![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
-------------------- |
||||
|
|||||
|
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Die MPU Diskusion hat m.E.>>hier<< begonnen...
![]() Der Beitrag wurde von Andreas bearbeitet: 22.08.2005, 10:28 -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Danke Uwe! Wenn mir jemand 300 Euro zahlte für eine Vorbereitung auf eine MPU, dann könnte ich ihm auch locker mit einem Hummersalat und Kaviarschnittchen vor der MPU begrüßen. Am besten noch mit einem Sektempfang, wozu er dann auch den Gutachter einladen kann, der ihm gerade die Abstinenz geglaubt hat.
Die MPU-Frage ist für mich eine Lösungsmöglichkeit von vielen, wie Eignung überprüft werden kann. ich hatte mal geschrieben, ob es nicht für diejenigen, die sich zur Sucht bekennen, im Rahmen der Therapie gehören sollte, auch diejenigen Eignungen und Fähigkeiten so möglich wieder zu erlangen, die durch Sucht verloren gegangen sind. Dazu gehörte dann auch die Fahreignung. Ich kann nach einer erfolgreichen Therapie plus Abstinenznachweisen nicht noch den Sinn einer zusätzlichen MPU erkennen. Oder soll das eine Therapieüberprüfung darstellen? Dafür sind doch schon die Krankenkassen wie Rentenversicherungsträger zuständig! Das andere von mir gebrachte Statement war, ich möchte nicht wissen, wieviele ohne MPU zusätzlich rückfällig werden, wenn ich mir die Eignungsprüfung anderer Länder ansehe. Die dritte Aussage ist, warum sich möglicherweise andere Länder bei der Eignungsprüfung, auch Ersteignung, mehr Mühe geben könnten, als in Deutschland bzw. ob dem wirklich so ist. Wird Eignung nicht ohne Auffälligkeit relativ lax vergeben? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
2 x positive MPU, jetzt wieder mit 3 Promille gestoppt. Link
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Medusa @ 23.08.2005, 05:39) 2 x positive MPU, jetzt wieder mit 3 Promille gestoppt. Link Da möchte ich nie hinkommen! Einmal Alkie, immer Alkie oder ein Leben lang trocken... ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
@Thommy: Ein Alkie (= Alkoholabhängiger) blebt - entgegen dem Wortlaut der FeV - (medizinisch) immer ein Alkie. Bestmöglicher Status ist trocken.
@Medusa: Und? Was soll das aussagen? Dass die MPU nicht unfehlbar ist, ist klar. Ich mache mal eine Tabelle auf, die die Möglcihkeiten benennt. Es gibt genau vier grundsätzliche Fälle, bei denen 2 tatsächlich Fehler sind: a) Fakt = fahrgeeignet; festgestelltes MPU-Ergebnis = fahrgeeignet b) Fakt = fahrgeeignet; festgestelltes MPU-Ergebnis = fahrungeeignet c) Fakt = fahrungeeignet; festgestelltes MPU-Ergebnis = fahrungeeignet d) Fakt = fahrungeeignet; festgestelltes MPU-Ergebnis = fahrgeeignet a) und c) sind korrekt. Bei b) und d) versagt die MPU Um die Verhältnisse über Erfolg und Wahrheit eienr MPU zu kennen, benötigt man die absoluten bzw. relativen Häufigkeiten der Fälle auf a) bis d). Sonst stochert man im Nebel, da Einzelfälle (siehe Medusa) sonst nicht zuordbar sind. Grundsätzlich muss das MPU-System die Fälle b) plus d) gegenüber a) und c) minimieren. Weiterhin ist eine Entscheidung zu treffen, ob bei der Minimierung eher die Fälle b) oder (! exklusives oder!) d) reduziert werden sollen. Die Begründung liegt in mathematischen Gegebenheiten aus Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich möchte das hier nicht vertiefen, da es ablenkt. Nun ist leider so, dass sich b) und d) gegenseitg mathematisch bedingen. Wenn ich b) sehr klein machen möchte, wird zwangsläufig d) wachsen müssen. (Möglciherweise schrumpfen dann auch a) plus c)). Umgekehrt goilt für d) bezüglcih b) dasselbe wie umgekehrt. Auf den mathematischen Beweis verzichte ich hier. Daher sprach ich oben, dass b) UND (zugleich) d) minimiert werden müssen. DARUNTER kann dann der Schwerpunkt auf Reduzierung von b) ODER d) gesetzt werden. Jede Gesellschaft muss abwegen, welchen Fehlertyp sie eher in Kauf nimmt. Entweder, dass fahrgeeignete ungerechtfertigterweise abgelehnt werden oder dass ungeeignete als fahrtauglich durchrutschen. Die meisten Gesellschaften, so auch D haben sich dann für goße individuelle Freiheit entschieden. Im Zweifel sollen folglich die Fälle b) kleingehalten werden. Damit IST bedingt, dass d) größer wird als (mathematisch) nötig. Ich habe das angeführt, um das Bewußtsein zu schaffen, dass ein MPU-System nciht unfehlbar sein kann. Ob die Fehlerhaftigkeit akzeptabel ist, entscheiden dann die Prämissen und Zahlen. Weiterhin müssen auch andere Prüfverfahren in Ländern ohne MPU bsp. den gleichen mathematischen Standards entsprechen. Erst dann kann geprüft werden, welches System (bsp. mit MPU oder ohne) besser ist. Wenigstens (mathematisch) theoretisch. Auch in bsp. Polen wird jemand nach dem Suff durch eine medizinisch Prüfung kommen, sogar im dreifachen Wiederholungsfall die dortige MPU bestehen. Sicher wird auch in Tchechien der eine oder andere abgelehnt, obgleich er tauglich ist. Systemversagen bzw. systembedingtes immanentes Versagen werden in allen Eignungssystemen vorkommen. Soweit zu Einzelfallmeldungen. Damit hat eine Kritik am MPU-System drei Ebenen bzw. Ansatzpunkte. 1.) die grundsätzliche Auswahl eines Eignungssystemes, 2.) die Prämissen,, die diesem gesellschaftlich auferlegt werden und 3.) die Qualität der konkkreten Umsetzung. Allein dieses macht einen Systemvergleich schwer. Wie dem auch sei. Ich meine, erst sollte n ein paar zahlen her. Ich habe gerade privat ziemlich viel an der Hacke, und möchte dennoch nicht alles in diesen thread (sondern weiterhin in ds MPU-Forum) stecken. ich werde anch den zahlen schauen. Wenn jemand jedoch vorher selbst schut und diese hier einstellt, bsp. über www.bast.de, dann wäre ich sehr dankbar dafür! Wenn jemand Zahlen aus dem Ausland hat, dann bite ebenfalls hierher. Unabhängig davon Kann hier im Thread natürlcih zu den Punkten 1.), 2.) und 3.) dskutiert werden. Die Güte kann jedoch erst über die Häufigkeiten bewertet werden. Ganz liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Wenn 2 von 10 positiven MPUs falsch sind und man unterstellt die gleiche Fehlerquote bei den negativen MPUs, dann addiert sich das schon ganz schön. Beachtet man die Folgen einer positiven oder negativen Fehlentscheidung dann finde ich die Quote unakzeptabel. Es ist aber ja schon eine Offenbahrungerklärung der MPU an sich, daß man sein teuer bezahltes Gespräch mit dem Psychologen nicht einmal aufnehmen darf. Angst vor den Folgen einer nachgewiesenen Fehlentscheidung .. ??
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Zitat Wenn 2 von 10 positiven MPUs falsch sind und man unterstellt die gleiche Fehlerquote bei den negativen MPUs, dann addiert sich das schon ganz schön. Die erste Frage ist, ob diese Gleichsetzung erlaubt ist? Die zweite Frage ist, gibt es ein besseres System? Wenn es erlaubt wäre und es kein besseres System gibt, dann Medusa, dann ist eine MPU in der Tat unbefriedigend. Da sind jedoch ziemlich viele Abhängigkeiten in der Formulierung drin. Ohne Zahlen wird im Nebel gestochert. Magst Du dieserhalb mal an die BAST schreiben? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 23.08.2005, 18:35) Die erste Frage ist, ob diese Gleichsetzung erlaubt ist? Die zweite Frage ist, gibt es ein besseres System? Frei nach Fokus: Fakten, Fakten, Fakten. Und zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von mir aus amtsärztliche Untersuchungen auf Kosten des FE Inhabers über einen langen Zeitraum. Ergänzt von mir aus durch die Zwangsverwendung von Interlock. Zitat (corneliusrufus @ 23.08.2005, 18:35) Magst Du dieserhalb mal an die BAST schreiben? Nein, sorry ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Gut, ich werde mich bei Gelegenheit dorthin wenden. Maile dann meinen Post. - Alles darf ich alleine machen...
Nein, ich verstehe Deine besondere Situation medusa, vielleicht kommt mir ja noch jemand anderes zuvor, der eine FE hatt, hoffentlich ... Gegen Interlock habe ich Bedenken. Da könnte auch ein anderer Pusten. Könnte das unterbunden werden, dann wäre es annehmbar. Für Erstfälle ohne Wiederholungsgefahr Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es lediglich eine technische Hilfe (Sperre) darstellt und um keine Hilfe an den betroffenen. Nun ja, es ist ihm ja freigestellt, diese gesondert zu suchen.. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 17:45 |