![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
@Uwe:
Wie wärs mit einem neuen Thread? |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
@Uwe:
Danke für die Infos! Naja, jetzt wird wohl nichts mehr zu retten sein, aber beim nächsten Mal werde ich deutlich misstrauischer sein... @Alto: Sorry für die OT-Entwicklung, aber das Thema dürfte sich hiermit wohl (leider) ohnehin erledigt haben. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Ein Freund hat sich gestern mal drunter gelegt und meint, da könne er nix erkennen. Aber die Bremsbeläge seien vorne ziemlich runter. Kann der Knall was damit zu tun haben? Ausserdem meint er, es könne was an der Antriebswelle sein...
Ich hab eindeutig das Gefühl, dass die Lenkung zuviel Spiel hat. Was wäre, wenn die Antriebswelle getauscht werden müsste? Wie teuer ist der Spaß? |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4118 Beigetreten: 20.11.2004 Wohnort: JO31JJ Mitglieds-Nr.: 6817 ![]() |
@ Alto
Antriebswellen sind (neu) sehr teuer!! (kenne die heutigen Preise nicht so, aber schätze mal so ab 150€ aufwärts, pro Stück natürlich). Gruß Eddie -------------------- Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Wenn an der Antriebswelle was ist, dann knackt und rüttelt es beim Fahren.
Lass doch mal Leute an Dein Auto, die etwas von der Materie verstehen. Grüße, Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Dann leg du dich doch mal unters Auto....
Es hat gestern im Stand etwas geruckelt, als ich ihn gerade angelassen hatte. Das hat mir Sorgen gemacht. Sorry, wenn ich jetzt bissle "unwissend" berichte, aber es fühlt sich für mich so an, als sei das Rad irgendwie locker, also locker an der Aufhängung.... |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1101 Beigetreten: 18.11.2003 Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken Mitglieds-Nr.: 626 ![]() |
ich würd dir ganz ehrlich mal vorschlagen - fahr in eine Werkstatt und lass nachschaun
ob was ernstes dran ist - wenn das auftritt was du hier beschreibst, Bremsen, Antriebs- welle, Spiel in der Lenkung würd ICH persönlich mit der Kiste keinen Meter mehr fahren ![]() -------------------- Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4118 Beigetreten: 20.11.2004 Wohnort: JO31JJ Mitglieds-Nr.: 6817 ![]() |
Zitat Wenn an der Antriebswelle was ist, dann knackt und rüttelt es beim Fahren. @ Uwe Nicht immer! Bei leichten Schäden kann sein, das es nur bei stark eingeschlagenen Rädern auftritt, aber bei Geradeausfahrt nichts zu merken ist. @ Alto Zitat Es hat gestern im Stand etwas geruckelt, als ich ihn gerade angelassen hatte. Das hat mir Sorgen gemacht. Im Stand? Dann liegt es am Motor und nicht an der Aufhängung. Zitat Sorry, wenn ich jetzt bissle "unwissend" berichte, aber es fühlt sich für mich so an, als sei das Rad irgendwie locker, also locker an der Aufhängung.... Wenn es nur beim Fahren auftritt, könnte es auch eine Gummi-Metall-Buchse der Radaufhängung sein (ein sogenannter Silent-Block). Der Silent-Block als Ersatzteil ist nicht sooo teuer, kann aber überwiegend nur mit Spezialwerkzeug gewechselt werden. Und DAS ist teuer!!! Gruß Eddie Gruß Eddie -------------------- Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Zitat (Eddie @ 29.07.2005, 09:42) Nicht immer! Bei leichten Schäden kann sein, das es nur bei stark eingeschlagenen Rädern auftritt, aber bei Geradeausfahrt nichts zu merken ist. Dann ist zwar die Antriebswelle hin, aber sie kann trotzdem fahren, weil es noch nicht so schlimm ist. Eventuell kann man dann mit einer neuen Fettfüllung/Manschette einen Rettungsversuch wagen. Aber wenn es knackt, ist es meistens zu spät. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 769 Beigetreten: 29.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4607 ![]() |
Hallo,
@KJK zum Thema Einspritzpumpe: Der 2,5er TDI hat noch eine Verteilereinspritzpumpe. Repariert werden die zumindest von Bosch schon, Audi macht nur Tausch. Wenn von einer Minute auf die andere gar nix mehr geht, muss es auch nicht die Pumpe selbst sein. Zumindest bei den kleineren 1.9er TDIs mit Verteilerpumpe ist es oft das Einspritzpumpenrelais, ein einfaches Relais, das die Stromversorgung zur Einspritzpumpe herstellt. Typische Macke, kostet selbst in der Audi-Werkstatt nur ca. 20,-€ inkl. Arbeitslohn. Deutet sich auch manchmal durch vorherige ganz kurza Aussetzer an. Könnte sein, dass man dir vorschnell eine neue Pumpe eingebaut hat. Also am besten erst in die Audi-Werkstatt, wenn die dann sagen, die Pumpe sei defekt, ausbauen lassen und damit zum Bosch-Dienst. Gruß, Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Sehe ich genau so. Es kommt normalerweise nicht vor, dass die Pumpe einfach aussteigt. Mechanisch würde sich ein Defekt ankündigen, elektronisch ist das reparabel.
Das Relais 109 ist ohne Werkzeug zu wechseln, da es an erreichbarer Stelle einfach eingesteckt wird. Das ist ein ganz typischer Defekt bei VW/Audi, weswegen das Relais auch in der Serie modifiziert wurde. Die Symptome sind: Überwiegend bei Warmstart kein Anspringen, erst nach mehreren Versuchen oder gar nicht. Unplausibler Fehlereintrag oder auch kein Fehler abgelegt, daher schwer zu diagnostizieren bzw. seeehr einfach aufgrund Erfahrung. Meiner Meinung nach hat man Dich gewaltig über den Tisch gezogen. -------------------- |
|
|
Gast_PS__* |
![]()
Beitrag
#162
|
Guests ![]() |
@Alto
Lasse bitte dringend die TRAGGELENKE* an der Vorderachse prüfen. Sollte da eines kurz vor dem Reißen sein, dann wird das Fahren lebensgefährlich! (*Die Kugelgelenke zwischen Dreieckslenker und Federbein) |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Ich war heut mit nem Freund in ner Werkstatt.
Der Werkstattmensch hat oben reingeschaut, am Lenkgetriebe ist nichts. Aber er hat den Wagen nicht auf die Hebebühne gefahren. Kann man die Defekte, die ihr beschreibt, auch ohne unters Auto zu liegen sehen? Vielleicht hatte ich ja wirklich nur ne Fehlzündung... ![]() ![]() Nächste oder übernächste Woche bring ich den Wagen dann zum Zahnriemen/Spannrolle/Wasserpumpe und Kopfdichtung/Bremsbeläge etc. erneuern. Montage kostet netterweise nur 200€. DAS nenn ich Tittenbonus..... ![]() Da es Stress mit meinem Chauffeur gibt, muss ich wohl morgen selber nach Stuttgart fahren. Habt ihr Tipps, wie ich möglichst heil ankomme? Ich hab keine Wahl, ich muss selber fahren.... |
|
|
Gast_PS__* |
![]()
Beitrag
#164
|
Guests ![]() |
@Alto
Hast Du mein Posting nicht ernstgenommen? Wenn wirklich nicht, könnte das böse Folgen haben, da das von Dir geschilderte Bild durchaus auf diesen Schaden deuten kann. Dazu müssen entwedert die Vorderräder ab, der Wagen auf die Bühne oder über eine Grube. Kann man von außen nicht sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Dooooooooch, ich hab's ernst genommen..... Nur was soll ich machen, wenn bei der Werkstatt gerade alle Hebebühnen belegt sind und ich keine Grube in der Nähe kenne?
Ich les immer aufmerksam, was du schreibst! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Dann hast Du hoffeltnlich auch verstanden, dass PS_ Dir nur den gutgemeinten Rat geben wollte, vor einer gründlichen Überprüfung zumindest keine langen Fahrten mit dem Fahrzeug zu unternehmen.
Gesetzt den Fall, Dir passiert wegen des Defektes ein Unfall, dann hast Du eine ganze Menge Ärger am Haken (zivilrechtlich, strafrechtlich und nicht zuletzt moralisch). Überleg´ Dir also gut, ob Du Dir den "Blindflug" leisten willst oder nicht lieber doch eine Bahnkarte kaufst. Es könnte am Ende billiger werden, als die zunächst einfacher aussehende Fahrt mit einer wohlmöglichen Schrottlaube. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Wie bekomm ich eigentlich den Dreck aus den Trommelbremsen??
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Alto @ 10.08.2005, 23:17) Wie bekomm ich eigentlich den Dreck aus den Trommelbremsen?? ![]() Abschrauben, ausklopfen und wieder draufmachen... ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Ab und zu ne Vollbremsung?? Hilft das auch?
|
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Alto @ 10.08.2005, 23:24) Ab und zu ne Vollbremsung?? Hilft das auch? Nein. Eine Trommelbremse ist ein fast abgeschlossenes System. -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Ja, und wie kommt dann Dreck rein???
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Einmal gibts Bremsabrieb.
Weiterhin sagte ich "fast" abgeschlossen. -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Du hast nicht zufällig ein für Nicht-Techniker und Geisteswissenschaftsstudenten verständliches und beschriftetes Bild einer Trommelbremse als fast abgeschlossenes System von innen zur Hand? *liebfrag*
|
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Was willst Du machen?
Wenn Du die Bremse aufmachen willst, dann überlass das bitte jemandem, der ein wenig Ahnung von der Materie hat. ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Nenn mir einen (der auch Hausbesuche macht)!!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Commo!?!?!?
Uwe?!?!?! -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Melde mich nachher mal hier zu wort. Im Moment viel Streß......
Gebe Alto mal ein paar prüftips -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
So, hier nun die versprochenen Tips.
Um die Fahrwerksteile zu prüfen mußt Du Deinen Corsa vorne aufbocken. Bitte nicht den popeligen Opel-Schrottheber verwenden, sondern einen soliden Heber. Nun bewegst Du die Räder in vertikaler Richtung und kippst sie. Haben die Räder Spiel sind die Radlager verschlissen. Vorne hilft nur tauschen, hinten könne die Lager ausgewaschen, geprüft, neu gefettet und eingestellt werden. Klackt oder knackt es dagegen sind die Traggelenke durch. Weiter: nun ziehst Du am Rad. Spürst Du, daß sich das Rad in axialer Richtung bewegen läßt: Radlager. Jetzt bewegst Du das Rad hoch und runter. Poltert/klackert es müsen die Stützlager in den Federbeindomen geprüft werden. Ein knacken oder krachen beim Lenken kann auch an einer verschobenen Feder liegen. Dann liegt die unterste Windung der Feder nicht mehr im Teller. Abhilfe: FZ aufbocken, Feder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Du Widerstand spürst. Dann drehst Du am Rad vor/zurück bei eingelegtem Gang. Je weiter Du drehen kannst und je lauter es knackt, desto verschlissener sind die Antriebswellen. Das ist bis zu einem gewissen grade tolerierbar, aber irgendwann fliegt, bei fortschreitendem Verschleiß, das homokinetische Gelenk auseinander. Dann endet die Fahrt im Graben!!! Zum Schluß bewegst Du das Rad wie beim Lenken. Hierbei spürt und sieht man, ob die Spurstangenköpfe oder die Zahnstange der Lenkung spiel hat. Gleichzeitig prüft man, ob die Faltenbälge der Gelenke rad- und getriebeseitig nicht gerissen sind und ihre Fett/Ölfüllung in der Natur verteilt haben. Evtl. ist auch das Fett im Lenkgetriebe selbst ranzig oder die Faltenbälge der Lenkung hin. Jedenfalls ist mit Problemen im Fahrverhalten nicht zu spaßen, denn bei den Kräften, die hier zerren, ist schon so manche Fahrt im Krankenhaus oder Friedhof geendet. Vor allem: Wenn man nicht genau weiß, was man prüft: Finger weg!!!!! Zu den Bremstrommeln: Wenn Du/Ihr euch wirklich daran vergreifen solltet und falls ihr die Trommeln überhaupt noch ohne Hammer und Fluchen ab bekommt, besorgt euch vorsichtshalber schon mal neue Trommeln und Beläge. Die alten sind mit Sicherheit hin genau so wie die Beläge, denn diese leiden beim abziehen der Trommel, wenn sie schon gewaltig eingelaufen ist. -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Wow!!! Danke für deine Tipps!!!
![]() Nochmal zum Mitschreiben: ich schraube das Rad nicht ab, sondern schau nur "einfach so" nach. Gell? Kann ich einfach zu ner Werkstatt und fragen, ob die ihn mir aufbocken? Mein Wagenheber ist ja wirklich Schrott..... Und die Werkstatt wäre nur 5 Meter weiter. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Zitat (Alto @ 12.08.2005, 14:41) Und die Werkstatt wäre nur 5 Meter weiter. ![]() Gegen nen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse werden die wohl schon mit sich reden lassen. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (Alto @ 12.08.2005, 14:41) Nochmal zum Mitschreiben: ich schraube das Rad nicht ab, sondern schau nur "einfach so" nach. Gell? Kann ich einfach zu ner Werkstatt und fragen, ob die ihn mir aufbocken? Mein Wagenheber ist ja wirklich Schrott..... Und die Werkstatt wäre nur 5 Meter weiter. ![]() Genau. Und gegen einen kleinen Obulus checkt auch die Werkstatt durch. Einfach mal fragen -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Bald können wir aus dem Thread "Altos und Commos alte Opelz" machen
![]() Mein Austauschmotor im Kadett hat nun gerade mal 4000 Km hinter sich gebracht, da hat sich die Kopfdichtung auch schon verabschiedet ![]() Es blubbert munter im Ausgleichsbehälter, riecht nach Abgas und er läuft unrund. Kompressionstest: Zylinder drei nur noch 5,2 bar. und zu allem Überfluß bin ich heute in ein Schlagloch gerumpelt, was ich bisher immer umfahren konnte. Ergebnis: Stoßdämpfer rechts vorne platt ![]() Ich weiß, was nun kommt: Commo, laß das Autofahren und geh zu Fuß ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Commodore25E @ 23.08.2005, 21:48) Ich weiß, was nun kommt: Commo, laß das Autofahren und geh zu Fuß ![]() Oder: Kauf Dir zumindest ein Auto, damit Du an den Opeln rumschrauben kannst ohne immer zu Fuß zu gehen... -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Achjee, Commo!
![]() Ich hätt nen Corsa günstig abzugeben..... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Und ich nen Omega. Echtes Sammlerstück. Zum Vorzugspreis.....
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Also vom Regen durch die Traufe in das Gewitter...
![]() ![]() ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Da bin ich aber froh, dass mein Auto nur die Traufe ist......
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 24.08.2005, 10:51) Und ich nen Omega. Echtes Sammlerstück. Zum Vorzugspreis..... ![]() ![]() Mit "leichten" Gebrauchsspuren.... ![]() ![]() ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das haben antike Sammlerstücke so an sich. Wenn du ein neues Auto willst, geh zum Opelhändler um die Ecke....
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Jaja, wie leicht sind denn die Gebrauchsspuren, oder sollte ich besser fragen: "Was funzt noch richtig und welche Bleche sind noch intakt"???
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Soooo??
Ich könnte ja mal meinen massigen Körper drunterwuchten und mit mal die Omega-üblichen Gammelecken ansehen. Du glaubst nicht, wo ein Omega A überall fault und gammelt...... Bist Du nun böse auf mich ![]() ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Hallo allerseits.... Mein Süßer macht wieder Probleme!
![]() Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlwasser drin hab? Wie gut sind runderneuerte Winterreifen? Im Innenraum riechts (wieder) nach Benzin, woran kann das liegen? Ich hab vor nem halben Jahr erst die Benzinschläuche wechseln lassen... Kann ich einen einzelnen Scheibenwischer für das Heck kaufen? Komm ich durch den TÜV???? *rhetorischeFrage* ![]() Viele Grüße, Sophia |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Alto @ 05.12.2005, 20:03) Hallo allerseits.... Mein Süßer macht wieder Probleme! ![]() Guck hier -, man kann lernen, auch problembeladene Männer zu lieben ! Zitat Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlwasser drin hab? Du wirst Durst bekommen und Dir wird heiß ! Zitat Wie gut sind runderneuerte Winterreifen? Besser, als die quadratisch erneuerten, weil sie ruhiger laufen -kannste unbedenklich kaufen ! Zitat Im Innenraum riechts (wieder) nach Benzin, woran kann das liegen? Ich hab vor nem halben Jahr erst die Benzinschläuche wechseln lassen... Dann schraub jetzt noch den Deckel auf den Benzinkanister und alles wird gut ! Zitat Kann ich einen einzelnen Scheibenwischer für das Heck kaufen? Neeee, wenn die kaputt sind, solltest Du die Blätter an beiden Heckscheibenwischern wechseln, nur einen auszutauschen bringt nichts ! Zitat Komm ich durch den TÜV???? *rhetorischeFrage* ![]() JA !!! ![]() Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ? ![]() Gruß ![]() @coyota: Heute nen Lacksack gefressen?? Sorry, aber sowas muss nicht sein. @Alto hatte eine ernstgemeinte Frage gestellt und nu sowas. Aber rühmlich sei deine Selbstanzeige. Gruß Chris Der Beitrag wurde von Chris bearbeitet: 05.12.2005, 20:50 -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Zitat Wie liebt man einen schwierigen Mann?. Nöte und Chancen komplizierter Partnerschaften. Ohje, wie treffend..... ![]() Zitat Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ? ![]() Najaaaaaa, nicht so ganz so wirklich...... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Zitat Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlwasser drin hab? Dann wird er Motor irgendwann sehr heiß, bis es zur Überhitzung kommt. Wenn zu wenig drin ist, auf jeden Fall gut die Temperaturanzeige beobachten und fleißig nachfüllen. Zitat Wie gut sind runderneuerte Winterreifen? Für mich gilt: Einmal und nie wieder. Ich hab mir einmal runderneuerte drauf machen lassen. Nach einer Saison hab ich die wieder runtergeschmissen. Neben fehlendem Fahrkomfort (waren die vielleicht doch unrund erneuert) war auch der Grip nich wirklich gut. Wenn aber der Geldbeutel sehr drückt, doch trotzdem noch eine halbwegs passable Alternative. Eigenschaften wie bei einem Neureifen darf man sicherlich nicht erwarten. Zitat Kann ich einen einzelnen Scheibenwischer für das Heck kaufen? Ich kenne es seit einigen Jahren nur noch so, dass alle Wischer einzeln verkauft werden, also Fahrer-, Beifahrer- und Heckwischer. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Zitat (Chris @ 05.12.2005, 21:01) Ich kenne es seit einigen Jahren nur noch so, dass alle Wischer einzeln verkauft werden, also Fahrer-, Beifahrer- und Heckwischer. Ja, und ich kenns nur so, dass man die Wischer im Doppelpack kaufen kann. Deshalb meine Frage. Ich will net zwei, wenn ich einen brauch, der auf jeden Fall 1 Jahr hebt.... Zum Grip: schlechter als meine jetzigen Winterreifen kann eugentlich kein Reifen sein!! Zur Temperaturanzeige: der Sensor geht nicht.... ![]() Zum Kühlwasser: ich wollte eigentlich wissen, was da genau im Motor passiert, wenn er zu wenig Kühlwasser hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Alto @ 05.12.2005, 21:09) Zum Kühlwasser: ich wollte eigentlich wissen, was da genau im Motor passiert, wenn er zu wenig Kühlwasser hat. Ganz einfach: Dann kann er nicht genug Wärmeenergie abführen und läuft heiß. Einfach zu erkennen, da der Kühler kocht. Spätestens dann sollte der Motoer schnellstens zu Stillstand gebracht werden, da er bei extremer Überhitzung die Komplettgrätsche macht... -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Zitat (Alto @ 05.12.2005, 20:03) Hallo allerseits.... Mein Süßer macht wieder Probleme! ![]() Keine Panik, das wird schon wieder. Ist ja ein Opel, der läuft, und läuft, und läuft... Meistens... Zitat Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlwasser drin hab? Je kürzer dies der Fall ist, um so weniger. Auf Dauer nimmt zuerst die Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopf Schaden. Das wäre für deinen kleinen - zumindest wirtschaftlich - das Ende, wenn du keinen wohlgesonnenen Schrauber findest, der sich für ein Mittagessen einige Stunden um die Ohren schlägt. Also: So oft wie möglich nachfüllen, dabei den Frostschutz nicht vergessen, und schnellstmöglich herausfinden, wo das Wasser bleibt. Zitat Wie gut sind runderneuerte Winterreifen? Irgendwo zwischen alten, abgefahrenen und neuen. Zitat Im Innenraum riechts (wieder) nach Benzin, woran kann das liegen? Ich hab vor nem halben Jahr erst die Benzinschläuche wechseln lassen... Schau nochmal nach, was seinerzeit zu dem Thema alles gepostet wurde. Zitat Kann ich einen einzelnen Scheibenwischer für das Heck kaufen? Kommt drauf an, wo du kaufst. Im Supermarkt gibts meist nur Doppelpacks, in der Kfz-Werkstatt auch einzelne. Der Preis ist aber oft der gleiche... Zitat Komm ich durch den TÜV???? *rhetorischeFrage* ![]() Du bestimmt ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Beigetreten: 18.10.2004 Wohnort: Meenz Mitglieds-Nr.: 6176 ![]() |
Jungs: Danke für die Antworten!!
![]() Hmm, ja, also Rost ist so ein Thema.... Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob und wo und wie sehr der Süße rostet. Äußerlich siehts ganz gut aus, aber ich leg mich selten drunter und schau nach den Unterbodenblechen. ![]() Zitat Du bestimmt ![]() Nettes Geklimper mit den Wimpern, ein paar Euro in die Kaffeekasse? Aber ich denk, bei DER Karre ischs damit nicht getan. ![]() Nochmal zum Kühlwasser: wieviel Liter sind des denn normalerweise? Da isch ja nur der Strich.... Aber ich mein jetzt für das optimale Verhältnis Frostschutz/Wasser. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 00:59 |