![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Ich wollte nur mal unser krankes System anprangern Was ist denn krank? Dass einer Minderheit unter Berufung auf die Verkehrssicherheit und mithin unser aller Sicherheit untersagt wird, ein Fahrzeug in D zu führen? Du bewertest das Thema aber ein klein wenig über. Mach mal ne Umfrage in D und erkunde die Meinung der Bürger zu diesem Thema. Ich kann mir das Ergebnis denken. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#682
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 13.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11252 ![]() |
Wenn ein EU-FE Besitzer aufgef. wird, seine Eignung noch einmal mittels MPU nachzuweisen und ihm bei Nichteinbringung einer solchen eine NU gegen ihn verhängt wird, ist das nicht eine Verstoss gegen das GG Art. 1 ??? (Bin rechtl. nicht so bew., denke aber, dass bei der EU ebenfalls der Gleichheitsgrundsatz gilt) Wieso?
Bekommt z. B. ein Tscheche in der BRD nach einer Alk-fahrt ein Jahr Fahrverbot, so kann er nach Ablauf der Frist OHNE MPU oder irgendeinem Eignungsnachweis wieder am Strassenverkehr in diesem unserem Lande teilnehmen. Selbst wenn er zwischenzeitlich seinen Wohnsitz in die BRD verlegt, muss er keine MPU beibringen - oder - hat ein Deutscher in Griechenland ein Jahr Fahrverbot, muss er dann nach diesem Jahr hier zur MPU?? Die Aufforderung zu einer MPU gegen einen rechtmäßigen EU-FE Besitzer wird also nur bei einer Minderheit angewand, näml. bei den Deutschen EU-FE Besitzern, aber nicht bei den Millionen übrigen EU-FE Inhabern. Das Ziel dieser Anordnung und der Maßnahme ist, einer Minderheit das Ausüben ihrer Grundrecht zu erschweren. Diese Minderheit wird meiner Meinung nach damit diskriminiert. Was sagen die Rechtskundigen unter uns dazu?? |
|
|
![]()
Beitrag
#683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 146 Beigetreten: 21.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7914 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 13.07.2005, 21:07) Zitat Ich wollte nur mal unser krankes System anprangern Mach mal ne Umfrage in D und erkunde die Meinung der Bürger zu diesem Thema. Ich kann mir das Ergebnis denken. ![]() Wenn es eine Ehrliche Umfrage (mit richtiger Frage) wird dann bin ich auch dafür. Fragen sie so: Wären sie auch dafür das ein einmal aufgefallen FS- Besitzer nicht wieder ohne MPU fahren darf? Oder Fragen sie so: Wären sie auch dafür das ein einmal aufgefallen FS- Besitzer nicht wieder ohne MPU fahren darf, trotz Nachweis über mehrjähriger Abstinenz? Natürlich kann man noch in der Fragestellung ein "getötetes" Kind unterbringen. Manipulation gibt es überall und die/der einfache Frau/Mann von der Strasse sind bekanntlich Wachs in den Händen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 13.07.2005, 21:07) Mach mal ne Umfrage in D und erkunde die Meinung der Bürger zu diesem Thema. Ich kann mir das Ergebnis denken. ![]() Ja, so gesehen kenne ich das Ergebnis auch! Aber das Ergebnis sähe anders aus, wenn jeder Autofahrer diese dämliche MPU sponsern müsste oder die verlorenen Prozesse bezahlen müsste. Eine Umfrage in ganz Europa sähe auch wieder ganz anders aus. Da kenne ich das Ergebnis auch. Hatten wir das im letzten Jahrhundert nicht schon mal, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückte? Ganz klar, dass die anderen Länder da nicht mitmachen wollen! Anstatt das Recht zu beugen, sollte Deutschland besser legale, EU konforme Lösungen finden. Dazu müsste aber die verhasste MPU einige Federn lassen. -------------------------------------- ***** Anmerkung Moderator: Ich bin es leid, die ewige Diskussion um die Qualität der MPU hier lesen zu müssen. Es geht doch meines Wissens um ganz andere Dinge hier. Lieber Thommy! Dein Frust in Ehren, aber wir haben Dir keine NU auferlegt und wir sind auch nicht der Müllabladeplatz für seelisch-führerscheinlosen Kummer. Bleib doch bitte sachlich und beim Thema. Grüße, Uwe Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 13.07.2005, 20:55 -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 13.07.2005, 21:41) Anstatt das Recht zu beugen, sollte Deutschland besser legale, EU konforme Lösungen finden. Also lieber Thommy, Dein Eifer in allen Ehren, aber ob die NU legal, illegal, EU-Konform oder nicht ist, das ist doch noch gar nicht entschieden. Auch wenn Du der Meinung bist, die Rechtsprechung der EU wird zu euren Gunsten entscheiden, noch ist es nicht so weit. Uns solange es noch nicht soweit ist sei doch bitte so nett und gib Deine Meinung, die Dir unbelassen bleibt, nicht als die feststehende, allgemeingültige Wahrheit aus. P.S. Zitat Hatten wir das im letzten Jahrhundert nicht schon mal, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückte? Ich dachte wir wären übereingekommen, dass solche Vergleiche hier wirklich absolut fehl am Platze sind. Oder vertue ich mich da? ![]() Der Beitrag wurde von GSX-R bearbeitet: 13.07.2005, 20:47 -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 13.07.2005, 21:41) Aber das Ergebnis sähe anders aus, wenn jeder Autofahrer diese dämliche MPU sponsern müsste oder die verlorenen Prozesse bezahlen müsste. Erkläre mir bitte, warum ICH als "jeder Autofahrer" die MPU anderer mitfinanzieren sollte, geschweige denn "verlorene Prozesse" einzelner mittragen sollte! ![]() ![]() -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#687
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 13.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11252 ![]() |
ist ja verständl., dass bei Thommy der Frust ordentlich mitschwingt. Deshalb nehm ich es ihm nicht gleich übel, wenn er im Ton ein wenig daneben greift. Im Wesentlichen bin ich seiner Meinung: Die deutschen EUFE Besitzer sind eine Minderheit, welcher, im Gegensatz zu den Milionen andern EUFE Inhabern, die Ausübung ihrer Grundrechte
erschwert werden |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
1. Würde die Mehrheit der Bevölkerung eine MPU nicht bestehen, auch wenn sie geeignet wären!
2. Muss der Steuerzahler, also wir alle, die Tausenden von verlorenen Gerichtsverhandlungen vor dem Europäischen Gerichtshof bezahlen. 3. Keiner bräuchte eine MPU bezahlen, wenn ein ärztliches Gutachten reichen würde. 4. Ist es ein glasklarer Verstoß, wenn das EuGH-Urteil vom bayerischen Gericht einfach ausgeklammert wird. 5. Meine Meinung ist auch die Meinung eines großen Teils der Bevölkerung. -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Die deutschen EUFE Besitzer sind eine Minderheit, welcher, im Gegensatz zu den Milionen andern EUFE Inhabern, die Ausübung ihrer Grundrechte erschwert werden Was aber schlicht und einfach daran liegt, dass für diese die deutschen Gesetze greifen. Das ist zulässig und vom GG her nicht zu beanstanden (der Gleichheitsgrundsatz ist übrigens Art. 3 GG ![]() Gib mal das Stichwort Inländerdiskriminierung in die SuMa ein. Da habe ich dazu schon Ausführungen gemacht. Diese ist, lt. EuGH, eindeutig zulässig. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#690
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 13.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11252 ![]() |
an RA XDiver - Danke für die Richtigstellung (Mein ich wirklich so) Wie gesagt, bin rechtl. nicht so bewandert. Find's aber trotzdem traurig, dass dem so ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das ist aber kein urdeutsches Thema. Das gibt es in anderen Ländern genauso.
![]() Das auszuführen führte jetzt allerdings zu weit ins ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 13.07.2005, 22:26) 1. Würde die Mehrheit der Bevölkerung eine MPU nicht bestehen, auch wenn sie geeignet wären! 2. Muss der Steuerzahler, also wir alle, die Tausenden von verlorenen Gerichtsverhandlungen vor dem Europäischen Gerichtshof bezahlen. 3. Keiner bräuchte eine MPU bezahlen, wenn ein ärztliches Gutachten reichen würde. 4. Ist es ein glasklarer Verstoß, wenn das EuGH-Urteil vom bayerischen Gericht einfach ausgeklammert wird. 5. Meine Meinung ist auch die Meinung eines großen Teils der Bevölkerung. zu 1. Die Frage stellt sich nicht, weil ich eine MPU nur machen muss, wenn ich nicht geeignet erscheine! zu 2. Welche Tausende verlorenen Verhandlungen? Vor allen Dingen vor dem EUGH? zu 3. Das ist und bleibt deine eigene subjektive Meinung, der sich der Gesetzgeber aber nicht anschließt! zu 4. Wenn Du das jetzt immer noch nicht begriffen hast, dann fange bitte im diesem Thread noch mal von ganz vorne an! zu 5. Genau das glaube ich nicht! Warum sollte die Bevölkerung, die sich mit dem Thema für eine Minderheit nicht mal auseinnander setzt, gegen eine MPU sein? -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Was ist denn hier los?
![]() Ich hatte vor einer Stunde darum gebeten, die Diskussion nicht in Heulerei wegen der ungerechten MPU abdriften zu lassen. Was passiert? Nichts. Ich bitte dringend darum, zumindest hier in diesem Thread nicht über den Sinn und Unsinn einer MPU zu diskutieren. Weitere Offtopics werden unkommentiert gelöscht! Grüße, Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#694
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Ich möchte noch mal von meinem Gespräch
mit dem Leiter der Führerscheinstelle einer Großstadt in NRW zurückkommen. Ich habe meinen Namen usw angegeben und er hatte mich auch im computer. Ich habe Ihm gesagt , ich habe einen EU FS ,wohne und arbeite zum großen Teil im Ausland und möchte nicht stundenlang bei einer Kontrolle aufgehalten werden. Der Mann hat mir nach längererem Schweigen gesagt, ich solle die ärztlichen Bescheinigungen aus D und Ausstellerland zusammen mit meinem FS herkommen und der Sperrvermerk in Flensburg werde gelöscht. Auch wenn ich durch D ohnehin nichts in Sachen EU FS zu befürchten habe, ist das für mich ein Weg der erstaunlich fortschrittlich ist. Ich denke das jeder Fall zur Zeit jenseits von Bayern u. BW individuell entschieden wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Welche FS-Stelle ist das? Gerne auch per PM.
|
|
|
![]()
Beitrag
#696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Würde mich auch interessieren, welche Führerscheinstelle so etwas macht.
-------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (cosima @ 13.07.2005, 22:35) Wie gesagt, bin rechtlich nicht so bewandert, find's aber trotzdem traurig, dass dem so ist. Man braucht nicht rechtlich bewandert zu sein, um zu wissen, dass DAS Zitat (BeK @ 11.07.2005, 20:25) Sie sagten auch noch, dass in dem Kapper-Urteil ja ausdrücklich stünde, dass es im Ermessen des jeweiligen Landes läge, die Eignung zu überprüfen oder den FS eben nicht anzuerkennen. nicht richtig ist!
Bin echt verzweifelt. Ich bin jetzt aber echt verunsichert, ob ich überhaupt im Recht bin, oder ob die ganzen Berufungen nicht völlig umsonst wären, weil es z.B. jedes Gericht gleich sehen würde. -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#698
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Es reicht ja, wenn er es einem schickt. Ich würde es hier auch nicht veröffentlichen, sonst hat der gute Mann viele Anrufe in den nächsten Tagen
![]() Sofern es denn wahr ist.... ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#699
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Uwe @ 13.07.2005, 23:12) Würde mich auch interessieren, welche Führerscheinstelle so etwas macht. Mich auch!!! -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#700
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@Murksel
Ich hab da nichts zu verbergen, es war mein letzter Wohnsitz Köln. Allerdings ist es in Hamburg oder Bremen definitiv einfacher dort ist nicht eine NU bekannt. Ich wohne aber mit ersten Wohsitz in Holland, zahle aber auch in Deutschland viel Steuern. Ich bin seit 2005 abstinent (völlig) und denke, daß das auch Auschlag auf die Äußerungen der FS Stelle hatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#701
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Bei mir ist der Fall ganz anders gelagert (kein Alkohol, Drogen).
Schickst du mir mal den Namen per PM. Welche FS-Stelle? Stadt oder Kreis? Werde den guten Mann mal kontaktieren und hier das Ergebniss (und damit die Bestätigung deiner Aussage) posten. |
|
|
![]()
Beitrag
#702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 146 Beigetreten: 21.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7914 ![]() |
Zitat (gabriel7 @ 13.07.2005, 23:19) @Murksel Ich bin seit 2005 abstinent (völlig) und denke, daß das auch Auschlag auf die Äußerungen der FS Stelle hatte. Ist da ein Schreibfehler? Innerhalb von 6 Monaten lässt sich doch keiner mehr beeindrucken oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#703
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
abstinent seit 2000.., wer sollte Intresse
haben deshalb gleich rum zu telefonieren, ich glaube auch die FS Stellen wissen, daß eine Änderung bevorsteht . |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Wer im Ausland wohnt, der kann sich die Fahrerlaubnisbehörde aussuchen, die seinen Fall bearbeiten. Wenn die Eintragung in Flensburg getilgt ist, dann kann es auch später keine MPU mehr geben.
-------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#705
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@Thommy
Ich gehe davon aus, daß der Sachbearbeiter durch den Erwerb des Fs und der Ärztlichen Untersuchung im Ausstellerland von einer Eignung ausgegangen ist. Hinzufügend, Ich hatte keine MPU Auflage. Des weiteren wird der Mann wohl auch die ausstellende Behörde kontaktieren. Ich hab da allerdings nichts verschwiegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#706
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
Ich habe per PM die Frage gestellt
bekommen warum ich keine MPU Auflage hatte und trotzdem EU FS... Ich bin 2000 mit 1,1 Promm. gefahren, wiederholt. Vielleicht hätte ich MPU machen müssen. Ich hab aber keinen FS mehr beantragt weil ich zu dem Zeitpunkt instabil war. Aus beruflichen Gründen mußte ich letztes Jahr aber schnell mobil werden. Deshalb EU FS. Ob ich eine MPU bestanden hätte erübrigt sich ja jetzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Aus beruflichen Gründen mußte ich letztes Jahr aber schnell mobil werden. Muessen wir das nicht alle ? Abstinent seit 2005 ... - was soll das sein ? Ein Witz ? Warte ab, bis Du beim StVA warst - mal sehen, ob Du dann noch so euphorisch bist. Hat der SB erstmal Deinen EU-FS gesehen, kriegt er ganz lange Zaehne und nichts ist weniger wert, als das Geschwaetz deutscher Beamter am Telefon. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#708
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@/ 8
Abstinent seit 2000! Habe mich verschrieben. Ich war heute morgen bereits bei der FS Stelle in Hamburg. Da ich in Holland wohne ist alles OK. Hamburg kennt EU FS ohne wenn und aber an. Ich empfehle nach Hamburg zu ziehen. ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Der Kampf gegen die Vermittler geht weiter...
Zitat Unterdessen führte das Bundesverkehrsministerium schon Gespräche mit dem Deutschen Fahrlehrerverband, um die neue Vermittler-Branche in die Sackgasse zu leiten. „Wir wollen die gewerbliche Zuverlässigkeit dieser Unternehmen überprüfen lassen“, kündigt Ministeriumssprecher Felix Stenschke an. Quelle
-------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 370 Beigetreten: 10.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4855 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 14.07.2005, 09:44) Der Kampf gegen die Vermittler geht weiter... Zitat Unterdessen führte das Bundesverkehrsministerium schon Gespräche mit dem Deutschen Fahrlehrerverband, um die neue Vermittler-Branche in die Sackgasse zu leiten. „Wir wollen die gewerbliche Zuverlässigkeit dieser Unternehmen überprüfen lassen“, kündigt Ministeriumssprecher Felix Stenschke an. Quelle Der Artikel ist uralt. |
|
|
![]()
Beitrag
#711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... wenn Du in Holland lebst, dann ist es ja auch o.k. - war es vorher ja auch. Aber Umschreiben werden auch die Hamburger nicht ohne MPU, wenn Du wieder nach D ziehst. Und das ist doch die Crux, Stichwort: Inlaenderdiskriminierung etc.
Insofern berichtest Du uns nicht wirklich Neues, Gabriel7: Solange man mit seiner EU-FE im Ausland einen Hauptwohnsitz hat und somit die Deutschen davon ausgehen, dass Du Dich nur selten und nicht regelmaessig in D aufhaelst (und am Verkehr teilnimmst), solange wird die EU-FE problemlos anerkannt - aber sobald Du Deinen Wohnsitz in D hast, aendert sich eben alles. Dann bist Du "Deinem" zustaendigen deutschen Strassenverkehrsamt ausgeliefert (kannst Dir also auch nicht mehr das Dir genehme StVA aussuchen ...) und darfst Dich mit Sachbearbeitern und MPU-Psychologen herumschlagen bzw. bekommst Post vom Gericht ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Einmal die Mombasa-Straße rauf & runter
Wie wäre es denn mit einen EU-Führerschein über Mombasa? Da der legal erworbene Eu-Führerschein in Deutschland sowieso zu einer Nutzungsuntersagung oder nicht Anerkennung führt, ist es doch vollkommen sch*** egal wie man zu einen neuen EU-Führerschein kommt. Warum soll man noch die 185 Tage einhalten, wenn es in Deutschland sowieso keine Rolle spielt? Da wäre doch der EU-Führerschein mit allen Klassen sehr interessant. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen sich so um ein Vielfaches. Der Weg führt dann nach England über Mombasa. In England gibt es ja kein Meldegesetz. Somit dürfte die 185 Tage-Regel kein sonderlich großes Problem sein. Zitat Strandurlaub plus Führerschein in Kenia Quelle
Andere verzichten auf den seriösen Anstrich. Das „Runabteam“, das elektronisch mit einer Handynummer wirbt, „garantiert“, dass bei ihren in Kenia niemand durchfällt. „Einmal die Straße in Mombasa rauf, in den Kreisverkehr und zurück“, beschreibt ein Mann am Telefon die seltsame praktische Prüfung. Und wer 1498 Euro zahlt, den beschenkt man in Kenia mit einer Fahrerlaubnis für PKW, LKW und Motorrad zusammen. Natürlich sind eine Woche in einem Strandhotel von Mombasa sowie der Flug inklusive. Das Geschäft mit dem Lappen ist bunt und es floriert. Ob der Commonwealth-Führerschein aus Kenia in Europa lange gültig ist, bleibt die Frage. Zumindest müssten ihn die englischen Behörden umschreiben und EU-tauglich machen, konstatieren die Juristen. -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#713
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Hatten wir auch schon mal. Nicht mal mehr Großbritannien erkennt die kenianische FE an.
-------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Sag mal Thommy, wo gräbst du denn immer diesen uralten Mist aus??
![]() ![]() Die Sache mit dem kenianischen Commonwealth-Führerschein wurde doch schon vor Monaten durchgekaut. Dieser FS ist kein EU-Führerschein und wird schon seit über 1 Jahr auch in GB nicht mehr prüfungsfrei umgeschrieben. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#715
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Ach Tommy hör mit diesen ollen Kamellen auf
![]() ![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#716
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
/8
Ich denke, daß HH auch in D wohnende Eu FS annerkennt. Dazu empfehle ich ein persöliches Gespräch mit der FS Stelle. Ich bin jetzt auf jeden Fall in Flensburg den lästigen Sperrvermerk los. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, schoen fuer Dich, Gabriel 7.
Ansonsten glaube ich das so, wie ich das oben geschrieben habe. Es gibt unzweifelhaft diese Sonderbehandlung von Deutschen in Deutschland. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#718
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 370 Beigetreten: 10.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4855 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 14.07.2005, 09:52) Dann bist Du "Deinem" zustaendigen deutschen Strassenverkehrsamt ausgeliefert (kannst Dir also auch nicht mehr das Dir genehme StVA aussuchen ...) und darfst Dich mit Sachbearbeitern herumschlagen Und da gibt es auch ganz nette, sogar in Bayern. ![]() Meiner Meinung nach entscheidet jeder Sachbearbeiter egal aus welchem Bundesland, nach seiner pers. Überzeugung. Mit etwas gesundem Menschenverstand, den eigentlich jeder haben sollte, kann man schon abschätzen ob da ein Unverbesserlicher vor einem sitzt oder jemand dem die MPU-Psychos einfach übel mitgespielt haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#719
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat oder jemand dem die MPU-Psychos einfach übel mitgespielt haben. ... das solltest Du mal vergessen. Solche "Opferkomplexe" sieht man bei einer MPU gar nicht gerne. Der Betroffene ist ganz allanich schuldig an seiner Situation. That´s it. Alles andere zeigt nur, dass er sich mit seiner Straftat, seiner Persoenlichkeit, den rechtlichen und sozialen Folgen nicht genuegend auseinandergesetzt hat. Eine verkehrspsychologische Therapie waere ratsam ... und dann wiederkommen ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... aber: sorry fuer
![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
@gabriel7
Hattest Du vorher in Hamburg gewohnt'? War Deine Akte in Hamburg oder brauchten die Sachbearbeiter, bei der Fahrerlaubnisbehörde, Deine Akte nicht? Könntest Du den Führerschein in einen deutschen umschreiben, wenn Du nach Hamburg ziehst? Gruß Thommy -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#722
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 370 Beigetreten: 10.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4855 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 14.07.2005, 10:17) Zitat oder jemand dem die MPU-Psychos einfach übel mitgespielt haben. ... das solltest Du mal vergessen. Solche "Opferkomplexe" sieht man bei einer MPU gar nicht gerne. nochmal genau lesen. Ich wollte damit ausdrücken, daß nicht jeder Sachbearbeiter bei der FSST die MPU für das Nonplusultra hält und es sicherlich von dem pers. Eindruck abhängt ob er den jew. EU-FS Besitzer zur MPU schickt oder eben nicht(ganz unabhängig vom Bundesland). |
|
|
![]()
Beitrag
#723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 14.07.2005, 10:20) ... aber: sorry fuer ![]() Die kriege ich sowieso, wenn ich den PC einschalte. Meine Startseite: EuGH-Urteil Anerkennung EU-Fahrerlaubnis Teil 9... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#724
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 08.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10165 ![]() |
@Gabiel7
Wohnst du nur Holland oder arbeitest du auch dort, weil du geschreiben hast das du in D auch viele Steuern zahlst. L.G. schmidt3121 |
|
|
![]()
Beitrag
#725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (Uwe @ 14.07.2005, 11:35) Meine Startseite: EuGH-Urteil Anerkennung EU-Fahrerlaubnis Teil 9 ... wer macht denn auch sowas ... ![]() Ja, ist ein bisschen abgedriftet. Liegt sicher auch an den ultralangen Laufzeiten bei deutschen Verwaltungsgerichten: Die Sache ist erstmal "fest" und es laufen immer mehr NUs auf. Bis dann entschieden wird, ist wieder ein Berg abzuarbeiten usw. Und das ist beim EuGH nicht anders. Da kann so ein EuGH-Thread leicht eine Angelegenheit fuer Jahre werden ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#726
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 117 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9818 ![]() |
@Schmidt 3121
Ich arbeite in England, Holland und Deutschland und habe eine Niederlassung in D. Ich wohne mit erstem Wohnsitz in Holland. wenn ich für meine D Niederlassung tätig bin, zahl ich in D logischerweise Steuern. @Thommy Bumm Wo meine Akte ist weiß ich nicht. Der FS Stelle reicht die Einsicht in meinem Fall in den Computer. Ich wohne ja in Holland und behalte auch meinen EU FS weil ich nicht unbedingt nach D ziehen muß. In HH wird ein EU Führerschein anders gewertet, also in meinem Fall akzeptiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#727
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 08.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10165 ![]() |
@gabriel7
Habe das nur wegen dem Wohnsitzprinzip gefragt. Weil es ja mal geheißen hat, auch wenn man im Ausland gemeldet ist und in D arbeitet bleibt in D der Erstwohnsitz. @Thommy Bumm Du bist ja auch noch in Karlsbad gemeldet. Warum hast du dann eine NU bekommen? L.G. schmidt3121 |
|
|
![]()
Beitrag
#728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Der Ort der Meldung ist völlig unerheblich. Es geht um den Lebensmittelpunkt. Und der ist bei Thommy nachweislich Berlin.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#729
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Beigetreten: 08.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10165 ![]() |
@RA XDiver
Das ist jetzt vielleicht eine Blöde Frage, aber wie hat die Führerscheinstelle das Thommy Bumm nachgewiesen? Außerdem verspricht ja der Vermittler bei dem Thommy war, das sich das mit dem tschechischen Wohnsitz ohne Probleme nachweisen lässt und besorgt den Kunden sogar noch einen Job. L.G. schmidt3121 |
|
|
![]()
Beitrag
#730
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 31.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5305 ![]() |
Wieso, habt ihr es immer mit dem Wohnsitz? Das ist sache des Ausstellenden Landes, und hat nichts mit der Anerkennung in D. zu tun. Da ist das Urteil doch eindeutig. Bei NU geht es doch immer nur um die fehlende MPU, die für D. zwingend ab gewissen Tatbeständen vorgeschrieben ist.
MfG. Cab. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 19:12 |