![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 22.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30898 ![]() |
hallo Coyota,
wußte nicht das mann hier keine links posten darf, was spricht dagegen gute Erfahrungen nicht weiterzugeben. Habe bevor ich die Mariendistel von Biofitt ausprobiert habe schon einige andere Silimarin Präparte ausprobiert, haben meine Leberwerte aber nicht sonderlich verbessert. Beste Grüße Karl |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
ist ja schön, daß Du persönlich an die Wirkung der Mariendistel glaubst, aber hast Du den Werbelink zu dem von Dir empfohlenen Präparat mit der Forenleitung abgesprochen? Nein, hat er nicht. ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 02.07.2012 Mitglieds-Nr.: 64790 ![]() |
Hallo
Dieser Beitrag ist schon etwas älter. Dennoch möchte ich diesen Beitrag loben. Das deckt sich mit dem was ich gelernt habe. Nun stellt sich mir aber noch eine andere Frage. Kann man mit der Einnahme von Legalon die Leberwerte verfälschen? Nehmen wir an meine AST; GPT und GGT Werte sind schlecht bis miserabel. Dann nehme ich 1 Woche Legalon bis zur Blutentnahme. Wir alle Wissen so schnell kann sich die Leber nicht erholen auch nicht mit Legalon. Kann es aber sein dass das Resultat besser ausfällt mit der Gabe von Legalon oder hat dies auf die entnommene Blutprobe keinen Einfluss? Gruss Simon |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 07.07.2014 Mitglieds-Nr.: 73124 ![]() |
ist ja schön, daß Du persönlich an die Wirkung der Mariendistel glaubst, aber hast Du den Werbelink zu dem von Dir empfohlenen Präparat mit der Forenleitung abgesprochen? "Knollenblätterpilzvergiftungen: Antidot Silibinin verbessert" Überlebenschancen" (Ärzteblatt 1998) Aus den Früchten welcher Pflanze wird es wohl gewonnen? Daß diese Tatsache einem Medizinstudenten nicht geläufig ist bzw. war ![]() Medline ist zwar schon ein kleine Ewigkeit von der Bildfläche hier verschwunden, doch bedanke ich mich hier und heute für die Tips zur Verbesserung der Leberfunktion, über die ich zufällig stolperte. Ich werde mich gründlich über die erwähnten Substanzen informieren, wobei Silymarin/Silibinin bereits seinen fixen Platz im Arzneimittelschrank hat, weil dessen hepatoprotektive Wirkung schlicht und einfach klinisch erwiesen und es als Arzneimittel offiziell zugelassen ist - nichts für ungut, Frau "Internistin" ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 16:43 |