![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
@ Schwabe
Könntest du dir einen neuen Nick zulegen.Du bist mit deinem Auftreten eine Beleidigung für alle Schwaben. An einige hier,möchte keine Namen nennen. Meint ihr wirklich das es euch wirklich weiterbringt wenn ihr unbedingt mit dem Kopf durch die Wand wollt?In der Regel ist die Wand stärker als die Rübe. Habe kürzlich von einem Bekannten erfahren das einer seiner Freunde auch einen Kampf mit der Führerscheinstelle führte,sah die MPU auch nicht ein.Jedesmal wenn die Führerscheinstelle vorschläge machte schaltete der anscheinend auf Stur und fing an rumzuschimpfen und mit allem Möglichen zu drohen.In der Folge wanderte seine Akte natürlich immer wieder ganz weit nach unten.Mit der Zeit hat er wenigstens selbst mal mitbekommen das er seine Stur-und Unverschämtheit wenn es nicht so läuft in den Griff bekommen muß, ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Hallo Schwabe!!!
Beleidige mir den Cornelius nicht!!! ![]() @strichachtdoktor Bei meinem 1. Vorgespräch beim Tüv ist auch der Groschen gefallen, das heißt da fiel bei mir die feste Entscheidung nach CZ zu gehen. Ich dachte auch, wenn die mein Geld nicht wollen, dann kann ich auch nicht dafür. Nur der Vermittler war ein Fehler. Wer heute Werbung für ausländische, insbesondere EU-Führerscheine macht, ist meistens auf seinen eigenen finanziellen Vorteil bedacht. Wer nicht gleichzeitig auf die rechtlichen Risiken hinweist, verhält sich betrügerisch, wenn er in der Absicht handelt, sich selbst oder anderen Vermögensvorteile zu verschaffen. Ob daneben andere Tatbestände erfüllt sein könnten, wird die Zukunft weisen. Quelle: Jurathek ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 327 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4925 ![]() |
Zum Thema MPU nach bekanntwerden eines EU-FS:
Ist sicherlich je nach Psychologe eine Schwierige Konstellation. Nehmen wir an der Proband hat mit Drogenscreenings bzw Leberwerte sammeln angefangen BEVOR er einen EU FS erworben hat. Das und finanzielle Gründe sollten doch als Begründung ausreichen man wollte nicht die MPU umgehen sondern sich die erneute prakt. und theoret. Prüfungen hier ersparen. Ich würde hier erwähnen, das ich die MPU nachdem die Screenings fertig wären machen wollte und eben aus finanziellen Gründen eine FE im EU Ausland gemacht habe und keineswegs damit fahren wollte ohne die MPU bestanden zu haben. Voraussetzung man wurde nicht kontrolliert. Ich denke man KANN damit durchkommen aber Tatsache ist nunmal das der Psycho dort am langen Hebel sitzt und in diese Aussagen hineininterpretieren kann was er denn gerade möchte. -------------------- Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird
bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB §§ 328 Abs. 2. Nr.3) |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Bei der ganzen Diskussion um nachträgliche MPU mit EU-FS da frage ich mich - Wieso sollte man nicht gleich wieder 'nen ganz normalen deutschen FS machen. Wenn ich sowieso schon mit Drogenscreenings oder attestierten Leberwerten nachweisen kann, dass ich "clean" bin und mich sonst darauf vorbereitet habe, was hindert mich an der MPU und 'nem deutschen Schein.
Und der Kostenfaktor spielt für mich bei den Summen die die meisten Ihren Vermittlern in den A**** geschoben sowieso keine Rolle. Für 2.500 Öre mit allem Drum und Dran kriegst du doch locker ne MPU mit Vorbereitung und nen deutschen Schein hin. -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
@Roland
Ich meinte ja bei einer Erst MPU dürfte das kein Problem sein, was aber, wenn schon jemand ne positive MPU hat und wieder gefahren ist? Da sieht es dann sehr sehr schwer aus auf Anhieb eine zweite positive MPU zu schaffen, das dauert in der Regel mindestens 2 Jahre. Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 06.08.2005, 18:32) Ich meinte ja bei einer Erst MPU dürfte das kein Problem sein, was aber, wenn schon jemand ne positive MPU hat und wieder gefahren ist? Was meinst du denn mit "wieder gefahren" . Ich denke mal du meinst damit, dass jemand wieder unter Drogen/Alkoholeinfluss gefahren ist und das nach der 2. oder 3. MPU. Naja genau das trifft doch wahrscheinlich für die meisten EU-FS Besitzer zu oder? Bei einem erstmaligen Verstoss mit BTM oder über 1,6 o/oo Alkohol dürfte die MPU eigentlich kein allzu grosses Problem darstellen. Aber die meisten EU-FS Besitzer sind doch genau solche Hardcore-Fälle. Und du glaubst wenn so jemand mit Drogenscreenings oder attestierten Leberwerten noch dazu mit 'nem EU-FS aus CZ oder Pl bei der MPU antanzt dann klappt das schon oder. ![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13790 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Danke Leute, ich habe gerade versucht, Confusus Confusus sein zu lassen und nicht Cornelius.
@/(Doc: Ich sollte schon deutlich schreiben. mit Verbrüderung meinte ich sicher nicht Deinen Weg. Ich habe jedoch Deine Statements auch in anderen threads gelesen. Darüber bin ich zum Ergebnis gekommen, bei Dir hätte ich weniger Angst als bei den meisten vor Deinem Kühler über den zebrastreifen zu gehen. Du gehörst zu einer der Fallgruppen, wo ich meinte hinsehen, die sicher an der Einzelfallgerechtigkeit genau Dienes Falles zweifeln können. So, sonst wird das ein MPU-Thread. Ich habe sogar die Auffassung, dass eine erste MPU oftmals gelernt werden kann. Weniger über den Inhalt als auswändig gelernt. Diverse testknacker, Kurse etc. bieten reichlich Hilfe. Ich sehe allerdings, dass dann der betriebene Aufwand hätte auch anders und sinnvoller genutzt werden können. Damit bekenne ich gern, dass das deutsche System wenigstens nicht beim ersten mal die Sicherstellung der hinreichenden Befassung mit den problemen sicherstellt. Und auch nicht kann. Mir reichen die Hauptfälle, wo sie etwas bewirkt. Einer der Hauptfälle des Bewirkens ist ja der Führerscheintourismus, der im Übrigen ja auch nicht neu ist. ******** Mich würde einmal interessieren, wie andere EU-Länder den Einreise-FS-Tourismus sehen. Elche Maßnahmen getroffen werden, vor Erteilung einer Fahrerlaubnis, um die Geeignetheit zu prüfen. Und welche Erfahrungen bzw. wissenschaftliche resp. statistische Erfahrungen diese Staaten gewonnen haben. Rechtlich könnte es ja darauf hinauslaufen, dass zwar ausländische Fahrerlaubnisse anzuerkennen sind, die jedoch einen belegbarem Mindestmaß an Eignungsprüfung aufweisen müssen. Nur FS-Prüfung könnte durchfallen, geschultes Personal und entsprechende schriftliche Tests bsp. nicht. Hauptsache eine nachvollziehbare prüfung der geeignetheit hatt stattgefunden. Auch dieses ist noch völlig offen in der Auslegeung zwischen europäischem Maßstab und der Zulässigkeit eigenstaatlicher Regelung. Bsp. der deutschen. Mich würde dabei auch interessieren, in wie weit andere EU-Staaten gedanken und Pläne haben, ihr System zu verbessern. Europa ist ja ein mehrseitiges System der Annäherung und Unterschiede. Hat jemand Informationen? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat @/(Doc: Ich sollte schon deutlcih schreiben @Corneliusrufus also ich will dir ja nicht zu nahe treten aber manchmal hab ich echt Schwierigkeiten deine Postings zu lesen. Vielleicht solltest du nicht nur deutlich schreiben sondern auch grammatikalisch einigermassen richtig. Das Board hier hat für registrierte Mitglieder wie dich auch eine Editieren Funktion. ![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
nicht meckern, beiträge schreiben!
![]() ABER OFF TOPIC!! |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 06.08.2005, 21:27) Mich würde dabei auch interessieren, in wie weit andere EU-Staaten gedanken und Pläne haben, ihr System zu verbessern. Europa ist ja ein mehrseitiges System der Annäherung und Unterschiede. Wenn die anderen EU-Staaten ihre nationalen "Erteilungssysteme" fuer genauso genial halten, wie es die Deutschen tun, dann koennte das ein zaehes Ringen geben ... Ich weiss nur von den Polen, dass sie fuer leichte Faelle ihren "psychologisch ausgekluegelten" theoretischen Stoff, diese knapp 400 Fragen, fuer geeignet halten, damit "schlechte Leute" (O-Ton mein Ex-Fahrlehrer) herauszufiltern. Wenn das nicht reicht, hilft nach dem dritten Entzug ein medizinisches und/oder ganz selten - vom Richter (!!!) angeordnet - ein psychologisches Gutachten weiter. Wenn ich das recht verstanden habe, aber anders herum als bei uns: Es muss eine Ungeeignetheit nachgewiesen sein, damit der FS nach Ablauf der Sperrfrist nicht wieder erteilt wird. Zitat Europa ist ja ein mehrseitiges System der Annäherung und Unterschiede. Im Moment noch der Unterschiede. Und ich finde das auch ganz gut so. Diese ewige Gleichmacherei macht einen doch krank ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Zitat Wenn ich das recht verstanden habe, aber anders herum als bei uns: Es muss eine Ungeeignetheit nachgewiesen sein, damit der FS nach Ablauf der Sperrfrist nicht wieder erteilt wird. Im Ergebnis kommt alles aufs gleiche raus,kannst du den Doc davon überzeugen das du nicht mehr besoffen fährst ist die MPU positiv,wenn nicht negativ.Ob der jetzt ausdrücklich das Eine oder Andere festlegen muß wird uninteressant sein.Ich bin mir sicher das sich die Durchfallquoten in Deutschland nicht ändern würden wenn die MPU jetzt eindeutig feststellen müsste das du ungeeignet bist.Im Prinzip gibt es ja nur Zwei Möglichkeiten,geeignet oder nicht geeignet.Ich würde sogar vermuten das viele die jetzt mit der Auflage eines Zusatzseminars positiv bewertet wurden dann eine negative Beurteilung bekommen würden.Wie man es auch macht,der Psychologe kann weder in den Kopf des Kanidaten schauen noch voraussagen was der in Zukunft macht.Leider lernen viele nichts aus der ersten MPU-Runde und meinen das sei nachdem 2. Entzug wieder so relativ leicht an den Schein kommen.Nur liegt ein Problem vor,du hast einmal die Chance bekommen wieder zu fahren und wenn man dann wieder mal zur MPU muß würde es wohl jedem schwerfallen zu glauben das er sich diesemal geändert hat und in Zukunft keine Sch... nehr baut.Ist eben das alte Problem,wer einmal beim Lügen erwischt wurde dem glaubt man nicht mehr. Das ganze Galama hätte man nicht wenn die Brüssler Bürokraten nicht immer wieder die Gäule von hinten aufzäumen würden.Aber wieder gilt die alte Bürokratenregel,warum einfach wenn es auch kompliziert geht. |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13790 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Der Unterschied liegt an der Stelle, wer die erste (vorläufige) Annahme machen darf, ab wann eine Ungeeignetheit als gegeben gilt.
Wenn eine Untersuchung erst die Ungeeignetheit nachweisen muss, darf der Betroffene bis dahin fahren. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 07.08.2005, 18:00) Der Unterschied liegt an der Stelle, wer die erste (vorläufige) Annahme machen darf, ab wann eine Ungeeignetheit als gegeben gilt. In D gibt es eine Automatik, was die Nichteignung angeht. Das ist das Problem. Denn wann ist die Nichteignung schon bewiesen ? Also zumindest bei Verkehrsstraftaten kommt es sehr auf die tatrichterlichen Feststellungen an - und die muessen nicht immer stimmen. Ich will jetzt keine Diskussion ueber die Faehigkeiten oder Unfaehigkeiten deutscher Richter vom Zaun brechen, aber es duerfte kein Geheimnis sein, dass jemand, der schonmal irgendwie Aerger in der Richtung hatte, ganz schnell mal wegen Noetigung verurteilt wird, obwohl sich eigentlich nur der andere davorgesetzt hatte - es ergo nur so aussah, als wenn es eine Noetigung gewesen waere ... Und dann ist man ganz schnell im Club der MPU-Kandidaten. Weil es so schoen einfach ist in Deutschland. Problem Nummer 2 sehe ich in der quasi ewig fortdauernden Annahme, die Nichteignung wuerde andauern. Wurden schon ellenlange Beitraege zu verfasst, kann man abkuerzen. Leider wird nichtmal der Versuch unternommen, nach dem Ende der Sperrfrist von einer Eignung auszugehen. Immerhin koennte der Betroffene ja dazugelernt haben ... Und genau da sind wir dann beim EuGH: Fuer den ist die Sperrfrist das Mass der Dinge und die Erteilungsvoraussetzungen sind von der erteilenden Behoerde (und sonst niemandem) zu ueberpruefen. Ueber Eignung und Nichteignung wurde gar nicht geredet. Obwohl es beim Kapper genau darum ging, denn nur wegen der angeblichen Nichteignung musste er zur MPU ... Leider kennt wohl niemand den Herrn Kapper und er ist wohl auch etwas schwierig zu erreichen. Sein Anwalt kostet schon ordentlich Geld, wenn er nur die Zeit durchsagt - also stehen wir im Dunkeln, ob Kapper nun faehrt oder nicht. Klar sollte jedoch sein, dass - wenn er faehrt - jeder mit einem aehnlichen Fall wie Kapper auch fahren darf. Und genauso klar duerfte sein, dass - wenn er nicht faehrt - die Deutschen wieder einen Weg gefunden haben, den armen Mann und alle vergleichbaren Faelle trotz eines recht klaren Eu-GH-Urteils von der Strasse zu zerren ... Kurz: Nichts Neues auf der ganzen Linie. Und ich verabschiede mich jetzt mal. Eine ganze lange Weile war es sehr nett mit Allen und jetzt wird es langweilig, von Warteschleife zu Warteschleife die alten Probleme aufzuwaermen. Machts gut zusammen und man hoert voneinander, wenn es echte Neuigkeiten (wie ein Urteil oder meine persoenliche NU) zu berichten gibt. ![]() ![]() Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat Kurz: Nichts Neues auf der ganzen Linie. Und ich verabschiede mich jetzt mal. Eine ganze lange Weile war es sehr nett mit Allen und jetzt wird es langweilig, von Warteschleife zu Warteschleife die alten Probleme aufzuwaermen. Machts gut zusammen und man hoert voneinander, wenn es echte Neuigkeiten (wie ein Urteil oder meine persoenliche NU) zu berichten gibt. Wie wahr, wie wahr. Mir ist schon lange unklar, warum man sich in diesem Thread seit geraumer Zeit immer nur im Kreis dreht und Altbekanntes wieder und wieder aufwärmt oder wiederkäut. Es hat ja nun seit längerem nichts mehr wirklich Neues gegeben. Warten wir also auf den nächsten Spruch des EuGH. |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 14 Beigetreten: 07.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11083 ![]() |
Hallo kurze Frage an die Rechtsexperten hier!
habe einen standardfall: - CZ Fe - Aufforderung zur MPU - innerh. 2 Monaten Positiv Gutachten oder NU allerdings will die Führerscheinstelle bei nicht beibringung des Positiven Gutachten den Gebrauch untersagen und >> den Schein nach Tschechien schicken << ist das Rechtlich in Ordnung das die mein schein einziehen und nach Tschechien schicken ? Antwort von XDiver gewünscht! Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
Zitat (Hildy @ 08.08.2005, 11:26) allerdings will die Führerscheinstelle bei nicht beibringung des Positiven Gutachten den Gebrauch untersagen und >> den Schein nach Tschechien schicken << ist das Rechtlich in Ordnung das die mein schein einziehen und nach Tschechien schicken ? Antwort von XDiver gewünscht! Auf die Gefahr einer "Amtsanmaßung" hin gebe ich trotzdem den Hinweis auf § 47 FeV: Zitat § 47 FeV Verfahrensregelungen (1) Nach der Entziehung sind von einer deutschen Behörde ausgestellte nationale und internationale Führerscheine unverzüglich der entscheidenden Behörde abzuliefern oder bei Beschränkungen oder Auflagen zur Eintragung vorzulegen. Die Verpflichtung zur Ablieferung oder Vorlage des Führerscheins besteht auch, wenn die Entscheidung angefochten worden ist, die zuständige Behörde jedoch die sofortige Vollziehung ihrer Verfügung angeordnet hat. (2) Absatz 1 gilt auch für Führerscheine aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nach einer bestandskräftigen Entziehung sendet die entscheidende Behörde den Führerschein unter Angabe der Gründe über das Kraftfahrt-Bundesamt an die Behörde zurück, die ihn ausgestellt hat. Sind im Falle von Beschränkungen oder Auflagen Eintragungen in den Führerschein wegen dessen Beschaffenheit nicht möglich, nach dem Recht des Staates, der den Führerschein ausgestellt hatte, nicht zulässig oder widerspricht der Inhaber der Fahrerlaubnis, erteilt ihm die Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 30 eine entsprechende deutsche Fahrerlaubnis. (3) Ist dem Betroffenen nach § 31 eine deutsche Fahrerlaubnis erteilt worden, ist er aber noch im Besitz des ausländischen Führerscheins, ist auf diesem die Entziehung zu vermerken. Der Betroffene ist verpflichtet, der Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein zur Eintragung vorzulegen. Und das Verwaltungsgericht Neustadt hat diese Verfahrensweise ausdrücklich für rechtmäßig erklärt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#207
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 14 Beigetreten: 07.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11083 ![]() |
ja danke für die schnelle Antwort
aber mit paragraphen kann ich nichts anfangen. was heisst das im kurzen? ist die entziehung + zuschicken nach CZ rechtsmässig in Ordnung? |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Ja!
Bin aber auch nicht RA XDiver und nicht einmal Rechtsanwalt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 14 Beigetreten: 07.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11083 ![]() |
jo peter danke hab die paragraphen
inzwischen auch verstanden ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 14 Beigetreten: 07.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11083 ![]() |
hi Thommy,
wie siehts bei dir aus darfst du jetzt eine Mpu machen ? Gruss |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Hildy @ 08.08.2005, 12:18) Hi Thommy, wie sieht’s bei Dir aus, darfst Du jetzt eine MPU machen? Nein, ich habe immer noch ein ausdrückliches MPU-Verbot & muss nach wirksam werden der Unanfechtbarkeit meinen CZ-Führerschein abgeben! Bei Nichtabgabe meines Führerscheins muss ich 511,- €uronen zahlen. Weil ich, durch mein Berufsverbot, meine Tätigkeit nicht ausüben darf, kann ich auch nicht die Strafe bezahlen. Vorsorglich wird mir auch schon mal Knast angedroht. ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Also diese ganze Geschichte mit dem "Zurückschicken" des FS nach CZ wurmt mich schon etwas. Normalerweise wird doch eine NU nur für das Gebiet der BRD ausgesprochen. Also in allen anderen 24 Mitgliedsstaaten der EU dürfte ich doch damit fahren. Wie soll das funktionieren ???
![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Du musst Dir den FS eben in CZ wieder abholen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (Peter Lustig @ 08.08.2005, 14:55) Du musst Dir den FS eben in CZ wieder abholen. und was für einen sinn hat das?da fehlt mir einfach die logik,muss ich das verstehen? |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
Der Sinn und die Logik soll folgendermassen sein, das die ausstellende Behörde "mitbekommt" das irgendwo der Inhaber in einem anderen Land was ausgefressen hat, was ihm eine weitere Nutzung untersagt. Vielleicht erhoffen die deutschen Behörden somit, der ausländischen Behörde die den FS ausgestellt hat einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben, das man doch gefälligst den FS eventuell komplett einbehalten soll. Quasi ist das nix anderes als eine nette Form der Denuziation. So wie ich die deutschen Behörden kenne, würden Sie bei einer entsprechenden Benachrichtigung im umgekehrten Fall wohl eine MPU anordnen, bevor sie den FS wieder herausgeben würden.
Einen anderen Sinn kann ich sonst nicht erkennen, warum sie den FS wieder an die ausstellende Behörde ins Ausland schicken. Gruss Natrix |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Roland @ 08.08.2005, 13:56) Also diese ganze Geschichte mit dem "Zurückschicken" des FS nach CZ wurmt mich schon etwas. Normalerweise wird doch eine NU nur für das Gebiet der BRD ausgesprochen. Also in allen anderen 24 Mitgliedsstaaten der EU dürfte ich doch damit fahren. Wie soll das funktionieren??? ![]() Von zurückschicken war nie die Rede. Die Fahrerlaubnis wird wie beim Fahrverbot in Verwahrung genommen, damit der Betroffene nicht fährt. Sonst könnte sich der Betroffene nach der Sperre im Ausstellerland eine neue Fahrerlaubnis erteilen lassen. Damit wäre die Entziehung hinfällig, weil kein Fahrverbot & keine Sperre mehr besteht. ![]() ![]() ![]() Auf Antrag kann der Führerschein an der Grenze vom Zoll ausgehändigt werden, wenn der Betroffene sich verpflichtet bei Wiedereinreise den Führerschein wieder in Verwahrung zu geben. Für dieses Vorgehen gibt es allerdings keine Gesetzesgrundlage! ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 08.08.2005, 15:22) Von zurückschicken war nie die Rede.... Und was ist mit der Geschichte von Hildy Zitat allerdings will die Führerscheinstelle bei nicht beibringung des Positiven Gutachten den Gebrauch untersagen und >> den Schein nach Tschechien schicken << ![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13790 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Soeben hat mich die Nachricht des TÜV Nord zwecks Privatgutachten erreicht.
Zitat Sehr geehrter Herr ******, für diese etwas komplizierte Situation kann ich nur eine Führerscheinberatung empfehlen, die z.B. bei der NORD-Kurs von erfahrenen Fachleuten für 60 Euro angeboten wird. Ein Privatgutachten macht nur dann Sinn, wenn Sie damit tatsächlich etwas erreichen werden. Das sehe ich in der geschilderten Situation nicht, da hier in der Regel nur offizielle Gutachten weiter helfen. Es ist die Frage, ob eine Fahrerlaubnisbehörde ein solches Gutachten (ohne die Aktenlage der Behörde) anerkennt. Ich glaube nicht. Bevor Sie da ein Risiko eingehen, sollten Sie daher eine Beratung machen. Beratungen werden in Lübeck, Kiel, Hamburg, Bad Oldesloe, Elmshorn und auch in anderen Orten angeboten. Ein Anruf genügt für eine Terminvereinbarung in einem gewünschten Ort: 0431 - 7307 - 155 Die Beratung ist persönlich und vertraulich. Mit freundlichen Grüßen Dr. Frank Eller Immerhin lehnt ein MPI nicht sofort ab. Das weitere: Die FS-Akte sollte mitgebracht werden. Ggfs. sollte der TÜV Nord von der rechtlichen Sinnhaftigkeit des Ansinnens mit dem eigenen Anwalt überzeugt werden. Eine Erstklärung kann über das Beratungsgespräch erfolgen. IMHO soll die sehr vorsichtige Aussage des TÜV Nord zunächst einmal eine Haftung aus Beratungsfehlern ausschließen. Desweiteren ist das Ganze nicht der Normalfall sondern ein Seltenheitsfall. Daher kann es sein, dass eine persönliche Erfahrung des Antwortenden in einem entsprechenden Fall nicht vorliegt. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Das Problem ist doch folgendes:
Der § 28 Abs. 4, Nr. 3 FeV ist seit dem EuGH-Urteil definitiv vom Tisch. Jetzt versucht Deutschland auf abenteuerliche Weise genau diesen Paragraph zu ersetzen. Das ist zwar seit dem EuGH-Urteil auch verboten, aber Deutschland darf trotzdem entziehen, wenn "neue" Tatsachen für eine Nichteignung vorliegen. Die liegen in der Regel dann vor, wenn ein gefordertes Gutachten nicht fristgerecht beigebracht werden "kann". Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob ein Gutachten in der Frist überhaupt beigebracht werden "kann", weil ja sowieso nur der § 28 FeV ersetzt werden soll. ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
@Cornelius
Der Antwortbrief sieht für mich nicht mehr aus, als das du mal dort vorsprechen sollst, deine 60 Mücken abladen sollst und dann schauen wir mal weiter. Schlussendlich kriegst du mitgeteilt, das Privatgutachten nicht anerkannt werden. Da könnte ja jeder kommen. Sorry nicht falsch verstehen, aber für mich gibt diese Antwort rein gar nichts her. So wischi waschi ertmal drüber reden für 60 Euro etc. ist die diplomatischste Antwort die der TÜV Nord geben kann. Entweder es geht oder es geht nicht. Gruss Natrix |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Danke Cornelius, aber bei einer Prostituierten kann man auch für viel Geld über seine Probleme reden!
![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
Der Beitrag ist vielleicht etwas Off Topic aber auf der anderen Seite denke ich gehört er doch hierher von mir. Ich habe oft die Aussagen gehört bzw. gelesen, das die Behörden die Entscheidung des EuGh nicht anerkennen oder umsetzen. Mir fällt da eigentlich nur eines ein. Ich würde es persönlich auch nicht tun, wenn ich auf einer FE Behörde arbeiten würde,grins. Ich streiche mir doch selbst nicht 1/3 meines Aufgabenbereichs weg und entziehe so meine wertvolle Arbeitskräft mangels Beschäftigung von der Behörde. Sprich am Prüfungswesen und der MPU hängen mit Sicherheit mehr Arbeitsplätze daran, als mal die hier geschriebene Zahl von 20000 EU FS Inhabern, die ohne Führerschein eben auch keine Aussicht auf Arbeit haben. Genauso sieht es natürlich in den MPU Stellen aus, vorallem beim TÜV und der DEKRA. Der TÜV ist übrigens auch gerade dabei, private MPU Anbieter aufzukaufen bzw. strengt neue Prüfkriterien an, um die ungeliebten privaten Anbieter vom Markt zu drängen. Es geht hier um Arbeitsplätze und um satte Gewinnmargen. Das sind über die Jahre gewachsene Strukturen die mit Sicherheit Jahre brauchen um aufgebrochen zu werden. Von daher kann ich auch die manchmal etwas fadenscheinige Argumentation von Sicherheit und Gefahrenabwehr einiger Mitschreiber vollstens verstehen. Die Anerkennung einer EU FE wird mit Sicherheit nie vor einem deutschen Gericht entschieden werden, bringt es doch der deutschen Wirtschaft eher Schaden als Vorteile. Da hängen nicht nur die FEB´s und Prüfstellen dran, nein auch z.B. Fahrschulen. Wär ja ein dicker Hund wenn die Grenzgänger auf einmal alle ihre Fahrausbildung im Nachbarland machen würden. Danach kommt der Autokauf, am besten dem deutschen Bürger verbieten ein Auto im Ausland zu kaufen, wo sie im Schnitt bis zu 20% günstiger sind. Da stecken überall knallharte wirtschaftliche Faktoren dahinter. So ist es leider nun mal.
Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13790 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Da ich meine FE habe, brauche ich keine Kröten mehr für das Beratungsgespräch zahlen.
Vorher wurde ausgesagt, dass ginge nicht, die MPI würden ablehnen. Dem habe ich eine Anfrage entgegengesetzt mit einer Antwort, die Interesse bekundet. Mehr nicht. Wegen der erzwungenen Anerkennung des Privatgutachtens als MPU über ein VG verweise ich auf Lexus bzw. einen Anwalt für Verwaltungsrecht bzw. die nicht abschließende Möglichkeit des Verfahrensweges innerhalb der FeV. Mit leeren Aussagen, wie ... die machen das nicht ... kommt niemand weiter. Wiederum s.o., wo ich mir die Mühe gemacht habe, die scheinbare Unmöglichkeit aufzudröseln. *** Selbstverständlcih hängen Arbeitsplätze bei den MPI und den fahrschulen davon ab, wieviel sich in D testen lassen resp. eine Fahrprüfung absolvieren. Da kann eine Politik durch einen Rahmen Verbesserungen erzielen. Nur mal die Annahme: Jeder FS-Bewerber muss sich einem medizinischen-psychologischen Test unterziehen, bsp. Fragebogen plus Werte, dann könnte doch der preis dafür sehr gering sein im Vergleich zur ausgewachsenen MPU? ! Dadurch würde mehr Wettbewerb entstehen ..., Preise fallen. D.h. der Gestezgeber müsste die Preise nach unten öffnen ... Auch könnte so ein Test verpflichtend als Startbedingung vor einer MPU eingeführt werden. Ein Großteil der ungeeigneten Kandidaten dieser würde herausgefiltert werden. Zu den Fahrschulen: Liegt es nicht auch an ihnen, wenn sie dem FS-Tourismus so zusehen, statt andere Perspektiven zu eröffnen? In D, in Kooperation mit ... ? Ich arbeite gerade daran. Für diejenigen die durch den FE-Entzug arbeitslos werden, wird zugleich ein Arbeitsloser eingestellt. Volkswirtschaftlich ein Nulleffekt. (Ich weiß, da kann noch sehr viel feiner hingesehen werden. Ich meine, diese erste Näherung ist hier genau genug.) Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 08.08.2005, 16:21) Sprich am Prüfungswesen und der MPU hängen mit Sicherheit mehr Arbeitsplätze daran, als mal die hier geschriebene Zahl von 20000 EU-FS-Inhabern, die ohne Führerschein eben auch keine Aussicht auf Arbeit haben. Genau das Gegenteil ist der Fall! Der Aufwand für die Behörden ist minimal, aber die Betroffenen mit ihren Familien bleiben über Jahre deswegen oft ein Sozialfall. Ich meine natürlich nur die, die sich auch tatsächlich geändert haben, aber es nicht nachweisen können, weil die Hürden in Deutschland höher sind, wie ein EU-Führerschein im Ausland zu erwerben. ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13790 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Andere Arbeitslose haben auch Familien ...
Richtig Thommy, denjenigen, die sich geändert haben, denen sollte geholfen werden bzw. denen, die sich noch ändern wollen. Von den Ungeeigneten möchte möglichst wenige im Boot haben. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 08.08.2005, 16:44) Für diejenigen die durch den FE-Entzug arbeitslos werden, wird zugleich ein Arbeitsloser eingestellt. Volkswirtschaftlich ein Nulleffekt. Das gilt grundsätzlich nur bei Berufskraftfahrern! Sonst nicht!!! Meinen Job kann kein Hilfsarbeiter von der Straße mal schnell ersetzen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch das EuGH-Urteil ist sehr erheblich: 1. Sehr viele Deutsche gehen jetzt für den Führerschein ins Ausland, auch Führerscheinneulinge. Die deutschen Fahrschulen gucken in die Rohre. 2. Sehr viele Betroffene, die sonst eine MPU gemacht hätten, haben jetzt MPU-Verbot & eine Nutzungsuntersagung. Sie werden deswegen oft zum Sozialfall. Damit schaut die MPI auch in die Röhre. 3. Die Gerichte müssen sich sinnloser Weise mit diesen Fällen befassen, & Deutschland verliert sowieso, weil der EuGH schon eindeutig entschieden hat (Siehe Randnummer 77 EuGH)! Deutschland muss dann sinnloser Weise Schadenersatz leisten. Da wundert Ihr euch noch, warum es mit Deutschland bergab geht? Deutschland muss vor sich selber geschützt werden! ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 08.08.2005, 16:21) Der TÜV ist übrigens auch gerade dabei, private MPU Anbieter aufzukaufen bzw. strengt neue Prüfkriterien an, um die ungeliebten privaten Anbieter vom Markt zu drängen. Mich würde brennend die Quelle deiner gewagten These interessieren?? ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
ich denke, cornelius hat den brief für thommy geschrieben, da er behauptet, er dürfe keine mpu machen. (wobei ich damit nicht sagen will, dass stimmt nicht)
- die antwort interpretiere ich folgendermassen: der tüv verweist darauf, dass die freiwillige mpu nicht anerkannt werden muss. das ist klar. klar ist auch, dass jede behörde oder ein privater arzt erst einmal alle einzelheiten wissen müssen, das geht nur über ein gesprach, klar. aber: ich denke, thommy kann die mpu ablegen, wo immer er will, es gibt ja auch noch einige andere stellen als den tüv. mit dieser gutachen, falls es positiv ist, kann er schon eine menge anfangen. da soll noch mal jemand behaupten, er sei ungeeignet... wenn er auf der anderen seite eine positive mpu vorweisen kann. - ausserdem bleibt immer noch ein erneuter antrag auf neuererteilung der fe. oder ein antrag auf nutzung des eu-fs. dass die fe an die ausstellenden behörden zurückgesandt wird, ich habe es bei einem fall anders erlebt, es wird auf der fe eine nu für d eingetragen, dann bekommt man ihn wieder und kann überall fahren, nur nicht in d. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
@michaelp100
Eine MPU ohne Akte ist wertlos. Ich kann dann zwar klagen, aber dann bin ich am gleichen Punkt wie vorher. Es kann Jahre dauern. ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
wegen der akte ist es notwendig, einen RA einzuschalten, der beantragt akteneinsicht und kann deine ganze fe-akte kopieren. (alles)!
mit den kopien könntest du dann zu einem institut deiner wahl gehen, sie müssen sich dann eben auf deine aktenkopien verlassen. bei der fe-behörde wird dann sicherlich festgestellt, dass ALLE kopien vorhanden waren und somit sollte das nach meinen begriffen in ordnung gehen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (michaelp100 @ 09.08.2005, 10:33) Mit den Kopien könntest Du dann zu einem Institut deiner Wahl gehen, sie müssen sich dann eben auf deine Aktenkopien verlassen. Das kann nicht gehen, weil eine Manipulation dabei möglich ist! Die Akte muss über den Dienstweg kommen. ![]() ![]() PS: Ist Deine "groß"-Taste defekt? -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
bei einem freiwilligen Gutachten muss gar nichts über den Dienstweg kommen.
wie gesagt, die behörde muss das gutachten nicht anerkennen. aber überleg mal, was ein richter dazu sagen würde... du musst alle kopien dem institut zur verfügung stellen und diese auch da lassen, da sich die fe-behörde eine kontrolle vorbehalten kann. sind dann die kopien bei dem institut zu 100 % identisch, dann ist doch alles klar. lol, ist einfacher, klein zu schreiben, geht schneller ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 08.08.2005, 15:19) Der Sinn und die Logik soll folgendermassen sein, das die ausstellende Behörde "mitbekommt" das irgendwo der Inhaber in einem anderen Land was ausgefressen hat, was ihm eine weitere Nutzung untersagt. Vielleicht erhoffen die deutschen Behörden somit, der ausländischen Behörde die den FS ausgestellt hat einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben, das man doch gefälligst den FS eventuell komplett einbehalten soll. Quasi ist das nix anderes als eine nette Form der Denuziation. So wie ich die deutschen Behörden kenne, würden Sie bei einer entsprechenden Benachrichtigung im umgekehrten Fall wohl eine MPU anordnen, bevor sie den FS wieder herausgeben würden. Einen anderen Sinn kann ich sonst nicht erkennen, warum sie den FS wieder an die ausstellende Behörde ins Ausland schicken. Gruss Natrix Was willst Du mit dieser polemischen und im Übrigen völlig haltlosen und falschen Unterstellung erreichen? Mann, musst Du einen Hass auf deutsche Behörden haben. ![]() Das von Dir kritisierte Verfahren ist so genau in Art. 8 der 2. EU-FS-RiLi vorgesehen und keine Erfindung der Deutschen. Also vorher lesen, bevor man solch einen Blödsinn verzapft. ![]() @Thommy Bumm Und was Du da schreibst, ist wohl Deiner überbordenden Fantasie entsprungen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 02.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10060 ![]() |
Hallo zusammen,
bei mir gibts mal wieder (schlechte) Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Berufung gegen das Urteil eingelegt. Seit wann ist denn so was üblich? Und mein Rechtsanwalt ist bis 22.08.05 im Urlaub. Geht das jetzt alles wieder von vorne los? Und gilt jetzt noch die Revision, die mein Anwalt eingelegt hat oder ist die hinfällig? BeK |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
@Peter Lustig
Das ist meine persönliche Meinung warum der FS an die ausstellende Behörde zurückgeschickt wird. Also Meinungsfreiheit besteht hier im Board wohl noch. Aber verklicker mir doch mal plausibel, warum deiner Meinung nach der FS wieder an die ausstellende Behörde zurückgeschickt wird? Welcher Sinn steckt dahinter? Und wenn es in der FüRiLI drinsteht nehme ich die deutschen Behörden selbstverständlich in Schutz und meine dann natürlich die Leute die diese Richtlinie gemacht haben. Desweiteren habe ich keinen Hass auf die Behörden, ich weiss nicht wie du das hineininterpretierst. Ich habe nur hier meine Überlegungen veröffentlicht. Und Polemik hast eigentlich nur du in die Sache hereingebracht. @Andreas Meine Quelle ist ein anerkannter Verkehrspsychologe der enge mit privaten MPU Anbietern zusammenarbeitet. Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Das ist keine seriöse Quelle sondern höchstens ein Gerücht.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
also noch einmal an alle!!
deutschland darf die eu-fe nicht an den ausstellenden staat zurücksenden, auch wenn andere experten eine andere meinung haben. wie wir alle wissen, ist eine fe eines anderen landes eigentum des anderen landes. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Natrix20 @ 09.08.2005, 11:49) Und Polemik hast eigentlich nur Du in die Sache hereingebracht. ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (BeK @ 09.08.2005, 12:32) Hallo zusammen, bei mir gibts mal wieder (schlechte) Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Berufung gegen das Urteil eingelegt. Seit wann ist denn so was üblich? Und mein Rechtsanwalt ist bis 22.08.05 im Urlaub. Geht das jetzt alles wieder von vorne los? Und gilt jetzt noch die Revision, die mein Anwalt eingelegt hat oder ist die hinfällig? BeK der staatsanwalt hat wohl keine ahnung von dem eu-urteil? oder wie? ich an deiner stelle wüde mir keine sorgen machen, bis vor einer nu ist eine eu-fe völlig legal. ein dezenter hinweis darauf, dass sich der staatsanwalt nicht an neuere eu-urteile halten will, kann wunder wirken. ist doch bei dir fahren ohne? gg, bei mir auch |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (Peter Lustig @ 09.08.2005, 11:23) Was willst Du mit dieser polemischen und im Übrigen völlig haltlosen und falschen Unterstellung erreichen? Mann, musst Du einen Hass auf deutsche Behörden haben. ![]() Das von Dir kritisierte Verfahren ist so genau in Art. 8 der 2. EU-FS-RiLi vorgesehen und keine Erfindung der Deutschen. Also vorher lesen, bevor man solch einen Blödsinn verzapft. ![]() also peter, deine beiträge waren immer sehr gut, jetzt wirds echt beleidigend und auch ungerecht... ![]() Fehlerhafte Quote korrigiert. Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 09.08.2005, 11:30 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.04.2025 - 09:11 |