... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Reifenwechsel und verrostete Schrauben, VERZWEIFELT!!
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:24
Beitrag #1


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



    
 
Hallo liebes Forum!! wavey.gif

Ich muss diese Woche meine Sommerreifen draufziehen, weil ich umziehe und längere Fahrten vor mir habe.

Jetzt hab ich mich heute dran gemacht (Winterreifen waren etwa 18 Monate drauf... unsure.gif ) und festgestellt, dass die Schrauben eingerostet sind und das nicht zu knapp. Ich hab mich draufgestellt, mit Antirost-Spray gesprüht und wirklich alles versucht. Nichts hilft, sie sitzen fest! crybaby.gif Dann hab ich in der Werkstatt meines Vertrauens angerufen, die haben erst nächste Woche wieder nen Termin. Aber da bin ich dann schon 250km weit weg. sad.gif

Helft mir!!! Gibt es spezielles Werkzeug, ein noch stärkeres Rostmittel oder sonstwas? Ich darf mich da leider auch nicht zuuu stark anstrengen wegen einer Erkrankung.

Bin verzweifelt!!!! crybaby.gif

Viele Grüße, Sophia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 13.04.2005, 13:27
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Manchmal hilft es, die Schrauben/Muttern zu erwärmen (mit heissluftföhn o.ä.)


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 13:30
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (alto @ 13.04.2005, 14:24 h)
... Helft mir!!! Gibt es spezielles Werkzeug, ein noch stärkeres Rostmittel oder sonstwas? ... 

Fahr mal zu einem Reifendienst (nach Möglichkeit zu einem, der auch mit Lkw-Reifen handelt). Wenn Du dort keinen Termin kriegst, bittest Du darum, dass man nur einfach die Radmuttern kurz löst.

Die haben für Notfälle einen Radmutternschlüssel mit einem gaaanz langen Hebelarm.

Beim Lösen der Muttern gibt es einen fürchterlichen Knall - und dann ist entweder die Mutter gelöst ( smile.gif ) oder der Bolzen abgerissen ( crybaby.gif).

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 13.04.2005, 13:31
Beitrag #4





Guests






Ein mindestens 1 Meter langes Rohr als Werkzeugverlängerung hat mir schon oft geholfen. (ich habe dafür einen Fahrradrahmen vom Wertstoffhof geschlachtet)
Wenn die Kraft nicht reicht muss der Hebel lange genug sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 13.04.2005, 13:31
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13787
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Dir wird auch jede andere Werkstatt helfen. Bsp. Fahre zu Pittstop, sage wg. nahem Urlaub machst Du Dir gedanken wegen der bremsen. Dann öffnen die, um Nachzusehen ...

Liebe Greet-Ings, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matte
Beitrag 13.04.2005, 13:32
Beitrag #6


Administrator
*******

Gruppe: Admin
Beiträge: 9265
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: schon fast Randpolen ;-)
Mitglieds-Nr.: 21



Zitat (Guest @ 13.04.2005, 14:31)
Wenn die Kraft nicht reicht muss der Hebel lange genug sein.

thumbup.gif


--------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 13.04.2005, 13:33
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (corneliusrufus @ 13.04.2005, 14:31)
Dann öffnen die, um Nachzusehen ...

...und verkaufen Dir gleich einen Satz neue Bremsbeläge. wink.gif

Bitte bei Euren Ratschlägen auch bedenken, dass Alto ein zartes weibliches Wesen (Sophia) ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:35
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Zitat (Peter Lustig @ 13.04.2005, 14:33)
Zitat (corneliusrufus @ 13.04.2005, 14:31)
Dann öffnen die, um Nachzusehen ...

...und verkaufen Dir gleich einen Satz neue Bremsbeläge. wink.gif

Ja, das denke ich auch. Und das Geld ist halt knapp, deswegen wollte ich das alles auch selber machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 13.04.2005, 13:35
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13787
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



... Was ich dann dankend abgelehnt habe, da ich "sah", dass noch genügend restdicke ... die grinsten nur.

LG, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 13.04.2005, 13:36
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat (Guest @ 13.04.2005, 14:31)
Ein mindestens 1 Meter langes Rohr als Werkzeugverlängerung hat mir schon oft geholfen. (ich habe dafür einen Fahrradrahmen vom Wertstoffhof geschlachtet)

Ein Saugrohr von einem (alten) Staubsauger tuts auch. Das kann man sogar auf 15 meter verlängern wenn man genügend davon hat rofl1.gif


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 13.04.2005, 13:37
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13787
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Beim Langen hebel darauf achten, dass der eigentliche Radschlüssel nicht an der Radmutter verkantet oder abrutscht. Für Härtefälle habe ich statt einer Rohrverlängerung einen Newton-Meter-Schlüssel (Drehmomentschlüssel) im Kofferraum.

LG, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:38
Beitrag #12


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Und ein Spray oder so? Hilft das was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 13.04.2005, 13:41
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Also ich würde einfach an meine (Stamm-)Tankstelle fahren und den netten Herrn mal bitten Hand anzulegen.

Macht der doch bestimmt gern.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 13:44
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Alto @ 13.04.2005, 14:38)
Und ein Spray oder so? Hilft das was?

Probieren.
Ich glaube, dass Rostlöser-Sprays eher Glaubenssache sind whistling.gif.

Wahrscheinlich sind die Radmuttern gar nicht am Bolzengewinde festgerostet, sondern am Konus (das ist die schräge Fläche, mit der die Mutter auf die Felge drückt und sie sie in genauer Position hält). Das passiert immer wieder gern bei Stahlfelgen...

Abhilfe beim nächsten Mal:
Konus leicht mit Kugellagerfett oder so einfetten. Aber dabei nichts auf's Gewinde schmieren!!!

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:45
Beitrag #15


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Fahr ich dann mit lockeren Muttern wieder heim oder muss ich die Reifen mitnehmen und dort in der Tanke wechseln? (Sorry für die bissle naive Frage! rolleyes.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 13:45
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Alto @ 13.04.2005, 14:45)
Fahr ich dann mit lockeren Muttern wieder heim oder muss ich die Reifen mitnehmen und dort in der Tanke wechseln? (Sorry für die bissle naive Frage!  rolleyes.gif )

Muttern nach dem Lösen VORSICHTIG wieder festdrehen...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:46
Beitrag #17


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Ganz ehrlich: ich sehe eigentlich schwarz - ich glaube kaum, dass irgendjemand ausser Arnold Schwarzenegger diese Schrauben lösen kann. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 13.04.2005, 13:49
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Wird schon klappen und vielleicht arbeitet Arni´s Sohn an der Tanke wink.gif

Aber das VORSICHTIG wieder festdrehen NICHT vergessen!!!

ich komme leider aus Franken sönst wär ich mal vorbeigekommen.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
peter
Beitrag 13.04.2005, 13:50
Beitrag #19


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Beigetreten: 16.09.2003
Wohnort: nordwestliches Nordbayern
Mitglieds-Nr.: 65



Zu pit stop (oder andere Werkstatt) und dort das Lösen mit dem Schlagschrauber versuchen - das Teil verursacht einen anderen Kraftansatz als zB das Radkreuz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 13:52
Beitrag #20


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Und was kostet das so etwa? (bin pleite.... )

Ich hab jetzt einen Reifenhändler bei mir ums Eck gefunden, da fahr ich gleich mal hin. Und was sag ich dann zu dem? er soll mir einfach die Schrauben lösen bitte.... ?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 13.04.2005, 13:55
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Ja natürlich. Aber erwähn den Umzug nicht! Frag lieber so in der Art: "Meinen Sie ich kann die Winterreifen noch einmal fahren oder soll ich mir im Herbst neue bei Ihnen kaufen?"

Welcher Betrieb kann es sich schon leisten einen evtl. Neukunden zu verprellen.

Ich denke mal außer einem Trinkgeld wird nichts fällig.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matte
Beitrag 13.04.2005, 14:31
Beitrag #22


Administrator
*******

Gruppe: Admin
Beiträge: 9265
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: schon fast Randpolen ;-)
Mitglieds-Nr.: 21



Zitat (corneliusrufus @ 13.04.2005, 14:37)
Für Härtefälle habe ich statt einer Rohrverlängerung einen Newton-Meter-Schlüssel (Drehmomentschlüssel) im Kofferraum.

Den braucht man zum festziehen, aber nicht zum losschrauben.


--------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 14:35
Beitrag #23


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Okay, ich war da, der nette junge Mann hat mir die Schrauben gelockert und ich hab jetzt vorm Haus die Schrauben runter. Aber jetzt geht das Rad nicht ab! crybaby.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 13.04.2005, 14:43
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



Zitat (Alto @ 13.04.2005, 15:35)
Okay, ich war da, der nette junge Mann hat mir die Schrauben gelockert und ich hab jetzt vorm Haus die Schrauben runter. Aber jetzt geht das Rad nicht ab!  crybaby.gif  crybaby.gif

Schrauben wieder rein, aber nicht anziehen, sondern spiel lassen, damit sich das rad bewegen kann, Wagen und Rad sollten auf Boden stehen. jetzt kräftig gegen das Rad treten, so das es sich lockert.

NICHT am RAD reissen, wenn der Wagen aufgebockt ist, dabei ist schon so manches Auto von den spakigen Wagenhebern gefallen.

Schraube und RAD müssen angelöst sein, BEVOR der Wagen aufgebockt wird.

Dann wagen wieder raufbocken, schrauben lösen, rad abwechseln, schrauben mit graphit einreiben (vom Zimmermannsbleistift) oder graphit aus der Dose (ganz dünn)und wieder anschrauben, Kontrolle nach 15 min Fahrt nicht vergessen. kein Öl oder Fett auf die Schrauben, könnte auf Bremse gelangen.

*jackson*


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 15:08
Beitrag #25


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



So langsam hab ich keinen Bock mehr!!!!! crybaby.gif

Ich hab das versucht, alles nochmal dranschrauben, bisschen fahren, gegen das Rad treten usw. Tut sich nix.

Was ist da jetzt eigentlich genau so verrostet? kann doch nicht sein..... ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 13.04.2005, 15:19
Beitrag #26


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



Zitat (Alto @ 13.04.2005, 16:08)
Was ist da jetzt eigentlich genau so verrostet?

Felge gegen Radlager festgerostet.

Nicht so ziemperlich. Handschuhe anziehen, Vor dem Rad hinknien und kräftig an den Reifen ruckeln. Notfall den freundlichen Nachbarn von nebenan fragen, da findet sich immer einer, der einem armen Mädel behielflich ist.

Die Schrauben müssen natürlich so los sein, das sich das Rad auch bewegen kann.

*jackson*


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 15:25
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Hier hilft die "russische Methode":
- Fluchen,
- zuschlagen,
- noch mal kräftig nachtreten.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 15:37
Beitrag #28


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Kurze Frage:

des sind jeweils zwei Reifen mit gleichem Profil. Die einen haben mehr Rillen, die anderen weniger, aber das gleiche Muster. Welche müssen da jetzt vorne drauf und welche hinten? Und welche links und welche rechts?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 13.04.2005, 15:39
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Ich klär das gerade per Hotline am Telefon...


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 17:17
Beitrag #30


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



So......

Ich bin zum Nachbar gefahren, weils bei ihm ne ebene Fläche gibt. Dann hatte ich das Rad los, es ging aber nicht runter. Ich völlig entnervt!!!! ranting.gif
Um kurz vor sechs bin ich zu dem netten Reifenhändler von vorhin gefahren - und hab mir die Reifen wechseln lassen! tongue.gif

16 Euro + dreckige Klamotten + endlos vertrödelte Zeit (in der ich wichtigeres hätte erledigen können) + zerkratzte Hände + kaputte Nerven

Das hätte ich auch billiger haben können!! (nämlich nur die 16 Euro.... Aber man ist ja Schwabe und will sparen whistling.gif rolleyes.gif )


Viiiiiiielen herzlichen Dank für eure Ratschläge und eure kompetente Live-Betreuung!!!!!


Und besonderer Dank geht an Uwe!!! *knuuuuutsch*

Viele Grüße, Sophia


P.s.: Man soll kein Graphit nehmen, weil das mit der Zeit festklebt. Kupferpulver sei das Beste, weil hitzebeständig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 13.04.2005, 17:33
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Dann allseits gute Fahrt mit Deinen Sommerreifen und erfolgreichen Umzug.

wavey.gif

P.S.: Setz Dich ein paar Minuten hin, trink ein Glas Wein (NICHT MEHR FAHREN) und entspann Dich etwas. Gibt einfach so Tage wo nix klappt und ich weiß das 16 € eben 16 Teuro sind (aber trotzdem o.k. im Vergleich).


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 17:39
Beitrag #32


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Danke, werde ich auch gleich tun! Opas besten Trollinger hab ich mir jetzt wirklich verdient.

Jetzt kann der Feierabend erstmal kommen.

Und für alle von euch hab ich noch nen allumfassenden Link.

Viele liebe Grüße, Sophia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 13.04.2005, 17:39
Beitrag #33


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



Zitat (Guest @ 13.04.2005, 18:15)
P.s.: Man soll kein Graphit nehmen, weil das mit der Zeit festklebt. Kupferpulver sei das Beste, weil hitzebeständig!

Schön, das deine Reifen gewechselt sind.

Das mit der Kupferpaste ist falsch.

Kupferpaste wird benutzt in Verbindung mit Bremssätteln, um Leichtgängigkeit und Quitschen der Bremsklötze zu verhindern.

Kupferpaste dagegen auf die Stahlbolzen in Verbindung mit der Stahlnabe führt zu Korrosion auf Grund Elektrochemischer Prozesse.

http://www.hpn.de/forum/archiv122000/messages/1934.html

http://www.italyfan.de/la-passione/birger.htm

Frag mal deinen GasWaserScheisse-Fritzen, was der dir zu Kupfer auf Stahl Verbindungen erzählen wird.

Kann sein, das Graphit "klebt", aber besser als später die Bolzen auszubohren, weil die mit der Radnabe eine unlösbare Verbindung Kupfer-Stahl-Rost eingegangen sind.

*jackson*


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 13.04.2005, 17:43
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13787
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



@Matte: mein Drehmomentschlüssel hat eine zuschaltbare Sperre. Damit kann ich bequem Öffnen. Eben kein Billigding vom Baumarktgrabbeltisch.

LG, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 17:45
Beitrag #35


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (corneliusrufus @ 13.04.2005, 18:43)
... Eben kein Billigding vom Baumarktgrabbeltisch...

So ein Ding eignet sich auch zum Einbrecher-Verjagen wink.gif.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 13.04.2005, 17:50
Beitrag #36


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13787
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Schon Erfahrung damit gesammelt? ich bin mal überfallen worden. Und einen einbruch habe cih auch schon mal Life erlebt ...

LG, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.04.2005, 18:18
Beitrag #37


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (corneliusrufus @ 13.04.2005, 18:50)
Schon Erfahrung damit gesammelt? ich bin mal überfallen worden. Und einen einbruch habe cih auch schon mal Life erlebt ...

LG, Cornelius

Zum Glück bin ich - abgesehen von 3 Kfz-Einbrüchen (davon 2 im Ausland) und 2 Fahrraddiebstählen - bisher von thread.gif thread.gif verschont geblieben...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf Tjardes
Beitrag 13.04.2005, 18:27
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 2667
Beigetreten: 12.09.2003
Wohnort: Bundestagswahlkreis 62
Mitglieds-Nr.: 1



Zitat (Guest @ 13.04.2005, 14:31)
Ein mindestens 1 Meter langes Rohr als Werkzeugverlängerung hat mir schon oft geholfen. (ich habe dafür einen Fahrradrahmen vom Wertstoffhof geschlachtet)
Wenn die Kraft nicht reicht muss der Hebel lange genug sein.

So mache ich es auch ...

Ich habe mir im Baumarkt ein 1 Meter langes Wasserrohr gekauft (1-1/4 Zoll). Das Rohr einfach auf das Drehkreuz stecken und dann langsam andrehen. Damit habe ich bislang alle Schrauben lockern können.

Ein solches Rohr kostet ca. 4 - 5 Euro und liegt bei mir immer im Kofferraum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_PS__*
Beitrag 13.04.2005, 19:35
Beitrag #39





Guests






Und damit bricht möglicherweise der Schraubenkopf ab, da man ihn mit erheblicher seitlicher Kraft belastet. Ein Radkreuz hat vor allem einen Sinn, weil man gleichzeitig an beiden Seiten anpacken kann, die Belastung der Schraube ist dann idealerweise nur auf Torsion.

Das beste ist immer ein Schlagschrauber. Nicht ganz billig für den Privatmenschen (hab für meinen neulich 270€ gezahlt), aber der Reifendienst um die Ecke macht sowas sicher für ein netters Klimpern mit den Wimpern. Oder Bauchnabelzeigen wink.gif

Öle und Fette gehören nicht an die Radschrauben. Nie nicht. Auch Entroster-Sprays fallen in die Kategorie. Finger weg davon. Hilft sowieso viel weniger als es schadet (Anzugsmoment nicht mehr reproduzierbar). Dann kann man gleich Cola raufgießen, die hat durch die enthaltene Phosphorsäure eine ähnliche Wirkung, ist aber wenigstens wieder abwaschbar.

Ach ja,und niemals mit einem Hammer, auch nicht mit einem Gummihammer gegen eine festgerostete Felge hauen. Die kommt so vielleicht von der Nabe runter, aber in kürzester Zeit melden sich die Radlager mit lauten Geräuschen und sind dann austauschfällig. Selbst erlebt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 13.04.2005, 21:31
Beitrag #40


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Den Bauchnabel musste ich übrigens nicht zeigen.... cool.gif

Zitat (PS_ @ 13.04.2005, 20:35)
Auch Entroster-Sprays fallen in die Kategorie. Finger weg davon. Hilft sowieso viel weniger als es schadet (Anzugsmoment nicht mehr reproduzierbar).


Das mit dem Entrosterspray hat eh nichts geholfen - aber was soll es denn schaden? Ausser dem Rostfleck an meiner Hose. mad.gif

Zitat
Ach ja,und niemals mit einem Hammer, auch nicht mit einem Gummihammer gegen eine festgerostete Felge hauen.


Der nette Werkstattmann hat ziemlich ungeniert gegen den Reifen gehämmert, allerdings war er da schon locker und nur noch ein bisschen verhakt. Den Rost "durchbrochen" hatte ich schon selber, dann ists nicht mehr so schlimm, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 13.04.2005, 21:54
Beitrag #41


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



@ Alto

"Und bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt"
Kfz-Mechaniker sind da manchmal nicht zimperlich und von einigen Hammerschlägen geht das Radlager auch nicht direkt kaputt.

Aber für's nächste Mal hätte ich einen Vorschlag für Dich:


Diese Radmutternschlüssel gibt's in jedem gut sortierten Fachhandel oder auch im Baumarkt. Kostenpunkt ca. 10 €. Der Schlüssel lässt sich am Griff nochmals auseinanderziehen und der Hebelarm wird so auf das doppelte gebracht. Die beigefügte Nuß hat die Grössen 17 mm und 19 mm. Durch die kurze Achse (wo die Nuß sitzt) wird auch ein Abgleiten von der Radmutter verhindert. Damit bekommt man selbst als "zartbesaitete" Frau die Radmuttern lose.

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 13.04.2005, 22:07
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Da ist ja einiges an Input zusammengekommen. Meine Erfahrungen:

Fett an den Schraubenkonus (nicht ans Gewinde!!!!!) sowie an die Innenseite der Felge hilft ungemein beim späteren Trennen von Reifen und Fahrzeug.

Ein Eisenrohr zur Verlängerung erzeugt zwar einen anständigen Hebel, nur ist die Schwachstelle dann das Radkreuz. Ist das ein billiges Teil (nicht aus einem Guß, sondern 2 im 90-Grad-Winkel verschweißte Stücke), hat man eine nette Sollbruchstelle.

Von einem kaputten Radlager habe ich bei Anwendung mäßiger Gewalt noch nie gehört. Vorausgesetzt, man schlägt von innen gegen die Felge, nicht von außen. wink.gif

Der 'gute' 10€-Radmutternschlüssel hat sich bei mir schnellstens verabschiedet. Erst verbog sich der Teleskopgriff, bei weiterer Krafteinwirkung hat es dann die Nuß gesprengt. Schrott.

Die einzig richtige Lösung, ist, beim Montieren der Reifen schon ein wenig vorauszudenken. Mit dem Schlagschrauber die Radmuttern nur fixieren (nicht draufhalten, bis der Schrauber nicht mehr dreht) und anschließend mit dem Drehmomentschlüssel korrekt einstellen.


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 14.04.2005, 01:19
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Zitat (Alto @ 13.04.2005, 22:31)
Der nette Werkstattmann hat ziemlich ungeniert gegen den Reifen gehämmert, allerdings war er da schon locker und nur noch ein bisschen verhakt. Den Rost "durchbrochen" hatte ich schon selber, dann ists nicht mehr so schlimm, oder?

Nein. Schläge gegen den Reifen schaden den Radlagern nicht.

Eine altbewährte Methode, die allerdings wirklich auf die Radlager geht, ist von oben während des Drehversuchs auf das Radkreuz zu hämmern. Durch die Vibrationen lösen sich so Rost und Schraube leichter.

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_PS__*
Beitrag 14.04.2005, 04:28
Beitrag #44





Guests






@alto

Hoffentlich. Ich hatte mal mit sehr leichten Schlägen mittels Gummihammer versucht, eine festgerostete Bremsscheibe zu lösen. Etwa drei Wochen später begann sich das Radlager zu melden. War hinüber. Hatten sich Markierungen in die Laufflächen eingeschlagen.

Rostlöser enthält (meist?) Mineralöle. Und die gehören nicht an das Gewinde. Wie alle Öle oder Fette.

Quelle: diverse Quellen, dies hier aus Rep-Büchern "So wird's gemacht" vom DK-Verlag
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf Tjardes
Beitrag 14.04.2005, 05:15
Beitrag #45


Mitglied
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 2667
Beigetreten: 12.09.2003
Wohnort: Bundestagswahlkreis 62
Mitglieds-Nr.: 1



Zitat (PS_ @ 13.04.2005, 20:35)
Und damit bricht möglicherweise der Schraubenkopf ab, da man ihn mit erheblicher seitlicher Kraft belastet.

Ist klar, mit meiner Formulierung "langsam andrehen" wollte ich ganz zart darauf hinweisen, dass dieser Vorgang mit einem gewissen Gefühl erfolgen muss. Bei einem so langen Hebel (1 m) sollte keinesfalls mit aller Kraft an der Schraube gedreht werden. Ansonsten: Zustimmung zu Deinem Beitrag.

Zitat (PS_ @ 13.04.2005, 20:35)
Oder Bauchnabelzeigen  wink.gif


Ob ich damit wirklich Erfolg haben könnte?? PS_, Hand auf's Herz, unsereins dürfte durch Bauchnabelverstecken den wohl deutlich größeren Wirkungsgrad erzielen! wink.gif laugh2.gif

Zitat (cheffe @ 13.04.2005, 23:07)
Ein Eisenrohr zur Verlängerung erzeugt zwar einen anständigen Hebel, nur ist die Schwachstelle dann das Radkreuz. Ist das ein billiges Teil (nicht aus einem Guß, sondern 2 im 90-Grad-Winkel verschweißte Stücke), hat man eine nette Sollbruchstelle.


Ok, ist bei mir bislang zum Glück nicht passiert. Auch hier gilt, Einsatz mit Gefühl, man darf's nicht übertreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 14.04.2005, 06:44
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Hallo Forum,

echt spannendeTipps, die da zusammekamen !

Ich wechsle meine Reifen auch immer selbst und kenne das Problem mit festsitzenden Radmuttern oder festgerosteten Felgen, vor allem, wenn man die Reifen länger draufhatte.

Bei den Radmuttern war es ein Kraftproblem ranting.gif , wenn ich sie selbst mit meinem Teleskop-Schrauber nicht lose bekommen habe -haben Männer sie dann immer aufgekriegt.

Ich bin auch schon auf dem Rücken neben dem Auti gelegen whistling.gif und habe die Reifen mit wütenden Fußtritten traktiert weil sie nicht runtergingen. Mit einem Hartgummihammer von hinten auf die Felge geklopft ließen sie sich dann aber lösen...

Was ich feststellte, nachdem ich mir zum ersten Mal Neureifen beim Händler aufziehen ließ:

Ich hab die Muttern mit meinem Teleskop-Teil immer viel zu fest angezogen (damit kann ich etwa 1/2 Umdrehung mehr, als nötig wäre...) , damit kriegt man nämlich ganz schön Drehmoment showoff.gif drauf ! Jetzt leih ich mir beim Radwechsel einen Drehmomentschlüssel, damits passt.

Sophia, ich würde jetzt an Deiner Stelle mal an ein oder zwei vom Händler angezogenen Schrauben versuchen, sie noch fester zu drehen. Damit Du weißt, wann Du bei Deinem eigenen Radkreuz aufhören mußt.

Und noch ein Tip, den ich von einem KFZ-Meister habe (nur bei stabilem Wagenheber machen !!!): Den Wagenheber so hoch kurbeln, daß gleich beide Räder der Wagenseite in der Luft sind. Spart tierisch Zeit !!!

Gruß von COYOTA thread.gif

PS: was kostet eigentlich ein guter Drehmomentschlüssel ? whistling.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 14.04.2005, 07:11
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Hi Coyota.

Wenn Du was halbwegs vernünftiges für den Hausgebrauch haben willst, dann rechne mal mit mindestens



Angebote im Bereich 30-50€ sind der letzte Schrott, da kannst Du besser "nach Gefühl" anziehen. Für ein Teil in Profiqualität darfst Du dann diesen Schein in 2 facher Ausfertigung hinlegen.

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alto
Beitrag 14.04.2005, 07:46
Beitrag #48


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Beigetreten: 18.10.2004
Wohnort: Meenz
Mitglieds-Nr.: 6176



Mein Wagenheber ist nicht der Beste, ausserdem hab ich ne verdammt schlechte Handbremse. Ich hab beim letzten Reifenwechsel auch alles selber gemacht, bzw. mit einem Bekannten zusammen. Diesesmal war halt alles bissle kompliziert... blink.gif

Ich hab einen Drehmomentschlüssel und so eine Rätsche hab ich auch. Wenn ich nur wüsste, wann ich wie damit umgehen muss........ whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
muschascho
Beitrag 14.04.2005, 08:39
Beitrag #49


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 685
Beigetreten: 20.12.2004
Wohnort: westliches NRW - fast Holland
Mitglieds-Nr.: 7355



Zitat
Ich hab einen Drehmomentschlüssel und so eine Rätsche hab ich auch. Wenn ich nur wüsste, wann ich wie damit umgehen muss........


Da wird sich doch bestimmt ein netter Herr (oder Dame) finden, der Dir das mal in Ruhe erklären kann.
Und wenn Du das dann drauf hast, kannst Du Dir die 16 € sparen und diese vertanken, oder Du investierst sie in Trollinger. tongue.gif


--------------------
Es gibt nur eine Borussia...

Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 14.04.2005, 10:48
Beitrag #50


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13798
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Zitat (Alto @ 14.04.2005, 08:46)
Mein Wagenheber ist nicht der Beste, ausserdem hab ich ne verdammt schlechte Handbremse. Ich hab beim letzten Reifenwechsel auch alles selber gemacht, bzw. mit einem Bekannten zusammen. Diesesmal war halt alles bissle kompliziert...

Ich hab einen Drehmomentschlüssel und so eine Rätsche hab ich auch. Wenn ich nur wüsste, wann ich wie damit umgehen muss........



Darf ich das in www.frau-am-steuer.de posten? Darf ich? dribble.gif

Jetzt mal ernsthaft: Was soll dass heissen, Du hast eine verdammt schlechte Handbremse?????

blink.gif

Gruß,

H.H.


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 18:52