![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
wäre schön wwenn du recht hättest,aber beim vg münster habe ich ja auch verloren,soviel zu guten richtern
![]() ![]() naja danke aber für deine meinung gabriel und das du mich aufgeklärt hast ![]() -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
@gabriel7
Entschuldigung, aber abgesehen davon, dass das wieder einmal völlig offtopic ist was Du da schreibst, ist es nebenbei auch noch hahnebüchen. Vom Standort der Gerichte auf deren Qualität zu schließen ist absolut unmöglich. Zur Erläuterung: Richter sind nunmal Landesbeamte, also im gesamten Bundeslang ver- und einsetzbar. Wenn Du an einem Gericht, nehmen wir halt Münster, zufälligerweise mal an einen münsteraner Richter gerätst, so ist das absoluter Zufall. Die Einstellung erfolgt zentral über die jeweiligen Obergerichte und von dort geht die Verteilung auf die Gerichte los, in denen Stellen vakant sind. Dies gilt um so mehr für die Obergerichte, da sich dort schon von der Natur der Sache her, Richter aus allen Landesteilen zusammenfinden. Deine Behauptungen sind also schlicht und einfach quatsch und durch nichts zu belegen. Es wäre schön, wenn du mal etwas fundiertes (vielleicht dann auch mal mit einer Fundstelle o.ä.) zu dieser Diskussion beiträgst und dich nicht jedesmal auf irgendwelche Behauptungen aus dem Blauen heraus beschränkst. Für Deine nächsten Postings empfehle ich Dir, nochmal die Anmerkung am Ende dieses Threads zu lesen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat (Uwe K. @ 20.06.2005, 23:01) Zitat (gabriel7 @ 20.06.2005 @ 22:59) das liegt aber in der Natur dieser Bevölkerungsgruppe, ...das nennt sich auch "Diskriminierung" was Du da schreibst Ich bin Bayer und fühl mich nich wirklich diskriminiert. Das die "Obrigkeit" hier anders tickt ist doch hinreichlich bekannt.. mit meinem Fall werde ich sogar von Franken bemitleidet (die fühlen sich ja nicht wirklich als Bayern ![]() ![]() ![]() Dass es im Gericht überall halbwegs gleich zugeht ist klar.. muss ja auch sein. Nur auf dem Weg dorthin - also, damit es überhaupt so weit kommt - kann sich eben durch z.B. tolerantere Einstellung von Polizisten einiges von selbst erledigen - oder eben manches stur durchgepusht werden ![]() Zitat (gerri @ 20.06.2005, 22:11) wenn ich den termin wüsste wäre ich froh.. Sorry ich bin da ja nich bewandertst, aber kann man da nicht beim Anwalt spontan mal anfragen ob da schon terminlich was bekannt ist? Will dir ja nich auf die Füsse steigen, aber du bist anscheinend der nächste anstehende Fall hier im Forum ![]() -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Zitat Sorry ich bin da ja nich bewandertst, aber kann man da nicht beim Anwalt spontan mal anfragen ob da schon terminlich was bekannt ist? Will dir ja nich auf die Füsse steigen, aber du bist anscheinend der nächste anstehende Fall hier im Forum So wie ich das mitbekommen habe, geht es im Fall gerri doch um einen vorläufigen Rechtsschutzfall, der im Beschlusswege ohne mündliche Verhandlung entschieden wird. Einen Termin gibt es also nicht. Wenn genügend viele Schriftsätze bei Gericht eingegangen sind, dann entscheidet das Gericht durch Beschluss, ohne dass die Beteiligten vorher über die Sitzung informiert werden. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 92 Beigetreten: 21.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6837 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 20.06.2005, 23:07) Zur Erläuterung: Richter sind nunmal Landesbeamte @XDiver: sind Richter wirklich BEAMTE? Ich wurde vor Jahren in einer Juristenrunde ausgelacht, als ich genau das behauptet habe. Stichwort Gewaltenteilung. |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Richter sind natürlich Richter (3. Gewalt) und keine Beamten (2. Gewalt) und auch keine Abgeordneten (1. Gewalt).
Die Einstellungsrichtlinien sind aber schon so, dass sie im ganzen Bundesland eingesetzt werden können. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Ok, ich habe mich unsauber ausgedrückt. Sie sind keine Beamte, auch wenn sie teilweise den Vorschriften des BRRG unterliegen, nach BBesG bezahlt werden und auch ein auch sonst ähnliches Dienstverhältnis haben.
Im Ergebnis sind sie also Beamte, ohne Beamte zu sein (Richter, verzeiht mir ![]() Aber das ist ebenfalls ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat (Uwe K. @ 20.06.2005, 23:22) So wie ich das mitbekommen habe, geht es im Fall gerri doch um einen vorläufigen Rechtsschutzfall, Ahsoo. Ich weiß nich ob der Artikel schon bekannt ist: >>>X<<< -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
XDiver
Leider liegst Du schon wieder falsch. Ich habe lange in Heidelberg als auch in Göttingen gelebt. Es sind mir zig Fälle bekannt, wo ehemalige Jurastudenten , vielleicht nicht offiziell bevorzugt später Richter und Statsanwälte in den Gerichten der jeweiligen Studienstädten tätig wurden. Ebenso haben Medizinstudenten immer gute Karten in der jeweiligen Uni Kliniken weiterzuarbeiten. Das ist so, und in Statistiken erkennbar. Das in Uni Städten fast immer bessere qualifizierte Akademiker in den jeweiligen Institutionen hat ist bekannt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
@gabriel
Ich muss zugeben, dass ich Deiner Halbwahrheiten und unbelegter Behauptungen langsam überdrüssig bin (wie übrigens viele User hier). Halt Dich endlich an die Regeln dieses Threads und alles wird gut. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
@gabriel7: Du entwickelst hier erst eine abstruse Theorie über die Qualität von Verwaltungsrichtern.
Und dann schreibst Du von den zig Jurastudenten, die in Heidelberg und Göttingen Richter wurden. Wo aber ist in Heidelberg das Verwaltungsgericht???? ![]() Dein ![]() ![]() Willst Du damit bezwecken, dass der EUGH-Thread wieder geschlossen wird??? ![]() -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
@ WiPe
Ich fand die Zahlen interessant, wieviele Führerscheine eingezogen wurden, wieviele gefälscht waren. Und ich fand interessant, dass öffentlich gesagt wird, in Zügen die über die Grenze fahren, wird kontrolliert. Und das die Grenzer da sogar auf Leute mit Prospekten in der Tasche schauen! Entschuldigung wenn ich damit langweile ![]() -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@Uwe
Ich habe nicht von Verwaltungsrichtern, sondern Richtern und Staatsanwälten im allgemeinen gesprochen. Heidelberg ist schon lange her. In Göttingen weiß ich es mit Sicherheit. Es liegt mir fern, zu erreichen , das dieses Forum geschlossen wird, sehe aber , daß sich einige Mitglieder erheblich mehr leisten können als Andere. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (gabriel7 @ 21.06.2005, 00:19) ...sehe aber , daß sich einige Mitglieder erheblich mehr leisten können als Andere. @gabriel7, in der Tat hat RA XDiver mehr Respekt verdient. Deine privaten Streitigkeiten haben mit dem Thema nichts mehr zu tun. Ich sehe kein Grund warum Du Dein Anliegen an RA XDiver nicht per PM an ihn schickst. Was habe ich mit Eurem privaten Ping-Pong-Posting zu tun? Es geht um Dein ständiges "Ja aber..."-Posting. Wenn es nicht mehr zum Thema gehört, dann solltest Du nicht immer wieder darauf antworten. Ob ein Richter in Heidelberg oder sonst wo Beamter ist oder nicht das ist mir vollkommen scheiß egal. Das ist definitiv ![]() Wenn es zum Thema passt, dann kannst Du mit sachlichen Argumenten & Fakten mit Quellenangabe kontern. Wenn Du so frühstückst wie Du hier postest, dann will bestimmt kaum jemand mit Dir zusammen frühstücken. Ich will damit sagen: Denk bitte an die anderen & nicht nur an Dich selbst, wenn Du postest. Gruß Thommy An die Mod’s: Mein offenes ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Also - eigentlich mag ich die Beitraege von Erzengel Gabriel auf Wolke 7 ja nicht so.
Aber er hat zumindest teilweise Recht. In Unistaedten gibt es so schoene diskrete Verbindungen, dass die besten Maschbauer, Juristen, Architekten, Mediziner ueblicherweise dort bleiben - oder in eine andere Unistadt vermittelt werden ... Vielleicht kann man das statistisch nicht 100%ig nachweisen. Aber was bitte ist schon eine Statistik ? Ob das allerdings bei Richtern auch so zutrifft, kann ich nicht sagen. Alles in allem ist das sowieso "offtopic" und auch nicht wichtig. In Muenster geht es jedenfalls gelegentlich gut ab - vielleicht auch am VG, was ich Gerri einfach wuensche. Warten wir mal, bis wir was Konkretes haben ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
Hallo,
nochmals kurz auf Herrn Theologitis zurückzukommen, ich denke wohl man sollte den Herrn nicht als unwichtig abtun, immerhin ist er auch und gerade für den Bereich Strassensicherheit verantwortlich. Nichtsdestotrotz ist mit diesem Schreiben noch gar nichts erreicht, aber immerhin ist es ein wichtiger Fingerzeig von Seiten der EU und gerade die Herrn Rechtsanwälte sollten mit diesem Schreiben doch mehr Druck auf die FEB´s ausüben können, bzw. auch auf die Gerichte. Nur schlussendlich wird es wohl wieder Monate oder Jahre dauern, was ich für die Betroffenen sehr bedauerlich finde, ist aber überall so. Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
So, mein Anwalt hat von mir das Schreiben von bazi bekommen und hat es hilfreich eingestuft. Vorallem, um die rechtliche Situation insbesondere beim AG besser darstellen zu können.
Desweiteren überprüft er die Echtheit des Dokuments. Wobei ich persönlich da keine Zweifel habe (oder habe will ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 703 Beigetreten: 16.10.2003 Wohnort: *** gelöscht vom Admin *** Mitglieds-Nr.: 353 ![]() |
Wenn man nach diesem satz hier verfahren würde , wie würde das ausehen, wenn man dann nachweisst das man keinen tropfen alkohol zusich genommen hat.
Würde das dann nicht ausreichen . ***Das Recht von einer ausländischen Fahrerlaubnis nach einer Entziehung in der Bundesrepublik Deutschland wieder Gebrauch zu machen, wird auf Antrag durch die Fahrerlaubnisbehörde wieder erteilt, wenn die Gründe, die zur Entziehung geführt haben, nicht mehr bestehen.*** Quelle: http://www.bmvbw.de/artikel,-1843/Gueltigk...discher-Fah.htm Dann aber nicht zur MPU , sondern zum Arzt, denn der kann das doch bescheinigen, und das ist doch dann schwarz auf weiss . Mir wurde ja meiner wegen 1,15 promille entzogen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 370 Beigetreten: 10.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4855 ![]() |
Zitat (Bayer @ 20.06.2005, 10:48) Zitat (bazi @ 20.06.2005, 10:20) ich hab den ganzen Vorgang kopiert und nach Brüssel geschickt, das Schreiben ging direkt an mich, Gruss Bazi in einem älteren Posting Klick von Dir hast Du geschrieben, Dr.S. aus F. ist Dein Anwalt. Wieso hat der denn nicht nach Brüssel geschrieben ? Was sagt Dr.S. denn zu dem Schreiben an Dich ? @bazi: leider hast Du meine Fragen noch nicht beantwortet. Zusatzfrage: Hast Du schon einen Termin beim OVG München ? Halt uns doch mal auf dem laufenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 703 Beigetreten: 16.10.2003 Wohnort: *** gelöscht vom Admin *** Mitglieds-Nr.: 353 ![]() |
@Bayer
Was denkst du , wird es zum guten ausgehen? Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben wie schon Dr. W S aus dem F geschrieben hat. Ich muss nach CZ und einen FS dort machen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 135 Beigetreten: 19.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7873 ![]() |
Bayer,
hast Du meine PM nicht gekriegt? Zur Zusatzfrage: nein. Bazi -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 02.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10057 ![]() |
Was wollt Ihr den noch?
Schaut euch doch mal diese Sache an. Das kommt von meinem Anbieter für FS: … Unter Abänderung des Beschlusses des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße vom 4. März 2005 – 3 L 253/05.NW – wird die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs des Antragstellers gegen die für sofort vollziehbar erklärte Verfügung der Antragsgegnerin vom 10. Dezember 2004 wiederhergestellt. …“ „… Die Beschwerde des Antragstellers gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße [3 L 253/05.NW] hat Erfolg. Entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts geht der Senat von einem Rechtsschutzinteresse des Antragstellers am vorliegenden Verfahren aus. …“ „… Unter Abänderung des angefochtenen Beschlusses ist dem einstweiligen Rechtsschutzersuchen des Antragstellers zu entsprechen und die aufschiebende Wirkung seines Widerspruchs gegen die sofort für vollziehbar erklärte Entziehung seiner griechischen Fahrerlaubnis wiederherzustellen. …“ „… Zu Bedenken ist dabei im Hinblick auf das vorliegende Verfahren, dass der Antragsteller unter Zugrundelegung der Rechtsprechung des EuGH (aaO) die von der Antragsgegnerin bestrittene Auffassung vertritt, eine gültige EU-Fahrerlaubnis zu besitzen, von der er zumindest nach Ablauf der Sperrfrist für die Erteilung einer inländischen Fahrerlaubnis wieder Gebrauch machen darf (und auch Gebrauch macht). Diese unterschiedlichen Rechtsauffassungen bilden letztlich den Ausgangspunkt der von der Antragsgegnerin geäußerten Eignungszweifel, da nach ihrer Auffassung der Antragsteller ohne Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilnimmt und damit ständig gegen verkehrsrechtliche Regelungen verstößt. Es erscheint aber zweifelhaft, ob aus diesen unterschiedlichen Rechtsauffassungen zwischen den Beteiligten Eignungszweifel i.S. des § 46 Abs. 3 FeV abgeleitet werden können, die zur Anforderung eines Gutachtens berechtigen. …“ „… Vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des EUGH (aaO), der hervorhebt, dass die gegenseitige Anerkennung der Führerscheine unmittelbaren und mittelbaren Einfluss auf die Freizügigkeit der Arbeitnehmer, die Niederlassungsfreiheit und die Gewährleistung des freien Dienstleistungsverkehrs hat, überwiegen die Interessen des Antragstellers, vorläufig von seiner griechischen Fahrerlaubnis Gebrauch machen zu dürfen. …“ |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Das findest Du auch in der FAQ.
AZ: 7 B 10431/05.OVG |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Das klingt zwar nicht schlecht, ist ABER wie du schon schreibst von deinem FS-Vermittler. Ich wäre da vorsichtig. Gibt's kein Aktenzeichen von nem VG oder irgendeinen offiziellen Link ???
Jaja OK STOP habs grade gefunden ![]() Danke Medusa wir haben anscheinend beide gleichzeitig geschrieben ![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Roland @ 21.06.2005, 21:22) Danke Medusa wir haben anscheinend beide gleichzeitig geschrieben ![]() Der Grieche kam mir irgendwie bekannt vor ![]() Hier wurde der Fall schon diskutiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Beigetreten: 02.06.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 10044 ![]() |
Zitat (Levent @ 21.06.2005, 11:47) @Bayer Was denkst du , wird es zum guten ausgehen? Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben wie schon Dr. W S aus dem F geschrieben hat. Ich muss nach CZ und einen FS dort machen. DA muß ich auch hin, diese Woche noch meld ich mich irgendwo an ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (VG Neustadt (Weinstraße) Beschluss @ 11.03.2005, AZ.: 4 L 389/05.NW) 3. Der Inhaber einer EU- oder EWR-Fahrerlaubnis ist nicht berechtigt, mit einem Kraftfahrzeug am innerdeutschen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn ihm vor Erteilung der EU- oder EWR-Fahrerlaubnis von einem deutschen Gericht oder einer deutschen Behörde die deutsche Fahrerlaubnis entzogen worden war und nach Ablauf der Sperrfrist noch keine Zuerteilungsentscheidung nach § 28 Abs.5 Satz 1 FeV ergangen ist. Welche Zuerteilungsentscheidung? Das Ausland hat mir doch schon eine weltweit gültige Fahrerlaubnis zuerteilt!Zitat (EuGH Urteil @ 29.04.2004) 2. Artikel 1 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 8 Absatz 4 der Richtlinie 91/439 ist so auszulegen, dass ein Mitgliedstaat die Anerkennung der Gültigkeit eines von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Führerscheins nicht deshalb ablehnen darf, weil im Hoheitsgebiet des erstgenannten Mitgliedstaats auf den Inhaber des Führerscheins eine Maßnahme des Entzugs oder der Aufhebung einer von diesem Staat erteilten Fahrerlaubnis angewendet wurde, wenn die zusammen mit dieser Maßnahme angeordnete Sperrfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis in diesem Mitgliedstaat abgelaufen war, bevor der Führerschein von dem anderen Mitgliedstaat ausgestellt worden ist. Der Beschluss des VG Neustadt an der Weinstraße vom 11.03.2005 widerspricht ganz klar dem EU-Urteil. Deswegen wurde der Beschluss inzwischen wieder aufgehoben. Deutschland verliert immer mehr mit seiner Vorgehensweise. Das ist unverantwortlich! Mich hat zwar keiner gefragt, aber ich sehe das so: Ich kann es nicht verstehen, dass Richter aussichtslose Anklagen gegen EU-Führerscheinbesitzer führen, & das von meinen Steuern, die ich nicht bezahle. Ich könnte ein nützliches Mitglied der Gesellschaft sein, stattdessen verschwende ich meine Zeit mit Verwaltungsbehörden & Richtern & bin deswegen auch arbeitslos geworden. Ich kann es nicht verstehen, warum Deutschland die Erteilung von Fahrerlaubnissen dem Ausland überlässt & damit unter anderem Alkoholiker auf unseren Straßenverkehr zulässt, anstatt diesen kranken Menschen von Anfang an aktiv aus der Alkoholsucht zu helfen. Eine MPU ist keine aktive Hilfe, sondern ein erheblicher Kostenfaktor. Die MPU ist leider immer noch freiwillig. Wer dafür nicht genug Geld hat, der bleibt eben Alkoholiker. Wer allerdings über eine Selbsthilfegruppe seine Sucht besiegt hat, der kommt trotzdem nicht an das psychologische Gespräch vorbei. Ein Alkoholiker darf nach heutiger Rechtssprechung mit einem ausländischen EU-Führerschein so lange auf unseren Straßen fahren, bis er vielleicht unter Alkoholeinfluss ein Kind tot gefahren hat. Wieso muss ich das hinnehmen? Deutschland sollte jetzt eine Flucht nach vorne machen & den Weg für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis im Urteil festschreiben. Das könnte so aussehen, dass der Alkoholsünder im Urteil während der Sperrzeit zur Teilnahme an Alkoholentziehenden Maßnahmen teilnehmen muss. Volltrunkenheit ist ja an sich schon ein Straftatbestand. Immerhin verdient Deutschland an der Droge Alkohol genug. Bei Erfolg wird dann sofort die deutsche Fahrerlaubnis erteilt. Um dann die deutsche Fahrerlaubnis behalten zu dürfen, muss der Verurteilte seine Abstinenz noch über 3 Jahre nachweisen. Die ganze Aktion sollte billiger sein, als eine neue ausländische Fahrerlaubnis kostet. Etwa 500,- € sollte dabei als Schmerzgrenze gelten. Damit behält Deutschland die Kontrolle über die Erteilung der Fahrerlaubnis. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft. Die zur Zeit billigere ausländische EU-Fahrerlaubnis muss für die Bevölkerung nicht unbedingt die sicherere Möglichkeit sein. Sicherer wäre es Alkoholauffälligen Menschen auf jeden Fall zu helfen. Die jetzige MPU ist dazu für viele Menschen eine viel zu große Hürde. Deutschland könnte allerdings auch die Mauer wieder aufbauen, dann hätte sich das mit der EU-Fahrerlaubnis von selbst erledigt. Denkt mal drüber nach! Gruß Thommy -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Interessanter Ansatz. Leider werden die Deutschen eher die Mauer aufbauen, als eine heilige Kuh opfern ...
... es sei denn, eine Umorganisation gelingt fuer MPU-Psychos und alle anderen heute Beteiligten kosten-/verdienstneutral. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 22.06.2005, 07:50) ... es sei denn, eine Umorganisation gelingt für MPU-Psychos und alle anderen heute Beteiligten kosten-/verdienstneutral. Das wäre ja ganz einfach knallhart zu lösen: Einige MPU-Psychos werden arbeitslos & müssen dann für 1,50 € die Stunde im Park Abfall einsammeln. Dann machen sie endlich mal was Sinnvolles. ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 135 Beigetreten: 19.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7873 ![]() |
Die Europäische Kommission: Der Motor der Union
Die Europäische Kommission ist hauptsächlich für das politische Tagesgeschäft in der Europäischen Union zuständig. Sie erarbeitet Vorschläge für neue europäische Rechtsvorschriften, die sie dem Europäischen Parlament und dem Rat vorlegt. Sie ist verantwortlich für die praktische Umsetzung der EU-Aktivitäten und überwacht die Verwaltung des EU-Haushalts. Zudem wacht sie darüber, dass die europäischen Verträge und die europäischen Rechtsvorschriften eingehalten werden. Die Europäische Kommission besteht aus 20 Frauen und Männern (die Zahl erhöht sich 2004) und wird von etwa 24 000 Beamten unterstützt. Der Präsident wird von den Regierungen der EU-Mitgliedstaaten ausgewählt und muss vom Europäischen Parlament bestätigt werden. Die weiteren Mitglieder der Kommission werden von den jeweiligen Mitgliedstaaten in Absprache mit dem künftigen Präsidenten ernannt und bedürfen ebenfalls der Bestätigung durch das Parlament. Die Kommission wird auf fünf Jahre ernannt; sie kann jedoch vor Ablauf dieser Zeit vom Parlament ihres Amtes enthoben werden. Die Kommission ist unabhängig von den Regierungen der Mitgliedstaaten. Der Großteil ihrer Mitarbeiter arbeitet in Brüssel. http://europa.eu.int/abc/index3_de.htm#union -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 22.06.2005, 03:50) Die zur Zeit billigere ausländische EU-Fahrerlaubnis... Bei einer ausländischen EU-Fahrerlaubnis können die Gesamtkosten überschaubar bleiben. Sie betragen zwischen 500,- € & 3000,- €. Dafür kann man die Fahrerlaubnis schneller bekommen (maximal 6 Monate). Bei einer MPU sind die Gesamtkosten nicht abschätzbar. Die Kosten können 1000,-€ bis 10000,- € betragen. Außerdem dauert es oft mehrere Jahre bis man die deutsche Fahrerlaubnis erhält. Zitat (strichachtdoktor @ 18.01.2005, 14:58) Viel zu lange Verwertungsfristen seitens der Behörde und seitens der MPU-Psychologen. Wer 1994 eine Straftat begeht und 2004 zur MPU muss, fällt gnadenlos durch, wenn er sich nicht an alle Einzelheiten der Straftat - wie sie im Urteil/Strafbefehl wiedergegeben sind - erinnert. Bei Zeugen vor Gericht geht man bereits nach einem Jahr davon aus, dass wesentliche Punkte fehlen oder anders dargestellt werden, weil sich der Zeuge nicht mehr erinnern kann. Zusätzlich müssen Gründe für bestimmte Verhaltensaspekte nachvollziehbar aufgearbeitet und dargestellt werden - angenommen, die Aufarbeitung liegt bereits Jahre zurück ein schier unlösbares Problem. Wer solche meterhohen Hürden um seine Führerscheine errichtet, muss sich nicht wundern, wenn die Betroffenen versuchen sie zu untergraben - denn Überwinden geht ja kaum ... ![]() Das ist eben Marktwirtschaft! -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 22.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10600 ![]() |
jo, schöne sache mit dem ausländischen führerschein!!!!! es sei denn die deutschen grün weissen sind nicht up to date
![]() mein freund hat den eu-führerschein letztes jahr in tschechien neu gemacht, nachdem er hier in deutschland zweimal durch die mpu gerasselt ist, hat auch alles soweit prima funktioniert, dort drüben gleich bestanden und ein paar wochen später war das teil hier. .. soweit so gut, bis die grün weissen ihn dann dieses jahr angehalten haben und sich abgerollt haben vor lachen, weil es halt kein deutscher führerschein war. letzendlich wurde der schein wieder rausgerückt aber der kreis hat jetzt beschlossen, das er trotz allem zur mpu soll? kanns das denn sein?!?! wofür zahlt man eigentlich im ausland ( doch einen beträchtlichen betrag) für die karte um dann dieselbe hier wieder abzugeben? desweiteren sind die leute, die dort hinter den schreibtischen bei der mpu sitzen, für mich einfach nur schnorrer und die absoluten theoretiker, die sacken die dicke kohle ein, haben überhaupt keine ahnung von leuten, da sie alle leute, die dort aufkreuzen. versuchen in irgendwelche kategorien abzulegen - was nunmal nicht geht. ich kann doch nicht einen menschen verurteilen, nur weil dieser einmal irgendwo aufgefallen ist. es kann doch nicht sein, das jemand dafür sein leben lang zur rechenschaft gezogen wird!! irgendwann muß das doch mal unter gegessen abgelegt werden. aber das ist dann wohl der bürokratenstaat deutschland, wo alles nur mit regeln und gesetzen funktioniert und die richtlinien die von der eu aufgelegt worden sind einfach unter den tisch fallengelassen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Zitat (Willauchmalwassagen! @ 20.06.2005, 13:49) @mirko1 was hast Du in Slowenien gemacht? und wie sind die ![]() Gruß Willi war bei bekannten in Slowenien, bin doch halb Deutsch(Mutter) halb Slowene(Vater), Slowenien ist seit 01.05.2004 auch EU Mitglied. Die Polizei in Slowenien ist mit der Deutschen ![]() So sollte es überall sein und so ist es in den anderen 24 EU-Ländern, nur eben in Deutschland nicht, schade. Wer soll das schon verstehen, das ein EU-FS in Deutschland nicht dem Deutschen gleichgesetzt wird? Nehmen wir Deinen Fall, angenommen du hättest hier keine MPU Auflage, dann hätte der Polizist der dich Kontrolliert hat, dir 1 Tag das fahren Rechtswidrig untersagt. Das kann’s ja nicht sein, MPU hin oder her, er hat dir so oder so Rechtswidrig das fahren 1 Tag Untersagt. Das darf er nicht und trotzdem passiert so ein Schwachsinn in DE. Das meinet ich mit ![]() ![]() ![]() bin gespannt wie es nun bei dir weiter geht. Nicht alle bekommen MPU-NU. |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Zitat (bluecat11 @ 22.06.2005, 11:20) wofür zahlt man eigentlich im ausland ( doch einen beträchtlichen betrag) für die karte um dann dieselbe hier wieder abzugeben? Wenn er vorher mal hier gelesen hätte, dann hätte er gewußt, daß genau das passieren kann. Daher fragen wir uns hier schon länger, warum die Leute ihr schönes Geld im Ausland zum Fenster rauswerfen ![]() Ach ja, und leg dir mal einen besseren Umgangston zu und überleg dir vorm abschicken lieber noch mal, was du da geschrieben hast! Sonst könnte es sein, daß du hier nicht besonders alt wirst. -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 22.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10600 ![]() |
ich bin ganz ehrlich, zum lachen find ich das langsam echt nicht mehr! irgendwann wird einem das echt mal zu doof, nur weil unsere ach so heiligen cops keine ahnung haben und einem das leben schwer machen. es ist ja letztendlich so, das er die karte behalten kann, nur wollen sie ihm die nutzung hier in deutschland untersagen, das ist das was mich ärgert. leute die jemanden um die ecke bringen, werden für ein paar jahre verknackt und das wars, leute die mal irgendwo aus persönlichen gründen mit drei acht im turm auto gefahren sind, werden das ganze leben lang damit konfrontiert. na schönen schrank!
***** Anmerkung Moderator: Unnötige Quote (ganzer vorhergehender Beitrag) entfernt. Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 22.06.2005, 14:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat mit drei acht im turm auto gefahren sind Du meinst aber nicht 3,8 o/oo oder? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat leute die jemanden um die ecke bringen, werden für ein paar jahre verknackt und das wars, leute die mal irgendwo aus persönlichen gründen mit drei acht im turm auto gefahren sind, werden das ganze leben lang damit konfrontiert. Erstens ist es anders, versuch´ mal nach 10 Jahren wg. Totschlags in Deutschland Fuss zu fassen, einen Job zu kriegen etc., und zweitens sind 3,8 %o - so verstehe ich das jetzt einfach mal - schon so weit jenseits der Toleranzgrenze, dass man ja schon vom blossen Vorstellen fahruntuechtig ist ... Da muss man(n) lange fuer "Ueben" bis man dass im Auto hinkriegt - was nicht auf eine Kunst, sondern auf einen langjaehrigen hochgradigen Alkoholabusus (also eine schwere Krankheit!) hindeutet. Das ruft geradezu nach Therapie und Kontrolle, wenn nicht gar einer MPU ... Sogar nach meinem eher toleranten Denken ... ![]() ![]() ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (bluecat11 @ 22.06.2005, 11:30) Leute die mal irgendwo aus persönlichen Gründen mit drei acht im Turm Auto gefahren sind, werden das ganze leben lang damit konfrontiert. Meinst Du etwa 3,8 ‰? Solche Leute sollten wegen versuchten Mordes angeklagt werden. Für solche Kandidaten sollte der Führerschein keine Rolle mehr spielen. Ich würde schon bei 2 ‰ kotzen. Bei 3,8 ‰ wäre ich unter Garantie tot. Wer mit 3,8 ‰ unterwegs ist, der hat ein ernstes Suchtproblem. Es ist verantwortungslos solche Alkoholiker für den Führerschein ins Ausland zu treiben. Solche Leute bräuchten eine Zwangstherapie. ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... ich war schneller ...
![]() ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 07.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10148 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 22.06.2005, 11:52) Zitat leute die jemanden um die ecke bringen, werden für ein paar jahre verknackt und das wars, leute die mal irgendwo aus persönlichen gründen mit drei acht im turm auto gefahren sind, werden das ganze leben lang damit konfrontiert. Erstens ist es anders, versuch´ mal nach 10 Jahren wg. Totschlags in Deutschland Fuss zu fassen, einen Job zu kriegen etc., und zweitens sind 3,8 %o - so verstehe ich das jetzt einfach mal - schon so weit jenseits der Toleranzgrenze, dass man ja schon vom blossen Vorstellen fahruntuechtig ist ... Da muss man(n) lange fuer "Ueben" bis man dass im Auto hinkriegt - was nicht auf eine Kunst, sondern auf einen langjaehrigen hochgradigen Alkoholabusus (also einer schweren Krankheit!) hindeutet. Das ruft geradezu nach Therapie und Kontrolle, wenn nicht gar einer MPU ... Sogar nach meinem eher toleranten Denken ... ![]() ![]() ![]() Ich nenn mal ein Beispiel, ein bekannter (kein Freund) ist wegen Totschlag in der JVA Stammheim gesessen 5 ½ Jahre und macht jetzt eine Ausbildung als Industrie Mechaniker in einen größeren Betrieb. Nur das zum Thema mal das solche Leute andscheinend keinen Job hier kriegen…. Übrigens gibt’s noch mehr solche Beispiele. Aber 3,8 Promille sind schon enorm ![]() Ich hab erst vor paar Tagen mal was gelesen in einen Forum, da hat eine Frau mit 3,16 Promille einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und ist gerade dabei wieder ihren Führerschein zu machen und man sagt sie hätte gute Chancen die MPU zu bestehen. Sie wurde zu 15 Monate ohne Bewährung verurteilt. Nach 7 Monate wurde sie entlassen der rest wurde ihr auf Bewährung gegeben. Jetzt hängt sie schon mitten in der MPU Vorbereitung, und eine Gutachterin von dem Forum meinte sogar sie hätte gute Chancen weil sie eine Therapie gemacht hat… ![]() Das ist wirklich heftig! |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#151
|
Guests ![]() |
Sagen wie's mal so rum:
Wer freiwillig eine Therapie nach einem derartigen Vergehen macht, beweist zumindest einmal, dass er bereit ist, sich mit seinem Fehlverhalten konstruktiv auseinanderzusetzen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Wer mit 3,8 ‰ Auto gefahren ist oder mit 3,16 ‰ jemand tot gefahren hat, der sollte eine Zwangs-MPU machen, damit er wieder am normalen Leben teilnehmen darf. Ansonsten kommt für solche potenziellen Mörder nur die Sicherheitsverwahrung in Frage, bis sie endgültig von ihrer Sucht befreit sind.
-------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 22.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10600 ![]() |
ich möchte jetzt erstmal eine sache klarstellen mit dem comment "drei acht im turm" war keinesfalls der promillesatz gemeint. soweit ich weis, lag dieser bei 1,71!!! jetzt könnt ihr meinetwegen weitermachen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Joah 3,8 sind schon derbe.. wenn ich mir überlege dass ich mit 20 mit BAK 1,9 Promille im Krankenhaus lag weil mich die Grünen auf dem Bürgersteig liegend aufgegabelt ham (zur "Entschuldigung": das war nach der Ausscheider-Feier Bundeswehr).. aber dann noch im Verkehr teilnehmen?? Übel. Ich wär wahrscheins schon mit der halben BAK im Kofferraum eingestiegen und hätt mich gewundert wo mein Radio abgeblieben ist
![]() Das is schon nix einmaliges mehr wegen persönlicher Probleme o.ä. sondern erfordert schon langjähriges "Training" wie schon gesagt wurde. ![]() Aber irgendwo haben oder (hoffentlich) hatten wir ja alle unsere Probleme, sonst wären wir nicht hier ![]() Irgendwie ![]() -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 22.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10600 ![]() |
weshalb ich aber den beitrag ins forum gesetzt habe, war, dass ich von euch auf einen tip gehofft habe, wie man das ganze eventuell abwandeln kann um die mpu zu umgehen. aber, ich hab wohl zu komplex gedacht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat aber, ich hab wohl zu komplex gedacht. Wenn Du Dich von vorneherein verständlich ausgedrückt hättest, wäre es zu solchen Missverständnissen nicht gekommen. Im Übrigen hilft gelegentlich die Lektüre bereits vorhandener Threads, um so manche Frage zu beantworten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Die folgende Rechtssache, bezüglich
nachträglicher MPU für EU Führerscheine ist derzeit beim EuGH anhängig. C 227 / 05 Halbritter vs. VG München-Freistaat Bayern Quelle: Pressestelle EuGH Luxemburg |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 07.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10148 ![]() |
hast du ein Link ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Leider habe ich keinen Link,
aber mit Hilfe des Aktz. dürfte es ja für die Juristen im Forum kein Problem sein. Bemerkenswert, dürfte aber auch der Hinweis sein das es gegen VG München und Freistaat Bayern geht. Vielleicht ist das aber ja auch nicht unüblich. |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Offiziell läuft hängt das Verfahren nur unter der Bezeichnung C 227/05 Halbritter an. Das VG München dürfte nur als Vorlageinstanz in der PM mitgeführt sein (die PM habe ich übrigens nicht gefunden).
Wenn man sich allerdings die Az der vor Kurzem abgeschlossenen Verfahren anschaut kann man sich ausrechnen, wann diese Angelegenheit verhandelt wird... ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 15:51 |