![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
tja dann muss ich ja demnächst post vom gericht bekommen die positiv für mich ausfällt.
hast du den gleichen anwalt wie ich?den dr.s?? -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Zitat (michael_mk @ 22.06.2005, 18:58) ich hatte heute ein längeres gespräch mit meinem anwalt,nach seinen informationen sind oder werden die behörden angewiesen keine NU mehr auszusprechen,auch er erwartet das EUGH-Urteil noch in diesem jahr.für ihn wird das Urteil deutlich ausfallen,und zwar gegen D! Super Nachrichten, war vor dem Kapper Urteil auch so, einige Monate vor dem Kapper Urteil wurden wegen EU-Führerscheine keine Urteile mehr wegen Fahren ohne ausgesprochen. Könnte sein das die Behörden nun genauso verfahren und warten was beim Eugh bezüglich EU-FS MPU NU nun heraus kommt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat Könnte sein das die Behörden nun genauso verfahren und warten was beim Eugh bezüglich EU-FS MPU NU nun heraus kommt. Das wäre nur vernünftig. Denn falls D vor dem EuGH verliert, würden wohl schon einige Schadensersatzforderungen laut werden.. aber das das wirklich so ist, glaub ich erst wenn ich das von prominenter Stelle höre. -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Es werden überhaupt nicht in jedem
Bundesland nachträgliche MPU oder NU ausgesprochen. Ich hatte ja vor einiger Zeit schon gepostet, daß in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein und ich glaube auch in Hessen keine derartigen Rechtssprechungen veranlaßt werden. Ich glaube aber daß in den südlichen Bundesländern bis zum EuGH Urteil weiter so verfahren wird, wie bisher. Wobei ja am 4..5. in Koblenz schon eine Kehrtwendung zu registrieren war. Wenn der EuGH in der anhängigen Sache, per Beschluß Recht spricht, hat sich alles ziemlich schnell erledigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
aber ganz ehrlich,glauben tue ich das nicht...
welchen anwalt hast du denn -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (gerri @ 22.06.2005, 19:10) tja dann muss ich ja demnächst post vom gericht bekommen die positiv für mich ausfällt. hast du den gleichen anwalt wie ich?den dr.s?? hallo gerri,bei S aus frankenthal hatte ich einmal ein beratungsgespräch da mir der weg zu weit ist ständig dort hin zu fahren habe ich mir einen "sehr guten Anwalt"(schwerpunkt Verwaltungrecht)genommen!seiner meinung ist die handhabungsweise von D sehr bekannt,immer alle urteile ignorieren die D nicht passen,bis sie dann mal wieder einen auf den deckel bekommen!einfach nur um zeit zu gewinnen!!ist denn überhaupt in letzter zeit mal wieder eine NU bekannt geworden?meiner meinung nach nein.jetzt könnt ihr euch selber ein bild davon machen;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (michael_mk @ 22.06.2005, 18:58) ich hatte heute ein längeres gespräch mit meinem anwalt,nach seinen informationen sind oder werden die behörden angewiesen keine NU mehr auszusprechen,auch er erwartet das EUGH-Urteil noch in diesem jahr.für ihn wird das Urteil deutlich ausfallen,und zwar gegen D! Nix gegen Dich persoenlich, aber Dein Anwalt ist entweder Herr "S aus F" oder einer aus einem grossen Topf voller anonymer Rechtsanwaelte, die alle einer Meinung sind, aber nie einen Namen haben und die man auch nicht findet, wenn es eng wird ... Also: Meine (neue) Anwaeltin hat sich bezueglich einer positiven Entscheidung durch den EuGH nur sehr sparsam eingelassen und hat mir wenig Mut gemacht. Zwar seien die "Dinge im Fluss", aber es sei langfristig nicht zu erwarten, dass der EuGH alle nationalen Kontrollmechanismen ueber Bord werfen wird. Das Problem sei die Zustaendigkeit: Wenn der Betroffene einen EU-Schein in einem anderen EU-Land gemacht habe, weil dieses zustaendig war, so heisst das noch nicht, dass es auch immer zustaendig ist oder sein wird - die deutschen Behoerden sind ab dem Moment wieder zustaendig fuer den Fuehrerschein, in dem ein deutscher Hauptwohnsitz besteht und koennen dann - wie bei allen anderen Dingen auch - ihre nationalen Richtlinien voll anwenden, also auch wegen Ungeeignetheit entziehen, wenn sich der Betroffene einer Straftat schuldig gemacht habe, die Schluesse darauf zulaesst. Bisher sei das nicht eindeutig genug geregelt, auch durch die Kapper-Sache nicht, und es kaeme halt darauf an, welcher Fall dem EuGH vorgelegt wird. Anerkannt wuerde die FE ja, sonst muesse man schliesslich nicht die Nutzung untersagen, sondern es waere sowieso strafbar, mit der EU-Karte in D zu fahren. Wichtig sei einzig und allein, ob und wann ein Land die Nutzung untersagen kann, wenn die zur Ungeeignetheit fuehrende Straftat zeitlich VOR der Neuerteilung lag. Dabei spielt dann auch die Frage nach der Ehrlichkeit eine grosse Rolle: Was hat der Betroffene angegeben, was wurde im EU-Land kontrolliert, wurde die Eignung eventuell im erteilenden Land geprueft? Oder wurde gelogen, gemauert und/oder "unwissend" neu erteilt, obwohl eine intensivere Kontrolle im EU-Land geboten gewesen waere ... ??? -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
ja das wäre ja super toll...
hoffe auf jeden fall das es alles so wird.. -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 22.06.2005, 19:36) die deutschen Behoerden sind ab dem Moment wieder zustaendig fuer den Fuehrerschein, in dem ein deutscher Hauptwohnsitz besteht und koennen dann - wie bei allen anderen Dingen auch - ihre nationalen Richtlinien voll anwenden, also auch wegen Ungeeignetheit entziehen, wenn sich der Betroffene einer Straftat schuldig gemacht habe, die Schluesse darauf zulaesst. Wenn er sich einer neuen Straftat schuldig macht ist das ja auch kein Thema. Die Frage ist doch vielmehr ob D bei EU-FS diese Eignungszweifel auf Umstände begründen kann die vor der Erteilung (womöglich etliche Jahre) gelegen haben ?? -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@strichachtdoc.
Mich würde mal interessieren ob Du auch EU FS Inhaber bist und in irgendeiner betroffen mit nachträglicher MPU oder so.. ? |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (Roland @ 22.06.2005, 19:46) Zitat (strichachtdoktor @ 22.06.2005, 19:36) die deutschen Behoerden sind ab dem Moment wieder zustaendig fuer den Fuehrerschein, in dem ein deutscher Hauptwohnsitz besteht und koennen dann - wie bei allen anderen Dingen auch - ihre nationalen Richtlinien voll anwenden, also auch wegen Ungeeignetheit entziehen, wenn sich der Betroffene einer Straftat schuldig gemacht habe, die Schluesse darauf zulaesst. Wenn er sich einer neuen Straftat schuldig macht ist das ja auch kein Thema. Die Frage ist doch vielmehr ob D bei EU-FS diese Eignungszweifel auf Umstände begründen kann die vor der Erteilung (womöglich etliche Jahre) gelegen haben ?? so sieht es aus!ich weiss auch nicht warum strichacht ständig andere ansichten hat ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Nun ich würde jetzt nicht behaupten, dass strichachtdoc ständig andere Ansichten hat.
Was meinst du überhaupt mit anders - wohl eher nicht in deinem Sinne oder.? Ich wie wahrscheinlich auch viele andere Forumsmitglieder schätzen die Beiträge von Ihm sehr da er doch die ganze Thematik höchst objektiv betrachtet. Und nur ein Schreiben eines Sachbearbeiters der EU-Kommision sollte für uns kein Anlass sein einen verfrühten Sieg zu feiern. Deutsche Rechtssprechung und auch deren national anwendbare Vorschriften existieren auch nach dem Kapper Urteil noch. -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
natürlich finde ich seine beiträge sehr gut,möchte auch nicht unbedingt drauf verzichten.aber laut dem urteil dürfen die behörden keine MPU anwenden insoweit KEINE neuen eignungszweifel vorliegen,das ist fakt.die eignung wurde mit dem neu erworbenen FE beigebracht,das war auch immer sein standpunkt!ist nicht böse gemeint
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Welches "Urteil" meinst du denn ?
Das so gefeierte Schreiben der EU-Kommision ist doch erstmal lediglich ein "Statement" eines Sachbearbeiters und noch lange kein Urteil. Und die Eignung - so wie sie in D vorgeschrieben ist - hast du doch mit deinem EU-FS nicht belegt. Du hast dort nachgewiesen, dass du Autofahren kannst und deine Theorie gelernt hast. Eine Eignung im deutschen Sinne hast du eben nicht bewiesen. Wahrscheinlich waren diese Eignungszweifel wie sie hier in D bestehen der ausstellenden Behörde nicht mal bekannt so dass Sie diese hätten überprüfen können. -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
/8doc@
Ich behaute nicht , daß Du ständig andere Ansicht bist, aber eigentlich müßtest Du ja als Betroffener sehr viel Glück beim fahren gehabt haben, denn Du bist ja schon seit dem 2.5. 04 hier dabei ![]() ich finde deine Beiträge konstruktiv. |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Roland @ 22.06.2005, 20:04) Und nur ein Schreiben eines Sachbearbeiters der EU-Kommision .. Wir sind inzwischen auf einem anderen Level angekommen, der gute Mann ist Direktor der EU Kommission. ( Nichts gegen Sachbearbeiter ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (Roland @ 22.06.2005, 20:15) Welches "Urteil" meinst du denn ? Das so gefeierte Schreiben der EU-Kommision ist doch erstmal lediglich ein "Statement" eines Sachbearbeiters und noch lange kein Urteil. Und die Eignung - so wie sie in D vorgeschrieben ist - hast du doch mit deinem EU-FS nicht belegt. Du hast dort nachgewiesen, dass du Autofahren kannst und deine Theorie gelernt hast. Eine Eignung im deutschen Sinne hast du eben nicht bewiesen. Wahrscheinlich waren diese Eignungszweifel wie sie hier in D bestehen der ausstellenden Behörde nicht mal bekannt so dass Sie diese hätten überprüfen können. ich reden von dem EUGH-Urteil ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (michael_mk @ 22.06.2005, 20:29) in D wird vorher auch nicht geprüft ob du geeignet bist oder nicht! Und das könnte auch noch zu einem Problem für D. werden, denn ein uneingeschränkter "Vertrauensvorschuss" für Fahranfänger ist nicht mit Artikel 8 (4) der EU FE-Rili vereinbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat aber nochmal,sind in der letzten zeit neue NU bekannt geworden? Ich weiß nur, dass meine Frist am 08.08. ausläuft und dann wahrscheins ne NU kommen muss.. sonst wär ja das ganze Theater umsonst mit Aufforderung zur MPU usw.. ![]() ![]() -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat (michael_mk @ 22.06.2005, 20:29) ich reden von dem EUGH-Urteil ![]() Also nochmal: Im EU-GH Urteil gegen Kapper gings' NUR um die generelle Anerkennung oder Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nachträgliche MPU-Anordnungen seitens von D waren in keinster Weise Gegenstand dieser Verhandlung. Zitat und das mit der eigung ist ja das eigentliche problem,in D wird vorher auch nicht geprüft ob du geeignet bist oder nicht! In Deutschland wird nur bei Neuerteilungen nicht auf die Eignung geprüft da man jedem Neuführerscheinbewerber einen gewissen "Vertrauensvorschuss" mit auf den Weg gibt. Ansonsten wird dieses sehr wohl praktiziert wie du anhand der bekannten MPU-Aufforderungen und Nutzungsuntersagungen ja siehst. -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
@Roland
wir haben gleichzeitig gepostet, siehe 22.06.2005, 20:42 wg. Vertrauensvorschuß .. |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4912 ![]() |
also die Jungs die mich kontolliert haben kannten das Urteil nicht! Stattdesen wußten sie aber das man nicht mit dem Handy während der Fahrt telefonieren darf. Bei meiner Kontrolle haben sie gleichzeitig einen Autofahrer per Handzeichen zusätzlich angehalten und ihm ein Rezept gegeben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
@Roland,was sagt uns denn dieser satz?"müssen ohne wenn und aber und OHNE weiteren massnahmen anerkannt werden"!!!!!!!!aber bei diesm thema waren wir ja schon.und das D eine MPU anordnet wenn jemand schonmal auffällig geworden ist(alkohol,drogen)ist ja bekannt,aber erst dann wird man überprüft ob man geeignet ist oder nicht.warum nicht vorher????
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (Etienne @ 22.06.2005, 20:43) Zitat aber nochmal,sind in der letzten zeit neue NU bekannt geworden? Ich weiß nur, dass meine Frist am 08.08. ausläuft und dann wahrscheins ne NU kommen muss.. sonst wär ja das ganze Theater umsonst mit Aufforderung zur MPU usw.. ![]() ![]() kommst du aus bayern?wenn ja dann würde es mich nicht wundern! |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat (maxaugsburg @ 22.06.2005, 20:45) Was sagt dein Anwalt dazu? Hab bis jetzt nur mit dreien telefoniert, einer wollte gar nix telefonisch machen, die anderen beiden gaben mir keine Chancen. Allerdings gings da auch erst mal nur um die Verlängerung der Zwei-Monats-Frist beim Landratsamt. Wie's um ne Klage gegen die NU an sich steht, da muss ich mich erst noch kümmern.. hab chronisch gähnende Leere im Geldbeutel ![]() Deutschland hat (Vorsicht - meine Meinung) kein Recht, NU's auszusprechen: Dass Deutschland die Eignung nicht anerkennt, die gleichzeitig mit Ausstellung des Führerscheins in IRGENDeinem Land erklärt wurde, liegt einzig und allein an fehlenden EU-weit gültigen Eignungsüberprüfungsverfahren. Und sollte der EU-FS-Kandidat NACH der Ausstellung einer EU-FE wiederholt auffallen, DANN muss jedem Land das Recht gegeben sein, den FS zu entziehen, ganz klar. Aber nicht wegen Gründen die VOR der Feststellung "Geeignet zum Führen eines Kfz's" (nichts anderes ist das Ausstellen eines FS, oder?) lagen. Das wiederspricht jedem Grundgedanken des ganzen EU-FS-Systems. Und dass bis heute kein geeignetes Registrierungs- und Kontrollsystem für dieses Thema eingerichtet wurde - dafür kann kein EU-Bürger was. Dem Ganzen natürlich immer vorausgesetzt, derjenige hat im Ausland die Gründe für seinen Entzug in Deutschland angegeben damit auch entsprechend geprüft werden kann. Alles in allem die typische Ansicht der Anti-MPU-Fraktion halt denk ich ![]() Zitat (Willauchmalwassagen! @ 22.06.2005, 20:58) also die Jungs die mich kontolliert haben kannten das Urteil nicht! Meine auch nicht. Hab ihnen davon erzählt, aber dann hat es nur geheissen: "Keine Diskussion". In Folge Beschlagnahme mit Verdacht auf Urkundenfälschung. Aber ich hab ihn von den Tschechen wiederbekommen nachdem die ![]() Zitat kommst du aus bayern? Ja, Oberpfalz ![]() -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Wenn es im anhängigem EuGH Verfahren
erst noch zu einer Verhandlung kommt, nicht zu einem Beschliuß im Sinne aller EU Fs inhaber, kann es in der Tat noch dauern, bis der EuGH entscheidet. Quelle:Pressestelle EuGH. Wer noch keine nachträgliche MPU angeordnet bekommen hat, dem rate ich einfach zu einem Umzug, (wenn es die Möglichkeiten zulassen) ins benachbarte Ausland, oder wenigstens in eines der genannten Bundesländer, wo keine solche amtlichen Anordnungen bestehen , bis eine engültige Klarheit herrscht. Viele können das aus beruflichen oder finanziellen Voraussetzungen nicht realisieren, aber eine sichere Alternative gibt es nicht zum jetzigen Zeitpunkt, reines Vertrauen in deutsche VG ist unrealistisch. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
also wenn ich jetzt aus nrw nach niedersachsen ziehe zählt meine nu für deutschland nicht mehr??
nee das glaube ich dir nicht gabriel.. da steht drin,berechtigt nicht zum fahren in deutschland... -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das meinte er sicher nicht. Wenn bereits eine NU im Raum steht, ist eh alles zu spät.
Zitat Wenn es im anhängigem EuGH Verfahren erst noch zu einer Verhandlung kommt, nicht zu einem Beschliuß In dem Verfahren kann nicht durch Beschluss entschieden werden, da die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind. Wenn die ganze Verfahrensordnung des EuGH mal interessiert: >>>KLICK<<< -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (maxaugsburg @ 22.06.2005, 21:14) ...hat nicht mit glück zum zun. Ich kann mir gut vorstellen, dass die ![]() ![]() @maxaugsburg! Du nervst mit Deinen andauernden unnötigen Zitat-Wiederholungen. Deine Beiträge haben eher Chat-Charakter. Das hier ist ein Forum, kein Chat! Auf PM reagierst Du ja auch kaum. ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
XDiver
Diese Information (ich hab mir die Mühe gemacht) kommt von einem Juristen der schon sehr lange im Verwaltungsrecht tätig ist. Des Weiteren von der Pressestelle des EuGH. Telefonnummer und Name dürfen hier nicht angegeben werden. Ich gehe mal von der Richtigkeit dieser Informationen aus und vertraue in diesem Fall dem Urteil erfahreneren Juristen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#201
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@ Gerri
Du hast mich in der Tat falsch verstanden. Bei NU ist es schon zu spät. Vielleicht schaffst du es mit Dr. S. Beim OVG Münster. |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (Roland @ 22.06.2005, 20:04) Nun ich würde jetzt nicht behaupten, dass strichachtdoc ständig andere Ansichten hat. In meinem Beitrag hier hatte ich hauptsaechlich die Meinung meiner Anwaeltin wiedergegeben. Deshalb kann das schon ein bisschen von meiner Meinung abweichen ... ![]() Fuer Gabriel auf Wolke 7 noch die Kurzinfo: Ja, habe PL-FS seit dem 15.10.04 und fahre seitdem taeglich in mindestens 5 verschiedenen Fahrzeugen von Bj.1972-2005 ... Bisher keine Kontrollen erlebt. Fahre hauptsaechlich in NRW, RP, H, NS, MVP, B und natuerlich Polen ... Wer den Thread gelesen hat, der weiss das. ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@-8 doctor
die Wolke 7 verschleißt sich langsam kannst Dir ja mal was anderes einfallen lassen ![]() Schön das Du schon unmittelbar nach dem Kapper Urteil hier mitmachst. Ich finde deine Beiträge zum Teil konstruktiv, aber sehr sprunghaft, fast wie zwei verschiedene User, wahrscheinlich irgendwelche zufällige Banalitäten, nimms nicht zu persönlich. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#204
|
Guests ![]() |
Zitat @-8 doctor die Wolke 7 verschleißt sich langsam gabriel7/ Strichachtdoktor, das klärt ihr bitte per PN. Besonders in diesem thread sind nur Sachbeiträge gefragt! Der Beitrag wurde von Uwe K. bearbeitet: 22.06.2005, 22:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Muss ich mich hier als sprunghaften Psycho bezeichnen lassen ? Soll ich das per PN klaeren ? Oder was ?!
![]() Ich bin auf einen Beitrag von Roland eingegangen - das ist wohl legitim. Und ich sehe nicht den geringsten Grund fuer einen Notiz an meine Adresse, Uwe K. Bitte ueberlegt Euch auch als Glob.Mods. wen Ihr da eigentlich anmacht ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 370 Beigetreten: 10.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4855 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 22.06.2005, 15:36) Offiziell läuft hängt das Verfahren nur unter der Bezeichnung C 227/05 Halbritter an. Das VG München dürfte nur als Vorlageinstanz in der PM mitgeführt sein (die PM habe ich übrigens nicht gefunden). Wenn man sich allerdings die Az der vor Kurzem abgeschlossenen Verfahren anschaut kann man sich ausrechnen, wann diese Angelegenheit verhandelt wird... ![]() @ Ra X-Diver: kannst du rausbekommen welcher Fall dort verhandelt wird ? Der Fall mit der AUT-MPU ? |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#207
|
Guests ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 23.06.2005, 00:14) Und ich sehe nicht den geringsten Grund fuer einen Notiz an meine Adresse, Uwe K. Zitat Fuer Gabriel auf Wolke 7 Okay? Nun aber: back to topic ![]() Der Beitrag wurde von Uwe K. bearbeitet: 22.06.2005, 23:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Würde ich ja gerne, aber genauere Infos habe ich auch nicht. Wer mag, kann ja mal in der Pressestelle anrufen.
Wenn man Gabriel7s Infos Glauben schenken kann, dann müsste es eigentlich der Fall sein. Zumindest örtlich würde es passen. Zeitlich eigentlich auch. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
***** Anmerkung Moderator:
Offtopic gelöscht. Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 23.06.2005, 07:11 -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Habe hier den direkten LINK:
hier sieht man genau was auf der Tagesordnung steht(so hoffe ich) http://www2.europarl.eu.int/oeil/file.jsp?id=239192 sollte der Aut-Fall bald verhandelt werden, wird es hier als erstes zu lesen sein. oder sehe ich das falsch? |
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 01.06.2005 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 10025 ![]() |
Zitat ("Tagesordnung") to prevent "driving licence tourism", the text should specifically require Member States to refuse to recognise the validity of any driving licence issued to a person who is subject to restrictions, suspension, withdrawal or cancellation of the right to drive. Similarly, Member States should be required to refuse to issue driving licences to applicants subject to any such measures; Da steht, um Führerschein-Tourismus vorzubeugen, sollten Mitgliedsstaaten die Gültigkeit eines FS nicht anerkennen, wenn das "Recht zu Fahren" aberkannt oder der FS entzogen wurde. UND das Mitgliedsstaaten solchen Leuten auch keine FSe ausstellen sollte. Kann das nicht so 1:1 wiedergeben, aber das ist doch der grobe Inhalt oder? -------------------- Signaturen sind doooof
|
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat hier sieht man genau was auf der Tagesordnung steht(so hoffe ich) Da liegst Du leider falsch. Das ist der Terminkalender für Legislativverfahren. Der Terminkalender des EuGH steht hier und gibt immer nur die Termine 2 Wochen im Voraus her. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
das ist das Thema zur FS-Richtline III
da steht aber auch das Kapper Urteil. Legislativverfahren=? was heist das=? |
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Hallo
Es darf doch eigentlich nicht wahr sein. Ich hätte gerne mal eure Meinung/Hilfe. Also, folgendes. Mein Auto ist 100km entfernt in der Werkstatt wegen außerplanmäßigem Besuch. Ich hatte ein Leihfahrzeug. Das Auto steht seid gestern dort und es war nicht klar, ob es heute oder morgen fertig wird. Jetzt ruft mich der Händler um 17 00Uhr auf dem Handy an und sagt, das das Auto fertig sei. Ich sagte ihm, das ich frühestens um 18 15 Uhr da sein kann. Ich bin also um 18 30Uhr da und sehe schon die Polizei dort warten. Sie folgt mir in den Hof und sagte: "Guten Tag, Herr xxx, Ihren FS und Papiere bitte." Der hat mich also mit Namen angsprochen. Wohlgemerkt 100Km von meinem Wohnort Luxemburg entfernt!! Der luxemburger FS wurde beschlagnahmt mit der Begründung, das die Richterin das so angeordnet hätte. Es gibt keine NU oder Fahrverbot von einem Gericht. Aus der Sperrfrist bin ich auch raus. Der deutsche FS wurde mir im Oktober 04 eingezogen. Die 6 Monate sind also rum. Meine Fragen. Wie bekomme ich den FS jetzt schnellstmöglichst aus der Beschlagnahme raus? Immerhin wohne ich in Lux und kann dort im Moment auch nicht fahren/arbeiten Woher wußten die, das ich um 18 15Uhr bei der Peugeot Werkstatt war? Der Händler sagte mir, das bei ihm keiner angefragt hatte. Und ausser mir und ihm wußte keiner, das ich nach x fahre. Immerhin mußte ich ja 100km fahren. Hören die jetzt schon die Handys ab oder was? Hilfffäääääääääää |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Legislativverfahren=? was heist das=? Legislative = gesetzgebende Gewalt . Du hast eine Seite des EP verlinkt. Die haben mit dem EuGH nicht allzuviel zu tun. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@Murksel
Ist bei Dir eine MPU in Deutschland anhängig? |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Zitat (gabriel7 @ 23.06.2005, 20:47) @Murksel Ist bei Dir eine MPU in Deutschland anhängig? Nein, gar nichts. Habe auch nie einen Brief zugestellt bekommen, das ich sowas machen muß bzw. irgendwas in dieser Richtung. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Dann ist ja alles so wie vor dem EU-Urteil!
Müssen wir es hinnehmen, dass deutsche Gerichte Steuergelder verschwenden, wenn sie aussichtslose Prozesse führen? Das hat doch in Deutschland Tradition! -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (murksel @ 23.06.2005, 20:18) Ich hatte ein Leihfahrzeug. Stammt das von einer Verleihfirma? Vielleicht hast Du dort die FE vorgezeigt und die haben sich bei der Polizei erkundigt ob eine EU-FE hier gültig ist? Würde sofort einen RA einschalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Zitat (Medusa @ 23.06.2005, 20:55) Zitat (murksel @ 23.06.2005, 20:18) Ich hatte ein Leihfahrzeug. Stammt das von einer Verleihfirma? Vielleicht hast Du dort die FE vorgezeigt und die haben sich bei der Polizei erkundigt ob eine EU-FE hier gültig ist? Gute Idee, aber kann es nicht sein. Das Fahrzeug war von der Werkstatt und die kennen mich dort. Ich mußte diesmal gar keinen FS vorzeigen. Das kann es also nicht sein. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 02:45 |