... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

21 Seiten V  « < 18 19 20 21 >  
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis (Teil10), Nachtr. MPU-Anordnung in D. zulässig?
Bayer
Beitrag 07.09.2005, 10:22
Beitrag #941


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 370
Beigetreten: 10.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4855



Zitat (knochy @ 07.09.2005, 10:13)
Wenn Umschreibung dann doch wohl für alle.

Wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob die Behörden jetzt wirklich einfach so umschreiben werden.

Macht es Sinn jetzt einfach zur Behörde zu gehen, und Umschreibung zu beantragen und gegebenfalls bei Verweigerung die Umschreibung einzuklagen?

Oder sollte man jetzt nicht zu euphorisch sein think.gif

Könnte das jemand aus dem Board hier beantworten, der direkt damit zu tun hat.
Es gibt doch hier User die bei einer FEB tätig sind (Andreas,Mr.T.) oder irr ich mich ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 10:37
Beitrag #942


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



@strichachtdoktor
Wir haben Dich schon vermisst. Ich hoffe Du hast einen schönen Urlaub mit Deinem Auto gehabt.

Bei mir hat die Eu-Kommission hier die Rechtswidrigkeit der Anordnungen der deutschen Behörden festgestellt. Leider muss ich jetzt die Verhandlung abwarten, bevor sich etwas bei mir ändert.

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 07.09.2005, 11:04
Beitrag #943


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (hypnotika @ 06.09.2005, 15:21)
habe das Urteil des OVG Koblenz angesprochen, darauf
kam die aussage:

"wir kennen das Koblenzer Urteil und an der Verfahrensweise hat sich nichts geändert. Wir sind erst vom Regierungspräsidium unterrichtet worden."

es hagelt weiterhin NU´s in Badem Würrtermberg!

leider ist BW nicht arg viel liberaler als Bayern, Schwarz ist der Süden ranting.gif

Es muss doch Hoffnung geben, OVG Koblenz, nun NU in Niedersachsen aufgehoben, BW und Bayern können wenn nun immer mehr Beschlüsse-Urteile in die Koblenzer Richtung gehen, doch nicht ewig an den Nu´s festhalten.

RAXdiver auch von mir Glückwunsch smile.gif
natürlich auch an Natrix zum Nachwuchs
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 07.09.2005, 11:36
Beitrag #944


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
erst ein nachträgliches Auffälligwerden gibt der Behörde Gelegenheit zu einem Einschreiten auf der Grundlage des Art. 8 Abs. 2 der Richtlinie
Quelle: hier

Ist ja nicht so, dass ich das nicht schon vor Monaten gesagt haette ... Das sind aber "schlechte Winde" für Befürworter der bisherigen deutschen Lösung !

Ich lebe in RLP und auch noch im VG-Bezirk KO - mir ist das recht. Und in der Sache finde ich das vollumfänglich zutreffend, was da entschieden wurde. Kann dem OVG Koblenz und dem nutzniessenden Menschen nur gratulieren.
clapping.gif clapping.gif clapping.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 07.09.2005, 11:47
Beitrag #945


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat
Ich lebe in RLP und auch noch im VG-Bezirk KOBlenz


Na Du hast es gut, ich lebe leider in BW, hoffentlich kommt in BW bald etwas Positives.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnotika
Beitrag 07.09.2005, 11:56
Beitrag #946


Neuling


Gruppe: Banned
Beiträge: 3
Beigetreten: 05.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12688



Hallo,

bin aus BW und habe bereits eine NU.
besteht die Möglichkeit bei Wohnsitzverlegung
nach Koblenz das die FEB Koblenz
die NU zurückzieht?

dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 07.09.2005, 12:15
Beitrag #947


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (hypnotika @ 07.09.2005, 12:56)
bin aus BW und habe bereits eine NU.
besteht die Möglichkeit bei Wohnsitzverlegung
nach Koblenz das die FEB Koblenz
die NU zurückzieht?

Interesanter Ansatz würde mich auch brennend Interesieren=??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Psycho Andi
Beitrag 07.09.2005, 12:29
Beitrag #948


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 34
Beigetreten: 31.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12578



Gib es schon neue Erfahrungen aus NRW zum Thema NU??

Andi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 12:32
Beitrag #949


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Ich hatte gerade mit meiner Fahrerlaubnisbehörde telefoniert. Ich hatte gefragt ob sie die Entziehung meiner Fahrerlaubnis zurücknehmen, weil sich die Rechtslage inzwischen geändert hat. Sie sagte: In ihrem Computer steht nur die Entziehung von 2002, die sie natürlich nicht zurücknehmen kann. Wissen die denn nicht, dass mir die Fahrerlaubnis 2005 entzogen haben? ohmy.gif

Warum wurde mein Führerschein nicht mit Fristsetzung eingefordert, um die Entziehung einzutragen?

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 07.09.2005, 12:34
Beitrag #950


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Thommy Bumm @ 07.09.2005, 13:32)
Wissen die denn nicht, dass mir die Fahrerlaubnis 2005 entzogen haben? ohmy.gif

Wurde er Dir entzogen oder Die Nutzung eines Eu-FS untersagt???? wink.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 12:34
Beitrag #951


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat (hypnotika @ 07.09.2005, 12:56)
Hallo,

bin aus BW und habe bereits eine NU.
besteht die Möglichkeit bei Wohnsitzverlegung
nach Koblenz  das die FEB Koblenz
die NU zurückzieht?

dry.gif

Hallo Steinhaube, C.O.R.E. usw.... cool.gif

Da das Rücknahmeverfahren ein eigenständiges Verfahren ist, ist die Behörde zuständig, die zum Zeitpunkt der Antragstellung auf Rücknahme auch für den Erlass eines solchen VA zuständig wäre - mithin die Behörden in RLP.

Richtiges Vorgehen wäre es dann, in RLP einen Antrag nach § 28 Abs. 5 FeV zu stellen.

Dies allerdings nur, soweit der Bescheid inzwischen unanfechtbar geworden ist. Anderenfalls ist weiterhin die Ausgangs- resp. Widerspruchsbehörde zuständig.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnotika
Beitrag 07.09.2005, 12:40
Beitrag #952


Neuling


Gruppe: Banned
Beiträge: 3
Beigetreten: 05.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12688



Zitat
Richtiges Vorgehen wäre es dann, in RLP einen Antrag nach § 28 Abs. 5 FeV zu stellen. 


Danke für die schnelle Antwort RA XDiver.

wie nennt sich das dann, antrag auf zurückziehen der NU oder
so ? antag auf wiedererteilung kanns ja nicht sein.
wie stehen da die Chancen?

Gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 12:44
Beitrag #953


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (Commodore25E @ 07.09.2005, 13:34)
Wurde er Dir entzogen oder Die Nutzung eines Eu-FS untersagt???? wink.gif

Mir wurde die Fahrerlaubnis entzogen, mit der Aberkennung des Rechts von meiner Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen. unsure.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 12:57
Beitrag #954


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (RA XDiver @ 07.09.2005, 13:34)
Hallo Steinhaube, C.O.R.E. usw.... cool.gif

Wer ist das denn? wacko.gif
Sind die nicht gelöscht worden? thread.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 13:00
Beitrag #955


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



§ 28 Abs. FeV:

Zitat
(5) Das Recht, von einer EU- oder EWR-Fahrerlaubnis nach einer der in Absatz 4 Nr. 3 und 4 genannten Entscheidungen im Inland Gebrauch zu machen, wird auf Antrag erteilt (...)


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 13:45
Beitrag #956


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (RA XDiver @ 07.09.2005, 14:00)
§ 28 Abs.5 FeV

Ich glaube nicht, dass das klappen wird, weil das OVG Koblenz für Berlin nicht bindend sein könnte. Wer im Unrecht ist & sich im Recht glaubt, der übernimmt nicht gerne Verantwortung für seine falschen Entscheidungen. Deswegen wird der Sachbearbeiter die Verantwortung an eine höhere Stelle verweisen. Die höhere Stelle wird sich in die Entscheidung der Sachbearbeiter nicht einmischen.

Somit bleibt für mich nur das Warten auf die Gerichtsentscheidung. crybaby.gif

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 13:47
Beitrag #957


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Das war auch nicht auf Dich bezogen.

Allerdings kannst Du einen solchen Antrag ohnehin erst stellen, wenn der Bescheid bestandskräftig geworden ist. Das ist er natürlich noch nicht, solange Rechtsmittelverfahren laufen.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GSX-R
Beitrag 07.09.2005, 14:27
Beitrag #958


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15361
Beigetreten: 24.08.2004
Wohnort: Mainz-Gonsenheim
Mitglieds-Nr.: 5157



Zitat (Thommy Bumm @ 07.09.2005, 13:57)
Zitat (RA XDiver @ 07.09.2005, 13:34)
Hallo Steinhaube, C.O.R.E. usw.... cool.gif

Wer ist das denn? wacko.gif

Immer der selbe mad.gif


--------------------


Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 14:40
Beitrag #959


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (RA XDiver @ 07.09.2005, 14:47)
Allerdings kannst Du einen solchen Antrag ohnehin erst stellen, wenn der Bescheid bestandskräftig geworden ist. Das ist er natürlich noch nicht, solange Rechtsmittelverfahren laufen.

Das bedeutet ja, dass wenn in der Zwischenzeit ein höchstrichterliches Urteil zu meinen Gunsten gesprochen wird, die Fahrerlaubnisbehörde die Entziehung nicht zurücknehmen muss. blink.gif

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 14:55
Beitrag #960


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Das ist so nicht richtig. Die Behörde kann natürlich jederzeit den Bescheid zurücknehmen - vgl. michaelp100 -. Damit hätte sich der Rechtsstreit sodann erledigt, Du wärest nicht mehr beschwert und es wäre kein Problem mehr da.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 07.09.2005, 15:21
Beitrag #961


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (RA XDiver @ 07.09.2005, 15:55)
Die Behörde kann natürlich jederzeit den Bescheid zurücknehmen...
...aber sie müssen es nicht.

Sie können aber auch auf die Entscheidung vom Gericht warten, oder? whistling.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 07.09.2005, 15:35
Beitrag #962


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Thommy Bumm @ 07.09.2005, 16:21)
Sie können aber auch auf die Entscheidung vom Gericht warten, oder? whistling.gif

Ja.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monty
Beitrag 07.09.2005, 16:23
Beitrag #963


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Beigetreten: 29.06.2005
Wohnort: im Vogtland
Mitglieds-Nr.: 10825



@RA XDiver & Michaelp: Nur mal so, warst du bei der MPU vor der NU? Oder seid ihr gleich in die Offensive gegangen.

Monty


--------------------
"I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 16:24
Beitrag #964


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Die haben keine MPU verlangt (zumindest nicht vor der NU) sondern ohne Vorwarnung geschossen, so dass wir entsprechend zurückgeschossen haben. cool.gif

Weitere Details soll Euch michaelp geben. Ich unterliege da ja noch gewissen Verpflichtungen. wink.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monty
Beitrag 07.09.2005, 16:37
Beitrag #965


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Beigetreten: 29.06.2005
Wohnort: im Vogtland
Mitglieds-Nr.: 10825



@RA XDiver: Ich kenne diese Verpflichtungen ja auch...tütütü. Der Fall meines Kumpels ist insofern anders, als dass die FEB auf die bislang nichterbrachte Eignungsprüfung (MPU) steuert...aber ich bin zuversichtlich. Nur noch eine Frage: Das ganze ist in Mainz passiert, die FEB liegt in Plauen (Sachsen). Wo wird der amtsgerichtliche Kampf gefochten wenn es soweit kommt??? Schei...das Verkehrsrecht ist noch komplizierter als die Sozialgsetzgebung!

Monty


--------------------
"I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 16:45
Beitrag #966


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
Wo wird der amtsgerichtliche Kampf gefochten


Ich würde sagen, nirgendwo. Wir reden von der Verwaltungsgerichtsbarkeit. tongue.gif

Örtlich ist natürlich die FEB zuständig, wo der Betroffene seinen Wohnsitz hat, also wohl im wilden Osten. wink.gif

Zitat
Schei...das Verkehrsrecht ist noch komplizierter als die Sozialgsetzgebung!


Wer will schon zwölf SGB, wenn man eine FeV haben kann..... rofl1.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monty
Beitrag 07.09.2005, 17:06
Beitrag #967


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Beigetreten: 29.06.2005
Wohnort: im Vogtland
Mitglieds-Nr.: 10825



@RA XDiver:...Jaaaaaaaa, Verwaltungsgericht! Verdammt, dass mir DAS passiert...grrrrrr...
Die 12Bände SGB sind logischer als die eine FeV...auch die Auslegung ist nicht sooo krass...mal von manchen arbeitswütigen ARGE-Angestellten mal abgesehen.

Monty


--------------------
"I wish I had a nickel for every time I fell and blamed somebody else." Bob Seger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willauchmalwassagen!
Beitrag 07.09.2005, 20:20
Beitrag #968


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4912



in welcher Form werden oder sind (hoffentlich) Aufforderungen zur MPU versandt worden? Muß man die gegenzeichnen? Wenn ja hab ich vielleicht ein Problem.
Ich bin zweimal angehalten worden habe zwar meine neue Adresse angegeben jedoch habe ich mich noch nicht umgemeldet.


......übrigens ich bin ARGE-Mitarbeiter! crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 07.09.2005, 20:22
Beitrag #969


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Die Schreiben werden förmlich per PZU zugestellt. Das heisst, der Zusteller zeichnet auf dem Umschlag die Zustellung gegen und legt ihn in den Briefkasten. Eine Durchschrift geht back to sender.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 07.09.2005, 20:23
Beitrag #970


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Willauchmalwassagen! @ 07.09.2005, 21:20)
in welcher Form werden oder sind (hoffentlich) Aufforderungen zur MPU versandt worden?

i. d. R. per Postzustellungsurkunde.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willauchmalwassagen!
Beitrag 07.09.2005, 20:51
Beitrag #971


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4912



Danke für die schnellen Antworten!

heißt das, dass ein Postnachsendeauftrag in diesem Fall wirsam wird da ja kein Briefkastenschild angebracht ist oder wird die Urkund dann sofort als Postrücklauf an die Behörde geschickt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 07.09.2005, 21:12
Beitrag #972





Guests






Meines Wissens wird der Nachsendeautrag wirksam und an deinem tatsächlichen Wohnort stellt der Postbote dann dieses Schreiben zu.

Gruß
charly68
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 07.09.2005, 23:25
Beitrag #973


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (Willauchmalwassagen! @ 07.09.2005, 21:20)
in welcher Form werden oder sind (hoffentlich) Aufforderungen zur MPU versandt worden? Muß man die gegenzeichnen? Wenn ja hab ich vielleicht ein Problem.

Vielleicht bekommst du keine MPU Auforderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willauchmalwassagen!
Beitrag 08.09.2005, 05:04
Beitrag #974


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4912



Hi Mirko,

na wieder nachtaktiv wavey.gif !

Ich hoffe es!

Gruß
F.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schmidt3121
Beitrag 08.09.2005, 07:20
Beitrag #975


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Beigetreten: 08.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10165



Kurz eine andere Frage zwischendurch: CZ FS sind nur 10 Jahre gültig. Ist das bei PL FS auch der Fall, da bei denen kein Ablaufdatum angeführt ist? Oder sind die unbegrenzt gültig wie D FS?
L. G. schmidt3121
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 08.09.2005, 07:28
Beitrag #976





Guests






Meines Wissens ist der deutsche EU-FS der einzige der unbefristet gültig ist.

Gruß
charly68
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 08.09.2005, 07:37
Beitrag #977


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Der Polen-Führerschein ist unbegrenzt gültig! walkman.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lino
Beitrag 08.09.2005, 09:38
Beitrag #978


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Beigetreten: 01.02.2005
Mitglieds-Nr.: 8148



Guten Morgen an alle,
Ich möchte gerne wissen ob man mit einem CZ-FS ohne jegliche Probleme und Risiko diesen jetzt in RLP umschreiben lassen kann in eine D-FS aufgrund des neuen OVG Urteils? Hätte man etwas zu befürchten wenn sich jemand jetzt outen würde als Ihnhaber eines CZ-FS?? z.B. das man trotzallem doch noch eine Aufforderung bekommt zu einer MPU? Kann man einem empfehlen das er seinen CZ/PL-FS in einen Deutschen EU-FS in RPL umschreiben lässt (ohne Probleme zu bekommen)vorrausgesetzt die Person wohnt in RLP?? Das ganze aufgrund des neues OVG Urteils RLP?
Liebe Grüße
Lino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knochy
Beitrag 08.09.2005, 10:10
Beitrag #979


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 44
Beigetreten: 06.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12721



Zitat (Lino @ 08.09.2005, 10:38)
Ich möchte gerne wissen ob man mit einem CZ-FS ohne jegliche Probleme und Risiko diesen jetzt in RLP umschreiben lassen kann in eine D-FS aufgrund des neuen OVG Urteils?

Das würde ich auch gerne wissen, was die Experten für eine Meinung dazu haben, aber bisher halten sich alle noch sehr bedeckt hier think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 08.09.2005, 10:44
Beitrag #980


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Dem kann ich mich nur anschliesen, Umzug nach RLP CZ umschreiben in D-FS.
was meinen die Experten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michael_mk
Beitrag 08.09.2005, 10:46
Beitrag #981


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 30.11.2004
Mitglieds-Nr.: 7031



bin zwar kein experte,aber ist es dann nicht so das die deutschen behörden wieder alles über deinen fe bestimmen können?mit anderen worten nach der umschreibung ohne probleme eine MPU fordern können? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lino
Beitrag 08.09.2005, 11:11
Beitrag #982


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Beigetreten: 01.02.2005
Mitglieds-Nr.: 8148



Nein ,das ist nach Umschreibung in eine D-FS nicht möglich meines Wissens. Erst wieder bei erneuter auffälligkeit.
Liebe Grüße
Lino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Natrix20
Beitrag 08.09.2005, 11:30
Beitrag #983


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 254
Beigetreten: 23.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5145



@Lino

Rufe doch einmal bei deiner FEB an und frage den Sachbearbeiter/in direkt.
Ich denke du kannst dort auch unter einem anderen Namen anrufen oder das Problem von deinem Freund schildern.
Gruss
Natrix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knochy
Beitrag 08.09.2005, 11:53
Beitrag #984


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 44
Beigetreten: 06.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12721



Interessanter wäre es schon, wenn man mal eine juristische Stellungnahme dazu hören könnte, wie wir wissen erzählt ja jeder Sachbearbeiter etwas anderes.


Nachfragen kann man ja dann immernoch mit juristischer Rückendeckung wink.gif

----------------------------------

***** Anmerkung Moderator:

Bitte den vorhergehenden Beitrag nicht noch einmal wiederholen. Zum Antworten bitte auf den "Antworten"-Button klicken.

Unnötiges Zitat entfernt.


Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 08.09.2005, 13:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 08.09.2005, 13:25
Beitrag #985


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (michael_mk @ 08.09.2005, 11:46)
Bin zwar kein Experte, aber ist es dann nicht so dass die deutschen Behörden wieder alles über deinen FE bestimmen können? Mit anderen Worten nach der Umschreibung ohne Probleme eine MPU fordern können? think.gif
Na klar können die das! scared.gif

Wenn Eignungszweifel bekannt werden, dann wird eine MPU gefordert! Gegen eine MPU-Aufforderung gibt es keine Rechtsmittel! Wer die MPU nicht fristgerecht besteht & abliefert, dem wird die Fahrerlaubnis entzogen. Dagegen gibt es dann aber Rechtsmittel! Das kann dann einige Monate dauern. So lange darf der Betroffene nicht fahren. Der einstweilige Rechtsschutz wird dann höchst wahrscheinlich wieder hergestellt werden. Dementsprechende Urteile gibt es schon. huh.gif

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lino
Beitrag 08.09.2005, 14:08
Beitrag #986


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Beigetreten: 01.02.2005
Mitglieds-Nr.: 8148



aber erst wenn ERNEUTE Eignungzweifel aufkommen nachdem der EU-FS umschrieben wurde. Den mit der Erteilung/umschreibung des D.Eu-FS dürfen alltfälle nicht mehr herangezogen werden ansonsten hätte sie den D. Eu-FS erst gar nicht ausstellen bzw.umgeschreiben dürfen. Den alle Vorraussetzungen wurden ja erfüllt für die Umschreibung ansonsten bekäme er keinen D.EU-FS ausgestellt
Ich denke da liege ich eigendlich mit Meinung richtig,oder?

Du kannst ja nicht einen Führerschein ausgestellt bekommen und später ohne NEUE Gründe eine MPU auferlegt bekommen obwohl Du vor jahren mal den FS weg hattest. Alle diese Gründe die zum Verlust des ersten FS führten dürfen nicht für den 2. AUSGESTELLTEN FS herangezogen werden schon gar nicht bei UMSCHREIBUNGEN.
Gruß
Lino

----------------------------------

***** Anmerkung Moderator:

Der von Dir zitierte Beitrag samt Zitat im Zitat steht einen Beitrag weiter oben. Meinst Du wirklich, dass Thommy Bumms kompletter Beitrag noch einmal gelesen wird?

Zum Antworten bitte auf den "Antworten"-Button klicken. Wenn ein Zitat gewünscht ist, dann bitte ich, den unnötigen Textteil herauszulöschen und nur das stehen zu lassen, worauf Bezug genommen wird.

So wie es hier teilweise praktiziert wird, wird der Thread absolut unübersichtlich

Unnötiges Zitat entfernt.


Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 08.09.2005, 14:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knochy
Beitrag 08.09.2005, 14:14
Beitrag #987


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 44
Beigetreten: 06.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12721



@ Lino: Das ist correct wie Du es geschrieben hast, wenn D umschreibt, MPU nur bei erneuten Eignungszweifeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 08.09.2005, 14:28
Beitrag #988


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



@Lino
Was willst Du denn machen, wenn Dir der Führerschein wegen der alten Eignungszweifel entzogen wird? blink.gif Willst Du dann etwa trotzdem fahren?

Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 08.09.2005, 14:50
Beitrag #989


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Ey Leute!
Wo bitteschön steht im Gesetz, dass bei einem deutschen Führerschein, nur neue Eignungszweifel herangezogen werden dürfen? sad.gif Da gibt es keinen Unterschied zu einem ausländischen Eu-Führerschein.

Wer dann noch ein negatives Gutachten bekommen hat, bei dem werden es dann auf wundersame Weise neue Eignungszweifel. dry.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 08.09.2005, 14:53
Beitrag #990


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Thommy Bumm, auf was willst Du hinaus?? Ich kann Dein Posting nicht interpretieren, sorry.....


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post

21 Seiten V  « < 18 19 20 21 >
Closed TopicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.04.2025 - 04:31