... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Pferdeanhänger grünes Kennzeichen
Gast_Gast_Norbert_*
Beitrag 13.05.2005, 11:13
Beitrag #1





Guests






    
 
Darf ich mit meinem Pferdeanhänger, grünes Kennzeichen also steuerbefreit, auch Heu und Stroh transportieren oder nur Tiere zu Sportzwecken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sachse
Beitrag 13.05.2005, 14:25
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2066
Beigetreten: 16.09.2003
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 71



so wie es im Schein steht. Nur Tiere! huh.gif


--------------------
...sing mei Sachse sing....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 14.05.2005, 02:38
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



think.gif Werde es wohl nie verstehen warum sich die Leute wegen den paar Euros Steuer in der Nutzung des Hängers einschränken wollen.
Ich wüsste im Moment keinen Landwirt oder Pferdenarr der eine grüne Nummer hätte. wink.gif Die nutzen das Teil lieber für alles mögliche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 14.05.2005, 09:33
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Jack Daniels @ 14.05.2005, 03:38)
wegen den paar Euros Steuer

Weil das Wort Steuern in Zusammenhang mit dem Wort sparen, manchmal das kaufmännische Denken einschränkt. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 15.05.2005, 02:02
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



wink.gif Und dann wird getobt weil die Grünen das grüne Schild so eng auslegen.
laugh.gif mein Vater weiss in manchen Jahren nicht mal warum er überhaupt den Hänger bezahlt weil er ihn nicht einmal brauchte, whistling.gif wenn er dann wieder mal den Dreck runterkehrt weiss er wieder warum er nicht verkauft wird.Man bekommt eh nichts mehr für ihn obwohl trotz seiner 20 Jahre noch sehr gut aussieht. shutup.gif Ausserdem ist er sehr stabil,eine knappe Tonne Zuladung verkraftet er ohne Probleme,ist für 650kg zugelassen. whistling.gif man merkt eben das der Hersteller überwiegend gewerbliche oder landwirtschaftliche Kundschaft hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Erik_*
Beitrag 15.05.2005, 17:30
Beitrag #6





Guests






Hi,

aber warum habt ihr Tiere im Schein eintragen lassen?

Wenn Ihr dort ein bisschen geschikter gewesen werd, dann hättet ihr den für alle Sachen nutzen können, die im Zusammenhang mit der Land- und forstwirtschaft stehen. Denkt mal drüber nach ob ihr dort nicht noch was ändern könnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sachse
Beitrag 18.05.2005, 16:38
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2066
Beigetreten: 16.09.2003
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 71



@ Erik: wenn das Wort "Tiere" gestrichen wird: wird die Kiste fast immer Steuerpflichtig. laugh.gif


--------------------
...sing mei Sachse sing....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 18.05.2005, 17:26
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Sachse @ 18.05.2005, 17:38)
@ Erik: wenn das Wort "Tiere" gestrichen wird: wird die Kiste fast immer Steuerpflichtig. laugh.gif

Das bisschen Steuer, das dann anfällt (7,46 € pro 200 kg Gesamtgewicht), sollte doch bei dem "Mehrwert" bzgl. der Nutzung keine große Rolle spielen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Teroson
Beitrag 19.05.2005, 16:29
Beitrag #9


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 483
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 2313



Ein Anruf beim Finanzamt, dass man den Hänger kurze Zeit für was anderes nutzt, dann bekommt man eine Befreiung von der KfZ-Steuer zugesandt und dann passiert auch nix. Auskunft eines FA-Beamten: Die anfallende Steuer ist zu gering um sie zu erheben. Daher einfach kurz anrufen und Bescheid geben, wenn der Anhänger denn anders benutzt werden soll.


--------------------
Das Reh springt hoch.
Das Reh springt weit.
Warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wilfried Böhmann
Beitrag 20.05.2005, 19:01
Beitrag #10


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 341
Beigetreten: 22.09.2003
Mitglieds-Nr.: 143



Zitat (Teroson @ 19.05.2005, 17:29)
Ein Anruf beim Finanzamt, dass man den Hänger kurze Zeit für was anderes nutzt, dann bekommt man eine Befreiung von der KfZ-Steuer zugesandt  und dann passiert auch nix. Auskunft eines FA-Beamten: Die anfallende Steuer ist zu gering um sie zu erheben. Daher einfach kurz anrufen und Bescheid geben, wenn der Anhänger denn anders benutzt werden soll.

Moin !
Tut mir leid, aber diese Auskunft eines Finanzbeamten ist Unfug !!!
Sie bezieht sich ausschließlich auf den steuerrechlichen Aspekt einer allgemeinen Nutzung eines zulassungsfreien Sportanhängers.
Wird der Anhänger - auch nur kurzzeitig - zu anderen Zwecken als zum Transport von Sport-"Geräten" benutzt, so entfällt die Grundlage für die Zulassungsfreiheit. Dann ist eine formelle Zulassung mit Ausstellung eines Fahrzeugbriefes , falls noch nicht vorhanden, erforderlich.
Weiterhin muss für den Anhänger nun - das vergessen viele ! - eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Hinweis: Die Zuteilung eines grünen Kennzeichens ist in diesem Falle keine Zulassung im Sinne des StVZO !!


Ganz so problemlos ist die Geschichte also nun doch nicht.

mfG.
W. Böhmann


--------------------
"In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum, geknetet, innig, wie ein Teig zusammen !"
Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 20.05.2005, 21:47
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Hallo Wilfried,

auch mal wieder im VP unterwegs? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
redsonja
Beitrag 21.05.2005, 00:20
Beitrag #12


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 688
Beigetreten: 27.02.2004
Wohnort: Horrweiler (Kreis Mainz-Bingen)
Mitglieds-Nr.: 2024



mein pferdeanhänger hat eine grüne nummer da er als anhänger für "sportgeräte" angemeldet ist.


Live long and prosper
RedSonja


--------------------
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

errare humanum est
irren ist menschlich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wilfried Böhmann
Beitrag 21.05.2005, 11:58
Beitrag #13


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 341
Beigetreten: 22.09.2003
Mitglieds-Nr.: 143



Zitat (Peter Lustig @ 20.05.2005, 22:47)
Hallo Wilfried,

auch mal wieder im VP unterwegs? wavey.gif

Moin !

Unterwegs immer wieder, es gab nur in letzter Zeit weniger Anlaß, meinen Senf dazuzugeben. Die Experten hier machen das ja schon recht gut. laugh.gif

Die Erholungszeit nach der Verköstigung so mancher dargebotener orthographischer (schreibt man das heute auch noch so ??) Glanzleistungen, verbunden mit inhaltlichen Lagerschäden, verlängert sich proportional zum Alter.
(Augenverdrehsyndrom)

Bis bald !

W. Böhmann


--------------------
"In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum, geknetet, innig, wie ein Teig zusammen !"
Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.04.2025 - 05:06