![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 26.08.2005, 14:05) @Lexus RAXdiver Nochmals Danke für eure Kompetente und Faire Einschätzung und für die Mühe den ganzen Beschluss bereit zu stellen. Wollte das nur mal loswerden. ![]() Exakt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Mal wieder ein Fernsehbericht: MPU - "K1 Journal“ am 2.9.05 "K1 Journal“ begleitet Christian Frommknecht in der tschechischen Kleinstadt Teplice, rund 60 Kilometer von Dresden entfernt. Er hat vor 10 Jahren den Führerschein verloren. ....
|
|
|
![]()
Beitrag
#693
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Wo ist den /8doc gerri u.s.w=?
|
|
|
![]()
Beitrag
#694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 26.08.2005, 20:32) Wo ist den /8doc gerri u.s.w=? Die werden vermutlich erst mal weitere Entscheidungen abwarten. ![]() -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
wie soll es denn nun weitergehen?wie kann sich ein land so lächerlich vor Europa machen?man muss sich mal vorstellen;einerseits sagt das oberste gericht für verwaltungsangelegenheiten das es nicht zulässig ist eine MPU ohne neue taten anzuordnen.anderseits sagt ein anderes ovg das es erstmal zulässig ist,nur weil das wort MPU nicht erwähnt wurde,wobei das Urteil des EUGH ja glas klar ist!es geht D eigentlich nur darum zeit zu gewinnen,um erstmal den"führerschein tourismuss"einzudämmen.Irgendwann,ich hoffe so schnell wie möglich,wird D dann eine niederlage kassieren und sagen"das Urteil haben wir so nicht verstanden,aber jetzt wissen wir es".und was hat D es gebracht?ganz einfach,es wurde mit allen mitteln verhindert einen eu-führerschein zu machen oder ihn zu gebrauchen,und das über schätzungsweise 2-3jahren.hat sich für D doch glohnt,oder nicht?schönen abend noch allen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat einerseits sagt das oberste gericht für verwaltungsangelegenheiten Habe ich was verpasst? Seit wann gibt es eine Entscheidung des BVerwG? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#697
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
ups,da habe ich etwas übersprungen,aber ich denke jeder sollte wissen wie ich das meinte
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#698
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
wieso wurde dann vom ovg nicht erst das BVerwG mit dem fall vertraut gemacht,sondern gleich der EUGH?und außerdem,wenn ein gericht nicht sicher ist wie es entscheiden soll"im zweifel für den Angeklagten"?oder gillt das nur bei straftaten?wenn sich D gerichte nicht darüber einig sind,so finde ich es nur gerecht wenn sie erstmal weiter fahren dürften,bis endgültig entschieden wurde
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#699
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat wieso wurde dann vom ovg nicht erst das BVerwG mit dem fall vertraut gemacht,sondern gleich der EUGH? Weil nicht das OVG / VGH sondern ein VG die Vorlagefrage gestellt hat. Der Weg ist bei betroffenem Gemeinschaftsrecht der einzig richtige. Zitat und außerdem,wenn ein gericht nicht sicher ist wie es entscheiden soll"im zweifel für den Angeklagten"?oder gillt das nur bei straftaten? Exakt. Das gibt´s nur im Strafrecht. Zitat enn sich D gerichte nicht darüber einig sind,so finde ich es nur gerecht wenn sie erstmal weiter fahren dürften,bis endgültig entschieden wurde Wie stellst Du Dir das vor? Bislang waren sich die Gerichte mehr oder weniger einig. Soll jetzt, nach einer abweichenden Entscheidung, allseits (am besten noch rückwirkend) gesagt werden: Ok, wir sind uns nicht einig, fahrt mal weiter? Das sieht die Rechtsordnung nicht vor. Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass in der Hauptsache anders entschieden wird. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#700
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
soweit ich weiss haben erst 2 ovg`s vorzeitige beschlüsse gefällt,und das in der Hauptsache anders entschieden wird glaubst du ja auch eher nicht.Anderseits könnte jetzt jeder eu-fe besitzer der noch nicht angehalten wurde nach Rheinland pfalz ziehen und dort ohne ein mulmiges gefühl zu haben rumfahren.wo ist da die Logik?
|
|
|
![]()
Beitrag
#701
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
So ist das nunmal in einem föderalistischen Staat. Abweichende Rechtsansichten zwiswchen verschiedenen BL sind zwar nicht unbedingt wünschenswert, können aber vorkommen.
Nicht umsonst heisst es 3 Juristen 5 Meinungen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#702
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
3Juristen und 5Meinungen,da haste recht,das macht die sache ja so schwierig.Juristen gibt es wie Sand am Meer,man muss nur glück haben und einen guten erwischen.Leider gibt es davon relativ wenig!aberr dennoch einige gute
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun, aber da will ich Dir nicht ganz widersprechen. Es gibt relativ viele gute Juristen, aber dennoch muss man in der entsprechenden Situation jeweils den richtigen Fachmann erwischen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#704
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 26.08.2005, 22:46) Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun, aber da will ich Dir nicht ganz widersprechen. Es gibt relativ viele gute Juristen, aber dennoch muss man in der entsprechenden Situation jeweils den richtigen Fachmann erwischen. genau das meinte ich damit,und ich finde der Anwalt aus Frankenthal kämpft für die Sache die er ins rollen gebracht hat,er will es nur zu ende bringen,sorry ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat genau das meinte ich damit,und ich finde der Anwalt aus Frankenthal kämpft für die Sache die er ins rollen gebracht hat,er will es nur zu ende bringen,sorry Das könnte man auch anders sehen. Ich würde es nennen: Schlägt Kapital aus einem glücklichen Urteil, aber es sei ihm gegönnt. So, back to topic..... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#706
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Beigetreten: 30.11.2004 Mitglieds-Nr.: 7031 ![]() |
da hätte ich noch eine frage.welcher RA spricht denn diesmal beim EUGH vor?wieder der RA.S?
|
|
|
![]()
Beitrag
#707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Keiner. Das ist ein Vorlagebeschluss. Da sind die Parteien nicht beteiligt.
-------------------- |
|
|
Gast_camel-light_* |
![]()
Beitrag
#708
|
Guests ![]() |
Zitat (Lexus @ 26.08.2005, 11:56) Wie gesagt, das ist für mich vorstellbar, auch dass ein Gericht das so sehen mag, aber ob es letztlich so richtig ist, kann ich nicht einfach so sagen. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Meinungen hierzu, so dass durch die Diskussion der sicher interessanten Gesichtspunkte dieses Falles noch ein vernünftiges Ergebnis zustande kommt. @RA Xdiver Was kannst du dazu sagen? Weißt du da was näheres bescheid? Danke Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#709
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Der Beschluss vom OVG Koblenz hat dem Thread wohl ein wenig den Saft genommen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Beigetreten: 11.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10223 ![]() |
Bin mal gespannt, wie die FEB in RLP nun reagieren. Werde morgen mal anrufen und meine fragen...
Weiß einer, welche FEB da vor dem OVG verloren hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#711
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Du könntest fragen ob sie den Beschluss vom OVG Koblenz mitbekommen haben und wie sich das nun auf RLP auswirkt b.z.w wie sie nun gedenken vorzugehen.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#712
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 10.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6019 ![]() |
Moin!!
Ich möchte bitte folgendes wissen: Wenn ich einen Zweitwohnsitz in der Niederlande anmelde und die 185 Tage-Regelung abwarte, darf ich dann dort den niederländischen Führerschein erwerben? Wenn ja, ein Beispiel: Ich habe hier ja in Germany die Klassen B und BE. Ich wollte drüben die Klasse C und CE erwerben. Werden meine Klasse B und BE drüben für C und CE anerkannt? Ach ja, und weiss jemand wie teuer der ist? uuuuuuuuunnnnnddddd!!!!!! the last question ![]() Haben die auch deutsche Bögen drüben oder muss ich wieder mein niederländisch aufbessern? so ich bin jetzt auch ruhig, aber ich Frage lieber alles in einem Post, statt hier 1000x rumm zu spammen ![]() -------------------- Der Feigling stirbt tausend Tode, der Held aber nur einen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#713
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
Wenn du deine beruflichen und privaten Bindungen weiterhin in D. hast, kannst du in NL keine Fahrerlaubnis erwerben.
Wenn du im Besitz einer deutschen Fahrerlaubnis bist, kannst du doch die weiteren Klassen hier erwerben. Wenn du nicht im Besitz einer deutschen Fahrerlaubnis bist, dann sind auch keine deutschen Klassen vorhanden, die anerkannt werden könnten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#714
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 10.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6019 ![]() |
Ich bin ja im Besitz der dt. Klassen B und BE... wie teuer ist den bei den Niederländern C und CE?
-------------------- Der Feigling stirbt tausend Tode, der Held aber nur einen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#715
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#716
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 10.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6019 ![]() |
jo danke... aber versuche das mal, den dort zu erwerben...
-------------------- Der Feigling stirbt tausend Tode, der Held aber nur einen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#717
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 29.06.2005 Wohnort: im Vogtland Mitglieds-Nr.: 10825 ![]() |
@alle: Ich hatte bereits den Fall meines Kumpels mit dem EU-FS und der drohenden NU mehrmals gepostet. Diese Woche geht er zur MPU-Vorberatung und hätte dann eigentlich einen Termin zur MPU. Am 30.09. läuft seine Frist der FEB ab, um die positive MPU beizubringen. Was meint ihr Experten? Sollte er angesichts des Kapper-Urteiles lieber ohne MPU auf die NU warten und den Widerspruch gegen die NU vorbereiten?
Monty -------------------- "I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
|
|
|
![]()
Beitrag
#718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Bin zwar kein Experte
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#719
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 29.06.2005 Wohnort: im Vogtland Mitglieds-Nr.: 10825 ![]() |
@Medusa: Soweit so gut. Das Problem ist nur, dass die FEB und die MPU-Stelle sehr sehr gut zusammenarbeiten und sie trotzdem vom Ergebnis erfahren. Beim Vorbeguchtachtungstermin sind uns schon die Haare ausgefallen...in der von der FEB an den Gutachter versandten Akte waren einige OWI's ab 1986 (DDR), ein Alk-Delikt von 1993 (0,66) usw. ... Die Sachbearbeiterin hat uns freundlich erklärt, dass der Gutachter natürlich diese Dinge im Gespräch nicht verwendet. Wer's glaubt, der kann sich auch mit einer Holztonne die Niagara-Fälle runterstürzen...
Monty -------------------- "I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
|
|
|
![]()
Beitrag
#720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wenn dieser verdacht besteht: Das MPI wechseln.
Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#721
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 29.06.2005 Wohnort: im Vogtland Mitglieds-Nr.: 10825 ![]() |
@Cornelius: Danke. Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Das bedeutet aber auch, dass die FEB wieder die Akte an ein anderes MPI schickt, du wieder einen Vortermin brauchst, um mal reinzuschauen, was die Typen von der FEB wieder so alles hinschicken...ein Aufwand!
Haltet mal die Daumen, dass mein Kumpel die MPU schafft. Dann kann er auf die FEB gehen und sehr sehr sehr breit grinsen und seinen Arm um die Schultern des Amtsleiters legen und ihm von ganzem Herzen danken. Monty -------------------- "I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
|
|
|
![]()
Beitrag
#722
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (Monty @ 29.08.2005, 21:51) @Medusa: Soweit so gut. Das Problem ist nur, dass die FEB und die MPU-Stelle sehr sehr gut zusammenarbeiten und sie trotzdem vom Ergebnis erfahren. erstens ist das strafbar (datenschutz) zweitens darf die behörde die "ergebnisse" nicht verwerten, da sie das nicht wissen "darf" in dem fall anwalt einschalten edit: ich habe vergessen zu erwähnen, es besteht verwertungsverbot für einige sachen |
|
|
![]()
Beitrag
#723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wieso soll es da ein Verwertungsverbot geben? Das ist doch kein Strafrecht!
Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
In dem Fall hat michaelp allerdings recht. Wenn eine FEB auf dem "kleinen Dienstweg" bspw. von einer negativen MPU erfährt und der Proband daraufhin den Antrag zurücknimmt, so darf die Behörde ihr Wissen nicht verwerten.
Für die Einreichung des Gutachtens ist, soweit entsprechende Anweisungen seitens des Probanden vorliegen, immer noch er selbst zuständig. Eine Direktmitteilung ohne entsprechende Genehmigung ist unzulässig. Zitat ganz einfach, verfährungsfristen... Zum einen wären es Tilgungsfristen, zum anderen sind die im genannten Fall nicht relevant. Das Ganze hier wird übrigens wieder ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Monty @ 29.08.2005, 21:51) @Medusa: Soweit so gut. Das Problem ist nur, dass die FEB und die MPU-Stelle sehr sehr gut zusammenarbeiten und sie trotzdem vom Ergebnis erfahren. Erfahren vielleicht. .. Da die Art der "Informationsbeschaffung" dann aber nicht koscher wäre bezweifle ich, daß die FEB ein derart beschafftes neg. MPU Ergebnis gegen Deinen Kumpel verwenden könnte. (?) Edit: @RA XDiver Konntest Du mit dem Absenden Deines Postings nicht 10 Sekunden länger warten? ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#726
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Zitat (Medusa @ 30.08.2005, 00:04) Da die Art der "Informationsbeschaffung" dann aber nicht koscher wäre bezweifle ich, daß die FEB ein derart beschafftes neg. MPU Ergebnis gegen Deinen Kumpel verwenden könnte. (?) Ist ja alles sehr leicht beweisbar. "Ihre MPU ist negativ weil wir uns unrechtmäßig Informationen beschafft haben. Mit freundlichem Gruß Ihre FEB." Es gibt keinen Datenschutz in D und es gibt keine Möglichkeit dagegen was zu tun! -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#727
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
ausserdem warten wir "verzweifelt" auf einen vorabbeschluss nach § 80 - es muss ja noch mal einen geben (einen positiven)...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat ausserdem warten wir "verzweifelt" auf einen vorabbeschluss nach § 80 - es muss ja noch mal einen geben (einen positiven)... Dass Du auf einen wartest ist klar. ![]() Aber es gab doch gerade erst einen aus Koblenz. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Zitat (michaelp100 @ 30.08.2005, 00:12) ein anwalt bekommt es "leicht" hin, dass die eintragungen umgehend wieder verschwinden! Wenn sich eine Behörde nicht total deppert anstellt bekommt man gar nix hin weil in der Begründung niemals nie nicht ein Hinweis auf illegal beschaffte Daten auftauchen wird. Wenn ein Psycho negativ urteilt wie willst Du beweisen das es aufgrund eben dieser Daten war? Und was gelesen wurde ist im Kopf. Oder meinst Du es ist wie in den USA-Filmen: "Die Geschorenen haben den letzten nicht Satz nicht gehört!" Jessas. Schon mal wirklich real richtig im Leben mit Behörden zu tun gehabt und richtig gef* worden? -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#732
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (THOR @ 30.08.2005, 00:31) Jessas. Schon mal wirklich real richtig im Leben mit Behörden zu tun gehabt und richtig gef* worden? jaa, habe ich, aufgrund meiner "beschwerde" wurden die verjährten sachen aus der akte herausgenommen! d.h. das mpi würde in diesem fall die unterlagen nicht zu sehen bekommen! aber off topic |
|
|
![]()
Beitrag
#733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
![]() Dann haben wir aneinander vorbei geredet: Ich meinte wenn mal was bekannt wurde ist es einfach zu spät. Und nicht jeder ist so gewieft wie Du es warst. Und was auf dem "kleinen Dienstweg" passiert ist eh uneinschaubar. -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Habe zwischendrin nochmals nachgedacht. Es gibt zwar im Verwaltungsrecht kein Verwertungsverbot meines Wissens nach analog zum Strafrecht.
Hier machte eine Vorabinfo an die FEb keinen Sinn. Wenn keine FE vorliegt und kein positives Gutachten beigebracht wird, ist der Betroffene ungeeignet.Daraus kann dem betroffenen somit kein nachteil erwachsen. Der Nachteil würde erst daraus, wenn man auf die Tilgungsfristen abhebt. Die beginnen mit Anträgen bzw. erneut mit Vorlagen negativer Gutachten. Hier wird jedoch vom Betroffenen nichts vorgelegt. Folglich wären solche Zuruf-Informationen auch zu tilgen. Anders ist es, wenn von der Geeignetheit ausgegangen wird. Dann genügt der Zuruf eines Dritten, auf eine Fahrungeeignetheit zu schließen bzw. diese zu überprüfen. Nun könnte man auch bei bestehender Ungeeignetheit die Drittinformation verwerten wollen. Doch diese bezieht sich ja nur qauf eineen schon bekannten Typus von ungeeignetheit und nichts neues. Schließlich dienen die maximal 15 jahre (ohne neue Sachverhalte) als Schutz des Betroffenen, die sonst unterlaufen würden. Damit gibt es hier dann für die FEB doch ein Verwertungsverbot. Ist da nun ein juristischer Denkfehler eingebaut? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 82 Beigetreten: 11.02.2005 Mitglieds-Nr.: 8331 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 26.08.2005, 12:49) das wäre dir zu empfehlen. Das Aussteldatum darf nicht in eine Sperre fallen. Was zählt denn als Ausstellungesdatum auf meiner CZ-Karte? Feld 4a oder die versch. Datumsangaben bei den Klassen aus der Rückseite? |
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#736
|
Guests ![]() |
Ich würde das Feld 4a als Ausstellungdatum sehen.
Gruß charly68 |
|
|
![]()
Beitrag
#737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 82 Beigetreten: 11.02.2005 Mitglieds-Nr.: 8331 ![]() |
Ich auch, aber was sagen unsere lieben Juristen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#738
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 27.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11651 ![]() |
Was ist denn jetzt mit dem Urteil vom Ovg-Koblenz vom 24.08.2005??
|
|
|
![]()
Beitrag
#739
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#740
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4912 ![]() |
Frage hierzu:
Zitat Der Anlassfall wird allerdings im Sinne der Rechtsprechung des erkennenden Senats zur Neuerteilung von Fahrerlaubnissen auf der Grundlage sog. „bedingter Eignung“ von einem selbständigen Gewicht für die Eignungszweifel sein müssen, ohne dass bei Vorhandensein eines solch selbständigen Gewichts untersagt wäre, die vorhandene Vorgeschichte erläuternd hinzuzuziehen (vgl. zum Ganzen Senat, Beschluss vom 1. Dezember 1997 – 7 B 12711/97.OVG -). Könnte vielleicht einer eine genauere Definition des selbstständigen Gewichtes bringen? Habe im Senatsbeschluß u.a. folgendes gefunden: Zitat .... Eine abweichende Bewertung der Fahreignung und die Geltendmachung von Zweifeln ist deshalb nur dann gerechtfertigt, wenn sich nach der Wiedererteilung gewichtige neue Umstände ergeben haben." Ist dies damit gemeint? Und wenn ja, gibt es etwas eindeutigere Maßstäbe dazu was ein gewichtiger Anlass ist? Gruß Willi (so heiße ich übrigens nicht :-)) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 15:17 |