Sachen mit genommen blablabla...“

das wäre doch für jeden ein nachvollziehbarer Grund sich mal so richtig einen in die Krone zu schütten, das tun wir dann auch und fahren zu guter letzt total am Boden zerstört und natürlich ratze besoffen, zum besten Kumpel veranstalten nachts um 2.00 Uhr vor seinem Haus ein Riesen Spektakel, als Krönung schlagen wir seine Türe und seine fresse ein, klar hat er längst die police.gif gerufen...

so kann es jedem passieren wenn Gefühle und Alk sich mischen und sein leben das bisher ohne Alk und mit Führerschein lief, ist wegen einer Aktion dahin und findet sich vor Gericht wieder, der FS ist weg evtl. die arbeit.

Zu guter letzt hat man diesen 1 Ausrutscher verarbeitet, findet sich bei der MPU wieder und wird als Monster und Alkoholiker angesehen.

Du kannst dir 50 Jahre nichts zu schulden kommen lassen und doch bist du dann wegen einer nur Menschlichen Action-Reaktion ein Verlierer.

Klar habe mich mit dem Besipiel ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt doch so ist es schon geschehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 11:25
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



he,he,he, Mirko ...
... das ist arg weit aus dem Fenster gelehnt.

Nur weil die Frau abgehauen ist, alles zu vergessen, was man jemals ueber Sozialverhalten gelernt hat, Job, Fuehrerschein und Freiheit riskieren ... - das sind die Jungs, die man im Knast findet ...

Der erwachsene Mann sollte schon psychisch so stabil sein, dass er mit solchen Rueckschlaegen einigermassen parat kommt. Anderenfalls ist er nicht nur nicht fuer die Teilnahme am Strassenverkehr geeignet, sondern ein Fall fuer den Psycho, den Richter und im Knast fuer den Sozialarbeiter. Und das zurecht.

Wie wuerdest Du Dir vorkommen, wenn Du eines schoenen Tages mit Deiner Frau die Allee langschlenderst, da kommt ein LKW, ueberrollt Deine Frau, der LKW-Fahrer faellt stockbesoffen vom Bock, haut Dir eine rein und sagt dann "Sorry, aber mir ist gerade meine Alte abgehauen" ???

Das sind Geschichten, die schreibt selbst das Leben nur extrem selten. Und solche Chaoten gehoeren direkt von der Strasse. Echt - ohne Pardon!


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Floh_*
Beitrag 23.03.2005, 11:30
Beitrag #41





Guests






Zitat (mirko1 @ 23.03.2005, 11:06)
Zu guter letzt hat man diesen 1 Ausrutscher verarbeitet, findet sich bei der MPU wieder und wird als Monster und Alkoholiker angesehen.

Der Staat gibt ja leider keine Spielräume für Aussetzer, was im Verkehrsrecht wohl mit aller Konsequenz auch so ausgeübt wird.

Bei der ganzen MPU Diskussion wird sowieso vergessen, das jemand der mit hoher BAK am Straßenverkehr teilgenommen hat, eh schon strafrechtlich bestraft wurde.

Führerscheinverlust, in der Regel hohe Geldstrafe, (bei Mehrfachtätern auch Freiheitsstrafe mit oder ohne Bewährung), bei vielen Verlsut des Arbeitsplatzes etc.

Diese Doppelbestrafung gibt es nicht mal für Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder.


Ganz abgesehen davon, das diese vorgegebenen Richtwerte in keinster Weise der Realität entsprechen. Pauschal wird alles was mit höher 1,5 Promille noch am Steuer sitzen kann als Alkoholiker oder Miussbräuchler abgestempelt.

Pauschal wird auch davon ausgegangen das man nicht einmal, sondern mehrere 100 male betrunken gefahren ist, meiner Meinung nach auch einmalig in D.

Pauschal wird auch davon ausgegangen, das man eigentlich sein ganzes Leben nicht im Griff hat.

Normalerweise heisst es doch immer im Zweifel für den Angeklagten think.gif

Der Umkehr der Beweislast ist schon mehr als pervers.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 11:35
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Nochmal @mirko

Dein Beitrag zeigt genau das Problem - auch wenn Du das nicht beabsichtigt hast: Wo zieht man die Grenze ?

Dein Beispiel ist das beste Beispiel dafuer, dass der Staat - dass eigentlich jeder Staat - eine Regelung wie sie in Deutschland mit der "MPU nach Sperrfrist" besteht, dringend benoetigt um solche Leute aus dem Strassenverkehr nach bester Moeglichkeit fernzuhalten.

Wer aus persoenlichem Frust so zu einer allgemeinen Gefahrenquelle fuer Unschuldige und Nichtbetroffene werden kann, der muss einfach mit den Einschraenkungen seiner Freiheit leben. Oder eben nachweisen, dass er sich gebessert hat.

Aber es gibt nicht nur Leute, die mit schwerwiegenden Verhaltensstoerungen zur MPU muessen. Es gibt auch welche, die nur mal einen ueber den Durst getrunken haben, die sich nie mit Alkohol beschaeftigt haben, die zuwenig ueber Alk wissen etc. - Leute, die, wenn sie darauf hingewiesen werden, sofort handeln, sofort erkennen usw. Und solche Personen werden regelmaessig zu Alkoholikern abgestempelt, weil sie irgendwo etwas nicht richtig wiedergeben.

Wie gesagt: Die schwierige Frage ist: Wo ist die Grenze?


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 23.03.2005, 12:30
Beitrag #43


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



@/8dok und Floh

genau da liegt ja das Problem mit dem Mittel MPU wird Pauschal draufgehauen.

Keine Ahnung wie das zu ändern ist, /8dok mit deinem eher harmlosen und meinem eher krassen Beispiel haben beide das gleiche MPU Problem.

Ich denke Richter könnten das im Strafmass besser beurteilen ohne anschliesende MPU, dafür für Krasse oder mehrfach wiederholungs Täter eine Lebeslange Sperrfrist, dann wüste auch jeder was in erwarten würde, MPU ist eher ein Glückspiel, bei dem der harmlose Täter nicht besteht und der Verhaltensgestörte Vollgass Alki wenn er sich gut anstellt evtl. schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernd_*
Beitrag 23.03.2005, 13:18
Beitrag #44





Guests






Ich wäre sogar für Ersttäter ab 1,6 Promille für lebenslange Sperrfristen!!!! Das zu Recht...
Vielleicht bekommen wir das mal irgendwie gebacken, das die Strafen härter werden.

Gruß

Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernd_*
Beitrag 23.03.2005, 13:22
Beitrag #45





Guests






Wer eine MPU umgehen will, in dem er in ein EU Land geht und dort einen neuen FS erwirbt gehört meiner Meinung nach hart bestraft! Außer der NU, zusätzlich noch eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung der Behörden!

Gruß

Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Floh_*
Beitrag 23.03.2005, 13:27
Beitrag #46





Guests






Zitat (Bernd @ 23.03.2005, 13:22)
Wer eine MPU umgehen will, in dem er in ein EU Land geht und dort einen neuen FS erwirbt gehört meiner Meinung nach hart bestraft! Außer der NU, zusätzlich noch eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung der Behörden!

Gruß

Bernd

Vielleicht so 20 Jahre Arbeitslager in Bautzen, oder an was hast Du da so gedacht ???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Floh_*
Beitrag 23.03.2005, 13:32
Beitrag #47





Guests






Zitat (Bernd @ 23.03.2005, 13:18)
Ich wäre sogar für Ersttäter ab 1,6 Promille für lebenslange Sperrfristen!!!! Das zu Recht...

Genau, wer 1,59 Promille hatte, der hat nochmal Glück gehabt, und wer 1,6 Promille hatte, dem gehört der Führerschein lebenslang entzogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernd_*
Beitrag 23.03.2005, 13:32
Beitrag #48





Guests






Nein, aber 2 Jahre Freiheitsentzug ohne Bewährung!


Gruß

Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 23.03.2005, 13:37
Beitrag #49


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



@Bernd
es wäre doch nach Deiner Auffassung einfacher, egal welche Straftat alle werden Lebenslang gesperrt.
Das wäre doch was für Dich oder nicht=?

Was ich meinte wenn ein Richter einem in einer Verhandlung ins Gesicht sagt " sollte ich Sie nochmals wegen Alkohol-Drogen ec. am Steuer vor Gericht sehen, dann werden Sie Ihren Führerschein niemals wieder bekommen "

Diese Chance sollte jeder bekommen, dann bräuchten wir keine MPU und ein EU-FS wäre dann wegen der Lebenslangen Sperrfrist auch Illegal und nicht gültig, das ganze Theater mit MPU-NU würde entfallen.

Die MPU bietet jedem noch so unverbesserlichen immer wieder die Chance einen FS zu bekommen, jeder hat nach meiner Meinung eine Chance verdient, doch sollte eine Grenze rechtzeitig gezogen werden, die jedem auch bewusst ist, die MPU kann das meiner Meinung nach letztlich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 23.03.2005, 13:40
Beitrag #50


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (Floh @ 23.03.2005, 13:27)
Zitat (Bernd @ 23.03.2005, 13:22)
Wer eine MPU umgehen will, in dem er in ein EU Land geht und dort einen neuen FS erwirbt gehört meiner Meinung nach hart bestraft! Außer der NU, zusätzlich noch eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung der Behörden!

Gruß

Bernd

Vielleicht so 20 Jahre Arbeitslager in Bautzen, oder an was hast Du da so gedacht ???

Hehehe

Hardliner Bernd was ist mit dir bloss passiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas 214
Beitrag 23.03.2005, 15:20
Beitrag #51


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 01.09.2004
Wohnort: RV
Mitglieds-Nr.: 5316



Zitat (mirko1 @ 23.03.2005, 13:40)
Zitat (Floh @ 23.03.2005, 13:27)
Zitat (Bernd @ 23.03.2005, 13:22)
Wer eine MPU umgehen will, in dem er in ein EU Land geht und dort einen neuen FS erwirbt gehört meiner Meinung nach hart bestraft! Außer der NU, zusätzlich noch eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung der Behörden!

Gruß

Bernd

Vielleicht so 20 Jahre Arbeitslager in Bautzen, oder an was hast Du da so gedacht ???

Hehehe

Hardliner Bernd was ist mit dir bloss passiert?

Aber Hallo, nun bleibt mal auf dem Teppich

klar gibt es Mitbürger die mit einer EU FE die MPU umgehen wollen nach mehr maligem Durchfallen oder weil Sie einfach nicht gewillt sind ihren Lebenswandel zu ändern.

Aber wie sieht das aus: 1997 das 2. Mal FE weg wegen alk. Fahrt.
Anfang 98 MPU. Alles soweit ok aber die glauben einem nicht. Durchgefallen.

Ende 99 nächste MPU nach Vorbereitung. Alles Bestens, super Leistung, über durchschnittliche Intelligenz Leistungen.
Schlußsatz: .........legen wir nahe, der Antragsteller sollte sich noch ein Jahr selber
beobachten.

Aus diesem Grund seit 2004 Polen FE.

Gibt es dafür dann auch 20zig Jahre think.gif

Sicher gibt es die Unverbesserlichen, habe selber welche kennen gelernt.

Bin auch nicht generell gegen eine MPU.
Aber dann nach Maßstäben die für einen normal Bürger auch durchschaubar sind.
Das diejenigen durchkommen die tricksen und lügen und die, welche ihr leben klar und offen darlegen in den Ar....gekniffen werden.

Klar ist es schwer eine Grenze zu ziehen, aber du kannst tausendmal dein Leben
verändert haben, nur mach mal das deinem Seelendoc klar.

So, passt vielleicht nicht so recht hier rein aber musste ich mal los werden

@Floh
geb Dir mit Deinem Beitrag recht.


--------------------
....................................................
Gruß aus Ravensburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Levent
Beitrag 23.03.2005, 16:18
Beitrag #52


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 703
Beigetreten: 16.10.2003
Wohnort: *** gelöscht vom Admin ***
Mitglieds-Nr.: 353



Zitat (Floh @ 23.03.2005, 11:30)
Zitat (mirko1 @ 23.03.2005, 11:06)
Zu guter letzt hat man diesen 1 Ausrutscher verarbeitet, findet sich bei der MPU wieder und wird als Monster und Alkoholiker angesehen.

Der Staat gibt ja leider keine Spielräume für Aussetzer, was im Verkehrsrecht wohl mit aller Konsequenz auch so ausgeübt wird.

Bei der ganzen MPU Diskussion wird sowieso vergessen, das jemand der mit hoher BAK am Straßenverkehr teilgenommen hat, eh schon strafrechtlich bestraft wurde.

Führerscheinverlust, in der Regel hohe Geldstrafe, (bei Mehrfachtätern auch Freiheitsstrafe mit oder ohne Bewährung), bei vielen Verlsut des Arbeitsplatzes etc.

Diese Doppelbestrafung gibt es nicht mal für Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder.


Ganz abgesehen davon, das diese vorgegebenen Richtwerte in keinster Weise der Realität entsprechen. Pauschal wird alles was mit höher 1,5 Promille noch am Steuer sitzen kann als Alkoholiker oder Miussbräuchler abgestempelt.

Pauschal wird auch davon ausgegangen das man nicht einmal, sondern mehrere 100 male betrunken gefahren ist, meiner Meinung nach auch einmalig in D.

Pauschal wird auch davon ausgegangen, das man eigentlich sein ganzes Leben nicht im Griff hat.

Normalerweise heisst es doch immer im Zweifel für den Angeklagten think.gif

Der Umkehr der Beweislast ist schon mehr als pervers.

Hallo Floh

Als was wird es dann bei mir abgestempelt ., ich hatte 1,15 promille , habe zum dritten mal meinen schein gemacht, hatte aber zum aller ersten mal überhaupt ein alkohol delikt .

Es ist ein witz das ich mit diesem befund zur MPU muss .


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Floh_*
Beitrag 23.03.2005, 16:40
Beitrag #53





Guests






Zitat (Levent @ 23.03.2005, 16:18)
Hallo Floh

Als was wird es dann bei mir abgestempelt ., ich hatte 1,15 promille , habe zum dritten mal meinen schein gemacht, hatte aber zum aller ersten mal überhaupt ein alkohol delikt .

Es ist ein witz das ich mit diesem befund zur MPU muss .

Hallo Levent,

ich habe nie das Gegenteil behauptet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 18:47
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



@Levent

Es ist nunmal so, dass mehrfach auffaellige Kraftfahrer zur MPU muessen - das ist nicht nur abhaengig von der Menge Alkohol. Tatsache ist, dass es nicht ganz normal ist, wenn jemand soviel Mist im Strassenverkehr baut, dass er mehrmals seinen Lappen abgibt. Also muss geprueft werden.

Es gibt durchaus Leute, die schon seit 45 Jahren am Strassenverkehr teilnehmen und nie eine Anzeige oder ein Bussgeld erhalten haben. DAS ist im Sinne des Staates der ideale Autofahrer. Und von diesem Ideal weichst Du (und ich und eine Menge anderer hier in der Liste) deutlich ab. Aber wir sind die "boese" Minderheit.

dry.gif think.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 19:53
Beitrag #55


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Warum nicht eine Sperfrist,1 oder 4 oder 8 Jahre,strafrechtlich verhängen,die man mit MPU verkürzen könnte.
Aber forensische screenengs,ein Vorgespräch,noch ein Kurs beim Tochterunternehmen,und dann die MPU beim selben Institut,noch nebenbei beim Verkehrspsych,der sagt wie man besteht,denn im Prinzip tut er nichts anderes,des sieht nach Geldmacherei aus.
Da koomts doch nicht mehr auf Verhaltensänderung drauf an,sondern auf die Richtigen Antworten die man gibt.
Bereite dich gut auf die MPU vor,wird gesagt,dann schafst du sie auch.
Nein,gib dem TÜV und co. genug Geld,(forensische screenengs,Vorgespräch,noch ein Kurs dann klappts auch).(Schmiergeld)
Wenn manch einer durchfällt,heist es,er hätte sich nicht richtig vorbereitet.
Sein Verhalten,die Umgebung,das Leben an sich geändert,aber ohne Kurs beim Tochterunternehmen scheinbar nicht stabil.
Und dann wird über die Verwaltungsrechtliche Schiene (FEV § 14)Drogenpolitik gemacht.
Stuttgarts Polizeipräsident XXX,das Fahrerlaubnisrecht ist eine Schärfere Waffe als das Strafrecht.
Waren des noch schöne Zeiten,als mann wegen 3g cannabis Besitz noch 400 DM bezahlt hat und gut wars.
Jetzt geht mann Straffrei aus,hat aber nun die Chance die Fahreignung wiederzuerlangen.Aber nur wer lebenslange zufriedene Abstinenz glaubhaft machen kann.Und des koscht richtig viel Geld.
Im Grund genome interesiert doch keine Sau,wenn ich Abends beim Fernsehkuge ein kleines Einblatt drehe.
Bei der nächsten Polizeikontrolle schlägt der D-Test an,auch nach Wochen.
MPU läst grüsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 23.03.2005, 19:56
Beitrag #56


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Beim Vorbereitungsgespräch der MPU gab es gestern nur 2 Fragen:

1. Warum bin ich 5 mal ohne Fahrerlaubnis gefahren?

2. Warum habe ich versucht die MPU zu umgehen, indem ich einen Führerschein in Tschechien gemacht habe?

Wer einen ausländischen EU-Führerschein hat, der kann erst einmal keine MPU bestehen. Ich möchte jeden MPU-Kandidaten eindringlich davor warnen, den Führerschein im Ausland zu machen.

MfG Thommy crybaby.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 19:58
Beitrag #57


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



@Tommy
Was hast du erwartet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 23.03.2005, 20:11
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Wer einen ausländischen EU-Führerschein hat, der kann erst einmal keine MPU bestehen.


Ist ja nicht so, als wenn ich nicht mit sowas gerechnet haette ...
Thommy, hat man Dir irgendwas gesagt, warum das so ist ? Bzw. warum man sich das Recht herausnimmt, die auslaendische FE und Dich dazu zu kriminalisieren ? Wenn ich das recht lese, hatte der EuGH eine klare Meinung zum EU-FS, naemlich, er sei legal, sofern man sich an bestimmte Spielregeln haelt...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 20:23
Beitrag #59


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Des interesiert doch die MPU nicht,ob sich Tommy an legale Spielregeln gehalten hat.MPU ist selber illegal,Maschine zum Gelddrucken.
Und Tommy wollte den MPU Göttern (Schmarotzer) die Butter vom Brot ziehen.
Wenn das Beispiel von Tommy ( EU FÜ ) Schule macht,wäre das das Ende der MPU.
Dennen gehtsnicht um die Eignung von Tommy.Tommy hat am Stuhl gesägt.
Er wird nicht bestraft,er ist eben nur nicht geeignet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_toni_*
Beitrag 23.03.2005, 20:35
Beitrag #60





Guests






hi gerri,

darfst du wieder fahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 20:39
Beitrag #61


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Wenn jemand wie Tommy die MPU besteht,dann steht doch fest,das er keine Eignungsmängel verbergen wollte.
Und das ist doch der Grund für die MPU.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gerri
Beitrag 23.03.2005, 20:46
Beitrag #62


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 843
Beigetreten: 05.01.2005
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 7592



nein noch nicht... mad.gif


--------------------
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 23.03.2005, 21:48
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (strichachtdoktor @ 23.03.2005, 20:11)
Zitat
Wer einen ausländischen EU-Führerschein hat, der kann erst einmal keine MPU bestehen.

Ist ja nicht so, als wenn ich nicht mit sowas gerechnet haette ...
Thommy, hat man Dir irgendwas gesagt, warum das so ist ? Bzw. warum man sich das Recht herausnimmt, die auslaendische FE und Dich dazu zu kriminalisieren ? Wenn ich das recht lese, hatte der EuGH eine klare Meinung zum EU-FS, naemlich, er sei legal, sofern man sich an bestimmte Spielregeln haelt...

Was soll ich machen? Der Psychologe war mir psychologisch haushoch überlegen. Er lies mich kaum zu Wort kommen. War auch egal was ich noch gesagt hätte, sein Urteil war schon gefallen. Ich war diesem Menschen einfach nicht gewachsen.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karlos
Beitrag 23.03.2005, 22:00
Beitrag #64


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 29.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5254



Am besten sollte jeder eine MPU machen, der einen FS erwirbt, denn so kann man gleich von Anfang an verhindern, das potenziell gefährliche Autofahrer am Straßenverkehr teilnehmen, nicht wahr Berni ?


Och Berni, wo haben Sie denn dich ausgegraben ?


--------------------
Erst die Einwegspritze, dann kam der EU-Führerschein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karlos
Beitrag 23.03.2005, 22:06
Beitrag #65


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 29.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5254



Zitat
Aber forensische screenengs,ein Vorgespräch,noch ein Kurs beim Tochterunternehmen,und dann die MPU beim selben Institut,noch nebenbei beim Verkehrspsych,der sagt wie man besteht,denn im Prinzip tut er nichts anderes,des sieht nach Geldmacherei aus.


Das nennt man auch Cross-Selling


--------------------
Erst die Einwegspritze, dann kam der EU-Führerschein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karlos
Beitrag 23.03.2005, 22:31
Beitrag #66


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 29.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5254



man nehme 20 MPU Kanidaten, 10 von Ihnen werden zu 100 % nie mehr Rückfällig und die anderen 10 werden zu 100% Rückfällig. Wer besteht und wer besteht nicht ? Man könnte würfeln, und das Ergebniss wäre gerechter als die Urteile und Ergebnisse der Psychologen.


Aber das werdet Ihr Pro-MPU Leute wohl nie kapieren


--------------------
Erst die Einwegspritze, dann kam der EU-Führerschein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muk
Beitrag 23.03.2005, 23:22
Beitrag #67


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 16.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7294



Da merkt ein Schauspieler im Stau auf der Kraftstraße,oder wars die autobahn,das er seinen Termin wahrnehmen mus,und schert aus,wendet ,ein nachfolgender pkw bremst,und ein LKW schiebt ihn zusamen.
Vier Menschen sterben.
Ralf Wolter hat die MPU nach zwei Jahren Sperrzeit mit besten Werten bestanden,sagt sein Anwalt.

Einem noch Jungen Autofahrer fällt die CD herunter,er wil sich nur kurz bücken,um sie zu greifen.
Kommt auf die gegenfahrbahn.
Mutter und Kind tot.
Wollen wir nun den jungen Mann mit übermäsiger Härte die Zukunft verbauen?
Er hat doch Bewährung gekriegt.

Der fährt aber wieder schneller Auto,als ein 1,7 Promillfahrer ohne Toten.

Wer schützt uns vor den Dummen.

Gesehen im Fernsehen: Der Typ wollt einen PKW auf dem Anhänger transportieren.
Nur des Auto war nicht mit Gurten gesichert und hüpfte ihm auf der Autobahn vom Hänger.Der war zu Faul des Auto zu sichern.
70 Euros Busgeld.Keine MPU.

Wenn du nach zwei Jahren Sperre wieder Fahren wilst,ich meine in den nächsten 15 Jahren noch,dann must du bezahlen.Du kannst keine 15 Jahre warten ,du must bezahlen.

Hät ich jetzt 5 Jahre Sperrfrist,und ich könnt mit MPU auf zwei J verkürzen,würd ixch mirs noch überlegen,MPU zu Machen.
Und jene,die nach 5 J insich gehens,aus ihren Fehlern gelernt haben,werden auch nicht mehr auffallen.

Aber ist das noch normal,das manche 10 000 Euros zahlen,um 15 Jahre zu verkürzen ???

Es geht nur ums Geld,und du must bezahlen,und dem Psycho in den Hintern kriechen.
Das haben die meisten gerne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bentley222
Beitrag 23.03.2005, 23:38
Beitrag #68


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 209
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Speyer
Mitglieds-Nr.: 5731



offtopic.gif

Es gibt hier im Forum auch ein Unterthema namens MPU.

Da gibt es auch reichlich Platz. Und auch einige Leute, die die MPU erfolgreich hinter sich gebracht haben, ohne Reichtümer zu "verheizen"...

Wenn ich böse wäre, könnte ich sagen, es gibt da einige Lernrestistente, denen gehört das Geld aus der Tasche gezogen mad.gif

Und die Fahrt nach Polen, CZ oder sonstwohin war ja auch nicht für umme, oder ?
whistling.gif

Und nur noch eines:

Zitat
Es geht nur ums Geld,und du must bezahlen,und dem Psycho in den Hintern kriechen.
Das haben die meisten gerne.


Das denke ich allerdings nicht.... die machen einen Job, der den meisten Leuten nicht in Ihre Lebensplanung passt; nur in den Hintern kriechen muss denen keiner.
Und ich glaube auch nicht, dass das dem Psycho Spass machen würde... ranting.gif

Bentley
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caleb
Beitrag 23.03.2005, 23:58
Beitrag #69


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 327
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4925



Hallo Monerle,

da du dich ja freiwillig "gestellt" hast müsste deine Fragestellung anders aussehen wie bei Tommy Bumm, richtig? Wenn man sich freiwillig stellt, kann man zumindest Schadensbegrenzung betreiben und die Frage nach "MPU umgehen mit EU FS" weglassen... Ich frage mich wie Tommy die Frage beantworten soll, er hat doch nach EU Recht gehandelt (andere, sicher auch der Psychologe, sagen dazu rechtliche Grauzone), ein Durchfallen ist quasi vorprogrammiert.

Die Frage des Psychologen könnte lauten: Warum haben sie, trotz Ihres Wissens das Sie ungeeignet zum Führen von KFZ sind, einen EU FS gemacht und damit versucht sich einer Begutachtung zu entziehen?
Diese Frage kann man imho nicht so beantworten, das sie in das Schaubild "Ich habe an mir gearbeitet, kein Alk, keine Drogen" passt. Diese Frage bricht jedem EU FS Besitzer das Genick, es lässt doch nur einen Schluss zu: Der EU FS Besitzer wollte den einfachen Weg gehen, keine MPU, wollte nicht an sich arbeiten um wieder charakterlich geeignet zu sein. Ich muss sagen, dumm ist dieser Weg nicht um die EU FS Besitzer in eine noch schlechtere Position zu bringen als sie vor dem Erwerb des EU FS bestand!


--------------------
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird
bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
(StGB §§ 328 Abs. 2. Nr.3)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 24.03.2005, 00:01
Beitrag #70


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Ich muss sagen, dumm ist dieser Weg nicht um die EU FS Besitzer in eine noch schlechtere Position zu bringen als sie vor dem Erwerb des EU FS bestand!


Da hast Du Recht. Allerdings dürfte sich der EU-FE-Besitzer da regelmäßig selbst hereinmanövriert haben, denn diese Aussage

Zitat
Der EU FS Besitzer wollte den einfachen Weg gehen, keine MPU, wollte nicht an sich arbeiten um wieder charakterlich geeignet zu sein.


Dürfte bei einem Großteil der Kandidaten tatsächlich zutreffen.

Jetzt liegt der Ball wieder beim Probanden Gründe dafür zu liefern, dass dem nicht so ist. Das dürfte allerdings tatsächlich regelmäßig schwer fallen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

20 Seiten V  < 1 2 3 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 23:59