![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Soll heissen, dass diese Handbremse am sehr steilen Berg mit eingelegtem Gang das Auto nicht hält - es rollt gaaaaanz langsam..
![]() Seit gestern hab ich auch immer nen Stein im Kofferraum. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 11:51) Seit gestern hab ich auch immer nen Stein im Kofferraum. ![]() Wie wäre es mit einem ordentlichen Anker? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 14.04.2005, 11:48) Darf ich das in www.frau-am-steuer.de posten? Darf ich? ![]() Keine Angst, die Moderatoren von Frau am Steuer lesen hier auch mit. ![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Oder einem neuen Auto.
Naja, als Studentin ist das mit dem neuen Auto nicht immer machbar, ich weiß! -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Thema Wagenheber: sehr viele mit den Fahrzeugen mitgelieferten Wagenheber taugen nicht viel, sind umständlich zu bedienen, sind schwach dimensioniert usw. usw.
In Baumärkten oder auch als gelegentliches Angebot bei den Discountern wie Aldi gibt es zu relativ günstigen Preisen (unter 20 €) fahrbare, hydraulische Wagenheber, die recht brauchbar sind. Die sind natürlich keine Profigeräte und auf Dauerbelastung ausgelegt, leisten jedoch bei den jährlichen Radwechseln im Herbst und im Frühjahr sowie bei pannenbedingten Radwechseln ordentliche Dienste. Weiterer Vorteil: sie können ggf. auch (mit Einschränkungen) auf weicherem Untergrund verwendet werden, weil sie eine größere Aufliegfläche haben. Nachteil: sie sind etwas größer und sperrig. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Zitat (Peter Lustig @ 14.04.2005, 12:06) In Baumärkten oder auch als gelegentliches Angebot bei den Discountern wie Aldi gibt es zu relativ günstigen Preisen (unter 20 €) fahrbare, hydraulische Wagenheber, die recht brauchbar sind. Guggst du hier ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Nur noch so nebenbei:
NEIN, IHR DÜRFT DAS NICHT BEI FRAU-AM-STEUER POSTEN!!!!! Was kann ich denn dafür, dass das alles nicht so klappt wie ich es mir vorgestellt hab?! ![]() @Peter Lustig: Die Größe ist egal, mein Kofferraum ist groß genug. So eine Anschaffung wär wirklich eine Überlegung wert, da mein Wagenheber alles andere als tauglich ist. Naja, aber vielleicht sollte ich auch einfach meine Handbremse mal reparieren lassen... Was würde das denn kosten? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Ihr wechselt doch wohl keine Reifen/Bremsbeläge, wenn die Karre nur auf einem schaukeligen Wagenheber steht???
Denn auch ein Rangierwagenheber mit Hydraulik kann sich urplötzlich senken, selbst schon erlebt. Bei mir wird die Kiste erst mit dem Wagenheber aufgebockt, anschließend kommen Unterstellböcke unter die Achsaufnahme, nun wird die Kiste darauf abgelassen. So läßt sich bequem arbeiten, ohne daß es zu wegfliegenden Wagenhebern kommt... -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
@ Alto
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen... Der beste Rostlöser soll immernoch Coca-Cola sein!! Habe zwar keine eigenen Erfahrungen damit gemacht, aber schon vielfach von der Wirksamkeit gehört, u.a. auch in einer Wissenschaftssendung im Fernsehen. Ein Versuch wär' es m.E. wert. ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Commodore25E @ 14.04.2005, 12:34) Ihr wechselt doch wohl keine Reifen/Bremsbeläge, wenn die Karre nur auf einem schaukeligen Wagenheber steht??? Denn auch ein Rangierwagenheber mit Hydraulik kann sich urplötzlich senken, selbst schon erlebt. ::: ![]() ![]() ![]() ![]() @alto: Kannst auch Essig raufkippen...Hauptsache Säure. Und Cola hat einen niedrigen pH-Wert wie Säure. Ist nur viel billiger, als Rostlöser. Hornblower ![]() Gruß von COYOTA -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 12:26) Naja, aber vielleicht sollte ich auch einfach meine Handbremse mal reparieren lassen... Was würde das denn kosten? Das solltest Du auf jeden Fall, da sonst spätestens bei der nächsten HU Schluß mit lustig ist, wenn die Bremse nicht die geforderten Mindestwerte erreicht. Die Kosten hängen vom Fahrzeugtyp und von der Konstruktion der Feststellbremse ab. Möglicherweise reicht ja schon der Austausch der Bremsbeläge aus. In der Werkstatt nachfragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Manchmal ist die Handbremse auch nur festgegammelt. Ein Zehner für die Kaffeekasse sollte es dann auch tun. ;-)
-------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Zitat (Coyota @ 14.04.2005, 14:00) @alto: Kannst auch Essig raufkippen...Hauptsache Säure. Und Cola hat einen niedrigen pH-Wert wie Säure. Ist nur viel billiger, als Rostlöser. Wir haben hier von der BASF noch ein paar Kanister 95% Schwefelsäure. Geht die auch oder ist's dann statt lose einfach weg? ![]() -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (Coyota @ 14.04.2005, 14:00) ::: ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, ich kriech nicht darunter, aber ich habe auch wenig Lust, die Bremsscheibe, Achsaufhängung und das Fahrwerk zu verdonnern, wenn die Kiste runterkracht. Von Karosserieschäden einmal abgesehen. Aber bei 0815/Plastikschaukeln macht das ja nix ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Nächstes Jahr ist wieder HU angesagt, da muss ich vorher eh noch einiges richten.... Aber zumindest die porösen Winterreifen werden jetzt entsorgt!
![]() Ich hab nen Opel Corsa A von '90, vielleicht erklärt das einiges. Uwe hat nen netten Nachbarn, der sich mit sowas gut auskennt. Mit dem werd ich mich mal unters Auto legen. Edit: @Matte - was meinst du mit festgegammelt? |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 14.04.2005 Wohnort: Oberhandenzhofen Mitglieds-Nr.: 9293 ![]() |
halli hallo,
also für den corsa kostet der satz bremsbacken für die trommel so um die 60 euronen laut ersatzteil katalog. kommt genau auf den motortyp an. um dir den genauen preis zu sagen brauche ich die schlüsselnummer zu 2 und zu 3 @ ps wenn dein radlager nach ein bischen klopfen kaputt geht dann war was anderes faul, oder es hatte schon einen schlag weg. ich schraube jetzt seit etwa 6 jahren, und hatte schon so manche reifen mit dem vorschlag hammer von der narbe lösen müssen ohne das die radlager was abbekommen haben. das klopfen macht den radlagern nicht viel aus. da sind schlechte straßen und randsteine die größeren feinde. gruß jungspund |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
@jungspund:
Ist ein 1.2 Corsa Was meinst du mit Schlüsselnummer zu 2 und 3? ![]() Übrigens: mein Wagen klappert immer so komisch im Motor. Ein Tipp, was das sein könnte? Er macht es im Stand um beim Fahren auch. So ein Klackern... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 14.04.2005 Wohnort: Oberhandenzhofen Mitglieds-Nr.: 9293 ![]() |
@ alto
ja im fahrzeugschein steht wenn du ihn aufklapst ganz oben zu 1 zu 2 und zu 3 und da brauche ich dann nur zu 2 und zu 3 nimm den fahrzeugschein, da findest du es leichter wie im brief. |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Also, da steht
zu 2: 7526 zu 3: 3092833 |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Also fährt Alto einen
Opel Corsa-A-CC Hatchback, 33kW! -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 14:38) Uwe hat nen netten Nachbarn, der sich mit sowas gut auskennt. Mit dem werd ich mich mal unters Auto legen. ![]() ![]() Uiuiuiuiui , zusammen unters Auto ![]() ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 688 Beigetreten: 27.02.2004 Wohnort: Horrweiler (Kreis Mainz-Bingen) Mitglieds-Nr.: 2024 ![]() |
ein klackern im motor(raum) kann viele ursachen haben.
wenn es drehzahlabhängig ist, dann tippe ich auf die ventildeckel. Live long and prosper RedSonja -------------------- Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
errare humanum est irren ist menschlich |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Zitat Uiuiuiuiui , zusammen unters Auto - und was sagt Uwe dazu ??? Oder bedient der den Wagengeber ? Das stellt sich dann noch raus, vielleicht darf er ja mitschrauben... ![]() Nee, wahrscheinlich wirds so laufen: die Herren liegen unterm Auto und ich sitz in der Wohnung am PC. ![]() Zitat wenn es drehzahlabhängig ist, dann tippe ich auf die ventildeckel. Ich hab das schonmal versucht rauszufinden, er macht es besonders bei niedrigen Drehzahlen. Allerdings kann es sein, dass ich's nur einfach bei höherer Geschwindigkeit nicht höre!? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Zitat Ich hab das schonmal versucht rauszufinden, er macht es besonders bei niedrigen Drehzahlen. Allerdings kann es sein, dass ich's nur einfach bei höherer Geschwindigkeit nicht höre!? Davon gehe ich aus. In einem älteren Auto sind die Innenraumgeräusche ja auch nicht gerade niedrig. Zitat Nee, wahrscheinlich wirds so laufen: die Herren liegen unterm Auto und ich sitz in der Wohnung am PC Das haben wir gerne. Uns schuften lassen und sich selbst vergnügen. ![]() -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 14:54) Übrigens: mein Wagen klappert immer so komisch im Motor. Ein Tipp, was das sein könnte? Er macht es im Stand um beim Fahren auch. So ein Klackern... ![]() Beim letzten Mal hat das Motorenöl gefehlt. Du könntest da ja mal wieder nachschauen. ![]() @muschascho In diesem älteren Fahrzeug sind die Innengeräusche erstaunlich gering. Gruß Uwe ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (Uwe @ 14.04.2005, 16:00) Beim letzten Mal hat das Motorenöl gefehlt. Du könntest da ja mal wieder nachschauen. ![]() Uiuiuiui, klackern und fehlendes Motoröl? Hört sich nicht gut an. ![]() Nachfüllen könntest Du doch praktischerweise gleich das Öl, bevor Du unter dem Auto verschwindest. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Zitat In diesem älteren Fahrzeug sind die Innengeräusche erstaunlich gering Da kann ich nur sagen. Glück gehabt. In meinem VW Polo 86C von Baujahr 1986 waren die Innengeräusche sehr immens hoch!Sehr immens hoch. Zitat Nachfüllen könntest Du doch praktischerweise gleich das Öl, bevor Du unter dem Auto verschwindest. Aber nicht vergessen, den Ölfilter vorher loszudrehen. Und wenn die Männer dann unterm Auto liegen, schön das Öl reinkippen. ![]() -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 14:38) Edit: @Matte - was meinst du mit festgegammelt? Die hintere Bremse ist meist gar nicht fertig, sondern sie kann wegen Dreck und Staub nur nicht mehr richtig arbeiten. Meist reicht es sie wieder sauber und gängig zu machen. -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13798 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 11:51) Soll heissen, dass diese Handbremse am sehr steilen Berg mit eingelegtem Gang das Auto nicht hält - es rollt gaaaaanz langsam.. ![]() Seit gestern hab ich auch immer nen Stein im Kofferraum. ![]() Eehhhmmm, Du willst mir doch jetzt nicht wirklich erzählen, daß Du den Reifenwechsel an einem SEHR STEILEN Abhang durchführen wolltest, oder? ![]() Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13798 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 12:26) Nur noch so nebenbei: NEIN, IHR DÜRFT DAS NICHT BEI FRAU-AM-STEUER POSTEN!!!!! Was kann ich denn dafür, dass das alles nicht so klappt wie ich es mir vorgestellt hab?! ![]() Niiiiiichts. ![]() Du bist ja halt eine Frau.... ![]() Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13798 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (FaSt @ 14.04.2005, 12:52) @ Alto Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen... Der beste Rostlöser soll immernoch Coca-Cola sein!! Habe zwar keine eigenen Erfahrungen damit gemacht, aber schon vielfach von der Wirksamkeit gehört, u.a. auch in einer Wissenschaftssendung im Fernsehen. Ein Versuch wär' es m.E. wert. ![]() Ja, die Idee ist nicht schlecht. Cola enthält Phosphorsäure, und die löst den Rost etwas an. Damit habe ich früher mal eine Märklin-Metall-Gleisköper entrostet. Nur klebten die hinterher fürchterlich... Zitat Kannst auch Essig raufkippen...Hauptsache Säure. Und Cola hat einen niedrigen pH-Wert wie Säure. Ist nur viel billiger, als Rostlöser. Oh, Vosicht! Es geht hier nicht darum, Eisen aufzulösen! Also: Generell Finger weg von Säuren! Säuren greifen das intakte Metall an, und das wollen wir nicht! Der trick liegt darin, das oxidierte Eisen im Rost zu komplexieren. Dazu ist Phosphorsäure in Verdünnung ganz gut geeignet. Wie es jetzt mit Esiig aussieht, weiß ich nicht. Coyota, Du könntest wahrscheinlich auch gut EDTA nehmen, da müßtest Du doch drankommen, oder? Zitat Wir haben hier von der BASF noch ein paar Kanister 95% Schwefelsäure. Geht die auch oder ist's dann statt lose einfach weg? Jou, wenn Du lange genug wartest, sind die Schrauben wech. Und das Drumherum auch. Sammt Gummi. Mal ernsthaft: Sei bloß vorsichtig mit Schwefelsäure! Damit kannst Du Dir übelste Verätzungen zuziehen, die nur ganz langsam abheilen. Schmerzen und Narben sind garantiert! Komme bloß nicht auf die Idee, Wasser in die Säure zu kippen. Das kann worwörtlich ins Auge gehen! Wenn Du damit arbeitest, dann benutze eine Schutzbrille und Handschuhe. Bekommst Du etwas auf die Klamotten, dann sofort ausziehen und die Hautflächen mit viel Wasser abwaschen! Organisiere Dir bitte aus dem Netz ein Sicherheitsdatenblatt zur Schwefelsäure und lese es aufmerksam durch! Nimm am besten das SDB von Merck! Nimm den folgenden Link, gebe Schwefelsäure ein und suche Dir das SDB für Schwefelsäure > 90 % !! Suchmaschine für Merck-SDB Gruß, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13798 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 14:54) @jungspund: Ist ein 1.2 Corsa Was meinst du mit Schlüsselnummer zu 2 und 3? ![]() Übrigens: mein Wagen klappert immer so komisch im Motor. Ein Tipp, was das sein könnte? Er macht es im Stand um beim Fahren auch. So ein Klackern... ![]() Hast Du mal gecheckt, ob der 710er Deckel vorhanden ist? Wenn Du nicht weißt, wie der aussieht, dann nimm den Link: So sieht ein 710er Deckel aus! Viele Grüße, H.H. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Oooooooooooh GROSSE PROBLÄM
Ich hab beim Parken einen kleinen Fleck unter meinem Autole bemerkt und vorsichtshalber mal den Finger dran gerieben - BENZIN!!!!! Der Süße riecht schon seit ein paar Tagen danach, aber ich hab gedacht, der Tankdeckel sei net richtig drauf... Nun denn, ich unters Auto gelegen und (beinahe unter Tränen) festgestellt, dass da Benzin aus dem Tank läuft. Nicht viel, aber schon ein paar Tropfen. Und auf jeden Fall so viel, dass ich mir Sorgen mache!! ![]() HELFT MIR!!!!!! Ich bin wirklich am Verzweifeln. P.s.: Der Ort wo ich wohne ich quasi ein einziger Hügel und da gibts kaum eine Ebene Fläche. Ich hab mal an einem sehr steilen Hang geparkt, das meinte ich eigentlich mit dem Satz... |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Der 710er-Deckel ist vorhanden, ich kipp mal wieder Öl rein, aber normalerweise klappert er weiter (so geschehen beim letzten Ölguss).
Ich mach mir wirklich Sorgen!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 14.04.2005, 19:27) Oh, Vosicht! Es geht hier nicht darum, Eisen aufzulösen! Also: Generell Finger weg von Säuren! Säuren greifen das intakte Metall an, und das wollen wir nicht! Der trick liegt darin, das oxidierte Eisen im Rost zu komplexieren. Dazu ist Phosphorsäure in Verdünnung ganz gut geeignet. Wie es jetzt mit Esiig aussieht, weiß ich nicht. Hi Hornblower, danke für diesen interessanten Exkurs ! Also der Phophor machts... wieder was dazugelernt ! Übrigens, in Cola sind im Mittel 70 Milligramm Phosphorsäure pro 100 ml. Reicht diese starke Verdünnung tasächlich für eine Oxidierung ? pH-Wert von Cola ist um die 2,5. EDTA könnt ich mühselig aus unseren Blutröhrchen gewinnen - aber ich weiß gar nicht mehr, was EDTA eigentlich ausgeschrieben heißt ![]() Gruß von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1054 Beigetreten: 14.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6101 ![]() |
Zitat (Alto @ 14.04.2005, 19:49) Nun denn, ich unters Auto gelegen und (beinahe unter Tränen) festgestellt, dass da Benzin aus dem Tank läuft. Nicht viel, aber schon ein paar Tropfen. Und auf jeden Fall so viel, dass ich mir Sorgen mache!! Die sind auch berechtigt, auslaufendes Benzin ist nicht nur eine Umweltsünde, sondern auch eine Gefahr. Stell dir nur vor, es schnippt einer ne Zigarette unters Auto....... PENG Ich hab mir mal ein Loch in ein Ententank gefahren, und dann den Tank hartlöten lasssen, da aus Metall. Nur wird das ungern gemacht, weil die Leute Angst haben, das ihnen das Ding um die Ohren fliegt. Es gibt auch die Möglichkeit, mit chemischen Dichtmitteln zu arbeiten, aber das beste ist, den Tank zu tauschen. So oder so kommst du nicht darum, eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. *jackson* -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Coyota @ 14.04.2005, 20:11) EDTA könnt ich mühselig aus unseren Blutröhrchen gewinnen - aber ich weiß gar nicht mehr, was EDTA eigentlich ausgeschrieben heißt ![]() Gruß von COYOTA ![]() Ethylendiamintetraessigsäure ![]() ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (FaSt @ 14.04.2005, 21:15) Ethylendiamintetraessigsäure ![]() ![]() @Fast... danke, wie konnte ich dieses einfache Wort nur vergessen ![]() @ Horni: und wieso hilft das gegen Rost ? Ist kein Phosphor drin !!! ![]() ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Zitat (FaSt @ 14.04.2005, 21:15) ... Ethylendiamintetraessigsäure ![]() ![]() gegoogelt oder gewusst? ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
@Alto, du kommst doch aber am Samstag sicher mit Uwes Wagen mit? Nicht dass Dein Corsa in die Luft fliegt, wenn das halbe VP-Forum in der Kneipe sitzt!?
PS: Der nette Nachbar von Uwe, den Du wegen des Wagens fragen willst, ist das der mit dem schönen Gebrauchtwagen? -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Enrico @ 14.04.2005, 21:35) PS: Der nette Nachbar von Uwe, den Du wegen des Wagens fragen willst, ist das der mit dem schönen Gebrauchtwagen? ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Zitat (GSX-R @ 14.04.2005, 21:38) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und um zum Topic zurückzukehren: Habe auch diese Woche meine Hinterreifen bei Pitstop "herunterschlagen" lassen, da diese auch mit relativ roher Gewalt nicht dazu zu bewegen waren, die Verbindung zum Auto bis zum nächsten Herbst aufzugeben. Die Vorderräder waren kein Problem. -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4071 Beigetreten: 19.05.2004 Wohnort: Op d'r schääl Sick Mitglieds-Nr.: 3376 ![]() |
Zitat (Enrico @ 14.04.2005, 21:32) Zitat (FaSt @ 14.04.2005, 21:15) ... Ethylendiamintetraessigsäure ![]() ![]() gegoogelt oder gewusst? ![]() Soll ich ehrlich sein, oder lieber noch ein bißchen Staub aufwirbeln (prahlen)? ![]() Na gut.... mir ist ehrlich auch lieber! ![]() So ad hoc fallen mir 3 solcher schwierigen, abgekürzten Wörter ein, die ich auch ohne Google hinkriege:
Kurz um: Ja, ich hab gegoogelt! ![]() Zitat (Coyota) Ach warte, das macht auch irgendwas... mit dem Eisen in den Erythrozyten... aber was war das noch ? FAST ???? KOMM ZURÜCK !!! Warte mal kurz, ich muß mich eben um einen Patienten kümmern... Dessen DNS besteht fast nur aus THC und LSD; weiß auch nich', ob hier mit Eisen noch was zu retten ist! ![]() ![]() -------------------- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!
Gruß... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Zitat (jackson @ 14.04.2005, 20:18) Ich hab mir mal ein Loch in ein Ententank gefahren, und dann den Tank hartlöten lasssen, da aus Metall. Nur wird das ungern gemacht, weil die Leute Angst haben, das ihnen das Ding um die Ohren fliegt. ![]() :whist:Diese Familie ist für unkonventionelle Reparaturmethoden berüchtigt gewesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Zitat (Hornblower @ 14.04.2005, 19:27) Komme bloß nicht auf die Idee, Wasser in die Säure zu kippen. Das kann worwörtlich ins Auge gehen! Keine Bange, wurde im Chemieunterricht schon vorgeführt.Suchmaschine für Merck-SDB Heh, da steht unter 4. ja: "nach Verschlucken: viel Wasser trinken". Also doch Wasser in die Säure kippen ![]() -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Wo wir gerade bei Chaoten sind:
Ich kenne jemanden, der wollte in meinem Beisein nachschauen, wie voll der Tank seiner Hercules-Mofa war. Nicht weiter schlimm eigentlich. Aber er wollte mit einem angezündeten Streichholz nachsehen. ![]() Hab ihm dann gesagt, er solle warten, bis ich ein paar hundert Meter entfernt bin. -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
HALLELUJAH!!!!!!!
Das mit dem Tank hat sich geklärt, Stiefvatti hat mal drunter geschaut und es ist "nur" oben am Tank was rausgelaufen und unten dann runtergetropft. Da es ein etwas älteres Fahrzeug mit mehreren Vorbesitzern ist, hatte ich keinen normalen Corsa-Tankdeckel drauf, sondern nur ein, der einfach "draufsitzt". Mehr oder weniger eine Atrappe. Vor ein paar Tagen hab ich mir auf dem Schrottplatz einen Corsa-Deckel geholt und dann natürlich vollgetankt. Das Benzin, bzw. die Luft, konnte sich bisher immer genug ausdehnen, aber mit dem neuen Tankdeckel eben nicht mehr, weil der den Tank richtig dicht verschließt. Also hat das Benzin oben rausgedrückt (unter der Rückbank) und ist dann laaangsam runtergelaufen. Einmal abgewischt und der Ratschlag, nicht mehr randvoll zu tanken, und schon war das Ding gegessen.... *steinvonderseelefall* Ich werd aber auf jeden Fall den Tank mal überprüfen und oben abdichten lassen. @Enrico: Welchen Nachbar meinst du? Die haben alle Gebrauchtwagen da... Und ja, ich komme am Samstag mit Uwe's Wagen, der isch mir doch etwas mehr geheuer (geheuerer? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Alto, wenn das Benzin unter dem Auto gewesen sein sollte, dann prüfe mal, ob der Benzindruckschlauch vom Tank zum Spritfilter vor dem rechten Hinterrad noch dicht ist. Um diesen Schlauch zu erneuern muß bei den Kat-Modellen der Tank demontiert werden, da die Pumpe im Tank sitzt.
Hatte ich bei meinem Kadett auch (ist identisch mit dem Corsa). Mit der Zeit versprödet dieser Schlauch, dann tritt mal mehr, mal weniger Kraftstoff aus. Wenn Du dagegen einen Wagen ohne Kat hast könnte auch die Kugel im Entlüftungsventil klemmen. Dann drückt er das Benzin bei Erwärmung durch den Entlüfterschlauch. Ich würde Dir generell einmal empfehlen, die Benzinschläuche zu checken, denn die Opel Standardmeterware vom Grabbeltisch in Rußland ist nach ca. 10 Jahren völligst am Ende und ausgehärtet. Oder Du hast Rostschäden am Tank, auch schon erlebt an einem Vectra.... -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Okay, bevor ich da was falsch mache, lass ich lieber Uwe und den Polen von oben dran. Die Reifenwechselgeschichte steckt mir noch in den Knochen....
Ich kann morgen mein Wägelchen auch zum Treffen mitbringen und ihr schaut's euch alle mal an, wie wär's? ![]() Das mit den Benzinschläuchen kann gut sein, schließlich ist der Süße schon knappe 15 Jahre alt. Und er tropft immernoch!!! ![]() Commo, vielen Dank für die Tipps!!!! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 20.12.2004 Wohnort: westliches NRW - fast Holland Mitglieds-Nr.: 7355 ![]() |
Zitat WENN er fährt Da sagst Du etwas wahres!!! -------------------- Es gibt nur eine Borussia...
Ja, wir schwören, Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, Du bist unser Verein. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 18:59 |