... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Rangierabstand 1m beim Parken?
annedv
Beitrag 27.06.2005, 10:21
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Beigetreten: 27.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10747



    
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe bereits die Suche benutzt habe aber leider nicht die endgültige Antwort zu meiner Frage gefunden.
Ich habe heute morgen einen Zettel von meinem Nachbarn an meinem Auto vorgefunden, der mich bittet künftig den Rangierabstand von 1m einzuhalten.
Wir parken an der Straße entlang dem Bürgersteig, an dieser Seite gibt es keine Häuser, gegenüber gibt es aber immer wieder Einfahrten, deshalb sind die Plätze doch etwas knapp und ich versuche immer platzsparend zu parken damit so viel Autos wie möglich an der Straße parken können.
Angeblich konnte er seinen Kofferraum nicht mehr öffnen was ich aber nicht glaube, da ein normaler Mensch zwischen beide Autos noch passieren konnte.
Gibt es also diese Regelung mit dem 1m Rangierabstand oder will mich mein Nachbarn nur ärgern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grobi
Beitrag 27.06.2005, 11:27
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 32



Einem guten Autofahrer reichen vorne und hinten zehn Zentimeter...

Eine Richtlinie bezgl. Rangierabstand gibt es AFAIK nicht - dann würde ja noch mehr Parkraum verschwendet werden.

Grobi


--------------------
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Franticek
Beitrag 27.06.2005, 11:42
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 3792
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main)
Mitglieds-Nr.: 40



Wie Grobi schon schrieb, einem guten Autofahrer reichen wenige Zentimeter. Das artet allerdings in eine ziemliche Kurbelei aus und geht an die Reifen. Platzsparend parken sollte man, aber auch nur so eng, dass auch jeder wieder vernuenftig wegfahren kann - und auch halbwegs vernuenftig wieder einparken kann. Vielleicht solltest du das zum Kriterium machen. Stell dir vor, der andere faehrt weg und du muesstest in diese Luecke einparken - ohne mehrmaliges Kurbeln und Rangieren (max 2 Mal).

Ein Abstand, in dem ein normaler Mensch noch dazwischen passieren bzw stehen kann, da kann ich mir uebrigens schon vorstellen, dass man bei so einigen Fahrzeugen den Kofferraum nicht mehr aufbekommt, wenn man dahinter steht.


--------------------
Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexus
Beitrag 27.06.2005, 11:53
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5998
Beigetreten: 06.10.2004
Wohnort: Assen (Niederlande)
Mitglieds-Nr.: 5924



Man kann nicht von "guten" Fahrern ausgehen, wenn man sein eigenes Verhalten richtig gestalten will. 10 cm vorn und hinten halte ich für nicht mehr zulässig. Man muss schon so parken, dass auch ein vorsichtigerer oder etwas ungeübterer Fahrer ohne Servolenkung noch ohne Schwerstarbeit rauskommt.

Man kann durchaus öfter Fälle erleben, in denen jemand die Polizei ruft, weil er nicht rauskommt, aber die Beamten machen es dann vor, wie es geht (um dem zu eng Stehenden netterweise das Umsetzen seines Kfz zu ersparen).

Die Fahrkünste sind auch nach jahrelangem Führerscheinbesitz nicht gleichmäßig über die Menschheit verteilt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 27.06.2005, 11:55
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Franticek @ 27.06.2005, 12:42)
... und geht an die Reifen. ...

Die Reifen leiden da am wenigsten.

Was hier extrem leidet sind die Spurstangenköpfe, das Lenkgetriebe, die Traggelenke und die Servopumpe, wenn vorhanden....


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
annedv
Beitrag 27.06.2005, 13:09
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Beigetreten: 27.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10747



Rausfahren konnte er ohne Probleme, da davor mein Mann geparkt hatte, und mindestens 1m Abstand gelassen hatte. Also ging es nicht ums rausfahren. Sondern eher ums Ärgern.
Ärgern tut er mich sowieso, da er immer 2m vor und hinten Platz lässt, wenn er parkt, dadurch kann nur ein Auto parken wo normalerweise 3 Autos reinpassen.
Aber vielen Dank für die Info über den Rangierabstand, sowas hatte ich mir schon gedacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 27.06.2005, 13:29
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Die 10-cm-These halte ich für Blödsinn.
Wenn möglich, sollte man zu anderen Fahrzeugen durchaus einen Rangierabstand von 70 - 100cm lassen.
Diesen Raum könnte man z.B. durchaus brauchen, wenn man von einem später geparkten anderen Fahrzeug derart zugeparkt wird, dass man nur noch diesen Raum zum Rangieren hat.

Im übrigen ist es wie Lexus schrieb: Der Maßstab ist der gewöhnlich geübte Autofahrer, nicht etwa der versierte Rangierprofi.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grobi
Beitrag 27.06.2005, 13:40
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 32



Aufgrund der 10cm These haben wir gestern beim Confed Cup in Hannover einen hervorragenden Parkplatz bekommen... tongue.gif

Wenn man beobachtet, wie manche VT sich abmühen ein 4m Auto in eine 6m Parklücke zu bringen, muß man sich fragen ob Einparken noch in den Fahrschulen gelehrt wird... Gruselig ohne Ende sowas.

Grobi


--------------------
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 27.06.2005, 13:48
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Am besten lernt man Einparken mit einem VW Bulli T3, rundherum geschlossener Kasten, ohne Servolenkung, vollgeladen mit ca. 1 Tonne Material.

Den parkt man dann links am Hang rückwärts im Wiesbadener Westend/Philippsbergstraße ein, zum Rangieren stehen einem insgesamt 40 cm zur Verfügung cool.gif whistling.gif tongue.gif

Erspart einem zudem noch das Oberarmkrafttraining laugh2.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.06.2005, 13:53
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21964
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Grobi @ 27.06.2005, 14:40)
... Wenn man beobachtet, wie manche VT sich abmühen ein 4m Auto in eine 6m Parklücke zu bringen, muß man sich fragen ob Einparken noch in den Fahrschulen gelehrt wird...

Jau, ich hatte mir mal vom Steuer aus angeguckt, wie eine Golffahrerin sich vergeblich abmühte, in eine reichlich dimensionierte Parklücke zu manövrieren. Nachdem sie aufgegeben hatte, habe ich problemlos meinen Sprinter reingestellt tongue.gif ...

Aber wie ich der Aussage
Zitat (annedv @ 27.06.2005, 11:21)
... Angeblich konnte er seinen Kofferraum nicht mehr öffnen was ich aber nicht glaube, da ein normaler Mensch zwischen beide Autos noch passieren konnte...
entnehme, geht es hier nicht ums Rangieren, sondern darum, dass der Herr Nachbar ohne Verrenkungen seine Bierkisten ausladen will. Und dazu brauch er nun mal Platz zum HINTERmann.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GSX-R
Beitrag 27.06.2005, 13:55
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15361
Beigetreten: 24.08.2004
Wohnort: Mainz-Gonsenheim
Mitglieds-Nr.: 5157



Versuchs mal mit einem alten MAN 5 Tonner BW-Lkw mit unsynchronisiertem Getriebe, mechanischer Kupplung, natürlich ohne Lenkhilfe, dafür aber vollgepackt. Und das Ganze dann auf nen Fahrzeugwaggon der Bahn.
Und zwar 22 Mal.

Da wird Dir auch im tiefsten Winter ganz warm und es gibt am nächsten Tag nur eine Extremität, die keinen Muskelkater hat: Das rechte Bein. crybaby.gif


--------------------


Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 27.06.2005, 17:16
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Kleiner Einwurf gegen die 10cm-Parker:
Es gibt vielleicht auch noch Fussgänger/Radfahrer usw. die nicht bis zur nächsten Kreuzung/Ausfahrt latschen wollen, um auf die Strasse zu kommen.
An manchen fast ausfahrt-losen Strassen können das schon einige hundert Meter werden. Da würd ich manchmal am liebsten obendrüber ...
zB hab ich mit nem Kind am Arm keine Lust mich durch 30 cm-Abstände zu quetschen.

So um die 80 cm wenigstens an einer Seite vermeidet also ärgerliche Situationen für andere VT.

Gruss
Kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 27.06.2005, 18:18
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Also ich als Grobmotoriker brauche auch Minimum 1,5m Gesamtplatz vor und hinter mir.

Rangieren mit insg. 20cm Platz => thumbdown.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GSX-R
Beitrag 27.06.2005, 18:25
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15361
Beigetreten: 24.08.2004
Wohnort: Mainz-Gonsenheim
Mitglieds-Nr.: 5157



Zitat (Strike Eagle @ 27.06.2005, 19:18)
Rangieren mit insg. 20cm Platz => thumbdown.gif

Weichei rofl1.gif wink.gif


--------------------


Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 27.06.2005, 18:47
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Ich brauche auch nur 20 cm Platz zum Einparken wink.gif


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 27.06.2005, 18:56
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Grobi @ 27.06.2005, 14:40)
Wenn man beobachtet, wie manche VT sich abmühen ein 4m Auto in eine 6m Parklücke zu bringen, muß man sich fragen ob Einparken noch in den Fahrschulen gelehrt wird... Gruselig ohne Ende sowas.

Grobi

Tja, ich gehöre z.B. zu den VT, die nur schlecht einparken können. Und es hat weniger damit zu tun, was ich in der Fahrschule gelernt habe, als mit folgenden 2 Umständen:

1. ich habe absolut keine Übung mehr darin, weil ich wenig Auto fahre und so gut wie nie parallel zum Bordstein einparken muß. Das kommt bei mir 2 x im Jahr vor.

2. Mein Auto (Corolla Verso) ist extrem unübersichtlich.

3. Dank der lackierten Stoßstangen kann man nicht mehr (wie ich es früher gemacht habe) mal vorsichtig gegen eine Wand o.ä. rangieren, um die Länge des Wagens einschätzen zu lernen.

Ich könnte früher übrigens sehr gut einparken, mit dem alten Volvo 240 Kombi, der ja nun fast 5 m lang ist. Aber da hab ich noch in München gewohnt und habe täglich eingeparkt.

Zum eigentliche Thema: wenn mich einer sehr dicht hinten einparkt, würde mich das beim Entladen meines Vans empfindlich stören, den bei größeren Gegenständen muß man auch mal einen Schritt nach hinten gehen müssen. Und ich finde es ärgerlich, wenn ich mir an der Stoßstange des Hintermannes die Klamotten schmutzig mache.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grobi
Beitrag 27.06.2005, 20:40
Beitrag #17


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 32



@Coyota: Ich denke nicht, daß Leute absichtlich eng parken.

Wenn aber - wie bei mir gestern - eine Lücke da ist, die 30cm länger ist als das Auto, bin ich da drin. Es hätte keine andere Möglichkeit gegeben. Wenn ich sehe, daß VT teilweise nach vorne und hinten zwei Meter Platz lassen schwillt mir der Kamm.

Warum hast du dir in deinen Wagen keine "Parkhilfe" einbauen lassen?

Grobi


--------------------
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 27.06.2005, 21:56
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Grobi @ 27.06.2005, 21:40)
Warum hast du dir in deinen Wagen keine "Parkhilfe" einbauen lassen?

Grobi

Parkhilfe ? Na weil ich die nicht brauche, ich muß ja nur 2 x im Jahr richtig einparken. Und wenn ich öfters einparken müsste, dann bräuchte ich keine Parkhilfe, weil ich es ja durch die Übung rasch wieder könnte.

Jaja, ich weiß, weibliche Logik... rofl1.gif tongue.gif !

Ansonsten finde ich Parkhilfe durchaus praktisch... der Notarzt-BMW hat hinten eine ! Aber den muß ich ja auch nie einparken... whistling.gif rolleyes.gif Naja, rückwärts in die Garage, aber das ist (überigens für alle Fahrzeuge) so ein hübscher Balken auf dem Boden als Parkhilfe.

Aber danke für den Tipp, ich wußte gar nicht, daß es sowas zum Nachrüsten gibt !

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 27.06.2005, 22:35
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Eine Richtlinie, die 1m Abstand vorschreibt, ist mir gänzlich unbekannt. Wäre auch total weltfremd, aber gut, das können Richtlinien auch gerne mal sein. dry.gif

Die einzige Richtlinie, die ich hier kenne, ist § 12 Abs. 6 StVO:
Zitat
Es ist platzsparend zu parken; das gilt in der Regel auch für das Halten

Und da ist ein Abstand von 1m vorne und hinten m.E. stark überzogen. Gerade in Städten mit begrenztem Parkraum auch nicht realistisch. In der Regel stehen die Fahrzeuge enger.


@Grobi

Zitat
Wenn aber - wie bei mir gestern - eine Lücke da ist, die 30cm länger ist als das Auto, bin ich da drin

Yepp. smile.gif
Hat mir schon häufig die Parkplatzsuche verkürzt.


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.06.2005, 22:51
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21964
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ich verstehe die ganze Fage nach dem "Mindestabstand" nicht.

Wenn längs der Straße geparkt wird, sind entweder einzelne Parkflächen aufgezeichnet, dann parkt in jedem Rechteck genau EIN Fahrzeug - egal wie groß das jeweilige Rechteck ist.
Oder es sind KEINE Parkflächen aufgemalt, dann parkt jeder, wie es kommt.
Wenn mein Auto 4 m lang ist und die Parklücke, in die ich einfahren möchte, ist 7 m lang, dann lasse ich beim Einparken vorn und hinten ZWANGSLÄUFIG jeweils 1,50 m Abstand. Platzsparender geht es nicht, denn ich kann weder mein Auto verlängern noch die Lücke schrumpfen. Ist die Lücke aber nur 4,50 m lang, bleiben eben vorn und hinten nur jeweils 25 cm "Luft".

Ich kenne jedenfalls keine Vorschrift, die mir verbietet, in eine Parklücke einzufahren, die eine bestimmte Mindestgröße unterschreitet.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_High Tower_*
Beitrag 28.06.2005, 01:53
Beitrag #21





Guests






Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.06.2005, 23:51)
Wenn mein Auto 4 m lang ist und die Parklücke, in die ich einfahren möchte, ist 7 m lang, dann lasse ich beim Einparken vorn und hinten ZWANGSLÄUFIG jeweils 1,50 m Abstand. Platzsparender geht es nicht, denn ich kann weder mein Auto verlängern noch die Lücke schrumpfen.


Deiner Aussage kann ich nur zustimmen, wenn die Parkfläche explizit mit 7m für EIN Fahrzeug eingezeichnet ist (wobei mir aber kein Parkplatz bekannt ist, der so groß ist - außer spezielle für PKW mit Hänger, Wohnmobile und LKW).
Handelt es sich aber um um ein Parktsreifen, ohne einzel ausgewiesene Parkflächen, finde ich solch' ein Parkverhalten als Parkplatzraubend und unfair.

Gruß
High Tower
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grobi
Beitrag 28.06.2005, 06:56
Beitrag #22


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 32



@Doc: Ich hoffe auch, daß du eine markierte Parklücke meinst... think.gif

Ansonsten wäre ein Abstand von 1,5m nach vorne und hinten eine Frechheit!

Bei einer 7m Parklücke und einem 4m Auto solltest du 50cm hinter deinem Vordermann parken, bleiben also noch 2,5m. So kann z.B. ein Smart hinter dir einparken oder bei freiwerdender hinterer Lücke evtl. ein größeres Fahrzeug.

Grobi


--------------------
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 28.06.2005, 07:35
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10044
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Macht es wie die Franzosen. In Paris wird mit 5cm Abstand geparkt. Dafür lässt keiner den Gang drin und die Handbremse ist gelöst. So kann man die Autos vor und hinter einem immer etwas verschieben damit man raus bzw. rein kommt. Sowas ist doch nett wavey.gif


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 28.06.2005, 08:20
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



ganz lustig wenns abschüssig wird und das "Stütz"auto hinter einem fährt weg ...

daher rennen die in Paris alle wie bekloppt rum - die suchen alle ihr Auto was grad
weggerollt is rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.06.2005, 08:23
Beitrag #25


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21964
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (High Tower @ 28.06.2005, 02:53)
... Handelt es sich aber um um ein Parktsreifen, ohne einzel ausgewiesene Parkflächen, finde ich solch' ein Parkverhalten als Parkplatzraubend und unfair.

Was, bitteschön soll ich denn Deiner Meinung nach machen, wenn mein Auto 4 meter, die Lücke zwischen zwei am Straßenrand parkenden AUtos aber 7 m lang ist?

Weinend weiterfahren und mir schnell ein längeres Auto kaufen????

Es ist doch Wurscht, ob ich bei Nutzung einer 7 m langen Parklücke vorn und hinten je 1,50 übrig lasse oder vorn 50 cm und hinten 2,50. In eine 2,50-Lücke passt kein 2,50 langer Smart. Der braucht nämlich mindestens 3 m zum Einparken. Und wenn ich auf 50 cm auf meinen Vordermann auffahre und hinten 2,50 Platz lasse, meckert der Vordermann mich bestimmt an, wieso ich überflüssigerweise so dicht an ihn ranfahre und ihn damit beim Ausparken behindere...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexus
Beitrag 28.06.2005, 10:19
Beitrag #26


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5998
Beigetreten: 06.10.2004
Wohnort: Assen (Niederlande)
Mitglieds-Nr.: 5924



@Doc aus Bückeburg

Die Parksituationen unterliegen doch Veränderungen: Deshalb musst du dich schon entscheiden, wahlweise dichter an das vordere oder an das hintere Fahrzeug heranzufahren.

Das vor dir stehende Fahrzeug kann doch zu dem davor auch schon einen größeren Absand gelassen haben. Wenn der nun vor dir wegfährt und du bist dicht an den hinteren herangefahren, entstehen durch dein umsichtiges Verhalten zwei Parkplätze vor dir.

Ist das nicht einsichtig und ein Verhalten nach dem Motto "platzsparend" zu parken?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 28.06.2005, 10:22
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



@Doc

Ich würde in einer solchen Parklücke dennoch nicht genau mittig parken, sondern eine angemessene Lücke hinten und eine große vorn (oder umgekehrt lassen).

Grund: steht vor Dir (auf der Seite mit dem großen Abstand) z.B. ein langes Auto und dieses fährt weg, passen nachher womöglich 2 kleine rein.

Mit dem asymmetrischen Parken wird man dem von der StVO geforderten platzsparenden Parken jedenfalls m.E. am ehesten gerecht. Und solange der kleinere der beiden Abstände immer noch angemessen ist und nicht 2 cm, ist mir die Meinung meines dortigen Parknachbarn ziemlich wurscht.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grobi
Beitrag 28.06.2005, 12:05
Beitrag #28


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 32



@Lexus + Kölnfahrer: Full ACK! Genau so sollte es eigentlich funktionieren!

Grobi


--------------------
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 28.06.2005, 12:11
Beitrag #29


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Grobi @ 28.06.2005, 13:05)
@Lexus + Kölnfahrer: Full ACK! Genau so sollte es eigentlich funktionieren!

Da fällt mir doch gleich der Begriff der "sozialen Intelligenz" ein - sie wird im Straßenverkehr nur leider zu wenig ausgelebt.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.06.2005, 13:09
Beitrag #30


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21964
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kölnfahrer @ 28.06.2005,11:22 h)
@Doc

Ich würde in einer solchen Parklücke dennoch nicht genau mittig parken, sondern eine angemessene Lücke hinten und eine große vorn (oder umgekehrt lassen).

Grund: steht vor Dir (auf der Seite mit dem großen Abstand) z.B. ein langes Auto und dieses fährt weg, passen nachher womöglich 2 kleine rein.


Es könnte aber auch genau so gut anders herum sein: beide "Parknachbarn" sind Kleinwagen, und wenn ich in meiner 7m-Lücke mittig parke, passen, wenn die beiden Kleinwagen wegfahren, an deren Stelle auch "normale" Autos hin. Parke ich aber asymmetrisch, klappt das nur an EINER Seite.

Ich bin aber leider kein Hellseher, der weiß wann wer wegfährt und wer statt dessen kommt...



Wichtig ist bei "platzsparendem Parken aber vor allem, dass am BEGINN und am ENDE einer Parkmöglichkeit nichts verschenkt wird.

Beispiel: Rechts am Straßenrand ist "wildes Parken" angesagt, aber es gibt einige Grundstückseinfahrten (mit oder ohne abgesenkten Bordstein). Jetzt komme ich an und finde nach einer Grundstückseinfahrt eine 7 m lange Lücke vor. Hier parke ich mit der hinteren Stoßstange an der Einfahrt und lasse vor mir 3 m "Luft" zum Vordermann. Die 3 m VOR mir nützen zwar niemandem, aber mögliche 2 - 3 m HINTER mir bis zur Einfahrt mir auch nicht. Und wie gesagt: Der Vordermann könnte ja mal wegfahren...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michael_
Beitrag 28.06.2005, 14:04
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1345
Beigetreten: 14.06.2005
Wohnort: Zwischen Hessen, BW und der Pfalz
Mitglieds-Nr.: 10319



Zitat (Ernschtl @ 28.06.2005, 08:35)
Macht es wie die Franzosen. In Paris wird mit 5cm Abstand geparkt. Dafür lässt keiner den Gang drin und die Handbremse ist gelöst. So kann man die Autos vor und hinter einem immer etwas verschieben damit man raus bzw. rein kommt. Sowas ist doch nett wavey.gif

Das ist ja in vielen europäischen Großstädten üblich. In Deutschland dürfte man damit aber normalerweise in Konflikt mit dem Strafrecht geraten: Schieben => Lackkratzer in der Stoßstange => Riesenschaden => Unfallflucht.

Dennoch habe ich mal gehört, das sei in manchen Stadtteilen von München auch üblich, stimmt das und wie entgeht man dort dem Kadi?


--------------------
Gruß, Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 28.06.2005, 15:58
Beitrag #32


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Da kannste an jeden See/Schwimmbad gehen, da wird geschoben, was das Zeug hält. Kleinere Autos werden zur Not auch mal kurzerhand weggeschaukelt. Und die Touche-Parkmethode ist da eigentlich öfter üblich (ohne Lackschäden, sind ja keine rohen Eier).

Nochmal zum Stadtparken: Ideal wäre ja eigentlich abwechselnd 1m und 10 cm Abstand. Zum Einladen kann man dann gegebenfalls bisserl vorrollen und Ausparken ist kein Thema.
Ansatzweise versuch ich das, sofern per PKW unterwegs. Hat der Vordermann vor sich genügend Platz, rück ich ihm auf die Pelle, hat er kaum Platz, lass ich halt mehr frei.
Bei längeren Parklücken gehts nach Augenschein, durch welche Parkweise beim nächsten Wegfahrer am meisten Platz frei wird.

Das Ergebnis ist etwas mehr Durchgangsbreite für Fussgänger, das nächste Hosenbein dankts.

Gruss
Kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 17:18